GET STARTED

0$

Vielen Dank!

Ihr Sternzeichen

You need to select an item to continue

Partner Sternzeichen

You need to select an item to continue

Partnerhoroskop für den Widder

WIDDER UND FISCHE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht mehr oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis:  Widder ist das erste, Fische das zwölfte Zeichen. 

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch mit solchen Anteilen, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

WIDDER

 

TYPISCH WIDDER IST… davon auszugehen, dass jeder andere nur so gut ist, wie er, der Widder, das zulässt. Auch zwischenmenschlich will er Regie führen. Er sucht aber keine braven Gefolgsleute, sondern erfinderische, witzige Mitspieler, die sich mit ihm messen.

 

CHARISMA Widder fackeln nicht lange und verschaffen sich so schnell einen Spitzenplatz in jedem Team. Sie sind die geborenen Manager, die von einer Baustelle zur nächsten eilen. Geht es aber ums Dranbleiben und Aussitzen, verlieren sie rasch ihr Interesse.

 

PERSÖNLICHKEIT

 

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     3

Aufgeschlossenheit                            7

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              5

Pflichtgefühl                                      2

Kontaktfähigkeit                                9

Bindungsbereitschaft                         2

Idealismus                                          9

Erfolgspotential                                 4

Originalität                                         7

Spiritualität                                        4 

 

WAS ER MAG Er liebt es, wild zu tanzen, rasant Auto zu fahren und sich in jeder Schlange nach vorne zu drängeln. Er fühlt sich am wohlsten, wenn er tun und lassen kann, was er will. Aber ein Leben ohne Partner findet er sterbenslangweilig.

 

WAS ER HASST Langweile und Stillstand machen ihn nervös.

 

BUSINESSTYP Impulsiv, geradeheraus, direkt, erstaunlich initiativ. Ein kühner Unternehmertyp voll resoluter Tatkraft. Gegner wie Partner haben ohne Kampfgeist keine Chance.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er geht direkt auf sein Ziel zu. Diplomatie ist ein Fremdwort für ihn. Und er muss gewinnen, auch wenn es nur auf einem Nebenschauplatz ist

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist Feuer und Flamme, verliert aber auch schnell das Interesse.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er braucht das Gefühl, sich durchgesetzt zu haben.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Wenn man ihn ten lässt, bekommt er einen Anfall.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist so lange jovial, wie er keine Chance sieht, nach oben zu kommen. Ist es soweit, scheut er sich nicht, andere aus dem Rennen zu beißen.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet für sein Leben gern, will aber dann auch ganz schnell ans Ziel gelangen – und das ist das Bett.

 

SEX Beim Eroberungsspiel ist er Oskar-verdächtig: herrlich sexy und heiß! Mit Alltagsroutine kann er schlecht umgehen, er fühlt sich vernachlässigt oder sieht sich nach anderen Lustquellen um.

 

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er permanent und immer Action. Wenn nichts kommt, macht er selber Dampf – und kann sehr lästig werden. 

 

EIFERSÜCHTIG Er fühlt sich sofort herausgefordert und will kämpfen (und gewinnen).

 

HOLIDAY Es muss was geboten werden: entweder tolle Leute oder viel Action, am besten aber beides. Tagelange Liegekuren an irgendwelchen Allerweltsstränden kommen nicht in Frage.

 

 

FISCHE 

 

TYPISCH FISCHE IST… sehr sensibel zu sein und Dinge zu spüren, von denen andere nichts ahnen.Weil sie sich gelegentlich täuschen, beginnen manche an sich zu zweifeln.

 

CHARISMA Sie sind das 12. und letzte Sternzeichen. Da die jeder Abschnitt auf dem vorhergehenden aufbaut, tragen sie das Potential aller andern in sich. Das macht sie irre weise, macht es aber auch schwer, einen klaren Standpunkt zu beziehen 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                     5

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 6

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 6

Originalität                                         8

Spiritualität                                        10

 

WAS SIE MÖGEN Musik, Kunst, Literatur, gesundes Essen, Liebe, umweltfreundliche Autos, gute Drinks, Spiritualität, entspanntes Miteinander.

 

WAS SIE MÖGEN Er ist ein Eigenbrödler und bedacht, seinen ureigenen Weg zu gehen, Daher hasst er Zudringlichkeit und Situationen, in denen man in der Masse untergeht

 

BUSINESSTYP Man sieht es Ihnen nicht an, aber Sie haben das Zeug zum Überflieger und sind universell einsetzbar. Ihre Geheimwaffe: ein Mix aus Logik und Intuition.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Es scheint am Anfang, sie hätten nicht viel zu sagen. Aber sie können länger warten als alle anderen - und bekommt am Ende, was sie wollen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja. mit Einschränkung, d.h., man kann eigentlich nie ganz sicher sein. 

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Man kann sich gegen sie durchsetzen, aber gewinnen werden letztendlich immer die Fische.

 

SCHWACHER PUNKT Sie sind nicht besonders ehrgeizig.

 

MITARBEITERPROFIL Sie genießen oft einen Sonderstatus.

 

FLIRTSTRATEGIE Fische sind schüchtern und senden ihre Signale beinahe unterschwellig aus. Ein (paar) Gläschen Wein allerdings lassen sämtliche Hemmungen schwinden.

 

SEX Weibliche Fische sind im Bett eine Mischung aus Hexe, gute Fee und Vamp. Der maskuline Typ ist der einzige Softi unter den Männern – einfühlsam, sanft, sensibel, super-zärtlich - und trotzdem kein Weichei.

 

PARTNERPROFIL Seine Partner brauchen starke Nerven und ein gesundes Selbstwertgefühl. Nur so lässt sich mit jemandem leben, der heute so und morgen ganz anders ist. 

 

EIFERSÜCHTIG Sie beanspruche, dass sich niemand in ihr Leben einmischt. Und verlangen das auch von ihren Partnern und Freunden.

 

HOLDAY Nomen est omen: Tatsächlich zieht es sie ans Meer oder wenigstens an einen See. Und sie wollen ihre Ruhe. Eine Insel wäre da eigentlich am schönsten.

 

 Jetzt kennen Sie die Astroprofile Widder und Fische. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen. 

 

Der Widder ist Ich-orientiert. Die Astrologie sagt, sein Element ist Feuer. Die Impulse für sein Verhalten kommen aus ihm selbst. Er berücksichtigt nicht so sehr, was um ihn herum geschieht und ob das, was er vorhat, auch passt. Im Grunde geht er davon aus, dass ihm alles möglich ist. Außerdem ist er Lust-orientiert, seine eigenen Bedürfnisse stehen im Vordergrund. Ein bisschen lebt er so, als stünde ihm die Welt offen. Türen, die ihm den Weg versperren, können ohne weiters aufgestoßen und Hindernisse überwunden werden. Widder kommen im Frühjahr zur Welt. Die Natur ist im Aufbruch. Ihr Ziel ist das Licht der Sonne. Übertragen bewirkt es bei Menschen, die in diesem Zeichen geboren sind, eine grundsätzliche innere Haltung, sich zu leben und zu verwirklichen.

 

Fische sind das letzte Zeichen im Tierkreis. Tatsächlich stellt es auch so etwas wie das Finale, den Höhepunkt, die Erfüllung dar. Manche Astrologen sagen, jemand kommt als Fisch auf die Welt, wenn er schon viele, viele Leben hinter sich hat. Vielleicht. Sicher ist, dass Fische eine besondere Einstellung zum Leben haben. Sie sind daran nicht ganz so fixiert, nehmen nicht alles so ernst. Sie begegnen dem Leben behutsam und vorsichtig, richten sich dabei nicht nur nach äußeren Bedingungen, sondern nach einer inneren Befindlichkeit. Dort bekommen sie Informationen, die ihr Verhalten bewirken. Sie sind Gefühlsmenschen, besinnlich und sehr intuitiv. 

 

Was noch: Die Position des Widders im astrologischen Rad, der erste Platz, führt dazu, dass diese Menschen dem Leben zugewandt sind und versuchen, möglichst viel zu erreichen. Sie sind aktiv und hoch motiviert. Sie wollen sich verwirklichen, etwas erreichen. Fische wiederum fühlen irgendwo tief in sich, dass es nichts mehr zu tun gibt. Sie können sich zurücknehmen. Das kam dann dazu führen, dass der Widder immer unzufriedener wird mit seinem Fisch, ihn inaktiv, vielleicht sogar langweilig findet. Der Fisch wiederum könnte dem Widder vorwerfen, dass er keine Ruhe findet. Natürlich spielen sich solche Prozesse in aller Regel völlig unbewusst ab. Man stellt lediglich fest, dass die Liebe nicht mehr so groß ist, und man immer weniger Zeit für einander hat.

 

Jetzt die Vorteile einer gemeinsamen Partnerschaft:

 

Die Gefühls-Orientierung und die distanzierte Einstellung zum Leben von Fischen ist ein Korrektiv für den Aktionismus eines Widders. Fische wiederum profitieren davon, dass ihr Widder voller Tatendrang ist. Er muss ja nun einmal in dieser Welt zurecht kommen, auch wenn er eigentlich für etwas anderes geboren ist. Der Widder hilft, das zu nehmen.

 

Widder, die unter Problemen und Konflikten leiden, versuchen, sie im äußeren zu bewältigen. Fische besitzen diesbezüglich eine andere Art, nämlich, sie im Inneren zu lösen, was bedeutet, manchmal einfach zu warten, Zeit verstreichen zu lassen. Grundsätzlich stehen Fische Konflikten distanziert gegenüber, nehmen sie nicht so ernst. In ihrem Innersten sind sie über Konflikte erhaben. Umgekehrt können Widder zeigen, dass es manchmal richtig und wichtig ist, Konflikte anzugehen und zu bewältigen.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit von Fischegeborenen (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht hat man sich übernommen, Einsicht und Beschaulichkeit hatten keinen Platz, man verlangte zu viel, musste vielleicht sogar kämpfen. Sie wurden deswegen jetzt mit dem Sternzeichen Fische belegt, was einen stilleren und weniger aufregenden Lebensweg bedeutet. Dass sie jetzt einem Widder begegnen, ist ein Zeichen, dass sie neue Impulse erwarten dürfen.

 

Fische wiederum scheinen durch die Begegnung mit einem Widder vom Schicksal einen Wink zu erhalten, sich mehr mit dem Leben zu konfrontieren.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das auch ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Widder und Fische:

 

So hält man Widder bei guter Laune

Für spontane, ausgefallene Ideen sind Widder immer zu haben – je verrückter, desto besser. Man rufe also seinen Widderliebling ruhig nachts um ein Uhr an und sage ihm, dass man gleich mit einer Flasche Champagner vorbeikomme: Man hätte so viel Sehnsucht nach ihm! Oder man überrasche ihn nach Büroschluss mit einer Spritztour irgendwohin ins Blaue: Der Widder müsste schon in einer sehr schlechten Verfassung sein, wenn er ablehnt.

 

So hält man Fische bei guter Laune

Der Fisch schätzt es, wenn er vor sich hin dümpeln kann und ihn niemand gängelt. Er liebt die Freiheit über alles. Sie vermittelt ihm das Gefühl seiner Bestimmung, eins zu sein mit der Schöpfung, was ihm das allerhöchste Glück schenkt. Partner von Fischen, die diese Sehnsucht falsch interpretieren, womöglich sogar als Zeichen der Lieblosigkeit sehen und versuchen, ihren Fisch zu beeinflussen, haben ihn sehr schnell verloren.

 

 

 

WIDDER UND ZWILLINGE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Widder ist das erste, Zwillinge das dritte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

WIDDER

 

TYPISCH WIDDER IST… davon auszugehen, dass jeder andere nur so gut ist, wie er, der Widder, das zulässt. Auch zwischenmenschlich will er Regie führen. Er sucht aber keine braven Gefolgsleute, sondern erfinderische, witzige Mitspieler, die sich mit ihm messen.

 

CHARISMA Widder fackeln nicht lange und verschaffen sich so schnell einen Spitzenplatz in jedem Team. Sie sind die geborenen Manager, die von einer Baustelle zur nächsten eilen. Geht es aber ums Dranbleiben und Aussitzen, verlieren sie rasch ihr Interesse.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     3

Aufgeschlossenheit                            7

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              5

Pflichtgefühl                                      2

Kontaktfähigkeit                                9

Bindungsbereitschaft                         2

Idealismus                                          9

Erfolgspotential                                 4

Originalität                                         7

Spiritualität                                        4 

 

WAS ER MAG Er liebt es, wild zu tanzen, rasant Auto zu fahren und sich in jeder Schlange nach vorne zu drängeln. Er fühlt sich am wohlsten, wenn er tun und lassen kann, was er will. Aber ein Leben ohne Partner findet er sterbenslangweilig.

 

WAS ER HASST Langweile und Stillstand machen ihn nervös.

 

BUSINESSTYP Impulsiv, geradeheraus, direkt, erstaunlich initiativ. Ein kühner Unternehmertyp voll resoluter Tatkraft. Gegner wie Partner haben ohne Kampfgeist keine Chance.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er geht direkt auf sein Ziel zu. Diplomatie ist ein Fremdwort für ihn. Und er muss gewinnen, auch wenn es nur auf einem Nebenschauplatz ist

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist Feuer und Flamme, verliert aber auch schnell das Interesse.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er braucht das Gefühl, sich durchgesetzt zu haben.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Wenn man ihn warten lässt, bekommt er einen Anfall.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist so lange jovial, wie er keine Chance sieht, nach oben zu kommen. Ist es soweit, scheut er sich nicht, andere aus dem Rennen zu beißen.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet für sein Leben gern, will aber dann auch ganz schnell ans Ziel gelangen – und das ist das Bett.

 

SEX Beim Eroberungsspiel ist er Oskar-verdächtig: herrlich sexy und heiß! Mit Alltagsroutine kann er schlecht umgehen, er fühlt sich vernachlässigt oder sieht sich nach anderen Lustquellen um.

 

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er permanent und immer Action. Wenn nichts kommt, macht er selber Dampf – und kann sehr lästig werden. 

 

EIFERSÜCHTIG Er fühlt sich sofort herausgefordert und will kämpfen (und gewinnen).

 

HOLIDAY Es muss was geboten werden: entweder tolle Leute oder viel Action, am besten aber beides. Tagelange Liegekuren an irgendwelchen Allerweltsstränden kommen nicht in Frage.

 

 

ZWILLINGE

 

TYPISCH ZWILLINGE IST… davon auszugehen, dass jeder das hören will, was er gerade zu sagen hat. Er ist der beste Unterhalter im ganzen Tierkreis der Sterne, aber er nimmt keine Rücksicht darauf, ob man ihm zuhören will oder nicht.

 

CHARISMA Er ist ein wandelndes Lexikon und “Who’s who” in einem, weiß alles, kann alles und kennt fast jeden. Niemand schlägt die Werbetrommel lauter als er. Es kann aber auch keiner durch üble Nachrede einen guten Ruf dermaßen schnell ruinieren.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                          4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          4

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         6

Spiritualität                                        2                                 

 

WAS ER MAG Er mag alles, was Informationen ausspuckt, an erster Stelle Internet und Tageszeitung, gefolgt von den Nachrichten im Fernsehen und Radio. Überdies hält er sich gerne dort auf, wo man sich unterhalten kann, also in Bars, am Stammtisch, im Tagescafé.

 

WAS ER HASST Routine ist gleichbedeutend mit Langeweile - und die ist sein größter Feind. Dagegen muss er immer irgendetwas unternehmen.

 

BUSINESSTYP Er weiß alles und kennt (beinahe) jeden. Und er hat es auch noch raus, wie er sein Wissen bestmöglich an den Mann bringt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er redet Partner wie Gegner gleichermaßen in Grund und Boden, macht dabei aber eine recht überzeugende Figur.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist eher verwandt mit einem Wetterhahn oder Chamäleon und richtet sich immer nach den gegebenen Umständen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihm zuhören und nicht unterbrechen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist nicht besonders selbstsicher - vor allem, wenn man ihn persönlich angreift oder kritisiert.

 

MITARBEITERPROFIL Da er jeden kennt, ist er sowohl das beste Stimmungsbarometer als auch ein wunderbarer Informationsverbreiter.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet mit Augen, Händen, dem ganzen Körper. Alles an ihm ist Verführung und Aufforderung, mit anderen in Kontakt zu treten. 

 

SEX Wie alles im Leben nimmt er auch den Sex nie tierisch ernst. Er gleicht einem bunten Schmetterling, leicht, luftig, immer unterwegs – von einer Gelegenheit zur nächsten.

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er Lust am Spielen, die auch beim Sex weitergeht. 

 

EIFERSÜCHTIG Er tut so, als wenn er es nicht wäre – ist es aber dann doch.

 

HOLIDAY Er mag lebendige Orte und dort wiederum die Plätze, wo am meisten los ist.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Widder und Zwillinge. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Der Widder ist Ich-orientiert. Die Astrologie sagt, sein Element ist Feuer. Die Impulse für sein Verhalten kommen aus ihm selbst. Er berücksichtigt nicht so sehr, was um ihn herum geschieht und ob das, was er vorhat, auch passt. Im Grunde geht er davon aus, dass ihm alles möglich ist. Außerdem ist er Lust-orientiert, seine eigenen Bedürfnisse stehen im Vordergrund. Ein bisschen lebt er so, als stünde ihm die Welt offen. Türen, die ihm den Weg versperren, können ohne weiters aufgestoßen und Hindernisse überwunden werden. Widder kommen im Frühjahr zur Welt. Die Natur ist im Aufbruch. Ihr Ziel ist das Licht der Sonne. Übertragen bewirkt es bei Menschen, die in diesem Zeichen geboren sind, eine grundsätzliche innere Haltung, sich zu leben und zu verwirklichen.

 

Zwillinge zählen in der Astrologie zu den Luftzeichen. Das besagt, dass sie besonders offen und vielseitig sind. Sie stellen sich jeweils auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Man kann sich das tatsächlich so vorstellen, als wären sie durchlässig wie Luft und daher mit allem und jedem in Kontakt. Ihre Grundstimmung ist heiter. Allerdings gibt es auch noch eine zweite Seite, die sie weniger gerne zeigen: Nachdenklichkeit und zuweilen sogar Schwermut. Die Astrologie respektiert die zwei Seiten, indem sie die Plural-Form vergibt: Zwilling-e. Ihre Doppelnatur ist auch Ausdruck einer tiefen Sicht des Lebens: zu Ende des Zeichens Zwillinge beginnt der Sommer, und zugleich nimmt die Sonne täglich ab. Darin spiegelt sich das Wesen allen Seins auf unserer Erde, nämlich ein Vorwärts und Hinauf bis zu einem Höhepunkt und dann wieder ein ständiges Hinab.

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Widder und Zwillinge, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, wie beide Menschen von Natur aus dem Leben begegnen? Der feurige Widder wartet darauf, loszulegen. Der luftige Zwilling braucht ein soziales Umfeld. Ohne andere Menschen fehlt ihm das Publikum für seine Präsentation. Bestimmt können sich beide Seinsweisen aneinander reiben. Zum Beispiel mag dem Zwilling die Vorgehensweise eines Widder zu direkt und impulsiv vorkommen. Er selbst ist viel charmanter, geht auf die anderen Menschen ein, bis sie keinesfalls überrumpeln. Dem Widder wiederum mag das Verhalten seines Zwillings zu wenig direkt vorkommen und daran Kritik äußern

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Beide, Widder und Zwilling, erwarten Bestätigung für ihre Art zu leben und sind natürlich enttäuscht, wenn der andere damit spart.

 

Ohne sich dessen wirklich bewusst zu sein, existiert auch noch das Problem von Konkurrenz. Wer ist besser? Wer hat mehr Erfolg? Wer findet mehr Anerkennung? Wie gesagt, darüber wird in aller Regel nicht diskutiert, aber es ist eben günstig, wenn das Thema immer wieder einmal auf den Tisch kommt. Einander nach entsprechenden Auseinandersetzungen gegenseitig zu bestätigen, dass man sich noch liebt, ist die beste Voraussetzung für eine glückliche Partnerschaft.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Widder, bzw. Zwillinge belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung darstellt, das Leben in seiner ganzen Schönheit und Fülle zu kosten.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Widder und Zwillinge:

 

So hält man Widder bei guter Laune

Für spontane, ausgefallene Ideen sind Widder immer zu haben – je verrückter, desto besser. Man rufe also seinen Widderliebling ruhig nachts um ein Uhr an und sage ihm, dass man gleich mit einer Flasche Champagner vorbeikomme: Man hätte so viel Sehnsucht nach ihm! Oder man überrasche ihn nach Büroschluss mit einer Spritztour irgendwohin ins Blaue: Der Widder müsste schon in einer sehr schlechten Verfassung sein, wenn er ablehnt.

 

So hält man Zwillinge bei guter Laune

Hören Sie Ihrem auserwählten Zwilling aufmerksam zu und zeigen Sie Interesse an seinem Leben, ohne dass Sie die Nase zu tief hineinstecken. Herr und Frau Zwillinge mögen umkomplizierte, phantasievolle, geistreiche Menschen, die sowohl Liebespartner als auch Freund sind. Individuelle Einfälle und Spielchen entfachen ihre Begierde. 

 

 

WIDDER UND WIDDER

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht mehr oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

Beginnen wir mit den Sternzeichen.

 

Sie und Ihr Partner haben das gleiche Sternzeichen. Passen Sie zusammen? Was sagen die Sterne?

 

Beginnen wir mit dem astrologischen Persönlichkeitsprofil. Es ist natürlich für Sie beide völlig gleich. Trotzdem bitte ich Sie, dass Sie es genau studieren. Sie werden bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

 

WIDDER

 

TYPISCH WIDDER IST… davon auszugehen, dass jeder andere nur so gut ist, wie er, der Widder, das zulässt. Auch zwischenmenschlich will er Regie führen. Er sucht aber keine braven Gefolgsleute, sondern erfinderische, witzige Mitspieler, die sich mit ihm messen.

 

CHARISMA Widder fackeln nicht lange und verschaffen sich so schnell einen Spitzenplatz in jedem Team. Sie sind die geborenen Manager, die von einer Baustelle zur nächsten eilen. Geht es aber ums Dranbleiben und Aussitzen, verlieren sie rasch ihr Interesse.

 

PERSÖNLICHKEIT

 

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     3

Aufgeschlossenheit                            7

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              5

Pflichtgefühl                                      2

Kontaktfähigkeit                                9

Bindungsbereitschaft                         2

Idealismus                                          9

Erfolgspotential                                 4

Originalität                                         7

Spiritualität                                        4 

 

WAS ER MAG Er liebt es, wild zu tanzen, rasant Auto zu fahren und sich in jeder Schlange nach vorne zu drängeln. Er fühlt sich am wohlsten, wenn er tun und lassen kann, was er will. Aber ein Leben ohne Partner findet er sterbenslangweilig.

 

WAS ER HASST Langweile und Stillstand machen ihn nervös.

 

BUSINESSTYP Impulsiv, geradeheraus, direkt, erstaunlich initiativ. Ein kühner Unternehmertyp voll resoluter Tatkraft. Gegner wie Partner haben ohne Kampfgeist keine Chance.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er geht direkt auf sein Ziel zu. Diplomatie ist ein Fremdwort für ihn. Und er muss gewinnen, auch wenn es nur auf einem Nebenschauplatz ist

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist Feuer und Flamme, verliert aber auch schnell das Interesse.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er braucht das Gefühl, sich durchgesetzt zu haben.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Wenn man ihn warten lässt, bekommt er einen Anfall.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist so lange jovial, wie er keine Chance sieht, nach oben zu kommen. Ist es soweit, scheut er sich nicht, andere aus dem Rennen zu beißen.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet für sein Leben gern, will aber dann auch ganz schnell ans Ziel gelangen – und das ist das Bett.

 

SEX Beim Eroberungsspiel ist er Oskar-verdächtig: herrlich sexy und heiß! Mit Alltagsroutine kann er schlecht umgehen, er fühlt sich vernachlässigt oder sieht sich nach anderen Lustquellen um.

 

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er permanent und immer Action. Wenn nichts kommt, macht er selber Dampf – und kann sehr lästig werden. 

 

EIFERSÜCHTIG Er fühlt sich sofort herausgefordert und will kämpfen (und gewinnen).

 

HOLIDAY Es muss was geboten werden: entweder tolle Leute oder viel Action, am besten aber beides. Tagelange Liegekuren an irgendwelchen Allerweltsstränden kommen nicht in Frage.

 

 

Jetzt kennen Sie das Astroprofil Ihres Sternzeichens. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft mit einem weiteren Widder erwartet. 

 

Der Widder ist Ich-orientiert. Die Astrologie sagt, sein Element ist Feuer. Die Impulse für sein Verhalten kommen aus ihm selbst. Er berücksichtigt nicht so sehr, was um ihn herum geschieht und ob das, was er vorhat, auch passt. Im Grunde geht er davon aus, dass ihm alles möglich ist. Außerdem ist er Lust-orientiert, seine eigenen Bedürfnisse stehen im Vordergrund. Ein bisschen lebt er so, als stünde ihm die Welt offen. Türen, die ihm den Weg versperren, können ohne weiters aufgestoßen und Hindernisse überwunden werden. Widder kommen im Frühjahr zur Welt. Die Natur ist im Aufbruch. Ihr Ziel ist das Licht der Sonne. Übertragen bewirkt es bei Menschen, die in diesem Zeichen geboren sind, eine grundsätzliche innere Haltung, sich zu leben und zu verwirklichen.

 

Vielleicht meinen Sie, Sie und Ihr (potentieller) Partner sind gleich und werden sich daher gut verstehen. Das ist  sicher am Anfang  der Fall. Man hat das Gefühl, einen Seelenverwandten an seiner Seite zu haben,  jemanden, der  die gleichen Ansichten hat wie man selbst. Das ist wunderbar und stiftet  angenehme Nähe. Aber das bleibt nicht so. Wenn nämlich zwei Menschen mit gemeinsamer Veranlagung zusammenkommen, besteht die Tendenz, sich aufzuteilen, so dass jeder etwas anderes wird. Warum das so ist? Weil der Mensch in aller Regel völlig unbewusst  versucht, sich durch seinen Charakter und sein Verhalten von anderen zu unterscheiden. Man will einmalig und besonderes sein. Dieser „Ego-Kult“ führt zum Beispiel bei Zwillingen dazu, dass sich beide, die anfangs haargenau gleich sind, nach ein paar Jahren völlig unterscheiden.

 

In folge der zuvor erwähnten Tendenz, sich möglichst zu unterscheiden, fängt man  mit der Zeit an, sich zu widersprechen und zu kritisieren.  Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten und manchmal sogar zum Rivalen. Wenn man das weiß,  lässt sich  das so handhaben, dass man sich nicht voneinander entfernt. Es ist ja so, dass man seinem Partner vorhält, wie  man selber ist.

 

In einer Partnerschaft mit zwei gleichen Sternzeichen  ist wichtig, nicht die Unterschiede zu betonen sondern das Gemeinsame zu stärken. Das ist ja bei zwei Widdergeborenen reichlich vorhanden. 

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit eines Widders (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Widder belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung darstellt, sich zu behaupten und zu verwirklichen. 

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Widder:

 

So hält man Widder bei guter Laune

Für spontane, ausgefallene Ideen sind Widder immer zu haben – je verrückter, desto besser. Man rufe also seinen Widderliebling ruhig nachts um ein Uhr an und sage ihm, dass man gleich mit einer Flasche Champagner vorbeikomme: Man hätte so viel Sehnsucht nach ihm! Oder man überrasche ihn nach Büroschluss mit einer Spritztour irgendwohin ins Blaue: Der Widder müsste schon in einer sehr schlechten Verfassung sein, wenn er ablehnt.

 

WIDDER UND WASSERMANN

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Widder ist das erste, Wassermann ist das elfte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

WIDDER

 

TYPISCH WIDDER IST… davon auszugehen, dass jeder andere nur so gut ist, wie er, der Widder, das zulässt. Auch zwischenmenschlich will er Regie führen. Er sucht aber keine braven Gefolgsleute, sondern erfinderische, witzige Mitspieler, die sich mit ihm messen.

 

CHARISMA Widder fackeln nicht lange und verschaffen sich so schnell einen Spitzenplatz in jedem Team. Sie sind die geborenen Manager, die von einer Baustelle zur nächsten eilen. Geht es aber ums Dranbleiben und Aussitzen, verlieren sie rasch ihr Interesse.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     3

Aufgeschlossenheit                            7

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              5

Pflichtgefühl                                      2

Kontaktfähigkeit                                9

Bindungsbereitschaft                         2

Idealismus                                          9

Erfolgspotential                                 4

Originalität                                         7

Spiritualität                                        4 

 

WAS ER MAG Er liebt es, wild zu tanzen, rasant Auto zu fahren und sich in jeder Schlange nach vorne zu drängeln. Er fühlt sich am wohlsten, wenn er tun und lassen kann, was er will. Aber ein Leben ohne Partner findet er sterbenslangweilig.

 

WAS ER HASST Langweile und Stillstand machen ihn nervös.

 

BUSINESSTYP Impulsiv, geradeheraus, direkt, erstaunlich initiativ. Ein kühner Unternehmertyp voll resoluter Tatkraft. Gegner wie Partner haben ohne Kampfgeist keine Chance.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er geht direkt auf sein Ziel zu. Diplomatie ist ein Fremdwort für ihn. Und er muss gewinnen, auch wenn es nur auf einem Nebenschauplatz ist

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist Feuer und Flamme, verliert aber auch schnell das Interesse.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er braucht das Gefühl, sich durchgesetzt zu haben.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Wenn man ihn warten lässt, bekommt er einen Anfall.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist so lange jovial, wie er keine Chance sieht, nach oben zu kommen. Ist es soweit, scheut er sich nicht, andere aus dem Rennen zu beißen.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet für sein Leben gern, will aber dann auch ganz schnell ans Ziel gelangen – und das ist das Bett.

 

SEX Beim Eroberungsspiel ist er Oskar-verdächtig: herrlich sexy und heiß! Mit Alltagsroutine kann er schlecht umgehen, er fühlt sich vernachlässigt oder sieht sich nach anderen Lustquellen um.

 

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er permanent und immer Action. Wenn nichts kommt, macht er selber Dampf – und kann sehr lästig werden. 

 

EIFERSÜCHTIG Er fühlt sich sofort herausgefordert und will kämpfen (und gewinnen).

 

HOLIDAY Es muss was geboten werden: entweder tolle Leute oder viel Action, am besten aber beides. Tagelange Liegekuren an irgendwelchen Allerweltsstränden kommen nicht in Frage.

 

 

WASSERMANN

 

TYPISCH WASSERMANN IST… direkt am Puls der Zeit, ja ihr sogar voraus, auf jeden Fall immer zu wissen, was gerade „in” ist - und in Bälde kommt.

 

CHARISMA Er gehört zu den Luft- und nicht zu den Wasserzeichen, wie viele auf Grund seines Namens vermuten. Und so sind auch seine „Markenzeichen”: luftig, transparent, vielschichtig. Aber seine markanteste Eigenschaft heißen Freiheitsliebe und Unabhängigkeit. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            7

Besitzstreben                                     6

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         3

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 5

Originalität                                         10

Spiritualität                                        6 

 

WAS ER MAG Gute Freunde sind ihm fast genauso wichtig wie eine Familie. Außerdem mag er alles, was individuell, extravagant und ein bisschen verrückt ist.

 

WAS ER HASST Massenware? Brrr! Allerweltsplätze? Grässlich! Aber besonders furchtbar findet er „Krethi & Plethi“ – Menschen, die ihren Geist verkümmern lassen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen hellwachen Geist, eine gute Allround-Bildung und einen untrüglichen Riecher für Trends. Aber sein nützlichstes Jobwerkzeug ist ohne Zweifel sein weit verzweigtes Netzwerk aus guten Beziehungen. 

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist ein Zauberer, der Ecken und Kanten verschwinden lässt. Dass sie dann später doch wieder zu Tage treten, steht auf einem andern Blatt. 

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Sich keine rosarote Brille aufsetzen lassen.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist käuflich

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der geborene Mitarbeitervertreter und Gewerkschaftler.

 

FLIRTSTRATEGIE Am liebsten bandelt er mit jemanden an, den er schon kennt, jemand aus seiner Clique, aus dem Büro oder dem Fitnessstudio.

 

SEX Immer ran an die Tabus. Und ruhig über sämtliche Grenzen gehen – solange jeder gern mitspielt. Ohne Abwechslung verkümmert die Lust wie eine Rose ohne Wasser und Sonne.

 

PARTNERPROFIL Eine Beziehung soll seinem Ego schmeicheln, warum er gerne nach VIPs Ausschau hält. Aber er mag auch solche, die wiederum ihn bewundern.

 

EIFERSÜCHTIG? Er sagt, er ist es nicht - aber da macht er sich was vor.

holiday Es zieht ihn zu den In-Plätzen der Welt. Hingegen sieht man keinen Wassermann dort, wo alle hingehen. Da bleibt er lieber zu Hause.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Widder und Wassermann. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer partnerschaftlichen Gemeinschaft erwartet. 

 

Der Widder ist Ich-orientiert. Die Astrologie sagt, sein Element ist Feuer. Die Impulse für sein Verhalten kommen aus ihm selbst. Er berücksichtigt nicht so sehr, was um ihn herum geschieht und ob das, was er vorhat, auch passt. Im Grunde geht er davon aus, dass ihm alles möglich ist. Außerdem ist er Lust-orientiert, seine eigenen Bedürfnisse stehen im Vordergrund. Ein bisschen lebt er so, als stünde ihm die Welt offen. Türen, die ihm den Weg versperren, können ohne weiters aufgestoßen und Hindernisse überwunden werden. Widder kommen im Frühjahr zur Welt. Die Natur ist im Aufbruch. Ihr Ziel ist das Licht der Sonne. Übertragen bewirkt es bei Menschen, die in diesem Zeichen geboren sind, eine grundsätzliche innere Haltung, sich zu leben und zu verwirklichen.

 

Wassermänner sind besondere Menschen. Vielleicht kommt es daher, dass ihr Zeichen dem Abschnitt Steinbock folgt, dem Vertreter allgemeiner Normen und Regeln. Auf jeden Fall sträuben sie sich gegen Verpflichtungen und suchen sich entsprechende Schlupflöcher, um ihnen zu entkommen. Oder ihre Besonderheit beruht darauf, dass in Kürze der Frühling beginnt, was im tiefsten Inneren als Wiederholung des ewig Gleichen erlebt wird. Auf jeden Fall versuchen sie einen Sonderweg, geben sich so, dass sie aus dem Klischee der Normalität und Gleichheit herausfallen. Dass sie dann letztendlich doch wieder so sind wie alle andern, steht auf einem anderen Blatt. Aber sie haben es versucht, und immerhin sind es Wassermänner, die dem Leben so frischen Wind verschaffen und dem Dasein zu neuen Akzenten verhelfen. Interessant ist auch folgender Hinweis: Ende Januar und im Februar, der Geburtszeit von Wassermännern, ziehen extreme Wetter übers Land. Eiseskälte und plötzliche Wärmeeinbrüche wechseln sich ab und werden von heftigen Stürmen begleitet. Stiftet das die Unruhe, mit der Wassermanngeborene der Welt begegnen? Und noch etwas: Der Karneval gehört zum Wassermann. Er findet immer im Februar, also zur Zeit des Wassermanns, statt. Da darf jeder seine extravagante, schräge Seite zeigen – dann geht es hinterher wieder leichter weiter. 

Zum Schluss noch der Hinweis, woher das Wort Wassermann überhaupt stammt: Eigentlich müsste es Wasser-Träger heißen und verweist auf das Tun ägyptischer Frauen und Männer. Um die Wüste zu bewässern und damit fruchtbar zu machen, musste man mit großen Kübeln das Wasser aus dem Nil holten und in die Wüste tragen. Steckt also letztendlich im Wunsch nach dem Anders-Sein von Wassermanngeborenen der Wunsch nach Fruchtbarkeit, Wachstum und neuem Leben?

 

Zwischen den beiden Sternzeichen Widder und Wassermann existieren viele Parallelen. So entspricht die Art des Widders, nicht lange zu überlegen, einfach loszulegen, voll und ganz dem Wassermann, der höchstens darauf achtet, ob das, was er macht, eine individuelle Note hat.

Das Element des Widder ist Feuer, das vom Wassermann Luft. Auf dieser Ebene besteht eine Ergänzung und Entsprechung: Feuer benötigt Luft, um nicht zu ersticken. Luft wiederum mag Wärme, damit sie aufsteigen kann.

 

Vorbehalte gegeneinander entstehen, wenn jeder der beiden Sternzeichen seine Eigenart übertreibt. Wenn also z.B. der Widder ohne Rücksicht auf seinem Partner Wassermann versucht, sich zu leben. 

 

Ein weiteres Problem versteckt sich hinter der Freiheitsliebe des Wassermann. Auch der Widder ist kein Mensch, der sich ohne Widerstand einfangen lässt. Aber wenn ein Wassermann seine Freiheitsliebe übertreibt, zu egoistisch und kompromisslos wird, droht Krieg.

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Beide, Widder und Wassermann, erwarten Bestätigung für ihre Art und sind enttäuscht, wenn der andere damit spart.

 

 Wenn zwei Menschen über längere Zeit zusammen leben, entsteht auf der einen Seite Gewöhnung, auf der anderen der Wunsch, sich zu behaupten.Wer ist besser? Wer hat mehr Erfolg? Wer findet mehr Anerkennung? Widder sind Feuerzeichen. Konkurrenz und Rivalität liegen ihnen daher im Blut. Darüber wird normalerweise nicht diskutiert, aber es wäre günstig, wenn diese Themen immer wieder einmal auf den Tisch kommen. Einander nach entsprechenden Auseinandersetzungen gegenseitig zu bestätigen, dass man sich (noch) liebt, ist die beste Voraussetzung für eine glückliche Partnerschaft.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Man wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Widder belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung darstellt, das Leben in seiner ganzen Schönheit und Fülle zu kosten. Das Sternzeichen Wassermann wiederum lässt darauf schließen, dass man auch außergewöhnliche Anregungen erwarten kann.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten,das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Widder und Wassermann:

 

So hält man Widder bei guter Laune

Für spontane, ausgefallene Ideen sind Widder immer zu haben – je verrückter, desto besser. Man rufe also seinen Widderliebling ruhig nachts um ein Uhr an und sage ihm, dass man gleich mit einer Flasche Champagner vorbeikomme: Man hätte so viel Sehnsucht nach ihm! Oder man überrasche ihn nach Büroschluss mit einer Spritztour irgendwohin ins Blaue: Der Widder müsste schon in einer sehr schlechten Verfassung sein, wenn er ablehnt.

 

So hält man Wassermänner bei guter Laune

Womit Sie einen Wassermann noch über alle Maßen glücklich machen können, ist, ihn mit Großzügigkeit, Pomp und einem gewissen Kult zu verwöhnen. Irgendwie ist er ja ein Snob, auf der Höhe des Zeitgeists, eine(r) aus der Schickeria, der High-Society … Jeden, der ihm auch nur den Hauch der großen weiten Welt präsentiert, schließt er in sein Herz, entlockt ihm Begeisterungsstürme oder – wie er es nennen würde – Standing ovations …

WIDDER UND WAAGE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

 

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Widder ist das erste, Waage ist das siebte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

WIDDER

 

TYPISCH WIDDER IST… davon auszugehen, dass jeder andere nur so gut ist, wie er, der Widder, das zulässt. Auch zwischenmenschlich will er Regie führen. Er sucht aber keine braven Gefolgsleute, sondern erfinderische, witzige Mitspieler, die sich mit ihm messen.

 

CHARISMA Widder fackeln nicht lange und verschaffen sich so schnell einen Spitzenplatz in jedem Team. Sie sind die geborenen Manager, die von einer Baustelle zur nächsten eilen. Geht es aber ums Dranbleiben und Aussitzen, verlieren sie rasch ihr Interesse.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     3

Aufgeschlossenheit                            7

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              5

Pflichtgefühl                                      2

Kontaktfähigkeit                                9

Bindungsbereitschaft                         2

Idealismus                                          9

Erfolgspotential                                 4

Originalität                                         7

Spiritualität                                        4 

 

WAS ER MAG Er liebt es, wild zu tanzen, rasant Auto zu fahren und sich in jeder Schlange nach vorne zu drängeln. Er fühlt sich am wohlsten, wenn er tun und lassen kann, was er will. Aber ein Leben ohne Partner findet er sterbenslangweilig.

 

WAS ER HASST Langweile und Stillstand machen ihn nervös.

 

BUSINESSTYP Impulsiv, geradeheraus, direkt, erstaunlich initiativ. Ein kühner Unternehmertyp voll resoluter Tatkraft. Gegner wie Partner haben ohne Kampfgeist keine Chance.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er geht direkt auf sein Ziel zu. Diplomatie ist ein Fremdwort für ihn. Und er muss gewinnen, auch wenn es nur auf einem Nebenschauplatz ist

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist Feuer und Flamme, verliert aber auch schnell das Interesse.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er braucht das Gefühl, sich durchgesetzt zu haben.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Wenn man ihn warten lässt, bekommt er einen Anfall.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist so lange jovial, wie er keine Chance sieht, nach oben zu kommen. Ist es soweit, scheut er sich nicht, andere aus dem Rennen zu beißen.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet für sein Leben gern, will aber dann auch ganz schnell ans Ziel gelangen – und das ist das Bett.

 

SEX Beim Eroberungsspiel ist er Oskar-verdächtig: herrlich sexy und heiß! Mit Alltagsroutine kann er schlecht umgehen, er fühlt sich vernachlässigt oder sieht sich nach anderen Lustquellen um.

 

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er permanent und immer Action. Wenn nichts kommt, macht er selber Dampf – und kann sehr lästig werden. 

 

EIFERSÜCHTIG Er fühlt sich sofort herausgefordert und will kämpfen (und gewinnen).

 

HOLIDAY Es muss was geboten werden: entweder tolle Leute oder viel Action, am besten aber beides. Tagelange Liegekuren an irgendwelchen Allerweltsstränden kommen nicht in Frage.

 

 

WAAGE

 

TYPISCH WAAGE IST ... nie die Contenance zu verlieren. Bei ihr ist alles – nomen est omen – ausbalanciert. Andere mögen toben, schreien, rasen: Die Waage bleibt gefasst. 

 

CHARISMA Sie strahlt Ruhe und Gelassenheit aus. Oft genug gelingt es ihr dadurch, auch das Temperament anderer zu mäßigen. Sie besitzt sogar die wunderbare Gabe, Streithähne zu versöhnen, was sie für diplomatische Belange regelrecht prädestiniert. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4                                 

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6 

 

WAS SIE MAG Sie huldigt dem Schönen, erlebt sich selbst als dessen Spiegel und fühlt sich dazu berufen, an der Verschönerung der Welt mitzuwirken.

 

WAS SIE HASST Sie hegt einen großen Widerwillen gegen alles Hässliche und Lieblose. Streitereien lassen ihr die Haare zu Berge stehen - was sie allerdings nicht abhält, selbst bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit Kontra zu geben.

 

BUSINESSTYP Für sie geht Kooperation über Konfrontation. Und sie ist überzeugt, dass die Arbeit im Team effektiver ist als die Summe mehrerer Einzelleistungen.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist der geborenen Händler, Unterhändler, Ver- und Einkäufer. Wen sie nicht um die Finger wickelt, bei dem ist wirklich nichts zu machen.

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber sie ist wankelmütig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Bestenfalls ist ein guter Kompromiss möglich.

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie hat ausgesprochene Entscheidungsschwierigkeiten.

 

MITARBEITERPROFIL Sie kann nicht böse sein. Es sei denn, die anderen sind es auch.

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist geboren, zu verführen und das Spiel der Liebe in höchster Vollendung zu spielen.

 

SEX Sie ist offen für alles, was die Lust noch steigert. Aber sie will nicht nur körperlich, sondern auch seelisch verschmelzen.

 

PARTNERPROFIL Im Unterschied zu ihr darf ihr Partner ruhig taff und feurig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Sie sagt, sie ist es nicht, aber sie leidet wie ein Tier.

 

HOLIDAY Sightseeing ist für sie ein Muss, und sie will alle schönen Flecken der Erde erleben. Sie reist ungern allein und schon gar nicht auf eine einsame Insel.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Widder und Waage. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Der Widder ist Ich-orientiert. Die Astrologie sagt, sein Element ist Feuer. Die Impulse für sein Verhalten kommen aus ihm selbst. Er berücksichtigt nicht so sehr, was um ihn herum geschieht und ob das, was er vorhat, auch passt. Im Grunde geht er davon aus, dass ihm alles möglich ist. Außerdem ist er Lust-orientiert, seine eigenen Bedürfnisse stehen im Vordergrund. Ein bisschen lebt er so, als stünde ihm die Welt offen. Türen, die ihm den Weg versperren, können ohne weiters aufgestoßen und Hindernisse überwunden werden. Widder kommen im Frühjahr zur Welt. Die Natur ist im Aufbruch. Ihr Ziel ist das Licht der Sonne. Übertragen bewirkt es bei Menschen, die in diesem Zeichen geboren sind, eine grundsätzliche innere Haltung, sich zu leben und zu verwirklichen.

 

Die Waage zähl in der Astrologie zu den Luftzeichen. Menschen, die unter diesem Sternzeichen geboren sind, sind besonders offen und vielseitig. Sie stellen sich ganz auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Ihre Grundstimmung ist ausgeglichen. Eine Besonderheit der Waage ist ihre Sachlichkeit und Neutralität. Die Astrologie wertet diese Fähigkeit, indem sie ihr einen sachlichen Namen verleiht: Waage. Sämtliche anderen Zeichen im Tierkreis sind entweder Menschen oder Tiere. Waagen sind neutral und ergreifen bei Konflikten nicht schnell für eine Seite Partei. Auch das Symbol, eine Waage, trägt dem Rechnung, ist es doch ein Ausdruck für Verbindung und Beziehung. Die Sachlichkeit des Zeichens Waage wird dann besonders beim Thema Liebe wichtig, sie ist dafür ja ein Sinnbild: Zwei Menschen, die miteinander verbunden sind, wie die beiden Hälften der Waage. Gefühle, insbesondere Leidenschaft, spielen in dieser Liebe keine große Rolle. Denn, wie gesagt, eine Waage ist eine Sache, und entsprechend hat ihre Liebe nichts mit rasenden Gefühlen zu tun. Sie beinhaltet Respekt, Wertschätzung und sogar auch Mystifizierung. Auf Grund dieser besonderen Form von Liebe sind Waagen optimale Partner und sehr beliebt, geben sich auch in aller Regel nicht mit einer einzigen Partnerschaft zufrieden.

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Widder und Waage, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, wie beide Menschen von Natur aus dem Leben begegnen? Der feurige Widder wartet darauf, loszulegen. Die luftige Waage braucht ein soziales Umfeld. Ohne andere Menschen fehlt ihm das Publikum für seine Präsentation. Bestimmt können sich beide Seinsweisen aneinander reiben. Zum Beispiel mag der Waage die Vorgehensweise eines Widder zu direkt und impulsiv vorkommen. Sie selbst ist viel charmanter, geht auf die anderen Menschen ein, bis sie keinesfalls überrumpeln. Dem Widder wiederum mag das Verhalten seiner Waage zu wenig direkt vorkommen und daran Kritik äußern

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Beide, Widder und Waage, erwarten Bestätigung für ihre Art zu leben und sind natürlich enttäuscht, wenn der andere damit spart.

 

Dann gibt es auch noch, ohne sich dessen wirklich bewusst zu sein, das Problem der Konkurrenz. Wer ist besser? Wer hat mehr Erfolg? Wer findet mehr Anerkennung? Wie gesagt, darüber wird in aller Regel nicht diskutiert, aber es ist eben günstig, wenn das Thema immer wieder einmal auf den Tisch kommt. Einander nach entsprechenden Auseinandersetzungen gegenseitig zu bestätigen, dass man sich noch liebt, ist die beste Voraussetzung für eine glückliche Partnerschaft.

 

Wichtig ist noch folgender Hinweis: Die Sternzeichen Waage und Widder liegen im Tierkreis ganz genau gegenüber. Sie sind also am weitesten voneinander entfernt. Jetzt könnte man annehmen, dass dadurch der Unterschied zwischen beiden Sternzeichen sehr groß sei. Das ist bestimmt auch der Fall. Auf der anderen Seite ergänzen sich zwei Sternzeichen, die sich gegenüberliegen. Der jeweils andere hat das, was man selber nicht hat, was natürlich zu einer großen Bereitschaft führt, sich ihm zu nähern. Am Anfang einer Beziehung zwischen Waage und Widder ist daher die Anziehung und damit auch die Liebe groß. Aber mit der Zeit neigt man dann doch dazu, den anderen so zu wollen, wie man selber ist – damit beginnen die Konflikte.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Widder belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung darstellt, das Leben einerseits in seiner ganzen Schönheit und Fülle zu kosten, Das Sternzeichen Waage wiederum lässt darauf schließen, dass in der Vergangenheit ein Leben geführt wurde, das zu Konflikten führte, deswegen wurde man jetzt mit dem Sternzeichen Waage belegt.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten,das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen Buch Barund zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Widder und Waage:

 

So hält man Widder bei guter Laune

Für spontane, ausgefallene Ideen sind Widder immer zu haben – je verrückter, desto besser. Man rufe also seinen Widderliebling ruhig nachts um ein Uhr an und sage ihm, dass man gleich mit einer Flasche Champagner vorbeikomme: Man hätte so viel Sehnsucht nach ihm! Oder man überrasche ihn nach Büroschluss mit einer Spritztour irgendwohin ins Blaue: Der Widder müsste schon in einer sehr schlechten Verfassung sein, wenn er ablehnte.

 

So hält man Waagen bei guter Laune

Selbstverständlich lebt eine Waage immer auf beim Einkaufsbummel, und wenn ihr Partner sie dabei in ein schickes neues Café oder Restaurant entführt, ist sie im siebten Himmel. Ansonsten hat sie ihre Lieblingsbar, ihren Lieblingscocktail und ein paar (wenige) Lieblingsrestaurants, die sie mit dem Menschen teilen will, mit dem sie zusammen ist. 

 

WIDDER UND STIER

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Widder ist das erste,  Stier das zweite Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

WIDDER

 

TYPISCH WIDDER IST… davon auszugehen, dass jeder andere nur so gut ist, wie er, der Widder, das zulässt. Auch zwischenmenschlich will er Regie führen. Er sucht aber keine braven Gefolgsleute, sondern erfinderische, witzige Mitspieler, die sich mit ihm messen.

 

CHARISMA Widder fackeln nicht lange und verschaffen sich so schnell einen Spitzenplatz in jedem Team. Sie sind die geborenen Manager, die von einer Baustelle zur nächsten eilen. Geht es aber ums Dranbleiben und Aussitzen, verlieren sie rasch ihr Interesse.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     3

Aufgeschlossenheit                            7

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              5

Pflichtgefühl                                      2

Kontaktfähigkeit                                9

Bindungsbereitschaft                         2

Idealismus                                          9

Erfolgspotential                                 4

Originalität                                         7

Spiritualität                                        4 

 

WAS ER MAG Er liebt es, wild zu tanzen, rasant Auto zu fahren und sich in jeder Schlange nach vorne zu drängeln. Er fühlt sich am wohlsten, wenn er tun und lassen kann, was er will. Aber ein Leben ohne Partner findet er sterbenslangweilig.

 

WAS ER HASST Langweile und Stillstand machen ihn nervös.

 

BUSINESSTYP Impulsiv, geradeheraus, direkt, erstaunlich initiativ. Ein kühner Unternehmertyp voll resoluter Tatkraft. Gegner wie Partner haben ohne Kampfgeist keine Chance.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er geht direkt auf sein Ziel zu. Diplomatie ist ein Fremdwort für ihn. Und er muss gewinnen, auch wenn es nur auf einem Nebenschauplatz ist

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist Feuer und Flamme, verliert aber auch schnell das Interesse.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er braucht das Gefühl, sich durchgesetzt zu haben.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Wenn man ihn warten lässt, bekommt er einen Anfall.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist so lange jovial, wie er keine Chance sieht, nach oben zu kommen. Ist es soweit, scheut er sich nicht, andere aus dem Rennen zu beißen.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet für sein Leben gern, will aber dann auch ganz schnell ans Ziel gelangen – und das ist das Bett.

 

SEX Beim Eroberungsspiel ist er Oskar-verdächtig: herrlich sexy und heiß! Mit Alltagsroutine kann er schlecht umgehen, er fühlt sich vernachlässigt oder sieht sich nach anderen Lustquellen um.

 

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er permanent und immer Action. Wenn nichts kommt, macht er selber Dampf – und kann sehr lästig werden. 

 

EIFERSÜCHTIG Er fühlt sich sofort herausgefordert und will kämpfen (und gewinnen).

 

HOLIDAY Es muss was geboten werden: entweder tolle Leute oder viel Action, am besten aber beides. Tagelange Liegekuren an irgendwelchen Allerweltsstränden kommen nicht in Frage.

 

 

STIER

 

TYPISCH STIER IST… jeden abzuschätzen: Wie viel Sicherheit bietet er als Partner? Über wie viel Geld kann er verfügen? Und/oder: Wie viel Sex bringt er/sie im Bett? 

 

CHARISMA Wie richtige Stiere bestechen auch Stiermenschen durch Kraft und Gelassenheit. Sie sind treu, beständig und kaum aus der Ruhe zu bringen. Schutzpatron aller Stiere ist Venus. Sie versorgt ihre Schützlinge mit Schönheit, Sinnlichkeit und Wohlstand.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            3

Sinn für Familie                                 8

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      8

Kontaktfähigkeit                                4

Bindungsbereitschaft                         9

Idealismus                                          2

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        1 

 

WAS ER MAG Er vermehrt alles: als Kind Spielsachen oder sein Taschengeld, als Erwachsener Aktien, Immobilien, Sachwerte und Kunstgegenstände.

 

WAS ER HASST Wenn sich etwas ändert, bekommt er Zustände. Dann kann er schon mal ausflippen, dass die Wände wackeln.

 

BUSINESSTYP Pragmatisch, realistisch und zupackend wie er ist, geht er meist erfolgreich durchs Leben. Einen Hunger leidenden Stier jedenfalls kennt die Welt höchst selten.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist stur wie ein Panzer und gibt höchstens nach, wenn er das Gefühl hat, er profitiert dabei. 

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ist bequem.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Geld sticht.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Verlust.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übertrieben ehrgeizig, sichert sich aber dennoch eine gute Position und ist allseits beliebt.

 

FLIRTSTRATEGIE Am besten, man geht zusammen essen und redet dann über Geld, gute Anlagen, gutes Essen und Sex.

 

SEX Er ist sinnlich, gefühlvoll, ein Könner und Kenner im Bett. Allerdings braucht er viel Zeit und das Gefühl von Sicherheit. Er ist kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner sinnlich sein und Appetit haben auf Sex. Fast genauso wichtig ist ein gut gefülltes Portemonnaie.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet auch seinen Partner als sein Eigentum.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter und Caravantourist. Sein Motto: Lieber selber kochen als für ein schlechtes Essen Geld ausgeben.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Widder und Stier. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Der Widder ist Ich-orientiert. Die Astrologie sagt, sein Element ist Feuer. Die Impulse für sein Verhalten kommen aus ihm selbst. Er berücksichtigt nicht so sehr, was um ihn herum geschieht und ob das, was er vorhat, auch passt. Im Grunde geht er davon aus, dass ihm alles möglich ist. Außerdem ist er Lust-orientiert, seine eigenen Bedürfnisse stehen im Vordergrund. Ein bisschen lebt er so, als stünde ihm die Welt offen. Türen, die ihm den Weg versperren, können ohne weiters aufgestoßen und Hindernisse überwunden werden. Widder kommen im Frühjahr zur Welt. Die Natur ist im Aufbruch. Ihr Ziel ist das Licht der Sonne. Übertragen bewirkt es bei Menschen, die in diesem Zeichen geboren sind, eine ständige, innere Bereitschaft, sich zu leben und zu verwirklichen.

 

Das Element des  Stiers ist Erde. Man kann sagen, er steht mit beiden Beinen fest auf Mutter Erde. Auch er mag die Natur. Er schätzt sämtliche Produkte, die die Erde hervorbringt, vor allem diejenigen, die gut schmecken, gut riechen und hübsch aussehen. Aber seine Lebensphilosophie ist anders. Der Widder möchte sich selbst leben und verwirklichen. Der Stier dagegen will haben und vermehren. Sicher sehr vereinfacht kann man sagen: der Widder ist der Macher und Eroberer, der Stier der Banker und Kaufmann. Das führt unter anderem daher zu, dass ein Widder nicht so beständig ist, wie ein Stier. Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Widder und Stier, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, dass beide Menschen von Natur aus dem Leben verschieden begegnen? Der feurige Widder wartet darauf, loszulegen. Der erdverbundene Stier versucht, es sich da, wo er sich gerade befinde so schön und bequem wie möglich zu machen.

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Der Widder will sich leben und erwartet dafür Bestätigung, Bewunderung und, das vor allem, Liebe. Der Stier wiederum sucht Anerkennung und Liebe für das, was er hat. 

 

Wie kommt das bei Ihnen an? Können Sie damit leben?

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Man wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Widder, bzw. Stier belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung darstellt, sich zu behaupten und zu verwirklichen. 

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Widder und Stier:

 

So hält man Widder bei guter Laune

Für spontane, ausgefallene Ideen sind Widder immer zu haben – je verrückter, desto besser. Man rufe also seinen Widderliebling ruhig nachts um ein Uhr an und sage ihm, dass man gleich mit einer Flasche Champagner vorbeikomme: Man hätte so viel Sehnsucht nach ihm! Oder man überrasche ihn nach Büroschluss mit einer Spritztour irgendwohin ins Blaue: Der Widder müsste schon in einer sehr schlechten Verfassung sein, wenn er ablehnt.

 

So hält man Stiere bei guter Laune

Der Stier ist in Reinkultur ganz einfach, sehr umgänglich, leicht zu haben, solange man ihm nur nicht vorenthält, was er für sein Grundrecht hält: Ruhe, Gemütlichkeit, gleichbleibend solide Lebensqualität. Die größte Freude macht ihm, wenn alles so bleibt, wie es ist. Und den größten Schrecken jagt ihm die Vorstellung ein, dass sich morgen etwas ändern könnte.

 

 

WIDDER UND STEINBOCK

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Widder ist das erste, Steinbock das zehnte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

WIDDER

 

TYPISCH WIDDER IST… davon auszugehen, dass jeder andere nur so gut ist, wie er, der Widder, das zulässt. Auch zwischenmenschlich will er Regie führen. Er sucht aber keine braven Gefolgsleute, sondern erfinderische, witzige Mitspieler, die sich mit ihm messen.

 

CHARISMA Widder fackeln nicht lange und verschaffen sich so schnell einen Spitzenplatz in jedem Team. Sie sind die geborenen Manager, die von einer Baustelle zur nächsten eilen. Geht es aber ums Dranbleiben und Aussitzen, verlieren sie rasch ihr Interesse.

 

PERSÖNLICHKEIT

 

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     3

Aufgeschlossenheit                            7

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              5

Pflichtgefühl                                      2

Kontaktfähigkeit                                9

Bindungsbereitschaft                         2

Idealismus                                          9

Erfolgspotential                                 4

Originalität                                         7

Spiritualität                                        4 

 

WAS ER MAG Er liebt es, wild zu tanzen, rasant Auto zu fahren und sich in jeder Schlange nach vorne zu drängeln. Er fühlt sich am wohlsten, wenn er tun und lassen kann, was er will. Aber ein Leben ohne Partner findet er sterbenslangweilig.

 

WAS ER HASST Langweile und Stillstand machen ihn nervös.

 

BUSINESSTYP Impulsiv, geradeheraus, direkt, erstaunlich initiativ. Ein kühner Unternehmertyp voll resoluter Tatkraft. Gegner wie Partner haben ohne Kampfgeist keine Chance.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er geht direkt auf sein Ziel zu. Diplomatie ist ein Fremdwort für ihn. Und er muss gewinnen, auch wenn es nur auf einem Nebenschauplatz ist

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist Feuer und Flamme, verliert aber auch schnell das Interesse.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er braucht das Gefühl, sich durchgesetzt zu haben.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Wenn man ihn warten lässt, bekommt er einen Anfall.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist so lange jovial, wie er keine Chance sieht, nach oben zu kommen. Ist es soweit, scheut er sich nicht, andere aus dem Rennen zu beißen.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet für sein Leben gern, will aber dann auch ganz schnell ans Ziel gelangen – und das ist das Bett.

 

SEX Beim Eroberungsspiel ist er Oskar-verdächtig: herrlich sexy und heiß! Mit Alltagsroutine kann er schlecht umgehen, er fühlt sich vernachlässigt oder sieht sich nach anderen Lustquellen um.

 

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er permanent und immer Action. Wenn nichts kommt, macht er selber Dampf – und kann sehr lästig werden. 

 

EIFERSÜCHTIG Er fühlt sich sofort herausgefordert und will kämpfen (und gewinnen).

 

HOLIDAY Es muss was geboten werden: entweder tolle Leute oder viel Action, am besten aber beides. Tagelange Liegekuren an irgendwelchen Allerweltsstränden kommen nicht in Frage.

 

 

STEINBOCK

 

TYPISCH  STEINBOCK IST… mit allen Mitteln nach „oben” zu streben. Dabei ist nicht primär Ehrgeiz im Spiel. Er weiß, dass er dort hingehört und er sich dort besser verwirklichen kann. 

 

CHARISMA Er weiß, wie man in der Gesellschaft ankommt, trägt nie dick auf, hält aber mit seiner Meinung nicht hinterm Berg. Seinen Mitmenschen begegnet er eher kühl, aber nur, weil er Abhängigkeiten ablehnt. Jeder ist für sich verantwortlich, lautet sein Credo.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          3

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6 

 

WAS ER MAG Er bewundert Leute, die erfolgreich sind, aber ihr Können nicht an die große Glocke hängen. Bescheidenheit und Understatement beeindrucken ihn mehr als Glanz und Gloria.

 

WAS ER HASST Er ist nicht sparsam oder knauserig. Aber er verachtet Leute, die aus Prestigegründen teuren Fummel tragen oder grundsätzlich im Delikatessenladen einkaufen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen glasklaren Verstand. Seine wirtschaftlichen Analysen sind genauso fundiert wie seine Standpunkte zu den Themen Mode, Politik oder Kunst. Er kämpft für seinen Aufstieg, ist aber niemals unfair, intrigant oder gar bestechlich.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist zäh und hat meistens recht.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, 200-prozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Erfahrung und Wissen stechen.

 

SCHWACHER PUNKT Er kann schlecht verlieren

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übermäßig beliebt, doch bekannt dafür, dass man sich auf ihn verlassen kann.

 

FLIRTSTRATEGIE Flirten findet er albern. Entweder es funkt auf beiden Seiten, oder das Ganze ist es nicht wert, dass man überhaupt groß einsteigt.

 

SEX Dass er im Bett unterkühl sei, behaupten nur jene, die bei ihm nicht landen konnten. Hinter seiner zurückhaltenden Fassade lodert Leidenschaft. Aber die zeigt er nur ebenbürtigen Partnern.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner zuverlässig sein, darf aber ruhig davon viel haben, woran es ihm mangelt, nämlich Emotionen.

 

EIFERSÜCHTIG Er verachtet Menschen, die sich nicht im Griff haben. Wer ihm also Hörner aufsetzt, hat schnell verspielt.

 

HOLIDAY Nomen est omen: Ihn zieht es tatsächlich in die Berge. Überhaupt ist die Natur Lieblingsreich. Danach kommt gleich die Kultur, gefolgt von Orten, die reich daran sind. 

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Widder und Steinbock. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Der Widder ist Ich-orientiert. Die Astrologie sagt, sein Element ist Feuer. Die Impulse für sein Verhalten kommen aus ihm selbst. Er berücksichtigt nicht, was um ihn herum geschieht und ob das, was er vorhat, auch passt. Im Grunde geht er davon aus, dass ihm alles möglich ist. Außerdem ist er Lust-orientiert, seine eigenen Bedürfnisse stehen im Vordergrund. Ein bisschen lebt er so, als stünde ihm die Welt offen. Türen, die ihm den Weg versperren, können ohne weiters aufgestoßen und Hindernisse können überwunden werden. Widder kommen im Frühjahr zur Welt. Die Natur ist im Aufbruch. Ihr Ziel ist das Licht der Sonne. Übertragen bewirkt es bei Menschen, die in diesem Zeichen geboren sind, eine ständige, innere Bereitschaft, sich zu leben und zu verwirklichen.

 

Der Steinbock begegnet dem Leben dagegen vorsichtig und umsichtig. Er kommtim Winterauf die Welt. Vorsicht, Widerstandskraft und Ausdauersind damit inin die Wiege gelegt. Er orientiert sich an den Möglichkeiten, wägt ab, macht einen (vorsichtigen) Schritt nach dem anderen. Hinzukommt, dass der Steinbock seine Handlungsimpulse aus einer erhöhten Sicht gewinnt. 

 

Diese unterschiedliche Lebensbewältigung beinhalten eine Menge Konfliktstoff. Dem Widder missfällt das zögerliche Verhalten des Steinbocks, erlebt sich dadurch behindert und gebremst. Der Steinbock wiederum findet die Hauruck-Methode des Widders unpassend, fühlt sich womöglich zurückgesetzt und nicht anerkannt. Wenn beide nicht bereit sind, die Seite des anderen zu akzeptieren, kann das Zusammenleben recht schwierig werden.

 

Was noch: Der Steinbock versucht, sein Leben rational und optimal zu gestalten. Er lebt nach einer inneren Uhr und passt sich den Gegebenheiten des Lebens an. Der Widder ist Ich-orientiert. Ein Beispiel: Sie verabredet sich um 15:00 Uhr. Der Steinbock erscheint genau zum Zeitpunkt, der Widder kommt eine halbe Stunde später (oder manchmal auch zu früh). Er lebt eher nach Lust und Laune.

 

Nehmen Sie bitte zur Kenntnis: Ein Widder ist nahezu zu hundert Prozent Ich-orientiert. Sein Ziel ist, sich zu leben, zu verwirklichen, schneller zu sein als andere. Der Steinbock wägt ab, richtet sich nicht unmittelbar nach Lust und Laune, versucht, sich den allgemeinen Möglichkeiten anzupassen, mit ihnen im Einklang zu sein. 

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Widder und Steinbock, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, dass beide Menschen von Natur aus dem Leben verschieden begegnen? Der feurige Widder wartet darauf, loszulegen. Der erdverbundene Steinbock richtet sich nach den gegebenen Möglichkeiten und wartet auf den richtigen Zeitpunkt, bis er aktiv wird.

 

Der Widder profitiert von der Vorsicht, Umsicht und der Vernunft eines Steinbocks und kommt damit in der Welt besser zurecht. Umgekehrt profitiert der Steinbock vom Temperament des Widders, wird aktiver und unternehmungsfreudiger.

 

In einem Steinbock wirkt die Stimmung des Winters, der Zeit, in die er hineingeboren ist. Sie beinhaltet auch Züge von Melancholie. Der Widder dagegen ist ein Kind des Frühlings. Seine Kraft kann die Schwermut des Steinbocks ausgleichen und ihm zu mehr Lust und Lebensfreude verhelfen. Umgekehrt kann der Widder von einem Steinbock lernen, dass es manchmal wichtig ist, nicht nur aus sich selbst heraus und im Moment zu leben, sondern die Umstände, vor allem auch den Zukunft zu berücksichtigen, manchmal auch einfach geduldig zu sein. 

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit eines Widders (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Widder belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung darstellt, sich zu behaupten und zu verwirklichen. Dass er jetzt einem Steinbock begegnet, kann ihn motivieren, mehr Stärke und Ausdauer in sein Leben einzubringen. 

Der Steinbock wiederum scheint durch die Begegnung mit einem Widder einen Wink vom Schicksal zu erhalten, vielleicht eine neue Initiative zu wagen. Möglicherweise versteckt sich auch ein Hinweis, so wie bisher nicht weiterzumachen, nach Alternativen Ausschau zu halten. Dabei kann er mit einem Widder rechnen.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten,das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Widder und Steinbock:

 

So hält man Widder bei guter Laune

Für spontane, ausgefallene Ideen sind Widder immer zu haben – je verrückter, desto besser. Man rufe also seinen Widderliebling ruhig nachts um ein Uhr an und sage ihm, dass man gleich mit einer Flasche Champagner vorbeikomme: Man hätte so viel Sehnsucht nach ihm! Oder man überrasche ihn nach Büroschluss mit einer Spritztour irgendwohin ins Blaue: Der Widder müsste schon in einer sehr schlechten Verfassung sein, wenn er ablehnt.

 

So hält man Steinböcke bei guter Laune

Ein Steinbock freut sich wie ein Schneekönig, wenn er bemerkt, dass man an ihn denkt. Auch ein überraschender Anruf, der keinen anderen Grund hat als den, seine Zuneigung zu bekunden, bringt ihn – für seine Verhältnisse – schier aus dem Häuschen. Natürlich zeigt er seine Freude nicht ungeschminkt. Aber wer ihn kennt, liest sie an seinen strahlenden Augen.

 

WIDDER UND SKORPION

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen,

 ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht mehr oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Der Widder ist das erste, der Skorpion das achte Zeichen. 

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch mit solchen Anteilen, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

WIDDER

 

TYPISCH WIDDER IST… davon auszugehen, dass jeder andere nur so gut ist, wie er, der Widder, das zulässt. Auch zwischenmenschlich will er Regie führen. Er sucht aber keine braven Gefolgsleute, sondern erfinderische, witzige Mitspieler, die sich mit ihm messen.

 

CHARISMA Widder fackeln nicht lange und verschaffen sich so schnell einen Spitzenplatz in jedem Team. Sie sind die geborenen Manager, die von einer Baustelle zur nächsten eilen. Geht es aber ums Dranbleiben und Aussitzen, verlieren sie rasch ihr Interesse.

 

PERSÖNLICHKEIT

 

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     3

Aufgeschlossenheit                            7

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              5

Pflichtgefühl                                      2

Kontaktfähigkeit                                9

Bindungsbereitschaft                         2

Idealismus                                          9

Erfolgspotential                                 4

Originalität                                         7

Spiritualität                                        4 

 

WAS ER MAG Er liebt es, wild zu tanzen, rasant Auto zu fahren und sich in jeder Schlange nach vorne zu drängeln. Er fühlt sich am wohlsten, wenn er tun und lassen kann, was er will. Aber ein Leben ohne Partner findet er sterbenslangweilig.

 

WAS ER HASST Langweile und Stillstand machen ihn nervös.

 

BUSINESSTYP Impulsiv, geradeheraus, direkt, erstaunlich initiativ. Ein kühner Unternehmertyp voll resoluter Tatkraft. Gegner wie Partner haben ohne Kampfgeist keine Chance.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er geht direkt auf sein Ziel zu. Diplomatie ist ein Fremdwort für ihn. Und er muss gewinnen, auch wenn es nur auf einem Nebenschauplatz ist

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist Feuer und Flamme, verliert aber auch schnell das Interesse.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er braucht das Gefühl, sich durchgesetzt zu haben.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Wenn man ihn ten lässt, bekommt er einen Anfall.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist so lange jovial, wie er keine Chance sieht, nach oben zu kommen. Ist es soweit, scheut er sich nicht, andere aus dem Rennen zu beißen.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet für sein Leben gern, will aber dann auch ganz schnell ans Ziel gelangen – und das ist das Bett.

 

SEX Beim Eroberungsspiel ist er Oskar-verdächtig: herrlich sexy und heiß! Mit Alltagsroutine kann er schlecht umgehen, er fühlt sich vernachlässigt oder sieht sich nach anderen Lustquellen um.

 

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er permanent und immer Action. Wenn nichts kommt, macht er selber Dampf – und kann sehr lästig werden. 

 

EIFERSÜCHTIG Er fühlt sich sofort herausgefordert und will kämpfen (und gewinnen).

 

HOLIDAY Es muss was geboten werden: entweder tolle Leute oder viel Action, am besten aber beides. Tagelange Liegekuren an irgendwelchen Allerweltsstränden kommen nicht in Frage.

 

 

SKORPION

 

TYPISCH SKORPION IST… sich selbst im Hintergrund halten, aber alle anderen genau beobachten und daraus Vorteile ziehen. Tatsächlich sieht er mehr als andere.

 

CHARISMA Der Name Skorpion wird automatisch mit Sex und Leidenschaft assoziiert. Tatsächlich sind seine Liebeskünste legendär. Von rasender Leidenschaft bis zu geheimen Voodoo-Kräften traut man ihm alles zu. Der Skorpion selbst schweigt dazu. Sollen doch die anderen glauben, was sie wollen; Hauptsache, sie strengen sich an. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     7

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      9

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        7

 

WAS ER MAG Sportarten mit hohem Adrenalingehalt, Urlaub mit Nervenkitzel, Familienbande und lebenslange Freundschaften, leidenschaftliche Gefühle, heißen Sex und Macht.

 

WAS ER HASST Unaufrichtigkeit macht ihn rasend. Leute zu enttarnen, die etwas zu verbergen haben, ist seine Spezialität.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Geschäftsmann, loyal seiner Firma gegenüber, traditionsbewusst, solide - und dennoch weiß man bei ihm nie, was er wirklich im Schilde führt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Dran bleiben, nachhaken, nicht locker lassen – und im richtigen Moment in die Offensive gehen und zuschlagen.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist treu bis zur Selbstaufgabe. Niemals lässt er jemanden im Stich, erwartet das aber auch von den anderen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur wenn man mehr zu bieten hat.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eifersüchtig und machtbesessen.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist absolut zuverlässig, weiß aber auch, wie man erfolgreich mobbt und gegen unliebsame Kollegen intrigiert.

 

FLIRTSTRATEGIE Er spielt nicht lange herum, sondern zielt direkt aufs Bett.

 

SEX ist für Skorpione ein Lebenselixier. Sie brauchen ihn (fast) so notwendig wie die Luft zum Atmen.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner potent sein und genauso viel Lust haben wie er. Aber auch Prestige- und Machtfaktoren spielen eine große Rolle.

 

EIFERSUCHT Seine Eifersucht ist genauso berühmt wie sein Sex.

 

HOLIDAY Er interessiert sich für geschichtsträchtige Plätze wie Ägypten oder Rom. Außerdem gehört ein Quantum Abenteuer zu einem guten Urlaub.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Widder und Skorpion. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen. 

 

Der Widder ist Ich-orientiert. Die Astrologie sagt, sein Element ist Feuer. Die Impulse für sein Verhalten kommen aus ihm selbst. Er berücksichtigt nicht so sehr, was um ihn herum geschieht und ob das, was er vorhat, auch passt. Im Grunde geht er davon aus, dass ihm alles möglich ist. Außerdem ist er Lust-orientiert, seine eigenen Bedürfnisse stehen im Vordergrund. Ein bisschen lebt er so, als stünde ihm die Welt offen. Türen, die ihm den Weg versperren, können ohne weiters aufgestoßen und Hindernisse überwunden werden. Widder kommen im Frühjahr zur Welt. Die Natur ist im Aufbruch. Ihr Ziel ist das Licht der Sonne. Übertragen bewirkt es bei Menschen, die in diesem Zeichen geboren sind, eine grundsätzliche innere Haltung, sich zu leben und zu verwirklichen.

 

Der Skorpion ist anders. In seinem Innersten ist ihm die Vergänglichkeit allen Lebens vertraut, genauso die Gewissheit, dass das nicht das endgültige Ende bedeutet. Auch hier sei ein Hinweis auf die Natur erlaubt: Ende Oktober und im November vergeht zwar die Natur, die Bäume verlieren ihr Laub, aber zugleich sprießen überall kleine Knospen, die auf ein neues Leben im Frühjahr verweisen.

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Ein Skorpion stellt sich dieser Gefühlswelt aufs intensivste. Aus der Gewissheit heraus, dass das einzelne Leben vergeht, aber das Leben an sich immer weitergeht, neigt er ganz automatisch zu einem Kind. Der Widder steht dem Thema Familie zwar nicht abwehrend gegenüber, aber sein Familiensinn ist nicht so ausgeprägt. Da spielen auch andere Gesichtspunkte eine Rolle, wie zum Beispiel ökonomische Überlegungen. Das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn der Widder nicht akzeptiert, dass der Skorpion stärker in seiner Gefühlswelt verhaftet ist und eine Familie mit möglichst vielen Kindern favorisiert. Umgekehrt kann sich der Skorpion vom Widder nicht ausreichend anerkannt erleben. Wie immer, es geht darum, das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit eines Widders (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war auch Unterwürfigkeit angesagt. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Widder belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung darstellt, sich zu behaupten und zu verwirklichen. 

Das Sternzeichen Skorpion wiederum kann ein Hinweis dafür sein, dass in früheren Leben der Gedanke der Vergänglichkeit nicht ausreichend zur Kenntnis genommen durfte, man daher auch nicht für  Nachwuchs sorgte. Man wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Skorpion belegt. Mit diesem Sternzeichen ist der Wunsch auf ein Fortbestehen der Familie und damit der Wunsch nach Kindern besonders stark.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das auch ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Widder und Skorpion:

 

So hält man Widder bei guter Laune

Für spontane, ausgefallene Ideen sind Widder immer zu haben – je verrückter, desto besser. Man rufe also seinen Widderliebling ruhig nachts um ein Uhr an und sage ihm, dass man gleich mit einer Flasche Champagner vorbeikomme: Man hätte so viel Sehnsucht nach ihm! Oder man überrasche ihn nach Büroschluss mit einer Spritztour irgendwohin ins Blaue: Der Widder müsste schon in einer sehr schlechten Verfassung sein, wenn er ablehnt.

 

So hält man Skorpione bei guter Laune

Man gebe einem Skorpion stets das Gefühl, dass man immer bei ihm bleibt, durch dick und dünn mit ihm geht; man nehme ihn selbst aber ruhig (wenigstens ein bißchen) an die lange Leine – dann hat man einen glücklichen und zufriedenen Skorpion. Des weiteren kümmere man sich immer um sein Seelenheil, verbringe möglichst Stunden, wenn nicht Nächte, mit ihm in tiefen Gesprächen über das Leben im allgemeinen und die Liebe im besonderen.

WIDDER UND SCHÜTZE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht mehr oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da ten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

Beginnen wir mit den Sternzeichen.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch mit solchen Anteilen, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

WIDDER

 

TYPISCH WIDDER IST… davon auszugehen, dass jeder andere nur so gut ist, wie er, der Widder, das zulässt. Auch zwischenmenschlich will er Regie führen. Er sucht aber keine braven Gefolgsleute, sondern erfinderische, witzige Mitspieler, die sich mit ihm messen.

 

CHARISMA Widder fackeln nicht lange und verschaffen sich so schnell einen Spitzenplatz in jedem Team. Sie sind die geborenen Manager, die von einer Baustelle zur nächsten eilen. Geht es aber ums Dranbleiben und Aussitzen, verlieren sie rasch ihr Interesse.

 

PERSÖNLICHKEIT

 

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     3

Aufgeschlossenheit                            7

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              5

Pflichtgefühl                                      2

Kontaktfähigkeit                                9

Bindungsbereitschaft                         2

Idealismus                                          9

Erfolgspotential                                 4

Originalität                                         7

Spiritualität                                        4 

 

WAS ER MAG Er liebt es, wild zu tanzen, rasant Auto zu fahren und sich in jeder Schlange nach vorne zu drängeln. Er fühlt sich am wohlsten, wenn er tun und lassen kann, was er will. Aber ein Leben ohne Partner findet er sterbenslangweilig.

 

WAS ER HASST Langweile und Stillstand machen ihn nervös.

 

BUSINESSTYP Impulsiv, geradeheraus, direkt, erstaunlich initiativ. Ein kühner Unternehmertyp voll resoluter Tatkraft. Gegner wie Partner haben ohne Kampfgeist keine Chance.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er geht direkt auf sein Ziel zu. Diplomatie ist ein Fremdwort für ihn. Und er muss gewinnen, auch wenn es nur auf einem Nebenschauplatz ist

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist Feuer und Flamme, verliert aber auch schnell das Interesse.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er braucht das Gefühl, sich durchgesetzt zu haben.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Wenn man ihn ten lässt, bekommt er einen Anfall.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist so lange jovial, wie er keine Chance sieht, nach oben zu kommen. Ist es soweit, scheut er sich nicht, andere aus dem Rennen zu beißen.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet für sein Leben gern, will aber dann auch ganz schnell ans Ziel gelangen – und das ist das Bett.

 

SEX Beim Eroberungsspiel ist er Oskar-verdächtig: herrlich sexy und heiß! Mit Alltagsroutine kann er schlecht umgehen, er fühlt sich vernachlässigt oder sieht sich nach anderen Lustquellen um.

 

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er permanent und immer Action. Wenn nichts kommt, macht er selber Dampf – und kann sehr lästig werden. 

 

EIFERSÜCHTIG Er fühlt sich sofort herausgefordert und will kämpfen (und gewinnen).

 

HOLIDAY Es muss was geboten werden: entweder tolle Leute oder viel Action, am besten aber beides. Tagelange Liegekuren an irgendwelchen Allerweltsstränden kommen nicht in Frage.

 

 

SCHÜTZE 

 

TYPISCH  SCHÜTZE IST… stets einen Weg zu kennen, um mit Schwierigkeiten und Problemen fertig zu werden. 

 

CHARISMA Weil in der Zeit, in der er auf die Welt kommt, draußen in der Natur nichts mehr gedeiht, verlegt er sich mehr auf die immateriellen Werteund die geistige Welt: Er ist ein Idealist, obendrein auch noch überaus optimistisch und überzeugt, dass das Gute gewinnt.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            4

Besitzstreben                                    2

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      3

Kontaktfähigkeit                                8

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         6

Spiritualität                                        10

 

WAS ER MAG Natürlich sticht auch bei ihm Geld, Luxus und ein gutes Leben. Aber er ist derjenige im astrologischen Tierkreis, der am wenigsten nach materiellen Gütern schielt. Bildung, Kultur, innere Werte sind ihm mindestens genauso wichtig. 

 

WAS ER HASST Ungerechtigkeit weckt seinen Zorn. Auch Dummheit und Stumpfsinnigkeit machen ihn furchtbar wütend.

 

BUSINESSTYP Er hat große Visionen, braucht aber jemand an seiner Seite, der sie umsetzt beziehungsweise ihn daran hindert, in Luftschlösser zu investieren. 

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hört sich furchtbar gerne reden und verliert das Sachliche dabei leicht aus den Augen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ändert schnell seine Meinung.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihn vor vollendete Tatsachen stellen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist verführbar.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist sie ein Superkumpel und Kollege, mit dem man Pferde stehlen kann. Aber er beansprucht eine gewisse Selbständigkeit.

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist – egal, ob weiblich oder männlich – der klassische Eroberer, der zwar charmant, aber eindeutig darauf hinarbeitet, im Bett zu landen.

 

SEX Er mag Sex, ist sehr sinnlich und auch einfühlsam. Er geht gerne eine Bindung ein, kann es aber nicht ausstehen, wenn seine Eigenständigkeit darunter leidet. 

 

PARTNERPROFIL Er sucht Menschen, die ihn ein bisschen bewundern oder gar anhimmeln – zumindest so tun als ob.

 

EIFERSÜCHTIG Eifersucht passt überhaupt nicht zu seiner Lebensphilosophie.

 

HOLIDAY Er ist der Abenteurer, der ungern auf ausgetretenen Pfaden wandert. Jeder muss die Welt selbst entdecken, so lautet sein Credo.Grenzen (auch die eines Landes oder einer Stadt) sind eher ein Anlass, sie zu überwinden. Der Schütze lieb Ortsveränderung und bereistam liebsten die ganze Welt.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Widder und Schütze. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen. 

 

Der Widder ist Ich-orientiert. Die Astrologie sagt, sein Element ist Feuer. Die Impulse für sein Verhalten kommen aus ihm selbst. Er berücksichtigt nicht so sehr, was um ihn herum geschieht und ob das, was er vorhat, auch passt. Im Grunde geht er davon aus, dass ihm alles möglich ist. Außerdem ist er Lust-orientiert, seine eigenen Bedürfnisse stehen im Vordergrund. Ein bisschen lebt er so, als stünde ihm die Welt offen. Türen, die ihm den Weg versperren, können ohne weiters aufgestoßen und Hindernisse überwunden werden. Widder kommen im Frühjahr zur Welt. Die Natur ist im Aufbruch. Ihr Ziel ist das Licht der Sonne. Übertragen bewirkt es bei Menschen, die in diesem Zeichen geboren sind, eine grundsätzliche innere Haltung, sich zu leben und zu verwirklichen.

 

Auch das Element des Schützen ist Feuer. Aber es gibt einen beachtlichen Unterschied: Der Schütze lässt sich auch von einer höheren Einsicht leiten. Er betritt Ende November bzw. in den ersten drei Dezemberwochen unsere Welt, die beginnt, sich dem Winter zu ergeben und äußere Gestaltung immer mehr unterlässt. Was draußen in der Natur fehlt, soll im Inneren entstehen. Der Schütze sucht Stimmigkeit und Schönheit in einer geistigen Welt und verwirft daher eine allzu ausgeprägte Äußerlichkeit, wie zum Beispiel die eines Widders. Dennoch, man ist sich ähnlich. Einerseits führt das dazu, dass man sich mit seinem (potentiellen) Partner gut versteht. Das ist sicher am Anfang der Fall. Man hat das Gefühl, einen Seelenverwandten an seiner Seite zu haben, jemanden, der die gleichen Ansichten hat wie man selbst. Das ist wunderbar und stiftet angenehme Nähe. Aber das bleibt nicht so. Wenn nämlich zwei Menschen mit gemeinsamer Veranlagung zusammenkommen, besteht die Tendenz, zu konkurrieren. Man will besser sein als der andere. Man fängt an, sich zu widersprechen und zu kritisieren. Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten und manchmal sogar zum Rivalen. Wenn man das weiß, kann man darauf achten und versuchen, sich nicht voneinander zu entfernen. Es ist ja so, dass man seinem Partner vorhält, wie man selber ist.

 

In einer Partnerschaft Widder und Schütze ist es wichtig, nicht die Unterschiede zu betonen, sondern das Gemeinsame zu stärken. Das ist ja auch reichlich vorhanden. 

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit eines Widders, bzw. eines Schützen (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint), Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war auch Unterwürfigkeit angesagt. Man wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Widder oder Schütze belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung darstellt, sich zu behaupten und zu verwirklichen. 

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das auch ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Widder und Schütze:

 

So hält man Widder bei guter Laune

Für spontane, ausgefallene Ideen sind Widder immer zu haben – je verrückter, desto besser. Man rufe also seinen Widderliebling ruhig nachts um ein Uhr an und sage ihm, dass man gleich mit einer Flasche Champagner vorbeikomme: Man hätte so viel Sehnsucht nach ihm! Oder man überrasche ihn nach Büroschluss mit einer Spritztour irgendwohin ins Blaue: Der Widder müsste schon in einer sehr schlechten Verfassung sein, wenn er ablehnt.

 

So hält man Schützen bei guter Laune

An erster Stelle der Aufmunterungsskala eines Schützen steht Reisen. Jemand, der für ihn ein Flugticket für einen Shorttrip in irgendeine Metropole bucht, jemand, der ihn dazu ermuntert, sich hinters Steuer zu setzen und irgendwohin ins Blaue zu fahren, jemand, der mit ihm am Wochenende in den Bergen wandern möchte - dem legt der Schütze sein Herz zu Füßen. 

 

 

WIDDER UND KREBS

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis:  Widder ist das erste,  Jungfrau das sechste Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

WIDDER

 

TYPISCH WIDDER IST… davon auszugehen, dass jeder andere nur so gut ist, wie er, der Widder, das zulässt. Auch zwischenmenschlich will er Regie führen. Er sucht aber keine braven Gefolgsleute, sondern erfinderische, witzige Mitspieler, die sich mit ihm messen.

 

CHARISMA Widder fackeln nicht lange und verschaffen sich so schnell einen Spitzenplatz in jedem Team. Sie sind die geborenen Manager, die von einer Baustelle zur nächsten eilen. Geht es aber ums Dranbleiben und Aussitzen, verlieren sie rasch ihr Interesse.

 

PERSÖNLICHKEIT

 

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     3

Aufgeschlossenheit                            7

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              5

Pflichtgefühl                                      2

Kontaktfähigkeit                                9

Bindungsbereitschaft                         2

Idealismus                                          9

Erfolgspotential                                 4

Originalität                                         7

Spiritualität                                        4 

 

WAS ER MAG Er liebt es, wild zu tanzen, rasant Auto zu fahren und sich in jeder Schlange nach vorne zu drängeln. Er fühlt sich am wohlsten, wenn er tun und lassen kann, was er will. Aber ein Leben ohne Partner findet er sterbenslangweilig.

 

WAS ER HASST Langweile und Stillstand machen ihn nervös.

 

BUSINESSTYP Impulsiv, geradeheraus, direkt, erstaunlich initiativ. Ein kühner Unternehmertyp voll resoluter Tatkraft. Gegner wie Partner haben ohne Kampfgeist keine Chance.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er geht direkt auf sein Ziel zu. Diplomatie ist ein Fremdwort für ihn. Und er muss gewinnen, auch wenn es nur auf einem Nebenschauplatz ist

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist Feuer und Flamme, verliert aber auch schnell das Interesse.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er braucht das Gefühl, sich durchgesetzt zu haben.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Wenn man ihn warten lässt, bekommt er einen Anfall.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist so lange jovial, wie er keine Chance sieht, nach oben zu kommen. Ist es soweit, scheut er sich nicht, andere aus dem Rennen zu beißen.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet für sein Leben gern, will aber dann auch ganz schnell ans Ziel gelangen – und das ist das Bett.

 

SEX Beim Eroberungsspiel ist er Oskar-verdächtig: herrlich sexy und heiß! Mit Alltagsroutine kann er schlecht umgehen, er fühlt sich vernachlässigt oder sieht sich nach anderen Lustquellen um.

 

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er permanent und immer Action. Wenn nichts kommt, macht er selber Dampf – und kann sehr lästig werden. 

 

EIFERSÜCHTIG Er fühlt sich sofort herausgefordert und will kämpfen (und gewinnen).

 

HOLIDAY Es muss was geboten werden: entweder tolle Leute oder viel Action, am besten aber beides. Tagelange Liegekuren an irgendwelchen Allerweltsstränden kommen nicht in Frage.

 

 

KREBS

 

TYPISCH KREBS IST… freundlich, zuvorkommend und schnell begeistert zu sein, aber dann plötzlich einen Rückzieher zu machen. Egal, ob es sich um ein Geschäft oder ein Rendezvous handelt: Die „Sache” wird erst mal verschoben.

 

CHARISMA Er ist mit dem Mond verbunden. So wie in dessen silbernem Licht die Welt heimeliger und vertrauter ist, so fühlt man sich auch in seiner Nähe sicher und geborgen. Aber wie der Mond signalisiert auch der Krebs, dass sich alles ändern kann.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            5

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      7

Kontaktfähigkeit                                5

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         5

Spiritualität                                        8

 

WAS ER MAG Seine Familie kommt immer an erster Stelle. Danach folgen die Tausend Erinnerungen an vergangene Zeiten, die meistens schöner waren, als es heute ist.

 

WAS ER HASST Seine Gefühle ändern sich ständig, machen ihn naahezu unberechenbar. Trotzdem sträubt er sich mit Händen und Füßen gegen jede Veränderung von außen.

 

BUSINESSTYP Er verkörpert den klassischen Geschäftsmann, dessen Wirken auf soliden und wohl durchdachten Fundamenten steht. Er braucht Zeit für seine Entscheidungen. Aber wenn sie gefallen sind, dann für “immer und ewig”.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist kein großer Redner, eher sitzt er wichtige Verhandlungen aus - und spricht dann das letzte und entscheidende Wort.

 

ZUVERLÄSSIG? Nicht nur hundert-, sondern zweihundertprozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Man muss seine eigene Treue und Standfestigkeit unter Beweis stellen – am besten in einer schwierigen Situation.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Veränderung.

 

MITARBEITERPROFIL Er verkörpert die Seele jeder Mannschaft. Seine Befindlichkeit ist sogar eine Art Stimmungsmesser, an der sich das allgemeine Betriebsklima ablesen lässt. 

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist alles andere als ein Meister des Flirtens.

 

SEX Er ist sinnlich, sehr gefühlvoll, braucht aber Sicherheit. Kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL Seltsamerweise ziehen ihn ganz unterschiedliche Typen an: arme Schlucker und Sonderlinge einerseits und gut betuchte “Bürgerlinge” andererseits.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet seinen Partner als sein zweites Selbst.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter, der am liebsten jedes Jahr seinen Urlaub dort verbringt, wo es schon letztes Jahr so gemütlich war.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Widder und Krebs. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. Ich zähle zunächst die Nachteile und dann die Vorteile auf.

 

Der Widder ist Ich-orientiert. Die Astrologie sagt, sein Element ist Feuer. Die Impulse für sein Verhalten kommen aus ihm selbst. Er berücksichtigt nicht, was um ihn herum geschieht und ob das, was er vorhat, auch passt. Im Grunde geht er davon aus, dass ihm alles möglich ist. Außerdem ist er Lust-orientiert, seine eigenen Bedürfnisse stehen im Vordergrund. Ein bisschen lebt er so, als stünde ihm die Welt offen. Türen, die ihm den Weg versperren, können ohne weiters aufgestoßen und Hindernisse können überwunden werden. Widder kommen im Frühjahr zur Welt. Die Natur ist im Aufbruch. Ihr Ziel ist das Licht der Sonne. Übertragen bewirkt es bei Menschen, die in diesem Zeichen geboren sind, eine ständige, innere Bereitschaft, sich zu leben und zu verwirklichen.

Der Krebs begegnet dem Leben behutsam und vorsichtig. Er richtet sich dabei nicht so sehr nach äußeren Bedingungen, sondern nach seiner inneren Befindlichkeit. Dort bekommt er seine Informationen, die sein Verhalten bewirken. Er ist ein Gefühlsmensch. 

 

Diese unterschiedliche Lebensbewältigung beinhalten eine Menge Konfliktstoff. Dem Widder missfällt das zögerliche Verhalten vom Krebs, erlebt sich dadurch behindert und gebremst. Der Krebs wiederum findet die  „Hauruck-Methode“ des Widders unpassend, fühlt sich womöglich zurückgesetzt und nicht anerkannt. 

 

Weiter: der Krebs ist voller Mitgefühl und Fürsorge, Eigenschaften, die dem Widder eher fremd sind. Da wirft man sich dann schnell Respektlosigkeit von der einen Seite und Rücksichtslosigkeit von der anderen vor, auch wenn es nicht ausgesprochen wird. Mit der Zeit stört es die Liebe und den Beziehungsfrieden. Wenn beide nicht bereit sind, die Seite des anderen zu akzeptieren,  ja mehr noch, zu lieben, kann das Zusammenleben recht schwierig werden.

 

Weiter: Für einen Krebs ist die Familie Ursprung und Kern des Lebens. Es beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Der Widder erlebt es in seinem tiefsten Inneren eher so, dass er sich aus dem Leib der Mutter und damit von der Familie  befreien muss, um ein eigenes Leben zu begründen. Das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn der Widder nicht akzeptiert, dass der Krebs stärker in seiner Gefühls- und Familienwelt verhaftet ist. Umgekehrt kann sich der Krebs vom Widder nicht ausreichend anerkannt erleben. Bestimmt spielt dieses Thema dann eine entscheidende Rolle, wenn die gemeinsame Familie angedacht und realisiert wird. Für einen Krebs ist sie nie groß genug. Einem Widder reicht es, wenn ein Sohn geboren ist. Wie immer, es geht darum, das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben.

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Widder und Krebs, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, dass beide Menschen von Natur aus dem Leben verschieden begegnen? Der feurige Widder wartet darauf, loszulegen. Der gefühlsbestimmte Krebs richtet sich nach den gegebenen Möglichkeiten und wartet auf den richtigen Zeitpunkt, bis sie aktiv wird.

 

Wie kommt das bei Ihnen an? Können Sie damit leben?

 

Jetzt die Vorteile einer Partnerschaft.

 

Der Widder profitiert von der Gefühlsorientierung des Krebses. Er bekommt „Herz“, lernt Rücksicht und Mitgefühl kennen, wird toleranter und nachsichtiger. Der Krebs  wiederum profitiert vom Temperament des Widders, wird aktiver, unternehmungsfreudiger und setzt sich leichter durch.  Er findet im Widder auch den idealen, archetypischen Erzeuger einer eigenen Familie mit Kindern.

 

Weiter: Krebse sind nicht sehr selbstbewusst. Sie geben eher nach, als sich zu behaupten. Ein Widder lebt ihm vor, dass man stark sein muss und, dass Konkurrenz eine Aufforderung darstellt, sich zu behaupten. Vom Krebs wiederum profitiert der Widder insofern, dass es manchmal auch wichtig sein kann, nachzugeben, sich selbst zurückzuhalten. 

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit eines Widders (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Auch das ist möglich, dass Kinderwünsche und Familiengründungen nicht zustandekamen. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Widder belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung darstellt, sich zu behaupten und zu verwirklichen. Dass er jetzt einem Krebs begegnet, ist ein Zeichen, dass er sich auf den Weg machen soll, um auch andere Seiten des Lebens kennen zu lernen, womöglich auch endlich vom Schicksal die Erlaubnis zu erhalten,  eine Familie zu gründen und Kinder zu bekommen.

Der Krebs wiederum scheint durch die Begegnung mit einem Widder einen Wink vom Schicksal zu erhalten, vielleicht eine neue Initiative zu wagen. Möglicherweise versteckt sich auch ein Hinweis, so wie bisher nicht weiterzumachen, nach Alternativen Ausschau zu halten. Dabei kann er in aller erster Linie auch bei der Gründung einer eigenen Familie mit dem Widder rechnen.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten,das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Widder und Krebs:

 

So hält man Widder bei guter Laune

Für spontane, ausgefallene Ideen sind Widder immer zu haben – je verrückter, desto besser. Man rufe also seinen Widderliebling ruhig nachts um ein Uhr an und sage ihm, dass man gleich mit einer Flasche Champagner vorbeikomme: Man hätte so viel Sehnsucht nach ihm! Oder man überrasche ihn nach Büroschluss mit einer Spritztour irgendwohin ins Blaue: Der Widder müsste schon in einer sehr schlechten Verfassung sein, wenn er ablehnt.

 

 

So hält man Krebse bei guter Laune

Der Krebs fühlt er sich nirgends so wohl wie in den eigenen vier Wänden. Daher macht man ihm auch keine größere Freude, als ihm dabei zu helfen, sein geliebtes Zuhause noch schöner werden zu lassen. Man schenke ihm ein Bild, ein Kissen, Kerzen, Musik, ein scharfes Küchenmesser, Kochbücher oder Ähnliches. Genauso glücklich ist er, wenn man ihn bei sich zu Hause bekocht, statt ihn in ein Restaurant zu entführen.

 

 

WIDDER UND JUNGFRAU

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht  oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Widder ist das erste,  Jungfrau das sechste Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

WIDDER

 

TYPISCH WIDDER IST… davon auszugehen, dass jeder andere nur so gut ist, wie er, der Widder, das zulässt. Auch zwischenmenschlich will er Regie führen. Er sucht aber keine braven Gefolgsleute, sondern erfinderische, witzige Mitspieler, die sich mit ihm messen.

 

CHARISMA Widder fackeln nicht lange und verschaffen sich so schnell einen Spitzenplatz in jedem Team. Sie sind die geborenen Manager, die von einer Baustelle zur nächsten eilen. Geht es aber ums Dranbleiben und Aussitzen, verlieren sie rasch ihr Interesse.

 

PERSÖNLICHKEIT

 

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     3

Aufgeschlossenheit                            7

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              5

Pflichtgefühl                                      2

Kontaktfähigkeit                                9

Bindungsbereitschaft                         2

Idealismus                                          9

Erfolgspotential                                 4

Originalität                                         7

Spiritualität                                        4 

 

WAS ER MAG Er liebt es, wild zu tanzen, rasant Auto zu fahren und sich in jeder Schlange nach vorne zu drängeln. Er fühlt sich am wohlsten, wenn er tun und lassen kann, was er will. Aber ein Leben ohne Partner findet er sterbenslangweilig.

 

WAS ER HASST Langweile und Stillstand machen ihn nervös.

 

BUSINESSTYP Impulsiv, geradeheraus, direkt, erstaunlich initiativ. Ein kühner Unternehmertyp voll resoluter Tatkraft. Gegner wie Partner haben ohne Kampfgeist keine Chance.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er geht direkt auf sein Ziel zu. Diplomatie ist ein Fremdwort für ihn. Und er muss gewinnen, auch wenn es nur auf einem Nebenschauplatz ist

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist Feuer und Flamme, verliert aber auch schnell das Interesse.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er braucht das Gefühl, sich durchgesetzt zu haben.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Wenn man ihn warten lässt, bekommt er einen Anfall.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist so lange jovial, wie er keine Chance sieht, nach oben zu kommen. Ist es soweit, scheut er sich nicht, andere aus dem Rennen zu beißen.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet für sein Leben gern, will aber dann auch ganz schnell ans Ziel gelangen – und das ist das Bett.

 

SEX Beim Eroberungsspiel ist er Oskar-verdächtig: herrlich sexy und heiß! Mit Alltagsroutine kann er schlecht umgehen, er fühlt sich vernachlässigt oder sieht sich nach anderen Lustquellen um.

 

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er permanent und immer Action. Wenn nichts kommt, macht er selber Dampf – und kann sehr lästig werden. 

 

EIFERSÜCHTIG Er fühlt sich sofort herausgefordert und will kämpfen (und gewinnen).

 

HOLIDAY Es muss was geboten werden: entweder tolle Leute oder viel Action, am besten aber beides. Tagelange Liegekuren an irgendwelchen Allerweltsstränden kommen nicht in Frage.

 

 

JUNGFRAU 

 

TYPISCH JUNGFRAU IST … den Verstand nie ganz auszuschalten. Gut ist, was vernünftig ist und, was über den unmittelbaren Moment hinaus seinen Wert behält.

 

CHARISMA Sie kommt Ende Sommer, Anfang Herbst auf die Welt und weiß, dass nichts bleibt, wie es ist. Das lässt sie einerseits bescheiden und dankbar sein, verleiht ihr andererseits die Gabe der Vorsehung. Für sie ist Gegenwart stets Vorbereitung auf die Zukunft

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                    5

Aufgeschlossenheit                            5

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          6

Erfolgspotential                                 9

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6 

 

WAS SIE MAG Da sie sich selbst ziemlich spartanisch behandelt, versetzt sie ein Geschenk, ein Kompliment oder gar, dass man sie herausstreicht, in einen Glückszustand. 

 

WAS SIE HASST Leute, die zu dick auftragen und mehr vorgeben als sie sind. 

 

BUSINESSTYP Sie ist die Zuverlässigkeit in Person und wahrscheinlich das einzige Sternzeichen, das gerne arbeitet. Aber sie ist weder standhaft noch konsequent.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist ein absolutes Greenhorn und verkauft sich meistens weit unter ihrem Wert.

 

ZUVERLÄSSIG? 200-prozentig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Sachlich und vor allem ruhig bleiben. Druck erzeugt nur Gegendruck

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie gibt viel zu schnell nach

 

MITARBEITERPROFIL Sie ist ein Organisationsgenie, fleißig, unermüdlich und ergeben. Als rechte Hand, Privatsekretärin oder Chef vom Dienst gibt es nichts besseres. 

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist eher der Typ Mauerblümchen und leicht zu verführen, da sie eher nicht damit rechnet, das jemand sie favorisiert.

 

SEX Anfänglich etwas schüchtern und „gschamig”, kommt aber, wenn sie sich sicher fühlt, enorm in Fahrt und ist für jedes erotische (S)experiment zu haben. 

 

PARTNERPROFIL Sie kann grundsätzlich mit allen Sternzeichen, profitiert aber am meisten vom den Wasserzeichen Fische, Krebs und Skorpion.

 

EIFERSÜCHTIG Sie gibt sich cool, ist aber schockiert, wenn ihr Partner fremd geht..

 

HOLIDAY Sie ist der klassische Wiederholungstäter, der gerne jedes Jahr dorthin geht, wo er schon im letzten war.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Widder und Jungfrau. Im weiteren geht es darum, was  Sie in einer Gemeinschaft erwartet. Ich zähle zunächst die Nachteile und dann die Vorteile auf.

 

Der Widder ist Ich-orientiert. Die Astrologie sagt, sein Element ist Feuer. Die Impulse für sein Verhalten kommen aus ihm selbst. Er berücksichtigt nicht, was um ihn herum geschieht und ob das, was er vorhat, auch passt. Im Grunde geht er davon aus, dass ihm alles möglich ist. Außerdem ist er Lust-orientiert, seine eigenen Bedürfnisse stehen im Vordergrund. Ein bisschen lebt er so, als stünde ihm die Welt offen. Türen, die ihm den Weg versperren, können ohne weiters aufgestoßen und Hindernisse können überwunden werden. Widder kommen im Frühjahr zur Welt. Die Natur ist im Aufbruch. Ihr Ziel ist das Licht der Sonne. Übertragen bewirkt es bei Menschen, die in diesem Zeichen geboren sind, eine ständige, innere Bereitschaft, sich zu leben und zu verwirklichen.

 

Die Jungfrau begegnet dem Leben dagegen vorsichtig und umsichtig. Ihr Element ist Erde. Sie orientiert sich an den Gegebenheiten und Möglichkeiten, wägt ab, macht einen (vorsichtigen) Schritt nach dem anderen. Jungfrauen kommen im späten August, bzw. im September auf die Welt. Die Natur stimmt sich auf den Winter ein. Ein ganz ähnlicher Prozess spielt sich immer in Jungfraugeborenen ab, nämlich, dass sie die Zukunft erkunden, um herauszufinden, was möglich ist und damit jetzt angesagt ist.

 

Diese unterschiedliche Lebensbewältigung beinhalten eine Menge Konfliktstoff. Dem Widder missfällt das zögerliche Verhalten der Jungfrau, erlebt sich dadurch behindert und gebremst. Die Jungfrau wiederum findet die Hauruck-Methode des Widders unpassend, fühlt sich womöglich zurückgesetzt und nicht anerkannt. Wenn beide nicht bereit sind, die Seite des anderen zu akzeptieren, kann das Zusammenleben recht schwierig werden.

 

Was noch: Die Jungfrau versucht Ihr Leben rational und optimal zu gestalten. Sie lebt nach einer inneren Uhr und passt sich den Gegebenheiten des Lebens an. Der Widder ist Ich-orientiert. Ein Beispiel: Sie verabredet sich um 15:00 Uhr. Die Jungfrau erscheint genau zum Zeitpunkt, der Widder kommt eine halbe Stunde später (oder manchmal auch zu früh). Er lebt eher nach Lust und Laune.

 

Nehmen Sie bitte zur Kenntnis: Ein Widder ist nahezu zu hundert Prozent Ich-orientiert. Sein Ziel ist, sich zu leben, zu verwirklichen, schneller zu sein als andere. Die Jungfrau wägt ab, richtet sich nicht unmittelbar nach Lust und Laune. Sie versucht, sich den allgemeinen Möglichkeiten anzupassen, mit Ihnen im Einklang zu sein. 

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Widder und Jungfrau, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, dass beide Menschen von Natur aus dem Leben verschieden begegnen? Der feurige Widder wartet darauf, loszulegen. Die erdverbundene Jungfrau richtet sich nach den gegebenen Möglichkeiten und wartet auf den richtigen Zeitpunkt, bis sie aktiv wird.

 

Wie kommt das bei Ihnen an? Können Sie damit leben?

 

Jetzt die Vorteile einer Partnerschaft.

 

Der Widder profitiert von der Vorsicht, Umsicht und der Vernunft einer Jungfrau und kommt damit in der Welt besser zurecht. Umgekehrt profitiert das Vernunftprinzip der Jungfrau vom Temperament des Widders. Er wird aktiver und unternehmungsfreudiger.

 

Weiter: Jungfrauen sind nicht sehr selbstbewusst. Sie geben eher nach, als sich zu behaupten. Ein Widder zeigt ihm, dass man stark sein muss und, dass Konkurrenz eine Aufforderung darstellt, sich zu behaupten. Von der Jungfrau wiederum profitiert der Widder insofern, dass es manchmal auch wichtig sein kann, nachzugeben, sich selbst zurückzuhalten. 

 

Weiter: Wie erwähnt, wirkt in der Jungfrau die Stimmung des Spätsommers, bzw. des frühen Herbstes, der Zeit, in die sie hineingeboren ist. Sie beinhaltet auch Züge von Melancholie über das Ende des Sommers. Der Widder dagegen ist ein Kind des Frühlings. Seine Kraft kann die Schwermut der Jungfrau ausgleichen und ihr zu mehr Lust und Lebensfreude verhelfen. Umgekehrt kann der Widder von einer Jungfrau lernen, dass es manchmal wichtig ist, nicht nur aus sich selbst heraus und im Moment zu leben, sondern die Umstände, vor allem auch die Zukunft zu berücksichtigen. 

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit eines Widders (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Widder belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung darstellt, sich zu behaupten und zu verwirklichen. Dass er jetzt einer Jungfrau begegnet, ist ein Zeichen, dass er sich auf den Weg machen soll, um auch andere Seiten des Lebens kennen zu lernen.

 

Die Jungfrau wiederum scheint durch die Begegnung mit einem Widder einen Wink vom Schicksal zu erhalten, vielleicht eine neue Initiative zu wagen. Möglicherweise versteckt sich auch ein Hinweis, so wie bisher nicht weiterzumachen, nach Alternativen Ausschau zu halten. Dabei kann er mit einem Widder rechnen.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten,das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Widder und Jungfrau:

 

So hält man Widder bei guter Laune

Für spontane, ausgefallene Ideen sind Widder immer zu haben – je verrückter, desto besser. Man rufe also seinen Widderliebling ruhig nachts um ein Uhr an und sage ihm, dass man gleich mit einer Flasche Champagner vorbeikomme: Man hätte so viel Sehnsucht nach ihm! Oder man überrasche ihn nach Büroschluss mit einer Spritztour irgendwohin ins Blaue: Der Widder müsste schon in einer sehr schlechten Verfassung sein, wenn er ablehnt.

 

So hält man Jungfrauen bei guter Laune

Die Jungfrau ist  kritisch bis zur Schmerzgrenze , und je länger die Bindung währt, umso mehr Gebrauch macht sie von dieser Beckmesserei. Partner von Jungfrauen brauchen daher ein dickes Fell. Nur wenn sie wissen, dass es letztlich gar nicht so gemeint ist, dass diese Kritiksucht dem Überlebensprinzip der Jungfrau entstammt, können sie dennoch mit ihr zusammenleben.

 

 

You need to select an item to continue

Partnerhoroskop für die Waage

 WAAGE UND WAAGE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es i auch auchst eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Sie und Ihr Partner haben das gleiche Sternzeichen. Passen Sie zusammen? Was sagen die Sterne?

 

Beginnen wir mit dem astrologischen Persönlichkeitsprofil. Es ist natürlich für Sie beide völlig gleich. Trotzdem bitte ich Sie, dass Sie es genau studieren. Sie werden bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Bestimmt werden Sie auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie wirklich sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

WAAGE

 

TYPISCH WAAGE IST ... nie die Contenance zu verlieren. Bei ihr ist alles – nomen est omen – ausbalanciert. Andere mögen toben, schreien, rasen: Die Waage bleibt gefasst. 

 

CHARISMA Sie strahlt Ruhe und Gelassenheit aus. Oft genug gelingt es ihr dadurch, auch das Temperament anderer zu mäßigen. Sie besitzt sogar die wunderbare Gabe, Streithähne zu versöhnen, was sie für diplomatische Belange regelrecht prädestiniert. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4                                 

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6 

 

WAS SIE MAG Sie huldigt dem Schönen, erlebt sich selbst als dessen Spiegel und fühlt sich dazu berufen, an der Verschönerung der Welt mitzuwirken.

 

WAS SIE HASST Sie hegt einen großen Widerwillen gegen alles Hässliche und Lieblose. Streitereien lassen ihr die Haare zu Berge stehen - was sie allerdings nicht abhält, selbst bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit Kontra zu geben.

 

BUSINESSTYP Für sie geht Kooperation über Konfrontation. Und sie ist überzeugt, dass die Arbeit im Team effektiver ist als die Summe mehrerer Einzelleistungen.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist der geborenen Händler, Unterhändler, Ver- und Einkäufer. Wen sie nicht um die Finger wickelt, bei dem ist wirklich nichts zu machen.

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber sie ist wankelmütig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Bestenfalls ist ein guter Kompromiss möglich.

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie hat ausgesprochene Entscheidungsschwierigkeiten.

 

MITARBEITERPROFIL Sie kann nicht böse sein. Es sei denn, die anderen sind es auch.

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist geboren, zu verführen und das Spiel der Liebe in höchster Vollendung zu spielen.

 

SEX Sie ist offen für alles, was die Lust noch steigert. Aber sie will nicht nur körperlich, sondern auch seelisch verschmelzen.

 

PARTNERPROFIL Im Unterschied zu ihr darf ihr Partner ruhig taff und feurig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Sie sagt, sie ist es nicht, aber sie leidet wie ein Tier.

 

HOLIDAY Sightseeing ist für sie ein Muss, und sie will alle schönen Flecken der Erde erleben. Sie reist ungern allein und schon gar nicht auf eine einsame Insel.

 

Jetzt kennen Sie das Astroprofil Ihres Sternzeichens. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft mit einer weiteren Waage erwartet. 

 

Die Waage zähl in der Astrologie zu den Luftzeichen. Menschen mit diesem Sternzeichen sind besonders offen und vielseitig. Sie stellen sich ganz auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Ihre Grundstimmung ist ausgeglichen. Eine Besonderheit der Waage ist ihre Sachlichkeit und Neutralität. Die Astrologie wertet diese Fähigkeit, indem sie ihr einen sachlichen Namen verleiht: Waage. Sämtliche anderen Zeichen im Tierkreis sind entweder Menschen oder Tiere. Waagen sind neutral und ergreifen bei Konflikten nicht für eine Seite Partei. Auch das Symbol, eine Waage, trägt dem Rechnung, ist es doch ein Ausdruck für Verbindung und Beziehung. Die Sachlichkeit des Zeichens Waage wird dann besonders beim Thema Liebe wichtig, sie ist dafür ja ein Sinnbild: Zwei Menschen, die miteinander verbunden sind, wie die beiden Hälften der Waage. Gefühle, insbesondere heiße Leidenschaft, spielen in dieser Liebe keine große Rolle. Denn, wie gesagt, eine Waage ist eine Sache, und entsprechend hat ihre Liebe nichts mit rasenden Gefühlen zu tun. Sie beinhaltet Respekt, Wertschätzung und sogar auch Mystifizierung. Auf Grund dieser besonderen Form von Liebe sind Waagen optimale Partner und sehr beliebt, geben sich auch in aller Regel nicht mit einer einzigen Partnerschaft zufrieden.

 

Vielleicht meinen Sie, Sie und Ihr (potentieller) Partner haben das gleiche Sternzeichen und werden sich daher gut verstehen. Das ist sicher am Anfang auch der Fall. Man hat das Gefühl, einen Seelenverwandten an seiner Seite zu haben, jemanden, der die gleichen Ansichten hat wie man selbst. Das ist wunderbar und stiftet angenehme Nähe. Aber das bleibt nicht so. Wenn nämlich zwei Menschen mit gemeinsamer Veranlagung zusammenkommen, besteht die Tendenz, sich aufzuteilen, so dass jeder etwas anderes wird. Warum das so ist? Weil der Mensch in aller Regel völlig unbewusst versucht, sich durch seinen Charakter und sein Verhalten von anderen zu unterscheiden. Man will einmalig und besonderes sein. Dieser „Ego-Kult“ führt zum Beispiel bei Zwillingen dazu, dass sich beide, die anfangs haargenau gleich sind, nach ein paar Jahren völlig unterscheiden.

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die persönliche Art der Lebensbewältigung: Jeder erwartet Bestätigung und ist natürlich enttäuscht, wenn der andere damit spart.

 

Achten Sie also darauf, reagieren Sie wissend, wenn Sie eine soeben beschriebene Tendenz in Ihrer Partnerschaft entdecken. So hüten Sie Ihre Liebe.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Waage belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung darstellt, dem Leben offen zu begegnen und es in seiner ganzen Schönheit und Fülle zu kosten.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten,das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Waagen:

 

So hält man Waagen bei guter Laune

Selbstverständlich lebt eine Waage immer auf beim Einkaufsbummel, und wenn ihr Partner sie dabei in ein schickes neues Café oder Restaurant entführt, ist sie im siebten Himmel. Ansonsten hat sie ihre Lieblingsbar, ihren Lieblingscocktail und ein paar (wenige) Lieblingsrestaurants, die sie mit dem Menschen teilen will, mit dem sie zusammen ist. 

 

 

 

 

 WAAGE UND WIDDER

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen,  ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aDa obeinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

 

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Widder ist das erste, Waage ist das siebte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

WAAGE

 

TYPISCH WAAGE IST ... nie die Contenance zu verlieren. Bei ihr ist alles – nomen est omen – ausbalanciert. Andere mögen toben, schreien, rasen: Die Waage bleibt gefasst. 

 

CHARISMA Sie strahlt Ruhe und Gelassenheit aus. Oft genug gelingt es ihr dadurch, auch das Temperament anderer zu mäßigen. Sie besitzt sogar die wunderbare Gabe, Streithähne zu versöhnen, was sie für diplomatische Belange regelrecht prädestiniert. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4                                 

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6 

 

WAS SIE MAG Sie huldigt dem Schönen, erlebt sich selbst als dessen Spiegel und fühlt sich dazu berufen, an der Verschönerung der Welt mitzuwirken.

 

WAS SIE HASST Sie hegt einen großen Widerwillen gegen alles Hässliche und Lieblose. Streitereien lassen ihr die Haare zu Berge stehen - was sie allerdings nicht abhält, selbst bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit Kontra zu geben.

 

BUSINESSTYP Für sie geht Kooperation über Konfrontation. Und sie ist überzeugt, dass die Arbeit im Team effektiver ist als die Summe mehrerer Einzelleistungen.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist der geborenen Händler, Unterhändler, Ver- und Einkäufer. Wen sie nicht um die Finger wickelt, bei dem ist wirklich nichts zu machen.

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber sie ist wankelmütig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Bestenfalls ist ein guter Kompromiss möglich.

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie hat ausgesprochene Entscheidungsschwierigkeiten.

 

MITARBEITERPROFIL Sie kann nicht böse sein. Es sei denn, die anderen sind es auch.

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist geboren, zu verführen und das Spiel der Liebe in höchster Vollendung zu spielen.

 

SEX Sie ist offen für alles, was die Lust noch steigert. Aber sie will nicht nur körperlich, sondern auch seelisch verschmelzen.

 

PARTNERPROFIL Im Unterschied zu ihr darf ihr Partner ruhig taff und feurig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Sie sagt, sie ist es nicht, aber sie leidet wie ein Tier.

 

HOLIDAY Sightseeing ist für sie ein Muss, und sie will alle schönen Flecken der Erde erleben. Sie reist ungern allein und schon gar nicht auf eine einsame Insel.

 

 

WIDDER

 

TYPISCH WIDDER IST… davon auszugehen, dass jeder andere nur so gut ist, wie er, der Widder, das zulässt. Auch zwischenmenschlich will er Regie führen. Er sucht aber keine braven Gefolgsleute, sondern erfinderische, witzige Mitspieler, die sich mit ihm messen.

 

CHARISMA Widder fackeln nicht lange und verschaffen sich so schnell einen Spitzenplatz in jedem Team. Sie sind die geborenen Manager, die von einer Baustelle zur nächsten eilen. Geht es aber ums Dranbleiben und Aussitzen, verlieren sie rasch ihr Interesse.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     3

Aufgeschlossenheit                            7

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              5

Pflichtgefühl                                      2

Kontaktfähigkeit                                9

Bindungsbereitschaft                         2

Idealismus                                          9

Erfolgspotential                                 4

Originalität                                         7

Spiritualität                                        4 

 

WAS ER MAG Er liebt es, wild zu tanzen, rasant Auto zu fahren und sich in jeder Schlange nach vorne zu drängeln. Er fühlt sich am wohlsten, wenn er tun und lassen kann, was er will. Aber ein Leben ohne Partner findet er sterbenslangweilig.

 

WAS ER HASST Langweile und Stillstand machen ihn nervös.

 

BUSINESSTYP Impulsiv, geradeheraus, direkt, erstaunlich initiativ. Ein kühner Unternehmertyp voll resoluter Tatkraft. Gegner wie Partner haben ohne Kampfgeist keine Chance.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er geht direkt auf sein Ziel zu. Diplomatie ist ein Fremdwort für ihn. Und er muss gewinnen, auch wenn es nur auf einem Nebenschauplatz ist

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist Feuer und Flamme, verliert aber auch schnell das Interesse.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er braucht das Gefühl, sich durchgesetzt zu haben.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Wenn man ihn warten lässt, bekommt er einen Anfall.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist so lange jovial, wie er keine Chance sieht, nach oben zu kommen. Ist es soweit, scheut er sich nicht, andere aus dem Rennen zu beißen.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet für sein Leben gern, will aber dann auch ganz schnell ans Ziel gelangen – und das ist das Bett.

 

SEX Beim Eroberungsspiel ist er Oskar-verdächtig: herrlich sexy und heiß! Mit Alltagsroutine kann er schlecht umgehen, er fühlt sich vernachlässigt oder sieht sich nach anderen Lustquellen um.

 

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er permanent und immer Action. Wenn nichts kommt, macht er selber Dampf – und kann sehr lästig werden. 

 

EIFERSÜCHTIG Er fühlt sich sofort herausgefordert und will kämpfen (und gewinnen).

 

HOLIDAY Es muss was geboten werden: entweder tolle Leute oder viel Action, am besten aber beides. Tagelange Liegekuren an irgendwelchen Allerweltsstränden kommen nicht in Frage.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Widder und Waage. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Der Widder ist Ich-orientiert. Die Astrologie sagt, sein Element ist Feuer. Die Impulse für sein Verhalten kommen aus ihm selbst. Er berücksichtigt nicht so sehr, was um ihn herum geschieht und ob das, was er vorhat, auch passt. Im Grunde geht er davon aus, dass ihm alles möglich ist. Außerdem ist er Lust-orientiert, seine eigenen Bedürfnisse stehen im Vordergrund. Ein bisschen lebt er so, als stünde ihm die Welt offen. Türen, die ihm den Weg versperren, können ohne weiters aufgestoßen und Hindernisse überwunden werden. Widder kommen im Frühjahr zur Welt. Die Natur ist im Aufbruch. Ihr Ziel ist das Licht der Sonne. Übertragen bewirkt es bei Menschen, die in diesem Zeichen geboren sind, eine grundsätzliche innere Haltung, sich zu leben und zu verwirklichen.

 

Die Waage zähl in der Astrologie zu den Luftzeichen. Menschen, die unter diesem Sternzeichen geboren sind, sind besonders offen und vielseitig. Sie stellen sich ganz auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Ihre Grundstimmung ist ausgeglichen. Eine Besonderheit der Waage ist ihre Sachlichkeit und Neutralität. Die Astrologie wertet diese Fähigkeit, indem sie ihr einen sachlichen Namen verleiht: Waage. Sämtliche anderen Zeichen im Tierkreis sind entweder Menschen oder Tiere. Waagen sind neutral und ergreifen bei Konflikten nicht schnell für eine Seite Partei. Auch das Symbol, eine Waage, trägt dem Rechnung, ist es doch ein Ausdruck für Verbindung und Beziehung. Die Sachlichkeit des Zeichens Waage wird dann besonders beim Thema Liebe wichtig, sie ist dafür ja ein Sinnbild: Zwei Menschen, die miteinander verbunden sind, wie die beiden Hälften der Waage. Gefühle, insbesondere Leidenschaft, spielen in dieser Liebe keine große Rolle. Denn, wie gesagt, eine Waage ist eine Sache, und entsprechend hat ihre Liebe nichts mit rasenden Gefühlen zu tun. Sie beinhaltet Respekt, Wertschätzung und sogar auch Mystifizierung. Auf Grund dieser besonderen Form von Liebe sind Waagen optimale Partner und sehr beliebt, geben sich auch in aller Regel nicht mit einer einzigen Partnerschaft zufrieden.

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Widder und Waage, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, wie beide Menschen von Natur aus dem Leben begegnen? Der feurige Widder wartet darauf, loszulegen. Die luftige Waage braucht ein soziales Umfeld. Ohne andere Menschen fehlt ihm das Publikum für seine Präsentation. Bestimmt können sich beide Seinsweisen aneinander reiben. Zum Beispiel mag der Waage die Vorgehensweise eines Widder zu direkt und impulsiv vorkommen. Sie selbst ist viel charmanter, geht auf die anderen Menschen ein, bis sie keinesfalls überrumpeln. Dem Widder wiederum mag das Verhalten seiner Waage zu wenig direkt vorkommen und daran Kritik äußern

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Beide, Widder und Waage, erwarten Bestätigung für ihre Art zu leben und sind natürlich enttäuscht, wenn der andere damit spart.

 

Dann gibt es auch noch, ohne sich dessen wirklich bewusst zu sein, das Problem der Konkurrenz. Wer ist besser? Wer hat mehr Erfolg? Wer findet mehr Anerkennung? Wie gesagt, darüber wird in aller Regel nicht diskutiert, aber es ist eben günstig, wenn das Thema immer wieder einmal auf den Tisch kommt. Einander nach entsprechenden Auseinandersetzungen gegenseitig zu bestätigen, dass man sich noch liebt, ist die beste Voraussetzung für eine glückliche Partnerschaft.

 

Wichtig ist noch folgender Hinweis: Die Sternzeichen Waage und Widder liegen im Tierkreis ganz genau gegenüber. Sie sind also am weitesten voneinander entfernt. Jetzt könnte man annehmen, dass dadurch der Unterschied zwischen beiden Sternzeichen sehr groß sei. Das ist bestimmt auch der Fall. Auf der anderen Seite ergänzen sich zwei Sternzeichen, die sich gegenüberliegen. Der jeweils andere hat das, was man selber nicht hat, was natürlich zu einer großen Bereitschaft führt, sich ihm zu nähern. Am Anfang einer Beziehung zwischen Waage und Widder ist daher die Anziehung und damit auch die Liebe groß. Aber mit der Zeit neigt man dann doch dazu, den anderen so zu wollen, wie man selber ist – damit beginnen die Konflikte.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Widder belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung darstellt, das Leben einerseits in seiner ganzen Schönheit und Fülle zu kosten, Das Sternzeichen Waage wiederum lässt darauf schließen, dass in der Vergangenheit ein Leben geführt wurde, das zu Konflikten führte, deswegen wurde man jetzt mit dem Sternzeichen Waage belegt.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten,das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen Buch Barund zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Widder und Waage:

 

So hält man Widder bei guter Laune

Für spontane, ausgefallene Ideen sind Widder immer zu haben – je verrückter, desto besser. Man rufe also seinen Widderliebling ruhig nachts um ein Uhr an und sage ihm, dass man gleich mit einer Flasche Champagner vorbeikomme: Man hätte so viel Sehnsucht nach ihm! Oder man überrasche ihn nach Büroschluss mit einer Spritztour irgendwohin ins Blaue: Der Widder müsste schon in einer sehr schlechten Verfassung sein, wenn er ablehnte.

 

So hält man Waagen bei guter Laune

Selbstverständlich lebt eine Waage immer auf beim Einkaufsbummel, und wenn ihr Partner sie dabei in ein schickes neues Café oder Restaurant entführt, ist sie im siebten Himmel. Ansonsten hat sie ihre Lieblingsbar, ihren Lieblingscocktail und ein paar (wenige) Lieblingsrestaurants, die sie mit dem Menschen teilen will, mit dem sie zusammen ist. 

 

 WAAGE UND STIER

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

 

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: der Stier ist das zweite, die Waage ist das siebte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

WAAGE

 

TYPISCH WAAGE IST ... nie die Contenance zu verlieren. Bei ihr ist alles – nomen est omen – ausbalanciert. Andere mögen toben, schreien, rasen: Die Waage bleibt gefasst. 

 

CHARISMA Sie strahlt Ruhe und Gelassenheit aus. Oft genug gelingt es ihr dadurch, auch das Temperament anderer zu mäßigen. Sie besitzt sogar die wunderbare Gabe, Streithähne zu versöhnen, was sie für diplomatische Belange regelrecht prädestiniert. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4                                 

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6 

 

WAS SIE MAG Sie huldigt dem Schönen, erlebt sich selbst als dessen Spiegel und fühlt sich dazu berufen, an der Verschönerung der Welt mitzuwirken.

 

WAS SIE HASST Sie hegt einen großen Widerwillen gegen alles Hässliche und Lieblose. Streitereien lassen ihr die Haare zu Berge stehen - was sie allerdings nicht abhält, selbst bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit Kontra zu geben.

 

BUSINESSTYP Für sie geht Kooperation über Konfrontation. Und sie ist überzeugt, dass die Arbeit im Team effektiver ist als die Summe mehrerer Einzelleistungen.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist der geborenen Händler, Unterhändler, Ver- und Einkäufer. Wen sie nicht um die Finger wickelt, bei dem ist wirklich nichts zu machen.

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber sie ist wankelmütig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Bestenfalls ist ein guter Kompromiss möglich.

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie hat ausgesprochene Entscheidungsschwierigkeiten.

 

MITARBEITERPROFIL Sie kann nicht böse sein. Es sei denn, die anderen sind es auch.

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist geboren, zu verführen und das Spiel der Liebe in höchster Vollendung zu spielen.

 

SEX Sie ist offen für alles, was die Lust noch steigert. Aber sie will nicht nur körperlich, sondern auch seelisch verschmelzen.

 

PARTNERPROFIL Im Unterschied zu ihr darf ihr Partner ruhig taff und feurig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Sie sagt, sie ist es nicht, aber sie leidet wie ein Tier.

 

HOLIDAY Sightseeing ist für sie ein Muss, und sie will alle schönen Flecken der Erde erleben. Sie reist ungern allein und schon gar nicht auf eine einsame Insel.

 

 

STIER

 

TYPISCH STIER IST… jeden abzuschätzen: Wie viel Sicherheit bietet er als Partner? Über wie viel Geld kann er verfügen? Und/oder: Wie viel Sex bringt er/sie im Bett? 

 

CHARISMA Wie richtige Stiere bestechen auch Stiermenschen durch Kraft und Gelassenheit. Sie sind treu, beständig und kaum aus der Ruhe zu bringen. Schutzpatron aller Stiere ist Venus. Sie versorgt ihre Schützlinge mit Schönheit, Sinnlichkeit und Wohlstand.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            3

Sinn für Familie                                 8

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      8

Kontaktfähigkeit                                4

Bindungsbereitschaft                         9

Idealismus                                          2

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        1 

 

WAS ER MAG Er vermehrt alles: als Kind Spielsachen oder sein Taschengeld, als Erwachsener Aktien, Immobilien, Sachwerte und Kunstgegenstände.

 

WAS ER HASST Wenn sich etwas ändert, bekommt er Zustände. Dann kann er schon mal ausflippen, dass die Wände wackeln.

 

BUSINESSTYP Pragmatisch, realistisch und zupackend wie er ist, geht er meist erfolgreich durchs Leben. Einen Hunger leidenden Stier jedenfalls kennt die Welt höchst selten.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist stur wie ein Panzer und gibt höchstens nach, wenn er das Gefühl hat, er profitiert dabei. 

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ist bequem.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Geld sticht.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Verlust.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übertrieben ehrgeizig, sichert sich aber dennoch eine gute Position und ist allseits beliebt.

 

FLIRTSTRATEGIE Am besten, man geht zusammen essen und redet dann über Geld, gute Anlagen, gutes Essen und Sex.

 

SEX Er ist sinnlich, gefühlvoll, ein Könner und Kenner im Bett. Allerdings braucht er viel Zeit und das Gefühl von Sicherheit. Er ist kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner sinnlich sein und Appetit haben auf Sex. Fast genauso wichtig ist ein gut gefülltes Portemonnaie.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet auch seinen Partner als sein Eigentum.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter und Caravantourist. Sein Motto: Lieber selber kochen als für ein schlechtes Essen Geld ausgeben.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Waage und Stier. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Der Stier ist ein Erdzeichen. Tatsächlich lässt sich sagen, er steht mit beiden Beinen fest auf Mutter Erde. Es existieren auch weitere Parallelen, zum Beispiel dass er die Natur gerne mag – insbesondere den Frühling, in den er hineingeboren ist. Er liebt auch sämtliche Produkte, die die Erde hervorbringt, vor allem diejenigen, die gut schmecken, gut riechen und hübsch aussehen. Geld allerdings ist für ihn der Inbegriff seiner Verbindung zum Erdelement. Mit Geld lässt sich alles, was ihm auf dieser Erde gefällt, erwerben. Höchstens Lust und Sinnlichkeit nehmen auf seiner Werteskala eine genauso hohe Stellungen ein.

 

Waage zähl in der Astrologie zu den Luftzeichen. Menschen, die unter diesem Sternzeichen auf die Welt kommen, sind besonders offen und vielseitig. Sie stellen sich auf die Person beziehungsweise die Situation ein, mit dennen sie es zu tun haben. Man kann sich das tatsächlich so vorstellen, als wären sie durchlässig wie Luft und daher mit allem und jedem in Kontakt. Ihre Grundstimmung ist ausgeglichen. Eine Besonderheit der Waage ist ihre Sachlichkeit und Neutralität. Die Astrologie wertet diese Fähigkeit, indem sie ihr einen sachlichen Namen verleiht: Waage. Sämtliche anderen Zeichen im Tierkreis sind entweder Menschen oder Tiere. Waagen sind neutral und ergreifen bei Konflikten nicht für eine Seite Partei. Auch das Symbol, eine Waage, trägt dem Rechnung, ist es doch ein Ausdruck für Verbindung und Beziehung. Die Sachlichkeit des Zeichens Waage wird dann besonders wichtig beim Thema Liebe: Sie ist dafür ja ein Sinnbild: Zwei Menschen, die miteinander verbunden sind, wie die beiden Hälften einer Waage. Gefühle, insbesondere Leidenschaft, spielen in dieser Liebe keine große Rolle. Denn, wie gesagt, eine Waage ist eine Sache, und entsprechend hat ihre Liebe nichts mit rasenden Gefühlen zu tun. Sie beinhaltet Respekt, Wertschätzung und sogar auch Mystifizierung. Auf Grund dieser besonderen Form von Liebe sind Waagen optimale Partner und sehr beliebt, geben sich auch in aller Regel nicht mit einer einzigen Partnerschaft zufrieden.

 

Die Elemente Erde und Luft ergänzen sich – und damit auch Waage und Stier – wenn beide offen und bereit dafür sind. Grundsätzlich sind beide Elemente verschieden und schnell auch gegensätzlich. Offenheit setzt dann voraus, dass der Stier mit sich selbst zufrieden ist, so dass er ruhig und gelassen sein kann. Besteht aber Unruhe oder Stress, dann stört ihn eine Waage mit ihrem Element Luft und verstärkt seine Unruhe.

 

Genauso freut sich eine Waage, wenn sie ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen und sich, so lange sie will, unterhalten kann. Begegnet sie aber einem Stier, der ihr Vorhaltungen macht, wird es schwierig. 

 

 Dem Stier ist seine Ruhe heilig, einer Waage ihr soziales Leben. Es wird ihr beinahe nie zu viel. Der Stier ist nicht unsozial, aber seine Kontaktbereitschaft ist begrenzt. Er braucht immer wieder eine Zeit in der sie sich auf sich selbst besinnen kann. Dieser Unterschied führt leicht dazu, sich gegenseitig Vorwürfe zu machen. Dem einen ist es zu viel dem anderen zu wenig. 

 

Die Waage kommt im Herbst zur Welt. Der Stier ist ein Frühlingszeichen. Unbewusst verbindet der Stier die Waage mit dem Herbst, der ihm Angst macht. Andererseits idealisiert er aber auch gerade dieses Sternzeichen, weil es ihm die Liebes schenken kann. Es hängt also ganz davon ab, wie bereit eine Stier ist, über seine Ängste hinauszuwachsen, und ob die Waage ihn dabei unterstützt. Eine Waage ist also zugleich der beste Partner überhaupt – aber auch jemand, mit dem die Konflikte unerträglich werden können.

 

Überspitzt formuliert funktioniert eine Partnerschaft zwischen Stier und Waage nur so lange beide in einer ruhigen und gelassenen Verfassung sind. Insofern sollten sich beide darauf verständigen, immer dann, wenn Harmonie und verliebte Zweisamkeit nicht gegeben sind, sich vorübergehend möglichst aus dem Weg zu gehen. 

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit von Stiergeborenen (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Man wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Stier belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung darstellt, sich zu leben. Dass jetzt eine Begegnung mit einer Waage ansteht, ist ein Zeichen, sich auf den Weg zu machen, um auch andere Seiten des Lebens kennen zu lernen. Der Stier wiederum scheint durch die Begegnung mit einer Waage einen Wink vom Schicksal zu erhalten, vielleicht eine neue Initiative zu wagen. Möglicherweise versteckt sich auch ein Hinweis,die Liebe zu entdecken und ihr mehr Raum zu schenken.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das auch ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss noch zwei eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Stier und Waage:

 

So hält man Stiere bei guter Laune

Der Stier ist in Reinkultur ganz einfach, sehr umgänglich, leicht zu haben, solange man ihm nur nicht vorenthält, was er für sein Grundrecht hält: Ruhe, Gemütlichkeit, gleichbleibend solide Lebensqualität. Die größte Freude macht ihm, wenn alles so bleibt, wie es ist. Und den größten Schrecken jagt ihm die Vorstellung ein, dass sich morgen etwas ändern könnte.

 

So hält man Waagen bei guter Laune

Selbstverständlich lebt eine Waage immer auf beim Einkaufsbummel, und wenn ihr Partner sie dabei in ein schickes neues Café oder Restaurant entführt, ist sie im siebten Himmel. Ansonsten hat sie ihre Lieblingsbar, ihren Lieblingscocktail und ein paar (wenige) Lieblingsrestaurants, die sie mit dem Menschen teilen will, mit dem sie zusammen ist. 

 

 

WAAGE UND STEINBOCK

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Waage das siebte, Steinbock ist das zehnte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

WAAGE

 

TYPISCH WAAGE IST ... nie die Contenance zu verlieren. Bei ihr ist alles – nomen est omen – ausbalanciert. Andere mögen toben, schreien, rasen: Die Waage bleibt gefasst. 

 

CHARISMA Sie strahlt Ruhe und Gelassenheit aus. Oft genug gelingt es ihr dadurch, auch das Temperament anderer zu mäßigen. Sie besitzt sogar die wunderbare Gabe, Streithähne zu versöhnen, was sie für diplomatische Belange regelrecht prädestiniert. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4                                 

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6 

 

WAS SIE MAG Sie huldigt dem Schönen, erlebt sich selbst als dessen Spiegel und fühlt sich dazu berufen, an der Verschönerung der Welt mitzuwirken.

 

WAS SIE HASST Sie hegt einen großen Widerwillen gegen alles Hässliche und Lieblose. Streitereien lassen ihr die Haare zu Berge stehen - was sie allerdings nicht abhält, selbst bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit Kontra zu geben.

 

BUSINESSTYP Für sie geht Kooperation über Konfrontation. Und sie ist überzeugt, dass die Arbeit im Team effektiver ist als die Summe mehrerer Einzelleistungen.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist der geborenen Händler, Unterhändler, Ver- und Einkäufer. Wen sie nicht um die Finger wickelt, bei dem ist wirklich nichts zu machen.

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber sie ist wankelmütig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Bestenfalls ist ein guter Kompromiss möglich.

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie hat ausgesprochene Entscheidungsschwierigkeiten.

 

MITARBEITERPROFIL Sie kann nicht böse sein. Es sei denn, die anderen sind es auch.

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist geboren, zu verführen und das Spiel der Liebe in höchster Vollendung zu spielen.

 

SEX Sie ist offen für alles, was die Lust noch steigert. Aber sie will nicht nur körperlich, sondern auch seelisch verschmelzen.

 

PARTNERPROFIL Im Unterschied zu ihr darf ihr Partner ruhig taff und feurig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Sie sagt, sie ist es nicht, aber sie leidet wie ein Tier.

 

HOLIDAY Sightseeing ist für sie ein Muss, und sie will alle schönen Flecken der Erde erleben. Sie reist ungern allein und schon gar nicht auf eine einsame Insel.

 

 

STEINBOCK

 

TYPISCH  STEINBOCK IST… mit allen Mitteln nach „oben” zu streben. Dabei ist nicht primär Ehrgeiz im Spiel. Er weiß, dass er dort hingehört und er sich dort besser verwirklichen kann. 

 

CHARISMA Er weiß, wie man in der Gesellschaft ankommt, trägt nie dick auf, hält aber mit seiner Meinung nicht hinterm Berg. Seinen Mitmenschen begegnet er eher kühl, aber nur, weil er Abhängigkeiten ablehnt. Jeder ist für sich verantwortlich, lautet sein Credo.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          3

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6 

 

WAS ER MAG Er bewundert Leute, die erfolgreich sind, aber ihr Können nicht an die große Glocke hängen. Bescheidenheit und Understatement beeindrucken ihn mehr als Glanz und Gloria.

 

WAS ER HASST Er ist nicht sparsam oder knauserig. Aber er verachtet Leute, die aus Prestigegründen teuren Fummel tragen oder grundsätzlich im Delikatessenladen einkaufen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen glasklaren Verstand. Seine wirtschaftlichen Analysen sind genauso fundiert wie seine Standpunkte zu den Themen Mode, Politik oder Kunst. Er kämpft für seinen Aufstieg, ist aber niemals unfair, intrigant oder gar bestechlich.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist zäh und hat meistens recht.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, 200-prozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Erfahrung und Wissen stechen.

 

SCHWACHER PUNKT Er kann schlecht verlieren

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übermäßig beliebt, doch bekannt dafür, dass man sich auf ihn verlassen kann.

 

FLIRTSTRATEGIE Flirten findet er albern. Entweder es funkt auf beiden Seiten, oder das Ganze ist es nicht wert, dass man überhaupt groß einsteigt.

 

SEX Dass er im Bett unterkühl sei, behaupten nur jene, die bei ihm nicht landen konnten. Hinter seiner zurückhaltenden Fassade lodert Leidenschaft. Aber die zeigt er nur ebenbürtigen Partnern.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner zuverlässig sein, darf aber ruhig davon viel haben, woran es ihm mangelt, nämlich Emotionen.

 

EIFERSÜCHTIG Er verachtet Menschen, die sich nicht im Griff haben. Wer ihm also Hörner aufsetzt, hat schnell verspielt.

 

HOLIDAY Nomen est omen: Ihn zieht es tatsächlich in die Berge. Überhaupt ist die Natur Lieblingsreich. Danach kommt gleich die Kultur, gefolgt von Orten, die reich daran sind. 

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Waage und Steinbock. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Waage zähl in der Astrologie zu den Luftzeichen. Menschen, die unter diesem Sternzeichen geboren sind, sind besonders offen und vielseitig. Sie stellen sich ganz auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Man kann sich das tatsächlich so vorstellen, als wären sie durchlässig wie Luft und daher mit allem und jedem in Kontakt. Ihre Grundstimmung ist ausgeglichen. Eine Besonderheit der Waage ist ihre Sachlichkeit und Neutralität. Die Astrologie wertet diese Fähigkeit, indem sie ihr einen sachlichen Namen verleiht: Waage. Sämtliche anderen Zeichen im Tierkreis sind entweder Menschen oder Tiere. Waagen sind neutral und ergreifen bei Konflikten nicht für eine Seite Partei. Auch das Symbol, eine Waage, trägt dem Rechnung, ist es doch ein Ausdruck für Verbindung und Beziehung. Die Sachlichkeit des Zeichens Waage wird dann besonders wichtig beim Thema Liebe: Sie ist dafür ja ein Sinnbild: Zwei Menschen, die miteinander verbunden sind wie die beiden Hälften der Waage. Gefühle, insbesondere Leidenschaft, spielen in dieser Liebe keine große Rolle. Denn, wie gesagt, eine Waage ist eine Sache, und entsprechend hat ihre Liebe nichts mit rasenden Gefühlen zu tun. Sie beinhaltet Respekt, Wertschätzung und sogar auch Mystifizierung. Auf Grund dieser besonderen Form von Liebe sind Waagen optimale Partner und sehr beliebt, geben sich auch in aller Regel nicht mit einer einzigen Partnerschaft zufrieden.

 

Der Steinbock kommt im Winter auf die Welt. Diese Jahreszeit verschafft ihm kein Unbehagen. Im Gegenteil, sie spiegelt ihm seinen eigenen Umgang mit dem Leben: Bescheidenheit, Kargheit und Reduktion auf das Wesentliche. Mit den Geschenken des Lebens geht ein Steinbock sparsam um. Dazu zählen auch Lust und Sinnlichkeit. Da dieses Thema in jeder Partnerschaft so eminent wichtig ist, ist mit Sicherheit davon auszugehen, dass es irgendwann ein Thema wird. 

 

Er ist ein Erdzeichen. Das bedeutet, er ist bodenständig, realistisch, korrekt und richtet sich nach den gegebenen Möglichkeiten. Die Waage ist wie gesagt ein Luftzeichen, bedient sich daher auch gerne dieses Elementes, indem sie sich in der Welt der Gedanken und Ideen, vor allem im zwischenmenschlichen Raum aufhält.

 

Das scheint ein Grund zu sein, dass eine Waage-Steinbock-Beziehung konfliktreich ist. Waagen halten sich gerne und lang mit anderen Menschen auf. Es wird ihr fast nie zu viel. Der Steinbock ist nicht unsozial, aber seine Kontaktbereitschaft ist begrenzt. Er braucht immer wieder eine Zeit, in der er sich auf sich selbst besinnen kann. Dieser Unterschied führt leicht dazu, sich gegenseitig Vorwürfe zu machen. Dem einen ist es zu viel dem anderen zu wenig. 

 

Weiter: Unbewusst identifiziert die Waage den Steinbock mit dem Winter, der ihr Angst macht. Andererseits idealisiert die Waage aber auch gerade dieses Sternzeichen, weil es ihr in einer Liebesbeziehung vermitteln kann, dass der Winter nicht bedrohlich ist. Es hängt also ganz davon ab, wie bereit eine Waage ist, über ihre Ängste hinauszuwachsen, und ob der Steinbock sie dabei unterstützt. Ein Steinbock ist also zugleich der richtige Partner – aber auch jemand, mit dem die Konflikte unerträglich werden können.

 

Für den Steinbock wiederum verkörpert die Waage so etwas wie das Ideal einer Liebesbeziehung: ein Mensch, der eine Liebe schenken kann, die ihn aus der Einsamkeit befreit. Zugleich macht so jemand dem Steinbock große Angst, weil er sich selbst nicht mehr sicher sein kann.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit von Waagen (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich gab es tragische Trennungen. Vielleicht musste man allein leben. Man wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Waage belegt, was vereinfacht eine Aufforderung darstellt, sich auf andere Menschen zu beziehen, sich zu verbinden und, das vor allem, Liebe zu finden. Dass jetzt eine Begegnung mit einem Steinbock ansteht, ist ein Zeichen, sich auf den Weg zu machen, um auch andere Seiten des Lebens kennen zu lernen.

Der Steinbock wiederum scheint durch die Begegnung mit einer Waage einen Wink vom Schicksal zu erhalten, die Liebe zu entdecken und ihr mehr Raum zu schenken. 

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das auch ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Waage und Steinbock:

 

So hält man Waagen bei guter Laune

Selbstverständlich lebt eine Waage immer auf beim Einkaufsbummel, und wenn ihr Partner sie dabei in ein schickes neues Café oder Restaurant entführt, ist sie im siebten Himmel. Ansonsten hat sie ihre Lieblingsbar, ihren Lieblingscocktail und ein paar (wenige) Lieblingsrestaurants, die sie mit dem Menschen teilen will, mit dem sie zusammen ist. 

 

So hält man Steinböcke bei guter Laune

Ein Steinbock freut sich wie ein Schneekönig, wenn er bemerkt, dass man an ihn denkt. Auch ein überraschender Anruf, der keinen anderen Grund hat als den, seine Zuneigung zu bekunden, bringt ihn – für seine Verhältnisse – schier aus dem Häuschen. Natürlich zeigt er seine Freude nicht ungeschminkt. Aber wer ihn kennt, liest sie an seinen strahlenden Augen.

 


Ganz zum Schluss noch zwei eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Jungfrau und Waage:

 

 

 WAAGE UND SKORPION

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen,  ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Waage ist das siebte, Skorpion das achte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

WAAGE

 

TYPISCH WAAGE IST ... nie die Contenance zu verlieren. Bei ihr ist alles – nomen est omen – ausbalanciert. Andere mögen toben, schreien, rasen: Die Waage bleibt gefasst. 

 

CHARISMA Sie strahlt Ruhe und Gelassenheit aus. Oft genug gelingt es ihr dadurch, auch das Temperament anderer zu mäßigen. Sie besitzt sogar die wunderbare Gabe, Streithähne zu versöhnen, was sie für diplomatische Belange regelrecht prädestiniert. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4                                 

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6 

 

WAS SIE MAG Sie huldigt dem Schönen, erlebt sich selbst als dessen Spiegel und fühlt sich dazu berufen, an der Verschönerung der Welt mitzuwirken.

 

WAS SIE HASST Sie hegt einen großen Widerwillen gegen alles Hässliche und Lieblose. Streitereien lassen ihr die Haare zu Berge stehen - was sie allerdings nicht abhält, selbst bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit Kontra zu geben.

 

BUSINESSTYP Für sie geht Kooperation über Konfrontation. Und sie ist überzeugt, dass die Arbeit im Team effektiver ist als die Summe mehrerer Einzelleistungen.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist der geborenen Händler, Unterhändler, Ver- und Einkäufer. Wen sie nicht um die Finger wickelt, bei dem ist wirklich nichts zu machen.

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber sie ist wankelmütig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Bestenfalls ist ein guter Kompromiss möglich.

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie hat ausgesprochene Entscheidungsschwierigkeiten.

 

MITARBEITERPROFIL Sie kann nicht böse sein. Es sei denn, die anderen sind es auch.

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist geboren, zu verführen und das Spiel der Liebe in höchster Vollendung zu spielen.

 

SEX Sie ist offen für alles, was die Lust noch steigert. Aber sie will nicht nur körperlich, sondern auch seelisch verschmelzen.

 

PARTNERPROFIL Im Unterschied zu ihr darf ihr Partner ruhig taff und feurig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Sie sagt, sie ist es nicht, aber sie leidet wie ein Tier.

 

HOLIDAY Sightseeing ist für sie ein Muss, und sie will alle schönen Flecken der Erde erleben. Sie reist ungern allein und schon gar nicht auf eine einsame Insel.

 

 

SKORPION 

 

TYPISCH SKORPION IST… sich selbst im Hintergrund halten, aber alle anderen genau beobachten und daraus Vorteile ziehen. Tatsächlich sieht er mehr als andere.

 

CHARISMA Der Name Skorpion wird automatisch mit Sex und Leidenschaft assoziiert. Tatsächlich sind seine Liebeskünste legendär. Von rasender Leidenschaft bis zu geheimen Voodoo-Kräften traut man ihm alles zu. Der Skorpion selbst schweigt dazu. Sollen doch die anderen glauben, was sie wollen; Hauptsache, sie strengen sich an. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     7

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      9

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        7

 

WAS ER MAG Sportarten mit hohem Adrenalingehalt, Urlaub mit Nervenkitzel, Familienbande und lebenslange Freundschaften, leidenschaftliche Gefühle, heißen Sex und Macht.

 

WAS ER HASST Unaufrichtigkeit macht ihn rasend. Leute zu enttarnen, die etwas zu verbergen haben, ist seine Spezialität.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Geschäftsmann, loyal seiner Firma gegenüber, traditionsbewusst, solide - und dennoch weiß man bei ihm nie, was er wirklich im Schilde führt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Dran bleiben, nachhaken, nicht locker lassen – und im richtigen Moment in die Offensive gehen und zuschlagen.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist treu bis zur Selbstaufgabe. Niemals lässt er jemanden im Stich, erwartet das aber auch von den anderen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur wenn man mehr zu bieten hat.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eifersüchtig und machtbesessen.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist absolut zuverlässig, weiß aber auch, wie man erfolgreich mobbt und gegen unliebsame Kollegen intrigiert.

 

FLIRTSTRATEGIE Er spielt nicht lange herum, sondern zielt direkt aufs Bett.

 

SEX ist für Skorpione ein Lebenselixier. Sie brauchen ihn (fast) so notwendig wie die Luft zum Atmen.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner potent sein und genauso viel Lust haben wie er. Aber auch Prestige- und Machtfaktoren spielen eine große Rolle.

 

EIFERSUCHT Seine Eifersucht ist genauso berühmt wie sein Sex.

 

HOLIDAY Er interessiert sich für geschichtsträchtige Plätze wie Ägypten oder Rom. Außerdem gehört ein Quantum Abenteuer zu einem guten Urlaub.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Waage und Skorpion. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Die Waage zähl in der Astrologie zu den Luftzeichen. Menschen mit diesem Sternzeichen sind besonders offen und vielseitig. Sie stellen sich ganz auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Ihre Grundstimmung ist ausgeglichen. Eine Besonderheit der Waage ist ihre Sachlichkeit und Neutralität. Die Astrologie wertet diese Fähigkeit, indem sie ihr einen sachlichen Namen verleiht: Waage. Sämtliche anderen Zeichen im Tierkreis sind entweder Menschen oder Tiere. Waagen sind neutral und ergreifen bei Konflikten nicht für eine Seite Partei. Auch das Symbol, eine Waage, trägt dem Rechnung, ist es doch ein Ausdruck für Verbindung und Beziehung. Die Sachlichkeit des Zeichens Waage wird dann besonders beim Thema Liebe wichtig, sie ist dafür ja ein Sinnbild: Zwei Menschen, die miteinander verbunden sind, wie die beiden Hälften der Waage. Gefühle, insbesondere heiße Leidenschaft, spielen in dieser Liebe keine große Rolle. Denn, wie gesagt, eine Waage ist eine Sache, und entsprechend hat ihre Liebe nichts mit rasenden Gefühlen zu tun. Sie beinhaltet Respekt, Wertschätzung und sogar auch Mystifizierung. Auf Grund dieser besonderen Form von Liebe sind Waagen optimale Partner und sehr beliebt, geben sich auch in aller Regel nicht mit einer einzigen Partnerschaft zufrieden.

 

Der Skorpion ist ein Gefühlsmensch. Das Element, das sein Wesen maßgeblich bestimmt, lautet Wasser. Und so, wie sich Wasser jeder Form anpasst und sich in sie hinein schmiegt, so verhalten sich auch Skorpiongeborene. Sie geben selbst bei einem nüchternen Gespräch dem anderen das Gefühl, dass er verstanden wird. Wenn sie sich dann in der Liebe hingeben, hat ihr Partner das Gefühl, mit ihm zu verschmelzen, in ihn einzudringen, in ihm aufzugehen. Diese Gefühlstiefe und Hingabe bedeutet aber nicht, dass Skorpione keine eigene Substanz hätten. Im Gegenteil, sie können auch wunderbar und völlig erfüllt mit sich selber sein. 

 

Skorpione kommen Ende Oktober und in den ersten drei Novemberwochen auf die Welt. Tatsächlich scheint diese Zeit sein Wesen zu beeinflussen: Die Natur vergeht, reduziert sich auf ein Minimum – und entsprechend haben Menschen, die in dieser Zeit auf die Welt kommen, eine engere Beziehung zur Vergänglichkeit als andere Sternzeichen. Das bedeutet in gar keiner Weise, dass sie weniger lebensfroh sind. Aber sie leben bewusster und intensiver, und vor allem versuchen sie, etwas zu hinterlassen, wenn sie dann doch irgendwann einmal gehen müssen. An erster Stelle sind das eigene Kinder, denn in ihnen fließt ihr Blut und leben ihre Gene weiter. Die Vergänglichkeit allen Lebens ist dem Skorpion vertraut, aber genauso die Gewissheit, dass das nicht das endgültige Ende bedeutet. Auch hier sei ein Hinweis auf die Natur erlaubt: Ende Oktober und im November vergeht zwar die Natur, die Bäume verlieren ihr Laub, aber zugleich sprießen überall kleine Knospen, die auf ein neues Leben im Frühjahr verweisen.

 

In einer Partnerschaft mit Skorpion und Wage gibt es ein Problem. Es gründet sich darauf, dass die beiden Sternzeichen unterschiedlichen Elementen zugeordnet sind, nämlich Luft (Waage) und Wasser (Skorpion). Diese beiden Elemente haben es nicht leicht, aufeinander einzugehen und miteinander umzugehen. Sicher, die Waage ist grundsätzlich konstruktiv, also auch in einer Beziehung mit einem Skorpion. Aber sie hält ihre Gefühle zumindest im Vergleich zum Skorpion, der ein ausgesprochener Gefühlsmensch ist, eher zurück. Zu Anfang einer Partnerschaft findet jeder den anderen großartig. Die Waage versteht es, sich auf auf den Skorpion einzulassen. Der Skorpion wiederum ist glücklich in seiner Gefühlstiefe angenommen zu werden. Aber mit der Zeit tauchen in aller Regel Probleme auf. Eine Lösung beinhaltet, die unterschiedlichen Einstellungen zum Leben offen zu legen, und das ist nicht leicht. Die Elemente Luft und Wasser sind einfach sehr unterschiedlich und bedürfen einer großen Bereitschaft beider Partner, ihr eigenes Element nicht als einzig wichtiges und richtiges zu nehmen. Große Toleranz ist angesagt

 

Weiter: Für einen Skorpion ist die Familie Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Die Waage erlebt es in seinem tiefsten Inneren eher so, dass er sich aus dem Leib der Mutter und damit von der Familie befreien muss, um ein eigenes Leben zu begründen. Auch das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn die Waage nicht akzeptiert, dass der Skorpion stärker in seiner Gefühls- und Familienwelt verhaftet ist. Umgekehrt kann sich der Skorpion von der Waage nicht ausreichend anerkannt erleben. Bestimmt spielt dieses Thema dann eine entscheidende Rolle, wenn die gemeinsame Familie angedacht und realisiert wird. Für einen Skorpion ist sie nie groß genug. Einer Waage reicht es, wenn ein Kind geboren ist. Wie immer, es geht darum, das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben.

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Waage und Skorpion, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, dass beide Menschen von Natur aus dem Leben verschieden begegnen? Die Waage vermeidet eher tiefere Gefühle, während es dem Skorpion nicht gefühlsbetont genug sein kann.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit einer Waage (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Auch das ist möglich, dass Kinderwünsche und Familiengründungen nicht zustande kamen. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Waage belegt, was vereinfacht gesagt eine Chance bietet, sich durch geschicktes Verhalten zu verwirklichen. Dass er jetzt einem Skorpion begegnet, ist ein Zeichen, mehr Gefühl in seinem Leben zuzulassen, womöglich auch vom Schicksal die Erlaubnis zu erhalten, eine Familie zu gründen und Kinder zu bekommen.

Der Skorpion wiederum scheint durch die Begegnung mit einer Waage einen Wink vom Schicksal zu erhalten, sich aus seiner tiefen Gefühlsverbundenheit ein wenig zu lösen , vielleicht auch eine neue Initiative zu wagen. 

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Waage und Skorpion:

 

So hält man Waagen bei guter Laune

Selbstverständlich lebt eine Waage immer auf beim Einkaufsbummel, und wenn ihr Partner sie dabei in ein schickes neues Café oder Restaurant entführt, ist sie im siebten Himmel. Ansonsten hat sie ihre Lieblingsbar, ihren Lieblingscocktail und ein paar (wenige) Lieblingsrestaurants, die sie mit dem Menschen teilen will, mit dem sie zusammen ist. 

 

So hält man Skorpione bei guter Laune

Man gebe einem Skorpion stets das Gefühl, dass man immer bei ihm bleibt, durch dick und dünn mit ihm geht; man nehme ihn selbst aber ruhig (wenigstens ein bißchen) an die lange Leine – dann hat man einen glücklichen und zufriedenen Skorpion. Des weiteren kümmere man sich immer um sein Seelenheil, verbringe möglichst Stunden, wenn nicht Nächte, mit ihm in tiefen Gesprächen über das Leben im allgemeinen und die Liebe im besonderen.

 

 

WAAGE UND SCHÜTZE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen,  ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

 

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Waage ist das siebte, Schütze das neunte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

WAAGE

 

TYPISCH WAAGE IST ... nie die Contenance zu verlieren. Bei ihr ist alles – nomen est omen – ausbalanciert. Andere mögen toben, schreien, rasen: Die Waage bleibt gefasst. 

 

CHARISMA Sie strahlt Ruhe und Gelassenheit aus. Oft genug gelingt es ihr dadurch, auch das Temperament anderer zu mäßigen. Sie besitzt sogar die wunderbare Gabe, Streithähne zu versöhnen, was sie für diplomatische Belange regelrecht prädestiniert. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4                                 

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6 

 

WAS SIE MAG Sie huldigt dem Schönen, erlebt sich selbst als dessen Spiegel und fühlt sich dazu berufen, an der Verschönerung der Welt mitzuwirken.

 

WAS SIE HASST Sie hegt einen großen Widerwillen gegen alles Hässliche und Lieblose. Streitereien lassen ihr die Haare zu Berge stehen - was sie allerdings nicht abhält, selbst bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit Kontra zu geben.

 

BUSINESSTYP Für sie geht Kooperation über Konfrontation. Und sie ist überzeugt, dass die Arbeit im Team effektiver ist als die Summe mehrerer Einzelleistungen.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist der geborenen Händler, Unterhändler, Ver- und Einkäufer. Wen sie nicht um die Finger wickelt, bei dem ist wirklich nichts zu machen.

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber sie ist wankelmütig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Bestenfalls ist ein guter Kompromiss möglich.

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie hat ausgesprochene Entscheidungsschwierigkeiten.

 

MITARBEITERPROFIL Sie kann nicht böse sein. Es sei denn, die anderen sind es auch.

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist geboren, zu verführen und das Spiel der Liebe in höchster Vollendung zu spielen.

 

SEX Sie ist offen für alles, was die Lust noch steigert. Aber sie will nicht nur körperlich, sondern auch seelisch verschmelzen.

 

PARTNERPROFIL Im Unterschied zu ihr darf ihr Partner ruhig taff und feurig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Sie sagt, sie ist es nicht, aber sie leidet wie ein Tier.

 

HOLIDAY Sightseeing ist für sie ein Muss, und sie will alle schönen Flecken der Erde erleben. Sie reist ungern allein und schon gar nicht auf eine einsame Insel.

 

 

SCHÜTZE 

 

TYPISCH  SCHÜTZE IST… stets einen Weg zu kennen, um mit Schwierigkeiten und Problemen fertig zu werden. 

 

CHARISMA Weil in der Zeit, in der er auf die Welt kommt, draußen in der Natur nichts mehr gedeiht, verlegt er sich mehr auf die immateriellen Werteund die geistige Welt: Er ist ein Idealist, obendrein auch noch überaus optimistisch und überzeugt, dass das Gute gewinnt.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            4

Besitzstreben                                    2

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      3

Kontaktfähigkeit                                8

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         6

Spiritualität                                        10

 

WAS ER MAG Natürlich sticht auch bei ihm Geld, Luxus und ein gutes Leben. Aber er ist derjenige im astrologischen Tierkreis, der am wenigsten nach materiellen Gütern schielt. Bildung, Kultur, innere Werte sind ihm mindestens genauso wichtig. 

 

WAS ER HASST Ungerechtigkeit weckt seinen Zorn. Auch Dummheit und Stumpfsinnigkeit machen ihn furchtbar wütend.

 

BUSINESSTYP Er hat große Visionen, braucht aber jemand an seiner Seite, der sie umsetzt beziehungsweise ihn daran hindert, in Luftschlösser zu investieren. 

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hört sich furchtbar gerne reden und verliert das Sachliche dabei leicht aus den Augen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ändert schnell seine Meinung.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihn vor vollendete Tatsachen stellen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist verführbar.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist sie ein Superkumpel und Kollege, mit dem man Pferde stehlen kann. Aber er beansprucht eine gewisse Selbständigkeit.

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist – egal, ob weiblich oder männlich – der klassische Eroberer, der zwar charmant, aber eindeutig darauf hinarbeitet, im Bett zu landen.

 

SEX Er mag Sex, ist sehr sinnlich und auch einfühlsam. Er geht gerne eine Bindung ein, kann es aber nicht ausstehen, wenn seine Eigenständigkeit darunter leidet. 

 

PARTNERPROFIL Er sucht Menschen, die ihn ein bisschen bewundern oder gar anhimmeln – zumindest so tun als ob.

 

EIFERSÜCHTIG Eifersucht passt überhaupt nicht zu seiner Lebensphilosophie.

 

HOLIDAY Er ist der Abenteurer, der ungern auf ausgetretenen Pfaden wandert. Jeder muss die Welt selbst entdecken, so lautet sein Credo.Grenzen (auch die eines Landes oder einer Stadt) sind eher ein Anlass, sie zu überwinden. Der Schütze lieb Ortsveränderung und bereist am liebsten die ganze Welt.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Waage und Schütze. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Die Waage zähl in der Astrologie zu den Luftzeichen. Menschen, die unter diesem Sternzeichen geboren sind, sind besonders offen und vielseitig. Sie stellen sich ganz auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Ihre Grundstimmung ist ausgeglichen. Eine Besonderheit der Waage ist ihre Sachlichkeit und Neutralität. Die Astrologie wertet diese Fähigkeit, indem sie ihr einen sachlichen Namen verleiht: Waage. Sämtliche anderen Zeichen im Tierkreis sind entweder Menschen oder Tiere. Waagen sind neutral und ergreifen bei Konflikten nicht für eine Seite Partei. Auch das Symbol, eine Waage, trägt dem Rechnung, ist es doch ein Ausdruck für Verbindung und Beziehung. Die Sachlichkeit des Zeichens Waage wird dann besonders beim Thema Liebe wichtig, sie ist dafür ja ein Sinnbild: Zwei Menschen, die miteinander verbunden sind, wie die beiden Hälften der Waage. Gefühle, insbesondere Leidenschaft, spielen in dieser Liebe keine große Rolle. Denn, wie gesagt, eine Waage ist eine Sache, und entsprechend hat ihre Liebe nichts mit rasenden Gefühlen zu tun. Sie beinhaltet Respekt, Wertschätzung und sogar auch Mystifizierung. Auf Grund dieser besonderen Form von Liebe sind Waagen optimale Partner und sehr beliebt, geben sich auch in aller Regel nicht mit einer einzigen Partnerschaft zufrieden.

 

Das Element des Schützen lautet Feuer. Es beinhaltet eine höhere Einsicht. In der Zeit des Schützen, also Ende November und in den ersten drei Dezemberwochen, ergibt sich die Natur dem Winter und unterlässt jede äußere Verwirklichung. Was draußen in der Natur fehlt, soll im Inneren entstehen. Der Schütze sucht Stimmigkeit und Schönheit in einer geistigen Welt und verwirft daher allzu ausgeprägte Äußerlichkeit. Und er sucht Stimmigkeit und eine höhere Ordnung.

 

Die Elemente Luft und Feuer bedingen sich gegenseitig. Das weiß man ja auch aus der Physik und dem praktischen Leben. Ohne Luft erstickt Feuer, und ohne Feuer erstickt die Luft. Das bedeutet auch, dass Menschen, die unter diesen beiden Sternzeichen auf die Welt kommen, sich verstehen und ergänzen. Man hat das Gefühl, einen Seelenverwandten an seiner Seite zu haben, jemanden, der die gleichen Ansichten hat wie man selbst. Das ist wunderbar und stiftet angenehme Nähe. Das ist aber nur am Anfang der Fall und bleibt nicht so. Wenn nämlich zwei Menschen mit ähnlicher Veranlagung zusammenkommen, besteht die Tendenz, miteinander zu konkurrieren, so dass jeder etwas anderes wird. Warum das so ist? Weil der Mensch in aller Regel völlig unbewusst versucht, sich durch seinen Charakter und sein Verhalten von anderen zu unterscheiden. Man will einmalig und besonderes sein. Dieser „Ich-Kult“ führt zum Beispiel bei Zwillingen dazu, dass sich beide, die anfangs haargenau gleich sind, nach ein paar Jahren völlig unterscheiden. Diese Tendenz besteht auch in einer Partnerschaft aus Löwe und Waage. Jeder will besser sein als der andere, und man fängt an, sich zu widersprechen und zu kritisieren. Wer ist besser? Wer hat mehr Erfolg? Wer findet mehr Anerkennung? Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten, zum Rivalen, eventuell vielleicht sogar zum Feind. Wenn man das weiß, kann man versuchen, anders miteinander umgehen. Es ist ja so, dass man seinem Partner vorhält, wie man selber ist.

 

Wie gesagt, darüber wird in aller Regel nicht diskutiert, aber es ist wichtig, wenn das Thema immer wieder einmal auf den Tisch kommt. Einander nach entsprechenden Auseinandersetzungen gegenseitig zu bestätigen, dass man sich noch liebt, ist die beste Voraussetzung für eine glückliche Partnerschaft.

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Waage und Schütze nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, wie beide Menschen von Natur aus dem Leben begegnen? Die luftige Waage braucht ein soziales Umfeld. Ohne andere Menschen fehlt ihm das Publikum für seine Präsentation. Der Schütze wiederum braucht auch Menschen, aber eher als Teilnehmer an seinen geistigen (und auch ganz realen) Wanderschaften. Die beide Seinsweisen können sich aneinander reiben. Zum Beispiel mag der Waage die Vorgehensweise eines Schützen zu direkt vorkommen. Sie selbst ist viel charmanter, geht auf die anderen Menschen ein und will sie keinesfalls überrumpeln. 

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Beide, Waage und Schütze, erwarten Bestätigung für ihre Art zu leben und sind natürlich enttäuscht, wenn der andere damit spart.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Waage, bzw. Schütze belegt, was vereinfacht gesagt eine Gelegenheit darstellt, das Leben in seiner Schönheit und Fülle zu kosten.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Waage und Schütze:

 

So hält man Waagen bei guter Laune

Selbstverständlich lebt eine Waage immer auf beim Einkaufsbummel, und wenn ihr Partner sie dabei in ein schickes neues Café oder Restaurant entführt, ist sie im siebten Himmel. Ansonsten hat sie ihre Lieblingsbar, ihren Lieblingscocktail und ein paar (wenige) Lieblingsrestaurants, die sie mit dem Menschen teilen will, mit dem sie zusammen ist. 

 

So hält man Schützen bei guter Laune

An erster Stelle der Aufmunterungsskala eines Schützen steht Reisen. Jemand, der für ihn ein Flugticket für einen Shorttrip in irgendeine Metropole bucht, jemand, der ihn dazu ermuntert, sich hinters Steuer zu setzen und irgendwohin ins Blaue zu fahren, jemand, der mit ihm am Wochenende in den Bergen wandern möchte - dem legt der Schütze sein Herz zu Füßen. 

WAAGE  UND  LÖWE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht „oben“, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Löwe ist das fünfte, Waage ist das siebte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

LÖWE

 

TYPISCH LÖWE IST… überzeugt sein, dass alle anderen ihn bewundern.

 

CHARISMA Er ist im Sommer geboren und hat obendrein die Sonne als kosmischen Paten. Das macht ihn automatisch zum attraktiven Mittelpunkt jeder Gesellschaft. Um ihn dreht sich alles, und bei ihm gibt’s Lust, Liebe und Vergnügen im Überfluss.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            9

Besitzstreben                                     8

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              10

Pflichtgefühl                                      5

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          8

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6

 

WAS ER MAG Er bevorzugt die sonnige Seite des Daseins, mag Geld, Pralinen und die High Society. Aber er dient sich niemals an. Lieber arm bleiben als sich verstellen!

 

WAS ER HASST Heuchler, Angeber und Konsorten fallen bei ihm restlos durch. Aber auch über eine „zweite Wahl“ rümpft er pikiert seine Nase.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Anführer, bringt sich aber weder durch übermäßigen Ehrgeiz noch mit Hilfe übler Machenschaften nach oben. 

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hält nichts von langen Verhandlungen. Stimmt die Sache, dann wird sie gemacht, stimmt sie nicht, dann gibt’s auch nichts zu bereden.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er nimmt die Dinge manchmal zu lässig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er lässt sich nicht kaufen, aber Geschenke machen ihm Freude und öffnen sein Herz.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eitel.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der Motor in jedem Team und versorgt den Rest mit Schwung, Fröhlichkeit und Motivation.

 

FLIRTSTRATEGIE Sein Lächeln ist echt, es kommt von Herzen. Jeder springt drauf an.

 

SEX Er ist die Wollust in Person, ist mal Schmusekatze, mal wildes Raubtier. Aber alles nur so lange, wie es ein Spiel bleibt.

 

PARTNERPROFIL Sein Traumpartner ist hübsch, verfügt über Geld und gute Sitten. Wenn es sein muss, macht er Abstriche in finanzieller Hinsicht. Dann fallen die beiden anderen Punkte umso stärker ins Gewicht. In keinem Fall darf sein Partner knauserig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Er kann rasend vor Wut, aber auch todtraurig sein.

 

HOLIDAY Das Flair muss stimmen. Also bloß kein 08/15-Ort wo Horden von Urlaubern einfallen! Ideal: eine Villa am Meer.

 

WAAGE

 

TYPISCH WAAGE IST ... nie die Contenance zu verlieren. Bei ihr ist alles – nomen est omen – ausbalanciert. Andere mögen toben, schreien, rasen: Die Waage bleibt gefasst. 

 

CHARISMA Sie strahlt Ruhe und Gelassenheit aus. Oft genug gelingt es ihr dadurch, auch das Temperament anderer zu mäßigen. Sie besitzt sogar die wunderbare Gabe, Streithähne zu versöhnen, was sie für diplomatische Belange regelrecht prädestiniert. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4                                 

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6 

 

WAS SIE MAG Sie huldigt dem Schönen, erlebt sich selbst als dessen Spiegel und fühlt sich dazu berufen, an der Verschönerung der Welt mitzuwirken.

 

WAS SIE HASST Sie hegt einen großen Widerwillen gegen alles Hässliche und Lieblose. Streitereien lassen ihr die Haare zu Berge stehen - was sie allerdings nicht abhält, selbst bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit Kontra zu geben.

 

BUSINESSTYP Für sie geht Kooperation über Konfrontation. Und sie ist überzeugt, dass die Arbeit im Team effektiver ist als die Summe mehrerer Einzelleistungen.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist der geborenen Händler, Unterhändler, Ver- und Einkäufer. Wen sie nicht um die Finger wickelt, bei dem ist wirklich nichts zu machen.

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber sie ist wankelmütig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Bestenfalls ist ein guter Kompromiss möglich.

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie hat ausgesprochene Entscheidungsschwierigkeiten.

 

MITARBEITERPROFIL Sie kann nicht böse sein. Es sei denn, die anderen sind es auch.

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist geboren, zu verführen und das Spiel der Liebe in höchster Vollendung zu spielen.

 

SEX Sie ist offen für alles, was die Lust noch steigert. Aber sie will nicht nur körperlich, sondern auch seelisch verschmelzen.

 

PARTNERPROFIL Im Unterschied zu ihr darf ihr Partner ruhig taff und feurig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Sie sagt, sie ist es nicht, aber sie leidet wie ein Tier.

 

HOLIDAY Sightseeing ist für sie ein Muss, und sie will alle schönen Flecken der Erde erleben. Sie reist ungern allein und schon gar nicht auf eine einsame Insel.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Löwe und Waage. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Der Löwe zählt zu den Feuerzeichen. Er ist Ich-orientiert, was bedeutet, dass seine Impulse zum Handeln aus ihm selber kommen. Er hält sich selbst für am wichtigsten, sozusagen für den Mittelpunkt der Welt. Der Grund – aus astrologischer Sicht – ist, dass die Sonne Herrscherplanet des Sternzeichens Löwe ist, und schließlich dreht sich alles andere am Himmel um sie, spielt die zweite Geige. Natürlich ist sich in aller Regel kein einziger Löwe dessen bewusst, und gleich gar nicht würde er bewusst und absichtlich diese Vorrangstellung betonen. Aber so, wie die Sonne am Himmel alleiniger Herrscher ist. So, wie der Sommer Ende Juli und im August selbstverständlich für sich die schönste Jahreszeit beansprucht. So wirkt in einem Löwegeborenen etwas Besonderes. Von ihm geht etwas aus, was andere Menschen aufmerksam und respektvoll werden lässt. Man begegnet einem Kind der Sonne. 

 

Die Waage zähl in der Astrologie zu den Luftzeichen. Menschen, die unter diesem Sternzeichen geboren sind, sind besonders offen und vielseitig. Sie stellen sich ganz auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Ihre Grundstimmung ist ausgeglichen. Eine Besonderheit der Waage ist ihre Sachlichkeit und Neutralität. Die Astrologie wertet diese Fähigkeit, indem sie ihr einen sachlichen Namen verleiht: Waage. Sämtliche anderen Zeichen im Tierkreis sind entweder Menschen oder Tiere. Waagen sind neutral und ergreifen bei Konflikten nicht für eine Seite Partei. Auch das Symbol, eine Waage, trägt dem Rechnung, ist es doch ein Ausdruck für Verbindung und Beziehung. Die Sachlichkeit des Zeichens Waage wird dann besonders beim Thema Liebe wichtig, sie ist dafür ja ein Sinnbild: Zwei Menschen, die miteinander verbunden sind, wie die beiden Hälften der Waage. Gefühle, insbesondere Leidenschaft, spielen in dieser Liebe keine große Rolle. Denn, wie gesagt, eine Waage ist eine Sache, und entsprechend hat ihre Liebe nichts mit rasenden Gefühlen zu tun. Sie beinhaltet Respekt, Wertschätzung und sogar auch Mystifizierung. Auf Grund dieser besonderen Form von Liebe sind Waagen optimale Partner und sehr beliebt, geben sich auch in aller Regel nicht mit einer einzigen Partnerschaft zufrieden.

 

Die Elemente Feuer und Luft bedingen sich gegenseitig. Das weiß man ja auch aus der Physik und dem praktischen Leben. Ohne Luft erstickt Feuer, und ohne Feuer erstickt die Luft. Das bedeutet auch, dass Menschen, die unter diesen beiden Sternzeichen auf die Welt kommen, sich verstehen und ergänzen. Man hat das Gefühl, einen Seelenverwandten an seiner Seite zu haben, jemanden, der die gleichen Ansichten hat wie man selbst. Das ist wunderbar und stiftet angenehme Nähe. Das ist aber nur am Anfang der Fall und bleibt nicht so. Wenn nämlich zwei Menschen mit ähnlicher Veranlagung zusammenkommen, besteht die Tendenz, miteinander zu konkurrieren, so dass jeder etwas anderes wird. Warum das so ist? Weil der Mensch in aller Regel völlig unbewusst versucht, sich durch seinen Charakter und sein Verhalten von anderen zu unterscheiden. Man will einmalig und besonderes sein. Dieser „Ich-Kult“ führt zum Beispiel bei Zwillingen dazu, dass sich beide, die anfangs haargenau gleich sind, nach ein paar Jahren völlig unterscheiden. Diese Tendenz besteht auch in einer Partnerschaft aus Löwe und Waage. Jeder will besser sein als der andere, und man fängt an, sich zu widersprechen und zu kritisieren. Wer ist besser? Wer hat mehr Erfolg? Wer findet mehr Anerkennung? Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten, zum Rivalen, eventuell vielleicht sogar zum Feind. Wenn man das weiß, kann man versuchen, anders miteinander umgehen. Es ist ja so, dass man seinem Partner vorhält, wie man selber ist.

 

Wie gesagt, darüber wird in aller Regel nicht diskutiert, aber es ist wichtig, wenn das Thema immer wieder einmal auf den Tisch kommt. Einander nach entsprechenden Auseinandersetzungen gegenseitig zu bestätigen, dass man sich noch liebt, ist die beste Voraussetzung für eine glückliche Partnerschaft.

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Löwe und Waage nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, wie beide Menschen von Natur aus dem Leben begegnen? Die luftige Waage braucht ein soziales Umfeld. Ohne andere Menschen fehlt ihm das Publikum für seine Präsentation. Der Löwe wiederum braucht auch Menschen, aber eher als Zuschauer und Bewunderer. Die beide Seinsweisen können sich aneinander reiben. Zum Beispiel mag der Waage die Vorgehensweise eines Löwen zu direkt vorkommen. Sie selbst ist viel charmanter, geht auf die anderen Menschen ein und will sie keinesfalls überrumpeln. 

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Beide, Löwe und Waage, erwarten Bestätigung für ihre Art zu leben und sind natürlich enttäuscht, wenn der andere damit spart.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Löwe, bzw. Waage belegt, was vereinfacht gesagt eine Gelegenheit darstellt, das Leben in seiner Schönheit und Fülle zu kosten.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Löwe und Waage:

 

So hält man Löwen bei guter Laune

In jedem Löwen steckt ein „Lustobjekt“, das gesehen, bewundert, betastet und – das besonders – verschönert, verziert, gekrönt werden möchte. Liebe geht beim Löwen durch das Auge; will man ihm eine Freude machen, braucht man ihm nur etwas Schönes zu schenken. Klar, echt oder originell muss es schon sein. Lieber eine echte Rose als unechten Schmuck. Lieber eine individuelle Kleinigkeit als irgendeine langweilige Massenware, und sei sie noch so kostspielig.

 

So hält man Waagen bei guter Laune

Selbstverständlich lebt eine Waage immer auf beim Einkaufsbummel, und wenn ihr Partner sie dabei in ein schickes neues Café oder Restaurant entführt, ist sie im siebten Himmel. Ansonsten hat sie ihre Lieblingsbar, ihren Lieblingscocktail und ein paar (wenige) Lieblingsrestaurants, die sie mit dem Menschen teilen will, mit dem sie zusammen ist. 

 

 WAAGE UND  KREBS

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Krebs ist das vierte, Waage das siebte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

WAAGE

 

TYPISCH WAAGE IST ... nie die Contenance zu verlieren. Bei ihr ist alles – nomen est omen – ausbalanciert. Andere mögen toben, schreien, rasen: Die Waage bleibt gefasst. 

 

CHARISMA Sie strahlt Ruhe und Gelassenheit aus. Oft genug gelingt es ihr dadurch, auch das Temperament anderer zu mäßigen. Sie besitzt sogar die wunderbare Gabe, Streithähne zu versöhnen, was sie für diplomatische Belange regelrecht prädestiniert. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4                                 

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6 

 

WAS SIE MAG Sie huldigt dem Schönen, erlebt sich selbst als dessen Spiegel und fühlt sich dazu berufen, an der Verschönerung der Welt mitzuwirken.

 

WAS SIE HASST Sie hegt einen großen Widerwillen gegen alles Hässliche und Lieblose. Streitereien lassen ihr die Haare zu Berge stehen - was sie allerdings nicht abhält, selbst bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit Kontra zu geben.

 

BUSINESSTYP Für sie geht Kooperation über Konfrontation. Und sie ist überzeugt, dass die Arbeit im Team effektiver ist als die Summe mehrerer Einzelleistungen.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist der geborenen Händler, Unterhändler, Ver- und Einkäufer. Wen sie nicht um die Finger wickelt, bei dem ist wirklich nichts zu machen.

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber sie ist wankelmütig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Bestenfalls ist ein guter Kompromiss möglich.

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie hat ausgesprochene Entscheidungsschwierigkeiten.

 

MITARBEITERPROFIL Sie kann nicht böse sein. Es sei denn, die anderen sind es auch.

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist geboren, zu verführen und das Spiel der Liebe in höchster Vollendung zu spielen.

 

SEX Sie ist offen für alles, was die Lust noch steigert. Aber sie will nicht nur körperlich, sondern auch seelisch verschmelzen.

 

PARTNERPROFIL Im Unterschied zu ihr darf ihr Partner ruhig taff und feurig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Sie sagt, sie ist es nicht, aber sie leidet wie ein Tier.

 

HOLIDAY Sightseeing ist für sie ein Muss, und sie will alle schönen Flecken der Erde erleben. Sie reist ungern allein und schon gar nicht auf eine einsame Insel.

 

 

KREBS

 

TYPISCH KREBS IST… freundlich, zuvorkommend und schnell begeistert zu sein, aber dann plötzlich einen Rückzieher zu machen. Egal, ob es sich um ein Geschäft oder ein Rendezvous handelt: Die „Sache” wird erst mal verschoben.

 

CHARISMA Er ist mit dem Mond verbunden. So wie in dessen silbernem Licht die Welt heimeliger und vertrauter ist, so fühlt man sich auch in seiner Nähe sicher und geborgen. Aber wie der Mond signalisiert auch der Krebs, dass sich alles ändern kann.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            5

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      7

Kontaktfähigkeit                                5

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         5

Spiritualität                                        8

 

WAS ER MAG Seine Familie kommt immer an erster Stelle. Danach folgen die Tausend Erinnerungen an vergangene Zeiten, die meistens schöner waren, als es heute ist.

 

WAS ER HASST Seine Gefühle ändern sich ständig, machen ihn naahezu unberechenbar. Trotzdem sträubt er sich mit Händen und Füßen gegen jede Veränderung von außen.

 

BUSINESSTYP Er verkörpert den klassischen Geschäftsmann, dessen Wirken auf soliden und wohl durchdachten Fundamenten steht. Er braucht Zeit für seine Entscheidungen. Aber wenn sie gefallen sind, dann für “immer und ewig”.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist kein großer Redner, eher sitzt er wichtige Verhandlungen aus - und spricht dann das letzte und entscheidende Wort.

 

ZUVERLÄSSIG? Nicht nur hundert-, sondern zweihundertprozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Man muss seine eigene Treue und Standfestigkeit unter Beweis stellen – am besten in einer schwierigen Situation.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Veränderung.

 

MITARBEITERPROFIL Er verkörpert die Seele jeder Mannschaft. Seine Befindlichkeit ist sogar eine Art Stimmungsmesser, an der sich das allgemeine Betriebsklima ablesen lässt. 

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist alles andere als ein Meister des Flirtens.

 

SEX Er ist sinnlich, sehr gefühlvoll, braucht aber Sicherheit. Kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL Seltsamerweise ziehen ihn ganz unterschiedliche Typen an: arme Schlucker und Sonderlinge einerseits und gut betuchte “Bürgerlinge” andererseits.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet seinen Partner als sein zweites Selbst.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter, der am liebsten jedes Jahr seinen Urlaub dort verbringt, wo es schon letztes Jahr so gemütlich war.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Krebs und Waage. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Der Krebs ist ein Gefühlsmensch. Das Element, das sein Wesen maßgeblich bestimmt, lautet Wasser. Und so, wie sich Wasser jeder Form anpasst und sich in sie hinein schmiegt, so verhalten sich auch Krebsgeborene. Sie geben selbst bei einem nüchternen Gespräch dem anderen das Gefühl, dass er verstanden wird. Wenn sie sich dann in der Liebe hingeben, hat ihr Partner das Gefühl, mit dem Krebs zu verschmelzen, in ihn einzudringen, in ihm aufzugehen. Diese Gefühlstiefe und Hingabe bedeutet aAchber nicht, dass Krebse keine eigene Substanz hätten. Im Gegenteil, sie können auch wunderbar und völlig erfüllt mit sich selber sein. Wasser, ihr Element, kann ja bekanntlich auch zu Eis erstarren oder sich in Dampf auflösen. Genauso kann ein Krebsgeborener eiskalt falsche Aufdringlichkeit parieren oder sich buchstäblich in Luft auflösen und unerreichbar sein. Ein Krebs begegnet dem Leben behutsam, respektvoll und vorsichtig. Er richtet sich dabei nach seiner inneren Befindlichkeit. Dort bekommt er seine Informationen, die sein Verhalten bewirken. Er begegnet dem Leben behutsam und vorsichtig. Er richtet sich dabei nicht so sehr nach äußeren Bedingungen, sondern nach seiner inneren Befindlichkeit. Dort bekommt er seine Informationen, die sein Verhalten bewirken. 

 

Die Waage zähl in der Astrologie zum Element Luft. Menschen, die unter diesem Sternzeichen geboren sind, sind besonders offen und vielseitig. Sie stellen sich ganz auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Ihre Grundstimmung ist ausgeglichen. Eine Besonderheit der Waage ist ihre Sachlichkeit und Neutralität. Die Astrologie wertet diese Fähigkeit, indem sie ihr einen sachlichen Namen verleiht: Waage. Sämtliche anderen Zeichen im Tierkreis sind entweder Menschen oder Tiere. Waagen sind neutral und ergreifen bei Konflikten nicht für eine Seite Partei. Auch das Symbol, eine Waage, trägt dem Rechnung, ist es doch ein Ausdruck für Verbindung und Beziehung. Die Sachlichkeit des Zeichens Waage wird dann besonders beim Thema Liebe wichtig, sie ist dafür ja ein Sinnbild: zwei Menschen, die miteinander verbunden sind, wie die beiden Hälften der Waage. Gefühle, insbesondere Leidenschaft, spielen in dieser Liebe keine zentrale Rolle. Denn, wie gesagt, eine Waage ist eine Sache, und entsprechend hat ihre Liebe nichts mit rasenden Gefühlen zu tun. Sie beinhaltet Respekt, Wertschätzung und sogar auch Mystifizierung. Auf Grund dieser besonderen Form von Liebe sind Waagen optimale Partner und sehr beliebt.

 

In einer Partnerschaft mit Krebs und Wage gibt es ein Problem. Es gründet sich darauf, dass die beiden Sternzeichen unterschiedlichen Elementen zugeordnet sind, nämlich Wasser (Krebs) und Luft (Waage). Diese beiden Elemente haben es nicht leicht, aufeinander einzugehen und miteinander umzugehen. Sicher, die Waage ist grundsätzlich konstruktiv, also auch in einer Beziehung mit einem Krebs. Aber sie hält ihre Gefühle zumindest im Vergleich zum Krebs, der ein ausgesprochener Gefühlsmensch ist, eher zurück. Zu Anfang einer Partnerschaft findet jeder den anderen großartig. Die Waage versteht es, sich auf auf den Krebs einzulassen. Der Krebs wiederum ist glücklich in seiner Gefühlstiefe angenommen zu werden. Aber mit der Zeit tauchen in aller Regel Probleme auf. Eine Lösung beinhaltet, die unterschiedlichen Einstellungen zum Leben offen zu legen, und das ist nicht leicht. Die Elemente Luft und Wasser sind einfach sehr unterschiedlich und bedürfen einer großen Bereitschaft beide Partner, ihr eigenes Element nicht als einzig wichtiges und richtiges zu nehmen. Große Toleranz ist angesagt

 

Weiter: Für einen Krebs ist die Familie Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Die Waage erlebt es in seinem tiefsten Inneren eher so, dass er sich aus dem Leib der Mutter und damit von der Familie befreien muss, um ein eigenes Leben zu begründen. Das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn die Waage nicht akzeptiert, dass der Krebs stärker in seiner Gefühls- und Familienwelt verhaftet ist. Umgekehrt kann sich der Krebs von der Waage nicht ausreichend anerkannt erleben. Bestimmt spielt dieses Thema dann eine entscheidende Rolle, wenn die gemeinsame Familie angedacht und realisiert wird. Für einen Krebs ist sie nie groß genug. Einer Waage reicht es, wenn ein Kind geboren ist. Wie immer, es geht darum, das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben.

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Waage und Krebs, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, dass beide Menschen von Natur aus dem Leben verschieden begegnen? Die Waage vermeidet eher tiefere Gefühle, während es dem Krebs nicht gefühlsbetont genug sein kann.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit einer Waage (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Auch das ist möglich, dass Kinderwünsche und Familiengründungen nicht zustande kamen. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Waage belegt, was vereinfacht gesagt eine Chance bietet, sich durch geschicktes Verhalten zu verwirklichen. Dass sie jetzt einem Krebs begegnet, ist ein Zeichen, mehr Gefühl in ihrem Leben zuzulassen, womöglich auch vom Schicksal die Erlaubnis zu erhalten, eine Familie zu gründen und Kinder zu bekommen.

Der Krebs wiederum scheint durch die Begegnung mit einer Waage einen Wink vomwar Schicksal zu erhalten, sich aus seiner tiefen Gefühlsverbundenheit ein wenig zu lösen , vielleicht auch eine neue Initiative zu wagen. 

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Krebs und Waage:

 

So hält man Krebse bei guter Laune

Der Krebs fühlt er sich nirgends so wohl wie in den eigenen vier Wänden. Daher macht man ihm auch keine größere Freude, als ihm dabei zu helfen, sein geliebtes Zuhause noch schöner werden zu lassen. Man schenke ihm ein Bild, ein Kissen, Kerzen, Musik, ein scharfes Küchenmesser, Kochbücher oder Ähnliches. Genauso glücklich ist er, wenn man ihn bei sich zu Hause bekocht, statt ihn in ein Restaurant zu entführen.

 

So hält man Waagen bei guter Laune

Selbstverständlich lebt eine Waage immer auf beim Einkaufsbummel, und wenn ihr Partner sie dabei in ein schickes neues Café oder Restaurant entführt, ist sie im siebten Himmel. Ansonsten hat sie ihre Lieblingsbar, ihren Lieblingscocktail und ein paar (wenige) Lieblingsrestaurants, die sie mit dem Menschen teilen will, mit dem sie zusammen ist. 

 WAAGE UND JUNGFRAU

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen,  ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Jungfrau ist das sechste, Waage das siebte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

WAAGE

 

TYPISCH WAAGE IST ... nie die Contenance zu verlieren. Bei ihr ist alles – nomen est omen – ausbalanciert. Andere mögen toben, schreien, rasen: Die Waage bleibt gefasst. 

 

CHARISMA Sie strahlt Ruhe und Gelassenheit aus. Oft genug gelingt es ihr dadurch, auch das Temperament anderer zu mäßigen. Sie besitzt sogar die wunderbare Gabe, Streithähne zu versöhnen, was sie für diplomatische Belange regelrecht prädestiniert. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4                                 

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6 

 

WAS SIE MAG Sie huldigt dem Schönen, erlebt sich selbst als dessen Spiegel und fühlt sich dazu berufen, an der Verschönerung der Welt mitzuwirken.

 

WAS SIE HASST Sie hegt einen großen Widerwillen gegen alles Hässliche und Lieblose. Streitereien lassen ihr die Haare zu Berge stehen - was sie allerdings nicht abhält, selbst bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit Kontra zu geben.

 

BUSINESSTYP Für sie geht Kooperation über Konfrontation. Und sie ist überzeugt, dass die Arbeit im Team effektiver ist als die Summe mehrerer Einzelleistungen.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist der geborenen Händler, Unterhändler, Ver- und Einkäufer. Wen sie nicht um die Finger wickelt, bei dem ist wirklich nichts zu machen.

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber sie ist wankelmütig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Bestenfalls ist ein guter Kompromiss möglich.

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie hat ausgesprochene Entscheidungsschwierigkeiten.

 

MITARBEITERPROFIL Sie kann nicht böse sein. Es sei denn, die anderen sind es auch.

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist geboren, zu verführen und das Spiel der Liebe in höchster Vollendung zu spielen.

 

SEX Sie ist offen für alles, was die Lust noch steigert. Aber sie will nicht nur körperlich, sondern auch seelisch verschmelzen.

 

PARTNERPROFIL Im Unterschied zu ihr darf ihr Partner ruhig taff und feurig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Sie sagt, sie ist es nicht, aber sie leidet wie ein Tier.

 

HOLIDAY Sightseeing ist für sie ein Muss, und sie will alle schönen Flecken der Erde erleben. Sie reist ungern allein und schon gar nicht auf eine einsame Insel.

 

 

JUNGFRAU 

 

TYPISCH JUNGFRAU IST … den Verstand nie ganz auszuschalten. Gut ist, was vernünftig ist und, was über den unmittelbaren Moment hinaus seinen Wert behält.

 

CHARISMA Sie kommt Ende Sommer, Anfang Herbst auf die Welt und weiß, dass nichts bleibt, wie es ist. Das lässt sie einerseits bescheiden und dankbar sein, verleiht ihr andererseits die Gabe der Vorsehung. Für sie ist Gegenwart stets Vorbereitung auf die Zukunft

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                    5

Aufgeschlossenheit                            5

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          6

Erfolgspotential                                 9

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6 

 

WAS SIE MAG Da sie sich selbst ziemlich spartanisch behandelt, versetzt sie ein Geschenk, ein Kompliment oder gar, dass man sie herausstreicht, in einen Glückszustand. 

 

WAS SIE HASST Leute, die zu dick auftragen und mehr vorgeben als sie sind. 

 

BUSINESSTYP Sie ist die Zuverlässigkeit in Person und wahrscheinlich das einzige Sternzeichen, das gerne arbeitet. Aber sie ist weder standhaft noch konsequent.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist ein absolutes Greenhorn und verkauft sich meistens weit unter ihrem Wert.

 

ZUVERLÄSSIG? 200-prozentig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Sachlich und vor allem ruhig bleiben. Druck erzeugt nur Gegendruck

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie gibt viel zu schnell nach

 

MITARBEITERPROFIL Sie ist ein Organisationsgenie, fleißig, unermüdlich und ergeben. Als rechte Hand, Privatsekretärin oder Chef vom Dienst gibt es nichts besseres. 

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist eher der Typ Mauerblümchen und leicht zu verführen, da sie eher nicht damit rechnet, das jemand sie favorisiert.

 

SEX Anfänglich etwas schüchtern und „gschamig”, kommt aber, wenn sie sich sicher fühlt, enorm in Fahrt und ist für jedes erotische (S)experiment zu haben. 

 

PARTNERPROFIL Sie kann grundsätzlich mit allen Sternzeichen, profitiert aber am meisten vom den Wasserzeichen Fische, Krebs und Skorpion.

 

EIFERSÜCHTIG Sie gibt sich cool, ist aber schockiert, wenn ihr Partner fremd geht..

 

HOLIDAY Sie ist der klassische Wiederholungstäter, der gerne jedes Jahr dorthin geht, wo er schon im letzten war.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Waage und Jungfrau. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Waage zähl in der Astrologie zu den Luftzeichen. Menschen, die unter diesem Sternzeichen geboren sind, sind besonders offen und vielseitig. Sie stellen sich ganz auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Man kann sich das tatsächlich so vorstellen, als wären sie durchlässig wie Luft und daher mit allem und jedem in Kontakt. Ihre Grundstimmung ist ausgeglichen. Eine Besonderheit der Waage ist ihre Sachlichkeit und Neutralität. Die Astrologie wertet diese Fähigkeit, indem sie ihr einen sachlichen Namen verleiht: Waage. Sämtliche anderen Zeichen im Tierkreis sind entweder Menschen oder Tiere. Waagen sind neutral und ergreifen bei Konflikten nicht für eine Seite Partei. Auch das Symbol, eine Waage, trägt dem Rechnung, ist es doch ein Ausdruck für Verbindung und Beziehung. Die Sachlichkeit des Zeichens Waage wird dann besonders wichtig beim Thema Liebe: Sie ist dafür ja ein Sinnbild: Zwei Menschen, die miteinander verbunden sind, wie die beiden Hälften der Waage. Gefühle, insbesondere Leidenschaft, spielen in dieser Liebe keine große Rolle. Denn, wie gesagt, eine Waage ist eine Sache, und entsprechend hat ihre Liebe nichts mit rasenden Gefühlen zu tun. Sie beinhaltet Respekt, Wertschätzung und sogar auch Mystifizierung. Auf Grund dieser besonderen Form von Liebe sind Waagen optimale Partner und sehr beliebt, geben sich auch in aller Regel nicht mit einer einzigen Partnerschaft zufrieden.

 

Beschäftigen wir uns nun etwas näher mit der Jungfrau.

 

Die Jungfrau begegnet dem Leben verhalten und umsichtig. Ihr Element ist Erde. Sie orientiert sich an den Gegebenheiten und Möglichkeiten, wägt ab, macht einen (vorsichtigen) Schritt nach dem anderen. Jungfrauen kommen im späten August, bzw. im September auf die Welt. Tatsächlich erzeugt das in der Jungfrau eine vorsichtige, sogar ängstliche Stimmung, so als hätte man im innersten Inneren daran teil, dass der Winter mit seiner Kälte und dem Mangel an Nahrungsmitteln immer näher kommt. In ihren Gedanken sind Jungfrauen tatsächlich in Kontakt mit einer Zukunft, die immer auch bedrohlich sein kann. 

 

Das scheint der Grund zu sein, dass eine Jungfrau-Waage-Beziehung konfliktreich ist. Unbewusst identifiziert die Jungfrau die Waage mit dem Herbst, der ihr Angst macht. Andererseits idealisiert die Jungfrau aber auch gerade dieses Sternzeichen, weil es ihr in einer Liebesbeziehung vermitteln kann, dass der Herbst und damit der Winter nicht bedrohlich ist. Es hängt also ganz davon ab, wie bereit eine Jungfrau ist, über ihre Ängste hinauszuwachsen, und ob die Waage sie dabei unterstützt. Eine Waage ist also zugleich der beste Partner überhaupt – aber auch jemand, mit dem die Konflikte unerträglich werden können.

 

Ein weiterer Konfliktstoff ist das Sozialverhalten. Waagen halten sich gerne und lang mit anderen Menschen auf. Es wird ihr fast nie zu viel. Die Jungfrau ist nicht unsozial, aber ihre Kontaktbereitschaft ist begrenzt. Sie braucht immer wieder eine Zeit in der sie sich auf sich selbst besinnen kann. Dieser Unterschied führt leicht dazu, sich gegenseitig Vorwürfe zu machen. Dem einen ist es zu viel dem anderen zu wenig. 

 

Weiter: Jungfrauen neigen dazu, Schwierigkeiten und Probleme mit sich selbst zu klären und ziehen sich zurück. Waagen sind einerseits ganz anders, weil sie gerne ihre Probleme und Schwierigkeiten mit anderen erörtern. Aber sobald es schwieriger wird, verhalten sie sich wie die Jungfrauen und leiden stumm. Das kann unter Umständen zu regelrecht deprimierten Stimmungen in einer Partnerschaft führen.

 

Jetzt zu den Chancen einer gemeinsamen Partnerschaft.

 

Waagen profitieren von der Vorsicht, Umsicht und der Vernunft einer Jungfrau und kommen damit in der Welt besser zurecht. Umgekehrt profitiert das Vernunftprinzip der Jungfrau von der Offenheit einer Waage. Er wird selber offenbar und aufgeschlossener.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit von Waagen (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich gab es tragische Trennungen. Vielleicht musste man allein leben. Man wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Waage belegt, was vereinfacht eine Aufforderung darstellt, sich auf andere Menschen zu beziehen, sich zu verbinden und, das vor allem, Liebe zu finden. Dass jetzt eine Begegnung mit einer Jungfrau ansteht, ist ein Zeichen, sich auf den Weg zu machen, um auch andere Seiten des Lebens kennen zu lernen.

 

Die Jungfrau wiederum scheint durch die Begegnung mit einer Waage einen Wink vom Schicksal zu erhalten, die Liebe zu entdecken und ihr mehr Raum zu schenken. 

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das auch ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Jungfrau  und Fische:

 

So hält man Jungfrauen bei guter Laune

Die Jungfrau ist  kritisch bis zur Schmerzgrenze, und je länger die Bindung währt, umso mehr Gebrauch macht sie von dieser Beckmesserei. Partner von Jungfrauen brauchen daher ein dickes Fell. Nur wenn sie wissen, dass es letztlich gar nicht so gemeint ist, dass diese Kritiksucht dem Überlebensprinzip der Jungfrau entstammt, können sie mit ihr zusammenleben. 

 

So hält man Waagen bei guter Laune

Selbstverständlich lebt eine Waage immer auf beim Einkaufsbummel, und wenn ihr Partner sie dabei in ein schickes neues Café oder Restaurant entführt, ist sie im siebten Himmel. Ansonsten hat sie ihre Lieblingsbar, ihren Lieblingscocktail und ein paar (wenige) Lieblingsrestaurants, die sie mit dem Menschen teilen will, mit dem sie zusammen ist. 

 


Ganz zum Schluss noch zwei eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Jungfrau und Waage:

 

 

 WAAGE  UND  FISCHE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Waage ist das siebte, Fische das zwölfte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

WAAGE

 

TYPISCH WAAGE IST ... nie die Contenance zu verlieren. Bei ihr ist alles – nomen est omen – ausbalanciert. Andere mögen toben, schreien, rasen: Die Waage bleibt gefasst. 

 

CHARISMA Sie strahlt Ruhe und Gelassenheit aus. Oft genug gelingt es ihr dadurch, auch das Temperament anderer zu mäßigen. Sie besitzt sogar die wunderbare Gabe, Streithähne zu versöhnen, was sie für diplomatische Belange regelrecht prädestiniert. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4                                 

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6 

 

WAS SIE MAG Sie huldigt dem Schönen, erlebt sich selbst als dessen Spiegel und fühlt sich dazu berufen, an der Verschönerung der Welt mitzuwirken.

 

WAS SIE HASST Sie hegt einen großen Widerwillen gegen alles Hässliche und Lieblose. Streitereien lassen ihr die Haare zu Berge stehen - was sie allerdings nicht abhält, selbst bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit Kontra zu geben.

 

BUSINESSTYP Für sie geht Kooperation über Konfrontation. Und sie ist überzeugt, dass die Arbeit im Team effektiver ist als die Summe mehrerer Einzelleistungen.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist der geborenen Händler, Unterhändler, Ver- und Einkäufer. Wen sie nicht um die Finger wickelt, bei dem ist wirklich nichts zu machen.

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber sie ist wankelmütig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Bestenfalls ist ein guter Kompromiss möglich.

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie hat ausgesprochene Entscheidungsschwierigkeiten.

 

MITARBEITERPROFIL Sie kann nicht böse sein. Es sei denn, die anderen sind es auch.

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist geboren, zu verführen und das Spiel der Liebe in höchster Vollendung zu spielen.

 

SEX Sie ist offen für alles, was die Lust noch steigert. Aber sie will nicht nur körperlich, sondern auch seelisch verschmelzen.

 

PARTNERPROFIL Im Unterschied zu ihr darf ihr Partner ruhig taff und feurig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Sie sagt, sie ist es nicht, aber sie leidet wie ein Tier.

 

HOLIDAY Sightseeing ist für sie ein Muss, und sie will alle schönen Flecken der Erde erleben. Sie reist ungern allein und schon gar nicht auf eine einsame Insel.

 

 

FISCHE 

 

TYPISCH FISCHE IST… sehr sensibel zu sein und Dinge zu spüren, von denen andere nichts ahnen.Weil sie sich gelegentlich täuschen, beginnen manche an sich zu zweifeln.

 

CHARISMA Sie sind das 12. und letzte Sternzeichen. Da die jeder Abschnitt auf dem vorhergehenden aufbaut, tragen sie das Potential aller andern in sich. Das macht sie irre weise, macht es aber auch schwer, einen klaren Standpunkt zu beziehen 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                     5

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 6

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 6

Originalität                                         8

Spiritualität                                        10

 

WAS SIE MÖGEN Musik, Kunst, Literatur, gesundes Essen, Liebe, umweltfreundliche Autos, gute Drinks, Spiritualität, entspanntes Miteinander.

 

WAS SIE MÖGEN Er ist ein Eigenbrödler und bedacht, seinen ureigenen Weg zu gehen, Daher hasst er Zudringlichkeit und Situationen, in denen man in der Masse untergeht

 

BUSINESSTYP Man sieht es Ihnen nicht an, aber Sie haben das Zeug zum Überflieger und sind universell einsetzbar. Ihre Geheimwaffe: ein Mix aus Logik und Intuition.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Es scheint am Anfang, sie hätten nicht viel zu sagen. Aber sie können länger warten als alle anderen - und bekommt am Ende, was sie wollen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja. mit Einschränkung, d.h., man kann eigentlich nie ganz sicher sein. 

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Man kann sich gegen sie durchsetzen, aber gewinnen werden letztendlich immer die Fische.

 

SCHWACHER PUNKT Sie sind nicht besonders ehrgeizig.

 

MITARBEITERPROFIL Sie genießen oft einen Sonderstatus.

 

FLIRTSTRATEGIE Fische sind schüchtern und senden ihre Signale beinahe unterschwellig aus. Ein (paar) Gläschen Wein allerdings lassen sämtliche Hemmungen schwinden.

 

SEX Weibliche Fische sind im Bett eine Mischung aus Hexe, gute Fee und Vamp. Der maskuline Typ ist der einzige Softi unter den Männern – einfühlsam, sanft, sensibel, super-zärtlich - und trotzdem kein Weichei.

 

PARTNERPROFIL Seine Partner brauchen starke Nerven und ein gesundes Selbstwertgefühl. Nur so lässt sich mit jemandem leben, der heute so und morgen ganz anders ist. 

 

EIFERSÜCHTIG Sie beanspruche, dass sich niemand in ihr Leben einmischt. Und verlangen das auch von ihren Partnern und Freunden.

 

HOLDAY Nomen est omen: Tatsächlich zieht es sie ans Meer oder wenigstens an einen See. Und sie wollen ihre Ruhe. Eine Insel wäre da eigentlich am schönsten.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Waage und Fische. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Die Waage zähl in der Astrologie zu den Luftzeichen. Menschen mit diesem Sternzeichen sind besonders offen und vielseitig. Sie stellen sich ganz auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Ihre Grundstimmung ist ausgeglichen. Eine Besonderheit der Waage ist ihre Sachlichkeit und Neutralität. Die Astrologie wertet diese Fähigkeit, indem sie ihr einen sachlichen Namen verleiht: Waage. Sämtliche anderen Zeichen im Tierkreis sind entweder Menschen oder Tiere. Waagen sind neutral und ergreifen bei Konflikten nicht für eine Seite Partei. Auch das Symbol, eine Waage, trägt dem Rechnung, ist es doch ein Ausdruck für Verbindung und Beziehung. Die Sachlichkeit des Zeichens Waage wird dann besonders beim Thema Liebe wichtig, sie ist dafür ja ein Sinnbild: Zwei Menschen, die miteinander verbunden sind, wie die beiden Hälften der Waage. Gefühle, insbesondere heiße Leidenschaft, spielen bei dieser Liebe keine große Rolle. Denn, wie gesagt, eine Waage ist eine Sache, und entsprechend hat ihre Liebe nichts mit rasenden Gefühlen zu tun. Sie beinhaltet Respekt, Wertschätzung und sogar auch Mystifizierung. Auf Grund dieser besonderen Form von Liebe sind Waagen optimale Partner und sehr beliebt, geben sich auch in aller Regel nicht mit einer einzigen Partnerschaft zufrieden.

 

Fische sind anders. Ihr Element ist Wasser. Die Elemente Luft und Wasser sind ihrem Wesen nach verschiedenen, und entsprechend bestehen auch zwischen Menschen mit diesen beiden Sternzeichen Unterschiede. Man hat es nicht leicht, sich tiefer zu berühren, was für Liebe und Partnerschaft eine unerlässliche Grundvoraussetzung ist. Fische sind das letzte Zeichen im Tierkreis. Tatsächlich stellt es auch so etwas wie das Finale, den Höhepunkt, die Erfüllung dar. Manche Astrologen sagen, jemand kommt als Fisch auf die Welt, wenn er schon viele, viele Leben hinter sich hat. Vielleicht. Sicher ist, dass Fische eine besondere Einstellung zum Leben haben. Sie sind daran nicht ganz so fixiert, nehmen nicht alles so ernst. Sie begegnen dem Leben behutsam und vorsichtig, richten sich dabei nicht nur nach äußeren Bedingungen, sondern nach einer inneren Befindlichkeit. Dort bekommen sie Informationen, die ihr Verhalten bewirken. Sie sind Gefühlsmenschen, besinnlich und sehr intuitiv. Im Unterschied zur Waage ist ein Fisch auch gerne allein. Dann kann er in seine Welten ziehen und sich seinen mystisch-spirituellen Gedanken widmen. Wie zuvor gesagt, Waagen sind anders, was zu gegenseitigen Vorbehalten führen kann, wenn man das Wesen des anderen nicht akzeptiert.

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Waage und Fische, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, dass beide Menschen von Natur aus dem Leben verschieden begegnen? Eine Waage lässt sich nicht nur auf tiefe Beziehungen ein, sie sind der Sinn ihres Lebens. Ein Fisch lässt sich gerne auf Beziehungen ein, aber letztendlich weiß er, dass er alleine bleibt.

 

Die Position der Waage im astrologischen Rat, sein siebter Platz, führt dazu, dass diese Menschen dem Leben zugewandt sind. Sie sind aktiv und hoch motiviert. Sie wollen sich verwirklichen, etwas erreichen. Fische wiederum fühlen irgendwo tief in sich, dass es nichts mehr zu tun gibt. Sie können sich zurücknehmen. Das kam dann dazu führen, dass Waagen mit der Zeit immer unzufriedener werden mit ihrem Fisch, ihn inaktiv, vielleicht sogar langweilig finden. Der Fisch wiederum könnte dem Zwillinge vorwerfen, dass er unruhig und kindisch ist. Natürlich spielen sich solche Prozesse in aller Regel völlig unbewusst ab. Man stellt lediglich fest, dass die Liebe nicht mehr so groß ist, und man immer weniger Zeit für einander hat.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit einer Waage (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Auch das ist möglich, dass Kinderwünsche und Familiengründungen nicht zustande kamen. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Waage belegt, was vereinfacht gesagt eine Chance bietet, sich durch Liebe zu anderen Menschen zu verwirklichen. Dass er jetzt einem Fisch begegnet, ist ein Zeichen, dass auch Liebe nicht die einzige Erfüllung des Lebens ist.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Waage und Fische:

 

So hält man Waagen bei guter Laune

Selbstverständlich lebt eine Waage immer auf beim Einkaufsbummel, und wenn ihr Partner sie dabei in ein schickes neues Café oder Restaurant entführt, ist sie im siebten Himmel. Ansonsten hat sie ihre Lieblingsbar, ihren Lieblingscocktail und ein paar (wenige) Lieblingsrestaurants, die sie mit dem Menschen teilen will, mit dem sie zusammen ist. 

 

So hält man Fische bei guter Laune

Der Fisch schätzt es, wenn er vor sich hin dümpeln kann und ihn niemand gängelt. Er liebt die Freiheit über alles. Sie vermittelt ihm das Gefühl seiner Bestimmung, eins zu sein mit der Schöpfung, was ihm das allerhöchste Glück schenkt. Partner von Fischen, die diese Sehnsucht falsch interpretieren, womöglich sogar als Zeichen der Lieblosigkeit sehen und versuchen, ihren Fisch zu beeinflussen, haben ihAus Horror o.k. o.k.n sehr schnell verloren.

 

 

WAAGE UND ZWILLINGE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen,  ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Zwillinge ist das dritte, Waage ist das siebte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

WAAGE

 

TYPISCH WAAGE IST ... nie die Contenance zu verlieren. Bei ihr ist alles – nomen est omen – ausbalanciert. Andere mögen toben, schreien, rasen: Die Waage bleibt gefasst. 

 

CHARISMA Sie strahlt Ruhe und Gelassenheit aus. Oft genug gelingt es ihr dadurch, auch das Temperament anderer zu mäßigen. Sie besitzt sogar die wunderbare Gabe, Streithähne zu versöhnen, was sie für diplomatische Belange regelrecht prädestiniert. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4                                 

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6 

 

WAS SIE MAG Sie huldigt dem Schönen, erlebt sich selbst als dessen Spiegel und fühlt sich dazu berufen, an der Verschönerung der Welt mitzuwirken.

 

WAS SIE HASST Sie hegt einen großen Widerwillen gegen alles Hässliche und Lieblose. Streitereien lassen ihr die Haare zu Berge stehen - was sie allerdings nicht abhält, selbst bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit Kontra zu geben.

 

BUSINESSTYP Für sie geht Kooperation über Konfrontation. Und sie ist überzeugt, dass die Arbeit im Team effektiver ist als die Summe mehrerer Einzelleistungen.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist der geborenen Händler, Unterhändler, Ver- und Einkäufer. Wen sie nicht um die Finger wickelt, bei dem ist wirklich nichts zu machen.

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber sie ist wankelmütig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Bestenfalls ist ein guter Kompromiss möglich.

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie hat ausgesprochene Entscheidungsschwierigkeiten.

 

MITARBEITERPROFIL Sie kann nicht böse sein. Es sei denn, die anderen sind es auch.

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist geboren, zu verführen und das Spiel der Liebe in höchster Vollendung zu spielen.

 

SEX Sie ist offen für alles, was die Lust noch steigert. Aber sie will nicht nur körperlich, sondern auch seelisch verschmelzen.

 

PARTNERPROFIL Im Unterschied zu ihr darf ihr Partner ruhig taff und feurig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Sie sagt, sie ist es nicht, aber sie leidet wie ein Tier.

 

HOLIDAY Sightseeing ist für sie ein Muss, und sie will alle schönen Flecken der Erde erleben. Sie reist ungern allein und schon gar nicht auf eine einsame Insel.

 

 

ZWILLINGE

 

TYPISCH ZWILLINGE IST… davon auszugehen, dass jeder das hören will, was er gerade zu sagen hat. Er ist der beste Unterhalter im ganzen Tierkreis der Sterne, aber er nimmt keine Rücksicht darauf, ob man ihm zuhören will oder nicht.

 

CHARISMA Er ist ein wandelndes Lexikon und “Who’s who” in einem, weiß alles, kann alles und kennt fast jeden. Niemand schlägt die Werbetrommel lauter als er. Es kann aber auch keiner durch üble Nachrede einen guten Ruf dermaßen schnell ruinieren.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          4

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         6

Spiritualität                                        2                                 

 

WAS ER MAG Er mag alles, was Informationen ausspuckt, an erster Stelle Internet und Tageszeitung, gefolgt von den Nachrichten im Fernsehen und Radio. Überdies hält er sich gerne dort auf, wo man sich unterhalten kann, also in Bars, am Stammtisch, im Tagescafé.

 

WAS ER HASST Routine ist gleichbedeutend mit Langeweile - und die ist sein größter Feind. Dagegen muss er immer irgendetwas unternehmen.

 

BUSINESSTYP Er weiß alles und kennt (beinahe) jeden. Und er hat es auch noch raus, wie er sein Wissen bestmöglich an den Mann bringt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er redet Partner wie Gegner gleichermaßen in Grund und Boden, macht dabei aber eine recht überzeugende Figur.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist eher verwandt mit einem Wetterhahn oder Chamäleon und richtet sich immer nach den gegebenen Umständen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihm zuhören und nicht unterbrechen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist nicht besonders selbstsicher - vor allem, wenn man ihn persönlich angreift oder kritisiert.

 

MITARBEITERPROFIL Da er jeden kennt, ist er sowohl das beste Stimmungsbarometer als auch ein wunderbarer Informationsverbreiter.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet mit Augen, Händen, dem ganzen Körper. Alles an ihm ist Verführung und Aufforderung, mit anderen in Kontakt zu treten. 

 

SEX Wie alles im Leben nimmt er auch den Sex nie tierisch ernst. Er gleicht einem bunten Schmetterling, leicht, luftig, immer unterwegs – von einer Gelegenheit zur nächsten.

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er Lust am Spielen, die auch beim Sex weitergeht. 

 

EIFERSÜCHTIG Er tut so, als wenn er es nicht wäre – ist es aber dann doch.

 

HOLIDAY Er mag lebendige Orte und dort wiederum die Plätze, wo am meisten los ist.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Zwillinge und Waage. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Zwillinge zählen in der Astrologie zu den Luftzeichen. Das besagt, dass sie besonders offen und vielseitig sind. Sie stellen sich jeweils auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Man kann sich das tatsächlich so vorstellen, als wären sie durchlässig wie Luft und daher mit allem und jedem in Kontakt. Ihre Grundstimmung ist heiter. Allerdings gibt es auch noch eine zweite Seite, die sie weniger gerne zeigen: Nachdenklichkeit und zuweilen sogar Schwermut. Die Astrologie respektiert die zwei Seiten, indem sie die Plural-Form vergibt: Zwilling-e. Ihre Doppelnatur ist auch Ausdruck einer tiefen Sicht des Lebens: zu Ende des Zeichens Zwillinge beginnt der Sommer, und zugleich nimmt die Sonne täglich ab. Darin spiegelt sich das Wesen allen Seins auf unserer Erde, nämlich ein Vorwärts und Hinauf bis zu einem Höhepunkt und dann wieder ein ständiges Hinab.

 

Auch die Waage zähl in der Astrologie zu den Luftzeichen. Menschen, die unter diesem Sternzeichen geboren sind, sind besonders offen und vielseitig. Sie stellen sich ganz auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Ihre Grundstimmung ist ausgeglichen. Eine Besonderheit der Waage ist ihre Sachlichkeit und Neutralität. Die Astrologie wertet diese Fähigkeit, indem sie ihr einen sachlichen Namen verleiht: Waage. Sämtliche anderen Zeichen im Tierkreis sind entweder Menschen oder Tiere. Waagen sind neutral und ergreifen bei Konflikten nicht für eine Seite Partei. Auch das Symbol, eine Waage, trägt dem Rechnung, ist es doch ein Ausdruck für Verbindung und Beziehung. Die Sachlichkeit des Zeichens Waage wird dann besonders beim Thema Liebe wichtig, sie ist dafür ja ein Sinnbild: Zwei Menschen, die miteinander verbunden sind, wie die beiden Hälften der Waage. Gefühle, insbesondere Leidenschaft, spielen in dieser Liebe keine große Rolle. Denn, wie gesagt, eine Waage ist eine Sache, und entsprechend hat ihre Liebe nichts mit rasenden Gefühlen zu tun. Sie beinhaltet Respekt, Wertschätzung und sogar auch Mystifizierung. Auf Grund dieser besonderen Form von Liebe sind Waagen optimale Partner und sehr beliebt, geben sich auch in aller Regel nicht mit einer einzigen Partnerschaft zufrieden.

 

Aufgrund der  Zugehörigkeit zum gleichen Element Luft sind sich Zwillinge und Waage  ähnlich. Man versteht sich, kommt gut miteinander aus, und keiner bringt Seiten von sich ins Leben, die dem anderen grundsätzlich missfallen. Das sind gute Voraussetzungen für eine Partnerschaft. Man hat das Gefühl, einen Seelenverwandten an seiner Seite zu haben, jemanden, der die gleichen Ansichten hat wie man selbst. Das ist wunderbar und stiftet angenehme Nähe. Aber das bleibt nicht so. Wenn nämlich zwei Menschen mit gemeinsamer Veranlagung zusammenkommen, besteht die Tendenz, sich aufzuteilen, so dass jeder etwas anderes wird. Warum das so ist? Weil der Mensch in aller Regel völlig unbewusst versucht, sich durch seinen Charakter und sein Verhalten von anderen zu unterscheiden. Man will einmalig und besonderes sein. Dieser „Ich-Kult“ führt zum Beispiel bei Zwillingen dazu, dass sich beide, die anfangs haargenau gleich sind, nach ein paar Jahren völlig unterscheiden können. Infolge der zuvor erwähnten Tendenz, sich möglichst zu unterscheiden, fängt man mit der Zeit an, sich zu widersprechen und zu kritisieren. Wer ist besser? Wer hat mehr Erfolg? Wer findet mehr Anerkennung? Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten und manchmal sogar zum Rivalen. Wenn man das weiß, lässt sich das so handhaben, dass man sich nicht voneinander entfernt. Es ist ja so, dass man seinem Partner etwas vorhält, was man selber ist. Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Beide, Zwilling und Waage, erwarten Bestätigung für ihre Art zu leben und sind natürlich enttäuscht, wenn der andere damit spart. In der Partnerschaft ist es eben wichtig, nicht die Unterschiede zu betonen sondern das Gemeinsame zu stärken. Das ist ja bei Zwillinge und Waage auch reichlich vorhanden. 

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Zwillinge bzw. Waage belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung darstellt,  dem Leben offen zu begegnen  und es in seiner ganzen Schönheit und Fülle zu kosten.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten,das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Zwillinge und Waage:

 

So hält man Zwillinge bei guter Laune

Hören Sie Ihrem auserwählten Zwilling aufmerksam zu und zeigen Sie Interesse an seinem Leben, ohne dass Sie die Nase zu tief hineinstecken. Herr und Frau Zwillinge mögen umkomplizierte, phantasievolle, geistreiche Menschen, die sowohl Liebespartner als auch Freund sind. Individuelle Einfälle und Spielchen entfachen ihre Begierde. 

 

So hält man Waagen bei guter Laune

Selbstverständlich lebt eine Waage immer auf beim Einkaufsbummel, und wenn ihr Partner sie dabei in ein schickes neues Café oder Restaurant entführt, ist sie im siebten Himmel. Ansonsten hat sie ihre Lieblingsbar, ihren Lieblingscocktail und ein paar (wenige) Lieblingsrestaurants, die sie mit dem Menschen teilen will, mit dem sie zusammen ist. Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Zwillinge und Waage:

 

 

WAAGE UND WASSERMANN

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Waage ist das siebte, Wassermann elfte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

WAAGE

 

TYPISCH WAAGE IST ... nie die Contenance zu verlieren. Bei ihr ist alles – nomen est omen – ausbalanciert. Andere mögen toben, schreien, rasen: Die Waage bleibt gefasst. 

 

CHARISMA Sie strahlt Ruhe und Gelassenheit aus. Oft genug gelingt es ihr dadurch, auch das Temperament anderer zu mäßigen. Sie besitzt sogar die wunderbare Gabe, Streithähne zu versöhnen, was sie für diplomatische Belange regelrecht prädestiniert. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4                                 

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6 

 

WAS SIE MAG Sie huldigt dem Schönen, erlebt sich selbst als dessen Spiegel und fühlt sich dazu berufen, an der Verschönerung der Welt mitzuwirken.

 

WAS SIE HASST Sie hegt einen großen Widerwillen gegen alles Hässliche und Lieblose. Streitereien lassen ihr die Haare zu Berge stehen - was sie allerdings nicht abhält, selbst bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit Kontra zu geben.

 

BUSINESSTYP Für sie geht Kooperation über Konfrontation. Und sie ist überzeugt, dass die Arbeit im Team effektiver ist als die Summe mehrerer Einzelleistungen.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist der geborenen Händler, Unterhändler, Ver- und Einkäufer. Wen sie nicht um die Finger wickelt, bei dem ist wirklich nichts zu machen.

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber sie ist wankelmütig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Bestenfalls ist ein guter Kompromiss möglich.

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie hat ausgesprochene Entscheidungsschwierigkeiten.

 

MITARBEITERPROFIL Sie kann nicht böse sein. Es sei denn, die anderen sind es auch.

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist geboren, zu verführen und das Spiel der Liebe in höchster Vollendung zu spielen.

 

SEX Sie ist offen für alles, was die Lust noch steigert. Aber sie will nicht nur körperlich, sondern auch seelisch verschmelzen.

 

PARTNERPROFIL Im Unterschied zu ihr darf ihr Partner ruhig taff und feurig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Sie sagt, sie ist es nicht, aber sie leidet wie ein Tier.

 

HOLIDAY Sightseeing ist für sie ein Muss, und sie will alle schönen Flecken der Erde erleben. Sie reist ungern allein und schon gar nicht auf eine einsame Insel.

 

 

WASSERMANN

 

TYPISCH WASSERMANN IST… direkt am Puls der Zeit, ja ihr sogar voraus, auf jeden Fall immer zu wissen, was gerade „in” ist - und in Bälde kommt.

 

CHARISMA Er gehört zu den Luft- und nicht zu den Wasserzeichen, wie viele auf Grund seines Namens vermuten. Und so sind auch seine „Markenzeichen”: luftig, transparent, vielschichtig. Aber seine markanteste Eigenschaft heißen Freiheitsliebe und Unabhängigkeit. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            7

Besitzstreben                                     6

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         3

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 5

Originalität                                         10

Spiritualität                                        6 

 

WAS ER MAG Gute Freunde sind ihm fast genauso wichtig wie eine Familie. Außerdem mag er alles, was individuell, extravagant und ein bisschen verrückt ist.

 

WAS ER HASST Massenware? Brrr! Allerweltsplätze? Grässlich! Aber besonders furchtbar findet er „Krethi & Plethi“ – Menschen, die ihren Geist verkümmern lassen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen hellwachen Geist, eine gute Allround-Bildung und einen untrüglichen Riecher für Trends. Aber sein nützlichstes Jobwerkzeug ist ohne Zweifel sein weit verzweigtes Netzwerk aus guten Beziehungen. 

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist ein Zauberer, der Ecken und Kanten verschwinden lässt. Dass sie dann häufig später doch wieder zu Tage treten, steht auf einem andern Blatt. 

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Sich keine rosarote Brille aufsetzen lassen.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist käuflich

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der geborene Mitarbeitervertreter und Gewerkschaftler.

 

FLIRTSTRATEGIE Am liebsten bandelt er mit jemanden an, den er schon kennt, jemand aus seiner Clique, aus dem Büro oder dem Fitnessstudio.

 

SEX Immer ran an die Tabus. Und ruhig über sämtliche Grenzen gehen – solange jeder gern mitspielt. Ohne Abwechslung verkümmert die Lust wie eine Rose ohne Wasser und Sonne.

 

PARTNERPROFIL Eine Beziehung soll seinem Ego schmeicheln, warum er gerne nach VIPs Ausschau hält. Aber er mag auch solche, die wiederum ihn bewundern.

 

EIFERSÜCHTIG? Er sagt, er ist es nicht - aber da macht er sich was vor.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Waage und Wassermann. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Die Waage zähl in der Astrologie zu den Luftzeichen. Menschen mit diesem Sternzeichen sind besonders offen und vielseitig. Sie stellen sich ganz auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Ihre Grundstimmung ist ausgeglichen. Eine Besonderheit der Waage ist ihre Sachlichkeit und Neutralität. Die Astrologie wertet diese Fähigkeit, indem sie ihr einen sachlichen Namen verleiht: Waage. Sämtliche anderen Zeichen im Tierkreis sind entweder Menschen oder Tiere. Waagen sind neutral und ergreifen bei Konflikten nicht für eine Seite Partei. Auch das Symbol, eine Waage, trägt dem Rechnung, ist es doch ein Ausdruck für Verbindung und Beziehung. Die Sachlichkeit des Zeichens Waage wird dann besonders beim Thema Liebe wichtig, sie ist dafür ja ein Sinnbild: Zwei Menschen, die miteinander verbunden sind, wie die beiden Hälften der Waage. Gefühle, insbesondere heiße Leidenschaft, spielen in dieser Liebe keine große Rolle. Denn, wie gesagt, eine Waage ist eine Sache, und entsprechend hat ihre Liebe nichts mit rasenden Gefühlen zu tun. Sie beinhaltet Respekt, Wertschätzung und sogar auch Mystifizierung. Auf Grund dieser besonderen Form von Liebe sind Waagen optimale Partner und sehr beliebt, geben sich auch in aller Regel nicht mit einer einzigen Partnerschaft zufrieden.

 

Auch Wassermann zählt in der Astrologie zu den Luftzeichen, was von vorneherein besagt, dass man mit ihnen leicht in Kontakt treten kann. Man kann miteinander, mag sich, findet sich attraktiv und toll. Außerdem sind Wassermänner besondere Menschen. Vielleicht kommt es daher, dass ihr Zeichen dem Abschnitt Steinbock folgt, dem Vertreter allgemeiner Normen und Regeln. Auf jeden Fall sträuben sie sich gegen Verpflichtungen und suchen sich entsprechende Schlupflöcher, um ihnen zu entkommen. Oder ihre Besonderheit beruht darauf, dass in Kürze der Frühling beginnt, was im tiefsten Inneren als Wiederholung des ewig Gleichen erlebt wird. Auf jeden Fall versuchen sie einen Sonderweg, geben sich so, dass sie aus dem Klischee der Normalität und Gleichheit herausfallen. Dass sie dann letztendlich doch wieder so sind wie alle andern, steht auf einem anderen Blatt. Aber sie haben es versucht, und immerhin sind es Wassermänner, die dem Leben so frischen Wind verschaffen und dem Dasein zu neuen Akzenten verhelfen. Interessant ist auch folgender Hinweis: Ende Januar und im Februar, der Geburtszeit von Wassermännern, ziehen extreme Wetter übers Land. Eiseskälte und plötzliche Wärmeeinbrüche wechseln sich ab und werden von heftigen Stürmen begleitet. Stiftet das die Unruhe, mit der Wassermanngeborene der Welt begegnen? Und noch etwas: Der Karneval gehört zum Wassermann. Er findet immer im Februar, also zur Zeit des Wassermanns, statt. Da darf jeder seine extravagante, schräge Seite zeigen – dann geht es hinterher wieder leichter weiter. Zum Schluss noch der Hinweis, woher das Wort Wassermann überhaupt stammt: Eigentlich müsste es Wasser-Träger heißen und verweist auf das Tun ägyptischer Frauen und Männer. Um die Wüste zu bewässern und damit fruchtbar zu machen, musste man mit großen Kübeln das Wasser aus dem Nil holten und in die Wüste tragen. Steckt also letztendlich im Wunsch nach dem Anders-Sein von Wassermanngeborenen der Wunsch nach Fruchtbarkeit, Wachstum und neuem Leben?

 

Aufgrund der Zugehörigkeit zum gleichen Elementen-Clan Luft sind sich Waage und Wassermann ähnlich. Man versteht sich, kommt gut miteinander aus, und keiner bringt Seiten von sich ins Leben, die dem anderen grundsätzlich missfallen. Das sind gute Voraussetzungen für eine Partnerschaft. Man hat das Gefühl, einen Seelenverwandten an seiner Seite zu haben, jemanden, der die gleichen Ansichten hat wie man selbst. Das ist wunderbar und stiftet angenehme Nähe. Aber das bleibt nicht so. Wenn nämlich zwei Menschen mit gemeinsamer Veranlagung zusammenkommen, besteht die Tendenz, sich aufzuteilen, so dass jeder etwas anderes wird. Warum das so ist? Weil der Mensch in aller Regel völlig unbewusst versucht, sich durch seinen Charakter und sein Verhalten von anderen zu unterscheiden. Man will einmalig und besonderes sein. Dieser „Ich-Kult“ führt zum Beispiel bei Zwillingen dazu, dass sich beide, die anfangs haargenau gleich sind, nach ein paar Jahren völlig unterscheiden können. Infolge der zuvor erwähnten Tendenz, sich möglichst zu unterscheiden, fängt man mit der Zeit an, sich zu widersprechen und zu kritisieren. Wer ist besser? Wer hat mehr Erfolg? Wer findet mehr Anerkennung? Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten und manchmal sogar zum Rivalen. Wenn man das weiß, lässt sich das so handhaben, dass man sich nicht voneinander entfernt. Es ist ja so, dass man seinem Partner etwas vorhält, wie man selber ist. 

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Beide, Waage und Wassermann, erwarten Bestätigung für ihre Art zu leben und sind natürlich enttäuscht, wenn der andere damit spart. In der Partnerschaft ist es eben wichtig, nicht die Unterschiede zu betonen sondern das Gemeinsame zu stärken. Das ist ja bei Zwillinge und Waage auch reichlich vorhanden. 

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Waage bzw.Wassermann belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung darstellt, dem Leben offen zu begegnen und es in seiner ganzen Schönheit und Fülle zu kosten.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten,das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Waage und Wassermann:

 

So hält man Waagen bei guter Laune

Selbstverständlich lebt eine Waage immer auf beim Einkaufsbummel, und wenn ihr Partner sie dabei in ein schickes neues Café oder Restaurant entführt, ist sie im siebten Himmel. Ansonsten hat sie ihre Lieblingsbar, ihren Lieblingscocktail und ein paar (wenige) Lieblingsrestaurants, die sie mit dem Menschen teilen will, mit dem sie zusammen ist. Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Zwillinge und Waage:

 

So hält man Wassermänner bei guter Laune

Womit Sie einen Wassermann noch über alle Maßen glücklich machen können ist, ihn mit Großzügigkeit, Pomp und einem gewissen Kult zu verwöhnen. Irgendwie ist er ja ein Snob, auf der Höhe des Zeitgeists, eine(r) aus der Schickeria, der High-Society … Jeden, der ihm auch nur den Hauch der großen weiten Welt präsentiert, schließt er in sein Herz, entlockt ihm Begeisterungsstürme oder – wie er es nennen würde – Standing ovations …

 

You need to select an item to continue

Partnerhoroskop für den Krebs

 KREBS UND FISCHE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Krebs ist das vierte, Fische das achte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

KREBS

 

TYPISCH KREBS IST… freundlich, zuvorkommend und schnell begeistert zu sein, aber dann plötzlich einen Rückzieher zu machen. Egal, ob es sich um ein Geschäft oder ein Rendezvous handelt: Die „Sache” wird erst mal verschoben.

 

CHARISMA Er ist mit dem Mond verbunden. So wie in dessen silbernem Licht die Welt heimeliger und vertrauter ist, so fühlt man sich auch in seiner Nähe sicher und geborgen. Aber wie der Mond signalisiert auch der Krebs, dass sich alles ändern kann.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            5

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      7

Kontaktfähigkeit                                5

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         5

Spiritualität                                        8

 

WAS ER MAG Seine Familie kommt immer an erster Stelle. Danach folgen die Tausend Erinnerungen an vergangene Zeiten, die meistens schöner waren, als es heute ist.

 

WAS ER HASST Seine Gefühle ändern sich ständig, machen ihn nahezu unberechenbar. Trotzdem sträubt er sich mit Händen und Füßen gegen jede Veränderung von außen.

 

BUSINESSTYP Er verkörpert den klassischen Geschäftsmann, dessen Wirken auf soliden und wohl durchdachten Fundamenten steht. Er braucht Zeit für seine Entscheidungen. Aber wenn sie gefallen sind, dann für “immer und ewig”.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist kein großer Redner, eher sitzt er wichtige Verhandlungen aus - und spricht dann das letzte und entscheidende Wort.

 

ZUVERLÄSSIG? Nicht nur hundert-, sondern zweihundertprozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Man muss seine eigene Treue und Standfestigkeit unter Beweis stellen – am besten in einer schwierigen Situation.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Veränderung.

 

MITARBEITERPROFIL Er verkörpert die Seele jeder Mannschaft. Seine Befindlichkeit ist sogar eine Art Stimmungsmesser, an der sich das allgemeine Betriebsklima ablesen lässt. 

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist alles andere als ein Meister des Flirten.

 

SEX Er ist sinnlich, sehr gefühlvoll, braucht aber Sicherheit. Kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL Seltsamerweise ziehen ihn ganz unterschiedliche Typen an: arme Schlucker und Sonderlinge einerseits und gut betuchte “Bürgerlinge” andererseits.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet seinen Partner als sein zweites Selbst.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter, der am liebsten jedes Jahr seinen Urlaub dort verbringt, wo es schon letztes Jahr so gemütlich war.

 

 

 

FISCHE 

 

TYPISCH FISCHE IST… sehr sensibel zu sein und Dinge zu spüren, von denen andere nichts ahnen.Weil sie sich gelegentlich täuschen, beginnen manche an sich zu zweifeln.

 

CHARISMA Sie sind das 12. und letzte Sternzeichen. Da die jeder Abschnitt auf dem vorhergehenden aufbaut, tragen sie das Potential aller andern in sich. Das macht sie irre weise, macht es aber auch schwer, einen klaren Standpunkt zu beziehen 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                     5

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 6

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 6

Originalität                                         8

Spiritualität                                        10

 

WAS SIE MÖGEN Musik, Kunst, Literatur, gesundes Essen, Liebe, umweltfreundliche Autos, gute Drinks, Spiritualität, entspanntes Miteinander.

 

WAS SIE MÖGEN Er ist ein Eigenbrötler und bedacht, seinen ureigenen Weg zu gehen, Daher hasst er Zudringlichkeit und Situationen, in denen man in der Masse untergeht

 

BUSINESSTYP Man sieht es Ihnen nicht an, aber Sie haben das Zeug zum Überflieger und sind universell einsetzbar. Ihre Geheimwaffe: ein Mix aus Logik und Intuition.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Es scheint am Anfang, sie hätten nicht viel zu sagen. Aber sie können länger warten als alle anderen - und bekommt am Ende, was sie wollen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja. mit Einschränkung, d.h., man kann eigentlich nie ganz sicher sein. 

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Man kann sich gegen sie durchsetzen, aber gewinnen werden letztendlich immer die Fische.

 

SCHWACHER PUNKT Sie sind nicht besonders ehrgeizig.

 

MITARBEITERPROFIL Sie genießen oft einen Sonderstatus.

 

FLIRTSTRATEGIE Fische sind schüchtern und senden ihre Signale beinahe unterschwellig aus. Ein (paar) Gläschen Wein allerdings lassen sämtliche Hemmungen schwinden.

 

SEX Weibliche Fische sind im Bett eine Mischung aus Hexe, gute Fee und Vamp. Der maskuline Typ ist der einzige Softie unter den Männern – einfühlsam, sanft, sensibel, super-zärtlich - und trotzdem kein Weichei.

 

PARTNERPROFIL Seine Partner brauchen starke Nerven und ein gesundes Selbstwertgefühl. Nur so lässt sich mit jemandem leben, der heute so und morgen ganz anders ist. 

 

EIFERSÜCHTIG Sie beanspruche, dass sich niemand in ihr Leben einmischt. Und verlangen das auch von ihren Partnern und Freunden.

 

HOLDAY Nomen est omen: Tatsächlich zieht es sie ans Meer oder wenigstens an einen See. Und sie wollen ihre Ruhe. Eine Insel wäre da eigentlich am schönsten.

 

Der Krebs ist ein Gefühlsmensch. Das Element, das sein Wesen maßgeblich bestimmt, lautet Wasser. Und so, wie sich Wasser jeder Form anpasst und sich in sie hinein schmiegt, so verhalten sich auch Krebsgeborene. Sie geben selbst bei einem nüchternen Gespräch dem anderen das Gefühl, dass er verstanden wird. Wenn sie sich dann in der Liebe hingeben, hat ihr Partner das Gefühl, mit dem Krebs zu verschmelzen, in ihn einzudringen, in ihm aufzugehen. Diese Gefühlstiefe und Hingabe bedeutet aber nicht, dass Krebse keine eigene Substanz hätten. Im Gegenteil, sie können auch wunderbar und völlig erfüllt mit sich selber sein. Wasser, ihr Element, kann ja bekanntlich auch zu Eis erstarren oder sich in Dampf auflösen. Genauso kann ein Krebsgeborener eiskalt falsche Aufdringlichkeit parieren oder sich buchstäblich in Luft auflösen und unerreichbar sein. Ein Krebs begegnet dem Leben behutsam, respektvoll und vorsichtig. Er richtet sich dabei nach seiner inneren Befindlichkeit. Dort bekommt er seine Informationen, die sein Verhalten bewirken. 

 

Auch Fische zählen zum Elementen-Clan Wasser. Sie sind das letzte Zeichen im Tierkreis. Tatsächlich stellt es auch so etwas wie das Finale, den Höhepunkt, die Erfüllung dar. Manche Astrologen sagen, jemand kommt als Fisch auf die Welt, wenn er schon viele, viele Leben hinter sich hat. Vielleicht. Sicher ist, dass Fische eine besondere Einstellung zum Leben haben. Sie sind daran nicht ganz so fixiert, nehmen nicht alles so ernst. Sie begegnen dem Leben behutsam und vorsichtig, richten sich dabei nicht nur nach äußeren Bedingungen, sondern nach einer inneren Befindlichkeit. Dort bekommen sie Informationen, die ihr Verhalten bewirken. Sie sind Gefühlsmenschen, besinnlich und sehr intuitiv. 

 

Aufgrund der Zugehörigkeit zum gleichen Element Wasser sind sich Krebs und Fische einerseits sehr ähnlich. Man versteht sich, kommt gut miteinander aus, und keiner bringt Seiten von sich ins Leben, die dem anderen grundsätzlich missfallen. Das sind gute Voraussetzungen für eine Partnerschaft. Man hat das Gefühl, einen Seelenverwandten an seiner Seite zu haben, jemanden, der die gleichen Ansichten hat wie man selbst. Das ist wunderbar und stiftet angenehme Nähe. Aber das bleibt nicht so. Wenn nämlich zwei Menschen mit gemeinsamer Veranlagung zusammenkommen, besteht die Tendenz, sich aufzuteilen, so dass jeder etwas anderes wird. Warum das so ist? Weil der Mensch in aller Regel völlig unbewusst versucht, sich durch seinen Charakter und sein Verhalten von anderen zu unterscheiden. Man will einmalig und besonderes sein. Dieser „Ich-Kult“ führt zum Beispiel bei Zwillingen dazu, dass sich beide, die anfangs haargenau gleich sind, nach ein paar Jahren völlig unterscheiden können. Infolge der zuvor erwähnten Tendenz, fangen auch Krebs und Fische mit der Zeit an, sich zu widersprechen und zu kritisieren. Wer ist besser? Wer hat mehr Erfolg? Wer findet mehr Anerkennung? Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten, manchmal zum Rivalen und eventuell sogar zum Feind. Wenn man das weiß, kann man das auch berücksichtigen und gegensteuern. Es ist ja so, dass man seinem Partner etwas vorhält, was man selber ist. Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Beide, Krebs und Fische, erwarten Bestätigung für ihre Art zu leben und sind natürlich enttäuscht, wenn der andere damit spart. In der Partnerschaft ist es eben wichtig, nicht die Unterschiede zu betonen sondern das Gemeinsame zu stärken. Das ist ja bei Krebs und Fische auch reichlich vorhanden. 

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Ein Krebs stellt sich dieser Gefühlswelt aufs intensivste. Aus der Gewissheit heraus, dass das einzelne Leben vergeht, aber das Leben an sich immer weitergeht, neigt er ganz automatisch zu einem Kind. Was das betrifft, findet er bei einem Fischegeborenen eher eine gemischte Resonanz. Einerseits beseelt auch ihn der Wunsch nach einer Familie. Auf der anderen Seite hat er sich tief in seiner Seele bereits davon entfernt. Ob also ein Fisch einer Familiengründung zustimmt, ist nicht hundertprozentig sicher und kann Grundlage von Beziehungsstörungen werden. 

 

Weiter: Die Position eines Krebses im astrologischen Rat, der vierte Platz, führt dazu, dass diese Menschen dem Leben zugewandt sind und versuchen, möglichst viel zu erreichen. Sie sind aktiv und hoch motiviert. Sie wollen sich verwirklichen, etwas erreichen. Fische wiederum fühlen irgendwo tief in sich, dass es nichts mehr zu tun gibt. Sie können sich zurücknehmen. Das kam dann dazu führen, dass der Krebs immer unzufriedener wird mit seinem Fisch, ihn inaktiv, vielleicht sogar langweilig findet. Fische wiederum könnten dem Krebs vorwerfen, dass er sich zu wenig Zeit für sich selber nimmt. Natürlich spielen sich solche Prozesse in aller Regel völlig unbewusst ab. Man stellt lediglich fest, dass es an Liebe fehlt, und man immer weniger Zeit für einander hat.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit Von Krebsgeborenen (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht fehlte es an Lebensraum, möglicherweise gab es schlimme Familiendramen, zum Beispiel Fehlgeburten oder hohe Sterblichkeit bei Kindern. Man wurde deswegen mit dem Sternzeichen Krebs belegt, was dem Leben Ewigkeit verleiht, weil eigene Kinder und Kindeskinder angesagt sind. 

Fische geborene wiederum haben unmöglich eine ganz andere karmische Vergangenheit. Oft gehört ein spirituellen Weg dazu, was jetzt dazu führt, im letzten Zeichen inkarniert zu werden. 

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Krebs und Fische:

 

So hält man Krebse bei guter Laune

Der Krebs fühlt er sich nirgends so wohl wie in den eigenen vier Wänden. Daher macht man ihm auch keine größere Freude, als ihm dabei zu helfen, sein geliebtes Zuhause noch schöner werden zu lassen. Man schenke ihm ein Bild, ein Kissen, Kerzen, Musik, ein scharfes Küchenmesser, Kochbücher oder Ähnliches. Genauso glücklich ist er, wenn man ihn bei sich zu Hause bekocht, statt ihn in ein Restaurant zu entführen.

 

So hält man Fische bei guter Laune

Der Fisch schätzt es, wenn er vor sich hin dümpeln kann und ihn niemand gängelt. Er liebt die Freiheit über alles. Sie vermittelt ihm das Gefühl seiner Bestimmung, eins zu sein mit der Schöpfung, was ihm das allerhöchste Glück schenkt. Partner von Fischen, die diese Sehnsucht falsch interpretieren, womöglich sogar als Zeichen der Lieblosigkeit sehen und versuchen, ihren Fisch zu beeinflussen, haben ihn sehr schnell verloren.

 

 

 

 

 

 

KREBS UND ZWILLINGE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Zwillinge ist das dritte, Krebs das vierte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

ZWILLINGE

 

TYPISCH ZWILLINGE IST… davon auszugehen, dass jeder das hören will, was er gerade zu sagen hat. Er ist der beste Unterhalter im ganzen Tierkreis der Sterne, aber er nimmt keine Rücksicht darauf, ob man ihm zuhören will oder nicht.

 

CHARISMA Er ist ein wandelndes Lexikon und “Who’s who” in einem, weiß alles, kann alles und kennt fast jeden. Niemand schlägt die Werbetrommel lauter als er. Es kann aber auch keiner durch üble Nachrede einen guten Ruf dermaßen schnell ruinieren.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          4

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         6

Spiritualität                                        2                                 

 

WAS ER MAG Er mag alles, was Informationen ausspuckt, an erster Stelle Internet und Tageszeitung, gefolgt von den Nachrichten im Fernsehen und Radio. Überdies hält er sich gerne dort auf, wo man sich unterhalten kann, also in Bars, am Stammtisch, im Tagescafé.

 

WAS ER HASST Routine ist gleichbedeutend mit Langeweile - und die ist sein größter Feind. Dagegen muss er immer irgendetwas unternehmen.

 

BUSINESSTYP Er weiß alles und kennt (beinahe) jeden. Und er hat es auch noch raus, wie er sein Wissen bestmöglich an den Mann bringt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er redet Partner wie Gegner gleichermaßen in Grund und Boden, macht dabei aber eine recht überzeugende Figur.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist eher verwandt mit einem Wetterhahn oder Chamäleon und richtet sich immer nach den gegebenen Umständen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihm zuhören und nicht unterbrechen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist nicht besonders selbstsicher - vor allem, wenn man ihn persönlich angreift oder kritisiert.

 

MITARBEITERPROFIL Da er jeden kennt, ist er sowohl das beste Stimmungsbarometer als auch ein wunderbarer Informationsverbreiter.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet mit Augen, Händen, dem ganzen Körper. Alles an ihm ist Verführung und Aufforderung, mit anderen in Kontakt zu treten. 

 

SEX Wie alles im Leben nimmt er auch den Sex nie tierisch ernst. Er gleicht einem bunten Schmetterling, leicht, luftig, immer unterwegs – von einer Gelegenheit zur nächsten.

 

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er Lust am Spielen, die auch beim Sex weitergeht. 

 

EIFERSÜCHTIG Er tut so, als wenn er es nicht wäre – ist es aber dann doch.

 

HOLIDAY Er mag lebendige Orte und dort wiederum die Plätze, wo am meisten los ist.

 

 

 

KREBS

 

TYPISCH KREBS IST… freundlich, zuvorkommend und schnell begeistert zu sein, aber dann plötzlich einen Rückzieher zu machen. Egal, ob es sich um ein Geschäft oder ein Rendezvous handelt: Die „Sache” wird erst mal verschoben.

 

CHARISMA Er ist mit dem Mond verbunden. So wie in dessen silbernem Licht die Welt heimeliger und vertrauter ist, so fühlt man sich auch in seiner Nähe sicher und geborgen. Aber wie der Mond signalisiert auch der Krebs, dass sich alles ändern kann.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            5

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      7

Kontaktfähigkeit                                5

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         5

Spiritualität                                        8

 

WAS ER MAG Seine Familie kommt immer an erster Stelle. Danach folgen die Tausend Erinnerungen an vergangene Zeiten, die meistens schöner waren, als es heute ist.

 

WAS ER HASST Seine Gefühle ändern sich ständig, machen ihn nahezu unberechenbar. Trotzdem sträubt er sich mit Händen und Füßen gegen jede Veränderung von außen.

 

BUSINESSTYP Er verkörpert den klassischen Geschäftsmann, dessen Wirken auf soliden und wohl durchdachten Fundamenten steht. Er braucht Zeit für seine Entscheidungen. Aber wenn sie gefallen sind, dann für “immer und ewig”.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist kein großer Redner, eher sitzt er wichtige Verhandlungen aus - und spricht dann das letzte und entscheidende Wort.

 

ZUVERLÄSSIG? Nicht nur hundert-, sondern zweihundertprozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Man muss seine eigene Treue und Standfestigkeit unter Beweis stellen – am besten in einer schwierigen Situation.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Veränderung.

 

MITARBEITERPROFIL Er verkörpert die Seele jeder Mannschaft. Seine Befindlichkeit ist sogar eine Art Stimmungsmesser, an der sich das allgemeine Betriebsklima ablesen lässt. 

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist alles andere als ein Meister des Flirten.

 

SEX Er ist sinnlich, sehr gefühlvoll, braucht aber Sicherheit. Kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL Seltsamerweise ziehen ihn ganz unterschiedliche Typen an: arme Schlucker und Sonderlinge einerseits und gut betuchte “Bürgerlinge” andererseits.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet seinen Partner als sein zweites Selbst.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter, der am liebsten jedes Jahr seinen Urlaub dort verbringt, wo es schon letztes Jahr so gemütlich war.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Zwillinge und Krebs. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Zwillinge zählen in der Astrologie zu den Luftzeichen. Das besagt, dass sie besonders offen und vielseitig sind. Sie stellen sich jeweils auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Man kann sich das tatsächlich so vorstellen, als wären sie durchlässig wie Luft und daher mit allem und jedem in Kontakt. Ihre Grundstimmung ist heiter. Allerdings gibt es auch noch eine zweite Seite, die sie weniger gerne zeigen: Nachdenklichkeit und zuweilen sogar Schwermut. Die Astrologie respektiert die zwei Seiten, indem sie die Plural-Form vergibt: Zwilling-e. Ihre Doppelnatur ist auch Ausdruck einer tiefen Sicht des Lebens: zu Ende des Zeichens Zwillinge beginnt der Sommer, und zugleich nimmt die Sonne täglich ab. Darin spiegelt sich das Wesen allen Seins auf unserer Erde, nämlich ein Vorwärts und Hinauf bis zu einem Höhepunkt und dann wieder ein ständiges Hinab.

 

Der Krebs begegnet dem Leben behutsam und vorsichtig. Er richtet sich dabei nicht so sehr nach äußeren Bedingungen, sondern nach seiner inneren Befindlichkeit. Dort bekommt er seine Informationen, die sein Verhalten bewirken. Er ist ein Gefühlsmensch. 

 

Diese unterschiedliche Lebensbewältigung beinhalten Konfliktstoff. Dem Zwilling missfällt das zögerliche Verhalten vom Krebs, erlebt sich dadurch behindert und gebremst. Der Krebs wiederum findet die generelle Offenheit und Kontaktbereitschaft des Zwillings unpassend, fühlt sich womöglich zurückgesetzt und nicht respektiert. 

 

Weiter: der Krebs ist voller Mitgefühl und Fürsorge, Eigenschaften, die dem Zwilling eher fremd sind. Da wirft man sich dann schnell Respektlosigkeit von der einen Seite und Rücksichtslosigkeit von der anderen vor, auch wenn es nicht ausgesprochen wird. Mit der Zeit stört es die Liebe und den Beziehungsfrieden. Wenn beide nicht bereit sind, die Seite des anderen zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben, kann das Zusammenleben recht schwierig werden.

 

Für einen Krebs ist die Familie Ursprung und Kern des Lebens. Es beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Der Zwilling erlebt es in seinem tiefsten Inneren eher so, dass er sich aus dem Leib der Mutter und damit von der Familie befreien muss, um sein eigenes Leben zu begründen. Das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn der Zwilling nicht akzeptiert, dass der Krebs stärker in seiner Gefühls- und Familienwelt verhaftet ist. Umgekehrt kann sich der Krebs vom Zwilling nicht ausreichend anerkannt erleben. Bestimmt spielt dieses Thema dann eine entscheidende Rolle, wenn die gemeinsame Familie angedacht und realisiert wird. Für einen Krebs ist sie nie groß genug. Einem Zwilling reicht es, wenn ein Kind geboren ist. Wie immer, es geht darum, das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben.

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Zwillinge und Krebs, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, dass beide Menschen von Natur aus dem Leben verschieden begegnen? Der Zwilling wartet darauf, loszulegen. Der gefühlsbestimmte Krebs richtet sich nach den gegebenen Möglichkeiten und wartet auf den richtigen Zeitpunkt, bis er aktiv wird.

 

Wie kommt das bei Ihnen an? Können Sie damit leben?

 

Jetzt noch die Vorteile einer Partnerschaft.

 

Der Zwilling profitiert von der Gefühlsorientierung des Krebses. Er bekommt „Herz“, lernt Rücksicht und Mitgefühl kennen, wird toleranter und nachsichtiger. Der Krebs wiederum profitiert vom Temperament des Zwillings, wird aktiver, unternehmungsfreudiger und setzt sich leichter durch. 

 

Krebse sind nicht sehr selbstbewusst. Sie geben eher nach, als sich zu behaupten. Ein Zwilling lebt ihm vor, dass man stark sein muss und, dass Konkurrenz eine Aufforderung darstellt, sich zu behaupten. Vom Krebs wiederum profitiert der Zwilling insofern, dass es manchmal auch wichtig sein kann, nachzugeben, sich selbst zurückzuhalten. 

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit eines Zwillings (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Auch das ist möglich, dass Kinderwünsche und Familiengründungen nicht zustande kamen. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Zwillinge belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung bietet, sich zu verwirklichen. Dass er jetzt einem Krebs begegnet, ist ein Zeichen, dass er sich auf den Weg machen soll, um auch andere Seiten des Lebens kennen zu lernen, womöglich auch endlich vom Schicksal die Erlaubnis zu erhalten, eine Familie zu gründen und Kinder zu bekommen.

Der Krebs wiederum scheint durch die Begegnung mit einem Zwilling einen Wink vom Schicksal zu erhalten, vielleicht eine neue Initiative zu wagen. Möglicherweise versteckt sich auch ein Hinweis, so wie bisher nicht weiterzumachen, nach Alternativen Ausschau zu halten. 

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Zwillinge und Krebs:

 

So hält man Zwillinge bei guter Laune

Hören Sie Ihrem auserwählten Zwilling aufmerksam zu und zeigen Sie Interesse an seinem Leben, ohne dass Sie die Nase zu tief hineinstecken. Herr und Frau Zwillinge mögen umkomplizierte, phantasievolle, geistreiche Menschen, die sowohl Liebespartner als auch Freund sind. Individuelle Einfälle und Spielchen entfachen ihre Begierde. 

 

So hält man Krebse bei guter Laune

Der Krebs fühlt er sich nirgends so wohl wie in den eigenen vier Wänden. Daher macht man ihm auch keine größere Freude, als ihm dabei zu helfen, sein geliebtes Zuhause noch schöner werden zu lassen. Man schenke ihm ein Bild, ein Kissen, Kerzen, Musik, ein scharfes Küchenmesser, Kochbücher oder Ähnliches. Genauso glücklich ist er, wenn man ihn bei sich zu Hause bekocht, statt ihn in ein Restaurant zu entführen.

 

 

 KREBS UND WIDDER

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Das Zeichen Widder ist das erste, Krebs das vierte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

WIDDER

 

TYPISCH WIDDER IST… davon auszugehen, dass jeder andere nur so gut ist, wie er, der Widder, das zulässt. Auch zwischenmenschlich will er Regie führen. Er sucht aber keine braven Gefolgsleute, sondern erfinderische, witzige Mitspieler, die sich mit ihm messen.

 

CHARISMA Widder fackeln nicht lange und verschaffen sich so schnell einen Spitzenplatz in jedem Team. Sie sind die geborenen Manager, die von einer Baustelle zur nächsten eilen. Geht es aber ums Dranbleiben und Aussitzen, verlieren sie rasch ihr Interesse.

 

PERSÖNLICHKEIT

 

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     3

Aufgeschlossenheit                            7

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              5

Pflichtgefühl                                      2

Kontaktfähigkeit                                9

Bindungsbereitschaft                         2

Idealismus                                          9

Erfolgspotential                                 4

Originalität                                         7

Spiritualität                                        4 

 

WAS ER MAG Er liebt es, wild zu tanzen, rasant Auto zu fahren und sich in jeder Schlange nach vorne zu drängeln. Er fühlt sich am wohlsten, wenn er tun und lassen kann, was er will. Aber ein Leben ohne Partner findet er sterbenslangweilig.

 

WAS ER HASST Langweile und Stillstand machen ihn nervös.

 

BUSINESSTYP Impulsiv, geradeheraus, direkt, erstaunlich initiativ. Ein kühner Unternehmertyp voll resoluter Tatkraft. Gegner wie Partner haben ohne Kampfgeist keine Chance.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er geht direkt auf sein Ziel zu. Diplomatie ist ein Fremdwort für ihn. Und er muss gewinnen, auch wenn es nur auf einem Nebenschauplatz ist

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist Feuer und Flamme, verliert aber auch schnell das Interesse.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er braucht das Gefühl, sich durchgesetzt zu haben.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Wenn man ihn warten lässt, bekommt er einen Anfall.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist so lange jovial, wie er keine Chance sieht, nach oben zu kommen. Ist es soweit, scheut er sich nicht, andere aus dem Rennen zu beißen.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet für sein Leben gern, will aber dann auch ganz schnell ans Ziel gelangen – und das ist das Bett.

 

SEX Beim Eroberungsspiel ist er Oskar-verdächtig: herrlich sexy und heiß! Mit Alltagsroutine kann er schlecht umgehen, er fühlt sich vernachlässigt oder sieht sich nach anderen Lustquellen um.

 

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er permanent und immer Action. Wenn nichts kommt, macht er selber Dampf – und kann sehr lästig werden. 

 

EIFERSÜCHTIG Er fühlt sich sofort herausgefordert und will kämpfen (und gewinnen).

 

HOLIDAY Es muss was geboten werden: entweder tolle Leute oder viel Action, am besten aber beides. Tagelange Liegekuren an irgendwelchen Allerweltsstränden kommen nicht in Frage.

 

 

 

KREBS

 

TYPISCH KREBS IST… freundlich, zuvorkommend und schnell begeistert zu sein, aber dann plötzlich einen Rückzieher zu machen. Egal, ob es sich um ein Geschäft oder ein Rendezvous handelt: Die „Sache” wird erst mal verschoben.

 

CHARISMA Er ist mit dem Mond verbunden. So wie in dessen silbernem Licht die Welt heimeliger und vertrauter ist, so fühlt man sich auch in seiner Nähe sicher und geborgen. Aber wie der Mond signalisiert auch der Krebs, dass sich alles ändern kann.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            5

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      7

Kontaktfähigkeit                                5

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         5

Spiritualität                                        8

 

WAS ER MAG Seine Familie kommt immer an erster Stelle. Danach folgen die Tausend Erinnerungen an vergangene Zeiten, die meistens schöner waren, als es heute ist.

 

WAS ER HASST Seine Gefühle ändern sich ständig, machen ihn nahezu unberechenbar. Trotzdem sträubt er sich mit Händen und Füßen gegen jede Veränderung von außen.

 

BUSINESSTYP Er verkörpert den klassischen Geschäftsmann, dessen Wirken auf soliden und wohl durchdachten Fundamenten steht. Er braucht Zeit für seine Entscheidungen. Aber wenn sie gefallen sind, dann für “immer und ewig”.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist kein großer Redner, eher sitzt er wichtige Verhandlungen aus - und spricht dann das letzte und entscheidende Wort.

 

ZUVERLÄSSIG? Nicht nur hundert-, sondern zweihundertprozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Man muss seine eigene Treue und Standfestigkeit unter Beweis stellen – am besten in einer schwierigen Situation.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Veränderung.

 

MITARBEITERPROFIL Er verkörpert die Seele jeder Mannschaft. Seine Befindlichkeit ist sogar eine Art Stimmungsmesser, an der sich das allgemeine Betriebsklima ablesen lässt. 

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist alles andere als ein Meister des Flirten.

 

SEX Er ist sinnlich, sehr gefühlvoll, braucht aber Sicherheit. Kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL Seltsamerweise ziehen ihn ganz unterschiedliche Typen an: arme Schlucker und Sonderlinge einerseits und gut betuchte “Bürgerlinge” andererseits.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet seinen Partner als sein zweites Selbst.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter, der am liebsten jedes Jahr seinen Urlaub dort verbringt, wo es schon letztes Jahr so gemütlich war.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Widder und Krebs. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. Ich zähle zunächst die Nachteile und dann die Vorteile auf.

 

Der Widder ist Ich-orientiert. Die Astrologie sagt, sein Element ist Feuer. Die Impulse für sein Verhalten kommen aus ihm selbst. Er berücksichtigt nicht, was um ihn herum geschieht und ob das, was er vorhat, auch passt. Im Grunde geht er davon aus, dass ihm alles möglich ist. Außerdem ist er Lust-orientiert, seine eigenen Bedürfnisse stehen im Vordergrund. Ein bisschen lebt er so, als stünde ihm die Welt offen. Türen, die ihm den Weg versperren, können ohne weiters aufgestoßen und Hindernisse können überwunden werden. Widder kommen im Frühjahr zur Welt. Die Natur ist im Aufbruch. Ihr Ziel ist das Licht der Sonne. Übertragen bewirkt es bei Menschen, die in diesem Zeichen geboren sind, eine ständige, innere Bereitschaft, sich zu leben und zu verwirklichen.

 

Der Krebs begegnet dem Leben behutsam und vorsichtig. Er richtet sich dabei nicht so sehr nach äußeren Bedingungen, sondern nach seiner inneren Befindlichkeit. Dort bekommt er seine Informationen, die sein Verhalten bewirken. Er ist ein Gefühlsmensch. 

 

Diese unterschiedliche Lebensbewältigung beinhalten eine Menge Konfliktstoff. Dem Widder missfällt das zögerliche Verhalten vom Krebs, erlebt sich dadurch behindert und gebremst. Der Krebs wiederum findet die  „Hauruck-Methode“ des Widders unpassend, fühlt sich womöglich zurückgesetzt und nicht anerkannt. 

 

Weiter: der Krebs ist voller Mitgefühl und Fürsorge, Eigenschaften, die dem Widder eher fremd sind. Da wirft man sich dann schnell Respektlosigkeit von der einen Seite und Rücksichtslosigkeit von der anderen vor, auch wenn es nicht ausgesprochen wird. Mit der Zeit stört es die Liebe und den Beziehungsfrieden. Wenn beide nicht bereit sind, die Seite des anderen zu akzeptieren,  ja mehr noch, zu lieben, kann das Zusammenleben recht schwierig werden.

 

Weiter: Für einen Krebs ist die Familie Ursprung und Kern des Lebens. Es beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Der Widder erlebt es in seinem tiefsten Inneren eher so, dass er sich aus dem Leib der Mutter und damit von der Familie  befreien muss, um ein eigenes Leben zu begründen. Das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn der Widder nicht akzeptiert, dass der Krebs stärker in seiner Gefühls- und Familienwelt verhaftet ist. Umgekehrt kann sich der Krebs vom Widder nicht ausreichend anerkannt erleben. Bestimmt spielt dieses Thema dann eine entscheidende Rolle, wenn die gemeinsame Familie angedacht und realisiert wird. Für einen Krebs ist sie nie groß genug. Einem Widder reicht es, wenn ein Sohn geboren ist. Wie immer, es geht darum, das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben.

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Widder und Krebs, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, dass beide Menschen von Natur aus dem Leben verschieden begegnen? Der feurige Widder wartet darauf, loszulegen. Der gefühlsbestimmte Krebs richtet sich nach den gegebenen Möglichkeiten und wartet auf den richtigen Zeitpunkt, bis sie aktiv wird.

 

Wie kommt das bei Ihnen an? Können Sie damit leben?

 

Jetzt die Vorteile einer Partnerschaft.

 

Der Widder profitiert von der Gefühlsorientierung des Krebses. Er bekommt „Herz“, lernt Rücksicht und Mitgefühl kennen, wird toleranter und nachsichtiger. Der Krebs  wiederum profitiert vom Temperament des Widders, wird aktiver, unternehmungsfreudiger und setzt sich leichter durch.  Er findet im Widder auch den idealen, archetypischen Erzeuger einer eigenen Familie mit Kindern.

 

Weiter: Krebse sind nicht sehr selbstbewusst. Sie geben eher nach, als sich zu behaupten. Ein Widder lebt ihm vor, dass man stark sein muss und, dass Konkurrenz eine Aufforderung darstellt, sich zu behaupten. Vom Krebs wiederum profitiert der Widder insofern, dass es manchmal auch wichtig sein kann, nachzugeben, sich selbst zurückzuhalten. 

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit eines Widders (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Auch das ist möglich, dass Kinderwünsche und Familiengründungen nicht zustande kamen. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Widder belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung darstellt, sich zu behaupten und zu verwirklichen. Dass er jetzt einem Krebs begegnet, ist ein Zeichen, dass er sich auf den Weg machen soll, um auch andere Seiten des Lebens kennen zu lernen, womöglich auch endlich vom Schicksal die Erlaubnis zu erhalten,  eine Familie zu gründen und Kinder zu bekommen.

Der Krebs wiederum scheint durch die Begegnung mit einem Widder einen Wink vom Schicksal zu erhalten, vielleicht eine neue Initiative zu wagen. Möglicherweise versteckt sich auch ein Hinweis, so wie bisher nicht weiterzumachen, nach Alternativen Ausschau zu halten. Dabei kann er in aller erster Linie auch bei der Gründung einer eigenen Familie mit dem Widder rechnen.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten,das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Widder und Krebs:

 

So hält man Widder bei guter Laune

Für spontane, ausgefallene Ideen sind Widder immer zu haben – je verrückter, desto besser. Man rufe also seinen Widderliebling ruhig nachts um ein Uhr an und sage ihm, dass man gleich mit einer Flasche Champagner vorbeikomme: Man hätte so viel Sehnsucht nach ihm! Oder man überrasche ihn nach Büroschluss mit einer Spritztour irgendwohin ins Blaue: Der Widder müsste schon in einer sehr schlechten Verfassung sein, wenn er ablehnt.

 

So hält man Krebse bei guter Laune

Der Krebs fühlt er sich nirgends so wohl wie in den eigenen vier Wänden. Daher macht man ihm auch keine größere Freude, als ihm dabei zu helfen, sein geliebtes Zuhause noch schöner werden zu lassen. Man schenke ihm ein Bild, ein Kissen, Kerzen, Musik, ein scharfes Küchenmesser, Kochbücher oder Ähnliches. Genauso glücklich ist er, wenn man ihn bei sich zu Hause bekocht, statt ihn in ein Restaurant zu entführen.

 

 

 KREBS UND WIDDER

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Das Zeichen Widder ist das erste, Krebs das vierte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

WIDDER

 

TYPISCH WIDDER IST… davon auszugehen, dass jeder andere nur so gut ist, wie er, der Widder, das zulässt. Auch zwischenmenschlich will er Regie führen. Er sucht aber keine braven Gefolgsleute, sondern erfinderische, witzige Mitspieler, die sich mit ihm messen.

 

CHARISMA Widder fackeln nicht lange und verschaffen sich so schnell einen Spitzenplatz in jedem Team. Sie sind die geborenen Manager, die von einer Baustelle zur nächsten eilen. Geht es aber ums Dranbleiben und Aussitzen, verlieren sie rasch ihr Interesse.

 

PERSÖNLICHKEIT

 

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     3

Aufgeschlossenheit                            7

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              5

Pflichtgefühl                                      2

Kontaktfähigkeit                                9

Bindungsbereitschaft                         2

Idealismus                                          9

Erfolgspotential                                 4

Originalität                                         7

Spiritualität                                        4 

 

WAS ER MAG Er liebt es, wild zu tanzen, rasant Auto zu fahren und sich in jeder Schlange nach vorne zu drängeln. Er fühlt sich am wohlsten, wenn er tun und lassen kann, was er will. Aber ein Leben ohne Partner findet er sterbenslangweilig.

 

WAS ER HASST Langweile und Stillstand machen ihn nervös.

 

BUSINESSTYP Impulsiv, geradeheraus, direkt, erstaunlich initiativ. Ein kühner Unternehmertyp voll resoluter Tatkraft. Gegner wie Partner haben ohne Kampfgeist keine Chance.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er geht direkt auf sein Ziel zu. Diplomatie ist ein Fremdwort für ihn. Und er muss gewinnen, auch wenn es nur auf einem Nebenschauplatz ist

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist Feuer und Flamme, verliert aber auch schnell das Interesse.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er braucht das Gefühl, sich durchgesetzt zu haben.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Wenn man ihn warten lässt, bekommt er einen Anfall.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist so lange jovial, wie er keine Chance sieht, nach oben zu kommen. Ist es soweit, scheut er sich nicht, andere aus dem Rennen zu beißen.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet für sein Leben gern, will aber dann auch ganz schnell ans Ziel gelangen – und das ist das Bett.

 

SEX Beim Eroberungsspiel ist er Oskar-verdächtig: herrlich sexy und heiß! Mit Alltagsroutine kann er schlecht umgehen, er fühlt sich vernachlässigt oder sieht sich nach anderen Lustquellen um.

 

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er permanent und immer Action. Wenn nichts kommt, macht er selber Dampf – und kann sehr lästig werden. 

 

EIFERSÜCHTIG Er fühlt sich sofort herausgefordert und will kämpfen (und gewinnen).

 

HOLIDAY Es muss was geboten werden: entweder tolle Leute oder viel Action, am besten aber beides. Tagelange Liegekuren an irgendwelchen Allerweltsstränden kommen nicht in Frage.

 

 

 

KREBS

 

TYPISCH KREBS IST… freundlich, zuvorkommend und schnell begeistert zu sein, aber dann plötzlich einen Rückzieher zu machen. Egal, ob es sich um ein Geschäft oder ein Rendezvous handelt: Die „Sache” wird erst mal verschoben.

 

CHARISMA Er ist mit dem Mond verbunden. So wie in dessen silbernem Licht die Welt heimeliger und vertrauter ist, so fühlt man sich auch in seiner Nähe sicher und geborgen. Aber wie der Mond signalisiert auch der Krebs, dass sich alles ändern kann.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            5

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      7

Kontaktfähigkeit                                5

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         5

Spiritualität                                        8

 

WAS ER MAG Seine Familie kommt immer an erster Stelle. Danach folgen die Tausend Erinnerungen an vergangene Zeiten, die meistens schöner waren, als es heute ist.

 

WAS ER HASST Seine Gefühle ändern sich ständig, machen ihn nahezu unberechenbar. Trotzdem sträubt er sich mit Händen und Füßen gegen jede Veränderung von außen.

 

BUSINESSTYP Er verkörpert den klassischen Geschäftsmann, dessen Wirken auf soliden und wohl durchdachten Fundamenten steht. Er braucht Zeit für seine Entscheidungen. Aber wenn sie gefallen sind, dann für “immer und ewig”.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist kein großer Redner, eher sitzt er wichtige Verhandlungen aus - und spricht dann das letzte und entscheidende Wort.

 

ZUVERLÄSSIG? Nicht nur hundert-, sondern zweihundertprozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Man muss seine eigene Treue und Standfestigkeit unter Beweis stellen – am besten in einer schwierigen Situation.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Veränderung.

 

MITARBEITERPROFIL Er verkörpert die Seele jeder Mannschaft. Seine Befindlichkeit ist sogar eine Art Stimmungsmesser, an der sich das allgemeine Betriebsklima ablesen lässt. 

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist alles andere als ein Meister des Flirten.

 

SEX Er ist sinnlich, sehr gefühlvoll, braucht aber Sicherheit. Kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL Seltsamerweise ziehen ihn ganz unterschiedliche Typen an: arme Schlucker und Sonderlinge einerseits und gut betuchte “Bürgerlinge” andererseits.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet seinen Partner als sein zweites Selbst.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter, der am liebsten jedes Jahr seinen Urlaub dort verbringt, wo es schon letztes Jahr so gemütlich war.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Widder und Krebs. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. Ich zähle zunächst die Nachteile und dann die Vorteile auf.

 

Der Widder ist Ich-orientiert. Die Astrologie sagt, sein Element ist Feuer. Die Impulse für sein Verhalten kommen aus ihm selbst. Er berücksichtigt nicht, was um ihn herum geschieht und ob das, was er vorhat, auch passt. Im Grunde geht er davon aus, dass ihm alles möglich ist. Außerdem ist er Lust-orientiert, seine eigenen Bedürfnisse stehen im Vordergrund. Ein bisschen lebt er so, als stünde ihm die Welt offen. Türen, die ihm den Weg versperren, können ohne weiters aufgestoßen und Hindernisse können überwunden werden. Widder kommen im Frühjahr zur Welt. Die Natur ist im Aufbruch. Ihr Ziel ist das Licht der Sonne. Übertragen bewirkt es bei Menschen, die in diesem Zeichen geboren sind, eine ständige, innere Bereitschaft, sich zu leben und zu verwirklichen.

 

Der Krebs begegnet dem Leben behutsam und vorsichtig. Er richtet sich dabei nicht so sehr nach äußeren Bedingungen, sondern nach seiner inneren Befindlichkeit. Dort bekommt er seine Informationen, die sein Verhalten bewirken. Er ist ein Gefühlsmensch. 

 

Diese unterschiedliche Lebensbewältigung beinhalten eine Menge Konfliktstoff. Dem Widder missfällt das zögerliche Verhalten vom Krebs, erlebt sich dadurch behindert und gebremst. Der Krebs wiederum findet die  „Hauruck-Methode“ des Widders unpassend, fühlt sich womöglich zurückgesetzt und nicht anerkannt. 

 

Weiter: der Krebs ist voller Mitgefühl und Fürsorge, Eigenschaften, die dem Widder eher fremd sind. Da wirft man sich dann schnell Respektlosigkeit von der einen Seite und Rücksichtslosigkeit von der anderen vor, auch wenn es nicht ausgesprochen wird. Mit der Zeit stört es die Liebe und den Beziehungsfrieden. Wenn beide nicht bereit sind, die Seite des anderen zu akzeptieren,  ja mehr noch, zu lieben, kann das Zusammenleben recht schwierig werden.

 

Weiter: Für einen Krebs ist die Familie Ursprung und Kern des Lebens. Es beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Der Widder erlebt es in seinem tiefsten Inneren eher so, dass er sich aus dem Leib der Mutter und damit von der Familie  befreien muss, um ein eigenes Leben zu begründen. Das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn der Widder nicht akzeptiert, dass der Krebs stärker in seiner Gefühls- und Familienwelt verhaftet ist. Umgekehrt kann sich der Krebs vom Widder nicht ausreichend anerkannt erleben. Bestimmt spielt dieses Thema dann eine entscheidende Rolle, wenn die gemeinsame Familie angedacht und realisiert wird. Für einen Krebs ist sie nie groß genug. Einem Widder reicht es, wenn ein Sohn geboren ist. Wie immer, es geht darum, das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben.

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Widder und Krebs, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, dass beide Menschen von Natur aus dem Leben verschieden begegnen? Der feurige Widder wartet darauf, loszulegen. Der gefühlsbestimmte Krebs richtet sich nach den gegebenen Möglichkeiten und wartet auf den richtigen Zeitpunkt, bis sie aktiv wird.

 

Wie kommt das bei Ihnen an? Können Sie damit leben?

 

Jetzt die Vorteile einer Partnerschaft.

 

Der Widder profitiert von der Gefühlsorientierung des Krebses. Er bekommt „Herz“, lernt Rücksicht und Mitgefühl kennen, wird toleranter und nachsichtiger. Der Krebs  wiederum profitiert vom Temperament des Widders, wird aktiver, unternehmungsfreudiger und setzt sich leichter durch.  Er findet im Widder auch den idealen, archetypischen Erzeuger einer eigenen Familie mit Kindern.

 

Weiter: Krebse sind nicht sehr selbstbewusst. Sie geben eher nach, als sich zu behaupten. Ein Widder lebt ihm vor, dass man stark sein muss und, dass Konkurrenz eine Aufforderung darstellt, sich zu behaupten. Vom Krebs wiederum profitiert der Widder insofern, dass es manchmal auch wichtig sein kann, nachzugeben, sich selbst zurückzuhalten. 

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit eines Widders (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Auch das ist möglich, dass Kinderwünsche und Familiengründungen nicht zustande kamen. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Widder belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung darstellt, sich zu behaupten und zu verwirklichen. Dass er jetzt einem Krebs begegnet, ist ein Zeichen, dass er sich auf den Weg machen soll, um auch andere Seiten des Lebens kennen zu lernen, womöglich auch endlich vom Schicksal die Erlaubnis zu erhalten,  eine Familie zu gründen und Kinder zu bekommen.

Der Krebs wiederum scheint durch die Begegnung mit einem Widder einen Wink vom Schicksal zu erhalten, vielleicht eine neue Initiative zu wagen. Möglicherweise versteckt sich auch ein Hinweis, so wie bisher nicht weiterzumachen, nach Alternativen Ausschau zu halten. Dabei kann er in aller erster Linie auch bei der Gründung einer eigenen Familie mit dem Widder rechnen.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten,das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Widder und Krebs:

 

So hält man Widder bei guter Laune

Für spontane, ausgefallene Ideen sind Widder immer zu haben – je verrückter, desto besser. Man rufe also seinen Widderliebling ruhig nachts um ein Uhr an und sage ihm, dass man gleich mit einer Flasche Champagner vorbeikomme: Man hätte so viel Sehnsucht nach ihm! Oder man überrasche ihn nach Büroschluss mit einer Spritztour irgendwohin ins Blaue: Der Widder müsste schon in einer sehr schlechten Verfassung sein, wenn er ablehnt.

 

So hält man Krebse bei guter Laune

Der Krebs fühlt er sich nirgends so wohl wie in den eigenen vier Wänden. Daher macht man ihm auch keine größere Freude, als ihm dabei zu helfen, sein geliebtes Zuhause noch schöner werden zu lassen. Man schenke ihm ein Bild, ein Kissen, Kerzen, Musik, ein scharfes Küchenmesser, Kochbücher oder Ähnliches. Genauso glücklich ist er, wenn man ihn bei sich zu Hause bekocht, statt ihn in ein Restaurant zu entführen.

 

 

 KREBS UND WASSERMANN

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Krebs ist das vierte, Wassermann das elfte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

KREBS

 

TYPISCH KREBS IST… freundlich, zuvorkommend und schnell begeistert zu sein, aber dann plötzlich einen Rückzieher zu machen. Egal, ob es sich um ein Geschäft oder ein Rendezvous handelt: Die „Sache” wird erst mal verschoben.

 

CHARISMA Er ist mit dem Mond verbunden. So wie in dessen silbernem Licht die Welt heimeliger und vertrauter ist, so fühlt man sich auch in seiner Nähe sicher und geborgen. Aber wie der Mond signalisiert auch der Krebs, dass sich alles ändern kann.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            5

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      7

Kontaktfähigkeit                                5

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         5

Spiritualität                                        8

 

WAS ER MAG Seine Familie kommt immer an erster Stelle. Danach folgen die Tausend Erinnerungen an vergangene Zeiten, die meistens schöner waren, als es heute ist.

 

WAS ER HASST Seine Gefühle ändern sich ständig, machen ihn nahezu unberechenbar. Trotzdem sträubt er sich mit Händen und Füßen gegen jede Veränderung von außen.

 

BUSINESSTYP Er verkörpert den klassischen Geschäftsmann, dessen Wirken auf soliden und wohl durchdachten Fundamenten steht. Er braucht Zeit für seine Entscheidungen. Aber wenn sie gefallen sind, dann für “immer und ewig”.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist kein großer Redner, eher sitzt er wichtige Verhandlungen aus - und spricht dann das letzte und entscheidende Wort.

 

ZUVERLÄSSIG? Nicht nur hundert-, sondern zweihundertprozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Man muss seine eigene Treue und Standfestigkeit unter Beweis stellen – am besten in einer schwierigen Situation.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Veränderung.

 

MITARBEITERPROFIL Er verkörpert die Seele jeder Mannschaft. Seine Befindlichkeit ist sogar eine Art Stimmungsmesser, an der sich das allgemeine Betriebsklima ablesen lässt. 

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist alles andere als ein Meister des Flirten.

 

SEX Er ist sinnlich, sehr gefühlvoll, braucht aber Sicherheit. Kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL Seltsamerweise ziehen ihn ganz unterschiedliche Typen an: arme Schlucker und Sonderlinge einerseits und gut betuchte “Bürgerlinge” andererseits.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet seinen Partner als sein zweites Selbst.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter, der am liebsten jedes Jahr seinen Urlaub dort verbringt, wo es schon letztes Jahr so gemütlich war.

 

 

 

WASSERMANN

 

TYPISCH WASSERMANN IST… direkt am Puls der Zeit, ja ihr sogar voraus, auf jeden Fall immer zu wissen, was gerade „in” ist - und in Bälde kommt.

 

CHARISMA Er gehört zu den Luft- und nicht zu den Wasserzeichen, wie viele auf Grund seines Namens vermuten. Und so sind auch seine „Markenzeichen”: luftig, transparent, vielschichtig. Aber seine markanteste Eigenschaft heißen Freiheitsliebe und Unabhängigkeit. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            7

Besitzstreben                                     6

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         3

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 5

Originalität                                         10

Spiritualität                                        6 

 

WAS ER MAG Gute Freunde sind ihm fast genauso wichtig wie eine Familie. Außerdem mag er alles, was individuell, extravagant und ein bisschen verrückt ist.

 

WAS ER HASST Massenware? Brrr! Allerweltsplätze? Grässlich! Aber besonders furchtbar findet er „Krethi & Plethi“ – Menschen, die ihren Geist verkümmern lassen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen hellwachen Geist, eine gute Allround-Bildung und einen untrüglichen Riecher für Trends. Aber sein nützlichstes Jobwerkzeug ist ohne Zweifel sein weit verzweigtes Netzwerk aus guten Beziehungen. 

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist ein Zauberer, der Ecken und Kanten verschwinden lässt. Dass sie dann später doch wieder zu Tage treten, steht auf einem andern Blatt. 

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Sich keine rosarote Brille aufsetzen lassen.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist käuflich

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der geborene Mitarbeitervertreter und Gewerkschaftler.

 

FLIRTSTRATEGIE Am liebsten bandelt er mit jemanden an, den er schon kennt, jemand aus seiner Clique, aus dem Büro oder dem Fitnessstudio.

 

SEX Immer ran an die Tabus. Und ruhig über sämtliche Grenzen gehen – solange jeder gern mitspielt. Ohne Abwechslung verkümmert die Lust wie eine Rose ohne Wasser und Sonne.

 

PARTNERPROFIL Eine Beziehung soll seinem Ego schmeicheln, warum er gerne nach VIPs Ausschau hält. Aber er mag auch solche, die wiederum ihn bewundern.

 

EIFERSÜCHTIG? Er sagt, er ist es nicht - aber da macht er sich was vor.

holiday Es zieht ihn zu den In-Plätzen der Welt. Hingegen sieht man keinen Wassermann dort, wo alle hingehen. Da bleibt er lieber zu Hause.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Krebs und Wassermann. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Der Krebs ist ein Gefühlsmensch. Das Element, das sein Wesen maßgeblich bestimmt, lautet Wasser. Und so, wie sich Wasser jeder Form anpasst und sich in sie hinein schmiegt, so verhalten sich auch Krebsgeborene. Sie geben selbst bei einem nüchternen Gespräch dem anderen das Gefühl, dass er verstanden wird. Wenn sie sich dann in der Liebe hingeben, hat ihr Partner das Gefühl, mit dem Krebs zu verschmelzen, in ihn einzudringen, in ihm aufzugehen. Diese Gefühlstiefe und Hingabe bedeutet aber nicht, dass Krebse keine eigene Substanz hätten. Im Gegenteil, sie können auch wunderbar und völlig erfüllt mit sich selber sein. Wasser, ihr Element, kann ja bekanntlich auch zu Eis erstarren oder sich in Dampf auflösen. Genauso kann ein Krebsgeborener eiskalt falsche Aufdringlichkeit parieren oder sich buchstäblich in Luft auflösen und unerreichbar sein. Ein Krebs begegnet dem Leben behutsam, respektvoll und vorsichtig. Er richtet sich dabei nach seiner inneren Befindlichkeit. Dort bekommt er seine Informationen, die sein Verhalten bewirken. Er begegnet dem Leben behutsam und vorsichtig. Er richtet sich dabei nicht so sehr nach äußeren Bedingungen, sondern nach seiner inneren Befindlichkeit. Dort bekommt er seine Informationen, die sein Verhalten bewirken. 

 

Der Wassermann zählt in der Astrologie zum Element Luft. Menschen, die unter diesem Sternzeichen geboren sind, sind besonders offen und vielseitig. Sie stellen sich ganz auf die Wassermänner sind besondere Menschen. Vielleicht kommt es daher, dass ihr Zeichen dem Abschnitt Steinbock folgt, dem Vertreter allgemeiner Normen und Regeln. Auf jeden Fall sträuben sie sich gegen Verpflichtungen und suchen sich entsprechende Schlupflöcher, um ihnen zu entkommen. Oder ihre Besonderheit beruht darauf, dass in Kürze der Frühling beginnt, was im tiefsten Inneren als Wiederholung des ewig Gleichen erlebt wird. Auf jeden Fall versuchen sie einen Sonderweg, geben sich so, dass sie aus dem Klischee der Normalität und Gleichheit herausfallen. Dass sie dann letztendlich doch wieder so sind wie alle andern, steht auf einem anderen Blatt. Aber sie haben es versucht, und immerhin sind es Wassermänner, die dem Leben so frischen Wind verschaffen und dem Dasein zu neuen Akzenten verhelfen. Interessant ist auch folgender Hinweis: Ende Januar und im Februar, der Geburtszeit von Wassermännern, ziehen extreme Wetter übers Land. Eiseskälte und plötzliche Wärmeeinbrüche wechseln sich ab und werden von heftigen Stürmen begleitet. Stiftet das die Unruhe, mit der Wassermanngeborene der Welt begegnen? Und noch etwas: Der Karneval gehört zum Wassermann. Er findet immer im Februar, also zur Zeit des Wassermanns, statt. Da darf jeder seine extravagante, schräge Seite zeigen – dann geht es hinterher wieder leichter weiter.

 

In einer Partnerschaft mit Krebs und Wassermann gibt es ein Problem. Es gründet sich darauf, dass die beiden Sternzeichen unterschiedlichen Elementen zugeordnet sind, nämlich Wasser (Krebs) und Luft (Wassermann). Diese beiden Elemente haben es nicht leicht, aufeinander einzugehen und miteinander umzugehen. Sicher, ein Wassermann ist grundsätzlich konstruktiv, also auch in einer Beziehung mit einem Krebs. Aber er hält seine Gefühle zumindest im Vergleich zum Krebs, der ein ausgesprochener Gefühlsmensch ist, eher zurück. Zu Anfang einer Partnerschaft findet jeder den anderen großartig. Der Wassermann versteht es, sich auf auf den Krebs einzulassen. Der Krebs wiederum ist glücklich in seiner Gefühlstiefe angenommen zu werden. Aber mit der Zeit tauchen in aller Regel Probleme auf. Eine Lösung beinhaltet, die unterschiedlichen Einstellungen zum Leben offen zu legen, und das ist nicht leicht. Die Elemente Luft und Wasser sind einfach sehr unterschiedlich und bedürfen einer großen Bereitschaft beider Partner, ihr eigenes Element nicht als einzig wichtiges und richtiges zu nehmen. Große Toleranz ist angesagt

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Aus der Gewissheit heraus, dass das einzelne Leben vergeht, aber das Leben an sich immer weitergeht, neigt er ganz automatisch zu einem Kind. Ein Wassermann fühlt sich dieser familiären Gefühlswelt entwachsen, er ist kein von Gefühlen bestimmtes Kind mehr. Das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn der Wassermann nicht akzeptiert, dass sein Krebs stärker mit seiner glückliche Kinderwelt verhaftet ist. Umgekehrt kann sich der Wassermann vom Krebs nicht ausreichend anerkannt und unterstützt fühlen. Aber es geht eben darum, das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben.

 

Ein weiterer Konfliktstoff ist das Sozialverhalten. Wassermänner halten sich gerne und lang mit anderen Menschen auf. Es wird ihn fast nie zu viel. Ein Krebs ist nicht asozial, aber seine Kontaktbereitschaft ist begrenzt. Er braucht immer wieder eine Zeit in der sie sich auf sich selbst besinnen kann. Dieser Unterschied führt leicht dazu, sich gegenseitig Vorwürfe zu machen. Dem einen ist es zu viel dem anderen zu wenig. 

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Wassermann und Krebs, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, dass beide Menschen von Natur aus dem Leben verschieden begegnen? Der Wassermann vermeidet eher tiefere Gefühle, während es dem Krebs nicht gefühlsbetont genug sein kann.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit eines Wassermanns (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Auch das ist möglich, dass Kinderwünsche und Familiengründungen nicht zustande kamen. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Wassermann belegt, was vereinfacht gesagt eine Chance bietet, eigene Wege zu gehen und sich durch geschicktes Verhalten zu verwirklichen. Dass sie jetzt einem Krebs begegnet, ist ein Zeichen, mehr Gefühl in seinem Leben zuzulassen, womöglich auch vom Schicksal die Erlaubnis zu erhalten, eine Familie zu gründen und Kinder zu bekommen.

Der Krebs wiederum scheint durch die Begegnung mit einem Wassermann einen Wink vom Schicksal zu erhalten, sich aus seiner tiefen Gefühlsverbundenheit ein wenig zu lösen , vielleicht auch eine neue Initiative zu wagen. 

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Krebs und Wassermann:

 

So hält man Krebse bei guter Laune

Der Krebs fühlt er sich nirgends so wohl wie in den eigenen vier Wänden. Daher macht man ihm auch keine größere Freude, als ihm dabei zu helfen, sein geliebtes Zuhause noch schöner werden zu lassen. Man schenke ihm ein Bild, ein Kissen, Kerzen, Musik, ein scharfes Küchenmesser, Kochbücher oder Ähnliches. Genauso glücklich ist er, wenn man ihn bei sich zu Hause bekocht, statt ihn in ein Restaurant zu entführen.

 

So hält man Wassermänner bei guter Laune

Womit Sie einen Wassermann noch über alle Maßen glücklich machen können, ist, ihn mit Großzügigkeit, Pomp und einem gewissen Kult zu verwöhnen. Irgendwie ist er ja ein Snob, auf der Höhe des Zeitgeists, eine(r) aus der Schickeria, der High-Society … Jeden, der ihm auch nur den Hauch der großen weiten Welt präsentiert, schließt er in sein Herz, entlockt ihm Begeisterungsstürme oder – wie er es nennen würde – Standing ovations …

 

 KREBS UND WAAGE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Krebs ist das vierte, Waage das siebte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

KREBS

 

TYPISCH KREBS IST… freundlich, zuvorkommend und schnell begeistert zu sein, aber dann plötzlich einen Rückzieher zu machen. Egal, ob es sich um ein Geschäft oder ein Rendezvous handelt: Die „Sache” wird erst mal verschoben.

 

CHARISMA Er ist mit dem Mond verbunden. So wie in dessen silbernem Licht die Welt heimeliger und vertrauter ist, so fühlt man sich auch in seiner Nähe sicher und geborgen. Aber wie der Mond signalisiert auch der Krebs, dass sich alles ändern kann.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            5

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      7

Kontaktfähigkeit                                5

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         5

Spiritualität                                        8

 

WAS ER MAG Seine Familie kommt immer an erster Stelle. Danach folgen die Tausend Erinnerungen an vergangene Zeiten, die meistens schöner waren, als es heute ist.

 

WAS ER HASST Seine Gefühle ändern sich ständig, machen ihn nahezu unberechenbar. Trotzdem sträubt er sich mit Händen und Füßen gegen jede Veränderung von außen.

 

BUSINESSTYP Er verkörpert den klassischen Geschäftsmann, dessen Wirken auf soliden und wohl durchdachten Fundamenten steht. Er braucht Zeit für seine Entscheidungen. Aber wenn sie gefallen sind, dann für “immer und ewig”.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist kein großer Redner, eher sitzt er wichtige Verhandlungen aus - und spricht dann das letzte und entscheidende Wort.

 

ZUVERLÄSSIG? Nicht nur hundert-, sondern zweihundertprozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Man muss seine eigene Treue und Standfestigkeit unter Beweis stellen – am besten in einer schwierigen Situation.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Veränderung.

 

MITARBEITERPROFIL Er verkörpert die Seele jeder Mannschaft. Seine Befindlichkeit ist sogar eine Art Stimmungsmesser, an der sich das allgemeine Betriebsklima ablesen lässt. 

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist alles andere als ein Meister des Flirten.

 

SEX Er ist sinnlich, sehr gefühlvoll, braucht aber Sicherheit. Kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL Seltsamerweise ziehen ihn ganz unterschiedliche Typen an: arme Schlucker und Sonderlinge einerseits und gut betuchte “Bürgerlinge” andererseits.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet seinen Partner als sein zweites Selbst.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter, der am liebsten jedes Jahr seinen Urlaub dort verbringt, wo es schon letztes Jahr so gemütlich war.

 

WAAGE

 

TYPISCH WAAGE IST ... nie die Contenance zu verlieren. Bei ihr ist alles – nomen est omen – ausbalanciert. Andere mögen toben, schreien, rasen: Die Waage bleibt gefasst. 

 

CHARISMA Sie strahlt Ruhe und Gelassenheit aus. Oft genug gelingt es ihr dadurch, auch das Temperament anderer zu mäßigen. Sie besitzt sogar die wunderbare Gabe, Streithähne zu versöhnen, was sie für diplomatische Belange regelrecht prädestiniert. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4                                 

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6 

 

WAS SIE MAG Sie huldigt dem Schönen, erlebt sich selbst als dessen Spiegel und fühlt sich dazu berufen, an der Verschönerung der Welt mitzuwirken.

 

WAS SIE HASST Sie hegt einen großen Widerwillen gegen alles Hässliche und Lieblose. Streitereien lassen ihr die Haare zu Berge stehen - was sie allerdings nicht abhält, selbst bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit Kontra zu geben.

 

BUSINESSTYP Für sie geht Kooperation über Konfrontation. Und sie ist überzeugt, dass die Arbeit im Team effektiver ist als die Summe mehrerer Einzelleistungen.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist der geborenen Händler, Unterhändler, Ver- und Einkäufer. Wen sie nicht um die Finger wickelt, bei dem ist wirklich nichts zu machen.

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber sie ist wankelmütig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Bestenfalls ist ein guter Kompromiss möglich.

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie hat ausgesprochene Entscheidungsschwierigkeiten.

 

MITARBEITERPROFIL Sie kann nicht böse sein. Es sei denn, die anderen sind es auch.

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist geboren, zu verführen und das Spiel der Liebe in höchster Vollendung zu spielen.

 

SEX Sie ist offen für alles, was die Lust noch steigert. Aber sie will nicht nur körperlich, sondern auch seelisch verschmelzen.

 

PARTNERPROFIL Im Unterschied zu ihr darf ihr Partner ruhig taff und feurig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Sie sagt, sie ist es nicht, aber sie leidet wie ein Tier.

 

HOLIDAY Sightseeing ist für sie ein Muss, und sie will alle schönen Flecken der Erde erleben. Sie reist ungern allein und schon gar nicht auf eine einsame Insel.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Krebs und Waage. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Der Krebs ist ein Gefühlsmensch. Das Element, das sein Wesen maßgeblich bestimmt, lautet Wasser. Und so, wie sich Wasser jeder Form anpasst und sich in sie hinein schmiegt, so verhalten sich auch Krebsgeborene. Sie geben selbst bei einem nüchternen Gespräch dem anderen das Gefühl, dass er verstanden wird. Wenn sie sich dann in der Liebe hingeben, hat ihr Partner das Gefühl, mit dem Krebs zu verschmelzen, in ihn einzudringen, in ihm aufzugehen. Diese Gefühlstiefe und Hingabe bedeutet aber nicht, dass Krebse keine eigene Substanz hätten. Im Gegenteil, sie können auch wunderbar und völlig erfüllt mit sich selber sein. Wasser, ihr Element, kann ja bekanntlich auch zu Eis erstarren oder sich in Dampf auflösen. Genauso kann ein Krebsgeborener eiskalt falsche Aufdringlichkeit parieren oder sich buchstäblich in Luft auflösen und unerreichbar sein. Ein Krebs begegnet dem Leben behutsam, respektvoll und vorsichtig. Er richtet sich dabei nach seiner inneren Befindlichkeit. Dort bekommt er seine Informationen, die sein Verhalten bewirken. Er begegnet dem Leben behutsam und vorsichtig. Er richtet sich dabei nicht so sehr nach äußeren Bedingungen, sondern nach seiner inneren Befindlichkeit. Dort bekommt er seine Informationen, die sein Verhalten bewirken. 

 

Die Waage zähl in der Astrologie zum Element Luft. Menschen, die unter diesem Sternzeichen geboren sind, sind besonders offen und vielseitig. Sie stellen sich ganz auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Ihre Grundstimmung ist ausgeglichen. Eine Besonderheit der Waage ist ihre Sachlichkeit und Neutralität. Die Astrologie wertet diese Fähigkeit, indem sie ihr einen sachlichen Namen verleiht: Waage. Sämtliche anderen Zeichen im Tierkreis sind entweder Menschen oder Tiere. Waagen sind neutral und ergreifen bei Konflikten nicht für eine Seite Partei. Auch das Symbol, eine Waage, trägt dem Rechnung, ist es doch ein Ausdruck für Verbindung und Beziehung. Die Sachlichkeit des Zeichens Waage wird dann besonders beim Thema Liebe wichtig, sie ist dafür ja ein Sinnbild: zwei Menschen, die miteinander verbunden sind, wie die beiden Hälften der Waage. Gefühle, insbesondere Leidenschaft, spielen in dieser Liebe keine zentrale Rolle. Denn, wie gesagt, eine Waage ist eine Sache, und entsprechend hat ihre Liebe nichts mit rasenden Gefühlen zu tun. Sie beinhaltet Respekt, Wertschätzung und sogar auch Mystifizierung. Auf Grund dieser besonderen Form von Liebe sind Waagen optimale Partner und sehr beliebt.

 

In einer Partnerschaft mit Krebs und Wage gibt es ein Problem. Es gründet sich darauf, dass die beiden Sternzeichen unterschiedlichen Elementen zugeordnet sind, nämlich Wasser (Krebs) und Luft (Waage). Diese beiden Elemente haben es nicht leicht, aufeinander einzugehen und miteinander umzugehen. Sicher, die Waage ist grundsätzlich konstruktiv, also auch in einer Beziehung mit einem Krebs. Aber sie hält ihre Gefühle zumindest im Vergleich zum Krebs, der ein ausgesprochener Gefühlsmensch ist, eher zurück. Zu Anfang einer Partnerschaft findet jeder den anderen großartig. Die Waage versteht es, sich auf auf den Krebs einzulassen. Der Krebs wiederum ist glücklich in seiner Gefühlstiefe angenommen zu werden. Aber mit der Zeit tauchen in aller Regel Probleme auf. Eine Lösung beinhaltet, die unterschiedlichen Einstellungen zum Leben offen zu legen, und das ist nicht leicht. Die Elemente Luft und Wasser sind einfach sehr unterschiedlich und bedürfen einer großen Bereitschaft beide Partner, ihr eigenes Element nicht als einzig wichtiges und richtiges zu nehmen. Große Toleranz ist angesagt

 

Weiter: Für einen Krebs ist die Familie Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Die Waage erlebt es in seinem tiefsten Inneren eher so, dass er sich aus dem Leib der Mutter und damit von der Familie befreien muss, um ein eigenes Leben zu begründen. Das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn die Waage nicht akzeptiert, dass der Krebs stärker in seiner Gefühls- und Familienwelt verhaftet ist. Umgekehrt kann sich der Krebs von der Waage nicht ausreichend anerkannt erleben. Bestimmt spielt dieses Thema dann eine entscheidende Rolle, wenn die gemeinsame Familie angedacht und realisiert wird. Für einen Krebs ist sie nie groß genug. Einer Waage reicht es, wenn ein Kind geboren ist. Wie immer, es geht darum, das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben.

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Waage und Krebs, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, dass beide Menschen von Natur aus dem Leben verschieden begegnen? Die Waage vermeidet eher tiefere Gefühle, während es dem Krebs nicht gefühlsbetont genug sein kann.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit einer Waage (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Auch das ist möglich, dass Kinderwünsche und Familiengründungen nicht zustande kamen. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Waage belegt, was vereinfacht gesagt eine Chance bietet, sich durch geschicktes Verhalten zu verwirklichen. Dass sie jetzt einem Krebs begegnet, ist ein Zeichen, mehr Gefühl in ihrem Leben zuzulassen, womöglich auch vom Schicksal die Erlaubnis zu erhalten, eine Familie zu gründen und Kinder zu bekommen.

Der Krebs wiederum scheint durch die Begegnung mit einer Waage einen Wink vom Schicksal zu erhalten, sich aus seiner tiefen Gefühlsverbundenheit ein wenig zu lösen , vielleicht auch eine neue Initiative zu wagen. 

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Krebs und Waage:

 

So hält man Krebse bei guter Laune

Der Krebs fühlt er sich nirgends so wohl wie in den eigenen vier Wänden. Daher macht man ihm auch keine größere Freude, als ihm dabei zu helfen, sein geliebtes Zuhause noch schöner werden zu lassen. Man schenke ihm ein Bild, ein Kissen, Kerzen, Musik, ein scharfes Küchenmesser, Kochbücher oder Ähnliches. Genauso glücklich ist er, wenn man ihn bei sich zu Hause bekocht, statt ihn in ein Restaurant zu entführen.

 

So hält man Waagen bei guter Laune

Selbstverständlich lebt eine Waage immer auf beim Einkaufsbummel, und wenn ihr Partner sie dabei in ein schickes neues Café oder Restaurant entführt, ist sie im siebten Himmel. Ansonsten hat sie ihre Lieblingsbar, ihren Lieblingscocktail und ein paar (wenige) Lieblingsrestaurants, die sie mit dem Menschen teilen will, mit dem sie zusammen ist. 

KREBS UND STIER

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Das Zeichen Stier ist das zweite, der Krebs das vierte Zeichen. 

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

STIER

 

TYPISCH STIER IST… jeden abzuschätzen: Wie viel Sicherheit bietet er als Partner? Über wie viel Geld kann er verfügen? Und/oder: Wie viel Sex bringt er/sie im Bett? 

 

CHARISMA Wie richtige Stiere bestechen auch Stiermenschen durch Kraft und Gelassenheit. Sie sind treu, beständig und kaum aus der Ruhe zu bringen. Schutzpatron aller Stiere ist Venus. Sie versorgt ihre Schützlinge mit Schönheit, Sinnlichkeit und Wohlstand.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            3

Sinn für Familie                                 8

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      8

Kontaktfähigkeit                                4

Bindungsbereitschaft                         9

Idealismus                                          2

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        1 

 

WAS ER MAG Er vermehrt alles: als Kind Spielsachen oder sein Taschengeld, als Erwachsener Aktien, Immobilien, Sachwerte und Kunstgegenstände.

 

WAS ER HASST Wenn sich etwas ändert, bekommt er Zustände. Dann kann er schon mal ausflippen, dass die Wände wackeln.

 

BUSINESSTYP Pragmatisch, realistisch und zupackend wie er ist, geht er meist erfolgreich durchs Leben. Einen Hunger leidenden Stier jedenfalls kennt die Welt höchst selten.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist stur wie ein Panzer und gibt höchstens nach, wenn er das Gefühl hat, er profitiert dabei. 

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ist bequem.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Geld sticht.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Verlust.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übertrieben ehrgeizig, sichert sich aber dennoch eine gute Position und ist allseits beliebt.

 

FLIRTSTRATEGIE Am besten, man geht zusammen essen und redet dann über Geld, gute Anlagen, gutes Essen und Sex.

 

SEX Er ist sinnlich, gefühlvoll, ein Könner und Kenner im Bett. Allerdings braucht er viel Zeit und das Gefühl von Sicherheit. Er ist kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner sinnlich sein und Appetit haben auf Sex. Fast genauso wichtig ist ein gut gefülltes Portemonnaie.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet auch seinen Partner als sein Eigentum.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter und Caravantourist. Sein Motto: Lieber selber kochen als für ein schlechtes Essen Geld ausgeben.

 

 

 

KREBS

 

TYPISCH KREBS IST… freundlich, zuvorkommend und schnell begeistert zu sein, aber dann plötzlich einen Rückzieher zu machen. Egal, ob es sich um ein Geschäft oder ein Rendezvous handelt: Die „Sache” wird erst mal verschoben.

 

CHARISMA Er ist mit dem Mond verbunden. So wie in dessen silbernem Licht die Welt heimeliger und vertrauter ist, so fühlt man sich auch in seiner Nähe sicher und geborgen. Aber wie der Mond signalisiert auch der Krebs, dass sich alles ändern kann.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            5

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      7

Kontaktfähigkeit                                5

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         5

Spiritualität                                        8

 

WAS ER MAG Seine Familie kommt immer an erster Stelle. Danach folgen die Tausend Erinnerungen an vergangene Zeiten, die meistens schöner waren, als es heute ist.

 

WAS ER HASST Seine Gefühle ändern sich ständig, machen ihn nahezu unberechenbar. Trotzdem sträubt er sich mit Händen und Füßen gegen jede Veränderung von außen.

 

BUSINESSTYP Er verkörpert den klassischen Geschäftsmann, dessen Wirken auf soliden und wohl durchdachten Fundamenten steht. Er braucht Zeit für seine Entscheidungen. Aber wenn sie gefallen sind, dann für “immer und ewig”.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist kein großer Redner, eher sitzt er wichtige Verhandlungen aus - und spricht dann das letzte und entscheidende Wort.

 

ZUVERLÄSSIG? Nicht nur hundert-, sondern zweihundertprozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Man muss seine eigene Treue und Standfestigkeit unter Beweis stellen – am besten in einer schwierigen Situation.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Veränderung.

 

MITARBEITERPROFIL Er verkörpert die Seele jeder Mannschaft. Seine Befindlichkeit ist sogar eine Art Stimmungsmesser, an der sich das allgemeine Betriebsklima ablesen lässt. 

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist alles andere als ein Meister des Flirten.

 

SEX Er ist sinnlich, sehr gefühlvoll, braucht aber Sicherheit. Kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL Seltsamerweise ziehen ihn ganz unterschiedliche Typen an: arme Schlucker und Sonderlinge einerseits und gut betuchte “Bürgerlinge” andererseits.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet seinen Partner als sein zweites Selbst.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter, der am liebsten jedes Jahr seinen Urlaub dort verbringt, wo es schon letztes Jahr so gemütlich war.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Stier und Krebs. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen. 

 

Der Stier ist ein Erdzeichen. Tatsächlich lässt sich sagen, er steht mit beiden Beinen fest auf Mutter Erde. Es existieren auch weitere Parallelen, zum Beispiel dass er die Natur gerne mag – insbesondere den Frühling, in den er hineingeboren ist. Er liebt auch sämtliche Produkte, die die Erde hervorbringt, vor allem diejenigen, die gut schmecken, gut riechen und hübsch aussehen. Geld allerdings ist für ihn der Inbegriff seiner Verbindung zum Erdelement. Mit Geld lässt sich alles, was ihm auf dieser Erde gefällt, erwerben. Höchstens Lust und Sinnlichkeit nehmen auf seiner Werteskala eine genauso hohe Stellungen ein.

 

Der Skorpion ist anders. Er begegnet dem Leben behutsam und vorsichtig. Er richtet sich dabei nicht so sehr nach äußeren Bedingungen, sondern nach seiner inneren Befindlichkeit. Dort bekommt er seine Informationen, die sein Verhalten bewirken. Er ist ein Gefühlsmensch. 

Dieser Unterschied birgt Konfliktstoff, nämlich dann, wenn der Stier meint, die Gefühle des Krebses seien unter den gegebenen Umständen nicht angebracht. Umgekehrt könnte der Krebs darunter leiden, dass der Stier zu wenig Gefühl zeigt. 

 

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Ein Krebs stellt sich dieser Gefühlswelt aufs intensivste. Aus der Gewissheit heraus, dass das einzelne Leben vergeht, aber das Leben an sich immer weitergeht, neigt er ganz automatisch zu einem Kind. Der Stier steht dem Thema Familie zwar nicht abwehrend gegenüber, aber sein Familiensinn ist nicht so ausgeprägt. Da spielen auch andere Gesichtspunkte eine Rolle, wie zum Beispiel ökonomische Überlegungen. Das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn der Stier nicht akzeptiert, dass der Krebs zu stark in seiner Gefühlswelt verhaftet ist und eine Familie mit möglichst vielen Kindern favorisiert. Umgekehrt kann sich der Krebs vom Stier nicht ausreichend anerkannt erleben. Wie immer, es geht darum, das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben.

 

Die Lust-Orientierung eines Krebses ergänzt sich wunderbar mit der eines Stiers. Beide bekommen davon eigentlich nie genug. Das die Ziele ganz unterschiedlich sein können, wurde schon gesagt. 

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit eines Stiers (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht fehlte es an Lebensraum, möglicherweise gab es schlimme Familiendramen, zum Beispiel Fehlgeburten oder hohe Sterblichkeit bei Kindern. Man wurde deswegen mit dem Sternzeichen Stier belegt. Damit ist man im Leben besser geschützt. In der Vergangenheit wiederum eines Krebses kam es wahrscheinlich zu schmerzhaften Geschehnissen. Vielleicht kamen erhoffte Geburten und Gründungen von Familien nicht zustande, möglicherweise gab es eine hohe Sterblichkeit bei Kindern. Man wurde deswegen mit dem Sternzeichen Krebs belegt, was mehr Aussichten schenkt, das Leben durch Familiengründungen zu erhöhen. 

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Zum Schluss noch zwei eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Stier und Krebs:

 

So hält man Stiere bei guter Laune

Der Stier ist in Reinkultur ganz einfach, sehr umgänglich, leicht zu haben, solange man ihm nur nicht vorenthält, was er für sein Grundrecht hält: Ruhe, Gemütlichkeit, gleichbleibend solide Lebensqualität. Die größte Freude macht ihm, wenn alles so bleibt, wie es ist. Und den größten Schrecken jagt ihm die Vorstellung ein, dass sich morgen etwas ändern könnte.

 

So hält man Krebse bei guter Laune

Der Krebs fühlt sich nirgends so wohl wie in den eigenen vier Wänden. Daher macht man ihm auch keine größere Freude, als ihm dabei zu helfen, sein geliebtes Zuhause noch schöner werden zu lassen. Man schenke ihm ein Bild, ein Kissen, Kerzen, Musik, ein scharfes Küchenmesser, Kochbücher oder Ähnliches. Genauso glücklich ist er, wenn man ihn bei sich zu Hause bekocht, statt ihn in ein Restaurant zu entführen.

KREBS UND STEINBOCK

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende nimmt, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht mehr oben, also vom Kopf, gesteuert wird.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben möchten. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

Beginnen wir mit den Sternzeichen.

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Krebs ist das vierte, Steinbock das zehnte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf Sternzeichen zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

KREBS

 

TYPISCH KREBS IST… freundlich, zuvorkommend und schnell begeistert zu sein, aber dann plötzlich einen Rückzieher zu machen. Egal, ob es sich um ein Geschäft oder ein Rendezvous handelt: Die „Sache” wird erst mal verschoben.

 

CHARISMA Er ist mit dem Mond verbunden. So wie in dessen silbernem Licht die Welt heimeliger und vertrauter ist, so fühlt man sich auch in seiner Nähe sicher und geborgen. Aber wie der Mond signalisiert auch der Krebs, dass sich alles ändern kann.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            5

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      7

Kontaktfähigkeit                                5

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         5

Spiritualität                                        8

 

WAS ER MAG Seine Familie kommt immer an erster Stelle. Danach folgen die Tausend Erinnerungen an vergangene Zeiten, die meistens schöner waren, als es heute ist.

 

WAS ER HASST Seine Gefühle ändern sich ständig, machen ihn nahezu unberechenbar. Trotzdem sträubt er sich mit Händen und Füßen gegen jede Veränderung von außen.

 

BUSINESSTYP Er verkörpert den klassischen Geschäftsmann, dessen Wirken auf soliden und wohl durchdachten Fundamenten steht. Er braucht Zeit für seine Entscheidungen. Aber wenn sie gefallen sind, dann für “immer und ewig”.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist kein großer Redner, eher sitzt er wichtige Verhandlungen aus - und spricht dann das letzte und entscheidende Wort.

 

ZUVERLÄSSIG? Nicht nur hundert-, sondern zweihundertprozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Man muss seine eigene Treue und Standfestigkeit unter Beweis stellen – am besten in einer schwierigen Situation.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Veränderung.

 

MITARBEITERPROFIL Er verkörpert die Seele jeder Mannschaft. Seine Befindlichkeit ist sogar eine Art Stimmungsmesser, an der sich das allgemeine Betriebsklima ablesen lässt. 

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist alles andere als ein Meister des Flirten.

 

SEX Er ist sinnlich, sehr gefühlvoll, braucht aber Sicherheit. Kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL Seltsamerweise ziehen ihn ganz unterschiedliche Typen an: arme Schlucker und Sonderlinge einerseits und gut betuchte “Bürgerlinge” andererseits.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet seinen Partner als sein zweites Selbst.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter, der am liebsten jedes Jahr seinen Urlaub dort verbringt, wo es schon letztes Jahr so gemütlich war.

 

 

 

STEINBOCK

 

TYPISCH  STEINBOCK IST… mit allen Mitteln nach „oben” zu streben. Dabei ist nicht primär Ehrgeiz im Spiel. Er weiß, dass er dort hingehört und er sich dort besser verwirklichen kann. 

 

CHARISMA Er weiß, wie man in der Gesellschaft ankommt, trägt nie dick auf, hält aber mit seiner Meinung nicht hinterm Berg. Seinen Mitmenschen begegnet er eher kühl, aber nur, weil er Abhängigkeiten ablehnt. Jeder ist für sich verantwortlich, lautet sein Credo.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          3

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6 

 

WAS ER MAG Er bewundert Leute, die erfolgreich sind, aber ihr Können nicht an die große Glocke hängen. Bescheidenheit und Understatement beeindrucken ihn mehr als Glanz und Gloria.

 

WAS ER HASST Er ist nicht sparsam oder knauserig. Aber er verachtet Leute, die aus Prestigegründen teuren Fummel tragen oder grundsätzlich im Delikatessenladen einkaufen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen glasklaren Verstand. Seine wirtschaftlichen Analysen sind genauso fundiert wie seine Standpunkte zu den Themen Mode, Politik oder Kunst. Er kämpft für seinen Aufstieg, ist aber niemals unfair, intrigant oder gar bestechlich.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist zäh und hat meistens recht.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, 200-prozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Erfahrung und Wissen stechen.

 

SCHWACHER PUNKT Er kann schlecht verlieren

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übermäßig beliebt, doch bekannt dafür, dass man sich auf ihn verlassen kann.

 

FLIRTSTRATEGIE Flirten findet er albern. Entweder es funkt auf beiden Seiten, oder das Ganze ist es nicht wert, dass man überhaupt groß einsteigt.

 

SEX Dass er im Bett unterkühl sei, behaupten nur jene, die bei ihm nicht landen konnten. Hinter seiner zurückhaltenden Fassade lodert Leidenschaft. Aber die zeigt er nur ebenbürtigen Partnern.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner zuverlässig sein, darf aber ruhig davon viel haben, woran es ihm mangelt, nämlich Emotionen.

 

EIFERSÜCHTIG Er verachtet Menschen, die sich nicht im Griff haben. Wer ihm also Hörner aufsetzt, hat schnell verspielt.

 

HOLIDAY Nomen est omen: Ihn zieht es tatsächlich in die Berge. Überhaupt ist die Natur sein Lieblingsreich. Danach kommt gleich die Kultur, gefolgt von Orten, die reich daran sind. 

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Krebs und Steinbock. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen. 

 

Der Krebs ist ein Gefühlsmensch. Das Element, das sein Wesen maßgeblich bestimmt, lautet Wasser. Und so, wie sich Wasser jeder Form anpasst und sich in sie hinein schmiegt, so verhalten sich auch Krebsgeborene. Sie geben selbst bei einem nüchternen Gespräch dem anderen das Gefühl, dass er verstanden wird. Wenn sie sich dann in der Liebe hingeben, hat ihr Partner das Gefühl, mit dem Krebs zu verschmelzen, in ihn einzudringen, in ihm aufzugehen. Diese Gefühlstiefe und Hingabe bedeutet aber nicht, dass Krebse keine eigene Substanz hätten. Im Gegenteil, sie können auch wunderbar und völlig erfüllt mit sich selber sein. Wasser, ihr Element, kann ja bekanntlich auch zu Eis erstarren oder sich in Dampf auflösen. Genauso kann ein Krebsgeborener eiskalt falsche Aufdringlichkeit parieren oder sich buchstäblich in Luft auflösen und unerreichbar sein. Ein Krebs begegnet dem Leben behutsam, respektvoll und vorsichtig. Er richtet sich dabei nach seiner inneren Befindlichkeit. Dort bekommt er seine Informationen, die sein Verhalten bewirken. 

 

Steinbock ist ein Erdzeichen. Er kommt im Winter auf die Welt, der Krebs im Sommer. Das erzeugt beim Steinbock eine vorsichtige, behutsame, überlegte Haltung, so als hätte man tatsächlich am Winter mit seiner Kälte und dem Mangel an Nahrungsmitteln teil. In seinem innersten Inneren erlebt der Steinbock das Dasein immer, als wäre Winter. Er ist sparsam, vorsorgend, absichernd, kontrollierend. Für den Krebs hingegen ist das ganze Leben wie die Zeit, in die er geboren ist – voller wunderbarer Möglichkeiten. Das birgt Konfliktstoff, nämlich dann, wenn der Steinbock meint, der Krebs sei zu lustorientiert, verschwenderisch und lasse sich zu sehr gehen. Umgekehrt kann der Krebs darunter leiden, dass der Steinbock seiner Meinung nach der Lust gegenüber nicht sehr aufgeschlossen ist. 

 

Wenn beide nicht bereit sind, die Seite des anderen zu akzeptieren, kann das Zusammenleben schwierig werden.

 

Nehmen Sie bitte zur Kenntnis: Der Steinbock ist nur bedingt ein Mensch, der dem Genuss eine Vorrangstellung einräumt. Er genehmigt ihn sich nur, solange er mit der allgemeinen Situation im Einklang steht, „vernünftig“ ist. Der Krebs wiederum ist nahezu zu hundert Prozent lustorientiert. Lust und Vergnügen bestimmen sein Leben. Diese unterschiedliche Bewertung führt schnell zu gegenseitigen Vorwürfen, ganz gleich, ob sie ausgesprochen werden oder nicht. Vereinfacht gesagt ist der Krebs ein Nimmersatt. Der Steinbock geht sparsamer und kontrollierter mit seiner Sinnlichkeit um. Da dieses Thema in jeder Partnerschaft so eminent wichtig ist, kann man fast mit Sicherheit davon auszugehen, dass es irgendwann ein Thema wird. Es wird wahrscheinlich nicht offen ausgesprochen, aber unterkühlt die Liebe. Zumindest dann ist es wichtig, das Thema klar und deutlich zu benennen.

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Aus der Gewissheit heraus, dass das einzelne Leben vergeht, aber das Leben an sich immer weitergeht, neigt er ganz automatisch zu einem Kind. Was das betrifft, findet er bei einem Steinbock eher eine gemischte Resonanz. Einerseits beseelt auch ihn der Wunsch nach einer Familie. Auf der anderen Seite hat er sich tief in seiner Seele bereits davon entfernt. Ob also ein Steinbock einer Familiengründung zustimmt, ist nicht hundertprozentig sicher und kann Grundlage von Beziehungsstörungen werden. 

 

Hinzu kommt noch folgendes: Die Sternzeichen Krebs und Steinbock liegen im Tierkreis ganz genau gegenüber. Sie sind also am weitesten voneinander entfernt. Jetzt könnte man meinen, dass dadurch der Unterschied zwischen beiden Sternzeichen sehr groß sei. Das ist bestimmt auch der Fall. Auf der anderen Seite ergänzen sich zwei Sternzeichen, die sich gegenüberliegen. Der jeweils andere hat das, was man selber nicht hat, was natürlich zu einer großen Bereitschaft führt, sich ihm zu nähern. Am Anfang einer Beziehung zwischen Krebs und Steinbock ist daher die Anziehung und damit die Liebe groß. Aber mit der Zeit neigt man dann doch dazu, den anderen so zu wollen, wie man selber ist – und damit beginnen die Konflikte, und man beginnt zu konkurrieren. Man will besser sein als der andere. Man fängt an, sich zu widersprechen und einander zu kritisieren. Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten, zum Rivalen und manchmal sogar zum Feind. Wenn man das weiß, kann man das berücksichtigen. Es ist ja so, dass man seinem Partner vorhält, wie man selber ist.

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Beide erwarten Bestätigung für ihre persönliche Art und sind natürlich enttäuscht, wenn der andere damit spart.

 

Können Sie damit leben?

 

Jetzt noch Vorteile einer gemeinsamen Partnerschaft:

 

Die Gefühls-Orientierung eines „Sommer-Krebses“ mildert die Strenge des „Winter-Steinbocks“. Sein „Kopf“ bekommt „Herz“. Der Krebs wiederum profitiert von der Sachlichkeit des Steinbocks und seiner Orientierung an der Außenwelt, um in ihr besser zurechtzukommen.

 

Ein Steinbock, der unter Problemen und Konflikten leidet, versucht, sie im Äußeren zu bewältigen. Ein Krebs besitzt diesbezüglich eine andere Art, nämlich, sie im Inneren zu lösen, was bedeutet, manchmal einfach zu warten, Zeit verstreichen zu lassen. Umgekehrt kann der Steinbock dem Krebs zeigen, dass es manchmal richtig und wichtig ist, Konflikte im Äußeren zu bewältigen.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit eines Steinbocks (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht hat man sich übernommen, die Vernunft hatte keinen Platz, man verlangte zu viel. Sie wurde deswegen mit dem Sternzeichen Steinbock belegt, was im jetzigen Leben einen geradlinigen und sicheren Lebensweg bedeutet. Dass er jetzt einem Krebs begegnet, ist ein Zeichen, dass die Strenge des Steinbockprinzips gelockert werden darf. Insbesondere signalisiert ein Krebs, dass das Leben in einer Familie sinnvoll und stimmig sein kann.

Der Krebs wiederum scheint durch die Begegnung mit einem Steinbock einen Wink vom Schicksal zu erhalte, erwachsener zu werden.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Krebs und Steinbock:

 

So hält man Krebse bei guter Laune

Der Krebs fühlt er sich nirgends so wohl wie in den eigenen vier Wänden. Daher macht man ihm auch keine größere Freude, als ihm dabei zu helfen, sein geliebtes Zuhause noch schöner werden zu lassen. Man schenke ihm ein Bild, ein Kissen, Kerzen, Musik, ein scharfes Küchenmesser, Kochbücher oder Ähnliches. Genauso glücklich ist er, wenn man ihn bei sich zu Hause bekocht, statt ihn in ein Restaurant zu entführen.

 

So hält man Steinböcke bei guter Laune

Ein Steinbock freut sich wie ein Schneekönig, wenn er bemerkt, dass man an ihn denkt. Auch ein überraschender Anruf, der keinen anderen Grund hat als den, seine Zuneigung zu bekunden, bringt ihn – für seine Verhältnisse – schier aus dem Häuschen. Natürlich zeigt er seine Freude nicht ungeschminkt. Aber wer ihn kennt, liest sie an seinen strahlenden Augen.

 

 

 

 

 KREBS UND SKORPION

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Krebs ist das vierte, Skorpion das achte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

KREBS

 

TYPISCH KREBS IST… freundlich, zuvorkommend und schnell begeistert zu sein, aber dann plötzlich einen Rückzieher zu machen. Egal, ob es sich um ein Geschäft oder ein Rendezvous handelt: Die „Sache” wird erst mal verschoben.

 

CHARISMA Er ist mit dem Mond verbunden. So wie in dessen silbernem Licht die Welt heimeliger und vertrauter ist, so fühlt man sich auch in seiner Nähe sicher und geborgen. Aber wie der Mond signalisiert auch der Krebs, dass sich alles ändern kann.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            5

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      7

Kontaktfähigkeit                                5

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         5

Spiritualität                                        8

 

WAS ER MAG Seine Familie kommt immer an erster Stelle. Danach folgen die Tausend Erinnerungen an vergangene Zeiten, die meistens schöner waren, als es heute ist.

 

WAS ER HASST Seine Gefühle ändern sich ständig, machen ihn nahezu unberechenbar. Trotzdem sträubt er sich mit Händen und Füßen gegen jede Veränderung von außen.

 

BUSINESSTYP Er verkörpert den klassischen Geschäftsmann, dessen Wirken auf soliden und wohl durchdachten Fundamenten steht. Er braucht Zeit für seine Entscheidungen. Aber wenn sie gefallen sind, dann für “immer und ewig”.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist kein großer Redner, eher sitzt er wichtige Verhandlungen aus - und spricht dann das letzte und entscheidende Wort.

 

ZUVERLÄSSIG? Nicht nur hundert-, sondern zweihundertprozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Man muss seine eigene Treue und Standfestigkeit unter Beweis stellen – am besten in einer schwierigen Situation.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Veränderung.

 

MITARBEITERPROFIL Er verkörpert die Seele jeder Mannschaft. Seine Befindlichkeit ist sogar eine Art Stimmungsmesser, an der sich das allgemeine Betriebsklima ablesen lässt. 

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist alles andere als ein Meister des Flirten.

 

SEX Er ist sinnlich, sehr gefühlvoll, braucht aber Sicherheit. Kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL Seltsamerweise ziehen ihn ganz unterschiedliche Typen an: arme Schlucker und Sonderlinge einerseits und gut betuchte “Bürgerlinge” andererseits.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet seinen Partner als sein zweites Selbst.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter, der am liebsten jedes Jahr seinen Urlaub dort verbringt, wo es schon letztes Jahr so gemütlich war.

 

 

 

SKORPION 

 

TYPISCH SKORPION IST… sich selbst im Hintergrund halten, aber alle anderen genau beobachten und daraus Vorteile ziehen. Tatsächlich sieht er mehr als andere.

 

CHARISMA Der Name Skorpion wird automatisch mit Sex und Leidenschaft assoziiert. Tatsächlich sind seine Liebeskünste legendär. Von rasender Leidenschaft bis zu geheimen Voodoo-Kräften traut man ihm alles zu. Der Skorpion selbst schweigt dazu. Sollen doch die anderen glauben, was sie wollen; Hauptsache, sie strengen sich an. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     7

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      9

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        7

 

WAS ER MAG Sportarten mit hohem Adrenalingehalt, Urlaub mit Nervenkitzel, Familienbande und lebenslange Freundschaften, leidenschaftliche Gefühle, heißen Sex und Macht.

 

WAS ER HASST Unaufrichtigkeit macht ihn rasend. Leute zu enttarnen, die etwas zu verbergen haben, ist seine Spezialität.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Geschäftsmann, loyal seiner Firma gegenüber, traditionsbewusst, solide - und dennoch weiß man bei ihm nie, was er wirklich im Schilde führt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Dran bleiben, nachhaken, nicht locker lassen – und im richtigen Moment in die Offensive gehen und zuschlagen.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist treu bis zur Selbstaufgabe. Niemals lässt er jemanden im Stich, erwartet das aber auch von den anderen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur wenn man mehr zu bieten hat.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eifersüchtig und machtbesessen.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist absolut zuverlässig, weiß aber auch, wie man erfolgreich mobbt und gegen unliebsame Kollegen intrigiert.

 

FLIRTSTRATEGIE Er spielt nicht lange herum, sondern zielt direkt aufs Bett.

 

SEX ist für Skorpione ein Lebenselixier. Sie brauchen ihn (fast) so notwendig wie die Luft zum Atmen.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner potent sein und genauso viel Lust haben wie er. Aber auch Prestige- und Machtfaktoren spielen eine große Rolle.

 

EIFERSUCHT Seine Eifersucht ist genauso berühmt wie sein Sex.

 

HOLIDAY Er interessiert sich für geschichtsträchtige Plätze wie Ägypten oder Rom. Außerdem gehört ein Quantum Abenteuer zu einem guten Urlaub.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Krebs und Skorpion. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen. 

 

Der Krebs ist ein Gefühlsmensch. Das Element, das sein Wesen maßgeblich bestimmt, lautet Wasser. Und so, wie sich Wasser jeder Form anpasst und sich in sie hinein schmiegt, so verhalten sich auch Krebsgeborene. Sie geben selbst bei einem nüchternen Gespräch dem anderen das Gefühl, dass er verstanden wird. Wenn sie sich dann in der Liebe hingeben, hat ihr Partner das Gefühl, mit dem Krebs zu verschmelzen, in ihn einzudringen, in ihm aufzugehen. Diese Gefühlstiefe und Hingabe bedeutet aber nicht, dass Krebse keine eigene Substanz hätten. Im Gegenteil, sie können auch wunderbar und völlig erfüllt mit sich selber sein. Wasser, ihr Element, kann ja bekanntlich auch zu Eis erstarren oder sich in Dampf auflösen. Genauso kann ein Krebsgeborener eiskalt falsche Aufdringlichkeit parieren oder sich buchstäblich in Luft auflösen und unerreichbar sein. Ein Krebs begegnet dem Leben behutsam, respektvoll und vorsichtig. Er richtet sich dabei nach seiner inneren Befindlichkeit. Dort bekommt er seine Informationen, die sein Verhalten bewirken. 

 

Auch der Skorpion zählt zum Elementen-Clan Wasser. Er kommt Ende Oktober und in den ersten drei Novemberwochen auf die Welt. Tatsächlich scheint diese Zeit sein Wesen zu beeinflussen: Die Natur vergeht, reduziert sich auf ein Minimum – und entsprechend haben Menschen, die in dieser Zeit auf die Welt kommen, eine engere Beziehung zur Vergänglichkeit als andere Sternzeichen. Das bedeutet in gar keiner Weise, dass sie weniger lebensfroh sind. Aber sie leben bewusster und intensiver, und vor allem versuchen sie, etwas zu hinterlassen, wenn sie dann doch irgendwann einmal gehen müssen. An erster Stelle sind das eigene Kinder, denn in ihnen fließt ihr Blut und leben ihre Gene weiter. Die Vergänglichkeit allen Lebens ist dem Skorpion vertraut, aber genauso die Gewissheit, dass das nicht das endgültige Ende bedeutet. Auch hier sei ein Hinweis auf die Natur erlaubt: Ende Oktober und im November vergeht zwar die Natur, die Bäume verlieren ihr Laub, aber zugleich sprießen überall kleine Knospen, die auf ein neues Leben im Frühjahr verweisen.

 

Aufgrund der Zugehörigkeit zum gleichen Element Wasser sind sich Krebs und Skorpion ähnlich. Man versteht sich, kommt gut miteinander aus, und keiner bringt Seiten von sich ins Leben, die dem anderen grundsätzlich missfallen. Das sind gute Voraussetzungen für eine Partnerschaft. Man hat das Gefühl, einen Seelenverwandten an seiner Seite zu haben, jemanden, der die gleichen Ansichten hat wie man selbst. Das ist wunderbar und stiftet angenehme Nähe. Aber das bleibt nicht so. Wenn nämlich zwei Menschen mit gemeinsamer Veranlagung zusammenkommen, besteht die Tendenz, sich aufzuteilen, so dass jeder etwas anderes wird. Warum das so ist? Weil der Mensch in aller Regel völlig unbewusst versucht, sich durch seinen Charakter und sein Verhalten von anderen zu unterscheiden. Man will einmalig und besonderes sein. Dieser „Ich-Kult“ führt zum Beispiel bei Zwillingen dazu, dass sich beide, die anfangs haargenau gleich sind, nach ein paar Jahren völlig unterscheiden können. Infolge der zuvor erwähnten Tendenz, fangen auch Krebs und Skorpion mit der Zeit an, sich zu widersprechen und zu kritisieren. Wer ist besser? Wer hat mehr Erfolg? Wer findet mehr Anerkennung? Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten, manchmal zum Rivalen und eventuell sogar zum Feind. Wenn man das weiß, kann man das auch berücksichtigen und dagegen steuern. Es ist ja so, dass man seinem Partner etwas vorhält, was man selber ist. Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Beide, Krebs und Skorpion, erwarten Bestätigung für ihre Art zu leben und sind natürlich enttäuscht, wenn der andere damit spart. In der Partnerschaft ist es eben wichtig, nicht die Unterschiede zu betonen sondern das Gemeinsame zu stärken. Das ist ja bei Krebs und Skorpion auch reichlich vorhanden. 

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Ein Skorpion stellt sich dieser Gefühlswelt aufs intensivste. Aus der Gewissheit heraus, dass das einzelne Leben vergeht, aber das Leben an sich immer weitergeht, neigt er ganz automatisch zu einem Kind. Was das betrifft, findet er bei einem Krebsgeborenen allerhöchste Resonanz. Mit anderen Worten, die gemeinsame Familie kann kommen. Sollten dabei Probleme oder Widersprüche auftreten, ist das ganz sicher ein Zeichen, dass etwas nicht stimmt in dieser Beziehung.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit Von Krebs- bzw. Skorpiongeborenen (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht fehlte es an Lebensraum, möglicherweise gab es schlimme Familiendramen, zum Beispiel Fehlgeburten oder hohe Sterblichkeit bei Kindern. Man wurde deswegen mit dem Sternzeichen Krebs, bzw. Skorpion belegt, was dem Leben Ewigkeit verleiht, weil eigene Kinder und Kindeskinder angesagt sind. 

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Krebs und Skorpion:

 

So hält man Krebse bei guter Laune

Der Krebs fühlt er sich nirgends so wohl wie in den eigenen vier Wänden. Daher macht man ihm auch keine größere Freude, als ihm dabei zu helfen, sein geliebtes Zuhause noch schöner werden zu lassen. Man schenke ihm ein Bild, ein Kissen, Kerzen, Musik, ein scharfes Küchenmesser, Kochbücher oder Ähnliches. Genauso glücklich ist er, wenn man ihn bei sich zu Hause bekocht, statt ihn in ein Restaurant zu entführen.

 

So hält man Skorpione bei guter Laune

Man gebe einem Skorpion stets das Gefühl, dass man immer bei ihm bleibt, durch dick und dünn mit ihm geht; man nehme ihn selbst aber ruhig (wenigstens ein bißchen) an die lange Leine – dann hat man einen glücklichen und zufriedenen Skorpion. Des weiteren kümmere man sich immer um sein Seelenheil, verbringe möglichst Stunden, wenn nicht Nächte, mit ihm in tiefen Gesprächen über das Leben im allgemeinen und die Liebe im besonderen.

KREBS UND SCHÜTZE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende nimmt, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht mehr oben, also vom Kopf, gesteuert wird.

 

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben möchten. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Sie und Ihr Partner haben das gleiche Sternzeichen. Passen Sie zusammen? Was sagen die Sterne?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Krebs ist das vierte, Schütze das neunte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

KREBS

 

TYPISCH KREBS IST… freundlich, zuvorkommend und schnell begeistert zu sein, aber dann plötzlich einen Rückzieher zu machen. Egal, ob es sich um ein Geschäft oder ein Rendezvous handelt: Die „Sache” wird erst mal verschoben.

 

CHARISMA Er ist mit dem Mond verbunden. So wie in dessen silbernem Licht die Welt heimeliger und vertrauter ist, so fühlt man sich auch in seiner Nähe sicher und geborgen. Aber wie der Mond signalisiert auch der Krebs, dass sich alles ändern kann.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            5

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      7

Kontaktfähigkeit                                5

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         5

Spiritualität                                        8

 

WAS ER MAG Seine Familie kommt immer an erster Stelle. Danach folgen die Tausend Erinnerungen an vergangene Zeiten, die meistens schöner waren, als es heute ist.

 

WAS ER HASST Seine Gefühle ändern sich ständig, machen ihn nahezu unberechenbar. Trotzdem sträubt er sich mit Händen und Füßen gegen jede Veränderung von außen.

 

BUSINESSTYP Er verkörpert den klassischen Geschäftsmann, dessen Wirken auf soliden und wohl durchdachten Fundamenten steht. Er braucht Zeit für seine Entscheidungen. Aber wenn sie gefallen sind, dann für “immer und ewig”.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist kein großer Redner, eher sitzt er wichtige Verhandlungen aus - und spricht dann das letzte und entscheidende Wort.

 

ZUVERLÄSSIG? Nicht nur hundert-, sondern zweihundertprozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Man muss seine eigene Treue und Standfestigkeit unter Beweis stellen – am besten in einer schwierigen Situation.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Veränderung.

 

MITARBEITERPROFIL Er verkörpert die Seele jeder Mannschaft. Seine Befindlichkeit ist sogar eine Art Stimmungsmesser, an der sich das allgemeine Betriebsklima ablesen lässt. 

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist alles andere als ein Meister des Flirten.

 

SEX Er ist sinnlich, sehr gefühlvoll, braucht aber Sicherheit. Kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL Seltsamerweise ziehen ihn ganz unterschiedliche Typen an: arme Schlucker und Sonderlinge einerseits und gut betuchte “Bürgerlinge” andererseits.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet seinen Partner als sein zweites Selbst.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter, der am liebsten jedes Jahr seinen Urlaub dort verbringt, wo es schon letztes Jahr so gemütlich war.

 

 

 

SCHÜTZE 

 

TYPISCH  SCHÜTZE IST… stets einen Weg zu kennen, um mit Schwierigkeiten und Problemen fertig zu werden. 

 

CHARISMA Weil in der Zeit, in der er auf die Welt kommt, draußen in der Natur nichts mehr gedeiht, verlegt er sich mehr auf die immateriellen Werteund die geistige Welt: Er ist ein Idealist, obendrein auch noch üb eraus optimistisch und überzeugt, dass das Gute gewinnt.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            4

Besitzstreben                                    2

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      3

Kontaktfähigkeit                                8

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         6

Spiritualität                                        10

 

WAS ER MAG Natürlich sticht auch bei ihm Geld, Luxus und ein gutes Leben. Aber er ist derjenige im astrologischen Tierkreis, der am wenigsten nach materiellen Gütern schielt. Bildung, Kultur, innere Werte sind ihm mindestens genauso wichtig. 

 

WAS ER HASST Ungerechtigkeit weckt seinen Zorn. Auch Dummheit und Stumpfsinnigkeit machen ihn furchtbar wütend.

 

BUSINESSTYP Er hat große Visionen, braucht aber jemand an seiner Seite, der sie umsetzt beziehungsweise ihn daran hindert, in Luftschlösser zu investieren. 

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hört sich furchtbar gerne reden und verliert das Sachliche dabei leicht aus den Augen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ändert schnell seine Meinung.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihn vor vollendete Tatsachen stellen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist verführbar.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist sie ein Superkumpel und Kollege, mit dem man Pferde stehlen kann. Aber er beansprucht eine gewisse Selbständigkeit.

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist – egal, ob weiblich oder männlich – der klassische Eroberer, der zwar charmant, aber eindeutig darauf hinarbeitet, im Bett zu landen.

 

SEX Er mag Sex, ist sehr sinnlich und auch einfühlsam. Er geht gerne eine Bindung ein, kann es aber nicht ausstehen, wenn seine Eigenständigkeit darunter leidet. 

 

PARTNERPROFIL Er sucht Menschen, die ihn ein bisschen bewundern oder gar anhimmeln – zumindest so tun als ob.

 

EIFERSÜCHTIG Eifersucht passt überhaupt nicht zu seiner Lebensphilosophie.

 

HOLIDAY Er ist der Abenteurer, der ungern auf ausgetretenen Pfaden wandert. Jeder muss die Welt selbst entdecken, so lautet sein Credo.Grenzen (auch die eines Landes oder einer Stadt) sind eher ein Anlass, sie zu überwinden. Der Schütze lieb Ortsveränderung und bereist am liebsten die ganze Welt.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Krebs und Schütze. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Der Krebs ist ein Gefühlsmensch. Das Element, das sein Wesen maßgeblich bestimmt, lautet Wasser. Und so, wie sich Wasser jeder Form anpasst und sich in sie hinein schmiegt, so verhalten sich auch Krebsgeborene. Sie geben selbst bei einem nüchternen Gespräch dem anderen das Gefühl, dass er verstanden wird. Wenn sie sich dann in der Liebe hingeben, hat ihr Partner das Gefühl, mit dem Krebs zu verschmelzen, in ihn einzudringen, in ihm aufzugehen. Diese Gefühlstiefe und Hingabe bedeutet aAchber nicht, dass Krebse keine eigene Substanz hätten. Im Gegenteil, sie können auch wunderbar und völlig erfüllt mit sich selber sein. Wasser, ihr Element, kann ja bekanntlich auch zu Eis erstarren oder sich in Dampf auflösen. Genauso kann ein Krebsgeborener eiskalt falsche Aufdringlichkeit parieren oder sich buchstäblich in Luft auflösen und unerreichbar sein. Ein Krebs begegnet dem Leben behutsam, respektvoll und vorsichtig. Er richtet sich dabei nach seiner inneren Befindlichkeit. Dort bekommt er seine Informationen, die sein Verhalten bewirken. 

 

Der Schütze lebt in einer ganz anderen Welt. Zu aller erst ist sein Element nicht Wasser, sondern Feuer. Sein Wirken ist unmittelbar und spontan und nicht unbedingt auf das Hier und Heute bezogen. Zum anderen orientiert er sich an einer geistigen Wirklichkeit. Die physische und materielle Welt spiel zumindest im zwischenmenschlichen Bereich eine weniger zentrale Rolle, wird sogar oft vergessen. 

 

Bei Krebs und Schütze  begegnen sich also Feuer und Wasser. Bekanntlich vertragen sich die beiden nicht: Wasser löscht Feuer und dieses lässt Wasser verdampfen und sich damit auflösen. Insofern besteht in einer Beziehung zwischen Krebs und Schütze eine Gefahr: Sicher versteht man sich am Anfang, findet es wahrscheinlich sogar wunderbar, dass man so unterschiedlich ist und sich gegenseitig in Zustände versetzen kann, die man nicht kennt. Aber mit der Zeit werden dann doch die Unterschiede immer größerer, und wenn man nicht aufpasst, kommt es zu Missverständnissen und immer schwierigeren Situationen. Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten, manchmal sogar zum Rivalen oder gar zum Feind. Wenn man das weiß, Kann man gegensteuern und versuchen, keine Distanz aufzubauen. In einer Partnerschaft ist wichtig, nicht die Unterschiede zu betonen sondern das Gemeinsame zu stärken. 

 

Natürlich sagt man nie oder höchst selten genau, was man wirklich dem anderen vorwirft. Gegenseitige Vorbehalte entzünden sich an Kleinigkeiten und Nebensächlichkeiten. Aber tatsächlich wäre es gerade wichtig über die eigentlichen unterschiedlichen Arten der Lebensbewältigung zu sprechen. Das brächte Licht in die Partnerschaft und würde die Liebe nicht ersticken.

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib unserer Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Bei einem Schützen besteht eine Tendenz, dieser familiären Gefühlswelt zu entwachsen, sie loszulassen, nicht ewig Kind zu bleiben und von Gefühlen bestimmt zu werden. Ein Krebs hingegen ergibt sich dieser Gefühlswelt,  sie ist sein Zuhause. Irgendwo bleibt er immer Kind. Das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn der  Schütze nicht akzeptiert, dass sein Krebs in seiner Gefühlswelt stärker verhaftet ist. Umgekehrt kann sich der Krebs nicht ausreichend anerkannt erleben. Die Familie zählt für ihn als Erfüllung des Lebens. Aber wie immer, es geht darum, das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit eines Krebsgeborenen (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht fehlte es an Lebensraum, möglicherweise gab es schlimme Familiendramen, zum Beispiel Fehlgeburten oder hohe Sterblichkeit bei Kindern. Man wurde deswegen mit dem Sternzeichen Krebs belegt, was mehr Aussichten schenkt, das Leben durch Familiengründungen zu erhöhen. Dass man jetzt einem  Schütze begegnet ist,  besagt vielleicht, sich doch auch noch andere Möglichkeiten offen zu lassen.

 Schützen wiederum blicken sicher auf eine karmische Vergangenheit zurück, in der man mit großen Problemen konfrontiert wurde. In aller Regel  musste man die Schwere und Tragik des irdischen  Daseins erleben.  Jetzt, als Schütze, erhält man die Chance, einer nur irdischen Existenz  hinauszuwachsen. Die Begegnung mit einem Krebs allerdings besagt dann doch auch, dass es noch etwas zu erledigen gilt, vielleicht eine Familie.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Krebs und Schütze:

 

So hält man Krebse bei guter Laune

Der Krebs fühlt sich nirgends so wohl wie in den eigenen vier Wänden. Daher macht man ihm auch keine größere Freude, als ihm dabei zu helfen, sein geliebtes Zuhause noch schöner werden zu lassen. Man schenke ihm ein Bild, ein Kissen, Kerzen, Musik, ein scharfes Küchenmesser, Kochbücher oder Ähnliches. Genauso glücklich ist er, wenn man ihn bei sich zu Hause bekocht, statt ihn in ein Restaurant zu entführen.

 

So hält man Schützen bei guter Laune

An erster Stelle der Aufmunterungsskala eines Schützen steht Reisen. Jemand, der für ihn ein Flugticket für einen Shorttrip in irgendeine Metropole bucht, jemand, der ihn dazu ermuntert, sich hinters Steuer zu setzen und irgendwohin ins Blaue zu fahren, jemand, der mit ihm am Wochenende in den Bergen wandern möchte - dem legt der Schütze sein Herz zu Füßen. 

 KREBS UND LÖWE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende nimmt, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht mehr oben, also vom Kopf, gesteuert wird.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben möchten. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Das Krebs ist das vierte, Löwe das fünfte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

DER KREBS

 

TYPISCH KREBS IST… freundlich, zuvorkommend und schnell begeistert zu sein, aber dann plötzlich einen Rückzieher zu machen. Egal, ob es sich um ein Geschäft oder ein Rendezvous handelt: Die „Sache” wird erst mal verschoben.

 

CHARISMA Er ist mit dem Mond verbunden. So wie in dessen silbernem Licht die Welt heimeliger und vertrauter ist, so fühlt man sich auch in seiner Nähe sicher und geborgen. Aber wie der Mond signalisiert auch der Krebs, dass sich alles ändern kann.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            5

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      7

Kontaktfähigkeit                                5

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         5

Spiritualität                                        8

 

WAS ER MAG Seine Familie kommt immer an erster Stelle. Danach folgen die Tausend Erinnerungen an vergangene Zeiten, die meistens schöner waren, als es heute ist.

 

WAS ER HASST Seine Gefühle ändern sich ständig, machen ihn nahezu unberechenbar. Trotzdem sträubt er sich mit Händen und Füßen gegen jede Veränderung von außen.

 

BUSINESSTYP Er verkörpert den klassischen Geschäftsmann, dessen Wirken auf soliden und wohl durchdachten Fundamenten steht. Er braucht Zeit für seine Entscheidungen. Aber wenn sie gefallen sind, dann für “immer und ewig”.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist kein großer Redner, eher sitzt er wichtige Verhandlungen aus - und spricht dann das letzte und entscheidende Wort.

 

ZUVERLÄSSIG? Nicht nur hundert-, sondern zweihundertprozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Man muss seine eigene Treue und Standfestigkeit unter Beweis stellen – am besten in einer schwierigen Situation.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Veränderung.

 

MITARBEITERPROFIL Er verkörpert die Seele jeder Mannschaft. Seine Befindlichkeit ist sogar eine Art Stimmungsmesser, an der sich das allgemeine Betriebsklima ablesen lässt. 

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist alles andere als ein Meister des Flirtend.

 

SEX Er ist sinnlich, sehr gefühlvoll, braucht aber Sicherheit. Kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL Seltsamerweise ziehen ihn ganz unterschiedliche Typen an: arme Schlucker und Sonderlinge einerseits und gut betuchte “Bürgerlinge” andererseits.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet seinen Partner als sein zweites Selbst.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter, der am liebsten jedes Jahr seinen Urlaub dort verbringt, wo es schon letztes Jahr so gemütlich war.

 

 

 

 LÖWE

 

TYPISCH LÖWE IST… überzeugt sein, dass alle anderen ihn bewundern.

 

CHARISMA Er ist im Sommer geboren und hat obendrein die Sonne als kosmischen Paten. Das macht ihn automatisch zum attraktiven Mittelpunkt jeder Gesellschaft. Um ihn dreht sich alles, und bei ihm gibt’s Lust, Liebe und Vergnügen im Überfluss.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            9

Besitzstreben                                     8

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              10

Pflichtgefühl                                      5

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          8

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6

 

WAS ER MAG Er bevorzugt die sonnige Seite des Daseins, mag Geld, Pralinen und die High Society. Aber er dient sich niemals an. Lieber arm bleiben als sich verstellen!

 

WAS ER HASST Heuchler, Angeber und Konsorten fallen bei ihm restlos durch. Aber auch über eine „zweite Wahl“ rümpft er pikiert seine Nase.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Anführer, bringt sich aber weder durch übermäßigen Ehrgeiz noch mit Hilfe übler Machenschaften nach oben. 

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hält nichts von langen Verhandlungen. Stimmt die Sache, dann wird sie gemacht, stimmt sie nicht, dann gibt’s auch nichts zu bereden.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er nimmt die Dinge manchmal zu lässig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er lässt sich nicht kaufen, aber Geschenke machen ihm Freude und öffnen sein Herz.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eitel.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der Motor in jedem Team und versorgt den Rest mit Schwung, Fröhlichkeit und Motivation.

 

FLIRTSTRATEGIE Sein Lächeln ist echt, es kommt von Herzen. Jeder springt drauf an.

 

SEX Er ist die Wollust in Person, ist mal Schmusekatze, mal wildes Raubtier. Aber alles nur so lange, wie es ein Spiel bleibt.

 

PARTNERPROFIL Sein Traumpartner ist hübsch, verfügt über Geld und gute Sitten. Wenn es sein muss, macht er Abstriche in finanzieller Hinsicht. Dann fallen die beiden anderen Punkte umso stärker ins Gewicht. In keinem Fall darf sein Partner knauserig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Er kann rasend vor Wut, aber auch todtraurig sein.

 

HOLIDAY Das Flair muss stimmen. Also bloß kein 08/15-Ort wo Horden von Urlaubern einfallen! Ideal: eine Villa am Meer.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Krebs und Löwe. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Der Krebs ist ein Gefühlsmensch. Das Element, das sein Wesen maßgeblich bestimmt, lautet Wasser. Und so, wie sich Wasser jeder Form anpasst und sich in sie hinein schmiegt, so verhalten sich auch Krebsgeborene. Sie geben selbst bei einem nüchternen Gespräch dem anderen das Gefühl, dass er verstanden wird. Wenn sie sich dann in der Liebe hingeben, hat ihr Partner das Gefühl, mit dem Krebs zu verschmelzen, in ihn einzudringen, in ihm aufzugehen. Diese Gefühlstiefe und Hingabe bedeutet aber nicht, dass Krebse keine eigene Substanz hätten. Im Gegenteil, sie können auch wunderbar und völlig erfüllt mit sich selber sein. Wasser, ihr Element, kann ja bekanntlich auch zu Eis erstarren oder sich in Dampf auflösen. Genauso kann ein Krebsgeborener eiskalt falsche Aufdringlichkeit parieren oder sich buchstäblich in Luft auflösen und unerreichbar sein. Ein Krebs begegnet dem Leben behutsam, respektvoll und vorsichtig. Er richtet sich dabei nach seiner inneren Befindlichkeit. Dort bekommt er seine Informationen, die sein Verhalten bewirken. 

 

Der Löwe ist Ich-orientiert. Die Impulse für sein Verhalten entstehen in ihm selbst. Er berücksichtigt zunächst nicht, was um ihn herum geschieht und ob das, was er vorhat, auch möglich ist. Im Grunde geht er davon aus, dass ihm immer alles möglich ist. Außerdem ist er Lust-orientiert, seine eigenen Bedürfnisse stehen im Vordergrund. Ein bisschen lebt er so, als wäre immer Sommer, die Zeit, in die er hineingeboren ist. Genauso lässt sich sagen, dass etwas in ihm dazu neigt, wie eine Sonne, die im Mittelpunkt steht, zu sein – genau wie die Sonne droben am Himmel, die sein Sternzeichen Löwe regiert. Das Element, das sein Wesen maßgeblich bestimmt lautet Feuer. Bei Krebs und Löwe begegnen sich also Feuer und Wasser. Bekanntlich vertragen sich die beiden nicht: Wasser löscht Feuer und dieses lässt Wasser verdampfen und damit auflösen. Insofern besteht in einer Beziehung zwischen Krebs und Löwe eine Gefahr: Sicher versteht man sich zu Anfang, findet es wahrscheinlich sogar wunderbar, dass man so unterschiedlich ist und sich gegenseitig in Zustände versetzen kann, die man nicht kennt. Aber mit der Zeit werden dann doch die Unterschiede immer größerer. und wenn man nicht aufpasst, kommt es zu Missverständnissen und immer schwierigeren Situationen. Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten, manchmal sogar zum Rivalen oder gar zum Feind. Wenn man das weiß, lässt sich das so handhaben, keine Distanz aufzubauen. In einer Partnerschaft ist wichtig, nicht die Unterschiede zu betonen sondern das Gemeinsame zu stärken. 

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Der Krebs sucht Anerkennung und Liebe für das, was er ist, für seine Hingabe, Fürsorge und Gefühlstiefe. Der Löwe neigt dazu, andere beeindrucken zu wollen und erhofft Bewunderung. Das kann dann dazu führen, dass der Krebs dem Löwen vorwirft, er sei ein Wichtigtuer, ja sogar Angeber. Der Löwe wiederum kann den Krebs für engstirnig und geizig halten. 

 

Natürlich sagt man nie oder höchst selten, was man wirklich dem anderen vorwirft. Gegenseitige Vorbehalte entzünden sich an Kleinigkeiten und Nebensächlichkeiten. Aber tatsächlich wäre es gerade wichtig über die eigentlichen unterschiedlichen Arten der Lebensbewältigung zu sprechen. Das brächte Licht in die Partnerschaft und würde die Liebe nicht ersticken.

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib unserer Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Als Löwe besteht eine Tendenz, dieser familiären Gefühlswelt zu entwachsen, sie loszulassen, nicht ewig Kind zu bleiben und von Gefühlen bestimmt zu werden. Ein Krebs stellt sich dieser Gefühlswelt viel intensiver. Irgendwo bleibt er immer Kind. Das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn der Löwe nicht akzeptieren, dass sein Krebs in seiner Gefühlswelt stärker verhaftet ist. Umgekehrt kann sich der Krebs nicht ausreichend anerkannt erleben. Die Familie zählt für ihn als Erfüllung des Lebens. Aber wie immer, es geht darum, das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit eines Krebsgeborenen (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht fehlte es an Lebensraum, möglicherweise gab es schlimme Familiendramen, zum Beispiel Fehlgeburten oder hohe Sterblichkeit bei Kindern. Man wurde deswegen mit dem Sternzeichen Krebs belegt, was mehr Aussichten schenkt, das Leben durch Familiengründungen zu erhöhen. Dass man jetzt einem Löwen begegnet ist, verleiht zusätzliche Stärke und Gewissheit.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Krebs und Löwe:

 

So hält man Krebse bei guter Laune

Der Krebs fühlt sich nirgends so wohl wie in den eigenen vier Wänden. Daher macht man ihm auch keine größere Freude, als ihm dabei zu helfen, sein geliebtes Zuhause noch schöner werden zu lassen. Man schenke ihm ein Bild, ein Kissen, Kerzen, Musik, ein scharfes Küchenmesser, Kochbücher oder Ähnliches. Genauso glücklich ist er, wenn man ihn bei sich zu Hause bekocht, statt ihn in ein Restaurant zu entführen.

 

So hält man Löwen bei guter Laune

In jedem Löwen steckt ein „Lustobjekt“, das gesehen, bewundert, betastet und – das besonders – verschönert, verziert, gekrönt werden möchte. Liebe geht beim Löwen durch das Auge; will man ihm eine Freude machen, braucht man ihm nur etwas Schönes zu schenken. Klar, echt oder originell muss es schon sein. Lieber eine echte Rose als unechten Schmuck. Lieber eine individuelle Kleinigkeit als irgendeine langweilige Massenware, und sei sie noch so kostspielig.

KREBS UND KREBS

 

Sie haben ein Partnerhoroskop bestellt. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende nimmt, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht mehr oben, also vom Kopf, gesteuert wird.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben möchten. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Sie und Ihr Partner haben das gleiche Sternzeichen. Passen Sie zusammen? Was sagen die Sterne?

 

Beginnen wir mit dem astrologischen Persönlichkeitsprofil. Es ist natürlich für Sie beide völlig gleich. Trotzdem bitte ich Sie, dass Sie es genau studieren. Sie werden bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

 

 

DER KREBS

 

TYPISCH KREBS IST… freundlich, zuvorkommend und schnell begeistert zu sein, aber dann plötzlich einen Rückzieher zu machen. Egal, ob es sich um ein Geschäft oder ein Rendezvous handelt: Die „Sache” wird erst mal verschoben.

 

CHARISMA Er ist mit dem Mond verbunden. So wie in dessen silbernem Licht die Welt heimeliger und vertrauter ist, so fühlt man sich auch in seiner Nähe sicher und geborgen. Aber wie der Mond signalisiert auch der Krebs, dass sich alles ändern kann.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            5

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      7

Kontaktfähigkeit                                5

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         5

Spiritualität                                        8

 

WAS ER MAG Seine Familie kommt immer an erster Stelle. Danach folgen die Tausend Erinnerungen an vergangene Zeiten, die meistens schöner waren, als es heute ist.

 

WAS ER HASST Seine Gefühle ändern sich ständig, machen ihn nahezu unberechenbar. Trotzdem sträubt er sich mit Händen und Füßen gegen jede Veränderung von außen.

 

BUSINESSTYP Er verkörpert den klassischen Geschäftsmann, dessen Wirken auf soliden und wohl durchdachten Fundamenten steht. Er braucht Zeit für seine Entscheidungen. Aber wenn sie gefallen sind, dann für “immer und ewig”.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist kein großer Redner, eher sitzt er wichtige Verhandlungen aus - und spricht dann das letzte und entscheidende Wort.

 

ZUVERLÄSSIG? Nicht nur hundert-, sondern zweihundertprozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Man muss seine eigene Treue und Standfestigkeit unter Beweis stellen – am besten in einer schwierigen Situation.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Veränderung.

 

MITARBEITERPROFIL Er verkörpert die Seele jeder Mannschaft. Seine Befindlichkeit ist sogar eine Art Stimmungsmesser, an der sich das allgemeine Betriebsklima ablesen lässt. 

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist alles andere als ein Meister des Flirten.

 

SEX Er ist sinnlich, sehr gefühlvoll, braucht aber Sicherheit. Kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL Seltsamerweise ziehen ihn ganz unterschiedliche Typen an: arme Schlucker und Sonderlinge einerseits und gut betuchte “Bürgerlinge” andererseits.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet seinen Partner als sein zweites Selbst.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter, der am liebsten jedes Jahr seinen Urlaub dort verbringt, wo es schon letztes Jahr so gemütlich war.

 

Jetzt kennen Sie das Astroprofil Ihres Sternzeichens. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft mit einem weiteren Krebs erwartet. 

 

Vielleicht meinen Sie, Sie und Ihr (potentieller) Partner sind gleich und werden sich daher gut verstehen. Das ist sicher am Anfang der Fall. Man hat das Gefühl, einen Seelenverwandten an seiner Seite zu haben, jemanden, der die gleichen Ansichten hat wie man selbst. Das ist wunderbar und stiftet angenehme Nähe. Aber das bleibt nicht so. Wenn nämlich zwei Menschen mit gemeinsamer Veranlagung zusammenkommen, besteht die Tendenz, sich aufzuteilen, so dass jeder etwas anderes wird. Warum das so ist? Weil der Mensch in aller Regel völlig unbewusst versucht, sich durch seinen Charakter und sein Verhalten von anderen zu unterscheiden. Man will einmalig und besonderes sein. Dieser „Ego-Kult“ führt zum Beispiel bei Zwillingen dazu, dass sich beide, die anfangs haargenau gleich sind, nach ein paar Jahren völlig unterscheiden.

 

Der Krebs ist ein Gefühlsmensch. Das Element, das sein Wesen maßgeblich bestimmt, lautet Wasser. Und so, wie sich Wasser jeder Form anpasst und sich in sie hinein schmiegt, so verhalten sich auch Krebsgeborene. Sie geben selbst bei einem nüchternen Gespräch dem anderen das Gefühl, dass er verstanden wird. Wenn sie sich dann in der Liebe hingeben, hat ihr Partner das Gefühl, mit dem Krebs zu verschmelzen, in ihn einzudringen, in ihm aufzugehen. Diese Gefühlstiefe und Hingabe bedeutet aber nicht, dass Krebse keine eigene Substanz hätten. Im Gegenteil, sie können auch wunderbar und völlig erfüllt mit sich selber sein. Wasser, ihr Element, kann ja bekanntlich auch zu Eis erstarren oder sich in Dampf auflösen. Genauso kann ein Krebsgeborener eiskalt falsche Aufdringlichkeit parieren oder sich buchstäblich in Luft auflösen und unerreichbar sein. Ein Krebs begegnet dem Leben behutsam, respektvoll und vorsichtig. Er richtet sich dabei nach seiner inneren Befindlichkeit. Dort bekommt er seine Informationen, die sein Verhalten bewirken. 

 

Infolge der zuvor erwähnten Tendenz, sich möglichst zu unterscheiden, fängt man mit der Zeit an, sich zu widersprechen und zu kritisieren. Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten und manchmal sogar zum Rivalen. Wenn man das weiß, lässt sich das so handhaben, keine Distanz aufzubauen. Es ist ja so, dass man seinem Partner etwas vorhält, was man selber ist. In einer Partnerschaft mit zwei gleichen Sternzeichen ist wichtig, nicht die Unterschiede zu betonen sondern das Gemeinsame zu stärken. Das ist ja bei zwei Krebsgeborenen reichlich vorhanden. 

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Ein Krebs stellt sich dieser Gefühlswelt unmittelbar und ursprünglich. Eine Familie gehört zu seiner Vorstellung eines erfüllten Lebens. Auch hier könnten sich dann wegen der zuvor erwähnten Tendenz zur Rivalität unterschiedliche Vorstellungen bei diesem Thema ergeben und die Liebe abkühlen lassen.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit eines Krebsgeborenen (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht fehlte es an Lebensraum, möglicherweise gab es schlimme Familiendramen, zum Beispiel Fehlgeburten oder hohe Sterblichkeit bei Kindern. Man wurde deswegen mit dem Sternzeichen Krebs belegt, was mehr Aussichten schenkt, das Leben durch Familiengründungen zu erhöhen. Dass man jetzt einen weiteren Krebs begegnet ist, verstärkt diese Tendenz.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Krebsgeborene:

 

So hält man Krebse bei guter Laune

Der Krebs fühlt sich nirgends so wohl wie in den eigenen vier Wänden. Daher macht man ihm auch keine größere Freude, als ihm dabei zu helfen, sein geliebtes Zuhause noch schöner werden zu lassen. Man schenke ihm ein Bild, ein Kissen, Kerzen, Musik, ein scharfes Küchenmesser, Kochbücher oder Ähnliches. Genauso glücklich ist er, wenn man ihn bei sich zu Hause bekocht, statt ihn in ein Restaurant zu entführen.

KREBS UND  JUNGFRAU

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende nimmt, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht mehr oben, also vom Kopf, gesteuert wird.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben möchten. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

Beginnen wir mit den Sternzeichen.

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Das Zeichen Krebs ist das vierte die Jungfrau das sechste Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf Sternzeichen zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

DER KREBS

 

TYPISCH KREBS IST… freundlich, zuvorkommend und schnell begeistert zu sein, aber dann plötzlich einen Rückzieher zu machen. Egal, ob es sich um ein Geschäft oder ein Rendezvous handelt: Die „Sache” wird erst mal verschoben.

 

CHARISMA Er ist mit dem Mond verbunden. So wie in dessen silbernem Licht die Welt heimeliger und vertrauter ist, so fühlt man sich auch in seiner Nähe sicher und geborgen. Aber wie der Mond signalisiert auch der Krebs, dass sich alles ändern kann.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            5

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      7

Kontaktfähigkeit                                5

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         5

Spiritualität                                        8

 

WAS ER MAG Seine Familie kommt immer an erster Stelle. Danach folgen die Tausend Erinnerungen an vergangene Zeiten, die meistens schöner waren, als es heute ist.

 

WAS ER HASST Seine Gefühle ändern sich ständig, machen ihn nahezu unberechenbar. Trotzdem sträubt er sich mit Händen und Füßen gegen jede Veränderung von außen.

 

BUSINESSTYP Er verkörpert den klassischen Geschäftsmann, dessen Wirken auf soliden und wohl durchdachten Fundamenten steht. Er braucht Zeit für seine Entscheidungen. Aber wenn sie gefallen sind, dann für “immer und ewig”.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist kein großer Redner, eher sitzt er wichtige Verhandlungen aus - und spricht dann das letzte und entscheidende Wort.

 

ZUVERLÄSSIG? Nicht nur hundert-, sondern zweihundertprozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Man muss seine eigene Treue und Standfestigkeit unter Beweis stellen – am besten in einer schwierigen Situation.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Veränderung.

 

MITARBEITERPROFIL Er verkörpert die Seele jeder Mannschaft. Seine Befindlichkeit ist sogar eine Art Stimmungsmesser, an der sich das allgemeine Betriebsklima ablesen lässt. 

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist alles andere als ein Meister des Flirten.

 

SEX Er ist sinnlich, sehr gefühlvoll, braucht aber Sicherheit. Kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL Seltsamerweise ziehen ihn ganz unterschiedliche Typen an: arme Schlucker und Sonderlinge einerseits und gut betuchte “Bürgerlinge” andererseits.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet seinen Partner als sein zweites Selbst.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter, der am liebsten jedes Jahr seinen Urlaub dort verbringt, wo es schon letztes Jahr so gemütlich war.

 

 

 

JUNGFRAU 

 

TYPISCH JUNGFRAU IST … den Verstand nie ganz auszuschalten. Gut ist, was vernünftig ist und, was über den unmittelbaren Moment hinaus seinen Wert behält.

 

CHARISMA Sie kommt Ende Sommer, Anfang Herbst auf die Welt und weiß, dass nichts bleibt, wie es ist. Das lässt sie einerseits bescheiden und dankbar sein, verleiht ihr andererseits die Gabe der Vorsehung. Für sie ist Gegenwart stets Vorbereitung auf die Zukunft

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                    5

Aufgeschlossenheit                            5

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          6

Erfolgspotential                                 9

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6 

 

WAS SIE MAG Da sie sich selbst ziemlich spartanisch behandelt, versetzt sie ein Geschenk, ein Kompliment oder gar, dass man sie herausstreicht, in einen Glückszustand. 

 

WAS SIE HASST Leute, die zu dick auftragen und mehr vorgeben als sie sind. 

 

BUSINESSTYP Sie ist die Zuverlässigkeit in Person und wahrscheinlich das einzige Sternzeichen, das gerne arbeitet. Aber sie ist weder standhaft noch konsequent.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist ein absolutes Greenhorn und verkauft sich meistens weit unter ihrem Wert.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, 200-prozentig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Sachlich und vor allem ruhig bleiben. Druck erzeugt nur Gegendruck

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie gibt viel zu schnell nach

 

MITARBEITERPROFIL Sie ist ein Organisationsgenie, fleißig, unermüdlich und ergeben. Als rechte Hand, Privatsekretärin oder Chef vom Dienst gibt es nichts besseres. 

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist eher der Typ Mauerblümchen und leicht zu verführen, da sie eher nicht damit rechnet, das jemand sie favorisiert.

 

SEX Anfänglich etwas schüchtern und „gschamig”, kommt aber, wenn sie sich sicher fühlt, enorm in Fahrt und ist für jedes erotische (S)experiment zu haben. 

 

PARTNERPROFIL Sie kann grundsätzlich mit allen Sternzeichen, profitiert aber am meisten vom den Wasserzeichen Fische, Krebs und Skorpion.

 

EIFERSÜCHTIG Sie gibt sich cool, ist aber total verletzt, wenn ihr Partner fremd geht.

 

HOLIDAY Sie ist der klassische Wiederholungstäter, der gerne jedes Jahr am gleichen Ort Urlaub macht. 

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Krebs und Jungfrau. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen. 

 

Der Krebs ist ein Gefühlsmensch. Das Element, das sein Wesen maßgeblich bestimmt, lautet Wasser. Und so, wie sich Wasser jeder Form anpasst und sich in sie hinein schmiegt, so verhalten sich auch Krebsgeborene. Sie geben selbst bei einem nüchternen Gespräch dem anderen das Gefühl, dass er verstanden wird. Wenn sie sich dann in der Liebe hingeben, hat ihr Partner das Gefühl, mit dem Krebs zu verschmelzen, in ihn einzudringen, in ihm aufzugehen. Diese Gefühlstiefe und Hingabe bedeutet aber nicht, dass Krebse keine eigene Substanz hätten. Im Gegenteil, sie können auch wunderbar und völlig erfüllt mit sich selber sein. Wasser, ihr Element, kann ja bekanntlich auch zu Eis erstarren oder sich in Dampf auflösen. Genauso kann ein Krebsgeborener eiskalt falsche Aufdringlichkeit parieren oder sich buchstäblich in Luft auflösen und unerreichbar sein. Ein Krebs begegnet dem Leben behutsam, respektvoll und vorsichtig. Er richtet sich dabei nach seiner inneren Befindlichkeit. Dort bekommt er seine Informationen, die sein Verhalten bewirken. 

 

Auch die Jungfrau begegnen dem Leben vorsichtig und umsichtig, orientieren sich an den Möglichkeiten, wägt ab, macht einen (vorsichtigen) Schritt nach dem anderen. Sie kommt im späten August, bzw. im September auf die Welt. Die Natur bereitet sich bereits auf den Winter vor. Ein ganz ähnlicher Prozess spielt sich immer in ihr ab, nämlich, dass sie die Zukunft erkundet, um herauszufinden, was sie ihr bringt. Entsprechend verhält sie sich dann im Hier und Jetzt. 

 

Dieser Unterschied birgt Konfliktstoff, nämlich dann, wenn die Jungfrau meint, die Gefühle des Krebses seien unter den gegebenen Umständen nicht angebracht. Umgekehrt könnte der Krebs darunter leiden, dass die Jungfrau zu wenig Gefühl zeigt. 

 

Wenn beide nicht bereit sind, die Seite des anderen zu akzeptieren, kann das Zusammenleben schwierig werden.

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Ein Krebs stellt sich dieser Gefühlswelt viel intensiver und bleibt eher immer Kind. Das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn der Widder nicht akzeptiert, dass der Krebs stärker in seiner Gefühlswelt verhaftet ist. Umgekehrt kann sich der Krebs vom Widder nicht ausreichend anerkannt erleben. Wie immer, es geht darum, das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben.

 

Können Sie damit leben?

 

Jetzt die Vorteile einer gemeinsamen Partnerschaft:

 

Die Gefühls-Orientierung eines Krebses ist ein wunderbares Korrektiv für das Aktivprogramm  der Jungfrau. Ihr „Kopf“ bekommt „Herz“. Der Krebs wiederum profitiert von der Dynamik und Aktivität einer Jungfrau und ihrer Orientierung an der Außenwelt, um in ihr besser zurechtzukommen.

 

Eine Jungfrau, die unter Problemen und Konflikten leidet, versucht, sie im äußeren zu bewältigen. Ein Krebs besitzt diesbezüglich eine andere Art, nämlich, sie im Inneren zu lösen, was bedeutet, manchmal einfach zu warten, Zeit verstreichen zu lassen. Umgekehrt kann die  Jungfrau  dem Krebs zeigen, dass es manchmal richtig und wichtig ist, Konflikte im Äußeren zu bewältigen.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit einer Jungfrau (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht hat man sich übernommen, die Vernunft hatte keinen Platz, man verlangte zu viel. Sie wurde deswegen mit dem Sternzeichen Jungfrau belegt, was im jetzigen Leben einen geradlinigen und sicheren Lebensweg bedeutet. Dass sie jetzt einem Krebs begegnet, ist ein Zeichen, dass die Strenge des Jungfrau-Prinzips gelockert werden darf. Insbesondere signalisiert ein Krebs, dass das Leben in einer Familie sinnvoll und stimmig sein kann.

 

Der Krebs wiederum scheint durch die Begegnung mit einer Jungfrau einen Wink vom Schicksal zu erhalte, erwachsener zu werden.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss noch zwei eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Krebs und Jungfrau:

 

So hält man Krebse bei guter Laune

Der Krebs fühlt sich nirgends so wohl wie in den eigenen vier Wänden. Daher macht man ihm auch keine größere Freude, als ihm dabei zu helfen, sein geliebtes Zuhause noch schöner werden zu lassen. Man schenke ihm ein Bild, ein Kissen, Kerzen, Musik, ein scharfes Küchenmesser, Kochbücher oder Ähnliches. Genauso glücklich ist er, wenn man ihn bei sich zu Hause bekocht, statt ihn in ein Restaurant zu entführen.

 

So hält man Jungfrauen bei guter Laune

Die Jungfrau ist  kritisch bis zur Schmerzgrenze , und je länger die Bindung währt, umso mehr Gebrauch macht sie von dieser Beckmesserei. Partner von Jungfrauen brauchen daher ein dickes Fell. Nur wenn sie wissen, dass es letztlich gar nicht so gemeint ist, dass diese Kritiksucht dem Überlebensprinzip der Jungfrau entstammt, können sie dennoch mit ihr zusammenleben.


You need to select an item to continue

Partnerhoroskop für den Wassermann

WASSERMANN UND SCHÜTZE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen,  ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Zwillinge ist das dritte, Wassermann das elfte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

WASSERMANN

 

TYPISCH WASSERMANN IST… direkt am Puls der Zeit, ja ihr sogar voraus, auf jeden Fall immer zu wissen, was gerade „in” ist - und in Bälde kommt.

 

CHARISMA Er gehört zu den Luft- und nicht zu den Wasserzeichen, wie viele auf Grund seines Namens vermuten. Und so sind auch seine „Markenzeichen”: luftig, transparent, vielschichtig. Aber seine markanteste Eigenschaft heißen Freiheitsliebe und Unabhängigkeit. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            7

Besitzstreben                                     6

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         3

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 5

Originalität                                         10

Spiritualität                                        6 

 

WAS ER MAG Gute Freunde sind ihm fast genauso wichtig wie eine Familie. Außerdem mag er alles, was individuell, extravagant und ein bisschen verrückt ist.

 

WAS ER HASST Massenware? Brrr! Allerweltsplätze? Grässlich! Aber besonders furchtbar findet er „Krethi & Plethi“ – Menschen, die ihren Geist verkümmern lassen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen hellwachen Geist, eine gute Allround-Bildung und einen untrüglichen Riecher für Trends. Aber sein nützlichstes Jobwerkzeug ist ohne Zweifel sein weit verzweigtes Netzwerk aus guten Beziehungen. 

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist ein Zauberer, der Ecken und Kanten verschwinden lässt. Dass sie dann später doch wieder zu Tage treten, steht auf einem andern Blatt. 

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Sich keine rosarote Brille aufsetzen lassen.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist käuflich

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der geborene Mitarbeitervertreter und Gewerkschaftler.

 

FLIRTSTRATEGIE Am liebsten bandelt er mit jemanden an, den er schon kennt, jemand aus seiner Clique, aus dem Büro oder dem Fitnessstudio.

 

SEX Immer ran an die Tabus. Und ruhig über sämtliche Grenzen gehen – solange jeder gern mitspielt. Ohne Abwechslung verkümmert die Lust wie eine Rose ohne Wasser und Sonne.

 

PARTNERPROFIL Eine Beziehung soll seinem Ego schmeicheln, warum er gerne nach VIPs Ausschau hält. Aber er mag auch solche, die wiederum ihn bewundern.

 

EIFERSÜCHTIG? Er sagt, er ist es nicht - aber da macht er sich was vor.

holiday Es zieht ihn zu den In-Plätzen der Welt. Hingegen sieht man keinen Wassermann dort, wo alle hingehen. Da bleibt er lieber zu Hause.

 

 

SCHÜTZE 

 

TYPISCH  SCHÜTZE IST… stets einen Weg zu kennen, um mit Schwierigkeiten und Problemen fertig zu werden. 

 

CHARISMA Weil in der Zeit, in der er auf die Welt kommt, draußen in der Natur nichts mehr gedeiht, verlegt er sich mehr auf die immateriellen Werteund die geistige Welt: Er ist ein Idealist, obendrein auch noch überaus optimistisch und überzeugt, dass das Gute gewinnt.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            4

Besitzstreben                                    2

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      3

Kontaktfähigkeit                                8

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         6

Spiritualität                                        10

 

WAS ER MAG Natürlich sticht auch bei ihm Geld, Luxus und ein gutes Leben. Aber er ist derjenige im astrologischen Tierkreis, der am wenigsten nach materiellen Gütern schielt. Bildung, Kultur, innere Werte sind ihm mindestens genauso wichtig. 

 

WAS ER HASST Ungerechtigkeit weckt seinen Zorn. Auch Dummheit und Stumpfsinnigkeit machen ihn furchtbar wütend.

 

BUSINESSTYP Er hat große Visionen, braucht aber jemand an seiner Seite, der sie umsetzt beziehungsweise ihn daran hindert, in Luftschlösser zu investieren. 

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hört sich furchtbar gerne reden und verliert das Sachliche dabei leicht aus den Augen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ändert schnell seine Meinung.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihn vor vollendete Tatsachen stellen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist verführbar.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist sie ein Superkumpel und Kollege, mit dem man Pferde stehlen kann. Aber er beansprucht eine gewisse Selbständigkeit.

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist – egal, ob weiblich oder männlich – der klassische Eroberer, der zwar charmant, aber eindeutig darauf hinarbeitet, im Bett zu landen.

 

SEX Er mag Sex, ist sehr sinnlich und auch einfühlsam. Er geht gerne eine Bindung ein, kann es aber nicht ausstehen, wenn seine Eigenständigkeit darunter leidet. 

 

PARTNERPROFIL Er sucht Menschen, die ihn ein bisschen bewundern oder gar anhimmeln – zumindest so tun als ob.

 

EIFERSÜCHTIG Eifersucht passt überhaupt nicht zu seiner Lebensphilosophie.

 

HOLIDAY Er ist der Abenteurer, der ungern auf ausgetretenen Pfaden wandert. Jeder muss die Welt selbst entdecken, so lautet sein Credo.Grenzen (auch die eines Landes oder einer Stadt) sind eher ein Anlass, sie zu überwinden. Der Schütze lieb Ortsveränderung und bereist am liebsten die ganze Welt.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Schütze und Wassermann. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer partnerschaftlichen Gemeinschaft erwartet. 

 

Das Element des Schützen lautet Feuer. Es beinhaltet eine höhere Einsicht. In der Zeit des Schützen, also Ende November und in den ersten drei Dezemberwochen, ergibt sich die Natur dem Winter und unterlässt jede äußere Gestaltung. Was draußen in der Natur fehlt, soll im Inneren entstehen. Der Schütze sucht Stimmigkeit und Schönheit in einer geistigen Welt und verwirft daher allzu ausgeprägte Äußerlichkeit. Er orientiert sich an Idealen, Werten und übergeordneten Systemen. Letztendlich träumt er davon, mithilfe einer Weltformel alles in einen System zu ordnen. Seine Orientierung am Element Feuer verleiht ihm jede Menge Schwung und Energie, was oft große Sportbegeisterung erzeugt. Auch im Geist können sie streiten und manchmal auch wie besessen kämpfen. 

 

Wassermann zählt in der AstrologiIche zu den Luftzeichen, was von vorneherein besagt, dass man mit Wassermännern leicht in Kontakt treten kann. Man kann miteinander, mag sich, findet sich attraktiv und toll. Außerdem sind Wassermänner besondere Menschen. Vielleicht kommt es daher, dass ihr Zeichen dem Abschnitt Steinbock folgt, dem Vertreter allgemeiner Normen und Regeln. Auf jeden Fall sträuben sie sich gegen Verpflichtungen und suchen sich entsprechende Schlupflöcher, um ihnen zu entkommen. Oder ihre Besonderheit beruht darauf, dass in Kürze der Frühling beginnt, was im tiefsten Inneren als Wiederholung des ewig Gleichen erlebt wird. Auf jeden Fall versuchen sie einen Sonderweg, geben sich so, dass sie aus dem Klischee der Normalität und Gleichheit herausfallen. Dass sie dann letztendlich doch wieder so sind wie alle andern, steht auf einem anderen Blatt. Aber sie haben es versucht, und immerhin sind es Wassermänner, die dem Leben so frischen Wind verschaffen und dem Dasein zu neuen Akzenten verhelfen. Interessant ist auch folgender Hinweis: Ende Januar und im Februar, der Geburtszeit von Wassermännern, ziehen extreme Wetter übers Land. Eiseskälte und plötzliche Wärmeeinbrüche wechseln sich ab und werden von heftigen Stürmen begleitet. Stiftet das die Unruhe, mit der Wassermanngeborene der Welt begegnen? Und noch etwas: Der Karneval gehört zum Wassermann. Er findet immer im Februar, also zur Zeit des Wassermanns, statt. Da darf jeder seine extravagante, schräge Seite zeigen – dann geht es hinterher wieder leichter weiter. Zum Schluss noch der Hinweis, woher das Wort Wassermann überhaupt stammt: Eigentlich müsste es Wasser-Träger heißen und verweist auf das Tun ägyptischer Frauen und Männer. Um die Wüste zu bewässern und damit fruchtbar zu machen, musste man mit großen Kübeln das Wasser aus dem Nil holten und in die Wüste tragen. Steckt also letztendlich im Wunsch nach dem Anders-Sein von Wassermanngeborenen der Wunsch nach Fruchtbarkeit, Wachstum und neuem Leben? Auf jeden Fall geht es dem Wassermann darum, anders zu sein als die anderen. Aber er ist auch kein Revolutionär, der gegen das Bestehende antritt. Eher passt auf ihn die Bezeichnung Rebell, also jemand, der es dank besonderer Intelligenz versteht, andere Wege zu nehmen, als der Rest der Welt. Die „Pflicht“ eines normalen Lebens schafft er allemal und mit links. Aber er glänzt durch seine „Kür“, seine persönliche und individuelle Art der Lebensbewältigung.

 

 „Feuer“ und „Luft“, die Elemente der beiden Sternzeichen harmonieren, ergänzen und verstehen sich. Entsprechend existieren zwischen den Sternzeichen Schütze und Wassermann viele Parallelen. So entspricht die Art des Schützen, nicht lange zu überlegen, einfach loszulegen, voll und ganz dem Wassermann, der höchstens darauf achtet, ob das, was er macht, eine individuelle Note hat.

 

Ein Problem versteckt sich hinter der Freiheitsliebe des Wassermann. Sicher, auch der Schütze ist kein Mensch, der sich ohne Widerstand einfangen lässt. Aber wenn ein Wassermann seine Freiheitsliebe übertreibt, zu egoistisch und kompromisslos wird, droht Krieg.

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Beide, Schütze und Wassermann, erwarten Bestätigung für ihre Art und sind enttäuscht, wenn der andere damit spart.

 

Wenn zwei Menschen über längere Zeit zusammen leben, entsteht auf der einen Seite Gewöhnung, auf der anderen der Wunsch, sich zu behaupten.Wer ist besser? Wer hat mehr Erfolg? Wer findet mehr Anerkennung? Die beiden Sternzeichen gehören den Elementen „Feuer“ und „Luft“ an. Zuvor wurde gesagt, dass dies dazu führt, dass man gut miteinander kann. Man hat das Gefühl, einen Seelenverwandten an seiner Seite zu haben, jemanden, der die gleichen Ansichten hat wie man selbst. Das ist wunderbar und stiftet angenehme Nähe. Aber das bleibt nicht so. Wenn nämlich zwei Menschen mit gemeinsamer Veranlagung zusammenkommen, besteht die Tendenz, sich aufzuteilen, so dass jeder etwas anderes wird. Warum das so ist? Weil der Mensch in aller Regel völlig unbewusst versucht, sich durch seinen Charakter und sein Verhalten von anderen zu unterscheiden. Man will einmalig und besonderes sein. Dieser „Ich-Kult“ führt zum Beispiel bei Zwillingen dazu, dass sich beide, die anfangs haargenau gleich sind, nach ein paar Jahren völlig unterscheiden. Infolge der zuvor erwähnten Tendenz, sich möglichst zu unterscheiden, fängt man mit der Zeit an, sich zu widersprechen und zu kritisieren. Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten und manchmal sogar zum Rivalen. Wenn man das weiß, lässt sich das so handhaben, dass man sich nicht voneinander entfernt. Es ist ja so, dass man seinem Partner etwas vorhält, was man selber ist. Es ist eben wichtig, nicht die Unterschiede zu betonen sondern das Gemeinsame zu stärken. Das ist ja bei Schütze und Wassermann auch reichlich vorhanden. 

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Man wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Schütze bzw. Wassermann belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung darstellt, das Leben in seiner ganzen Großartigkeit und Fülle zu kosten.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten,das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Schütze und Wassermann:

 

So hält man Schützen bei guter Laune

An erster Stelle der Aufmunterungsskala eines Schützen steht Reisen. Jemand, der für ihn ein Flugticket für einen Shorttrip in irgendeine Metropole bucht, jemand, der ihn dazu ermuntert, sich hinters Steuer zu setzen und irgendwohin ins Blaue zu fahren, jemand, der mit ihm am Wochenende in den Bergen wandern möchte - dem legt der Schütze sein Herz zu Füßen. 

 

So hält man Wassermänner bei guter Laune

Womit Sie einen Wassermann noch über alle Maßen glücklich machen können ist, ihn mit Großzügigkeit, Pomp und einem gewissen Kult zu verwöhnen. Irgendwie ist er ja ein Snob, auf der Höhe des Zeitgeists, eine(r) aus der Schickeria, der High-Society … Jeden, der ihm auch nur den Hauch der großen weiten Welt präsentiert, schließt er in sein Herz, entlockt ihm Begeisterungsstürme oder – wie er es nennen würde – Standing ovations …

 

WASSERMANN UND ZWILLINGE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Zwillinge ist das dritte, Wassermann das elfte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

WASSERMANN

 

TYPISCH WASSERMANN IST… direkt am Puls der Zeit, ja ihr sogar voraus, auf jeden Fall immer zu wissen, was gerade „in” ist - und in Bälde kommt.

 

CHARISMA Er gehört zu den Luft- und nicht zu den Wasserzeichen, wie viele auf Grund seines Namens vermuten. Und so sind auch seine „Markenzeichen”: luftig, transparent, vielschichtig. Aber seine markanteste Eigenschaft heißen Freiheitsliebe und Unabhängigkeit. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            7

Besitzstreben                                     6

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         3

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 5

Originalität                                         10

Spiritualität                                        6 

 

WAS ER MAG Gute Freunde sind ihm fast genauso wichtig wie eine Familie. Außerdem mag er alles, was individuell, extravagant und ein bisschen verrückt ist.

 

WAS ER HASST Massenware? Brrr! Allerweltsplätze? Grässlich! Aber besonders furchtbar findet er „Krethi & Plethi“ – Menschen, die ihren Geist verkümmern lassen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen hellwachen Geist, eine gute Allround-Bildung und einen untrüglichen Riecher für Trends. Aber sein nützlichstes Jobwerkzeug ist ohne Zweifel sein weit verzweigtes Netzwerk aus guten Beziehungen. 

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist ein Zauberer, der Ecken und Kanten verschwinden lässt. Dass sie dann später doch wieder zu Tage treten, steht auf einem andern Blatt. 

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Sich keine rosarote Brille aufsetzen lassen.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist käuflich

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der geborene Mitarbeitervertreter und Gewerkschaftler.

 

FLIRTSTRATEGIE Am liebsten bandelt er mit jemanden an, den er schon kennt, jemand aus seiner Clique, aus dem Büro oder dem Fitnessstudio.

 

SEX Immer ran an die Tabus. Und ruhig über sämtliche Grenzen gehen – solange jeder gern mitspielt. Ohne Abwechslung verkümmert die Lust wie eine Rose ohne Wasser und Sonne.

 

PARTNERPROFIL Eine Beziehung soll seinem Ego schmeicheln, warum er gerne nach VIPs Ausschau hält. Aber er mag auch solche, die wiederum ihn bewundern.

 

EIFERSÜCHTIG? Er sagt, er ist es nicht - aber da macht er sich was vor.

holiday Es zieht ihn zu den In-Plätzen der Welt. Hingegen sieht man keinen Wassermann dort, wo alle hingehen. Da bleibt er lieber zu Hause.

 

 

ZWILLINGE

 

TYPISCH ZWILLINGE IST… davon auszugehen, dass jeder das hören will, was er gerade zu sagen hat. Er ist der beste Unterhalter im ganzen Tierkreis der Sterne, aber er nimmt keine Rücksicht darauf, ob man ihm zuhören will oder nicht.

 

CHARISMA Er ist ein wandelndes Lexikon und “Who’s who” in einem, weiß alles, kann alles und kennt fast jeden. Niemand schlägt die Werbetrommel lauter als er. Es kann aber auch keiner durch üble Nachrede einen guten Ruf dermaßen schnell ruinieren.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          4

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         6

Spiritualität                                        2                                 

 

WAS ER MAG Er mag alles, was Informationen ausspuckt, an erster Stelle Internet und Tageszeitung, gefolgt von den Nachrichten im Fernsehen und Radio. Überdies hält er sich gerne dort auf, wo man sich unterhalten kann, also in Bars, am Stammtisch, im Tagescafé.

 

WAS ER HASST Routine ist gleichbedeutend mit Langeweile - und die ist sein größter Feind. Dagegen muss er immer irgendetwas unternehmen.

 

BUSINESSTYP Er weiß alles und kennt (beinahe) jeden. Und er hat es auch noch raus, wie er sein Wissen bestmöglich an den Mann bringt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er redet Partner wie Gegner gleichermaßen in Grund und Boden, macht dabei aber eine recht überzeugende Figur.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist eher verwandt mit einem Wetterhahn oder Chamäleon und richtet sich immer nach den gegebenen Umständen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihm zuhören und nicht unterbrechen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist nicht besonders selbstsicher - vor allem, wenn man ihn persönlich angreift oder kritisiert.

 

MITARBEITERPROFIL Da er jeden kennt, ist er sowohl das beste Stimmungsbarometer als auch ein wunderbarer Informationsverbreiter.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet mit Augen, Händen, dem ganzen Körper. Alles an ihm ist Verführung und Aufforderung, mit anderen in Kontakt zu treten. 

 

SEX Wie alles im Leben nimmt er auch den Sex nie tierisch ernst. Er gleicht einem bunten Schmetterling, leicht, luftig, immer unterwegs – von einer Gelegenheit zur nächsten.

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er Lust am Spielen, die auch beim Sex weitergeht. 

 

EIFERSÜCHTIG Er tut so, als wenn er es nicht wäre – ist es aber dann doch.

 

HOLIDAY Er mag lebendige Orte und dort wiederum die Plätze, wo am meisten los ist.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Zwillinge und Wassermann. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer partnerschaftlichen Gemeinschaft erwartet. 

 

Zwillinge zählen in der Astrologie zu den Luftzeichen. Das besagt, dass sie besonders offen und vielseitig sind. Sie stellen sich jeweils auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Man kann sich das tatsächlich so vorstellen, als wären sie durchlässig wie Luft und daher mit allem und jedem in Kontakt. Ihre Grundstimmung ist heiter. Allerdings gibt es auch noch eine zweite Seite, die sie weniger gerne zeigen: Nachdenklichkeit und zuweilen sogar Schwermut. Die Astrologie respektiert die zwei Seiten, indem sie die Plural-Form vergibt: Zwilling-e. Ihre Doppelnatur ist auch Ausdruck einer tiefen Sicht des Lebens: zu Ende des Zeichens Zwillinge beginnt der Sommer, und zugleich nimmt die Sonne täglich ab. Darin spiegelt sich das Wesen allen Seins auf unserer Erde, nämlich ein Vorwärts und Hinauf bis zu einem Höhepunkt und dann wieder ein ständiges Hinab.

 

Wassermann zählt in der Astrologie zu den Luftzeichen, was von vorneherein besagt, dass man mit Wassermännern leicht in Kontakt treten kann. Man kann miteinander, mag sich, findet sich attraktiv und toll. Außerdem sind Wassermänner besondere Menschen. Vielleicht kommt es daher, dass ihr Zeichen dem Abschnitt Steinbock folgt, dem Vertreter allgemeiner Normen und Regeln. Auf jeden Fall sträuben sie sich gegen Verpflichtungen und suchen sich entsprechende Schlupflöcher, um ihnen zu entkommen. Oder ihre Besonderheit beruht darauf, dass in Kürze der Frühling beginnt, was im tiefsten Inneren als Wiederholung des ewig Gleichen erlebt wird. Auf jeden Fall versuchen sie einen Sonderweg, geben sich so, dass sie aus dem Klischee der Normalität und Gleichheit herausfallen. Dass sie dann letztendlich doch wieder so sind wie alle andern, steht auf einem anderen Blatt. Aber sie haben es versucht, und immerhin sind es Wassermänner, die dem Leben so frischen Wind verschaffen und dem Dasein zu neuen Akzenten verhelfen. Interessant ist auch folgender Hinweis: Ende Januar und im Februar, der Geburtszeit von Wassermännern, ziehen extreme Wetter übers Land. Eiseskälte und plötzliche Wärmeeinbrüche wechseln sich ab und werden von heftigen Stürmen begleitet. Stiftet das die Unruhe, mit der Wassermanngeborene der Welt begegnen? Und noch etwas: Der Karneval gehört zum Wassermann. Er findet immer im Februar, also zur Zeit des Wassermanns, statt. Da darf jeder seine extravagante, schräge Seite zeigen – dann geht es hinterher wieder leichter weiter. Zum Schluss noch der Hinweis, woher das Wort Wassermann überhaupt stammt: Eigentlich müsste es Wasser-Träger heißen und verweist auf das Tun ägyptischer Frauen und Männer. Um die Wüste zu bewässern und damit fruchtbar zu machen, musste man mit großen Kübeln das Wasser aus dem Nil holten und in die Wüste tragen. Steckt also letztendlich im Wunsch nach dem Anders-Sein von Wassermanngeborenen der Wunsch nach Fruchtbarkeit, Wachstum und neuem Leben? Auf jeden Fall geht es dem Wassermann darum, anders zu sein als die anderen. Aber er ist auch kein Revolutionär, der gegen das Bestehende antritt. Eher passt auf ihn die Bezeichnung Rebell, also jemand, der es dank besonderer Intelligenz versteht, andere Wege zu nehmen, als der Rest der Welt. Die „Pflicht“ eines normalen Lebens schafft er allemal und mit links. Aber er glänzt durch seine „Kür“, seine persönliche und individuelle Art der Lebensbewältigung.

 

Zwischen den beiden Sternzeichen Zwillinge  und Wassermann existieren viele Parallelen. So entspricht die Art des Zwillings, nicht lange zu überlegen, einfach loszulegen, voll und ganz dem Wassermann, der höchstens darauf achtet, ob das, was er macht, eine individuelle Note hat.

 

Ein Problem versteckt sich hinter der Freiheitsliebe des Wassermann. Auch der Zwilling ist kein Mensch, der sich ohne Widerstand einfangen lässt. Aber wenn ein Wassermann seine Freiheitsliebe übertreibt, zu egoistisch und kompromisslos wird, droht Krieg.

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Beide, Zwillinge und Wassermann, erwarten Bestätigung für ihre Art und sind enttäuscht, wenn der andere damit spart.

 

Wenn zwei Menschen über längere Zeit zusammen leben, entsteht auf der einen Seite Gewöhnung, auf der anderen der Wunsch, sich zu behaupten.Wer ist besser? Wer hat mehr Erfolg? Wer findet mehr Anerkennung? Beide Sternzeichen gehören dem Element  „Luft“ an.  Zuvor wurde gesagt, dass  dies dazu führt, dass man gut miteinander kann. Man hat das Gefühl, einen Seelenverwandten an seiner Seite zu haben, jemanden, der die gleichen Ansichten hat wie man selbst. Das ist wunderbar und stiftet angenehme Nähe. Aber das bleibt nicht so. Wenn nämlich zwei Menschen mit gemeinsamer Veranlagung zusammenkommen, besteht die Tendenz, sich aufzuteilen, so dass jeder etwas anderes wird. Warum das so ist? Weil der Mensch in aller Regel völlig unbewusst versucht, sich durch seinen Charakter und sein Verhalten von anderen zu unterscheiden. Man will einmalig und besonderes sein. Dieser „Ich-Kult“ führt zum Beispiel bei Zwillingen dazu, dass sich beide, die anfangs haargenau gleich sind, nach ein paar Jahren völlig unterscheiden.  Infolge der zuvor erwähnten Tendenz, sich möglichst zu unterscheiden, fängt man mit der Zeit an, sich zu widersprechen und zu kritisieren. Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten und manchmal sogar zum Rivalen. Wenn man das weiß, lässt sich das so handhaben, dass man sich nicht voneinander entfernt. Es ist ja so, dass man seinem Partner etwas vorhält, was man selber ist. In einer Partnerschaft mit zwei gleichen Sternzeichen ist wichtig, nicht die Unterschiede zu betonen sondern das Gemeinsame zu stärken. Das ist ja bei Zwilling und Wassermann auch reichlich vorhanden. 

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Man wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Zwilling bzw. Wassermann belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung darstellt, das Leben in seiner ganzen Schönheit und Fülle zu kosten. Das Sternzeichen Wassermann wiederum lässt darauf schließen, dass man auch außergewöhnliche Anregungen erwarten kann.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten,das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Zwillinge und Wassermann:

 

So hält man Zwillinge bei guter Laune

Hören Sie Ihrem auserwählten Zwilling aufmerksam zu und zeigen Sie Interesse an seinem Leben, ohne dass Sie die Nase zu tief hineinstecken. Herr und Frau Zwillinge mögen umkomplizierte, phantasievolle, geistreiche Menschen, die sowohl Liebespartner als auch Freund sind. Individuelle Einfälle und Spielchen entfachen ihre Begierde. 

 

So hält man Wassermänner bei guter Laune

Womit Sie einen Wassermann noch über alle Maßen glücklich machen können ist, ihn mit Großzügigkeit, Pomp und einem gewissen Kult zu verwöhnen. Irgendwie ist er ja ein Snob, auf der Höhe des Zeitgeists, eine(r) aus der Schickeria, der High-Society … Jeden, der ihm auch nur den Hauch der großen weiten Welt präsentiert, schließt er in sein Herz, entlockt ihm Begeisterungsstürme oder – wie er es nennen würde – Standing ovations …

 

 WASSERMANN UND WIDDER

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aDa obeinander finden.

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Widder ist das erste, Wassermann ist das elfte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

WASSERMANN

 

TYPISCH WASSERMANN IST… direkt am Puls der Zeit, ja ihr sogar voraus, auf jeden Fall immer zu wissen, was gerade „in” ist - und in Bälde kommt.

 

CHARISMA Er gehört zu den Luft- und nicht zu den Wasserzeichen, wie viele auf Grund seines Namens vermuten. Und so sind auch seine „Markenzeichen”: luftig, transparent, vielschichtig. Aber seine markanteste Eigenschaft heißen Freiheitsliebe und Unabhängigkeit. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            7

Besitzstreben                                     6

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         3

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 5

Originalität                                         10

Spiritualität                                        6 

 

WAS ER MAG Gute Freunde sind ihm fast genauso wichtig wie eine Familie. Außerdem mag er alles, was individuell, extravagant und ein bisschen verrückt ist.

 

WAS ER HASST Massenware? Brrr! Allerweltsplätze? Grässlich! Aber besonders furchtbar findet er „Krethi & Plethi“ – Menschen, die ihren Geist verkümmern lassen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen hellwachen Geist, eine gute Allround-Bildung und einen untrüglichen Riecher für Trends. Aber sein nützlichstes Jobwerkzeug ist ohne Zweifel sein weit verzweigtes Netzwerk aus guten Beziehungen. 

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist ein Zauberer, der Ecken und Kanten verschwinden lässt. Dass sie dann später doch wieder zu Tage treten, steht auf einem andern Blatt. 

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Sich keine rosarote Brille aufsetzen lassen.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist käuflich

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der geborene Mitarbeitervertreter und Gewerkschaftler.

 

FLIRTSTRATEGIE Am liebsten bandelt er mit jemanden an, den er schon kennt, jemand aus seiner Clique, aus dem Büro oder dem Fitnessstudio.

 

SEX Immer ran an die Tabus. Und ruhig über sämtliche Grenzen gehen – solange jeder gern mitspielt. Ohne Abwechslung verkümmert die Lust wie eine Rose ohne Wasser und Sonne.

 

PARTNERPROFIL Eine Beziehung soll seinem Ego schmeicheln, warum er gerne nach VIPs Ausschau hält. Aber er mag auch solche, die wiederum ihn bewundern.

 

EIFERSÜCHTIG? Er sagt, er ist es nicht - aber da macht er sich was vor.

holiday Es zieht ihn zu den In-Plätzen der Welt. Hingegen sieht man keinen Wassermann dort, wo alle hingehen. Da bleibt er lieber zu Hause.

 

 

WIDDER

 

TYPISCH WIDDER IST… davon auszugehen, dass jeder andere nur so gut ist, wie er, der Widder, das zulässt. Auch zwischenmenschlich will er Regie führen. Er sucht aber keine braven Gefolgsleute, sondern erfinderische, witzige Mitspieler, die sich mit ihm messen.

 

CHARISMA Widder fackeln nicht lange und verschaffen sich so schnell einen Spitzenplatz in jedem Team. Sie sind die geborenen Manager, die von einer Baustelle zur nächsten eilen. Geht es aber ums Dranbleiben und Aussitzen, verlieren sie rasch ihr Interesse.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     3

Aufgeschlossenheit                            7

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              5

Pflichtgefühl                                      2

Kontaktfähigkeit                                9

Bindungsbereitschaft                         2

Idealismus                                          9

Erfolgspotential                                 4

Originalität                                         7

Spiritualität                                        4 

 

WAS ER MAG Er liebt es, wild zu tanzen, rasant Auto zu fahren und sich in jeder Schlange nach vorne zu drängeln. Er fühlt sich am wohlsten, wenn er tun und lassen kann, was er will. Aber ein Leben ohne Partner findet er sterbenslangweilig.

 

WAS ER HASST Langweile und Stillstand machen ihn nervös.

 

BUSINESSTYP Impulsiv, geradeheraus, direkt, erstaunlich initiativ. Ein kühner Unternehmertyp voll resoluter Tatkraft. Gegner wie Partner haben ohne Kampfgeist keine Chance.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er geht direkt auf sein Ziel zu. Diplomatie ist ein Fremdwort für ihn. Und er muss gewinnen, auch wenn es nur auf einem Nebenschauplatz ist

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist Feuer und Flamme, verliert aber auch schnell das Interesse.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er braucht das Gefühl, sich durchgesetzt zu haben.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Wenn man ihn warten lässt, bekommt er einen Anfall.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist so lange jovial, wie er keine Chance sieht, nach oben zu kommen. Ist es soweit, scheut er sich nicht, andere aus dem Rennen zu beißen.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet für sein Leben gern, will aber dann auch ganz schnell ans Ziel gelangen – und das ist das Bett.

 

SEX Beim Eroberungsspiel ist er Oskar-verdächtig: herrlich sexy und heiß! Mit Alltagsroutine kann er schlecht umgehen, er fühlt sich vernachlässigt oder sieht sich nach anderen Lustquellen um.

 

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er permanent und immer Action. Wenn nichts kommt, macht er selber Dampf – und kann sehr lästig werden. 

 

EIFERSÜCHTIG Er fühlt sich sofort herausgefordert und will kämpfen (und gewinnen).

 

HOLIDAY Es muss was geboten werden: entweder tolle Leute oder viel Action, am besten aber beides. Tagelange Liegekuren an irgendwelchen Allerweltsstränden kommen nicht in Frage.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Widder und Wassermann. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer partnerschaftlichen Gemeinschaft erwartet. 

 

Der Widder ist Ich-orientiert. Die Astrologie sagt, sein Element ist Feuer. Die Impulse für sein Verhalten kommen aus ihm selbst. Er berücksichtigt nicht so sehr, was um ihn herum geschieht und ob das, was er vorhat, auch passt. Im Grunde geht er davon aus, dass ihm alles möglich ist. Außerdem ist er Lust-orientiert, seine eigenen Bedürfnisse stehen im Vordergrund. Ein bisschen lebt er so, als stünde ihm die Welt offen. Türen, die ihm den Weg versperren, können ohne weiters aufgestoßen und Hindernisse überwunden werden. Widder kommen im Frühjahr zur Welt. Die Natur ist im Aufbruch. Ihr Ziel ist das Licht der Sonne. Übertragen bewirkt es bei Menschen, die in diesem Zeichen geboren sind, eine grundsätzliche innere Haltung, sich zu leben und zu verwirklichen.

 

Wassermänner sind besondere Menschen. Vielleicht kommt es daher, dass ihr Zeichen dem Abschnitt Steinbock folgt, dem Vertreter allgemeiner Normen und Regeln. Auf jeden Fall sträuben sie sich gegen Verpflichtungen und suchen sich entsprechende Schlupflöcher, um ihnen zu entkommen. Oder ihre Besonderheit beruht darauf, dass in Kürze der Frühling beginnt, was im tiefsten Inneren als Wiederholung des ewig Gleichen erlebt wird. Auf jeden Fall versuchen sie einen Sonderweg, geben sich so, dass sie aus dem Klischee der Normalität und Gleichheit herausfallen. Dass sie dann letztendlich doch wieder so sind wie alle andern, steht auf einem anderen Blatt. Aber sie haben es versucht, und immerhin sind es Wassermänner, die dem Leben so frischen Wind verschaffen und dem Dasein zu neuen Akzenten verhelfen. Interessant ist auch folgender Hinweis: Ende Januar und im Februar, der Geburtszeit von Wassermännern, ziehen extreme Wetter übers Land. Eiseskälte und plötzliche Wärmeeinbrüche wechseln sich ab und werden von heftigen Stürmen begleitet. Stiftet das die Unruhe, mit der Wassermanngeborene der Welt begegnen? Und noch etwas: Der Karneval gehört zum Wassermann. Er findet immer im Februar, also zur Zeit des Wassermanns, statt. Da darf jeder seine extravagante, schräge Seite zeigen – dann geht es hinterher wieder leichter weiter. 

Zum Schluss noch der Hinweis, woher das Wort Wassermann überhaupt stammt: Eigentlich müsste es Wasser-Träger heißen und verweist auf das Tun ägyptischer Frauen und Männer. Um die Wüste zu bewässern und damit fruchtbar zu machen, musste man mit großen Kübeln das Wasser aus dem Nil holten und in die Wüste tragen. Steckt also letztendlich im Wunsch nach dem Anders-Sein von Wassermanngeborenen der Wunsch nach Fruchtbarkeit, Wachstum und neuem Leben?

 

Zwischen den beiden Sternzeichen Widder und Wassermann existieren viele Parallelen. So entspricht die Art des Widders, nicht lange zu überlegen, einfach loszulegen, voll und ganz dem Wassermann, der höchstens darauf achtet, ob das, was er macht, eine individuelle Note hat.

Das Element des Widder ist Feuer, das vom Wassermann Luft. Auf dieser Ebene besteht eine Ergänzung und Entsprechung: Feuer benötigt Luft, um nicht zu ersticken. Luft wiederum mag Wärme, damit sie aufsteigen kann.

 

Vorbehalte gegeneinander entstehen, wenn jeder der beiden Sternzeichen seine Eigenart übertreibt. Wenn also z.B. der Widder ohne Rücksicht auf seinem Partner Wassermann versucht, sich zu leben. 

 

Ein weiteres Problem versteckt sich hinter der Freiheitsliebe des Wassermann. Auch der Widder ist kein Mensch, der sich ohne Widerstand einfangen lässt. Aber wenn ein Wassermann seine Freiheitsliebe übertreibt, zu egoistisch und kompromisslos wird, droht Krieg.

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Beide, Widder und Wassermann, erwarten Bestätigung für ihre Art und sind enttäuscht, wenn der andere damit spart.

 

 Wenn zwei Menschen über längere Zeit zusammen leben, entsteht auf der einen Seite Gewöhnung, auf der anderen der Wunsch, sich zu behaupten.Wer ist besser? Wer hat mehr Erfolg? Wer findet mehr Anerkennung? Widder sind Feuerzeichen. Konkurrenz und Rivalität liegen ihnen daher im Blut. Darüber wird normalerweise nicht diskutiert, aber es wäre günstig, wenn diese Themen immer wieder einmal auf den Tisch kommen. Einander nach entsprechenden Auseinandersetzungen gegenseitig zu bestätigen, dass man sich (noch) liebt, ist die beste Voraussetzung für eine glückliche Partnerschaft.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Man wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Widder belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung darstellt, das Leben in seiner ganzen Schönheit und Fülle zu kosten. Das Sternzeichen Wassermann wiederum lässt darauf schließen, dass man auch außergewöhnliche Anregungen erwarten kann.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten,das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Widder und Wassermann:

 

So hält man Widder bei guter Laune

Für spontane, ausgefallene Ideen sind Widder immer zu haben – je verrückter, desto besser. Man rufe also seinen Widderliebling ruhig nachts um ein Uhr an und sage ihm, dass man gleich mit einer Flasche Champagner vorbeikomme: Man hätte so viel Sehnsucht nach ihm! Oder man überrasche ihn nach Büroschluss mit einer Spritztour irgendwohin ins Blaue: Der Widder müsste schon in einer sehr schlechten Verfassung sein, wenn er ablehnt.

 

So hält man Wassermänner bei guter Laune

Womit Sie einen Wassermann noch über alle Maßen glücklich machen können, ist, ihn mit Großzügigkeit, Pomp und einem gewissen Kult zu verwöhnen. Irgendwie ist er ja ein Snob, auf der Höhe des Zeitgeists, eine(r) aus der Schickeria, der High-Society … Jeden, der ihm auch nur den Hauch der großen weiten Welt präsentiert, schließt er in sein Herz, entlockt ihm Begeisterungsstürme oder – wie er es nennen würde – Standing ovations …

WASSERMANN UND WASSERMANN

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

 

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Sie und Ihr Partner haben das gleiche Sternzeichen. Passen Sie zusammen? Was sagen die Sterne?

 

Beginnen wir mit dem astrologischen Persönlichkeitsprofil. Es ist natürlich für Sie beide völlig gleich. Trotzdem bitte ich Sie, dass Sie es genau studieren. Sie werden bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Bestimmt werden Sie auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie wirklich sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

 

WASSERMANN

 

TYPISCH WASSERMANN IST… direkt am Puls der Zeit, ja ihr sogar voraus, auf jeden Fall immer zu wissen, was gerade „in” ist - und in Bälde kommt.

 

CHARISMA Er gehört zu den Luft- und nicht zu den Wasserzeichen, wie viele auf Grund seines Namens vermuten. Und so sind auch seine „Markenzeichen”: luftig, transparent, vielschichtig. Aber seine markanteste Eigenschaft heißen Freiheitsliebe und Unabhängigkeit. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            7

Besitzstreben                                     6

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         3

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 5

Originalität                                         10

Spiritualität                                        6 

 

WAS ER MAG Gute Freunde sind ihm fast genauso wichtig wie eine Familie. Außerdem mag er alles, was individuell, extravagant und ein bisschen verrückt ist.

 

WAS ER HASST Massenware? Brrr! Allerweltsplätze? Grässlich! Aber besonders furchtbar findet er „Krethi & Plethi“ – Menschen, die ihren Geist verkümmern lassen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen hellwachen Geist, eine gute Allround-Bildung und einen untrüglichen Riecher für Trends. Aber sein nützlichstes Jobwerkzeug ist ohne Zweifel sein weit verzweigtes Netzwerk aus guten Beziehungen. 

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist ein Zauberer, der Ecken und Kanten verschwinden lässt. Dass sie dann häufig später doch wieder zu Tage treten, steht auf einem andern Blatt. 

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Sich keine rosarote Brille aufsetzen lassen.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist käuflich

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der geborene Mitarbeitervertreter und Gewerkschaftler.

 

FLIRTSTRATEGIE Am liebsten bandelt er mit jemanden an, den er schon kennt, jemand aus seiner Clique, aus dem Büro oder dem Fitnessstudio.

 

SEX Immer ran an die Tabus. Und ruhig über sämtliche Grenzen gehen – solange jeder gern mitspielt. Ohne Abwechslung verkümmert die Lust wie eine Rose ohne Wasser und Sonne.

 

PARTNERPROFIL Eine Beziehung soll seinem Ego schmeicheln, warum er gerne nach VIPs Ausschau hält. Aber er mag auch solche, die wiederum ihn bewundern.

 

EIFERSÜCHTIG? Er sagt, er ist es nicht - aber da macht er sich was vor.

 

HOLIDAY Es zieht ihn zu den In-Plätzen der Welt. Hingegen sieht man keinen Wassermann dort, wo alle hingehen. Da bleibt er lieber zu Hause.

 

Wassermann zählt in der Astrologie zu den Luftzeichen, was von vorneherein besagt, dass man mit Wassermännern leicht in Kontakt treten kann. Man kann miteinander, mag sich, findet sich attraktiv und toll. Außerdem sind Wassermänner besondere Menschen. Vielleicht kommt es daher, dass ihr Zeichen dem Abschnitt Steinbock folgt, dem Vertreter allgemeiner Normen und Regeln. Auf jeden Fall sträuben sie sich gegen Verpflichtungen und suchen sich entsprechende Schlupflöcher, um ihnen zu entkommen. Oder ihre Besonderheit beruht darauf, dass in Kürze der Frühling beginnt, was im tiefsten Inneren als Wiederholung des ewig Gleichen erlebt wird. Auf jeden Fall versuchen sie einen Sonderweg, geben sich so, dass sie aus dem Klischee der Normalität und Gleichheit herausfallen. Dass sie dann letztendlich doch wieder so sind wie alle andern, steht auf einem anderen Blatt. Aber sie haben es versucht, und immerhin sind es Wassermänner, die dem Leben so frischen Wind verschaffen und dem Dasein zu neuen Akzenten verhelfen. Interessant ist auch folgender Hinweis: Ende Januar und im Februar, der Geburtszeit von Wassermännern, ziehen extreme Wetter übers Land. Eiseskälte und plötzliche Wärmeeinbrüche wechseln sich ab und werden von heftigen Stürmen begleitet. Stiftet das die Unruhe, mit der Wassermanngeborene der Welt begegnen? Und noch etwas: Der Karneval gehört zum Wassermann. Er findet immer im Februar, also zur Zeit des Wassermanns, statt. Da darf jeder seine extravagante, schräge Seite zeigen – dann geht es hinterher wieder leichter weiter. Zum Schluss noch der Hinweis, woher das Wort Wassermann überhaupt stammt: Eigentlich müsste es Wasser-Träger heißen und verweist auf das Tun ägyptischer Frauen und Männer. Um die Wüste zu bewässern und damit fruchtbar zu machen, musste man mit großen Kübeln das Wasser aus dem Nil holten und in die Wüste tragen. Steckt also letztendlich im Wunsch nach dem Anders-Sein von Wassermanngeborenen der Wunsch nach Fruchtbarkeit, Wachstum und neuem Leben? Auf jeden Fall geht es dem Wassermann darum, anders zu sein als die anderen. Aber er ist auch kein Revolutionär, der gegen das Bestehende antritt. Eher passt auf ihn die Bezeichnung Rebell, also jemand, der es dank besonderer Intelligenz versteht, andere Wege zu nehmen, als der Rest der Welt. Die „Pflicht“ eines normalen Lebens schafft er allemal und mit links. Aber er glänzt durch seine „Kür“, seine persönliche und individuelle Art der Lebensbewältigung.

 

Vielleicht meinen Sie, Sie und Ihr (potentieller) Partner haben das gleiche Sternzeichen und werden sich daher gut verstehen. Das ist sicher am Anfang auch der Fall. Man hat das Gefühl, einen Seelenverwandten an seiner Seite zu haben, jemanden, der die gleichen Ansichten hat wie man selbst. Das ist wunderbar und stiftet angenehme Nähe. Aber das bleibt nicht so. Wenn nämlich zwei Menschen mit gemeinsamer Veranlagung zusammenkommen, besteht die Tendenz, sich aufzuteilen, so dass jeder etwas anderes wird. Warum das so ist? Weil der Mensch in aller Regel völlig unbewusst versucht, sich durch seinen Charakter und sein Verhalten von anderen zu unterscheiden. Man will einmalig und besonderes sein. Dieser „Ego-Kult“ führt zum Beispiel bei Zwillingen dazu, dass sich beide, die anfangs haargenau gleich sind, nach ein paar Jahren völlig unterscheiden.

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die persönliche Art der Lebensbewältigung: Jeder erwartet Bestätigung und ist natürlich enttäuscht, wenn der andere damit spart.

 

Achten Sie also darauf, reagieren Sie wissend, wenn Sie eine soeben beschriebene Tendenz in Ihrer Partnerschaft entdecken. So hüten Sie Ihre Liebe.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Man wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Zwilling bzw. Wassermann belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung darstellt, das Leben in seiner ganzen Schönheit und Fülle zu kosten. Das Sternzeichen Wassermann lässt darauf schließen, dass man auch außergewöhnliche Anregungen erwarten kann.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten,das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Wassermann:

 

So hält man Wassermänner bei guter Laune

Womit Sie einen Wassermann noch über alle Maßen glücklich machen können ist, ihn mit Großzügigkeit, Pomp und einem gewissen Kult zu verwöhnen. Irgendwie ist er ja ein Snob, auf der Höhe des Zeitgeists, eine(r) aus der Schickeria, der High-Society … Jeden, der ihm auch nur den Hauch der großen weiten Welt präsentiert, schließt er in sein Herz, entlockt ihm Begeisterungsstürme oder – wie er es nennen würde – Standing ovations …

 

 WASSERMANN  UND STIER  

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Stier ist das zweite, Wassermann das elfte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

WASSERMANN

 

TYPISCH WASSERMANN IST… direkt am Puls der Zeit, ja ihr sogar voraus, auf jeden Fall immer zu wissen, was gerade „in” ist - und in Bälde kommt.

 

CHARISMA Er gehört zu den Luft- und nicht zu den Wasserzeichen, wie viele auf Grund seines Namens vermuten. Und so sind auch seine „Markenzeichen”: luftig, transparent, vielschichtig. Aber seine markanteste Eigenschaft heißen Freiheitsliebe und Unabhängigkeit. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            7

Besitzstreben                                     6

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         3

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 5

Originalität                                         10

Spiritualität                                        6 

 

WAS ER MAG Gute Freunde sind ihm fast genauso wichtig wie eine Familie. Außerdem mag er alles, was individuell, extravagant und ein bisschen verrückt ist.

 

WAS ER HASST Massenware? Brrr! Allerweltsplätze? Grässlich! Aber besonders furchtbar findet er „Krethi & Plethi“ – Menschen, die ihren Geist verkümmern lassen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen hellwachen Geist, eine gute Allround-Bildung und einen untrüglichen Riecher für Trends. Aber sein nützlichstes Jobwerkzeug ist ohne Zweifel sein weit verzweigtes Netzwerk aus guten Beziehungen. 

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist ein Zauberer, der Ecken und Kanten verschwinden lässt. Dass sie dann später doch wieder zu Tage treten, steht auf einem andern Blatt. 

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Sich keine rosarote Brille aufsetzen lassen.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist käuflich

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der geborene Mitarbeitervertreter und Gewerkschaftler.

 

FLIRTSTRATEGIE Am liebsten bandelt er mit jemanden an, den er schon kennt, jemand aus seiner Clique, aus dem Büro oder dem Fitnessstudio.

 

SEX Immer ran an die Tabus. Und ruhig über sämtliche Grenzen gehen – solange jeder gern mitspielt. Ohne Abwechslung verkümmert die Lust wie eine Rose ohne Wasser und Sonne.

 

PARTNERPROFIL Eine Beziehung soll seinem Ego schmeicheln, warum er gerne nach VIPs Ausschau hält. Aber er mag auch solche, die wiederum ihn bewundern.

 

EIFERSÜCHTIG? Er sagt, er ist es nicht - aber da macht er sich was vor.

holiday Es zieht ihn zu den In-Plätzen der Welt. Hingegen sieht man keinen Wassermann dort, wo alle hingehen. Da bleibt er lieber zu Hause.

 

 

STIER

 

TYPISCH STIER IST… jeden abzuschätzen: Wie viel Sicherheit bietet er als Partner? Über wie viel Geld kann er verfügen? Und/oder: Wie viel Sex bringt er/sie im Bett? 

 

CHARISMA Wie richtige Stiere bestechen auch Stiermenschen durch Kraft und Gelassenheit. Sie sind treu, beständig und kaum aus der Ruhe zu bringen. Schutzpatron aller Stiere ist Venus. Sie versorgt ihre Schützlinge mit Schönheit, Sinnlichkeit und Wohlstand.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            3

Sinn für Familie                                 8

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      8

Kontaktfähigkeit                                4

Bindungsbereitschaft                         9

Idealismus                                          2

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        1 

 

WAS ER MAG Er vermehrt alles: als Kind Spielsachen oder sein Taschengeld, als Erwachsener Aktien, Immobilien, Sachwerte und Kunstgegenstände.

 

WAS ER HASST Wenn sich etwas ändert, bekommt er Zustände. Dann kann er schon mal ausflippen, dass die Wände wackeln.

 

BUSINESSTYP Pragmatisch, realistisch und zupackend wie er ist, geht er meist erfolgreich durchs Leben. Einen Hunger leidenden Stier jedenfalls kennt die Welt höchst selten.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist stur wie ein Panzer und gibt höchstens nach, wenn er das Gefühl hat, er profitiert dabei. 

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ist bequem.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Geld sticht.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Verlust.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übertrieben ehrgeizig, sichert sich aber dennoch eine gute Position und ist allseits beliebt.

 

FLIRTSTRATEGIE Am besten, man geht zusammen essen und redet dann über Geld, gute Anlagen, gutes Essen und Sex.

 

SEX Er ist sinnlich, gefühlvoll, ein Könner und Kenner im Bett. Allerdings braucht er viel Zeit und das Gefühl von Sicherheit. Er ist kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner sinnlich sein und Appetit haben auf Sex. Fast genauso wichtig ist ein gut gefülltes Portemonnaie.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet auch seinen Partner als sein Eigentum.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter und Caravantourist. Sein Motto: Lieber selber kochen als für ein schlechtes Essen Geld ausgeben.

 

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Stier und Steinbock. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen. 

 

Der Stier ist ein Erdzeichen. Tatsächlich existiert eine starke Verbindung zu Mutter Erde, zum Beispiel dass er Natur gerne mag – insbesondere den Frühling, in den er hineingeboren ist. Er liebt auch sämtliche Produkte, die die Erde hervorbringt, vor allem diejenigen, die gut schmecken, gut riechen und hübsch aussehen. Geld allerdings ist für ihn der Inbegriff seiner Verbindung zum Erdelement. Mit Geld lässt sich alles, was ihm auf dieser Erde gefällt, erwerben. Höchstens Lust und Sinnlichkeit nehmen auf seiner Werteskala eine genauso hohe Stellungen ein.

 

Wassermänner sind besondere Menschen. Vielleicht kommt es daher, dass ihr Zeichen dem Abschnitt Steinbock folgt, dem Vertreter allgemeiner Normen und Regeln. Auf jeden Fall sträuben sie sich gegen Verpflichtungen und suchen sich entsprechende Schlupflöcher, um ihnen zu entkommen. Oder ihre Besonderheit beruht darauf, dass in Kürze der Frühling beginnt, was im tiefsten Inneren als Wiederholung des ewig Gleichen erlebt wird. Auf jeden Fall versuchen sie einen Sonderweg, geben sich so, dass sie aus dem Klischee der Normalität und Gleichheit herausfallen. Dass sie dann letztendlich doch wieder so sind wie alle andern, steht auf einem anderen Blatt. Aber sie haben es versucht, und immerhin sind es Wassermänner, die dem Leben so frischen Wind verschaffen und dem Dasein zu neuen Akzenten verhelfen. Interessant ist auch folgender Hinweis: Ende Januar und im Februar, der Geburtszeit von Wassermännern, ziehen extreme Wetter übers Land. Eiseskälte und plötzliche Wärmeeinbrüche wechseln sich ab und werden von heftigen Stürmen begleitet. Stiftet das die Unruhe, mit der Wassermanngeborene der Welt begegnen? Und noch etwas: Der Karneval gehört zum Wassermann. Er findet immer im Februar, also zur Zeit des Wassermanns, statt. Da darf jeder seine extravagante, schräge Seite zeigen – dann geht es hinterher wieder leichter weiter. 

Zum Schluss noch der Hinweis, woher das Wort Wassermann überhaupt stammt: Eigentlich müsste es Wasser-Träger heißen und verweist auf das Tun ägyptischer Frauen und Männer. Um die Wüste zu bewässern und damit fruchtbar zu machen, musste man mit großen Kübeln das Wasser aus dem Nil holten und in die Wüste tragen. Steckt also letztendlich im Wunsch nach dem Anders-Sein von Wassermanngeborenen der Wunsch nach Fruchtbarkeit, Wachstum und neuem Leben?

 

Ein Wassermann ist daher von vorneherein so etwas wie ein „rotes Tuch“ für einen Stier. Unter den zwölf Sternzeichen gehört er ganz sicher zu den schwierigen Partnern, und rein statistisch sind Verbindungen eher selten. Wenn sie dennoch geschehen, ist mit Sicherheit sowohl im Horoskop des Wassermanns als auch in dem der Jungfrau bereits ein Wassermann-Einfluss vorhanden. Vielleicht ist es der Aszendent oder ein Planet, der im Zeichen Wassermann steht. Nur mit einer entsprechenden Prägung ist ein Stier bereit, die so ganz andere Lebensart eines Wassermanns zu akzeptieren. Sie muss ihre eigenen Einstellungen revidieren, dass alles im Leben einer logischen Routine folgt. Erst recht beinhaltet ihre Angst vor allem Neuen in einer Partnerschaft mit einem Wassermann viel Konfliktstoff. Der Wassermann wiederum sollte anerkennen, dass ein Stier anders denkt als er. Der Erfolg einer Partnerschaft hängt also ganz davon ab, wie bereit Jungfrau und Wassermann sind, über ihre Ängste und Vorstellungen hinauszuwachsen.

 

Wenn beide nicht bereit sind, die Seite des anderen zu akzeptieren, kann das Zusammenleben schwierig werden.

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Ein Wassermann fühlt sich dieser familiären Gefühlswelt entwachsen, er ist kein von Gefühlen bestimmtes Kind mehr. Ein Stier stellt sich dieser Gefühlswelt viel intensiver und bleibt eher immer Kind. Das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn der Wassermann nicht akzeptiert, dass sein Stier stärker mit seiner glückliche Kinderwelt verhaftet ist. Umgekehrt kann sich der Wassermann vom Stier nicht ausreichend anerkannt und unterstützt fühlen. Aber es geht eben darum, das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben.

 

Ein weiterer Konfliktstoff ist das Sozialverhalten. Wassermänner halten sich gerne und lang mit anderen Menschen auf. Es wird ihn fast nie zu viel. Ein Stier ist nicht asozial, aber seine Kontaktbereitschaft ist begrenzt. Er braucht immer wieder eine Zeit in der sie sich auf sich selbst besinnen kann. Dieser Unterschied führt leicht dazu, sich gegenseitig Vorwürfe zu machen. Dem einen ist es zu viel dem anderen zu wenig. 

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit eines Stieres (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht herrschte Armut oder erzwungener Verzicht. Jetzt, in diesem Leben, wurde man daher mit dem Sternzeichen Stier belegt, was ein üppiges, großzügiges und lustbetontes Leben beinhaltet. Die Verbindung mit einem Wassermann ist dann vielleicht ein Hinweis, auf der Ebene des Stieres nicht stehenzubleiben, sondern neue Wege einzuschlagen, weiter zu wachsen.

Der Wassermann wiederum scheint durch die Begegnung mit einem Stier einen Wink vom Schicksal zu erhalten, die genüsslichen Seiten des Lebens stärker anzuerkennen und zu leben.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss noch zwei eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Stier und Zwillinge:

 

So hält man Stiere bei guter Laune

Der Stier ist in Reinkultur ganz einfach, sehr umgänglich, leicht zu haben, solange man ihm nur nicht vorenthält, was er für sein Grundrecht hält: Ruhe, Gemütlichkeit, gleichbleibend solide Lebensqualität. Die größte Freude macht ihm, wenn alles so bleibt, wie es ist. Und den größten Schrecken jagt ihm die Vorstellung ein, dass sich morgen etwas ändern könnte.

 

So hält man einen Wassermann bei guter Laune

Womit Sie einen Wassermann noch über alle Maßen glücklich machen können, ist, ihn mit Großzügigkeit, Pomp und einem gewissen Kult zu verwöhnen. Irgendwie ist er ja ein Snob, auf der Höhe des Zeitgeists, eine(r) aus der Schickeria, der High-Society … Jeden, der ihm auch nur den Hauch der großen weiten Welt präsentiert, schließt er in sein Herz, entlockt ihm Begeisterungsstürme oder – wie er es nennen würde – Standing ovations …

 

 

WASSERMANN UND SKORPION

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen,  ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

 

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Zwillinge ist das dritte, Wassermann das elfte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

WASSERMANN

 

TYPISCH WASSERMANN IST… direkt am Puls der Zeit, ja ihr sogar voraus, auf jeden Fall immer zu wissen, was gerade „in” ist - und in Bälde kommt.

 

CHARISMA Er gehört zu den Luft- und nicht zu den Wasserzeichen, wie viele auf Grund seines Namens vermuten. Und so sind auch seine „Markenzeichen”: luftig, transparent, vielschichtig. Aber seine markanteste Eigenschaft heißen Freiheitsliebe und Unabhängigkeit. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            7

Besitzstreben                                     6

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         3

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 5

Originalität                                         10

Spiritualität                                        6 

 

WAS ER MAG Gute Freunde sind ihm fast genauso wichtig wie eine Familie. Außerdem mag er alles, was individuell, extravagant und ein bisschen verrückt ist.

 

WAS ER HASST Massenware? Brrr! Allerweltsplätze? Grässlich! Aber besonders furchtbar findet er „Krethi & Plethi“ – Menschen, die ihren Geist verkümmern lassen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen hellwachen Geist, eine gute Allround-Bildung und einen untrüglichen Riecher für Trends. Aber sein nützlichstes Jobwerkzeug ist ohne Zweifel sein weit verzweigtes Netzwerk aus guten Beziehungen. 

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist ein Zauberer, der Ecken und Kanten verschwinden lässt. Dass sie dann später doch wieder zu Tage treten, steht auf einem andern Blatt. 

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Sich keine rosarote Brille aufsetzen lassen.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist käuflich

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der geborene Mitarbeitervertreter und Gewerkschaftler.

 

FLIRTSTRATEGIE Am liebsten bandelt er mit jemanden an, den er schon kennt, jemand aus seiner Clique, aus dem Büro oder dem Fitnessstudio.

 

SEX Immer ran an die Tabus. Und ruhig über sämtliche Grenzen gehen – solange jeder gern mitspielt. Ohne Abwechslung verkümmert die Lust wie eine Rose ohne Wasser und Sonne.

 

PARTNERPROFIL Eine Beziehung soll seinem Ego schmeicheln, warum er gerne nach VIPs Ausschau hält. Aber er mag auch solche, die wiederum ihn bewundern.

 

EIFERSÜCHTIG? Er sagt, er ist es nicht - aber da macht er sich was vor.

holiday Es zieht ihn zu den In-Plätzen der Welt. Hingegen sieht man keinen Wassermann dort, wo alle hingehen. Da bleibt er lieber zu Hause.

 

 

SKORPION

 

TYPISCH SKORPION IST… sich selbst im Hintergrund halten, aber alle anderen genau beobachten und daraus Vorteile ziehen. Tatsächlich sieht er mehr als andere.

 

CHARISMA Der Name Skorpion wird automatisch mit Sex und Leidenschaft assoziiert. Tatsächlich sind seine Liebeskünste legendär. Von rasender Leidenschaft bis zu geheimen Voodoo-Kräften traut man ihm alles zu. Der Skorpion selbst schweigt dazu. Sollen doch die anderen glauben, was sie wollen; Hauptsache, sie strengen sich an. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     7

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      9

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        7

 

WAS ER MAG Sportarten mit hohem Adrenalingehalt, Urlaub mit Nervenkitzel, Familienbande und lebenslange Freundschaften, leidenschaftliche Gefühle, heißen Sex und Macht.

 

WAS ER HASST Unaufrichtigkeit macht ihn rasend. Leute zu enttarnen, die etwas zu verbergen haben, ist seine Spezialität.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Geschäftsmann, loyal seiner Firma gegenüber, traditionsbewusst, solide - und dennoch weiß man bei ihm nie, was er wirklich im Schilde führt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Dran bleiben, nachhaken, nicht locker lassen – und im richtigen Moment in die Offensive gehen und zuschlagen.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist treu bis zur Selbstaufgabe. Niemals lässt er jemanden im Stich, erwartet das aber auch von den anderen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur wenn man mehr zu bieten hat.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eifersüchtig und machtbesessen.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist absolut zuverlässig, weiß aber auch, wie man erfolgreich mobbt und gegen unliebsame Kollegen intrigiert.

 

FLIRTSTRATEGIE Er spielt nicht lange herum, sondern zielt direkt aufs Bett.

 

SEX ist für Skorpione ein Lebenselixier. Sie brauchen ihn (fast) so notwendig wie die Luft zum Atmen.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner potent sein und genauso viel Lust haben wie er. Aber auch Prestige- und Machtfaktoren spielen eine große Rolle.

 

EIFERSUCHT Seine Eifersucht ist genauso berühmt wie sein Sex.

 

HOLIDAY Er interessiert sich für geschichtsträchtige Plätze wie Ägypten oder Rom. Außerdem gehört ein Quantum Abenteuer zu einem guten Urlaub.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Skorpion und Wassermann. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Der Skorpion zählt zum Element Wasser. Er kommt Ende Oktober und in den ersten drei Novemberwochen auf die Welt. Tatsächlich scheint diese Zeit sein Wesen zu beeinflussen: die Natur vergeht, reduziert sich auf ein Minimum – und entsprechend haben Menschen, die in dieser Zeit auf die Welt kommen, eine engere Beziehung zur Vergänglichkeit als anderen Sternzeichen. Das bedeutet in gar keiner Weise, dass sie weniger lebensfroh sind. Aber sie leben bewusster und intensiver, und vor allem versuchen sie, etwas zu hinterlassen, wenn sie dann doch irgendwann einmal gehen müssen. An erster Stelle sind das eigene Kinder, denn in ihnen fließt ihr Blut und leben ihre Gene weiter. Die Vergänglichkeit allen Lebens ist dem Skorpion vertraut, aber genauso die Gewissheit, dass das nicht das endgültige Ende bedeutet. Auch hier sei ein Hinweis auf die Natur erlaubt: Ende Oktober und im November vergeht zwar die Natur, die Bäume verlieren ihr Laub, aber zugleich sprießen überall kleine Knospen, die auf ein neues Leben im Frühjahr verweisen.

 

Diese Tiefe eines Skorpions ist natürlich für einen Wassermann eine völlig andere Welt. Dieses Sternzeichen zählt in der Astrologie zu den Luftzeichen, was von vorneherein besagt, dass man mit ihm leicht in Kontakt treten kann. Man kann miteinander, mag sich, findet sich attraktiv und toll. Außerdem sind Wassermänner besondere Menschen. Vielleicht kommt es daher, dass ihr Zeichen dem Abschnitt Steinbock folgt, dem Vertreter allgemeiner Normen und Regeln. Auf jeden Fall sträuben sie sich gegen Verpflichtungen und suchen sich entsprechende Schlupflöcher, um ihnen zu entkommen. Oder ihre Besonderheit beruht darauf, dass in Kürze der Frühling beginnt, was im tiefsten Inneren als Wiederholung des ewig Gleichen erlebt wird. Auf jeden Fall versuchen sie einen Sonderweg, geben sich so, dass sie aus dem Klischee der Normalität und Gleichheit herausfallen. Dass sie dann letztendlich doch wieder so sind wie alle andern, steht auf einem anderen Blatt. Aber sie haben es versucht, und immerhin sind es Wassermänner, die dem Leben so frischen Wind verschaffen und dem Dasein zu neuen Akzenten verhelfen. Interessant ist auch folgender Hinweis: Ende Januar und im Februar, der Geburtszeit von Wassermännern, ziehen extreme Wetter übers Land. Eiseskälte und plötzliche Wärmeeinbrüche wechseln sich ab und werden von heftigen Stürmen begleitet. Stiftet das die Unruhe, mit der Wassermanngeborene der Welt begegnen? Und noch etwas: Der Karneval gehört zum Wassermann. Er findet immer im Februar, also zur Zeit des Wassermanns, statt. Da darf jeder seine extravagante, schräge Seite zeigen – dann geht es hinterher wieder leichter weiter. Zum Schluss noch der Hinweis, woher das Wort Wassermann überhaupt stammt: Eigentlich müsste es Wasser-Träger heißen und verweist auf das Tun ägyptischer Frauen und Männer. Um die Wüste zu bewässern und damit fruchtbar zu machen, musste man mit großen Kübeln das Wasser aus dem Nil holten und in die Wüste tragen. Steckt also letztendlich im Wunsch nach dem Anders-Sein von Wassermanngeborenen der Wunsch nach Fruchtbarkeit, Wachstum und neuem Leben?

 

 Skorpion und Wassermann sind also verschieden. Das drückt sich zunächst einmal schon darin aus, dass die beiden Elemente, also Wasser und Luft, schlecht miteinander können: Luft wird von Wasser erstickt, und Wasser wird unter dem Einfluss von Luft unruhig und kann sich zu wilden Wellen hochschaukeln. 

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Ein Skorpion stellt sich dieser Gefühlswelt aufs intensivste. Aus der Gewissheit heraus, dass das einzelne Leben vergeht, aber das Leben an sich immer weitergeht, neigt er ganz automatisch zu einem Kind. Der Wassermann betrachtet in seinem innersten die Familie als etwas, aus dem er sich befreien muss, um ein eigenes Leben zu gründen. Das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn der Wassermann nicht akzeptiert, dass der Skorpion stärker in seiner Gefühlswelt verhaftet ist und eine Familie mit möglichst vielen Kindern favorisiert. Umgekehrt kann sich der Skorpion vom Wassermann nicht ausreichend anerkannt erleben. Wie immer, es geht darum, in einer Partnerschaft das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben.

 

Ein Skorpion ist voller Mitgefühl und Fürsorge, Eigenschaften, die dem Wassermann eher fremd sind. Da wirft man sich dann schnell Respektlosigkeit von der einen Seite und Rücksichtslosigkeit von der anderen vor, auch wenn es nicht ausgesprochen wird. Mit der Zeit stört es die Liebe und den Beziehungsfrieden. Wenn beide nicht bereit sind, die Seite des anderen zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben, kann das Zusammenleben recht schwierig werden.

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Skorpion und Wassermann, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, dass beide Menschen von Natur aus dem Leben verschieden begegnen? Der Wassermann versucht ihm Hier und Jetzt zu leben und nicht an die Zukunft zu denken. Der Skorpion ist in seinen Gedanken immer auch in der Tiefe des Seins.

 

Wie kommt das bei Ihnen an? Können Sie damit leben?

 

 Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit eines Skorpions (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Auch das ist möglich, dass Kinderwünsche und Familiengründungen nicht realisiert werden konnten. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Skorpion belegt, was vereinfacht gesagt eine Möglichkeit darstellt, zu verwirklichen, was ihn in einem früheren Leben nicht gegönnt war, womöglich auch eine Familie zu gründen und Kinder zu bekommen. Dass er jetzt einem Wassermann begegnet, ist ein Zeichen, dass er sich auf den Weg machen soll, um auch andere Seiten des Lebens kennen zu lernen, 

Der Wassermann wiederum scheint durch die Begegnung mit einem Skorpion einen Wink vom Schicksal zu erhalten, vielleicht eine neue Initiative zu wagen. Möglicherweise versteckt sich auch ein Hinweis, so wie bisher nicht weiterzumachen, nach Alternativen Ausschau zu halten. 

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Skorpion und Wassermann:

 

So hält man Skorpione bei guter Laune

Man gebe einem Skorpion stets das Gefühl, dass man immer bei ihm bleibt, durch dick und dünn mit ihm geht; man nehme ihn selbst aber ruhig (wenigstens ein bißchen) an die lange Leine – dann hat man einen glücklichen und zufriedenen Skorpion. Des weiteren kümmere man sich immer um sein Seelenheil, verbringe möglichst Stunden, wenn nicht Nächte, mit ihm in tiefen Gesprächen über das Leben im allgemeinen und die Liebe im besonderen.

 

So hält man Wassermänner bei guter Laune

Womit Sie einen Wassermann noch über alle Maßen glücklich machen können ist, ihn mit Großzügigkeit, Pomp und einem gewissen Kult zu verwöhnen. Irgendwie ist er ja ein Snob, auf der Höhe des Zeitgeists, eine(r) aus der Schickeria, der High-Society … Jeden, der ihm auch nur den Hauch der großen weiten Welt präsentiert, schließt er in sein Herz, entlockt ihm Begeisterungsstürme oder – wie er es nennen würde – Standing ovations …

 

 

 WASSERMANN  UND  LÖWE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen,  ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Löwe ist das fünfte, Wassermann ist das elfte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

WASSERMANN

 

TYPISCH WASSERMANN IST… direkt am Puls der Zeit, ja ihr sogar voraus, auf jeden Fall immer zu wissen, was gerade „in” ist - und in Bälde kommt.

 

CHARISMA Er gehört zu den Luft- und nicht zu den Wasserzeichen, wie viele auf Grund seines Namens vermuten. Und so sind auch seine „Markenzeichen”: luftig, transparent, vielschichtig. Aber seine markanteste Eigenschaft heißen Freiheitsliebe und Unabhängigkeit. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            7

Besitzstreben                                     6

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         3

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 5

Originalität                                         10

Spiritualität                                        6 

 

WAS ER MAG Gute Freunde sind ihm fast genauso wichtig wie eine Familie. Außerdem mag er alles, was individuell, extravagant und ein bisschen verrückt ist.

 

WAS ER HASST Massenware? Brrr! Allerweltsplätze? Grässlich! Aber besonders furchtbar findet er „Krethi & Plethi“ – Menschen, die ihren Geist verkümmern lassen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen hellwachen Geist, eine gute Allround-Bildung und einen untrüglichen Riecher für Trends. Aber sein nützlichstes Jobwerkzeug ist ohne Zweifel sein weit verzweigtes Netzwerk aus guten Beziehungen. 

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist ein Zauberer, der Ecken und Kanten verschwinden lässt. Dass sie dann später doch wieder zu Tage treten, steht auf einem andern Blatt. 

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Sich keine rosarote Brille aufsetzen lassen.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist käuflich

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der geborene Mitarbeitervertreter und Gewerkschaftler.

 

FLIRTSTRATEGIE Am liebsten bandelt er mit jemanden an, den er schon kennt, jemand aus seiner Clique, aus dem Büro oder dem Fitnessstudio.

 

SEX Immer ran an die Tabus. Und ruhig über sämtliche Grenzen gehen – solange jeder gern mitspielt. Ohne Abwechslung verkümmert die Lust wie eine Rose ohne Wasser und Sonne.

 

PARTNERPROFIL Eine Beziehung soll seinem Ego schmeicheln, warum er gerne nach VIPs Ausschau hält. Aber er mag auch solche, die wiederum ihn bewundern.

 

EIFERSÜCHTIG? Er sagt, er ist es nicht - aber da macht er sich was vor.

holiday Es zieht ihn zu den In-Plätzen der Welt. Hingegen sieht man keinen Wassermann dort, wo alle hingehen. Da bleibt er lieber zu Hause.

 

 

LÖWE

 

TYPISCH LÖWE IST… überzeugt sein, dass alle anderen ihn bewundern.

 

CHARISMA Er ist im Sommer geboren und hat obendrein die Sonne als kosmischen Paten. Das macht ihn automatisch zum attraktiven Mittelpunkt jeder Gesellschaft. Um ihn dreht sich alles, und bei ihm gibt’s Lust, Liebe und Vergnügen im Überfluss.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            9

Besitzstreben                                     8

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              10

Pflichtgefühl                                      5

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          8

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6

 

WAS ER MAG Er bevorzugt die sonnige Seite des Daseins, mag Geld, Pralinen und die High Society. Aber er dient sich niemals an. Lieber arm bleiben als sich verstellen!

 

WAS ER HASST Heuchler, Angeber und Konsorten fallen bei ihm restlos durch. Aber auch über eine „zweite Wahl“ rümpft er pikiert seine Nase.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Anführer, bringt sich aber weder durch übermäßigen Ehrgeiz noch mit Hilfe übler Machenschaften nach oben. 

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hält nichts von langen Verhandlungen. Stimmt die Sache, dann wird sie gemacht, stimmt sie nicht, dann gibt’s auch nichts zu bereden.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er nimmt die Dinge manchmal zu lässig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er lässt sich nicht kaufen, aber Geschenke machen ihm Freude und öffnen sein Herz.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eitel.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der Motor in jedem Team und versorgt den Rest mit Schwung, Fröhlichkeit und Motivation.

 

FLIRTSTRATEGIE Sein Lächeln ist echt, es kommt von Herzen. Jeder springt drauf an.

 

SEX Er ist die Wollust in Person, ist mal Schmusekatze, mal wildes Raubtier. Aber alles nur so lange, wie es ein Spiel bleibt.

 

PARTNERPROFIL Sein Traumpartner ist hübsch, verfügt über Geld und gute Sitten. Wenn es sein muss, macht er Abstriche in finanzieller Hinsicht. Dann fallen die beiden anderen Punkte umso stärker ins Gewicht. In keinem Fall darf sein Partner knauserig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Er kann rasend vor Wut, aber auch todtraurig sein.

 

HOLIDAY Das Flair muss stimmen. Also bloß kein 08/15-Ort wo Horden von Urlaubern einfallen! Ideal: eine Villa am Meer.

 

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Löwe und Wassermann. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Der Löwe zählt zu den Feuerzeichen. Er ist Ich-orientiert, was bedeutet, dass seine Impulse zum Handeln aus ihm selber kommen. Sein Ich-Bewusstsein ist groß, fast könnte man sagen, er hält sich für den Mittelpunkt der Welt. Der Grund – aus astrologischer Sicht – ist, dass die Sonne Herrscherplanet des Sternzeichens Löwe ist, und schließlich dreht sich alles andere am Himmel um sie, spielt die zweite Geige. Natürlich ist sich in aller Regel kein einziger Löwe dessen bewusst, und gleich gar nicht würde er bewusst und absichtlich diese Vorrangstellung betonen. Aber so, wie die Sonne am Himmel alleiniger Herrscher ist, so wie der Sommer Ende Juli und im August selbstverständlich für sich die schönste Jahreszeit beansprucht, so wirkt in einem Löwegeborenen etwas Besonderes. Von ihm geht etwas aus, was andere Menschen aufmerksam und respektvoll werden lässt. Man begegnet einem Kind der Sonne. 

 

Wassermänner sind besondere Menschen. Vielleicht kommt es daher, dass ihr Zeichen dem Abschnitt Steinbock folgt, dem Vertreter allgemeiner Normen und Regeln. Auf jeden Fall sträuben sie sich gegen Verpflichtungen und suchen sich entsprechende Schlupflöcher, um ihnen zu entkommen. Oder ihre Besonderheit beruht darauf, dass in Kürze der Frühling beginnt, was im tiefsten Inneren als Wiederholung des ewig Gleichen erlebt wird. Auf jeden Fall versuchen sie einen Sonderweg, geben sich so, dass sie aus dem Klischee der Normalität und Gleichheit herausfallen. Dass sie dann letztendlich doch wieder so sind wie alle andern, steht auf einem anderen Blatt. Aber sie haben es versucht, und immerhin sind es Wassermänner, die dem Leben so frischen Wind verschaffen und dem Dasein zu neuen Akzenten verhelfen. Interessant ist auch folgender Hinweis: Ende Januar und im Februar, der Geburtszeit von Wassermännern, ziehen extreme Wetter übers Land. Eiseskälte und plötzliche Wärmeeinbrüche wechseln sich ab und werden von heftigen Stürmen begleitet. Stiftet das die Unruhe, mit der Wassermanngeborene der Welt begegnen? Und noch etwas: Der Karneval gehört zum Wassermann. Er findet immer im Februar, also zur Zeit des Wassermanns, statt. Da darf jeder seine extravagante, schräge Seite zeigen – dann geht es hinterher wieder leichter weiter. Zum Schluss noch der Hinweis, woher das Wort Wassermann überhaupt stammt: Eigentlich müsste es Wasser-Träger heißen und verweist auf das Tun ägyptischer Frauen und Männer. Um die Wüste zu bewässern und damit fruchtbar zu machen, musste man mit großen Kübeln das Wasser aus dem Nil holten und in die Wüste tragen. Steckt also letztendlich im Wunsch nach dem Anders-Sein von Wassermanngeborenen der Wunsch nach Fruchtbarkeit, Wachstum und neuem Leben?

 

Wassermann zähl in der Astrologie zu den Luftzeichen. Die Elemente Feuer (Löwe) und Luft (Wassermann) bedingen sich gegenseitig. Das weiß man ja auch aus der Physik und dem praktischen Leben. Ohne Luft erstickt Feuer. Das bedeutet auch, dass sich Menschen, die unter diesen beiden Sternzeichen auf die Welt kommen, verstehen und ergänzen. Man hat das Gefühl, einen Seelenverwandten an seiner Seite zu haben, jemanden, der die gleichen Ansichten hat wie man selbst. Das ist wunderbar und stiftet angenehme Nähe. Hinzu kommt folgendes: Die Sternzeichen Löwe und Wassermann liegen im Tierkreis ganz genau gegenüber. Sie sind also am weitesten voneinander entfernt. Jetzt könnte man meinen, dass dadurch der Unterschied zwischen beiden Sternzeichen sehr groß sei. Das ist bestimmt auch der Fall. Auf der anderen Seite ergänzen sich zwei Sternzeichen, die sich gegenüberliegen. Der jeweils andere hat das, was man selber nicht hat, was natürlich zu einer großen Bereitschaft führt, sich ihm zu nähern. Am Anfang einer Beziehung zwischen Löwe und Wassermann ist daher die Anziehung und damit die Liebe groß. Aber mit der Zeit neigt man dann doch dazu, den anderen so zu wollen, wie man selber ist – und damit beginnen die Konflikte, und man beginnt zu konkurrieren. Man will besser sein als der andere. Man fängt an, sich zu widersprechen und einander zu kritisieren. Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten, zum Rivalen und manchmal sogar zum Feind. Wenn man das weiß, kann man das berücksichtigen. Es ist ja so, dass man seinem Partner vorhält, was eigentlich ein Hauptgrund der Liebe ist.

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Löwe und Wassermann nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, wie beide Menschen von Natur aus dem Leben begegnen? Der luftige Wassermann braucht ein soziales Umfeld. Ohne andere Menschen fehlt ihm das Publikum für seine Präsentation. Der Löwe wiederum braucht auch Menschen, aber eher als Zuschauer und Bewunderer. Die beide Seinsweisen können sich aneinander reiben. 

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Beide, Löwe und Wassermann, erwarten Bestätigung für ihre Art zu leben und sind natürlich enttäuscht, wenn der andere damit spart.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Löwe, bzw. Wassermann belegt, was vereinfacht gesagt eine Gelegenheit darstellt, das Leben in seiner Schönheit und Besonderheit zu kosten.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Löwe und Wassermann:

 

So hält man Löwen bei guter Laune

In jedem Löwen steckt ein „Lustobjekt“, das gesehen, bewundert, betastet und – das besonders – verschönert, verziert, gekrönt werden möchte. Liebe geht beim Löwen durch das Auge; will man ihm eine Freude machen, braucht man ihm nur etwas Schönes zu schenken. Klar, echt oder originell muss es schon sein. Lieber eine echte Rose als unechten Schmuck. Lieber eine individuelle Kleinigkeit als irgendeine langweilige Massenware, und sei sie noch so kostspielig.

 

So hält man einen Wassermann bei guter Laune

Womit Sie einen Wassermann noch über alle Maßen glücklich machen können, ist, ihn mit Großzügigkeit, Pomp und einem gewissen Kult zu verwöhnen. Irgendwie ist er ja ein Snob, auf der Höhe des Zeitgeists, eine(r) aus der Schickeria, der High-Society … Jeden, der ihm auch nur den Hauch der großen weiten Welt präsentiert, schließt er in sein Herz, entlockt ihm Begeisterungsstürme oder – wie er es nennen würde – Standing ovations …

 

 WASSERMANN  UND  JUNGFRAU

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen,  ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Das Zeichen Jungfrau ist das sechste, der Wassermann ist das elfte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

WASSERMANN

 

TYPISCH WASSERMANN IST… direkt am Puls der Zeit, ja ihr sogar voraus, auf jeden Fall immer zu wissen, was gerade „in” ist - und in Bälde kommt.

 

CHARISMA Er gehört zu den Luft- und nicht zu den Wasserzeichen, wie viele auf Grund seines Namens vermuten. Und so sind auch seine „Markenzeichen”: luftig, transparent, vielschichtig. Aber seine markanteste Eigenschaft heißen Freiheitsliebe und Unabhängigkeit. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            7

Besitzstreben                                     6

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         3

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 5

Originalität                                         10

Spiritualität                                        6 

 

WAS ER MAG Gute Freunde sind ihm fast genauso wichtig wie eine Familie. Außerdem mag er alles, was individuell, extravagant und ein bisschen verrückt ist.

 

WAS ER HASST Massenware? Brrr! Allerweltsplätze? Grässlich! Aber besonders furchtbar findet er „Krethi & Plethi“ – Menschen, die ihren Geist verkümmern lassen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen hellwachen Geist, eine gute Allround-Bildung und einen untrüglichen Riecher für Trends. Aber sein nützlichstes Jobwerkzeug ist ohne Zweifel sein weit verzweigtes Netzwerk aus guten Beziehungen. 

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist ein Zauberer, der Ecken und Kanten verschwinden lässt. Dass sie dann später doch wieder zu Tage treten, steht auf einem andern Blatt. 

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Sich keine rosarote Brille aufsetzen lassen.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist käuflich

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der geborene Mitarbeitervertreter und Gewerkschaftler.

 

FLIRTSTRATEGIE Am liebsten bandelt er mit jemanden an, den er schon kennt, jemand aus seiner Clique, aus dem Büro oder dem Fitnessstudio.

 

SEX Immer ran an die Tabus. Und ruhig über sämtliche Grenzen gehen – solange jeder gern mitspielt. Ohne Abwechslung verkümmert die Lust wie eine Rose ohne Wasser und Sonne.

 

PARTNERPROFIL Eine Beziehung soll seinem Ego schmeicheln, warum er gerne nach VIPs Ausschau hält. Aber er mag auch solche, die wiederum ihn bewundern.

 

EIFERSÜCHTIG? Er sagt, er ist es nicht - aber da macht er sich was vor.

holiday Es zieht ihn zu den In-Plätzen der Welt. Hingegen sieht man keinen Wassermann dort, wo alle hingehen. Da bleibt er lieber zu Hause.

 

JUNGFRAU 

 

TYPISCH JUNGFRAU IST … den Verstand nie ganz auszuschalten. Gut ist, was vernünftig ist und, was über den unmittelbaren Moment hinaus seinen Wert behält.

 

CHARISMA Sie kommt Ende Sommer, Anfang Herbst auf die Welt und weiß, dass nichts bleibt, wie es ist. Das lässt sie einerseits bescheiden und dankbar sein, verleiht ihr andererseits die Gabe der Vorsehung. Für sie ist Gegenwart stets Vorbereitung auf die Zukunft

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                    5

Aufgeschlossenheit                            5

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          6

Erfolgspotential                                 9

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6 

 

WAS SIE MAG Da sie sich selbst ziemlich spartanisch behandelt, versetzt sie ein Geschenk, ein Kompliment oder gar, dass man sie herausstreicht, in einen Glückszustand. 

 

WAS SIE HASST Leute, die zu dick auftragen und mehr vorgeben als sie sind. 

 

BUSINESSTYP Sie ist die Zuverlässigkeit in Person und wahrscheinlich das einzige Sternzeichen, das gerne arbeitet. Aber sie ist weder standhaft noch konsequent.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist ein absolutes Greenhorn und verkauft sich meistens weit unter ihrem Wert.

 

ZUVERLÄSSIG? 200-prozentig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Sachlich und vor allem ruhig bleiben. Druck erzeugt nur Gegendruck

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie gibt viel zu schnell nach

 

MITARBEITERPROFIL Sie ist ein Organisationsgenie, fleißig, unermüdlich und ergeben. Als rechte Hand, Privatsekretärin oder Chef vom Dienst gibt es nichts besseres. 

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist eher der Typ Mauerblümchen und leicht zu verführen, da sie eher nicht damit rechnet, das jemand sie favorisiert.

 

SEX Anfänglich etwas schüchtern und „gschamig”, kommt aber, wenn sie sich sicher fühlt, enorm in Fahrt und ist für jedes erotische (S)experiment zu haben. 

 

PARTNERPROFIL Sie kann grundsätzlich mit allen Sternzeichen, profitiert aber am meisten vom den Wasserzeichen Fische, Krebs und Skorpion.

 

EIFERSÜCHTIG Sie gibt sich cool, ist aber schockiert, wenn ihr Partner fremd geht..

 

HOLIDAY Sie ist der klassische Wiederholungstäter, der gerne jedes Jahr dorthin geht, wo er schon im letzten war.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Jungfrau und Wassermann. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer partnerschaftlichen Gemeinschaft erwartet. 

 

 Wassermänner sind besondere Menschen. Vielleicht kommt es daher, dass ihr Zeichen dem Abschnitt Steinbock folgt, dem Vertreter allgemeiner Normen und Regeln. Auf jeden Fall sträuben sie sich gegen Verpflichtungen und suchen sich entsprechende Schlupflöcher, um ihnen zu entkommen. Oder ihre Besonderheit beruht darauf, dass in Kürze der Frühling beginnt, was im tiefsten Inneren als Wiederholung des ewig Gleichen erlebt wird. Auf jeden Fall versuchen sie einen Sonderweg, geben sich so, dass sie aus dem Klischee der Normalität und Gleichheit herausfallen. Dass sie dann letztendlich doch wieder so sind wie alle andern, steht auf einem anderen Blatt. Aber sie haben es versucht, und immerhin sind es Wassermänner, die dem Leben so frischen Wind verschaffen und dem Dasein zu neuen Akzenten verhelfen. Interessant ist auch folgender Hinweis: Ende Januar und im Februar, der Geburtszeit von Wassermännern, ziehen extreme Wetter übers Land. Eiseskälte und plötzliche Wärmeeinbrüche wechseln sich ab und werden von heftigen Stürmen begleitet. Stiftet das die Unruhe, mit der Wassermanngeborene der Welt begegnen? Und noch etwas: Der Karneval gehört zum Wassermann. Er findet immer im Februar, also zur Zeit des Wassermanns, statt. Da darf jeder seine extravagante, schräge Seite zeigen – dann geht es hinterher wieder leichter weiter. 

Zum Schluss noch der Hinweis, woher das Wort Wassermann überhaupt stammt: Eigentlich müsste es Wasser-Träger heißen und verweist auf das Tun ägyptischer Frauen und Männer. Um die Wüste zu bewässern und damit fruchtbar zu machen, musste man mit großen Kübeln das Wasser aus dem Nil holten und in die Wüste tragen. Steckt also letztendlich im Wunsch nach dem Anders-Sein von Wassermanngeborenen der Wunsch nach Fruchtbarkeit, Wachstum und neuem Leben?

 

Die Jungfrau ist ganz anders. Sie begegnet dem Leben verhalten und umsichtig. Ihr Element ist Erde. Sie orientiert sich an den Gegebenheiten und Möglichkeiten, wägt ab, macht einen (vorsichtigen) Schritt nach dem anderen. Jungfrauen kommen im späten August, bzw. im September auf die Welt. Tatsächlich erzeugt das in der Jungfrau eine vorsichtige, sogar ängstliche Stimmung, so als hätte man im innersten Inneren daran teil, dass der Winter mit seiner Kälte und dem Mangel an Nahrungsmitteln immer näher kommt. In ihren Gedanken sind Jungfrauen tatsächlich in Kontakt mit einer Zukunft, die immer auch bedrohlich sein kann. 

 

Ein Wassermann ist daher von vorneherein so etwas wie ein rotes Tuch. Unter den zwölf Sternzeichen gehört er ganz sicher zu den schwierigen Partnern, und rein statistisch sind Verbindungen eher selten. Wenn sie dennoch geschehen, ist mit Sicherheit sowohl im Horoskop des Wassermanns als auch in dem der Jungfrau bereits ein Wassermann-Einfluss vorhanden. Vielleicht ist es der Aszendent oder ein Planet, der im Zeichen Wassermann steht. Nur mit einer entsprechenden Prägung ist eine Jungfrau bereit, die so ganz andere Lebensart eines Wassermanns zu akzeptieren. Sie muss ihre eigenen Einstellungen revidieren, dass alles im Leben einer logischen Routine folgt. Erst recht beinhaltet ihre Angst vor allem Neuen in einer Partnerschaft mit einem Wassermann viel Konfliktstoff. Der Wassermann wiederum sollte anerkennen, dass eine Jungfrau anders denkt als er. Der Erfolg einer Partnerschaft hängt also ganz davon ab, wie bereit Jungfrau und Wassermann sind, über ihre Ängste und Vorstellungen hinauszuwachsen.

 

Ein weiterer Konfliktstoff ist das Sozialverhalten. Wassermänner halten sich gerne und lang mit anderen Menschen auf. Es wird ihn fast nie zu viel. Die Jungfrau ist nicht asozial, aber ihre Kontaktbereitschaft ist begrenzt. Sie braucht immer wieder eine Zeit in der sie sich auf sich selbst besinnen kann. Dieser Unterschied führt leicht dazu, sich gegenseitig Vorwürfe zu machen. Dem einen ist es zu viel dem anderen zu wenig. 

 

Weiter: Jungfrauen neigen dazu, Schwierigkeiten und Probleme mit sich selbst zu klären und ziehen sich zurück. Wassermänner sind einerseits ganz anders, weil sie gerne ihre Probleme und Schwierigkeiten mit anderen erörtern. Aber sobald es schwierig wird, verhalten sie sich wie die Jungfrauen und leiden stumm. Das kann unter Umständen zu regelrecht deprimierten Stimmungen in führen.

 

Jetzt zu den Chancen einer gemeinsamen Partnerschaft.

 

Wassermänner profitieren von der Vorsicht, Umsicht und der Vernunft einer Jungfrau und kommen damit in der Welt besser zurecht. Umgekehrt profitiert das Vernunftprinzip der Jungfrau von der Experimentierfreude eines Wassermanns. Dass Veränderung und Abwechslung im Leben gut sind, ist eine wunderbare Erfahrung. Sie wird offener und aufgeschlossener und befreit sich aus so manchem innerem Gefängnis. 

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich gab es Chaos und tragische Abstürze, Fehlspekulationen und finanziellen Ruin. Man wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Jungfrau belegt, beziehungsweise soll sich auf eine Jungfrau näher einlassen, mit ihr auseinandersetzen, was eine Aufforderung darstellt, mehr Maß und Routine seinem Leben angedeihen zu lassen. 

Kommt man als Wassermann auf die Welt, gab es womöglich in der Vergangenheit der Ahnen Situationen, in denen man unterdrückt und behindert wurde, daher etwas Wertvolles nicht ans Licht bringen konnte. Möglicherweise unterlag man in der Vergangenheit auch puritistischen Zwängen. Als ein Wassermann in diesem Leben hat man alle Chancen der Welt, sich mit seinen Ideen zu verwirklichen.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das auch ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss noch zwei eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Jungfrau  und Wassermann:

 

So hält man Jungfrauen bei guter Laune

Die Jungfrau ist  kritisch bis zur Schmerzgrenze, und je länger die Bindung währt, umso mehr Gebrauch macht sie von dieser Beckmesserei. Partner von Jungfrauen brauchen daher ein dickes Fell. Nur wenn sie wissen, dass es letztlich gar nicht so gemeint ist, dass diese Kritiksucht dem Überlebensprinzip der Jungfrau entstammt, können sie mit ihr zusammenleben. 

 

So hält man einen Wassermann bei guter Laune

Womit Sie einen Wassermann noch über alle Maßen glücklich machen können, ist, ihn mit Großzügigkeit, Pomp und einem gewissen Kult zu verwöhnen. Irgendwie ist er ja ein Snob, auf der Höhe des Zeitgeists, eine(r) aus der Schickeria, der High-Society … Jeden, der ihm auch nur den Hauch der großen weiten Welt präsentiert, schließt er in sein Herz, entlockt ihm Begeisterungsstürme oder – wie er es nennen würde – Standing ovations …

 

 


Ganz zum Schluss noch zwei eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Jungfrau  und Wassermann:

 

So hält man Jungfrauen bei guter Laune

Die Jungfrau ist  kritisch bis zur Schmerzgrenze, und je länger die Bindung währt, umso mehr Gebrauch macht sie von dieser Beckmesserei. Partner von Jungfrauen brauchen daher ein dickes Fell. Nur wenn sie wissen, dass es letztlich gar nicht so gemeint ist, dass diese Kritiksucht dem Überlebensprinzip der Jungfrau entstammt, können sie mit ihr zusammenleben. 

 

So hält man einen Wassermann bei guter Laune

Womit Sie einen Wassermann noch über alle Maßen glücklich machen können, ist, ihn mit Großzügigkeit, Pomp und einem gewissen Kult zu verwöhnen. Irgendwie ist er ja ein Snob, auf der Höhe des Zeitgeists, eine(r) aus der Schickeria, der High-Society … Jeden, der ihm auch nur den Hauch der großen weiten Welt präsentiert, schließt er in sein Herz, entlockt ihm Begeisterungsstürme oder – wie er es nennen würde – Standing ovations …

 

 WASSERMANN  UND  KREBS

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen,  ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Krebs ist das vierte, Wassermann das elfte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

WASSERMANN

 

TYPISCH WASSERMANN IST… direkt am Puls der Zeit, ja ihr sogar voraus, auf jeden Fall immer zu wissen, was gerade „in” ist - und in Bälde kommt.

 

CHARISMA Er gehört zu den Luft- und nicht zu den Wasserzeichen, wie viele auf Grund seines Namens vermuten. Und so sind auch seine „Markenzeichen”: luftig, transparent, vielschichtig. Aber seine markanteste Eigenschaft heißen Freiheitsliebe und Unabhängigkeit. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            7

Besitzstreben                                     6

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         3

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 5

Originalität                                         10

Spiritualität                                        6 

 

WAS ER MAG Gute Freunde sind ihm fast genauso wichtig wie eine Familie. Außerdem mag er alles, was individuell, extravagant und ein bisschen verrückt ist.

 

WAS ER HASST Massenware? Brrr! Allerweltsplätze? Grässlich! Aber besonders furchtbar findet er „Krethi & Plethi“ – Menschen, die ihren Geist verkümmern lassen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen hellwachen Geist, eine gute Allround-Bildung und einen untrüglichen Riecher für Trends. Aber sein nützlichstes Jobwerkzeug ist ohne Zweifel sein weit verzweigtes Netzwerk aus guten Beziehungen. 

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist ein Zauberer, der Ecken und Kanten verschwinden lässt. Dass sie dann später doch wieder zu Tage treten, steht auf einem andern Blatt. 

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Sich keine rosarote Brille aufsetzen lassen.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist käuflich

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der geborene Mitarbeitervertreter und Gewerkschaftler.

 

FLIRTSTRATEGIE Am liebsten bandelt er mit jemanden an, den er schon kennt, jemand aus seiner Clique, aus dem Büro oder dem Fitnessstudio.

 

SEX Immer ran an die Tabus. Und ruhig über sämtliche Grenzen gehen – solange jeder gern mitspielt. Ohne Abwechslung verkümmert die Lust wie eine Rose ohne Wasser und Sonne.

 

PARTNERPROFIL Eine Beziehung soll seinem Ego schmeicheln, warum er gerne nach VIPs Ausschau hält. Aber er mag auch solche, die wiederum ihn bewundern.

 

EIFERSÜCHTIG? Er sagt, er ist es nicht - aber da macht er sich was vor.

holiday Es zieht ihn zu den In-Plätzen der Welt. Hingegen sieht man keinen Wassermann dort, wo alle hingehen. Da bleibt er lieber zu Hause.

 

KREBS

 

TYPISCH KREBS IST… freundlich, zuvorkommend und schnell begeistert zu sein, aber dann plötzlich einen Rückzieher zu machen. Egal, ob es sich um ein Geschäft oder ein Rendezvous handelt: Die „Sache” wird erst mal verschoben.

 

CHARISMA Er ist mit dem Mond verbunden. So wie in dessen silbernem Licht die Welt heimeliger und vertrauter ist, so fühlt man sich auch in seiner Nähe sicher und geborgen. Aber wie der Mond signalisiert auch der Krebs, dass sich alles ändern kann.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            5

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      7

Kontaktfähigkeit                                5

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         5

Spiritualität                                        8

 

WAS ER MAG Seine Familie kommt immer an erster Stelle. Danach folgen die Tausend Erinnerungen an vergangene Zeiten, die meistens schöner waren, als es heute ist.

 

WAS ER HASST Seine Gefühle ändern sich ständig, machen ihn naahezu unberechenbar. Trotzdem sträubt er sich mit Händen und Füßen gegen jede Veränderung von außen.

 

BUSINESSTYP Er verkörpert den klassischen Geschäftsmann, dessen Wirken auf soliden und wohl durchdachten Fundamenten steht. Er braucht Zeit für seine Entscheidungen. Aber wenn sie gefallen sind, dann für “immer und ewig”.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist kein großer Redner, eher sitzt er wichtige Verhandlungen aus - und spricht dann das letzte und entscheidende Wort.

 

ZUVERLÄSSIG? Nicht nur hundert-, sondern zweihundertprozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Man muss seine eigene Treue und Standfestigkeit unter Beweis stellen – am besten in einer schwierigen Situation.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Veränderung.

 

MITARBEITERPROFIL Er verkörpert die Seele jeder Mannschaft. Seine Befindlichkeit ist sogar eine Art Stimmungsmesser, an der sich das allgemeine Betriebsklima ablesen lässt. 

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist alles andere als ein Meister des Flirtens.

 

SEX Er ist sinnlich, sehr gefühlvoll, braucht aber Sicherheit. Kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL Seltsamerweise ziehen ihn ganz unterschiedliche Typen an: arme Schlucker und Sonderlinge einerseits und gut betuchte “Bürgerlinge” andererseits.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet seinen Partner als sein zweites Selbst.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter, der am liebsten jedes Jahr seinen Urlaub dort verbringt, wo es schon letztes Jahr so gemütlich war.

 

 kennen Sie die Astroprofile von Krebs und Wassermann. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Der Krebs ist ein Gefühlsmensch. Das Element, das sein Wesen maßgeblich bestimmt, lautet Wasser. Und so, wie sich Wasser jeder Form anpasst und sich in sie hinein schmiegt, so verhalten sich auch Krebsgeborene. Sie geben selbst bei einem nüchternen Gespräch dem anderen das Gefühl, dass er verstanden wird. Wenn sie sich dann in der Liebe hingeben, hat ihr Partner das Gefühl, mit dem Krebs zu verschmelzen, in ihn einzudringen, in ihm aufzugehen. Diese Gefühlstiefe und Hingabe bedeutet aber nicht, dass Krebse keine eigene Substanz hätten. Im Gegenteil, sie können auch wunderbar und völlig erfüllt mit sich selber sein. Wasser, ihr Element, kann ja bekanntlich auch zu Eis erstarren oder sich in Dampf auflösen. Genauso kann ein Krebsgeborener eiskalt falsche Aufdringlichkeit parieren oder sich buchstäblich in Luft auflösen und unerreichbar sein. Ein Krebs begegnet dem Leben behutsam, respektvoll und vorsichtig. Er richtet sich dabei nach seiner inneren Befindlichkeit. Dort bekommt er seine Informationen, die sein Verhalten bewirken. Er begegnet dem Leben behutsam und vorsichtig. Er richtet sich dabei nicht so sehr nach äußeren Bedingungen, sondern nach seiner inneren Befindlichkeit. Dort bekommt er seine Informationen, die sein Verhalten bewirken. 

 

Der Wassermann zählt in der Astrologie zum Element Luft. Menschen, die unter diesem Sternzeichen geboren sind, sind besonders offen und vielseitig. Sie stellen sich ganz auf die Wassermänner sind besondere Menschen. Vielleicht kommt es daher, dass ihr Zeichen dem Abschnitt Steinbock folgt, dem Vertreter allgemeiner Normen und Regeln. Auf jeden Fall sträuben sie sich gegen Verpflichtungen und suchen sich entsprechende Schlupflöcher, um ihnen zu entkommen. Oder ihre Besonderheit beruht darauf, dass in Kürze der Frühling beginnt, was im tiefsten Inneren als Wiederholung des ewig Gleichen erlebt wird. Auf jeden Fall versuchen sie einen Sonderweg, geben sich so, dass sie aus dem Klischee der Normalität und Gleichheit herausfallen. Dass sie dann letztendlich doch wieder so sind wie alle andern, steht auf einem anderen Blatt. Aber sie haben es versucht, und immerhin sind es Wassermänner, die dem Leben so frischen Wind verschaffen und dem Dasein zu neuen Akzenten verhelfen. Interessant ist auch folgender Hinweis: Ende Januar und im Februar, der Geburtszeit von Wassermännern, ziehen extreme Wetter übers Land. Eiseskälte und plötzliche Wärmeeinbrüche wechseln sich ab und werden von heftigen Stürmen begleitet. Stiftet das die Unruhe, mit der Wassermanngeborene der Welt begegnen? Und noch etwas: Der Karneval gehört zum Wassermann. Er findet immer im Februar, also zur Zeit des Wassermanns, statt. Da darf jeder seine extravagante, schräge Seite zeigen – dann geht es hinterher wieder leichter weiter.

 

In einer Partnerschaft mit Krebs und Wassermann gibt es ein Problem. Es gründet sich darauf, dass die beiden Sternzeichen unterschiedlichen Elementen zugeordnet sind, nämlich Wasser (Krebs) und Luft (Wassermann). Diese beiden Elemente haben es nicht leicht, aufeinander einzugehen und miteinander umzugehen. Sicher, ein Wassermann ist grundsätzlich konstruktiv, also auch in einer Beziehung mit einem Krebs. Aber er hält seine Gefühle zumindest im Vergleich zum Krebs, der ein ausgesprochener Gefühlsmensch ist, eher zurück. Zu Anfang einer Partnerschaft findet jeder den anderen großartig. Der Wassermann versteht es, sich auf auf den Krebs einzulassen. Der Krebs wiederum ist glücklich in seiner Gefühlstiefe angenommen zu werden. Aber mit der Zeit tauchen in aller Regel Probleme auf. Eine Lösung beinhaltet, die unterschiedlichen Einstellungen zum Leben offen zu legen, und das ist nicht leicht. Die Elemente Luft und Wasser sind einfach sehr unterschiedlich und bedürfen einer großen Bereitschaft beider Partner, ihr eigenes Element nicht als einzig wichtiges und richtiges zu nehmen. Große Toleranz ist angesagt

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Aus der Gewissheit heraus, dass das einzelne Leben vergeht, aber das Leben an sich immer weitergeht, neigt er ganz automatisch zu einem Kind. Ein Wassermann fühlt sich dieser familiären Gefühlswelt entwachsen, er ist kein von Gefühlen bestimmtes Kind mehr. Das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn der Wassermann nicht akzeptiert, dass sein Krebs stärker mit seiner glückliche Kinderwelt verhaftet ist. Umgekehrt kann sich der Wassermann vom Krebs nicht ausreichend anerkannt und unterstützt fühlen. Aber es geht eben darum, das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben.

 

Ein weiterer Konfliktstoff ist das Sozialverhalten. Wassermänner halten sich gerne und lang mit anderen Menschen auf. Es wird ihn fast nie zu viel. Ein Krebs ist nicht asozial, aber seine Kontaktbereitschaft ist begrenzt. Er braucht immer wieder eine Zeit in der sie sich auf sich selbst besinnen kann. Dieser Unterschied führt leicht dazu, sich gegenseitig Vorwürfe zu machen. Dem einen ist es zu viel dem anderen zu wenig. 

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Wassermann und Krebs, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, dass beide Menschen von Natur aus dem Leben verschieden begegnen? Der Wassermann vermeidet eher tiefere Gefühle, während es dem Krebs nicht gefühlsbetont genug sein kann.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit eines Wassermanns (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Auch das ist möglich, dass Kinderwünsche und Familiengründungen nicht zustande kamen. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Wassermann belegt, was vereinfacht gesagt eine Chance bietet, eigene Wege zu gehen und sich durch geschicktes Verhalten zu verwirklichen. Dass sie jetzt einem Krebs begegnet, ist ein Zeichen, mehr Gefühl in seinem Leben zuzulassen, womöglich auch vom Schicksal die Erlaubnis zu erhalten, eine Familie zu gründen und Kinder zu bekommen.

Der Krebs wiederum scheint durch die Begegnung mit einem Wassermann einen Wink vom Schicksal zu erhalten, sich aus seiner tiefen Gefühlsverbundenheit ein wenig zu lösen , vielleicht auch eine neue Initiative zu wagen. 

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Krebs und Wassermann:

 

So hält man Krebse bei guter Laune

Der Krebs fühlt er sich nirgends so wohl wie in den eigenen vier Wänden. Daher macht man ihm auch keine größere Freude, als ihm dabei zu helfen, sein geliebtes Zuhause noch schöner werden zu lassen. Man schenke ihm ein Bild, ein Kissen, Kerzen, Musik, ein scharfes Küchenmesser, Kochbücher oder Ähnliches. Genauso glücklich ist er, wenn man ihn bei sich zu Hause bekocht, statt ihn in ein Restaurant zu entführen.

 

So hält man Wassermänner bei guter Laune

Womit Sie einen Wassermann noch über alle Maßen glücklich machen können, ist, ihn mit Großzügigkeit, Pomp und einem gewissen Kult zu verwöhnen. Irgendwie ist er ja ein Snob, auf der Höhe des Zeitgeists, eine(r) aus der Schickeria, der High-Society … Jeden, der ihm auch nur den Hauch der großen weiten Welt präsentiert, schließt er in sein Herz, entlockt ihm Begeisterungsstürme oder – wie er es nennen würde – Standing ovations …

 

 WASSERMANN UND FISCHE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Wassermann ist das elfte, Fische ist das zwölfte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

WASSERMANN

 

TYPISCH WASSERMANN IST… direkt am Puls der Zeit, ja ihr sogar voraus, auf jeden Fall immer zu wissen, was gerade „in” ist - und in Bälde kommt.

 

CHARISMA Er gehört zu den Luft- und nicht zu den Wasserzeichen, wie viele auf Grund seines Namens vermuten. Und so sind auch seine „Markenzeichen”: luftig, transparent, vielschichtig. Aber seine markanteste Eigenschaft heißen Freiheitsliebe und Unabhängigkeit. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            7

Besitzstreben                                     6

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         3

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 5

Originalität                                         10

Spiritualität                                        6 

 

WAS ER MAG Gute Freunde sind ihm fast genauso wichtig wie eine Familie. Außerdem mag er alles, was individuell, extravagant und ein bisschen verrückt ist.

 

WAS ER HASST Massenware? Brrr! Allerweltsplätze? Grässlich! Aber besonders furchtbar findet er „Krethi & Plethi“ – Menschen, die ihren Geist verkümmern lassen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen hellwachen Geist, eine gute Allround-Bildung und einen untrüglichen Riecher für Trends. Aber sein nützlichstes Jobwerkzeug ist ohne Zweifel sein weit verzweigtes Netzwerk aus guten Beziehungen. 

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist ein Zauberer, der Ecken und Kanten verschwinden lässt. Dass sie dann später doch wieder zu Tage treten, steht auf einem andern Blatt. 

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Sich keine rosarote Brille aufsetzen lassen.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist käuflich

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der geborene Mitarbeitervertreter und Gewerkschaftler.

 

FLIRTSTRATEGIE Am liebsten bandelt er mit jemanden an, den er schon kennt, jemand aus seiner Clique, aus dem Büro oder dem Fitnessstudio.

 

SEX Immer ran an die Tabus. Und ruhig über sämtliche Grenzen gehen – solange jeder gern mitspielt. Ohne Abwechslung verkümmert die Lust wie eine Rose ohne Wasser und Sonne.

 

PARTNERPROFIL Eine Beziehung soll seinem Ego schmeicheln, warum er gerne nach VIPs Ausschau hält. Aber er mag auch solche, die wiederum ihn bewundern.

 

EIFERSÜCHTIG? Er sagt, er ist es nicht - aber da macht er sich was vor.

holiday Es zieht ihn zu den In-Plätzen der Welt. Hingegen sieht man keinen Wassermann dort, wo alle hingehen. Da bleibt er lieber zu Hause.

 

 

FISCHE 

 

TYPISCH FISCHE IST… sehr sensibel zu sein und Dinge zu spüren, von denen andere nichts ahnen.Weil sie sich gelegentlich täuschen, beginnen manche an sich zu zweifeln.

 

CHARISMA Sie sind das 12. und letzte Sternzeichen. Da die jeder Abschnitt auf dem vorhergehenden aufbaut, tragen sie das Potential aller andern in sich. Das macht sie irre weise, macht es aber auch schwer, einen klaren Standpunkt zu beziehen 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                     5

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 6

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 6

Originalität                                         8

Spiritualität                                        10

 

WAS SIE MÖGEN Musik, Kunst, Literatur, gesundes Essen, Liebe, umweltfreundliche Autos, gute Drinks, Spiritualität, entspanntes Miteinander.

 

WAS SIE MÖGEN Er ist ein Eigenbrödler und bedacht, seinen ureigenen Weg zu gehen, Daher hasst er Zudringlichkeit und Situationen, in denen man in der Masse untergeht

 

BUSINESSTYP Man sieht es Ihnen nicht an, aber Sie haben das Zeug zum Überflieger und sind universell einsetzbar. Ihre Geheimwaffe: ein Mix aus Logik und Intuition.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Es scheint am Anfang, sie hätten nicht viel zu sagen. Aber sie können länger warten als alle anderen - und bekommt am Ende, was sie wollen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja. mit Einschränkung, d.h., man kann eigentlich nie ganz sicher sein. 

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Man kann sich gegen sie durchsetzen, aber gewinnen werden letztendlich immer die Fische.

 

SCHWACHER PUNKT Sie sind nicht besonders ehrgeizig.

 

MITARBEITERPROFIL Sie genießen oft einen Sonderstatus.

 

FLIRTSTRATEGIE Fische sind schüchtern und senden ihre Signale beinahe unterschwellig aus. Ein (paar) Gläschen Wein allerdings lassen sämtliche Hemmungen schwinden.

 

SEX Weibliche Fische sind im Bett eine Mischung aus Hexe, gute Fee und Vamp. Der maskuline Typ ist der einzige Softi unter den Männern – einfühlsam, sanft, sensibel, super-zärtlich - und trotzdem kein Weichei.

 

PARTNERPROFIL Seine Partner brauchen starke Nerven und ein gesundes Selbstwertgefühl. Nur so lässt sich mit jemandem leben, der heute so und morgen ganz anders ist. 

 

EIFERSÜCHTIG Sie beanspruche, dass sich niemand in ihr Leben einmischt. Und verlangen das auch von ihren Partnern und Freunden.

 

HOLDAY Nomen est omen: Tatsächlich zieht es sie ans Meer oder wenigstens an einen See. Und sie wollen ihre Ruhe. Eine Insel wäre da eigentlich am schönsten.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Wassermann und Fische. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Fische sind Gefühlsmenschen. Das Element, das ihr Wesen maßgeblich bestimmt, lautet Wasser. Und so, wie sich Wasser jeder Form anpasst und sich in sie hinein schmiegt, so verhalten sich auch Fischegeborene. Sie geben selbst bei einem nüchternen Gespräch dem anderen das Gefühl, dass er verstanden wird. Wenn sie sich dann in der Liebe hingeben, hat ihr Partner das Gefühl, mit dem Fisch zu verschmelzen, in ihn einzudringen, in ihm aufzugehen. Diese Gefühlstiefe und Hingabe bedeutet aber nicht, dass Fische keine eigene Substanz hätten. Im Gegenteil, sie können auch wunderbar und völlig erfüllt mit sich selber sein. Wasser, ihr Element, kann ja bekanntlich auch zu Eis erstarren oder sich in Dampf auflösen. Genauso kann ein Fischegeborener eiskalt falsche Aufdringlichkeit parieren oder sich buchstäblich in Luft auflösen und unerreichbar sein. Ein Fisch begegnet dem Leben behutsam, respektvoll und vorsichtig. Er richtet sich dabei nach seiner inneren Befindlichkeit. Dort bekommt er seine Informationen, die sein Verhalten bewirken. Er begegnet dem Leben behutsam und vorsichtig. Er richtet sich dabei nicht so sehr nach äußeren Bedingungen, sondern nach seiner inneren Befindlichkeit. Dort bekommt er seine Informationen, die sein Verhalten bewirken. 

 

Der Wassermann zählt in der Astrologie zum Element Luft. Menschen, die unter diesem Sternzeichen geboren sind, sind besonders offen und vielseitig. Sie sind besondere Menschen. Vielleicht kommt es daher, dass ihr Zeichen dem Abschnitt Steinbock folgt, dem Vertreter allgemeiner Normen und Regeln. Auf jeden Fall sträuben sie sich gegen Verpflichtungen und suchen sich entsprechende Schlupflöcher, um ihnen zu entkommen. Oder ihre Besonderheit beruht darauf, dass in Kürze der Frühling beginnt, was im tiefsten Inneren als Wiederholung des ewig Gleichen erlebt wird. Auf jeden Fall versuchen sie einen Sonderweg, geben sich so, dass sie aus dem Klischee der Normalität und Gleichheit herausfallen. Dass sie dann letztendlich doch wieder so sind wie alle andern, steht auf einem anderen Blatt. Aber sie haben es versucht, und immerhin sind es Wassermänner, die dem Leben so frischen Wind verschaffen und dem Dasein zu neuen Akzenten verhelfen. Interessant ist auch folgender Hinweis: Ende Januar und im Februar, der Geburtszeit von Wassermännern, ziehen extreme Wetter übers Land. Eiseskälte und plötzliche Wärmeeinbrüche wechseln sich ab und werden von heftigen Stürmen begleitet. Stiftet das die Unruhe, mit der Wassermanngeborene der Welt begegnen? Und noch etwas: Der Karneval gehört zum Wassermann. Er findet immer im Februar, also zur Zeit des Wassermanns, statt. Da darf jeder seine extravagante, schräge Seite zeigen – dann geht es hinterher wieder leichter weiter. Auf jeden Fall geht es dem Wassermann darum, anders zu sein als die anderen. Aber er ist auch kein Revolutionär, der gegen das Bestehende antritt. Eher passt auf ihn die Bezeichnung Rebell, also jemand, der es dank besonderer Intelligenz versteht, andere Wege zu nehmen, als der Rest der Welt. Die „Pflicht“ eines normalen Lebens schafft er allemal und mit links. Aber er glänzt durch seine „Kür“, seine persönliche und individuelle Art der Lebensbewältigung.

 

In einer Partnerschaft mit Wassermann und Fische gibt es ein Problem. Es gründet sich darauf, dass die beiden Sternzeichen unterschiedlichen Elementen zugeordnet sind, nämlich Wasser (Fische) und Luft (Wassermann). Diese beiden Elemente haben es nicht leicht, aufeinander einzugehen und miteinander umzugehen. Sicher, ein Wassermann ist grundsätzlich konstruktiv, also auch in einer Beziehung mit einem Fisch. Aber er hält seine Gefühle zumindest im Vergleich zum Fisch, der ein ausgesprochener Gefühlsmensch ist, eher zurück. Zu Anfang einer Partnerschaft findet jeder den anderen großartig. Der Wassermann versteht es, sich auf auf den Fisch einzulassen. Der wiederum ist glücklich in seiner Gefühlstiefe angenommen zu werden. Aber mit der Zeit tauchen in aller Regel Probleme auf. Eine Lösung beinhaltet, die unterschiedlichen Einstellungen zum Leben offen zu legen, und das ist nicht leicht. Die Elemente Luft und Wasser sind einfach sehr unterschiedlich und bedürfen einer großen Bereitschaft beider Partner, ihr eigenes Element nicht als einzig wichtiges und richtiges zu nehmen. Große Toleranz ist angesagt

 

Ein weiterer Konfliktstoff ist das Sozialverhalten. Wassermänner halten sich gerne und lang mit anderen Menschen auf. Es wird ihn fast nie zu viel. Ein Fisch ist nicht asozial, aber seine Kontaktbereitschaft ist begrenzt. Er braucht immer wieder eine Zeit in der sie sich auf sich selbst besinnen kann. Dieser Unterschied führt leicht dazu, sich gegenseitig Vorwürfe zu machen. Dem einen ist es zu viel dem anderen zu wenig. 

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Wassermann und Fiasche, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, dass beide Menschen von Natur aus dem Leben verschieden begegnen? Der Wassermann vermeidet eher tiefere Gefühle, während es dem Fischegeborenen nicht gefühlsbetont genug sein kann.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit eines Wassermanns (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Auch das ist möglich, dass Kinderwünsche und Familiengründungen nicht zustande kamen. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Wassermann belegt, was vereinfacht gesagt eine Chance bietet, eigene Wege zu gehen und sich durch geschicktes Verhalten zu verwirklichen. Dass sie jetzt einem Fisch begegnet, ist ein Zeichen, mehr Gefühl in seinem Leben zuzulassen.

Der Fisch wiederum scheint durch die Begegnung mit einem Wassermann einen Wink vom Schicksal zu erhalten, sich aus seiner Gefühlsverbundenheit ein wenig zu lösen, vielleicht auch eine neue Initiative zu wagen. 

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Fische und Wassermann:

 

So hält man Wassermänner bei guter Laune

Womit Sie einen Wassermann noch über alle Maßen glücklich machen können, ist, ihn mit Großzügigkeit, Pomp und einem gewissen Kult zu verwöhnen. Irgendwie ist er ja ein Snob, auf der Höhe des Zeitgeists, eine(r) aus der Schickeria, der High-Society … Jeden, der ihm auch nur den Hauch der großen weiten Welt präsentiert, schließt er in sein Herz, entlockt ihm Begeisterungsstürme oder – wie er es nennen würde – Standing ovations …

 

So hält man Fische bei guter Laune

Der Fisch schätzt es, wenn er vor sich hin dümpeln kann und ihn niemand gängelt. Er liebt die Freiheit über alles. Sie vermittelt ihm das Gefühl seiner Bestimmung, eins zu sein mit der Schöpfung, was ihm das allerhöchste Glück schenkt. Partner von Fischen, die diese Sehnsucht falsch interpretieren, womöglich sogar als Zeichen der Lieblosigkeit sehen und versuchen, ihren Fisch zu beeinflussen, haben ihn sehr schnell verloren.

 

You need to select an item to continue

Partnerhoroskop für den Steinbock

 STEINBOCK UND SCHÜTZE

 

Das isr ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Schütze ist das neunte, Steinbock das zehnte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

STEINBOCK

 

TYPISCH  STEINBOCK IST… mit allen Mitteln nach „oben” zu streben. Dabei ist nicht primär Ehrgeiz im Spiel. Er weiß, dass er dort hingehört und er sich dort besser verwirklichen kann. 

 

CHARISMA Er weiß, wie man in der Gesellschaft ankommt, trägt nie dick auf, hält aber mit seiner Meinung nicht hinterm Berg. Seinen Mitmenschen begegnet er eher kühl, aber nur, weil er Abhängigkeiten ablehnt. Jeder ist für sich verantwortlich, lautet sein Credo.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          3

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6 

 

WAS ER MAG Er bewundert Leute, die erfolgreich sind, aber ihr Können nicht an die große Glocke hängen. Bescheidenheit und Understatement beeindrucken ihn mehr als Glanz und Gloria.

 

WAS ER HASST Er ist nicht sparsam oder knauserig. Aber er verachtet Leute, die aus Prestigegründen teuren Fummel tragen oder grundsätzlich im Delikatessenladen einkaufen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen glasklaren Verstand. Seine wirtschaftlichen Analysen sind genauso fundiert wie seine Standpunkte zu den Themen Mode, Politik oder Kunst. Er kämpft für seinen Aufstieg, ist aber niemals unfair, intrigant oder gar bestechlich.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist zäh und hat meistens recht.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, 200-prozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Erfahrung und Wissen stechen.

 

SCHWACHER PUNKT Er kann schlecht verlieren

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übermäßig beliebt, doch bekannt dafür, dass man sich auf ihn verlassen kann.

 

FLIRTSTRATEGIE Flirten findet er albern. Entweder es funkt auf beiden Seiten, oder das Ganze ist es nicht wert, dass man überhaupt groß einsteigt.

 

SEX Dass er im Bett unterkühl sei, behaupten nur jene, die bei ihm nicht landen konnten. Hinter seiner zurückhaltenden Fassade lodert Leidenschaft. Aber die zeigt er nur ebenbürtigen Partnern.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner zuverlässig sein, darf aber ruhig davon viel haben, woran es ihm mangelt, nämlich Emotionen.

 

EIFERSÜCHTIG Er verachtet Menschen, die sich nicht im Griff haben. Wer ihm also Hörner aufsetzt, hat schnell verspielt.

 

HOLIDAY Nomen est omen: Ihn zieht es tatsächlich in die Berge. Überhaupt ist die Natur Lieblingsreich. Danach kommt gleich die Kultur, gefolgt von Orten, die reich daran sind. 

 

HOLIDAY Er ist der Abenteurer, der ungern auf ausgetretenen Pfaden wandert. Jeder muss die Welt selbst entdecken, so lautet sein Credo.Grenzen (auch die eines Landes oder einer Stadt) sind eher ein Anlass, sie zu überwinden. Der Schütze lieb Ortsveränderung und bereist am liebsten die ganze Welt.

 

 

SCHÜTZE 

 

TYPISCH  SCHÜTZE IST… stets einen Weg zu kennen, um mit Schwierigkeiten und Problemen fertig zu werden. 

 

CHARISMA Weil in der Zeit, in der er auf die Welt kommt, draußen in der Natur nichts mehr gedeiht, verlegt er sich mehr auf die immateriellen Werteund die geistige Welt: Er ist ein Idealist, obendrein auch noch überaus optimistisch und überzeugt, dass das Gute gewinnt.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            4

Besitzstreben                                    2

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      3

Kontaktfähigkeit                                8

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         6

Spiritualität                                        10

 

WAS ER MAG Natürlich sticht auch bei ihm Geld, Luxus und ein gutes Leben. Aber er ist derjenige im astrologischen Tierkreis, der am wenigsten nach materiellen Gütern schielt. Bildung, Kultur, innere Werte sind ihm mindestens genauso wichtig. 

 

WAS ER HASST Ungerechtigkeit weckt seinen Zorn. Auch Dummheit und Stumpfsinnigkeit machen ihn furchtbar wütend.

 

BUSINESSTYP Er hat große Visionen, braucht aber jemand an seiner Seite, der sie umsetzt beziehungsweise ihn daran hindert, in Luftschlösser zu investieren. 

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hört sich furchtbar gerne reden und verliert das Sachliche dabei leicht aus den Augen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ändert schnell seine Meinung.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihn vor vollendete Tatsachen stellen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist verführbar.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist sie ein Superkumpel und Kollege, mit dem man Pferde stehlen kann. Aber er beansprucht eine gewisse Selbständigkeit.

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist – egal, ob weiblich oder männlich – der klassische Eroberer, der zwar charmant, aber eindeutig darauf hinarbeitet, im Bett zu landen.

 

SEX Er mag Sex, ist sehr sinnlich und auch einfühlsam. Er geht gerne eine Bindung ein, kann es aber nicht ausstehen, wenn seine Eigenständigkeit darunter leidet. 

 

PARTNERPROFIL Er sucht Menschen, die ihn ein bisschen bewundern oder gar anhimmeln – zumindest so tun als ob.

 

EIFERSÜCHTIG Eifersucht passt überhaupt nicht zu seiner Lebensphilosophie.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Schütze und Steinbock. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Der Steinbock ist ein Erdzeichen. Er kommt im Winter auf die Welt. Diese Jahreszeit verschafft ihm kein Unbehagen. Im Gegenteil, sie spiegelt ihm seinen eigenen Umgang mit dem Leben: Bescheidenheit, Kargheit und Reduktion auf das Wesentliche. Mit den Geschenken des Lebens geht ein Steinbock sparsam um. Dazu zählen auch Lust und Sinnlichkeit. Da dieses Thema in jeder Partnerschaft so eminent wichtig ist, ist mit Sicherheit davon auszugehen, dass es irgendwann ein Thema wird. 

 

 

Der Schütze lebt in einer anderen Welt. Zu aller erst ist sein Element nicht Erde, sondern Feuer. Er betritt Ende November bzw. in den ersten drei Dezemberwochen unsere Welt, die beginnt, sich dem Winter zu ergeben und äußere Gestaltung immer mehr unterlässt. Was draußen in der Natur fehlt, soll im Inneren entstehen. Der Schütze sucht Stimmigkeit und Schönheit in einer geistigen Welt und verwirft daher eine allzu ausgeprägte Äußerlichkeit, wie zum Beispiel die eines Steinbock.

 

 Nun ist es so, dass die Sternzeichen Schütze und Steinbock nebeneinanderliegen. Sollte man da nicht meinen, dass sie sich auch ähnlich sind? Auf der einen Seite ganz bestimmt. Beide kommen in der eher schwierigen Zeit des Jahres zur Welt. Aber sie reagieren dann doch ganz unterschiedlich. Der Steinbock wählt einen ausgesprochen realen und praktischen Weg, indem er sich auf die kalte Jahreszeit und damit auf alle Schwierigkeiten des Lebens passend einstellt. Er pariert also dem Winter, indem er sich anpasst – so wie er auch dem ganzen Leben gegenüber immer nach Möglichkeiten sucht, mit Schwierigkeiten fertig zu werden. Der Schütze bewältigt den Winter und damit auch sämtliche anderen Schwierigkeiten des Lebens, indem er einen geistigen Weg einschlägt. Er entwickelt Ideen, die ihm helfen, mit Problemen fertig zu werden. Allerdings kennt ein Schütze auch einen ganz praktische Weg, dem Winter zu entkommen, indem er sich an Orten orientiert, an denen der Winter nicht zu hart ist.

 

Diese unterschiedlichen Lebensbewältigungen beinhalten Konfliktstoff. Dem Schützen missfällt vielleicht das Verhalten des Steinbocks, seine Orientierung (Fixierung) am Physischen, am Element Erde und damit schnell auch am Geld. Der Steinbock wiederum findet den Schützen unter Umständen unrealistisch, nicht fundiert, abgehoben, „über den Wolken“. Sein Fernweh, also sein Wunsch, an dem Ort, an dem er gerade ist, nicht ewig zu bleiben, weckt bei einem Steinbock sogar Ablehnung und Ängstlichkeit.

 

Nehmen Sie bitte zur Kenntnis: Der Steinbock wägt ab, richtet sich nach Gegebenheiten und Möglichkeiten. Ein Schütze orientiert sich an seinen Wünschen. Ferne Vorhaben und Ziele üben sogar eine Anziehungskraft auf ihn aus.

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Schütze und Steinbock, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, dass beide Menschen von Natur aus dem Leben verschieden begegnen? Der feurige Schütze wartet darauf, loszulegen. Der erdverbundene Steinbock richtet sich nach den gegebenen Möglichkeiten und wartet auf den richtigen Zeitpunkt, bis er aktiv wird. Können Sie sich bei diesem Bild vorstellen, dass der Schütze vom Element Feuer geleitet wird, also direkt, spontan und unmittelbar reagiert. Der Steinbock wiederum bleibt sachlich und wägt ab.

 

Natürlich sagt man nie oder höchst selten genau, was man wirklich am anderen kritisiert. Gegenseitige Vorbehalte entzünden sich an Kleinigkeiten und Nebensächlichkeiten. Aber tatsächlich wäre es gerade wichtig über die eigentlichen unterschiedlichen Arten der Lebensbewältigung zu sprechen. Das brächte Licht in die Partnerschaft und würde die Liebe nicht ersticken.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit des Schützegeborenen (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Man wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Schütze belegt, was grundsätzlich die Möglichkeit beinhaltet, sich an einer stimmigeren, geistigen Welt zu orientieren. Dass man einem Steinbock begegnet, könnte ein Hinweis sein, den Kontakt zu realen Welt nicht außer acht zu lassen. Wiederum mit dem Sternzeichen Steinbock auf die Welt zu kommen, ist dann vielleicht eine Aufforderung, maßvoll und vernünftig zu leben. Dass der Partner ein Schütze ist, mag dann vielleicht ein Hinweis sein, auch für einer geistige Sinnsuche offen zu sein.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten,das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Schütze und Steinbock.

 

So hält man Schützen bei guter Laune

An erster Stelle der Aufmunterungsskala eines Schützen steht Reisen. Jemand, der für ihn ein Flugticket für einen Shorttrip in irgendeine Metropole bucht, jemand, der ihn dazu ermuntert, sich hinters Steuer zu setzen und irgendwohin ins Blaue zu fahren, jemand, der mit ihm am Wochenende in den Bergen wandern möchte - dem legt der Schütze sein Herz zu Füßen. 

 

So hält man Steinböcke bei guter Laune

Ein Steinbock freut sich wie ein Schneekönig, wenn er bemerkt, dass man an ihn denkt. Auch ein überraschender Anruf, der keinen anderen Grund hat als den, seine Zuneigung zu bekunden, bringt ihn – für seine Verhältnisse – schier aus dem Häuschen. Natürlich zeigt er seine Freude nicht ungeschminkt. Aber wer ihn kennt, liest sie an seinen strahlenden Augen.

STEINBOCK UND ZWILLINGE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Zwillinge ist das dritte, Steinbock das zehnte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

STEINBOCK

 

TYPISCH  STEINBOCK IST… mit allen Mitteln nach „oben” zu streben. Dabei ist nicht primär Ehrgeiz im Spiel. Er weiß, dass er dort hingehört und er sich dort besser verwirklichen kann. 

 

CHARISMA Er weiß, wie man in der Gesellschaft ankommt, trägt nie dick auf, hält aber mit seiner Meinung nicht hinterm Berg. Seinen Mitmenschen begegnet er eher kühl, aber nur, weil er Abhängigkeiten ablehnt. Jeder ist für sich verantwortlich, lautet sein Credo.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          3

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6 

 

WAS ER MAG Er bewundert Leute, die erfolgreich sind, aber ihr Können nicht an die große Glocke hängen. Bescheidenheit und Understatement beeindrucken ihn mehr als Glanz und Gloria.

 

WAS ER HASST Er ist nicht sparsam oder knauserig. Aber er verachtet Leute, die aus Prestigegründen teuren Fummel tragen oder grundsätzlich im Delikatessenladen einkaufen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen glasklaren Verstand. Seine wirtschaftlichen Analysen sind genauso fundiert wie seine Standpunkte zu den Themen Mode, Politik oder Kunst. Er kämpft für seinen Aufstieg, ist aber niemals unfair, intrigant oder gar bestechlich.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist zäh und hat meistens recht.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, 200-prozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Erfahrung und Wissen stechen.

 

SCHWACHER PUNKT Er kann schlecht verlieren

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übermäßig beliebt, doch bekannt dafür, dass man sich auf ihn verlassen kann.

 

FLIRTSTRATEGIE Flirten findet er albern. Entweder es funkt auf beiden Seiten, oder das Ganze ist es nicht wert, dass man überhaupt groß einsteigt.

 

SEX Dass er im Bett unterkühl sei, behaupten nur jene, die bei ihm nicht landen konnten. Hinter seiner zurückhaltenden Fassade lodert Leidenschaft. Aber die zeigt er nur ebenbürtigen Partnern.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner zuverlässig sein, darf aber ruhig davon viel haben, woran es ihm mangelt, nämlich Emotionen.

 

EIFERSÜCHTIG Er verachtet Menschen, die sich nicht im Griff haben. Wer ihm also Hörner aufsetzt, hat schnell verspielt.

 

HOLIDAY Nomen est omen: Ihn zieht es tatsächlich in die Berge. Überhaupt ist die Natur Lieblingsreich. Danach kommt gleich die Kultur, gefolgt von Orten, die reich daran sind. 

 

 

ZWILLINGE

 

TYPISCH ZWILLINGE IST… davon auszugehen, dass jeder das hören will, was er gerade zu sagen hat. Er ist der beste Unterhalter im ganzen Tierkreis der Sterne, aber er nimmt keine Rücksicht darauf, ob man ihm zuhören will oder nicht.

 

CHARISMA Er ist ein wandelndes Lexikon und “Who’s who” in einem, weiß alles, kann alles und kennt fast jeden. Niemand schlägt die Werbetrommel lauter als er. Es kann aber auch keiner durch üble Nachrede einen guten Ruf dermaßen schnell ruinieren.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                          4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          4

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         6

Spiritualität                                        2                                 

 

WAS ER MAG Er mag alles, was Informationen ausspuckt, an erster Stelle Internet und Tageszeitung, gefolgt von den Nachrichten im Fernsehen und Radio. Überdies hält er sich gerne dort auf, wo man sich unterhalten kann, also in Bars, am Stammtisch, im Tagescafé.

 

WAS ER HASST Routine ist gleichbedeutend mit Langeweile - und die ist sein größter Feind. Dagegen muss er immer irgendetwas unternehmen.

 

BUSINESSTYP Er weiß alles und kennt (beinahe) jeden. Und er hat es auch noch raus, wie er sein Wissen bestmöglich an den Mann bringt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er redet Partner wie Gegner gleichermaßen in Grund und Boden, macht dabei aber eine recht überzeugende Figur.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist eher verwandt mit einem Wetterhahn oder Chamäleon und richtet sich immer nach den gegebenen Umständen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihm zuhören und nicht unterbrechen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist nicht besonders selbstsicher - vor allem, wenn man ihn persönlich angreift oder kritisiert.

 

MITARBEITERPROFIL Da er jeden kennt, ist er sowohl das beste Stimmungsbarometer als auch ein wunderbarer Informationsverbreiter.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet mit Augen, Händen, dem ganzen Körper. Alles an ihm ist Verführung und Aufforderung, mit anderen in Kontakt zu treten. 

 

SEX Wie alles im Leben nimmt er auch den Sex nie tierisch ernst. Er gleicht einem bunten Schmetterling, leicht, luftig, immer unterwegs – von einer Gelegenheit zur nächsten.

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er Lust am Spielen, die auch beim Sex weitergeht. 

 

EIFERSÜCHTIG Er tut so, als wenn er es nicht wäre – ist es aber dann doch.

 

HOLIDAY Er mag lebendige Orte und dort wiederum die Plätze, wo am meisten los ist.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Zwillinge und Steinbock. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. 

 

Zwillinge zählen in der Astrologie zu den Luftzeichen. Das besagt, dass sie besonders offen und vielseitig sind. Sie stellen sich jeweils auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Man kann sich das tatsächlich so vorstellen, als wären sie durchlässig wie Luft und daher mit allem und jedem in Kontakt. Ihre Grundstimmung ist heiter. Allerdings gibt es auch noch eine zweite Seite, die sie weniger gerne zeigen: Nachdenklichkeit und zuweilen sogar Schwermut. Die Astrologie respektiert die zwei Seiten, indem sie die Plural-Form vergibt: Zwilling-e. Ihre Doppelnatur ist auch Ausdruck einer tiefen Sicht des Lebens: Zu Ende des Zeichens Zwillinge beginnt der Sommer, und zugleich nimmt die Sonne täglich ab. Darin spiegelt sich das Wesen allen Seins auf unserer Erde, nämlich ein Vorwärts und Hinauf bis zu einem Höhepunkt und dann wieder ein ständiges Hinab.

 

Der Steinbock begegnet dem Leben vorsichtig und umsichtig. Er kommt im Winter auf die Welt. Widerstandskraft und Ausdauer sind ihm damit in die Wiege gelegt. Er orientiert sich an den Möglichkeiten, wägt ab, macht einen (vorsichtigen) Schritt nach dem anderen. Hinzukommt, dass der Steinbock seine Handlungsimpulse aus einer übergeordneten Sicht verdankt. 

 

Was noch: Der Steinbock versucht, sein Leben rational und optimal zu gestalten. Er lebt nach einer Ordnung und passt sich den Gegebenheiten des Lebens an. Der Zwilling ist Ich-orientiert. Ein Beispiel: Sie verabredet sich um 15:00 Uhr. Der Steinbock erscheint genau zum Zeitpunkt, der Widder kommt eine halbe Stunde später (oder manchmal auch zu früh). Er lebt eher nach Lust und Laune. So

 

Diese unterschiedliche Lebensbewältigung beinhalten Konfliktstoff. Dem Zwilling missfällt das zögerliche Verhalten des Steinbocks, erlebt sich dadurch behindert und gebremst. Der Steinbock wiederum findet die spontane Lebensweise des Zwillings unpassend, fühlt sich womöglich zurückgesetzt und nicht anerkannt. Wenn beide nicht bereit sind, die Seite des anderen zu akzeptieren, kann das Zusammenleben recht schwierig werden.

 

Nehmen Sie bitte zur Kenntnis: Ein Zwilling ist nahezu zu hundert Prozent Ich-orientiert. Sein Ziel ist, sich zu leben, zu verwirklichen, möglichst viele Begegnungen einzugehen. Er orientiert sich primär an den angenehmen Seiten des Lebens. Der Steinbock wägt ab, richtet sich nicht unmittelbar nach Lust und Laune, versucht, sich den allgemeinen Möglichkeiten anzupassen, mit ihnen im Einklang zu sein. Schwierigkeiten halten ihn nicht ab, sondern motivieren ihn im Gegenteil, sie zu meistern.

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Zwillinge und Steinbock, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, dass beide sich im Leben verschieden orientieren und entsprechend unterschiedliche Meinungen vertreten?

 

In einem Steinbock wirkt die Stimmung des Winters, der Zeit, in die er hineingeboren ist. Sie beinhaltet auch Züge von Melancholie. Der Zwilling dagegen ist ein Kind des Frühlings. Seine Kraft kann die Schwermut des Steinbocks ausgleichen und ihm zu mehr Lust und Lebensfreude verhelfen. Umgekehrt kann der Widder von einem Steinbock lernen, dass es manchmal wichtig ist, nicht nur aus sich selbst heraus und im Moment zu leben, sondern die Umstände, vor allem auch den Zukunft zu berücksichtigen, manchmal auch einfach geduldig zu sein. 

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit eines Zwillings (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Er wurde daher in diesem Leben mit dem SternzeichenZwillinge belegt, was vereinfacht gesagt eineMöglichkeit darstellt, sich zu behaupten und zu verwirklichen. Dass er jetzt einem Steinbock begegnet, kann ihn motivieren, mehr Stärke und Ausdauer in sein Leben einzubringen. 

 

Der Steinbock wiederum hat vielleicht in einem früheren Leben viel Chaotisches erlebt, an dem er womöglich auch selbst beteiligt war. In diesem Leben wird ihm das Sternzeichen Steinbock zu Ordnung und Vernunft helfen. Durch die Begegnung mit einem Zwilling erhält er einen Wink vom Schicksal, vielleicht eine neue Initiative zu wagen. 

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten,das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss noch zwei eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Zwillinge und Steinbock:

 

So hält man Zwillinge bei guter Laune

Hören Sie Ihrem auserwählten Zwilling aufmerksam zu und zeigen Sie Interesse an seinem Leben, ohne dass Sie die Nase zu tief hineinstecken. Herr und Frau Zwillinge mögen umkomplizierte, phantasievolle, geistreiche Menschen, die sowohl Liebespartner als auch Freund sind. Individuelle Einfälle und Spielchen entfachen ihre Begierde. 

 

So hält man Steinböcke bei guter Laune

Ein Steinbock freut sich wie ein Schneekönig, wenn er bemerkt, dass man an ihn denkt. Auch ein überraschender Anruf, der keinen anderen Grund hat als den, seine Zuneigung zu bekunden, bringt ihn – für seine Verhältnisse – schier aus dem Häuschen. Natürlich zeigt er seine Freude nicht ungeschminkt. Aber wer ihn kennt, liest sie an seinen strahlenden Augen.

 

 

 

 STEINBOCK UND WIDDER

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Das Zeichen Widder ist das erste, die Jungfrau das sechste Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

STEINBOCK

 

TYPISCH  STEINBOCK IST… mit allen Mitteln nach „oben” zu streben. Dabei ist nicht primär Ehrgeiz im Spiel. Er weiß, dass er dort hingehört und er sich dort besser verwirklichen kann. 

 

CHARISMA Er weiß, wie man in der Gesellschaft ankommt, trägt nie dick auf, hält aber mit seiner Meinung nicht hinterm Berg. Seinen Mitmenschen begegnet er eher kühl, aber nur, weil er Abhängigkeiten ablehnt. Jeder ist für sich verantwortlich, lautet sein Credo.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          3

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6 

 

WAS ER MAG Er bewundert Leute, die erfolgreich sind, aber ihr Können nicht an die große Glocke hängen. Bescheidenheit und Understatement beeindrucken ihn mehr als Glanz und Gloria.

 

WAS ER HASST Er ist nicht sparsam oder knauserig. Aber er verachtet Leute, die aus Prestigegründen teuren Fummel tragen oder grundsätzlich im Delikatessenladen einkaufen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen glasklaren Verstand. Seine wirtschaftlichen Analysen sind genauso fundiert wie seine Standpunkte zu den Themen Mode, Politik oder Kunst. Er kämpft für seinen Aufstieg, ist aber niemals unfair, intrigant oder gar bestechlich.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist zäh und hat meistens recht.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, 200-prozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Erfahrung und Wissen stechen.

 

SCHWACHER PUNKT Er kann schlecht verlieren

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übermäßig beliebt, doch bekannt dafür, dass man sich auf ihn verlassen kann.

 

FLIRTSTRATEGIE Flirten findet er albern. Entweder es funkt auf beiden Seiten, oder das Ganze ist es nicht wert, dass man überhaupt groß einsteigt.

 

SEX Dass er im Bett unterkühl sei, behaupten nur jene, die bei ihm nicht landen konnten. Hinter seiner zurückhaltenden Fassade lodert Leidenschaft. Aber die zeigt er nur ebenbürtigen Partnern.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner zuverlässig sein, darf aber ruhig davon viel haben, woran es ihm mangelt, nämlich Emotionen.

 

EIFERSÜCHTIG Er verachtet Menschen, die sich nicht im Griff haben. Wer ihm also Hörner aufsetzt, hat schnell verspielt.

 

HOLIDAY Nomen est omen: Ihn zieht es tatsächlich in die Berge. Überhaupt ist die Natur Lieblingsreich. Danach kommt gleich die Kultur, gefolgt von Orten, die reich daran sind. 

 

 

WIDDER

 

TYPISCH WIDDER IST… davon auszugehen, dass jeder andere nur so gut ist, wie er, der Widder, das zulässt. Auch zwischenmenschlich will er Regie führen. Er sucht aber keine braven Gefolgsleute, sondern erfinderische, witzige Mitspieler, die sich mit ihm messen.

 

CHARISMA Widder fackeln nicht lange und verschaffen sich so schnell einen Spitzenplatz in jedem Team. Sie sind die geborenen Manager, die von einer Baustelle zur nächsten eilen. Geht es aber ums Dranbleiben und Aussitzen, verlieren sie rasch ihr Interesse.

 

PERSÖNLICHKEIT

 

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     3

Aufgeschlossenheit                            7

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              5

Pflichtgefühl                                      2

Kontaktfähigkeit                                9

Bindungsbereitschaft                         2

Idealismus                                          9

Erfolgspotential                                 4

Originalität                                         7

Spiritualität                                        4 

 

WAS ER MAG Er liebt es, wild zu tanzen, rasant Auto zu fahren und sich in jeder Schlange nach vorne zu drängeln. Er fühlt sich am wohlsten, wenn er tun und lassen kann, was er will. Aber ein Leben ohne Partner findet er sterbenslangweilig.

 

WAS ER HASST Langweile und Stillstand machen ihn nervös.

 

BUSINESSTYP Impulsiv, geradeheraus, direkt, erstaunlich initiativ. Ein kühner Unternehmertyp voll resoluter Tatkraft. Gegner wie Partner haben ohne Kampfgeist keine Chance.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er geht direkt auf sein Ziel zu. Diplomatie ist ein Fremdwort für ihn. Und er muss gewinnen, auch wenn es nur auf einem Nebenschauplatz ist

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist Feuer und Flamme, verliert aber auch schnell das Interesse.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er braucht das Gefühl, sich durchgesetzt zu haben.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Wenn man ihn warten lässt, bekommt er einen Anfall.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist so lange jovial, wie er keine Chance sieht, nach oben zu kommen. Ist es soweit, scheut er sich nicht, andere aus dem Rennen zu beißen.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet für sein Leben gern, will aber dann auch ganz schnell ans Ziel gelangen – und das ist das Bett.

 

SEX Beim Eroberungsspiel ist er Oskar-verdächtig: herrlich sexy und heiß! Mit Alltagsroutine kann er schlecht umgehen, er fühlt sich vernachlässigt oder sieht sich nach anderen Lustquellen um.

 

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er permanent und immer Action. Wenn nichts kommt, macht er selber Dampf – und kann sehr lästig werden. 

 

EIFERSÜCHTIG Er fühlt sich sofort herausgefordert und will kämpfen (und gewinnen).

 

HOLIDAY Es muss was geboten werden: entweder tolle Leute oder viel Action, am besten aber beides. Tagelange Liegekuren an irgendwelchen Allerweltsstränden kommen nicht in Frage.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Widder und Steinbock. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Der Widder ist Ich-orientiert. Die Astrologie sagt, sein Element ist Feuer. Die Impulse für sein Verhalten kommen aus ihm selbst. Er berücksichtigt nicht, was um ihn herum geschieht und ob das, was er vorhat, auch passt. Im Grunde geht er davon aus, dass ihm alles möglich ist. Außerdem ist er Lust-orientiert, seine eigenen Bedürfnisse stehen im Vordergrund. Ein bisschen lebt er so, als stünde ihm die Welt offen. Türen, die ihm den Weg versperren, können ohne weiters aufgestoßen und Hindernisse können überwunden werden. Widder kommen im Frühjahr zur Welt. Die Natur ist im Aufbruch. Ihr Ziel ist das Licht der Sonne. Übertragen bewirkt es bei Menschen, die in diesem Zeichen geboren sind, eine ständige, innere Bereitschaft, sich zu leben und zu verwirklichen.

 

Der Steinbock zählt zum Element Erde. Er begegnet dem Leben dagegen vorsichtig und umsichtig. Er kommt im Winter auf die Welt. Widerstandskraft und Ausdauer sind ihm damit in die Wiege gelegt. Er orientiert sich an den Möglichkeiten, wägt ab, macht einen (vorsichtigen) Schritt nach dem anderen. Hinzukommt, dass der Steinbock seine Handlungsimpulse aus einer erhöhten Sicht gewinnt. 

 

Die  beiden Elemente Feuer und Erde sind sich fremd und  meiden sich eher, so wie ja auch tatsächlich Erde eine Feuerflamme löscht, und wiederum Feuer Erde verbrennt. Es ist daher auch nicht selbstverständlich, dass sich Menschen mit diesen beiden Elementen gut verstehen.  Wenn überhaupt, braucht es eine Zeit, bis man sich nahe ist. Man hat unterschiedliche Interessen, Vorstellungen, Gewohnheiten, Vorlieben usw. und so fort.

 

Diese unterschiedliche Lebensbewältigung beinhalten eine Menge Konfliktstoff. Dem Löwen missfällt das zögerliche Verhalten des Steinbocks, erlebt sich dadurch behindert und gebremst. Der Steinbock wiederum findet  das Gehabe  eines Löwen unpassend, fühlt sich womöglich zurückgesetzt und nicht anerkannt. Wenn beide nicht bereit sind, die Seite des anderen zu akzeptieren, kann das Zusammenleben schwierig werden.

 

Nehmen Sie bitte zur Kenntnis: Ein  Löwe ist nahezu zu hundert Prozent Ich-orientiert. Sein Ziel ist, sich zu leben, zu verwirklichen, schneller zu sein als andere. Der Steinbock wägt ab, richtet sich nicht unmittelbar nach Lust und Laune, versucht, sich den allgemeinen Möglichkeiten anzupassen, mit ihnen im Einklang zu sein. 

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Löwe und Steinbock, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, dass beide Menschen von Natur aus dem Leben verschieden begegnen? Der feurige Löwe  lebt nach Lust und Laune. Der erdverbundene Steinbock richtet sich nach den gegebenen Möglichkeiten und wartet auf den richtigen Zeitpunkt, bis er aktiv wird.

 

 Positiv ist, dass der Widder von der Vorsicht, Umsicht und der Vernunft eines Steinbocks profitiert und damit in der Welt besser zurechtkommt. Umgekehrt profitiert der Steinbock vom  Selbstbewusstsein des Löwen, wird aktiver und unternehmungsfreudiger.

 

In einem Steinbock wirkt die Stimmung des Winters, der Zeit, in die er hineingeboren ist. Sie beinhaltet auch Züge von Melancholie. Der Löwe dagegen ist ein Kind des  Sommerhaus. Seine Kraft kann die Schwere des Steinbocks ausgleichen und ihm zu mehr Lust und Lebensfreude verhelfen. Umgekehrt kann der  Löwe von einem Steinbock lernen, dass es manchmal wichtig ist, nicht nur aus sich selbst heraus und im Moment zu leben, sondern die Umstände, vor allem auch den Zukunft zu berücksichtigen, manchmal auch einfach geduldig zu sein. 

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit eines Löwen (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Löwe belegt, was vereinfacht gesagt eine  Möglichkeit darstellt, sich zu behaupten und zu verwirklichen. Dass er jetzt einem Steinbock begegnet, kann ihn motivieren, mehr Stärke und Ausdauer in sein Leben einzubringen. 

Der Steinbock wiederum scheint durch die Begegnung mit einem  Löwen einen Wink vom Schicksal zu erhalten, vielleicht eine neue Initiative zu wagen. Möglicherweise versteckt sich auch ein Hinweis, so wie bisher nicht weiterzumachen, nach Alternativen Ausschau zu halten. Dabei kann er mit einem Löwen rechnen.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Schütze und Steinbock.

 

So hält man Widder bei guter Laune

Für spontane, ausgefallene Ideen sind Widder immer zu haben – je verrückter, desto besser. Man rufe also seinen Widderliebling ruhig nachts um ein Uhr an und sage ihm, dass man gleich mit einer Flasche Champagner vorbeikomme: Man hätte so viel Sehnsucht nach ihm! Oder man überrasche ihn nach Büroschluss mit einer Spritztour irgendwohin ins Blaue: Der Widder müsste schon in einer sehr schlechten Verfassung sein, wenn er ablehnt.

 

So hält man Steinböcke bei guter Laune

Ein Steinbock freut sich wie ein Schneekönig, wenn er bemerkt, dass man an ihn denkt. Auch ein überraschender Anruf, der keinen anderen Grund hat als den, seine Zuneigung zu bekunden, bringt ihn – für seine Verhältnisse – schier aus dem Häuschen. Natürlich zeigt er seine Freude nicht ungeschminkt. Aber wer ihn kennt, liest sie an seinen strahlenden Augen.

STEINBOCK  UND  WASSERMANN

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Steinbock ist das zehnte, Wassermann das elfte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

STEINBOCK

 

TYPISCH  STEINBOCK IST… mit allen Mitteln nach „oben” zu streben. Dabei ist nicht primär Ehrgeiz im Spiel. Er weiß, dass er dort hingehört und er sich dort besser verwirklichen kann. 

 

CHARISMA Er weiß, wie man in der Gesellschaft ankommt, trägt nie dick auf, hält aber mit seiner Meinung nicht hinterm Berg. Seinen Mitmenschen begegnet er eher kühl, aber nur, weil er Abhängigkeiten ablehnt. Jeder ist für sich verantwortlich, lautet sein Credo.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          3

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6 

 

WAS ER MAG Er bewundert Leute, die erfolgreich sind, aber ihr Können nicht an die große Glocke hängen. Bescheidenheit und Understatement beeindrucken ihn mehr als Glanz und Gloria.

 

WAS ER HASST Er ist nicht sparsam oder knauserig. Aber er verachtet Leute, die aus Prestigegründen teuren Fummel tragen oder grundsätzlich im Delikatessenladen einkaufen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen glasklaren Verstand. Seine wirtschaftlichen Analysen sind genauso fundiert wie seine Standpunkte zu den Themen Mode, Politik oder Kunst. Er kämpft für seinen Aufstieg, ist aber niemals unfair, intrigant oder gar bestechlich.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist zäh und hat meistens recht.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, 200-prozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Erfahrung und Wissen stechen.

 

SCHWACHER PUNKT Er kann schlecht verlieren

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übermäßig beliebt, doch bekannt dafür, dass man sich auf ihn verlassen kann.

 

FLIRTSTRATEGIE Flirten findet er albern. Entweder es funkt auf beiden Seiten, oder das Ganze ist es nicht wert, dass man überhaupt groß einsteigt.

 

SEX Dass er im Bett unterkühl sei, behaupten nur jene, die bei ihm nicht landen konnten. Hinter seiner zurückhaltenden Fassade lodert Leidenschaft. Aber die zeigt er nur ebenbürtigen Partnern.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner zuverlässig sein, darf aber ruhig davon viel haben, woran es ihm mangelt, nämlich Emotionen.

 

EIFERSÜCHTIG Er verachtet Menschen, die sich nicht im Griff haben. Wer ihm also Hörner aufsetzt, hat schnell verspielt.

 

HOLIDAY Nomen est omen: Ihn zieht es tatsächlich in die Berge. Überhaupt ist die Natur Lieblingsreich. Danach kommt gleich die Kultur, gefolgt von Orten, die reich daran sind. 

 

 

WASSERMANN

 

TYPISCH WASSERMANN IST… direkt am Puls der Zeit, ja ihr sogar voraus, auf jeden Fall immer zu wissen, was gerade „in” ist - und in Bälde kommt.

 

CHARISMA Er gehört zu den Luft- und nicht zu den Wasserzeichen, wie viele auf Grund seines Namens vermuten. Und so sind auch seine „Markenzeichen”: luftig, transparent, vielschichtig. Aber seine markanteste Eigenschaft heißen Freiheitsliebe und Unabhängigkeit. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            7

Besitzstreben                                     6

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         3

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 5

Originalität                                         10

Spiritualität                                        6 

 

WAS ER MAG Gute Freunde sind ihm fast genauso wichtig wie eine Familie. Außerdem mag er alles, was individuell, extravagant und ein bisschen verrückt ist.

 

WAS ER HASST Massenware? Brrr! Allerweltsplätze? Grässlich! Aber besonders furchtbar findet er „Krethi & Plethi“ – Menschen, die ihren Geist verkümmern lassen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen hellwachen Geist, eine gute Allround-Bildung und einen untrüglichen Riecher für Trends. Aber sein nützlichstes Jobwerkzeug ist ohne Zweifel sein weit verzweigtes Netzwerk aus guten Beziehungen. 

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist ein Zauberer, der Ecken und Kanten verschwinden lässt. Dass sie dann später doch wieder zu Tage treten, steht auf einem andern Blatt. 

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Sich keine rosarote Brille aufsetzen lassen.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist käuflich

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der geborene Mitarbeitervertreter und Gewerkschaftler.

 

FLIRTSTRATEGIE Am liebsten bandelt er mit jemanden an, den er schon kennt, jemand aus seiner Clique, aus dem Büro oder dem Fitnessstudio.

 

SEX Immer ran an die Tabus. Und ruhig über sämtliche Grenzen gehen – solange jeder gern mitspielt. Ohne Abwechslung verkümmert die Lust wie eine Rose ohne Wasser und Sonne.

 

PARTNERPROFIL Eine Beziehung soll seinem Ego schmeicheln, warum er gerne nach VIPs Ausschau hält. Aber er mag auch solche, die wiederum ihn bewundern.

 

EIFERSÜCHTIG? Er sagt, er ist es nicht - aber da macht er sich was vor.

holiday Es zieht ihn zu den In-Plätzen der Welt. Hingegen sieht man keinen Wassermann dort, wo alle hingehen. Da bleibt er lieber zu Hause.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Steinbock und Wassermann. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen. 

 

Der Steinbock ist ein Erdzeichen. Er kommt im Winter auf die Welt. Diese Jahreszeit verschafft ihm kein Unbehagen. Im Gegenteil, sie spiegelt ihm seinen eigenen Umgang mit dem Leben: Bescheidenheit, Kargheit und Reduktion auf das Wesentliche. Mit den Geschenken des Lebens geht ein Steinbock sparsam um. Dazu zählen auch Lust und Sinnlichkeit. Da dieses Thema in jeder Partnerschaft so eminent wichtig ist, ist mit Sicherheit davon auszugehen, dass es irgendwann ein Thema wird. 

 

Wassermänner sind besondere Menschen. Vielleicht kommt es daher, dass ihr Zeichen dem Abschnitt Steinbock folgt, dem Vertreter allgemeiner Normen und Regeln. Auf jeden Fall sträuben sie sich gegen Verpflichtungen und suchen sich entsprechende Schlupflöcher, um ihnen zu entkommen. Oder ihre Besonderheit beruht darauf, dass in Kürze der Frühling beginnt, was im tiefsten Inneren als Wiederholung des ewig Gleichen erlebt wird. Auf jeden Fall versuchen sie einen Sonderweg, geben sich so, dass sie aus dem Klischee der Normalität und Gleichheit herausfallen. Dass sie dann letztendlich doch wieder so sind wie alle andern, steht auf einem anderen Blatt. Aber sie haben es versucht, und immerhin sind es Wassermänner, die dem Leben so frischen Wind verschaffen und dem Dasein zu neuen Akzenten verhelfen. Interessant ist auch folgender Hinweis: Ende Januar und im Februar, der Geburtszeit von Wassermännern, ziehen extreme Wetter übers Land. Eiseskälte und plötzliche Wärmeeinbrüche wechseln sich ab und werden von heftigen Stürmen begleitet. Stiftet das die Unruhe, mit der Wassermanngeborene der Welt begegnen? Und noch etwas: Der Karneval gehört zum Wassermann. Er findet immer im Februar, also zur Zeit des Wassermanns, statt. Da darf jeder seine extravagante, schräge Seite zeigen – dann geht es hinterher wieder leichter weiter. 

 

Zum Schluss noch der Hinweis, woher das Wort Wassermann überhaupt stammt: Eigentlich müsste es Wasser-Träger heißen und verweist auf das Tun ägyptischer Frauen und Männer.  Um die Wüste zu bewässern und damit fruchtbar zu machen, musste man mit großen Kübeln das Wasser aus dem Nil holten und in die Wüste tragen. Steckt also letztendlich im Wunsch nach dem Anders-Sein von Wassermanngeborenen der Wunsch nach Fruchtbarkeit, Wachstum und neuem Leben? Auf jeden Fall geht es dem Wassermann darum, anders zu sein als die anderen. Aber er ist auch kein Revolutionär, der gegen das Bestehende antritt. Eher passt auf ihn die Bezeichnung Rebell, also jemand, der es dank besonderer Intelligenz versteht, andere Wege zu nehmen, als der Rest der Welt. Die „Pflicht“ eines normalen Lebens schafft er allemal und mit links. Aber er glänzt durch seine „Kür“, seine persönliche und individuelle Art der Lebensbewältigung.

 

Ein Wassermann ist daher von vorneherein so etwas wie ein „rotes Tuch“ für einen Steinbock. Unter den zwölf Sternzeichen gehört er ganz sicher zu den schwierigen Partnern, und rein statistisch sind Verbindungen eher selten. Wenn sie dennoch geschehen, ist mit Sicherheit im Horoskop des Steinbocks bereits ein Wassermann-Einfluss vorhanden. Vielleicht ist es der Aszendent oder ein Planet, der im Zeichen Wassermann steht. Nur mit einer entsprechenden Prägung ist ein Steinbock bereit, die so ganz andere Lebensart eines Wassermanns zu akzeptieren. Er muss seine eigenen Einstellungen revidieren, dass alles im Leben einer logischen Routine folgt. Erst recht beinhaltet seine Angst vor allem Neuen in einer Partnerschaft mit einem Wassermann viel Konfliktstoff. Der Wassermann wiederum sollte anerkennen, dass ein Steinbock anders denkt als er. Der Erfolg einer Partnerschaft hängt also ganz davon ab, wie bereit beide sind, über ihre Ängste und Vorstellungen hinauszuwachsen.

 

Wenn beide nicht bereit sind, die Seite des anderen zu akzeptieren, kann das Zusammenleben schwierig werden.

 

Ein weiterer Konfliktstoff ist das Sozialverhalten. Wassermänner halten sich gerne und lang mit anderen Menschen auf. Es wird ihn fast nie zu viel. Ein Steinbock ist nicht asozial, aber seine Kontaktbereitschaft ist begrenzt. Er braucht immer wieder eine Zeit in der sie sich auf sich selbst besinnen kann. Dieser Unterschied führt leicht dazu, sich gegenseitig Vorwürfe zu machen. Dem einen ist es zu viel dem anderen zu wenig. 

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit eines Stieres (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht herrschte Armut oder erzwungener Verzicht. Jetzt, in diesem Leben, wurde man daher mit dem Sternzeichen Steinbock belegt, was ein Leben beinhaltet, in dem man sich verwirklichen kann. Die Verbindung mit einem Wassermann ist dann vielleicht ein Hinweis, auf der Ebene des Steinbocks nicht stehenzubleiben, sondern neue Wege einzuschlagen, weiter zu wachsen.

Der Wassermann wiederum scheint durch die Begegnung mit einem Steinbock einen Wink vom Schicksal zu erhalten, die eelemntare Seiten des Lebens stärker anzuerkennen und zu leben.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss noch zwei eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Steinbock und Wassermann:

 

So hält man Steinböcke bei guter Laune

Ein Steinbock freut sich wie ein Schneekönig, wenn er bemerkt, dass man an ihn denkt. Auch ein überraschender Anruf, der keinen anderen Grund hat als den, seine Zuneigung zu bekunden, bringt ihn – für seine Verhältnisse – schier aus dem Häuschen. Natürlich zeigt er seine Freude nicht ungeschminkt. Aber wer ihn kennt, liest sie an seinen strahlenden Augen.

 

So hält man einen Wassermann bei guter Laune

Womit Sie einen Wassermann noch über alle Maßen glücklich machen können, ist, ihn mit Großzügigkeit, Pomp und einem gewissen Kult zu verwöhnen. Irgendwie ist er ja ein Snob, auf der Höhe des Zeitgeists, eine(r) aus der Schickeria, der High-Society … Jeden, der ihm auch nur den Hauch der großen weiten Welt präsentiert, schließt er in sein Herz, entlockt ihm Begeisterungsstürme oder – wie er es nennen würde – Standing ovations …

STEINBOCK UND STIER

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Der Stier ist das zweite, der Steinbock das zehnte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

STEINBOCK

 

TYPISCH  STEINBOCK IST… mit allen Mitteln nach „oben” zu streben. Dabei ist nicht primär Ehrgeiz im Spiel. Er weiß, dass er dort hingehört und er sich dort besser verwirklichen kann. 

 

CHARISMA Er weiß, wie man in der Gesellschaft ankommt, trägt nie dick auf, hält aber mit seiner Meinung nicht hinterm Berg. Seinen Mitmenschen begegnet er eher kühl, aber nur, weil er Abhängigkeiten ablehnt. Jeder ist für sich verantwortlich, lautet sein Credo.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          3

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6 

 

WAS ER MAG Er bewundert Leute, die erfolgreich sind, aber ihr Können nicht an die große Glocke hängen. Bescheidenheit und Understatement beeindrucken ihn mehr als Glanz und Gloria.

 

WAS ER HASST Er ist nicht sparsam oder knauserig. Aber er verachtet Leute, die aus Prestigegründen teuren Fummel tragen oder grundsätzlich im Delikatessenladen einkaufen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen glasklaren Verstand. Seine wirtschaftlichen Analysen sind genauso fundiert wie seine Standpunkte zu den Themen Mode, Politik oder Kunst. Er kämpft für seinen Aufstieg, ist aber niemals unfair, intrigant oder gar bestechlich.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist zäh und hat meistens recht.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, 200-prozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Erfahrung und Wissen stechen.

 

SCHWACHER PUNKT Er kann schlecht verlieren

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übermäßig beliebt, doch bekannt dafür, dass man sich auf ihn verlassen kann.

 

FLIRTSTRATEGIE Flirten findet er albern. Entweder es funkt auf beiden Seiten, oder das Ganze ist es nicht wert, dass man überhaupt groß einsteigt.

 

SEX Dass er im Bett unterkühl sei, behaupten nur jene, die bei ihm nicht landen konnten. Hinter seiner zurückhaltenden Fassade lodert Leidenschaft. Aber die zeigt er nur ebenbürtigen Partnern.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner zuverlässig sein, darf aber ruhig davon viel haben, woran es ihm mangelt, nämlich Emotionen.

 

EIFERSÜCHTIG Er verachtet Menschen, die sich nicht im Griff haben. Wer ihm also Hörner aufsetzt, hat schnell verspielt.

 

HOLIDAY Nomen est omen: Ihn zieht es tatsächlich in die Berge. Überhaupt ist die Natur Lieblingsreich. Danach kommt gleich die Kultur, gefolgt von Orten, die reich daran sind. 

 

 

STIER

 

TYPISCH STIER IST… jeden abzuschätzen: Wie viel Sicherheit bietet er als Partner? Über wie viel Geld kann er verfügen? Und/oder: Wie viel Sex bringt er/sie im Bett? 

 

CHARISMA Wie richtige Stiere bestechen auch Stiermenschen durch Kraft und Gelassenheit. Sie sind treu, beständig und kaum aus der Ruhe zu bringen. Schutzpatron aller Stiere ist Venus. Sie versorgt ihre Schützlinge mit Schönheit, Sinnlichkeit und Wohlstand.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            3

Sinn für Familie                                 8

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      8

Kontaktfähigkeit                                4

Bindungsbereitschaft                         9

Idealismus                                          2

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        1 

 

WAS ER MAG Er vermehrt alles: als Kind Spielsachen oder sein Taschengeld, als Erwachsener Aktien, Immobilien, Sachwerte und Kunstgegenstände.

 

WAS ER HASST Wenn sich etwas ändert, bekommt er Zustände. Dann kann er schon mal ausflippen, dass die Wände wackeln.

 

BUSINESSTYP Pragmatisch, realistisch und zupackend wie er ist, geht er meist erfolgreich durchs Leben. Einen Hunger leidenden Stier jedenfalls kennt die Welt höchst selten.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist stur wie ein Panzer und gibt höchstens nach, wenn er das Gefühl hat, er profitiert dabei. 

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ist bequem.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Geld sticht.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Verlust.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übertrieben ehrgeizig, sichert sich aber dennoch eine gute Position und ist allseits beliebt.

 

FLIRTSTRATEGIE Am besten, man geht zusammen essen und redet dann über Geld, gute Anlagen, gutes Essen und Sex.

 

SEX Er ist sinnlich, gefühlvoll, ein Könner und Kenner im Bett. Allerdings braucht er viel Zeit und das Gefühl von Sicherheit. Er ist kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner sinnlich sein und Appetit haben auf Sex. Fast genauso wichtig ist ein gut gefülltes Portemonnaie.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet auch seinen Partner als sein Eigentum.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter und Caravantourist. Sein Motto: Lieber selber kochen als für ein schlechtes Essen Geld ausgeben.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Stier und Steinbock. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen. 

 

Der Stier ist ein Erdzeichen. Tatsächlich existiert eine starke Verbindung zu Mutter Erde, zum Beispiel dass er Natur gerne mag – insbesondere den Frühling, in den er hineingeboren ist. Er liebt auch sämtliche Produkte, die die Erde hervorbringt, vor allem diejenigen, die gut schmecken, gut riechen und hübsch aussehen. Geld allerdings ist für ihn der Inbegriff seiner Verbindung zum Erdelement. Mit Geld lässt sich alles, was ihm auf dieser Erde gefällt, erwerben. Höchstens Lust und Sinnlichkeit nehmen auf seiner Werteskala eine genauso hohe Stellungen ein.

 

Auch der Steinbock ist ein Erdzeichen. Das ist von vornherein eine gutes Omen für eine funktionierende Partnerschaft. Aber der Steinbock kommt im Winter auf die Welt, der Stier im Frühling. Das erzeugt beim Steinbock eine vorsichtige, behutsame, überlegte Haltung, so als hätte man tatsächlich am Winter mit seiner Kälte und dem Mangel an Nahrungsmitteln teil. In seinem innersten Inneren erlebt der Steinbock das Dasein immer, als wäre Winter. Er ist sparsam, vorsorgend, absichernd, kontrollierend. Für den Stier hingegen ist das ganze Leben wie der Monat, in dem er geboren ist – voller schöner Möglichkeiten. Das birgt Konfliktstoff, nämlich dann, wenn der Steinbock meint, der Stier sei zu lustorientiert, verschwenderisch und lasse sich zu sehr gehen. Umgekehrt kann der Stier darunter leiden, dass der Steinbock seiner Meinung nach der Lust gegenüber nicht sehr aufgeschlossen ist. 

 

Wenn beide nicht bereit sind, die Seite des anderen zu akzeptieren, kann das Zusammenleben schwierig werden.

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Ein Steinbock fühlt sich dieser familiären Gefühlswelt entwachsen, er ist kein von Gefühlen bestimmtes Kind mehr. Ein Stier stellt sich dieser Gefühlswelt viel intensiver und bleibt eher immer Kind. Das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn der Steinbock nicht akzeptiert, dass sein Stier stärker mit seiner glückliche Kinderwelt verhaftet ist. Umgekehrt kann sich der Steinbock vom Stier nicht ausreichend anerkannt und unterstützt fühlen. Aber es geht eben darum, das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben.

 

Nehmen Sie bitte zur Kenntnis: Der Steinbock ist nur bedingt ein Mensch, der dem Genuss eine Vorrangstellung einräumt. Er genehmigt ihn sich nur, solange er mit der allgemeinen Situation im Einklang steht, „vernünftig“ ist. Der Stier wiederum ist nahezu zu hundert Prozent lustorientiert. Lust und Vergnügen bestimmen sein Leben. Diese unterschiedliche Bewertung führt schnell zu gegenseitigen Vorwürfen, ganz gleich, ob sie ausgesprochen werden oder nicht. Vereinfacht gesagt ist der Stier ein Nimmersatt. Der Steinbock geht sparsamer und kontrollierter mit seiner Sinnlichkeit um. Da dieses Thema in jeder Partnerschaft so eminent wichtig ist, kann man fast mit Sicherheit davon auszugehen, dass es irgendwann ein Thema wird. Es wird vielleicht nicht offen ausgesprochen, aber unterkühlt die Liebe. Zumindest dann ist es wichtig, das Thema klar und deutlich zu benennen.

 

Können Sie damit leben?

 

Die Bereitschaft des Stiergeborenen, die schönen und lustvollen Seiten des Lebens zu favorisieren, ist ein wunderbares Korrektiv für das Sparsamkeits-Modus des Steinbocks. Sein „Kopf“ bekommt „Herz“ und „Bauch“. Der Stier wiederum profitiert von der Einsicht und Vernunft eines Steinbocks, von seiner Einstellung zur Arbeit und seiner Orientierung an der Außenwelt, um in ihr besser zurechtzukommen.

 

Im Steinbock wirkt die Stimmung des Winters, der Zeit, in die er hineingeboren wurde. Sie ist mit Kargheit und Melancholie verknüpft. Der Stier ist ein Kind des Frühlings. Seine Lebensfreude kann auf die des Steinbocks übergreifen. Der Stier wiederum bekommt durch den Steinbock Impulse, dass seine Zeit, so wunderschön sie auch ist, nicht einzigartig ist. Der Weg geht weiter, es existiert noch mehr.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit eines Stieres (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht herrschte Armut oder erzwungener Verzicht. Jetzt, in diesem Leben, wurde man daher mit dem Sternzeichen Stier belegt, was ein üppiges, großzügiges und lustbetontes Leben beinhaltet. Die Verbindung mit einem Steinbock ist dann vielleicht ein Hinweis, auf der Ebene des Stieres nicht stehenzubleiben, sondern neue Wege einzuschlagen, weiter zu wachsen.

Der Steinbock wiederum scheint durch die Begegnung mit einem Stier einen Wink vom Schicksal zu erhalten, die genüsslichen Seiten des Lebens stärker anzuerkennen und zu leben.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Zum Schluss noch zwei eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Stier und Steinbock:

 

So hält man Stiere bei guter Laune

Der Stier ist in Reinkultur ganz einfach, sehr umgänglich, leicht zu haben, solange man ihm nur nicht vorenthält, was er für sein Grundrecht hält: Ruhe, Gemütlichkeit, gleichbleibend solide Lebensqualität. Die größte Freude macht ihm, wenn alles so bleibt, wie es ist. Und den größten Schrecken jagt ihm die Vorstellung ein, dass sich morgen etwas ändern könnte.

 

So hält man Steinböcke bei guter Laune

Ein Steinbock freut sich wie ein Schneekönig, wenn er bemerkt, dass man an ihn denkt. Auch ein überraschender Anruf, der keinen anderen Grund hat als den, seine Zuneigung zu bekunden, bringt ihn – für seine Verhältnisse – schier aus dem Häuschen. Natürlich zeigt er seine Freude nicht ungeschminkt. Aber wer ihn kennt, liest sie an seinen strahlenden Augen.

STEINBOCK UND SKORPION

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

 

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Skorpion ist das achte, Steinbock das zehnte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

STEINBOCK

 

TYPISCH  STEINBOCK IST… mit allen Mitteln nach „oben” zu streben. Dabei ist nicht primär Ehrgeiz im Spiel. Er weiß, dass er dort hingehört und er sich dort besser verwirklichen kann. 

 

CHARISMA Er weiß, wie man in der Gesellschaft ankommt, trägt nie dick auf, hält aber mit seiner Meinung nicht hinterm Berg. Seinen Mitmenschen begegnet er eher kühl, aber nur, weil er Abhängigkeiten ablehnt. Jeder ist für sich verantwortlich, lautet sein Credo.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          3

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6 

 

WAS ER MAG Er bewundert Leute, die erfolgreich sind, aber ihr Können nicht an die große Glocke hängen. Bescheidenheit und Understatement beeindrucken ihn mehr als Glanz und Gloria.

 

WAS ER HASST Er ist nicht sparsam oder knauserig. Aber er verachtet Leute, die aus Prestigegründen teuren Fummel tragen oder grundsätzlich im Delikatessenladen einkaufen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen glasklaren Verstand. Seine wirtschaftlichen Analysen sind genauso fundiert wie seine Standpunkte zu den Themen Mode, Politik oder Kunst. Er kämpft für seinen Aufstieg, ist aber niemals unfair, intrigant oder gar bestechlich.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist zäh und hat meistens recht.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, 200-prozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Erfahrung und Wissen stechen.

 

SCHWACHER PUNKT Er kann schlecht verlieren

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übermäßig beliebt, doch bekannt dafür, dass man sich auf ihn verlassen kann.

 

FLIRTSTRATEGIE Flirten findet er albern. Entweder es funkt auf beiden Seiten, oder das Ganze ist es nicht wert, dass man überhaupt groß einsteigt.

 

SEX Dass er im Bett unterkühl sei, behaupten nur jene, die bei ihm nicht landen konnten. Hinter seiner zurückhaltenden Fassade lodert Leidenschaft. Aber die zeigt er nur ebenbürtigen Partnern.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner zuverlässig sein, darf aber ruhig davon viel haben, woran es ihm mangelt, nämlich Emotionen.

 

EIFERSÜCHTIG Er verachtet Menschen, die sich nicht im Griff haben. Wer ihm also Hörner aufsetzt, hat schnell verspielt.

 

HOLIDAY Nomen est omen: Ihn zieht es tatsächlich in die Berge. Überhaupt ist die Natur Lieblingsreich. Danach kommt gleich die Kultur, gefolgt von Orten, die reich daran sind. 

 

 

SKORPION 

 

TYPISCH SKORPION IST… sich selbst im Hintergrund halten, aber alle anderen genau beobachten und daraus Vorteile ziehen. Tatsächlich sieht er mehr als andere.

 

CHARISMA Der Name Skorpion wird automatisch mit Sex und Leidenschaft assoziiert. Tatsächlich sind seine Liebeskünste legendär. Von rasender Leidenschaft bis zu geheimen Voodoo-Kräften traut man ihm alles zu. Der Skorpion selbst schweigt dazu. Sollen doch die anderen glauben, was sie wollen; Hauptsache, sie strengen sich an. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     7

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      9

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        7

 

WAS ER MAG Sportarten mit hohem Adrenalingehalt, Urlaub mit Nervenkitzel, Familienbande und lebenslange Freundschaften, leidenschaftliche Gefühle, heißen Sex und Macht.

 

WAS ER HASST Unaufrichtigkeit macht ihn rasend. Leute zu enttarnen, die etwas zu verbergen haben, ist seine Spezialität.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Geschäftsmann, loyal seiner Firma gegenüber, traditionsbewusst, solide - und dennoch weiß man bei ihm nie, was er wirklich im Schilde führt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Dran bleiben, nachhaken, nicht locker lassen – und im richtigen Moment in die Offensive gehen und zuschlagen.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist treu bis zur Selbstaufgabe. Niemals lässt er jemanden im Stich, erwartet das aber auch von den anderen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur wenn man mehr zu bieten hat.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eifersüchtig und machtbesessen.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist absolut zuverlässig, weiß aber auch, wie man erfolgreich mobbt und gegen unliebsame Kollegen intrigiert.

 

FLIRTSTRATEGIE Er spielt nicht lange herum, sondern zielt direkt aufs Bett.

 

SEX ist für Skorpione ein Lebenselixier. Sie brauchen ihn (fast) so notwendig wie die Luft zum Atmen.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner potent sein und genauso viel Lust haben wie er. Aber auch Prestige- und Machtfaktoren spielen eine große Rolle.

 

EIFERSUCHT Seine Eifersucht ist genauso berühmt wie sein Sex.

 

HOLIDAY Er interessiert sich für geschichtsträchtige Plätze wie Ägypten oder Rom. Außerdem gehört ein Quantum Abenteuer zu einem guten Urlaub.

 

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Skorpion und Steinbock. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen. Ich nenne zunächst die Nachteile, dann die Vorteile.

 

Der Skorpion zählt zum Elementen-Clan Wasser. Er kommt Ende Oktober und in den ersten drei Novemberwochen auf die Welt. Tatsächlich scheint diese Zeit sein Wesen zu prägen: Die Natur vergeht, reduziert sich auf ein Minimum. Entsprechend haben Menschen, die in dieser Zeit auf die Welt kommen, eine engere Beziehung zur Vergänglichkeit als andere Sternzeichen. Das bedeutet in gar keiner Weise, dass sie weniger lebensfroh sind. Aber sie leben bewusster und intensiver, und vor allem versuchen sie, etwas zu hinterlassen, wenn sie dann doch irgendwann einmal gehen müssen. An erster Stelle sind das eigene Kinder, denn in ihnen fließt ihr Blut und leben ihre Gene weiter. Die Vergänglichkeit allen Lebens ist dem Skorpion vertraut, aber genauso die Gewissheit, dass das nicht das endgültige Ende bedeutet. Auch hier sei ein Hinweis auf die Natur erlaubt: Ende Oktober und im November vergeht zwar die Natur, die Bäume verlieren ihr Laub, aber zugleich sprießen überall kleine Knospen, die auf ein neues Leben im Frühjahr verweisen.

 

Der Steinbock ist ein Erdzeichen. Er kommt im Winter auf die Welt. Diese Jahreszeit verschafft ihm kein Unbehagen. Im Gegenteil, sie spiegelt ihm seinen eigenen Umgang mit dem Leben: Bescheidenheit, Kargheit und Reduktion auf das Wesentliche. Allerdings kann es Geschehen, dass man sich der Stimmung des Winters zu sehr ergibt und die Welt der Gefühle vergisst

 

Die Elemente Wasser und Erde ergänzen sich, wie auch tatsächlich Erde dem Wasser einen Halt schenkt, und wiederum Wasser die Erde fruchtbar macht. Insofern sind sich Menschen mit dieser Veranlagung nahe, fühlen sich verstanden, sicher, aufgehoben. Allerdings müssen die Elemente ein harmonisches Gleichgewicht zu einander beziehen. Zu viel Wasser (Gefühl) bedroht die Erde, und ohne Wasser erstickt das andere Element, wird unfruchtbar, erstarrt.

 

Mit den Geschenken des Lebens geht ein Steinbock sparsam um. Dazu zählen auch Lust und Sinnlichkeit. Da dieses Thema in jeder Partnerschaft so eminent wichtig ist, ist mit Sicherheit davon auszugehen, dass es irgendwann Thema wird. Probleme entstehen, wenn der Skorpion meint, der Steinbock sei Gefühlen – insbesondere Lust und Leidenschaft – gegenüber nicht genügend offen, sei zu sehr im Kopf. Der Steinbock wiederum könnte am Skorpion bemängeln, dass er den Gefühlen – insbesondere Lust und Leidenschaft – zu viel Raum schenke.

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Als Steinbock besteht eine Tendenz, dieser familiären Gefühlswelt entwachsen zu wollen, sie loszulassen, nicht ewig Kind zu bleiben und von Gefühlen bestimmt zu werden. Ein Skorpion stellt sich dieser Gefühlswelt viel intensiver. Aus der inneren Gewissheit heraus, dass das einzelne Leben vergeht, aber das Leben an sich immer weitergeht, neigt er ganz automatisch zu einem Kind. Das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn der Steinbock nicht akzeptiert, dass der Skorpion stärker in seiner Gefühlswelt verhaftet ist und eine Familie mit Kindern favorisiert. Umgekehrt kann sich der Skorpion vom Steinbock nicht ausreichend anerkannt erleben. Er ist gefühlsmäßig unterversorgt. Wie immer, es geht darum, das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit eines Steinbocks (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht fehlte es an Lebensraum, möglicherweise gab es schlimme Familiendramen, zum Beispiel Fehlgeburten oder hohe Sterblichkeit bei Kindern. Man wurde deswegen mit dem Sternzeichen Skorpion belegt, was dem Leben durch Kinder und Kindeskinder eine Chance auf Ewigkeit verleiht. Die Begegnung mit einem Steinbock wiederum schwächt das Skorpion-Dogma von Tod und Wiedergeburt, schafft Alternativen. 

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Skorpion und Steinbock:

 

So hält man Skorpione bei guter Laune

Man gebe einem Skorpion stets das Gefühl, dass man immer bei ihm bleibt, durch dick und dünn mit ihm geht; man nehme ihn selbst aber ruhig (wenigstens ein bißchen) an die lange Leine – dann hat man einen glücklichen und zufriedenen Skorpion. Des weiteren kümmere man sich immer um sein Seelenheil, verbringe möglichst Stunden, wenn nicht Nächte, mit ihm in tiefen Gesprächen über das Leben im allgemeinen und die Liebe im besonderen.

 

So hält man Steinböcke bei guter Laune

Ein Steinbock freut sich wie ein Schneekönig, wenn er bemerkt, dass man an ihn denkt. Auch ein überraschender Anruf, der keinen anderen Grund hat als den, seine Zuneigung zu bekunden, bringt ihn – für seine Verhältnisse – schier aus dem Häuschen. Natürlich zeigt er seine Freude nicht ungeschminkt. Aber wer ihn kennt, liest sie an seinen strahlenden Augen.

STEINBOCK UND LÖWE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht mehr oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Löwe ist das fünfte, Steinbock das zehnte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf Sternzeichen zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch mit solchen Anteilen, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

STEINBOCK

 

TYPISCH  STEINBOCK IST… mit allen Mitteln nach „oben” zu streben. Dabei ist nicht primär Ehrgeiz im Spiel. Er weiß, dass er dort hingehört und er sich dort besser verwirklichen kann. 

 

CHARISMA Er weiß, wie man in der Gesellschaft ankommt, trägt nie dick auf, hält aber mit seiner Meinung nicht hinterm Berg. Seinen Mitmenschen begegnet er eher kühl, aber nur, weil er Abhängigkeiten ablehnt. Jeder ist für sich verantwortlich, lautet sein Credo.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          3

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                        4

Spiritualität                                        6 

 

WAS ER MAG Er bewundert Leute, die erfolgreich sind, aber ihr Können nicht an die große Glocke hängen. Bescheidenheit und Understatement beeindrucken ihn mehr als Glanz und Gloria.

 

WAS ER HASST Er ist nicht sparsam oder knauserig. Aber er verachtet Leute, die aus Prestigegründen teuren Fummel tragen oder grundsätzlich im Delikatessenladen einkaufen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen glasklaren Verstand. Seine wirtschaftlichen Analysen sind genauso fundiert wie seine Standpunkte zu den Themen Mode, Politik oder Kunst. Er kämpft für seinen Aufstieg, ist aber niemals unfair, intrigant oder gar bestechlich.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist zäh und hat meistens recht.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, 200-prozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Erfahrung und Wissen stechen.

 

SCHWACHER PUNKT Er kann schlecht verlieren

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übermäßig beliebt, doch bekannt dafür, dass man sich auf ihn verlassen kann.

 

FLIRTSTRATEGIE Flirten findet er albern. Entweder es funkt auf beiden Seiten, oder das Ganze ist es nicht wert, dass man überhaupt groß einsteigt.

 

SEX Dass er im Bett unterkühl sei, behaupten nur jene, die bei ihm nicht landen konnten. Hinter seiner zurückhaltenden Fassade lodert Leidenschaft. Aber die zeigt er nur ebenbürtigen Partnern.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner zuverlässig sein, darf aber ruhig davon viel haben, woran es ihm mangelt, nämlich Emotionen.

 

EIFERSÜCHTIG Er verachtet Menschen, die sich nicht im Griff haben. Wer ihm also Hörner aufsetzt, hat schnell verspielt.

 

HOLIDAY Nomen est omen: Ihn zieht es tatsächlich in die Berge. Überhaupt ist die Natur Lieblingsreich. Danach kommt gleich die Kultur, gefolgt von Orten, die reich daran sind. 

 

 

LÖWE

 

TYPISCH LÖWE IST… überzeugt sein, dass alle anderen ihn bewundern.

 

CHARISMA Er ist im Sommer geboren und hat obendrein die Sonne als kosmischen Paten. Das macht ihn automatisch zum attraktiven Mittelpunkt jeder Gesellschaft. Um ihn dreht sich alles, und bei ihm gibt’s Lust, Liebe und Vergnügen im Überfluss.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            9

Besitzstreben                                     8

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              10

Pflichtgefühl                                      5

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          8

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6

 

WAS ER MAG Er bevorzugt die sonnige Seite des Daseins, mag Geld, Pralinen und die High Society. Aber er dient sich niemals an. Lieber arm bleiben als sich verstellen!

 

WAS ER HASST Heuchler, Angeber und Konsorten fallen bei ihm restlos durch. Aber auch über eine „zweite Wahl“ rümpft er pikiert seine Nase.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Anführer, bringt sich aber weder durch übermäßigen Ehrgeiz noch mit Hilfe übler Machenschaften nach oben. 

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hält nichts von langen Verhandlungen. Stimmt die Sache, dann wird sie gemacht, stimmt sie nicht, dann gibt’s auch nichts zu bereden.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er nimmt die Dinge manchmal zu lässig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er lässt sich nicht kaufen, aber Geschenke machen ihm Freude und öffnen sein Herz.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eitel.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der Motor in jedem Team und versorgt den Rest mit Schwung, Fröhlichkeit und Motivation.

 

FLIRTSTRATEGIE Sein Lächeln ist echt, es kommt von Herzen. Jeder springt drauf an.

 

SEX Er ist die Wollust in Person, ist mal Schmusekatze, mal wildes Raubtier. Aber alles nur so lange, wie es ein Spiel bleibt.

 

PARTNERPROFIL Sein Traumpartner ist hübsch, verfügt über Geld und gute Sitten. Wenn es sein muss, macht er Abstriche in finanzieller Hinsicht. Dann fallen die beiden anderen Punkte umso stärker ins Gewicht. In keinem Fall darf sein Partner knauserig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Er kann rasend vor Wut, aber auch todtraurig sein.

 

HOLIDAY Das Flair muss stimmen. Also bloß kein 08/15-Ort wo Horden von Urlaubern einfallen! Ideal: eine Villa am Meer.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Löwe und Steinbock. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen. 

 

Der Löwe zählt zu den Feuerzeichen. Er ist Ich-orientiert, was bedeutet, dass seine Impulse zum Handeln aus ihm selber kommen. Dein Ich-Bewusstsein ist groß, fast könnte man sagen, er hält sich selbst für den Mittelpunkt der Welt. Der Grund – aus astrologischer Sicht – ist, dass die Sonne Herrscherplanet des Sternzeichens Löwe ist, und schließlich dreht sich alles andere am Himmel um sie, spielt die zweite Geige. Natürlich ist sich in aller Regel kein einziger Löwe dessen bewusst, und gleich gar nicht würde er bewusst und absichtlich diese Vorrangstellung betonen. Aber so, wie die Sonne am Himmel alleiniger Herrscher ist. So, wie der Sommer Ende Juli und im August selbstverständlich für sich die schönste Jahreszeit beansprucht. So wirkt in einem Löwegeborenen etwas Besonderes. Von ihm geht etwas aus, was andere Menschen aufmerksam und respektvoll werden lässt. Man begegnet einem Kind der Sonne.

 

Der Steinbock zählt zum Element Erde. Er begegnet dem Leben dagegen vorsichtig und umsichtig. Er kommt im Winter auf die Welt. Widerstandskraft und Ausdauer sind ihm damit in die Wiege gelegt. Er orientiert sich an den Möglichkeiten, wägt ab, macht einen (vorsichtigen) Schritt nach dem anderen. Hinzukommt, dass der Steinbock seine Handlungsimpulse aus einer erhöhten Sicht gewinnt. 

 

Die beiden Elemente Feuer und Erde sind sich fremd und meiden sich eher, so wie ja auch tatsächlich Erde eine Feuerflamme löschen kann, und wiederum Feuer alles aus Erde in Asche verwandeln kann. Es ist daher auch nicht selbstverständlich, dass sich Menschen mit diesen beiden Elementen gut verstehen. Wenn überhaupt, braucht es Zeit, bis man sich nahe kommt. Man hat unterschiedliche Interessen, Vorstellungen, Gewohnheiten, Vorlieben usw. und so fort.

 

Diese unterschiedliche Lebensbewältigung beinhalten eine Menge Konfliktstoff. Dem Löwen missfällt das zögerliche Verhalten des Steinbocks, erlebt sich dadurch behindert und gebremst. Der Steinbock wiederum findet das Gehabe eines Löwen unpassend, fühlt sich womöglich zurückgesetzt und nicht anerkannt. Wenn beide nicht bereit sind, die Seite des anderen zu akzeptieren, kann das Zusammenleben schwierig werden.

 

Nehmen Sie bitte zur Kenntnis: Ein Löwe ist nahezu zu hundert Prozent Ich-orientiert. Sein Ziel ist, sich zu leben, zu verwirklichen, besser zu sein als andere. Der Steinbock wägt ab, richtet sich nicht unmittelbar nach Lust und Laune, versucht, sich den allgemeinen Möglichkeiten anzupassen, mit ihnen im Einklang zu sein. 

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Menschen mit dem Sternzeichen Löwe und Steinbock, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, dass beide von Natur aus dem Leben verschieden begegnen? Der feurige Löwe lebt nach Lust und Laune. Der erdverbundene Steinbock richtet sich nach den gegebenen Möglichkeiten und wartet auf den richtigen Zeitpunkt, bis er aktiv wird.

 

Positiv ist, dass der Löwe von der Vorsicht, Umsicht und der Vernunft eines Steinbocks profitiert und damit in der Welt besser zurechtkommt. Umgekehrt profitiert der Steinbock vom Selbstbewusstsein des Löwen, wird aktiver und unternehmungsfreudiger.

 

Im Steinbock wirkt die Stimmung des Winters, der Zeit, in die er hineingeboren ist. Sie beinhaltet auch Züge von Melancholie. Der Löwe dagegen ist ein Kind des Sommers. Seine Kraft kann die Schwere des Steinbocks ausgleichen und ihm zu mehr Lust und Lebensfreude verhelfen. Umgekehrt kann der Löwe von einem Steinbock lernen, dass es manchmal wichtig ist, nicht nur aus sich selbst heraus und im Moment zu leben, sondern die Umstände zu berücksichtigen, manchmal einfach auch geduldig zu sein. 

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit eines Löwen (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Löwe belegt, was vereinfacht gesagt eine Möglichkeit darstellt, sich zu behaupten und zu verwirklichen. Dass er jetzt einem Steinbock begegnet, kann ihn motivieren, mehr Stärke und Ausdauer in sein Leben einzubringen. 

Der Steinbock wiederum scheint durch die Begegnung mit einem Löwen einen Wink vom Schicksal zu erhalten, vielleicht eine neue Initiative zu wagen. Möglicherweise versteckt sich auch ein Hinweis, so wie bisher nicht weiterzumachen, nach Alternativen Ausschau zu halten. Dabei kann er mit einem Löwen rechnen.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Löwe und Steinbock:

 

So hält man Löwen bei guter Laune

In jedem Löwen steckt ein „Lustobjekt“, das gesehen, bewundert, betastet und – das besonders – verschönert, verziert, gekrönt werden möchte. Liebe geht beim Löwen durch das Auge; will man ihm eine Freude machen, braucht man ihm nur etwas Schönes zu schenken. Klar, echt oder originell muss es schon sein. Lieber eine echte Rose als unechten Schmuck. Lieber eine individuelle Kleinigkeit als irgendeine langweilige Massenware, und sei sie noch so kostspielig.

 

So hält man Steinböcke bei guter Laune

Ein Steinbock freut sich wie ein Schneekönig, wenn er bemerkt, dass man an ihn denkt. Auch ein überraschender Anruf, der keinen anderen Grund hat als den, seine Zuneigung zu bekunden, bringt ihn – für seine Verhältnisse – schier aus dem Häuschen. Natürlich zeigt er seine Freude nicht ungeschminkt. Aber wer ihn kennt, liest sie an seinen strahlenden Augen.


STEINBOCK UND  JUNGFRAU

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Die Jungfrau ist das sechste, der Steinbock das zehnte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

STEINBOCK

 

TYPISCH  STEINBOCK IST… mit allen Mitteln nach „oben” zu streben. Dabei ist nicht primär Ehrgeiz im Spiel. Er weiß, dass er dort hingehört und er sich dort besser verwirklichen kann. 

 

CHARISMA Er weiß, wie man in der Gesellschaft ankommt, trägt nie dick auf, hält aber mit seiner Meinung nicht hinterm Berg. Seinen Mitmenschen begegnet er eher kühl, aber nur, weil er Abhängigkeiten ablehnt. Jeder ist für sich verantwortlich, lautet sein Credo.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          3

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6 

 

WAS ER MAG Er bewundert Leute, die erfolgreich sind, aber ihr Können nicht an die große Glocke hängen. Bescheidenheit und Understatement beeindrucken ihn mehr als Glanz und Gloria.

 

WAS ER HASST Er ist nicht sparsam oder knauserig. Aber er verachtet Leute, die aus Prestigegründen teuren Fummel tragen oder grundsätzlich im Delikatessenladen einkaufen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen glasklaren Verstand. Seine wirtschaftlichen Analysen sind genauso fundiert wie seine Standpunkte zu den Themen Mode, Politik oder Kunst. Er kämpft für seinen Aufstieg, ist aber niemals unfair, intrigant oder gar bestechlich.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist zäh und hat meistens recht.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, 200-prozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Erfahrung und Wissen stechen.

 

SCHWACHER PUNKT Er kann schlecht verlieren

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übermäßig beliebt, doch bekannt dafür, dass man sich auf ihn verlassen kann.

 

FLIRTSTRATEGIE Flirten findet er albern. Entweder es funkt auf beiden Seiten, oder das Ganze ist es nicht wert, dass man überhaupt groß einsteigt.

 

SEX Dass er im Bett unterkühl sei, behaupten nur jene, die bei ihm nicht landen konnten. Hinter seiner zurückhaltenden Fassade lodert Leidenschaft. Aber die zeigt er nur ebenbürtigen Partnern.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner zuverlässig sein, darf aber ruhig davon viel haben, woran es ihm mangelt, nämlich Emotionen.

 

EIFERSÜCHTIG Er verachtet Menschen, die sich nicht im Griff haben. Wer ihm also Hörner aufsetzt, hat schnell verspielt.

 

HOLIDAY Nomen est omen: Ihn zieht es tatsächlich in die Berge. Überhaupt ist die Natur Lieblingsreich. Danach kommt gleich die Kultur, gefolgt von Orten, die reich daran sind. 

 

 

JUNGFRAU 

 

TYPISCH JUNGFRAU IST … den Verstand nie ganz auszuschalten. Gut ist, was vernünftig ist und, was über den unmittelbaren Moment hinaus seinen Wert behält.

 

CHARISMA Sie kommt Ende Sommer, Anfang Herbst auf die Welt und weiß, dass nichts bleibt, wie es ist. Das lässt sie einerseits bescheiden und dankbar sein, verleiht ihr andererseits die Gabe der Vorsehung. Für sie ist Gegenwart stets Vorbereitung auf die Zukunft

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                    5

Aufgeschlossenheit                            5

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          6

Erfolgspotential                                 9

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6 

 

WAS SIE MAG Da sie sich selbst ziemlich spartanisch behandelt, versetzt sie ein Geschenk, ein Kompliment oder gar, dass man sie herausstreicht, in einen Glückszustand. 

 

WAS SIE HASST Leute, die zu dick auftragen und mehr vorgeben als sie sind. 

 

BUSINESSTYP Sie ist die Zuverlässigkeit in Person und wahrscheinlich das einzige Sternzeichen, das gerne arbeitet. Aber sie ist weder standhaft noch konsequent.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist ein absolutes Greenhorn und verkauft sich meistens weit unter ihrem Wert.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, 200-prozentig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Sachlich und vor allem ruhig bleiben. Druck erzeugt nur Gegendruck

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie gibt viel zu schnell nach

 

MITARBEITERPROFIL Sie ist ein Organisationsgenie, fleißig, unermüdlich und ergeben. Als rechte Hand, Privatsekretärin oder Chef vom Dienst gibt es nichts besseres. 

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist eher der Typ Mauerblümchen und leicht zu verführen, da sie eher nicht damit rechnet, das jemand sie favorisiert.

 

SEX Anfänglich etwas schüchtern und „gschamig”, kommt aber, wenn sie sich sicher fühlt, enorm in Fahrt und ist für jedes erotische (S)experiment zu haben. 

 

PARTNERPROFIL Sie kann grundsätzlich mit allen Sternzeichen, profitiert aber am meisten vom den Wasserzeichen Fische, Krebs und Skorpion.

 

EIFERSÜCHTIG Sie gibt sich cool, ist aber total verletzt, wenn ihr Partner fremd geht.

 

HOLIDAY Sie ist der klassische Wiederholungstäter, der gerne seinen Urlaub jedes Jahram gleichen Ort verbringt.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Jungfrau und Steinbock. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen. Zunächst die Nachteile:

 

Die Jungfrau ist ein Erdzeichen. Sie kommt im Herbst auf die Welt. Das erzeugt in ihr eine vorsichtige, sogar ängstliche Stimmung, so als hätte sie tatsächlich im innersten Inneren daran teil, dass der Winter mit seiner Kälte und dem Mangel an Nahrungsmitteln vor der Türe steht. In ihrem Innersten sind Jungfrauen in Kontakt mit einer Zukunft, die immer auch bedrohlich sein kann. 

 

Auch der Steinbock ist ein Erdzeichen. Es existieren auch weitere Parallelen, zum Beispiel, dass er wie die Jungfrau die Natur gerne mag. Aber im Unterschied zur Jungfrau verschafft ihm der Winter kein Unbehagen. Im Gegenteil, der Winter spiegelt ihm seinen eigenen Umgang mit dem Leben: Bescheidenheit, Kargheit und Reduktion auf das Wesentliche. Ohne sich dessen bewusst zu sein, fühlt er sich daher der Jungfrau mit ihrer Ängstlichkeit vor dem Winter überlegen. Die Jungfrau wiederum leidet darunter und neigt dazu, ihn für überheblich zu halten, weil er so selbstzufrieden ist. Hier ist Konfliktstoff angelegt. Wenn beide nicht bereit sind, über ihre Vorurteile hinaus zu wachsen und die Sichtweise des anderen zu respektieren, kann das Zusammenleben schwierig werden. Und wie gesagt, die jeweiligen Vorbehalte werden in aller Regel nicht klar geäußert, sondern zeigen sich anderswo, oft in Nebensächlichkeiten und Kleinigkeiten. 

 

Der Steinbock geht grundsätzlich sparsam mit den Geschenken des Lebens um. Dazu zählen auch Lust und Sinnlichkeit. Nun, die Jungfrau ist absolut kein Nimmersatt, aber häufig wirkt sich ihre Sichtweise dahingehend aus, dass sie sich mehr gönnen will, um die Zeit jetzt zu genießen. Da dieses Thema in jeder Partnerschaft so eminent wichtig ist, ist mit Sicherheit davon auszugehen, dass es irgendwann ein Thema wird. Die Jungfrau bemängelt beim Steinbock vielleicht mangelnde Sinnlichkeit. Der Steinbock wiederum macht der Jungfrau Vorwürfe, sie bekomme nie genug. Das wird vielleicht nicht offen ausgesprochen, aber unterkühlt die Liebe. Zumindest ist wichtig, das Thema klar und deutlich zu benennen.

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Als Jungfrau besteht eine Tendenz, dieser familiären Gefühlswelt entwachsen zu wollen, sie loszulassen, nicht ewig Kind zu bleiben und von Gefühlen bestimmt zu werden. Dem Steinbock spiegelt der Winter, dass das Leben nicht ewig ist. Das weckt den Wunsch nach einem Kind, in dem sich sein Blut verewigt. 

 

Jetzt zu den Chancen einer gemeinsamen Partnerschaft.

 

Beide, Jungfrau und Steinbock, sind Erdzeichen. Das schafft Gemeinsamkeiten, stiftet Verständnis und Nähe. Da setzt sich nicht einer in den Stuhl oder fährt in den Urlaub, während der andere hart arbeitet. Man geht sich zur Hand und unterstützt sich. Der andere ist kein Konkurrent, sondern ein gemeinsamer Mitstreiter. Treten Konflikte auf, beruhen sie mit Sicherheit auf die zuvor erwähnten Vorurteile.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit von Jungfrauen und Steinböcken (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde zu aufwendig oder sorglos und leichtsinnig gewirtschaftet, vielleicht war man der Lust und Sinnlichkeit völlig verfallen. Man wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Jungfrau, bzw. Steinbock belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung ist, maßvoll und vernünftig zu leben. Dass der Partner ebenfalls ein Erdzeichen besitzt, ist ein Zeichen, dass der neue Lebensweg Stärkung und Unterstützung nötig hat – und auch bekommt.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss noch zwei eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Jungfrau  und Steimbock:

 

So hält man Jungfrauen bei guter Laune

Die Jungfrau ist  kritisch bis zur Schmerzgrenze, und je länger die Bindung währt, umso mehr Gebrauch macht sie von dieser Beckmesserei. Partner von Jungfrauen brauchen daher ein dickes Fell. Nur wenn sie wissen, dass es letztlich gar nicht so gemeint ist, dass diese Kritiksucht dem Überlebensprinzip der Jungfrau entstammt, können sie mit ihr zusammenleben. 

So hält man Steinböcke bei guter Laune

Ein Steinbock freut sich wie ein Schneekönig, wenn er bemerkt, dass man an ihn denkt. Auch ein überraschender Anruf, der keinen anderen Grund hat als den, seine Zuneigung zu bekunden, bringt ihn – für seine Verhältnisse – schier aus dem Häuschen. Natürlich zeigt er seine Freude nicht ungeschminkt. Aber wer ihn kennt, liest sie an seinen strahlenden Augen.

STEINBOCK  UND  KREBS

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende nimmt, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht mehr oben, also vom Kopf, gesteuert wird.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben möchten. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

Beginnen wir mit den Sternzeichen.

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Krebs ist das vierte, Steinbock das zehnte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf Sternzeichen zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

STEINBOCK

 

TYPISCH  STEINBOCK IST… mit allen Mitteln nach „oben” zu streben. Dabei ist nicht primär Ehrgeiz im Spiel. Er weiß, dass er dort hingehört und er sich dort besser verwirklichen kann. 

 

CHARISMA Er weiß, wie man in der Gesellschaft ankommt, trägt nie dick auf, hält aber mit seiner Meinung nicht hinterm Berg. Seinen Mitmenschen begegnet er eher kühl, aber nur, weil er Abhängigkeiten ablehnt. Jeder ist für sich verantwortlich, lautet sein Credo.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          3

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6 

 

WAS ER MAG Er bewundert Leute, die erfolgreich sind, aber ihr Können nicht an die große Glocke hängen. Bescheidenheit und Understatement beeindrucken ihn mehr als Glanz und Gloria.

 

WAS ER HASST Er ist nicht sparsam oder knauserig. Aber er verachtet Leute, die aus Prestigegründen teuren Fummel tragen oder grundsätzlich im Delikatessenladen einkaufen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen glasklaren Verstand. Seine wirtschaftlichen Analysen sind genauso fundiert wie seine Standpunkte zu den Themen Mode, Politik oder Kunst. Er kämpft für seinen Aufstieg, ist aber niemals unfair, intrigant oder gar bestechlich.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist zäh und hat meistens recht.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, 200-prozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Erfahrung und Wissen stechen.

 

SCHWACHER PUNKT Er kann schlecht verlieren

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übermäßig beliebt, doch bekannt dafür, dass man sich auf ihn verlassen kann.

 

FLIRTSTRATEGIE Flirten findet er albern. Entweder es funkt auf beiden Seiten, oder das Ganze ist es nicht wert, dass man überhaupt groß einsteigt.

 

SEX Dass er im Bett unterkühl sei, behaupten nur jene, die bei ihm nicht landen konnten. Hinter seiner zurückhaltenden Fassade lodert Leidenschaft. Aber die zeigt er nur ebenbürtigen Partnern.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner zuverlässig sein, darf aber ruhig davon viel haben, woran es ihm mangelt, nämlich Emotionen.

 

EIFERSÜCHTIG Er verachtet Menschen, die sich nicht im Griff haben. Wer ihm also Hörner aufsetzt, hat schnell verspielt.

 

HOLIDAY Nomen est omen: Ihn zieht es tatsächlich in die Berge. Überhaupt ist die Natur Lieblingsreich. Danach kommt gleich die Kultur, gefolgt von Orten, die reich daran sind. 

 

 

KREBS

 

TYPISCH KREBS IST… freundlich, zuvorkommend und schnell begeistert zu sein, aber dann plötzlich einen Rückzieher zu machen. Egal, ob es sich um ein Geschäft oder ein Rendezvous handelt: Die „Sache” wird erst mal verschoben.

 

CHARISMA Er ist mit dem Mond verbunden. So wie in dessen silbernem Licht die Welt heimeliger und vertrauter ist, so fühlt man sich auch in seiner Nähe sicher und geborgen. Aber wie der Mond signalisiert auch der Krebs, dass sich alles ändern kann.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            5

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      7

Kontaktfähigkeit                                5

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         5

Spiritualität                                        8

 

WAS ER MAG Seine Familie kommt immer an erster Stelle. Danach folgen die Tausend Erinnerungen an vergangene Zeiten, die meistens schöner waren, als es heute ist.

 

WAS ER HASST Seine Gefühle ändern sich ständig, machen ihn naahezu unberechenbar. Trotzdem sträubt er sich mit Händen und Füßen gegen jede Veränderung von außen.

 

BUSINESSTYP Er verkörpert den klassischen Geschäftsmann, dessen Wirken auf soliden und wohl durchdachten Fundamenten steht. Er braucht Zeit für seine Entscheidungen. Aber wenn sie gefallen sind, dann für “immer und ewig”.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist kein großer Redner, eher sitzt er wichtige Verhandlungen aus - und spricht dann das letzte und entscheidende Wort.

 

ZUVERLÄSSIG? Nicht nur hundert-, sondern zweihundertprozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Man muss seine eigene Treue und Standfestigkeit unter Beweis stellen – am besten in einer schwierigen Situation.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Veränderung.

 

MITARBEITERPROFIL Er verkörpert die Seele jeder Mannschaft. Seine Befindlichkeit ist sogar eine Art Stimmungsmesser, an der sich das allgemeine Betriebsklima ablesen lässt. 

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist alles andere als ein Meister des Flirtens.

 

SEX Er ist sinnlich, sehr gefühlvoll, braucht aber Sicherheit. Kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL Seltsamerweise ziehen ihn ganz unterschiedliche Typen an: arme Schlucker und Sonderlinge einerseits und gut betuchte “Bürgerlinge” andererseits.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet seinen Partner als sein zweites Selbst.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter, der am liebsten jedes Jahr seinen Urlaub dort verbringt, wo es schon letztes Jahr so gemütlich war.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Krebs und Steinbock. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen. 

 

Der Krebs ist ein Gefühlsmensch. Das Element, das sein Wesen maßgeblich bestimmt, lautet Wasser. Und so, wie sich Wasser jeder Form anpasst und sich in sie hinein schmiegt, so verhalten sich auch Krebsgeborene. Sie geben selbst bei einem nüchternen Gespräch dem anderen das Gefühl, dass er verstanden wird. Wenn sie sich dann in der Liebe hingeben, hat ihr Partner das Gefühl, mit dem Krebs zu verschmelzen, in ihn einzudringen, in ihm aufzugehen. Diese Gefühlstiefe und Hingabe bedeutet aber nicht, dass Krebse keine eigene Substanz hätten. Im Gegenteil, sie können auch wunderbar und völlig erfüllt mit sich selber sein. Wasser, ihr Element, kann ja bekanntlich auch zu Eis erstarren oder sich in Dampf auflösen. Genauso kann ein Krebsgeborener eiskalt falsche Aufdringlichkeit parieren oder sich buchstäblich in Luft auflösen und unerreichbar sein. Ein Krebs begegnet dem Leben behutsam, respektvoll und vorsichtig. Er richtet sich dabei nach seiner inneren Befindlichkeit. Dort bekommt er seine Informationen, die sein Verhalten bewirken. 

 

Steinbock ist ein Erdzeichen. Er kommt im Winter auf die Welt, der Krebs im Sommer. Das erzeugt beim Steinbock eine vorsichtige, behutsame, überlegte Haltung, so als hätte man tatsächlich am Winter mit seiner Kälte und dem Mangel an Nahrungsmitteln teil. In seinem innersten Inneren erlebt der Steinbock das Dasein immer, als wäre Winter. Er ist sparsam, vorsorgend, absichernd, kontrollierend. Für den Krebs hingegen ist das ganze Leben wie die Zeit, in die er geboren ist – voller wunderbarer Möglichkeiten. Das birgt Konfliktstoff, nämlich dann, wenn der Steinbock meint, der Krebs sei zu lustorientiert, verschwenderisch und lasse sich zu sehr gehen. Umgekehrt kann der Krebs darunter leiden, dass der Steinbock seiner Meinung nach der Lust gegenüber nicht sehr aufgeschlossen ist. 

 

Wenn beide nicht bereit sind, die Seite des anderen zu akzeptieren, kann das Zusammenleben schwierig werden.

 

Nehmen Sie bitte zur Kenntnis: Der Steinbock ist nur bedingt ein Mensch, der dem Genuss eine Vorrangstellung einräumt. Er genehmigt ihn sich nur, solange er mit der allgemeinen Situation im Einklang steht, „vernünftig“ ist. Der Krebs wiederum ist nahezu zu hundert Prozent lustorientiert. Lust und Vergnügen bestimmen sein Leben. Diese unterschiedliche Bewertung führt schnell zu gegenseitigen Vorwürfen, ganz gleich, ob sie ausgesprochen werden oder nicht. Vereinfacht gesagt ist der Krebs ein Nimmersatt. Der Steinbock geht sparsamer und kontrollierter mit seiner Sinnlichkeit um. Da dieses Thema in jeder Partnerschaft so eminent wichtig ist, kann man fast mit Sicherheit davon auszugehen, dass es irgendwann ein Thema wird. Es wird wahrscheinlich nicht offen ausgesprochen, aber unterkühlt die Liebe. Zumindest dann ist es wichtig, das Thema klar und deutlich zu benennen.

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Aus der Gewissheit heraus, dass das einzelne Leben vergeht, aber das Leben an sich immer weitergeht, neigt er ganz automatisch zu einem Kind. Was das betrifft, findet er bei einem Steinbock eher eine gemischte Resonanz. Einerseits beseelt auch ihn der Wunsch nach einer Familie. Auf der anderen Seite hat er sich tief in seiner Seele bereits davon entfernt. Ob also ein Steinbock einer Familiengründung zustimmt, ist nicht hundertprozentig sicher und kann Grundlage von Beziehungsstörungen werden. 

 

Hinzu kommt noch folgendes: Die Sternzeichen Krebs und Steinbock liegen im Tierkreis ganz genau gegenüber. Sie sind also am weitesten voneinander entfernt. Jetzt könnte man meinen, dass dadurch der Unterschied zwischen beiden Sternzeichen sehr groß sei. Das ist bestimmt auch der Fall. Auf der anderen Seite ergänzen sich zwei Sternzeichen, die sich gegenüberliegen. Der jeweils andere hat das, was man selber nicht hat, was natürlich zu einer großen Bereitschaft führt, sich ihm zu nähern. Am Anfang einer Beziehung zwischen Krebs und Steinbock ist daher die Anziehung und damit die Liebe groß. Aber mit der Zeit neigt man dann doch dazu, den anderen so zu wollen, wie man selber ist – und damit beginnen die Konflikte, und man beginnt zu konkurrieren. Man will besser sein als der andere. Man fängt an, sich zu widersprechen und einander zu kritisieren. Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten, zum Rivalen und manchmal sogar zum Feind. Wenn man das weiß, kann man das berücksichtigen. Es ist ja so, dass man seinem Partner vorhält, wie man selber ist.

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Beide erwarten Bestätigung für ihre persönliche Art und sind natürlich enttäuscht, wenn der andere damit spart.

 

Können Sie damit leben?

 

Jetzt noch Vorteile einer gemeinsamen Partnerschaft:

 

Die Gefühls-Orientierung eines „Sommer-Krebses“ mildert die Strenge des „Winter-Steinbocks“. Sein „Kopf“ bekommt „Herz“. Der Krebs wiederum profitiert von der Sachlichkeit des Steinbocks und seiner Orientierung an der Außenwelt, um in ihr besser zurechtzukommen.

 

Ein Steinbock, der unter Problemen und Konflikten leidet, versucht, sie im Äußeren zu bewältigen. Ein Krebs besitzt diesbezüglich eine andere Art, nämlich, sie im Inneren zu lösen, was bedeutet, manchmal einfach zu warten, Zeit verstreichen zu lassen. Umgekehrt kann der Steinbock dem Krebs zeigen, dass es manchmal richtig und wichtig ist, Konflikte im Äußeren zu bewältigen.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit eines Steinbocks (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht hat man sich übernommen, die Vernunft hatte keinen Platz, man verlangte zu viel. Sie wurde deswegen mit dem Sternzeichen Steinbock belegt, was im jetzigen Leben einen geradlinigen und sicheren Lebensweg bedeutet. Dass er jetzt einem Krebs begegnet, ist ein Zeichen, dass die Strenge des Steinbockprinzips gelockert werden darf. Insbesondere signalisiert ein Krebs, dass das Leben in einer Familie sinnvoll und stimmig sein kann.

Der Krebs wiederum scheint durch die Begegnung mit einem Steinbock einen Wink vom Schicksal zu erhalte, erwachsener zu werden.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.  Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Krebs und Steinbock:

 

So hält man Krebse bei guter Laune

Der Krebs fühlt er sich nirgends so wohl wie in den eigenen vier Wänden. Daher macht man ihm auch keine größere Freude, als ihm dabei zu helfen, sein geliebtes Zuhause noch schöner werden zu lassen. Man schenke ihm ein Bild, ein Kissen, Kerzen, Musik, ein scharfes Küchenmesser, Kochbücher oder Ähnliches. Genauso glücklich ist er, wenn man ihn bei sich zu Hause bekocht, statt ihn in ein Restaurant zu entführen.

 

So hält man Steinböcke bei guter Laune

Ein Steinbock freut sich wie ein Schneekönig, wenn er bemerkt, dass man an ihn denkt. Auch ein überraschender Anruf, der keinen anderen Grund hat als den, seine Zuneigung zu bekunden, bringt ihn – für seine Verhältnisse – schier aus dem Häuschen. Natürlich zeigt er seine Freude nicht ungeschminkt. Aber wer ihn kennt, liest sie an seinen strahlenden Augen.

STEINBOCK UND FISCHE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

 

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Steinbock das zehnte, Fische das zwölfte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

STEINBOCK

 

TYPISCH  STEINBOCK IST… mit allen Mitteln nach „oben” zu streben. Dabei ist nicht primär Ehrgeiz im Spiel. Er weiß, dass er dort hingehört und er sich dort besser verwirklichen kann. 

 

CHARISMA Er weiß, wie man in der Gesellschaft ankommt, trägt nie dick auf, hält aber mit seiner Meinung nicht hinterm Berg. Seinen Mitmenschen begegnet er eher kühl, aber nur, weil er Abhängigkeiten ablehnt. Jeder ist für sich verantwortlich, lautet sein Credo.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          3

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6 

 

WAS ER MAG Er bewundert Leute, die erfolgreich sind, aber ihr Können nicht an die große Glocke hängen. Bescheidenheit und Understatement beeindrucken ihn mehr als Glanz und Gloria.

 

WAS ER HASST Er ist nicht sparsam oder knauserig. Aber er verachtet Leute, die aus Prestigegründen teuren Fummel tragen oder grundsätzlich im Delikatessenladen einkaufen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen glasklaren Verstand. Seine wirtschaftlichen Analysen sind genauso fundiert wie seine Standpunkte zu den Themen Mode, Politik oder Kunst. Er kämpft für seinen Aufstieg, ist aber niemals unfair, intrigant oder gar bestechlich.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist zäh und hat meistens recht.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, 200-prozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Erfahrung und Wissen stechen.

 

SCHWACHER PUNKT Er kann schlecht verlieren

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übermäßig beliebt, doch bekannt dafür, dass man sich auf ihn verlassen kann.

 

FLIRTSTRATEGIE Flirten findet er albern. Entweder es funkt auf beiden Seiten, oder das Ganze ist es nicht wert, dass man überhaupt groß einsteigt.

 

SEX Dass er im Bett unterkühl sei, behaupten nur jene, die bei ihm nicht landen konnten. Hinter seiner zurückhaltenden Fassade lodert Leidenschaft. Aber die zeigt er nur ebenbürtigen Partnern.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner zuverlässig sein, darf aber ruhig davon viel haben, woran es ihm mangelt, nämlich Emotionen.

 

EIFERSÜCHTIG Er verachtet Menschen, die sich nicht im Griff haben. Wer ihm also Hörner aufsetzt, hat schnell verspielt.

 

HOLIDAY Nomen est omen: Ihn zieht es tatsächlich in die Berge. Überhaupt ist die Natur sein Lieblingsreich. Danach kommt gleich die Kultur, gefolgt von Orten, die reich daran sind. 

 

 

FISCHE 

 

TYPISCH FISCHE IST… sehr sensibel zu sein und Dinge zu spüren, von denen andere nichts ahnen.Weil sie sich gelegentlich täuschen, beginnen manche an sich zu zweifeln.

 

CHARISMA Sie sind das 12. und letzte Sternzeichen. Da die jeder Abschnitt auf dem vorhergehenden aufbaut, tragen sie das Potential aller andern in sich. Das macht sie irre weise, macht es aber auch schwer, einen klaren Standpunkt zu beziehen 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                     5

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 6

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 6

Originalität                                         8

Spiritualität                                        10

 

WAS SIE MÖGEN Musik, Kunst, Literatur, gesundes Essen, Liebe, umweltfreundliche Autos, gute Drinks, Spiritualität, entspanntes Miteinander.

 

WAS SIE MÖGEN Er ist ein Eigenbrödler und bedacht, seinen ureigenen Weg zu gehen, Daher hasst er Zudringlichkeit.

 

BUSINESSTYP Man sieht es Ihnen nicht an, aber Sie haben das Zeug zum Überflieger und sind universell einsetzbar. Ihre Geheimwaffe: ein Mix aus Logik und Intuition.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Es scheint am Anfang, sie hätten nicht viel zu sagen. Aber sie können länger warten als alle anderen - und bekommt am Ende, was sie wollen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja. mit Einschränkung, d.h., man kann eigentlich nie ganz sicher sein. 

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Man kann sich gegen sie durchsetzen, aber gewinnen werden letztendlich immer die Fische.

 

SCHWACHER PUNKT Sie sind nicht besonders ehrgeizig.

 

MITARBEITERPROFIL Sie genießen oft einen Sonderstatus.

 

FLIRTSTRATEGIE Fische sind schüchtern und senden ihre Signale beinahe unterschwellig aus. Ein (paar) Gläschen Wein allerdings lassen sämtliche Hemmungen schwinden.

 

SEX Weibliche Fische sind im Bett eine Mischung aus Hexe, gute Fee und Vamp. Der maskuline Typ ist der einzige Softi unter den Männern – einfühlsam, sanft, sensibel, super-zärtlich - und trotzdem kein Weichei.

 

PARTNERPROFIL Seine Partner brauchen starke Nerven und ein gesundes Selbstwertgefühl. Nur so lässt sich mit jemandem leben, der heute so und morgen ganz anders ist. 

 

EIFERSÜCHTIG Sie beanspruche, dass sich niemand in ihr Leben einmischt. Und verlangen das auch von ihren Partnern und Freunden.

 

HOLDAY Nomen est omen: Tatsächlich zieht es sie ans Meer oder wenigstens an einen See. Und sie wollen ihre Ruhe. Eine Insel wäre da eigentlich am schönsten.

 

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Steinbock  und Fische. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen. 

 

Fische zählen zum Elementen-Clan Wasser. Sie sind das letzte Zeichen im Tierkreis. Tatsächlich stellt es auch so etwas wie das Finale, den Höhepunkt, die Erfüllung dar. Manche Astrologen sagen, jemand kommt als Fisch auf die Welt, wenn er schon viele, viele Leben hinter sich hat. Vielleicht. Sicher ist, dass Fische eine besondere Einstellung zum Leben haben. Sie sind daran nicht ganz so fixiert, nehmen nicht alles so ernst. Sie begegnen dem Leben behutsam und vorsichtig, richten sich dabei nicht nur nach äußeren Bedingungen, sondern nach einer inneren Befindlichkeit. Dort bekommen sie Informationen, die ihr Verhalten bewirken. Sie sind Gefühlsmenschen, besinnlich und sehr intuitiv. 

 

Der Steinbock ist ein Erdzeichen. Er kommt im Winter auf die Welt. Diese Jahreszeit verschafft ihm kein Unbehagen. Im Gegenteil, sie spiegelt ihm seinen eigenen Umgang mit dem Leben: Bescheidenheit, Kargheit und Reduktion auf das Wesentliche. Allerdings kann es geschehen, dass man sich der Stimmung des Winters zu sehr ergibt und die Welt der Gefühle vergisst

 

Die Elemente Wasser und Erde ergänzen sich, wie auch tatsächlich Erde dem Wasser einen Halt schenkt, und wiederum Wasser die Erde fruchtbar macht. Insofern sind sich Menschen mit dieser Veranlagung nahe, fühlen sich verstanden, sicher, aufgehoben. Allerdings müssen die Elemente ein harmonisches Gleichgewicht zu einander beziehen. Zu viel Wasser (Gefühl) bedroht die Erde, und ohne Wasser erstickt das andere Element, wird unfruchtbar, erstarrt.

 

Mit den Geschenken des Lebens geht ein Steinbock sparsam um. Dazu zählen auch Lust und Sinnlichkeit. Da dieses Thema in jeder Partnerschaft so eminent wichtig ist, ist mit Sicherheit davon auszugehen, dass es irgendwann Thema wird. Probleme entstehen, wenn der Fisch meint, der Steinbock sei Gefühlen – insbesondere Lust und Leidenschaft – gegenüber nicht genügend offen, sei zu sehr im Kopf. Der Steinbock wiederum könnte am Fisch bemängeln, dass er den Gefühlen – insbesondere Lust und Leidenschaft – zu viel Raum schenkt.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit eines Steinbocks (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht fehlte es an Lebensraum, möglicherweise gab es schlimme Familiendramen, zum Beispiel Fehlgeburten oder hohe Sterblichkeit bei Kindern. Man wurde deswegen mit dem Sternzeichen Steinbock belegt, was dem Leben Sicherheit, Stärke und Beständigkeit verleiht. Die Begegnung mit einem Fischegeboren wiederum mag vielleicht andeuten, doch auch noch für andere Sichtweisen des Leben offen zu sein, auch über und hinter das Leben zu blicken. Fischegeborene wiederum begegnen in einem Steinbock eine realistische und bodenständige Sicht des Lebens, was ihnen vielleicht hilft, sich besser zurechtzufinden.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Fische und Steinbock:

 

So hält man Steinböcke bei guter Laune

Ein Steinbock freut sich wie ein Schneekönig, wenn er bemerkt, dass man an ihn denkt. Auch ein überraschender Anruf, der keinen anderen Grund hat als den, seine Zuneigung zu bekunden, bringt ihn – für seine Verhältnisse – schier aus dem Häuschen. Natürlich zeigt er seine Freude nicht ungeschminkt. Aber wer ihn kennt, liest sie an seinen strahlenden Augen.

 

So hält man Fische bei guter Laune

Der Fisch schätzt es, wenn er vor sich hin dümpeln kann und ihn niemand gängelt. Er liebt die Freiheit über alles. Sie vermittelt ihm das Gefühl seiner Bestimmung, eins zu sein mit der Schöpfung, was ihm das allerhöchste Glück schenkt. Partner von Fischen, die diese Sehnsucht falsch interpretieren, womöglich sogar als Zeichen der Lieblosigkeit sehen und versuchen, ihren Fisch zu beeinflussen, haben ihn sehr schnell verloren.

STEINBOCK UND WAAGE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Waage das siebte, Steinbock ist das zehnte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

STEINBOCK

 

TYPISCH  STEINBOCK IST… mit allen Mitteln nach „oben” zu streben. Dabei ist nicht primär Ehrgeiz im Spiel. Er weiß, dass er dort hingehört und er sich dort besser verwirklichen kann. 

 

CHARISMA Er weiß, wie man in der Gesellschaft ankommt, trägt nie dick auf, hält aber mit seiner Meinung nicht hinterm Berg. Seinen Mitmenschen begegnet er eher kühl, aber nur, weil er Abhängigkeiten ablehnt. Jeder ist für sich verantwortlich, lautet sein Credo.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          3

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6 

 

WAS ER MAG Er bewundert Leute, die erfolgreich sind, aber ihr Können nicht an die große Glocke hängen. Bescheidenheit und Understatement beeindrucken ihn mehr als Glanz und Gloria.

 

WAS ER HASST Er ist nicht sparsam oder knauserig. Aber er verachtet Leute, die aus Prestigegründen teuren Fummel tragen oder grundsätzlich im Delikatessenladen einkaufen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen glasklaren Verstand. Seine wirtschaftlichen Analysen sind genauso fundiert wie seine Standpunkte zu den Themen Mode, Politik oder Kunst. Er kämpft für seinen Aufstieg, ist aber niemals unfair, intrigant oder gar bestechlich.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist zäh und hat meistens recht.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, 200-prozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Erfahrung und Wissen stechen.

 

SCHWACHER PUNKT Er kann schlecht verlieren

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übermäßig beliebt, doch bekannt dafür, dass man sich auf ihn verlassen kann.

 

FLIRTSTRATEGIE Flirten findet er albern. Entweder es funkt auf beiden Seiten, oder das Ganze ist es nicht wert, dass man überhaupt groß einsteigt.

 

SEX Dass er im Bett unterkühl sei, behaupten nur jene, die bei ihm nicht landen konnten. Hinter seiner zurückhaltenden Fassade lodert Leidenschaft. Aber die zeigt er nur ebenbürtigen Partnern.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner zuverlässig sein, darf aber ruhig davon viel haben, woran es ihm mangelt, nämlich Emotionen.

 

EIFERSÜCHTIG Er verachtet Menschen, die sich nicht im Griff haben. Wer ihm also Hörner aufsetzt, hat schnell verspielt.

 

HOLIDAY Nomen est omen: Ihn zieht es tatsächlich in die Berge. Überhaupt ist die Natur Lieblingsreich. Danach kommt gleich die Kultur, gefolgt von Orten, die reich daran sind. 

 

 

WAAGE

 

TYPISCH WAAGE IST ... nie die Contenance zu verlieren. Bei ihr ist alles – nomen est omen – ausbalanciert. Andere mögen toben, schreien, rasen: Die Waage bleibt gefasst. 

 

CHARISMA Sie strahlt Ruhe und Gelassenheit aus. Oft genug gelingt es ihr dadurch, auch das Temperament anderer zu mäßigen. Sie besitzt sogar die wunderbare Gabe, Streithähne zu versöhnen, was sie für diplomatische Belange regelrecht prädestiniert. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4                                 

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6 

 

WAS SIE MAG Sie huldigt dem Schönen, erlebt sich selbst als dessen Spiegel und fühlt sich dazu berufen, an der Verschönerung der Welt mitzuwirken.

 

WAS SIE HASST Sie hegt einen großen Widerwillen gegen alles Hässliche und Lieblose. Streitereien lassen ihr die Haare zu Berge stehen - was sie allerdings nicht abhält, selbst bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit Kontra zu geben.

 

BUSINESSTYP Für sie geht Kooperation über Konfrontation. Und sie ist überzeugt, dass die Arbeit im Team effektiver ist als die Summe mehrerer Einzelleistungen.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist der geborenen Händler, Unterhändler, Ver- und Einkäufer. Wen sie nicht um die Finger wickelt, bei dem ist wirklich nichts zu machen.

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber sie ist wankelmütig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Bestenfalls ist ein guter Kompromiss möglich.

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie hat ausgesprochene Entscheidungsschwierigkeiten.

 

MITARBEITERPROFIL Sie kann nicht böse sein. Es sei denn, die anderen sind es auch.

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist geboren, zu verführen und das Spiel der Liebe in höchster Vollendung zu spielen.

 

SEX Sie ist offen für alles, was die Lust noch steigert. Aber sie will nicht nur körperlich, sondern auch seelisch verschmelzen.

 

PARTNERPROFIL Im Unterschied zu ihr darf ihr Partner ruhig taff und feurig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Sie sagt, sie ist es nicht, aber sie leidet wie ein Tier.

 

HOLIDAY Sightseeing ist für sie ein Muss, und sie will alle schönen Flecken der Erde erleben. Sie reist ungern allein und schon gar nicht auf eine einsame Insel.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Waage und Steinbock. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Waage zähl in der Astrologie zu den Luftzeichen. Menschen, die unter diesem Sternzeichen geboren sind, sind besonders offen und vielseitig. Sie stellen sich ganz auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Man kann sich das tatsächlich so vorstellen, als wären sie durchlässig wie Luft und daher mit allem und jedem in Kontakt. Ihre Grundstimmung ist ausgeglichen. Eine Besonderheit der Waage ist ihre Sachlichkeit und Neutralität. Die Astrologie wertet diese Fähigkeit, indem sie ihr einen sachlichen Namen verleiht: Waage. Sämtliche anderen Zeichen im Tierkreis sind entweder Menschen oder Tiere. Waagen sind neutral und ergreifen bei Konflikten nicht für eine Seite Partei. Auch das Symbol, eine Waage, trägt dem Rechnung, ist es doch ein Ausdruck für Verbindung und Beziehung. Die Sachlichkeit des Zeichens Waage wird dann besonders wichtig beim Thema Liebe: Sie ist dafür ja ein Sinnbild: Zwei Menschen, die miteinander verbunden sind wie die beiden Hälften der Waage. Gefühle, insbesondere Leidenschaft, spielen in dieser Liebe keine große Rolle. Denn, wie gesagt, eine Waage ist eine Sache, und entsprechend hat ihre Liebe nichts mit rasenden Gefühlen zu tun. Sie beinhaltet Respekt, Wertschätzung und sogar auch Mystifizierung. Auf Grund dieser besonderen Form von Liebe sind Waagen optimale Partner und sehr beliebt, geben sich auch in aller Regel nicht mit einer einzigen Partnerschaft zufrieden.

 

Der Steinbock kommt im Winter auf die Welt. Diese Jahreszeit verschafft ihm kein Unbehagen. Im Gegenteil, sie spiegelt ihm seinen eigenen Umgang mit dem Leben: Bescheidenheit, Kargheit und Reduktion auf das Wesentliche. Mit den Geschenken des Lebens geht ein Steinbock sparsam um. Dazu zählen auch Lust und Sinnlichkeit. Da dieses Thema in jeder Partnerschaft so eminent wichtig ist, ist mit Sicherheit davon auszugehen, dass es irgendwann ein Thema wird. 

 

Er ist ein Erdzeichen. Das bedeutet, er ist bodenständig, realistisch, korrekt und richtet sich nach den gegebenen Möglichkeiten. Die Waage ist wie gesagt ein Luftzeichen, bedient sich daher auch gerne dieses Elementes, indem sie sich in der Welt der Gedanken und Ideen, vor allem im zwischenmenschlichen Raum aufhält.

 

Das scheint ein Grund zu sein, dass eine Waage-Steinbock-Beziehung konfliktreich ist. Waagen halten sich gerne und lang mit anderen Menschen auf. Es wird ihr fast nie zu viel. Der Steinbock ist nicht unsozial, aber seine Kontaktbereitschaft ist begrenzt. Er braucht immer wieder eine Zeit, in der er sich auf sich selbst besinnen kann. Dieser Unterschied führt leicht dazu, sich gegenseitig Vorwürfe zu machen. Dem einen ist es zu viel dem anderen zu wenig. 

 

Weiter: Unbewusst identifiziert die Waage den Steinbock mit dem Winter, der ihr Angst macht. Andererseits idealisiert die Waage aber auch gerade dieses Sternzeichen, weil es ihr in einer Liebesbeziehung vermitteln kann, dass der Winter nicht bedrohlich ist. Es hängt also ganz davon ab, wie bereit eine Waage ist, über ihre Ängste hinauszuwachsen, und ob der Steinbock sie dabei unterstützt. Ein Steinbock ist also zugleich der richtige Partner – aber auch jemand, mit dem die Konflikte unerträglich werden können.

 

Für den Steinbock wiederum verkörpert die Waage so etwas wie das Ideal einer Liebesbeziehung: ein Mensch, der eine Liebe schenken kann, die ihn aus der Einsamkeit befreit. Zugleich macht so jemand dem Steinbock große Angst, weil er sich selbst nicht mehr sicher sein kann.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit von Waagen (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich gab es tragische Trennungen. Vielleicht musste man allein leben. Man wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Waage belegt, was vereinfacht eine Aufforderung darstellt, sich auf andere Menschen zu beziehen, sich zu verbinden und, das vor allem, Liebe zu finden. Dass jetzt eine Begegnung mit einem Steinbock ansteht, ist ein Zeichen, sich auf den Weg zu machen, um auch andere Seiten des Lebens kennen zu lernen.

Der Steinbock wiederum scheint durch die Begegnung mit einer Waage einen Wink vom Schicksal zu erhalten, die Liebe zu entdecken und ihr mehr Raum zu schenken. 

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das auch ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Waage und Steinbock:

 

So hält man Waagen bei guter Laune

Selbstverständlich lebt eine Waage immer auf beim Einkaufsbummel, und wenn ihr Partner sie dabei in ein schickes neues Café oder Restaurant entführt, ist sie im siebten Himmel. Ansonsten hat sie ihre Lieblingsbar, ihren Lieblingscocktail und ein paar (wenige) Lieblingsrestaurants, die sie mit dem Menschen teilen will, mit dem sie zusammen ist. 

 

So hält man Steinböcke bei guter Laune

Ein Steinbock freut sich wie ein Schneekönig, wenn er bemerkt, dass man an ihn denkt. Auch ein überraschender Anruf, der keinen anderen Grund hat als den, seine Zuneigung zu bekunden, bringt ihn – für seine Verhältnisse – schier aus dem Häuschen. Natürlich zeigt er seine Freude nicht ungeschminkt. Aber wer ihn kennt, liest sie an seinen strahlenden Augen.

 


Ganz zum Schluss noch zwei eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Jungfrau und Waage:

 

So hält man Jungfrauen bei guter Laune

Die Jungfrau ist kritisch bis zur Schmerzgrenze , und je länger die Bindung währt, umso mehr Gebrauch macht sie von dieser Beckmesserei. Partner von Jungfrauen brauchen daher ein dickes Fell. Nur wenn sie wissen, dass es letztlich gar nicht so gemeint ist, dass diese Kritiksucht dem Überlebensprinzip der Jungfrau entstammt, können sie dennoch mit ihr zusammenleben.

 

So hält man Waagen bei guter Laune

Selbstverständlich lebt eine Waage immer auf beim Einkaufsbummel, und wenn ihr Partner sie dabei in ein schickes neues Café oder Restaurant entführt, ist sie im siebten Himmel. Ansonsten hat sie ihre Lieblingsbar, ihren Lieblingscocktail und ein paar (wenige) Lieblingsrestaurants, die sie mit dem Menschen teilen will, mit dem sie zusammen ist. 

 

 STEINBOCK UND  STEINBOCK

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich mö-chten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Sie und Ihr Partner haben das gleiche Sternzeichen. Passen Sie zusammen? Was sagen die Sterne?

 

Beginnen wir mit dem astrologischen Persönlichkeitsprofil. Es ist natürlich für Sie beide völlig gleich. Trotzdem bitte ich Sie, dass Sie es genau studieren. Sie werden bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Bestimmt werden Sie auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie wirklich sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

 

STEINBOCK

 

TYPISCH  STEINBOCK IST… mit allen Mitteln nach „oben” zu streben. Dabei ist nicht primär Ehrgeiz im Spiel. Er weiß, dass er dort hingehört und er sich dort besser verwirklichen kann. 

 

CHARISMA Er weiß, wie man in der Gesellschaft ankommt, trägt nie dick auf, hält aber mit seiner Meinung nicht hinterm Berg. Seinen Mitmenschen begegnet er eher kühl, aber nur, weil er Abhängigkeiten ablehnt. Jeder ist für sich verantwortlich, lautet sein Credo.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          3

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6 

 

WAS ER MAG Er bewundert Leute, die erfolgreich sind, aber ihr Können nicht an die große Glocke hängen. Bescheidenheit und Understatement beeindrucken ihn mehr als Glanz und Gloria.

 

WAS ER HASST Er ist nicht sparsam oder knauserig. Aber er verachtet Leute, die aus Prestigegründen teuren Fummel tragen oder grundsätzlich im Delikatessenladen einkaufen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen glasklaren Verstand. Seine wirtschaftlichen Analysen sind genauso fundiert wie seine Standpunkte zu den Themen Mode, Politik oder Kunst. Er kämpft für seinen Aufstieg, ist aber niemals unfair, intrigant oder gar bestechlich.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist zäh und hat meistens recht.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, 200-prozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Erfahrung und Wissen stechen.

 

SCHWACHER PUNKT Er kann schlecht verlieren

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übermäßig beliebt, doch bekannt dafür, dass man sich auf ihn verlassen kann.

 

FLIRTSTRATEGIE Flirten findet er albern. Entweder es funkt auf beiden Seiten, oder das Ganze ist es nicht wert, dass man überhaupt groß einsteigt.

 

SEX Dass er im Bett unterkühl sei, behaupten nur jene, die bei ihm nicht landen konnten. Hinter seiner zurückhaltenden Fassade lodert Leidenschaft. Aber die zeigt er nur ebenbürtigen Partnern.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner zuverlässig sein, darf aber ruhig davon viel haben, woran es ihm mangelt, nämlich Emotionen.

 

EIFERSÜCHTIG Er verachtet Menschen, die sich nicht im Griff haben. Wer ihm also Hörner aufsetzt, hat schnell verspielt.

 

HOLIDAY Nomen est omen: Ihn zieht es tatsächlich in die Berge. Überhaupt ist die Natur Lieblingsreich. Danach kommt gleich die Kultur, gefolgt von Orten, die reich daran sind. 

 

Jetzt kennen Sie das Astroprofil Ihres Sternzeichens. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft mit einem weiteren Steinbock erwartet. 

 

 

Der Steinbock ist ein Erdzeichen. Er kommt im Winter auf die Welt. Diese Jahreszeit verschafft ihm kein Unbehagen. Im Gegenteil, sie spiegelt ihm seinen eigenen Umgang mit dem Leben: Bescheidenheit, Kargheit und Reduktion auf das Wesentliche. Mit den Geschenken des Lebens geht ein Steinbock sparsam um. Dazu zählen auch Lust und Sinnlichkeit. Da dieses Thema in jeder Partnerschaft so eminent wichtig ist, ist mit Sicherheit davon auszugehen, dass es irgendwann ein Thema wird. 

 

Vielleicht meinen Sie, Ihr (potentieller) Partner und Sie haben das gleiche Sternzeichen und werden sich daher gut verstehen. Das ist sicher am Anfang auch der Fall. Man hat das Gefühl, einen Seelenverwandten an seiner Seite zu haben, jemanden, der die gleichen Ansichten hat wie man selbst. Das ist wunderbar und stiftet angenehme Nähe. Aber das bleibt nicht so. Wenn nämlich zwei Menschen mit gemeinsamer Veranlagung zusammenkommen, besteht die Tendenz, sich aufzuteilen, so dass jeder etwas anderes wird. Warum das so ist? Weil der Mensch in aller Regel völlig unbewusst versucht, sich durch seinen Charakter und sein Verhalten von anderen zu unterscheiden. Man will einmalig und besonderes sein. Dieser „Ego-Kult“ führt zum Beispiel bei Zwillingen dazu, dass sich beide, die anfangs haargenau gleich sind, nach ein paar Jahren völlig unterscheiden.

 

Es ist daher möglich, dass in einer Partnerschaft mit zwei Steinböcken mit der Zeit gegenseitige Vorbehalte entstehen: man bekommt zu wenig Liebe, hat zu wenig Zeit, gibt zu viel Geld aus, hält sich zurück und noch vieles andere mehr. Achten Sie also darauf, reagieren Sie wissend, wenn Sie eine soeben beschriebene Tendenz in Ihrer Partnerschaft entdecken. So hüten Sie Ihre Liebe.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit von Steinböcken (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde zu aufwendig oder sorglos und leichtsinnig gewirtschaftet, vielleicht war man der Lust und Sinnlichkeit völlig verfallen. Man wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Steinbock belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung ist, maßvoll und vernünftig zu leben. Dass der Partner das gleiche Sternzeichen besitzt, ist ein Hinweis, dass der neue Lebensweg Stärkung und Unterstützung nötig hat – und auch bekommt.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Steinbock:

 

So hält man Steinböcke bei guter Laune

Ein Steinbock freut sich wie ein Schneekönig, wenn er bemerkt, dass man an ihn denkt. Auch ein überraschender Anruf, der keinen anderen Grund hat als den, seine Zuneigung zu bekunden, bringt ihn – für seine Verhältnisse – schier aus dem Häuschen. Natürlich zeigt er seine Freude nicht ungeschminkt. Aber wer ihn kennt, liest sie an seinen strahlenden Augen.

You need to select an item to continue

Partnerhoroskop für den ZWILLINGE

 ZWILLINGE UND SCHÜTZE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Zwillinge ist das dritte, Schütze das neunte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

ZWILLINGE

 

TYPISCH ZWILLINGE IST… davon auszugehen, dass jeder das hören will, was er gerade zu sagen hat. Er ist der beste Unterhalter im ganzen Tierkreis der Sterne, aber er nimmt keine Rücksicht darauf, ob man ihm zuhören will oder nicht.

 

CHARISMA Er ist ein wandelndes Lexikon und “Who’s who” in einem, weiß alles, kann alles und kennt fast jeden. Niemand schlägt die Werbetrommel lauter als er. Es kann aber auch keiner durch üble Nachrede einen guten Ruf dermaßen schnell ruinieren.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          4

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         6

Spiritualität                                        2                                 

 

WAS ER MAG Er mag alles, was Informationen ausspuckt, an erster Stelle Internet und Tageszeitung, gefolgt von den Nachrichten im Fernsehen und Radio. Überdies hält er sich gerne dort auf, wo man sich unterhalten kann, also in Bars, am Stammtisch, im Tagescafé.

 

WAS ER HASST Routine ist gleichbedeutend mit Langeweile - und die ist sein größter Feind. Dagegen muss er immer irgendetwas unternehmen.

 

BUSINESSTYP Er weiß alles und kennt (beinahe) jeden. Und er hat es auch noch raus, wie er sein Wissen bestmöglich an den Mann bringt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er redet Partner wie Gegner gleichermaßen in Grund und Boden, macht dabei aber eine recht überzeugende Figur.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist eher verwandt mit einem Wetterhahn oder Chamäleon und richtet sich immer nach den gegebenen Umständen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihm zuhören und nicht unterbrechen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist nicht besonders selbstsicher - vor allem, wenn man ihn persönlich angreift oder kritisiert.

 

MITARBEITERPROFIL Da er jeden kennt, ist er sowohl das beste Stimmungsbarometer als auch ein wunderbarer Informationsverbreiter.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet mit Augen, Händen, dem ganzen Körper. Alles an ihm ist Verführung und Aufforderung, mit anderen in Kontakt zu treten. 

 

SEX Wie alles im Leben nimmt er auch den Sex nie tierisch ernst. Er gleicht einem bunten Schmetterling, leicht, luftig, immer unterwegs – von einer Gelegenheit zur nächsten.

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er Lust am Spielen, die auch beim Sex weitergeht. 

 

EIFERSÜCHTIG Er tut so, als wenn er es nicht wäre – ist es aber dann doch.

 

HOLIDAY Er mag lebendige Orte und dort wiederum die Plätze, wo am meisten los ist.

 

 

SCHÜTZE 

 

TYPISCH  SCHÜTZE IST… stets einen Weg zu kennen, um mit Schwierigkeiten und Problemen fertig zu werden. 

 

CHARISMA Weil in der Zeit, in der er auf die Welt kommt, draußen in der Natur nichts mehr gedeiht, verlegt er sich mehr auf die immateriellen Werteund die geistige Welt: Er ist ein Idealist, obendrein auch noch überaus optimistisch und überzeugt, dass das Gute gewinnt.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            4

Besitzstreben                                    2

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      3

Kontaktfähigkeit                                8

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         6

Spiritualität                                        10

 

WAS ER MAG Natürlich sticht auch bei ihm Geld, Luxus und ein gutes Leben. Aber er ist derjenige im astrologischen Tierkreis, der am wenigsten nach materiellen Gütern schielt. Bildung, Kultur, innere Werte sind ihm mindestens genauso wichtig. 

 

WAS ER HASST Ungerechtigkeit weckt seinen Zorn. Auch Dummheit und Stumpfsinnigkeit machen ihn furchtbar wütend.

 

BUSINESSTYP Er hat große Visionen, braucht aber jemand an seiner Seite, der sie umsetzt beziehungsweise ihn daran hindert, in Luftschlösser zu investieren. 

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hört sich furchtbar gerne reden und verliert das Sachliche dabei leicht aus den Augen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ändert schnell seine Meinung.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihn vor vollendete Tatsachen stellen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist verführbar.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist sie ein Superkumpel und Kollege, mit dem man Pferde stehlen kann. Aber er beansprucht eine gewisse Selbständigkeit.

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist – egal, ob weiblich oder männlich – der klassische Eroberer, der zwar charmant, aber eindeutig darauf hinarbeitet, im Bett zu landen.

 

SEX Er mag Sex, ist sehr sinnlich und auch einfühlsam. Er geht gerne eine Bindung ein, kann es aber nicht ausstehen, wenn seine Eigenständigkeit darunter leidet. 

 

PARTNERPROFIL Er sucht Menschen, die ihn ein bisschen bewundern oder gar anhimmeln – zumindest so tun als ob.

 

EIFERSÜCHTIG Eifersucht passt überhaupt nicht zu seiner Lebensphilosophie.

 

HOLIDAY Er ist der Abenteurer, der ungern auf ausgetretenen Pfaden wandert. Jeder muss die Welt selbst entdecken, so lautet sein Credo.Grenzen (auch die eines Landes oder einer Stadt) sind eher ein Anlass, sie zu überwinden. Der Schütze lieb Ortsveränderung und bereist am liebsten die ganze Welt.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Zwillinge und Schütze. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. 

 

Zwillinge sind Ich-orientiert. Ihr Element ist Luft. Das besagt, dass sie besonders offen und vielseitig sind. Sie stellen sich jeweils auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Man kann sich das tatsächlich so vorstellen, als wären sie durchlässig wie Luft und daher mit allem und jedem in Kontakt. Ihre Grundstimmung ist heiter. Allerdings gibt es auch noch eine zweite Seite, die sie weniger gerne zeigen: Nachdenklichkeit und zuweilen sogar Schwermut. Die Astrologie respektiert die zwei Seiten, indem sie die Plural-Form vergibt: Zwilling-e. Ihre Doppelnatur ist auch Ausdruck einer tiefen Sicht des Lebens: zu Ende des Zeichens Zwillinge beginnt der Sommer, und zugleich nimmt die Sonne täglich ab. Darin spiegelt sich das Wesen allen Seins auf unserer Erde, nämlich ein Vorwärts und Hinauf bis zu einem Höhepunkt und dann wieder ein ständiges Hinab.

 

Das Element des Schützen ist Feuer. In der Astrologie heißt es, dass sich die Elemente Luft und Feuer entsprechen, was bedeutet, dass sich auch Luft- und Feuermenschen gut verstehen. Sie können miteinander. Das ist natürlich eine gute Voraussetzung für eine Partnerschaft. Allerdings unterscheiden sich beide Sternzeichen doch auch recht beachtlich: Schütze-Menschen suchen geistige Welten. Vielleicht hat das damit zu tun, dass sie Ende November und im Dezember auf die Welt kommen. Tatsächlich ist die Natur, in die sie hineingeboren werden, kahl und ohne Schmuck. Das lässt vielleicht ganz automatisch nach einer Wirklichkeit suchen, die nicht mit den fünf Sinnen erfahrbar ist. Zwillinge dagegen kommen im Frühling zur Welt. Die Natur ist bunt, voller Reize und Möglichkeiten. Man braucht nicht Ausschau nach einer höheren Wirklichkeit zu halten. Hier, auf der Erde unter den Menschen, findet sich alles, wonach man verlangt. Hier also Orientierung an einerWelt, wie sie ist, dort Interesse an einer geistigen Wirklichkeit. Das kann dazu führen, sich gegenseitigzukritisieren. Der eine (der Zwillinge aus Sicht des Schützen) ist einfältig, der andere (aus der Sicht des Zwillings) ist abgehoben und weltfremd.

 

Hinzu kommt noch folgendes: Die Sternzeichen Zwillinge und Schütze liegen im Tierkreis ganz genau gegenüber. Sie sind also am weitesten voneinander entfernt. Jetzt könnte man meinen, dass dadurch der Unterschied zwischen beiden Sternzeichen sehr groß sei. Das ist bestimmt auch der Fall. Auf der anderen Seite ergänzen sich zwei Sternzeichen, die sich gegenüberliegen. Der jeweils andere hat das, was man selber nicht hat, was natürlich zu einer großen Bereitschaft führt, sich ihm zu nähern. Am Anfang einer Beziehung zwischen Zwillinge und Schütze ist daher die Anziehung und damit auch die Liebe groß. Aber mit der Zeit neigt man dann doch dazu, den anderen so zu wollen, wie man selber ist – und damit beginnen die Konflikte und man beginnt zu konkurrieren. Man will besser sein als der andere. Man fängt an, sich zu widersprechen und einander zu kritisieren. Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten und manchmal sogar zum Rivalen. Wenn man das weiß, lässt sich das so handhaben, dass man sich nicht voneinander entfernt. Es ist ja so, dass man seinem Partner vorhält, wie man selber ist.

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Beide, Zwilling und Schütze, erwarten Bestätigung für ihre persönliche Art und sind natürlich enttäuscht, wenn der andere damit spart.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) eines Zwillings Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Zwillinge belegt, was vereinfacht gesagt eine Gelegenheit darstellt, das Leben in seiner ganzen Schönheit und Fülle zu kosten.

Der Schütze wiederum hat vielleicht in seiner karmischen Vergangenheit ein Leben durchlitten, so dass er jetzt als Schütze einer höhere Ordnung und Stimmigkeit sucht.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Zwillinge und Schütze:

 

So hält man Zwillinge bei guter Laune

Hören Sie Ihrem auserwählten Zwilling aufmerksam zu und zeigen Sie Interesse an seinem Leben, ohne dass Sie die Nase zu tief hineinstecken. Herr und Frau Zwillinge mögen umkomplizierte, phantasievolle, geistreiche Menschen, die sowohl Liebespartner als auch Freund sind. Individuelle Einfälle und Spielchen entfachen ihre Begierde. 

 

So hält man Schützen bei guter Laune

An erster Stelle der Aufmunterungsskala eines Schützen steht Reisen. Jemand, der für ihn ein Flugticket für einen Shorttrip in irgendeine Metropole bucht, jemand, der ihn dazu ermuntert, sich hinters Steuer zu setzen und irgendwohin ins Blaue zu fahren, jemand, der mit ihm am Wochenende in den Bergen wandern möchte - dem legt der Schütze sein Herz zu Füßen. 

 

ZWILLINGE UND ZWILLINGE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen,  ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Sie und Ihr Partner haben das gleiche Sternzeichen. Passen Sie zusammen? Was sagen die Sterne?

 

Beginnen wir mit dem astrologischen Persönlichkeitsprofil. Es ist natürlich für Sie beide völlig gleich. Trotzdem bitte ich Sie, dass Sie es genau studieren. Sie werden bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

 

ZWILLINGE

 

TYPISCH ZWILLINGE IST… davon auszugehen, dass jeder das hören will, was er gerade zu sagen hat. Er ist der beste Unterhalter im ganzen Tierkreis der Sterne, aber er nimmt keine Rücksicht darauf, ob man ihm zuhören will oder nicht.

 

CHARISMA Er ist ein wandelndes Lexikon und “Who’s who” in einem, weiß alles, kann alles und kennt fast jeden. Niemand schlägt die Werbetrommel lauter als er. Es kann aber auch keiner durch üble Nachrede einen guten Ruf dermaßen schnell ruinieren.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          4

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         6

Spiritualität                                        2                                 

 

WAS ER MAG Er mag alles, was Informationen ausspuckt, an erster Stelle Internet und Tageszeitung, gefolgt von den Nachrichten im Fernsehen und Radio. Überdies hält er sich gerne dort auf, wo man sich unterhalten kann, also in Bars, am Stammtisch, im Tagescafé.

 

WAS ER HASST Routine ist gleichbedeutend mit Langeweile - und die ist sein größter Feind. Dagegen muss er immer irgendetwas unternehmen.

 

BUSINESSTYP Er weiß alles und kennt (beinahe) jeden. Und er hat es auch noch raus, wie er sein Wissen bestmöglich an den Mann bringt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er redet Partner wie Gegner gleichermaßen in Grund und Boden, macht dabei aber eine recht überzeugende Figur.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist eher verwandt mit einem Wetterhahn oder Chamäleon und richtet sich immer nach den gegebenen Umständen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihm zuhören und nicht unterbrechen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist nicht besonders selbstsicher - vor allem, wenn man ihn persönlich angreift oder kritisiert.

 

MITARBEITERPROFIL Da er jeden kennt, ist er sowohl das beste Stimmungsbarometer als auch ein wunderbarer Informationsverbreiter.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet mit Augen, Händen, dem ganzen Körper. Alles an ihm ist Verführung und Aufforderung, mit anderen in Kontakt zu treten. 

 

SEX Wie alles im Leben nimmt er auch den Sex nie tierisch ernst. Er gleicht einem bunten Schmetterling, leicht, luftig, immer unterwegs – von einer Gelegenheit zur nächsten.

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er Lust am Spielen, die auch beim Sex weitergeht. 

 

EIFERSÜCHTIG Er tut so, als wenn er es nicht wäre – ist es aber dann doch.

 

HOLIDAY Er mag lebendige Orte und dort wiederum die Plätze, wo am meisten los ist.

 

Jetzt kennen Sie das Astroprofil Ihres Sternzeichens. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft mit einem weiteren Zwilling erwartet. 

 

Vielleicht meinen Sie, Sie und Ihr (potentieller) Partner sind gleich und werden sich daher gut verstehen. Das ist sicher am Anfang der Fall. Man hat das Gefühl, einen Seelenverwandten an seiner Seite zu haben, jemanden, der die gleichen Ansichten hat wie man selbst. Das ist wunderbar und stiftet angenehme Nähe. Aber das bleibt nicht so. Wenn nämlich zwei Menschen mit gemeinsamer Veranlagung zusammenkommen, besteht die Tendenz, sich aufzuteilen, so dass jeder etwas anderes wird. Warum das so ist? Weil der Mensch in aller Regel völlig unbewusst versucht, sich durch seinen Charakter und sein Verhalten von anderen zu unterscheiden. Man will einmalig und besonderes sein. Dieser „Ich-Kult“ führt zum Beispiel bei Zwillingen dazu, dass sich beide, die anfangs haargenau gleich sind, nach ein paar Jahren völlig unterscheiden.

 

Zwillinge zählen in der Astrologie zu den Luftzeichen. Das besagt, dass sie besonders offen und vielseitig sind. Sie stellen sich jeweils auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Man kann sich das tatsächlich so vorstellen, als wären sie durchlässig wie Luft und daher mit allem und jedem in Kontakt. Ihre Grundstimmung ist heiter. Allerdings gibt es auch noch eine zweite Seite, die sie weniger gerne zeigen: Nachdenklichkeit und zuweilen sogar Schwermut. Die Astrologie respektiert die zwei Seiten, indem sie die Plural-Form vergibt: Zwilling-e. Ihre Doppelnatur ist auch Ausdruck einer tiefen Sicht des Lebens: Zu Ende des Zeichens Zwillinge beginnt der Sommer, und zugleich nimmt die Sonne täglich ab. Darin spiegelt sich das Wesen allen Seins auf unserer Erde, nämlich ein Vorwärts und Hinauf bis zu einem Höhepunkt und dann wieder ein ständiges Hinab.

 

 Aber infolge der zuvor erwähnten Tendenz, sich möglichst zu unterscheiden, fängt man mit der Zeit an, sich zu widersprechen und zu kritisieren. Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten und manchmal sogar zum Rivalen. Wenn man das weiß, lässt sich das so handhaben, dass man sich nicht voneinander entfernt. Es ist ja so, dass man seinem Partner etwas vorhält, was man selber ist. In einer Partnerschaft mit zwei gleichen Sternzeichen ist wichtig, nicht die Unterschiede zu betonen sondern das Gemeinsame zu stärken. Das ist ja bei zwei Zwillingsgeborenen auch reichlich vorhanden. 

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit von Zwillingen (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Man wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Zwillinge belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung darstellt, sich zu leben. Dass jetzt eine Begegnung mit einem weiteren Zwilling ansteht, ist ein Zeichen, dass der neue Lebensweg sogar zusätzlich Stärkung und Unterstützung bekommt.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das auch ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Zum Schluss noch eine spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Zwillinge:

 

So hält man Zwillinge bei guter Laune

Hören Sie Ihrem auserwählten Zwilling aufmerksam zu und zeigen Sie Interesse an seinem Leben, ohne dass Sie die Nase zu tief hineinstecken. Herr und Frau Zwillinge mögen umkomplizierte, phantasievolle, geistreiche Menschen, die sowohl Liebespartner als auch Freund sind. Individuelle Einfälle und Spielchen entfachen ihre Begierde. 

ZWILLINGE UND WIDDER

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Widder ist das erste, Zwillinge ist das dritte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

ZWILLINGE

 

TYPISCH ZWILLINGE IST… davon auszugehen, dass jeder das hören will, was er gerade zu sagen hat. Er ist der beste Unterhalter im ganzen Tierkreis der Sterne, aber er nimmt keine Rücksicht darauf, ob man ihm zuhören will oder nicht.

 

CHARISMA Er ist ein wandelndes Lexikon und “Who’s who” in einem, weiß alles, kann alles und kennt fast jeden. Niemand schlägt die Werbetrommel lauter als er. Es kann aber auch keiner durch üble Nachrede einen guten Ruf dermaßen schnell ruinieren.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          4

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         6

Spiritualität                                        2                                 

 

WAS ER MAG Er mag alles, was Informationen ausspuckt, an erster Stelle Internet und Tageszeitung, gefolgt von den Nachrichten im Fernsehen und Radio. Überdies hält er sich gerne dort auf, wo man sich unterhalten kann, also in Bars, am Stammtisch, im Tagescafé.

 

WAS ER HASST Routine ist gleichbedeutend mit Langeweile - und die ist sein größter Feind. Dagegen muss er immer irgendetwas unternehmen.

 

BUSINESSTYP Er weiß alles und kennt (beinahe) jeden. Und er hat es auch noch raus, wie er sein Wissen bestmöglich an den Mann bringt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er redet Partner wie Gegner gleichermaßen in Grund und Boden, macht dabei aber eine recht überzeugende Figur.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist eher verwandt mit einem Wetterhahn oder Chamäleon und richtet sich immer nach den gegebenen Umständen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihm zuhören und nicht unterbrechen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist nicht besonders selbstsicher - vor allem, wenn man ihn persönlich angreift oder kritisiert.

 

MITARBEITERPROFIL Da er jeden kennt, ist er sowohl das beste Stimmungsbarometer als auch ein wunderbarer Informationsverbreiter.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet mit Augen, Händen, dem ganzen Körper. Alles an ihm ist Verführung und Aufforderung, mit anderen in Kontakt zu treten. 

 

SEX Wie alles im Leben nimmt er auch den Sex nie tierisch ernst. Er gleicht einem bunten Schmetterling, leicht, luftig, immer unterwegs – von einer Gelegenheit zur nächsten.

 

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er Lust am Spielen, die auch beim Sex weitergeht. 

 

EIFERSÜCHTIG Er tut so, als wenn er es nicht wäre – ist es aber dann doch.

 

HOLIDAY Er mag lebendige Orte und dort wiederum die Plätze, wo am meisten los ist.

 

 

WIDDER

 

TYPISCH WIDDER IST… davon auszugehen, dass jeder andere nur so gut ist, wie er, der Widder, das zulässt. Auch zwischenmenschlich will er Regie führen. Er sucht aber keine braven Gefolgsleute, sondern erfinderische, witzige Mitspieler, die sich mit ihm messen.

 

CHARISMA Widder fackeln nicht lange und verschaffen sich so schnell einen Spitzenplatz in jedem Team. Sie sind die geborenen Manager, die von einer Baustelle zur nächsten eilen. Geht es aber ums Dranbleiben und Aussitzen, verlieren sie rasch ihr Interesse.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     3

Aufgeschlossenheit                            7

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              5

Pflichtgefühl                                      2

Kontaktfähigkeit                                9

Bindungsbereitschaft                         2

Idealismus                                          9

Erfolgspotential                                 4

Originalität                                         7

Spiritualität                                        4 

 

WAS ER MAG Er liebt es, wild zu tanzen, rasant Auto zu fahren und sich in jeder Schlange nach vorne zu drängeln. Er fühlt sich am wohlsten, wenn er tun und lassen kann, was er will. Aber ein Leben ohne Partner findet er sterbenslangweilig.

 

WAS ER HASST Langweile und Stillstand machen ihn nervös.

 

BUSINESSTYP Impulsiv, geradeheraus, direkt, erstaunlich initiativ. Ein kühner Unternehmertyp voll resoluter Tatkraft. Gegner wie Partner haben ohne Kampfgeist keine Chance.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er geht direkt auf sein Ziel zu. Diplomatie ist ein Fremdwort für ihn. Und er muss gewinnen, auch wenn es nur auf einem Nebenschauplatz ist

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist Feuer und Flamme, verliert aber auch schnell das Interesse.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er braucht das Gefühl, sich durchgesetzt zu haben.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Wenn man ihn warten lässt, bekommt er einen Anfall.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist so lange jovial, wie er keine Chance sieht, nach oben zu kommen. Ist es soweit, scheut er sich nicht, andere aus dem Rennen zu beißen.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet für sein Leben gern, will aber dann auch ganz schnell ans Ziel gelangen – und das ist das Bett.

 

SEX Beim Eroberungsspiel ist er Oskar-verdächtig: herrlich sexy und heiß! Mit Alltagsroutine kann er schlecht umgehen, er fühlt sich vernachlässigt oder sieht sich nach anderen Lustquellen um.

 

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er permanent und immer Action. Wenn nichts kommt, macht er selber Dampf – und kann sehr lästig werden. 

 

EIFERSÜCHTIG Er fühlt sich sofort herausgefordert und will kämpfen (und gewinnen).

 

HOLIDAY Es muss was geboten werden: entweder tolle Leute oder viel Action, am besten aber beides. Tagelange Liegekuren an irgendwelchen Allerweltsstränden kommen nicht in Frage.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Widder und Zwillinge. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Der Widder ist Ich-orientiert. Die Astrologie sagt, sein Element ist Feuer. Die Impulse für sein Verhalten kommen aus ihm selbst. Er berücksichtigt nicht so sehr, was um ihn herum geschieht und ob das, was er vorhat, auch passt. Im Grunde geht er davon aus, dass ihm alles möglich ist. Außerdem ist er Lust-orientiert, seine eigenen Bedürfnisse stehen im Vordergrund. Ein bisschen lebt er so, als stünde ihm die Welt offen. Türen, die ihm den Weg versperren, können ohne weiters aufgestoßen und Hindernisse überwunden werden. Widder kommen im Frühjahr zur Welt. Die Natur ist im Aufbruch. Ihr Ziel ist das Licht der Sonne. Übertragen bewirkt es bei Menschen, die in diesem Zeichen geboren sind, eine grundsätzliche innere Haltung, sich zu leben und zu verwirklichen.

 

Zwillinge zählen in der Astrologie zu den Luftzeichen. Das besagt, dass sie besonders offen und vielseitig sind. Sie stellen sich jeweils auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Man kann sich das tatsächlich so vorstellen, als wären sie durchlässig wie Luft und daher mit allem und jedem in Kontakt. Ihre Grundstimmung ist heiter. Allerdings gibt es auch noch eine zweite Seite, die sie weniger gerne zeigen: Nachdenklichkeit und zuweilen sogar Schwermut. Die Astrologie respektiert die zwei Seiten, indem sie die Plural-Form vergibt: Zwilling-e. Ihre Doppelnatur ist auch Ausdruck einer tiefen Sicht des Lebens: zu Ende des Zeichens Zwillinge beginnt der Sommer, und zugleich nimmt die Sonne täglich ab. Darin spiegelt sich das Wesen allen Seins auf unserer Erde, nämlich ein Vorwärts und Hinauf bis zu einem Höhepunkt und dann wieder ein ständiges Hinab.

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Widder und Zwillinge, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, wie beide Menschen von Natur aus dem Leben begegnen? Der feurige Widder wartet darauf, loszulegen. Der luftige Zwilling braucht ein soziales Umfeld. Ohne andere Menschen fehlt ihm das Publikum für seine Präsentation. Bestimmt können sich beide Seinsweisen aneinander reiben. Zum Beispiel mag dem Zwilling die Vorgehensweise eines Widder zu direkt und impulsiv vorkommen. Er selbst ist viel charmanter, geht auf die anderen Menschen ein, bis sie keinesfalls überrumpeln. Dem Winter wiederum mag das Verhalten seines Zwillings zu wenig direkt vorkommen und daran Kritik äußern

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Beide, Widder und Zwilling, erwarten Bestätigung für ihre Art zu leben und sind natürlich enttäuscht, wenn der andere damit spart.

 

Dann gibt es auch noch, ohne sich dessen wirklich bewusst zu sein, das Problem der Konkurrenz. Wer ist besser? Wer hat mehr Erfolg? Wer findet mehr Anerkennung? Wie gesagt, darüber wird in aller Regel nicht diskutiert, aber es ist eben günstig, wenn das Thema immer wieder einmal auf den Tisch kommt. Einander nach entsprechenden Auseinandersetzungen gegenseitig zu bestätigen, dass man sich noch liebt, ist die beste Voraussetzung für eine glückliche Partnerschaft.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Widder, bzw. Zwillinge belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung darstellt, das Leben in seiner ganzen Schönheit und Fülle zu kosten.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten,das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Widder und Zwillinge:

 

So hält man Widder bei guter Laune

Für spontane, ausgefallene Ideen sind Widder immer zu haben – je verrückter, desto besser. Man rufe also seinen Widderliebling ruhig nachts um ein Uhr an und sage ihm, dass man gleich mit einer Flasche Champagner vorbeikomme: Man hätte so viel Sehnsucht nach ihm! Oder man überrasche ihn nach Büroschluss mit einer Spritztour irgendwohin ins Blaue: Der Widder müsste schon in einer sehr schlechten Verfassung sein, wenn er ablehnt.

 

So hält man Zwillinge bei guter Laune

Hören Sie Ihrem auserwählten Zwilling aufmerksam zu und zeigen Sie Interesse an seinem Leben, ohne dass Sie die Nase zu tief hineinstecken. Herr und Frau Zwillinge mögen umkomplizierte, phantasievolle, geistreiche Menschen, die sowohl Liebespartner als auch Freund sind. Individuelle Einfälle und Spielchen entfachen ihre Begierde. 

ZWILLING UND WASSERMANN

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie   miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Zwillinge ist das dritte, Wassermann das elfte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

ZWILLINGE

 

TYPISCH ZWILLINGE IST… davon auszugehen, dass jeder das hören will, was er gerade zu sagen hat. Er ist der beste Unterhalter im ganzen Tierkreis der Sterne, aber er nimmt keine Rücksicht darauf, ob man ihm zuhören will oder nicht.

 

CHARISMA Er ist ein wandelndes Lexikon und “Who’s who” in einem, weiß alles, kann alles und kennt fast jeden. Niemand schlägt die Werbetrommel lauter als er. Es kann aber auch keiner durch üble Nachrede einen guten Ruf dermaßen schnell ruinieren.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          4

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         6

Spiritualität                                        2                                 

 

WAS ER MAG Er mag alles, was Informationen ausspuckt, an erster Stelle Internet und Tageszeitung, gefolgt von den Nachrichten im Fernsehen und Radio. Überdies hält er sich gerne dort auf, wo man sich unterhalten kann, also in Bars, am Stammtisch, im Tagescafé.

 

WAS ER HASST Routine ist gleichbedeutend mit Langeweile - und die ist sein größter Feind. Dagegen muss er immer irgendetwas unternehmen.

 

BUSINESSTYP Er weiß alles und kennt (beinahe) jeden. Und er hat es auch noch raus, wie er sein Wissen bestmöglich an den Mann bringt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er redet Partner wie Gegner gleichermaßen in Grund und Boden, macht dabei aber eine recht überzeugende Figur.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist eher verwandt mit einem Wetterhahn oder Chamäleon und richtet sich immer nach den gegebenen Umständen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihm zuhören und nicht unterbrechen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist nicht besonders selbstsicher - vor allem, wenn man ihn persönlich angreift oder kritisiert.

 

MITARBEITERPROFIL Da er jeden kennt, ist er sowohl das beste Stimmungsbarometer als auch ein wunderbarer Informationsverbreiter.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet mit Augen, Händen, dem ganzen Körper. Alles an ihm ist Verführung und Aufforderung, mit anderen in Kontakt zu treten. 

 

SEX Wie alles im Leben nimmt er auch den Sex nie tierisch ernst. Er gleicht einem bunten Schmetterling, leicht, luftig, immer unterwegs – von einer Gelegenheit zur nächsten.

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er Lust am Spielen, die auch beim Sex weitergeht. 

 

EIFERSÜCHTIG Er tut so, als wenn er es nicht wäre – ist es aber dann doch.

 

HOLIDAY Er mag lebendige Orte und dort wiederum die Plätze, wo am meisten los ist.

 

 

 

WASSERMANN

 

TYPISCH WASSERMANN IST… direkt am Puls der Zeit, ja ihr sogar voraus, auf jeden Fall immer zu wissen, was gerade „in” ist - und in Bälde kommt.

 

CHARISMA Er gehört zu den Luft- und nicht zu den Wasserzeichen, wie viele auf Grund seines Namens vermuten. Und so sind auch seine „Markenzeichen”: luftig, transparent, vielschichtig. Aber seine markanteste Eigenschaft heißen Freiheitsliebe und Unabhängigkeit. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            7

Besitzstreben                                     6

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         3

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 5

Originalität                                         10

Spiritualität                                        6 

 

WAS ER MAG Gute Freunde sind ihm fast genauso wichtig wie eine Familie. Außerdem mag er alles, was individuell, extravagant und ein bisschen verrückt ist.

 

WAS ER HASST Massenware? Brrr! Allerweltsplätze? Grässlich! Aber besonders furchtbar findet er „Krethi & Plethi“ – Menschen, die ihren Geist verkümmern lassen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen hellwachen Geist, eine gute Allround-Bildung und einen untrüglichen Riecher für Trends. Aber sein nützlichstes Jobwerkzeug ist ohne Zweifel sein weit verzweigtes Netzwerk aus guten Beziehungen. 

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist ein Zauberer, der Ecken und Kanten verschwinden lässt. Dass sie dann später doch wieder zu Tage treten, steht auf einem andern Blatt. 

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Sich keine rosarote Brille aufsetzen lassen.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist käuflich

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der geborene Mitarbeitervertreter und Gewerkschaftler.

 

FLIRTSTRATEGIE Am liebsten bandelt er mit jemanden an, den er schon kennt, jemand aus seiner Clique, aus dem Büro oder dem Fitnessstudio.

 

SEX Immer ran an die Tabus. Und ruhig über sämtliche Grenzen gehen – solange jeder gern mitspielt. Ohne Abwechslung verkümmert die Lust wie eine Rose ohne Wasser und Sonne.

 

PARTNERPROFIL Eine Beziehung soll seinem Ego schmeicheln, warum er gerne nach VIPs Ausschau hält. Aber er mag auch solche, die wiederum ihn bewundern.

 

EIFERSÜCHTIG? Er sagt, er ist es nicht - aber da macht er sich was vor.

holiday Es zieht ihn zu den In-Plätzen der Welt. Hingegen sieht man keinen Wassermann dort, wo alle hingehen. Da bleibt er lieber zu Hause.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Zwillinge und Wassermann. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer partnerschaftlichen Gemeinschaft erwartet. 

 

Zwillinge zählen in der Astrologie zu den Luftzeichen. Das besagt, dass sie besonders offen und vielseitig sind. Sie stellen sich jeweils auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Man kann sich das tatsächlich so vorstellen, als wären sie durchlässig wie Luft und daher mit allem und jedem in Kontakt. Ihre Grundstimmung ist heiter. Allerdings gibt es auch noch eine zweite Seite, die sie weniger gerne zeigen: Nachdenklichkeit und zuweilen sogar Schwermut. Die Astrologie respektiert die zwei Seiten, indem sie die Plural-Form vergibt: Zwilling-e. Ihre Doppelnatur ist auch Ausdruck einer tiefen Sicht des Lebens: zu Ende des Zeichens Zwillinge beginnt der Sommer, und zugleich nimmt die Sonne täglich ab. Darin spiegelt sich das Wesen allen Seins auf unserer Erde, nämlich ein Vorwärts und Hinauf bis zu einem Höhepunkt und dann wieder ein ständiges Hinab.

 

Auch Wassermänner zählen in der Astrologie zu den Luftzeichen, was von vorneherein auf gute Verständigung  schließen lässt. Man kann miteinander, mag sich, findet sich attraktiv und toll.  Außerdem sind Wassermänner besondere Menschen. Vielleicht kommt es daher, dass ihr Zeichen dem Abschnitt Steinbock folgt, dem Vertreter allgemeiner Normen und Regeln. Auf jeden Fall sträuben sie sich gegen Verpflichtungen und suchen sich entsprechende Schlupflöcher, um ihnen zu entkommen. Oder ihre Besonderheit beruht darauf, dass in Kürze der Frühling beginnt, was im tiefsten Inneren als Wiederholung des ewig Gleichen erlebt wird. Auf jeden Fall versuchen sie einen Sonderweg, geben sich so, dass sie aus dem Klischee der Normalität und Gleichheit herausfallen. Dass sie dann letztendlich doch wieder so sind wie alle andern, steht auf einem anderen Blatt. Aber sie haben es versucht, und immerhin sind es Wassermänner, die dem Leben so frischen Wind verschaffen und dem Dasein zu neuen Akzenten verhelfen. Interessant ist auch folgender Hinweis: Ende Januar und im Februar, der Geburtszeit von Wassermännern, ziehen extreme Wetter übers Land. Eiseskälte und plötzliche Wärmeeinbrüche wechseln sich ab und werden von heftigen Stürmen begleitet. Stiftet das die Unruhe, mit der Wassermanngeborene der Welt begegnen? Und noch etwas: Der Karneval gehört zum Wassermann. Er findet immer im Februar, also zur Zeit des Wassermanns, statt. Da darf jeder seine extravagante, schräge Seite zeigen – dann geht es hinterher wieder leichter weiter. Zum Schluss noch der Hinweis, woher das Wort Wassermann überhaupt stammt: Eigentlich müsste es Wasser-Träger heißen und verweist auf das Tun ägyptischer Frauen und Männer. Um die Wüste zu bewässern und damit fruchtbar zu machen, musste man mit großen Kübeln das Wasser aus dem Nil holten und in die Wüste tragen. Steckt also letztendlich im Wunsch nach dem Anders-Sein von Wassermanngeborenen der Wunsch nach Fruchtbarkeit, Wachstum und neuem Leben?

 

Zwischen den beiden Sternzeichen Zwillinge  und Wassermann existieren viele Parallelen. So entspricht die Art des Zwillings, nicht lange zu überlegen, einfach loszulegen, voll und ganz dem Wassermann, der höchstens darauf achtet, ob das, was er macht, eine individuelle Note hat.

 

Ein Problem versteckt sich hinter der Freiheitsliebe des Wassermann. Auch der Zwilling ist kein Mensch, der sich ohne Widerstand einfangen lässt. Aber wenn ein Wassermann seine Freiheitsliebe übertreibt, zu egoistisch und kompromisslos wird, droht Krieg.

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Beide, Zwillinge und Wassermann, erwarten Bestätigung für ihre Art und sind enttäuscht, wenn der andere damit spart.

 

Wenn zwei Menschen über längere Zeit zusammen leben, entsteht auf der einen Seite Gewöhnung, auf der anderen der Wunsch, sich zu behaupten.Wer ist besser? Wer hat mehr Erfolg? Wer findet mehr Anerkennung? Beide Sternzeichen gehören dem Element  „Luft“ an.  Zuvor wurde gesagt, dass  dies dazu führt, dass man gut miteinander kann. Man hat das Gefühl, einen Seelenverwandten an seiner Seite zu haben, jemanden, der die gleichen Ansichten hat wie man selbst. Das ist wunderbar und stiftet angenehme Nähe. Aber das bleibt nicht so. Wenn nämlich zwei Menschen mit gemeinsamer Veranlagung zusammenkommen, besteht die Tendenz, sich aufzuteilen, so dass jeder etwas anderes wird. Warum das so ist? Weil der Mensch in aller Regel völlig unbewusst versucht, sich durch seinen Charakter und sein Verhalten von anderen zu unterscheiden. Man will einmalig und besonderes sein. Dieser „Ich-Kult“ führt zum Beispiel bei Zwillingen dazu, dass sich beide, die anfangs haargenau gleich sind, nach ein paar Jahren völlig unterscheiden.  Infolge der zuvor erwähnten Tendenz, sich möglichst zu unterscheiden, fängt man mit der Zeit an, sich zu widersprechen und zu kritisieren. Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten und manchmal sogar zum Rivalen. Wenn man das weiß, lässt sich das so handhaben, dass man sich nicht voneinander entfernt. Es ist ja so, dass man seinem Partner etwas vorhält, was man selber ist. In einer Partnerschaft mit zwei gleichen Sternzeichen ist wichtig, nicht die Unterschiede zu betonen sondern das Gemeinsame zu stärken. Das ist ja bei Zwilling und Wassermann auch reichlich vorhanden. 

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Man wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Zwilling belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung darstellt, das Leben in seiner ganzen Schönheit und Fülle zu kosten. Das Sternzeichen Wassermann wiederum lässt darauf schließen, dass man auch außergewöhnliche Anregungen erwarten darf.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten,das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Zwillinge und Wassermann:

 

So hält man Zwillinge bei guter Laune

Hören Sie Ihrem auserwählten Zwilling aufmerksam zu und zeigen Sie Interesse an seinem Leben, ohne dass Sie die Nase zu tief hineinstecken. Herr und Frau Zwillinge mögen umkomplizierte, phantasievolle, geistreiche Menschen, die sowohl Liebespartner als auch Freund sind. Individuelle Einfälle und Spielchen entfachen ihre Begierde. 

 

So hält man Wassermänner bei guter Laune

Womit Sie einen Wassermann noch über alle Maßen glücklich machen können ist, ihn mit Großzügigkeit, Pomp und einem gewissen Kult zu verwöhnen. Irgendwie ist er ja ein Snob, auf der Höhe des Zeitgeists, eine(r) aus der Schickeria, der High-Society … Jeden, der ihm auch nur den Hauch der großen weiten Welt präsentiert, schließt er in sein Herz, entlockt ihm Begeisterungsstürme oder – wie er es nennen würde – Standing ovations …

 

 

 

 

ZWILLINGE UND STIER

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

 

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Das Stier ist das zweite, Zwillinge das dritte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

ZWILLINGE

 

TYPISCH ZWILLINGE IST… davon auszugehen, dass jeder das hören will, was er gerade zu sagen hat. Er ist der beste Unterhalter im ganzen Tierkreis der Sterne, aber er nimmt keine Rücksicht darauf, ob man ihm zuhören will oder nicht.

 

CHARISMA Er ist ein wandelndes Lexikon und “Who’s who” in einem, weiß alles, kann alles und kennt fast jeden. Niemand schlägt die Werbetrommel lauter als er. Es kann aber auch keiner durch üble Nachrede einen guten Ruf dermaßen schnell ruinieren.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          4

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         6

Spiritualität                                        2                                 

 

WAS ER MAG Er mag alles, was Informationen ausspuckt, an erster Stelle Internet und Tageszeitung, gefolgt von den Nachrichten im Fernsehen und Radio. Überdies hält er sich gerne dort auf, wo man sich unterhalten kann, also in Bars, am Stammtisch, im Tagescafé.

 

WAS ER HASST Routine ist gleichbedeutend mit Langeweile - und die ist sein größter Feind. Dagegen muss er immer irgendetwas unternehmen an.

 

BUSINESSTYP Er weiß alles und kennt (beinahe) jeden. Und er hat es auch noch raus, wie er sein Wissen bestmöglich an den Mann bringt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er redet Partner wie Gegner gleichermaßen in Grund und Boden, macht dabei aber eine recht überzeugende Figur.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist eher verwandt mit einem Wetterhahn oder Chamäleon und richtet sich immer nach den gegebenen Umständen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihm zuhören und nicht unterbrecchen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist nicht besonders selbstsicher - vor allem, wenn man ihn persönlich angreift oder kritisiert.

 

MITARBEITERPROFIL Da er jeden kennt, ist er sowohl das beste Stimmungsbarometer als auch ein wunderbarer Informationsverbreiter.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet mit Augen, Händen, dem ganzen Körper. Alles an ihm ist Verführung und Aufforderung, mit anderen in Kontakt zu treten. 

 

SEX Wie alles im Leben nimmt er auch den Sex nie tierisch ernst. Er gleicht einem bunten Schmetterling, leicht, luftig, immer unterwegs - von einer Gelegenheit zur nächsten.

 

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er Lust am Spielen, die auch beim Sex weitergeht. 

 

EIFERSÜCHTIG Er tut so, als wenn er es nicht wäre - ist es aber dann doch.

 

HOLODAY Er mag lebendige Orte und dort wiederum die Plätze, wo am meisten los ist.

 

 

STIER

 

TYPISCH STIER IST… jeden abzuschätzen: Wie viel Sicherheit bietet er als Partner? Über wie viel Geld kann er verfügen? Und/oder: Wie viel Sex bringt er/sie im Bett? 

 

CHARISMA Wie richtige Stiere bestechen auch Stiermenschen durch Kraft und Gelassenheit. Sie sind treu, beständig und kaum aus der Ruhe zu bringen. Schutzpatron aller Stiere ist Venus. Sie versorgt ihre Schützlinge mit Schönheit, Sinnlichkeit und Wohlstand.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            3

Sinn für Familie                                 8

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      8

Kontaktfähigkeit                                4

Bindungsbereitschaft                         9

Idealismus                                          2

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        1 

 

WAS ER MAG Er vermehrt alles: als Kind Spielsachen oder sein Taschengeld, als Erwachsener Aktien, Immobilien, Sachwerte und Kunstgegenstände.

 

WAS ER HASST Wenn sich etwas ändert, bekommt er Zustände. Dann kann er schon mal ausflippen, dass die Wände wackeln.

 

BUSINESSTYP Pragmatisch, realistisch und zupackend wie er ist, geht er meist erfolgreich durchs Leben. Einen Hunger leidenden Stier jedenfalls kennt die Welt höchst selten.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist stur wie ein Panzer und gibt höchstens nach, wenn er das Gefühl hat, er profitiert dabei. 

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ist bequem.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Geld sticht.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Verlust.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übertrieben ehrgeizig, sichert sich aber dennoch eine gute Position und ist allseits beliebt.

 

FLIRTSTRATEGIE Am besten, man geht zusammen essen und redet dann über Geld, gute Anlagen, gutes Essen und Sex.

 

SEX Er ist sinnlich, gefühlvoll, ein Könner und Kenner im Bett. Allerdings braucht er viel Zeit und das Gefühl von Sicherheit. Er ist kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner sinnlich sein und Appetit haben auf Sex. Fast genauso wichtig ist ein gut gefülltes Portemonnaie.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet auch seinen Partner als sein Eigentum.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter und Caravantourist. Sein Motto: Lieber selber kochen als für ein schlechtes Essen Geld ausgeben.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Stier und Zwillinge. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Der Stier ist ein Erdzeichen. Tatsächlich lässt sich sagen, er steht mit beiden Beinen fest auf Mutter Erde. Es existieren auch weitere Parallelen, zum Beispiel dass er die Natur gerne mag – insbesondere den Frühling, in den er hineingeboren ist. Er liebt auch sämtliche Produkte, die die Erde hervorbringt, vor allem diejenigen, die gut schmecken, gut riechen und hübsch aussehen. Geld allerdings ist für ihn der Inbegriff seiner Verbindung zum Erdelement. Mit Geld lässt sich alles, was ihm auf dieser Erde gefällt, erwerben. Höchstens Lust und Sinnlichkeit nehmen auf seiner Werteskala eine genauso hohe Stellungen ein.

 

Zwillinge zählen in der Astrologie zu den Luftzeichen. Das besagt, dass sie besonders offen und vielseitig sind. Sie stellen sich jeweils auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Man kann sich das tatsächlich so vorstellen, als wären sie durchlässig wie Luft und daher mit allem und jedem in Kontakt. Ihre Grundstimmung ist heiter. Allerdings gibt es auch noch eine zweite Seite, die sie weniger gerne zeigen: Nachdenklichkeit und zuweilen sogar Schwermut. Die Astrologie respektiert die zwei Seiten, indem sie die Plural-Form vergibt: Zwilling-e. Ihre Doppelnatur ist auch Ausdruck einer tiefen Sicht des Lebens: Zu Ende des Zeichens Zwillinge beginnt der Sommer, und zugleich nimmt die Sonne täglich ab. Darin spiegelt sich das Wesen allen Seins auf unserer Erde, nämlich ein Vorwärts und Hinauf bis zu einem Höhepunkt und dann wieder ein Hinab.

 

Die Elemente Stier und Luft können sich gut ergänzen – und damit auch Stier und Zwillinge – aber nur dann, wenn beide offen und bereit dafür sind. Grundsätzlich sind beide Elemente verschieden und schnell auch gegensätzlich. Offenheit setzt dann voraus, dass der Stier mit sich selbst zufrieden ist, so dass er ruhig und gelassen sein kann. Besteht aber Unruhe oder Stress, dann stört ihn der Zwilling mit seinem Element Luft und verstärkt seine Unruhe.

Genauso freut sich ein Zwilling, wenn er seiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen und sich, so lange er will, unterhalten kann. Begegnet er dann aber einem Stier, der ihm Vorhaltungen macht, dann wird es schwierig. 

 

Dem Stier ist seine Ruhe heilig, Zwillingen ihr soziales Leben. Sie halten sich gerne und lang mit anderen Menschen auf. Es wird ihnen beinahe nie zu viel. Der Stier ist nicht unsozial, aber seine Kontaktbereitschaft ist begrenzt. Er braucht immer wieder eine Zeit in der sie sich auf sich selbst besinnen kann. Dieser Unterschied führt leicht dazu, sich gegenseitig Vorwürfe zu machen. Dem einen ist es zu viel dem anderen zu wenig. 

 

Überspitzt formuliert funktioniert eine Partnerschaft zwischen Stier und Zwillinge nur so lange beide in einer ruhigen und gelassenen Verfassung sind. Insofern sollten sich beide darauf verständigen, immer dann, wenn Harmonie und verliebte Zweisamkeit nicht gegeben sind, sich vorübergehend möglichst aus dem Weg zu gehen. 

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit von Zwillingen (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Man wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Zwillinge belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung darstellt, sich zu leben. Dass jetzt eine Begegnung mit einem Stier ansteht, ist ein Zeichen, sich auf den Weg zu machen, um auch andere Seiten des Lebens kennen zu lernen.

 

Der Stier wiederum scheint durch die Begegnung mit einem Zwilling einen Wink vom Schicksal zu erhalten, vielleicht eine neue Initiative zu wagen. Möglicherweise versteckt sich auch ein Hinweis, so wie bisher nicht weiterzumachen, nach Alternativen Ausschau zu halten. Dabei kann er mit der Lebensfreude von Zwillingen rechnen.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das auch ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss noch zwei eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Stier und Zwillinge:

 

So hält man Stiere bei guter Laune

Der Stier ist in Reinkultur ganz einfach, sehr umgänglich, leicht zu haben, solange man ihm nur nicht vorenthält, was er für sein Grundrecht hält: Ruhe, Gemütlichkeit, gleichbleibend solide Lebensqualität. Die größte Freude macht ihm, wenn alles so bleibt, wie es ist. Und den größten Schrecken jagt ihm die Vorstellung ein, dass sich morgen etwas ändern könnte.

 

So hält man Zwillinge bei guter Laune

Hören Sie Ihrem auserwählten Zwilling aufmerksam zu und zeigen Sie Interesse an seinem Leben, ohne dass Sie die Nase zu tief hineinstecken. Herr und Frau Zwillinge mögen umkomplizierte, phantasievolle, geistreiche Menschen, die sowohl Liebespartner als auch Freund sind. Individuelle Einfälle und Spielchen entfachen ihre Begierde. 

 

ZWILLINGE UND SKORPION

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Zwillinge ist das dritte, Skorpion das achte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

ZWILLINGE

 

TYPISCH ZWILLINGE IST… davon auszugehen, dass jeder das hören will, was er gerade zu sagen hat. Er ist der beste Unterhalter im ganzen Tierkreis der Sterne, aber er nimmt keine Rücksicht darauf, ob man ihm zuhören will oder nicht.

 

CHARISMA Er ist ein wandelndes Lexikon und “Who’s who” in einem, weiß alles, kann alles und kennt fast jeden. Niemand schlägt die Werbetrommel lauter als er. Es kann aber auch keiner durch üble Nachrede einen guten Ruf dermaßen schnell ruinieren.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                     4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          4

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         6

Spiritualität                                        2                                 

 

WAS ER MAG Er mag alles, was Informationen ausspuckt, an erster Stelle Internet und Tageszeitung, gefolgt von den Nachrichten im Fernsehen und Radio. Überdies hält er sich gerne dort auf, wo man sich unterhalten kann, also in Bars, am Stammtisch, im Tagescafé.

 

WAS ER HASST Routine ist gleichbedeutend mit Langeweile - und die ist sein größter Feind. Dagegen muss er immer irgendetwas unternehmen.

 

BUSINESSTYP Er weiß alles und kennt (beinahe) jeden. Und er hat es auch noch raus, wie er sein Wissen bestmöglich an den Mann bringt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er redet Partner wie Gegner gleichermaßen in Grund und Boden, macht dabei aber eine recht überzeugende Figur.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist eher verwandt mit einem Wetterhahn oder Chamäleon und richtet sich immer nach den gegebenen Umständen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihm zuhören und nicht unterbrechen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist nicht besonders selbstsicher - vor allem, wenn man ihn persönlich angreift oder kritisiert.

 

MITARBEITERPROFIL Da er jeden kennt, ist er sowohl das beste Stimmungsbarometer als auch ein wunderbarer Informationsverbreiter.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet mit Augen, Händen, dem ganzen Körper. Alles an ihm ist Verführung und Aufforderung, mit anderen in Kontakt zu treten. 

 

SEX Wie alles im Leben nimmt er auch den Sex nie tierisch ernst. Er gleicht einem bunten Schmetterling, leicht, luftig, immer unterwegs – von einer Gelegenheit zur nächsten.

 

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er Lust am Spielen, die auch beim Sex weitergeht. 

 

EIFERSÜCHTIG Er tut so, als wenn er es nicht wäre – ist es aber dann doch.

 

HOLIDAY Er mag lebendige Orte und dort wiederum die Plätze, wo am meisten los ist.

 

 

SKORPION

 

TYPISCH SKORPION IST… sich selbst im Hintergrund halten, aber alle anderen genau beobachten und daraus Vorteile ziehen. Tatsächlich sieht er mehr als andere.

 

CHARISMA Der Name Skorpion wird automatisch mit Sex und Leidenschaft assoziiert. Tatsächlich sind seine Liebeskünste legendär. Von rasender Leidenschaft bis zu geheimen Voodoo-Kräften traut man ihm alles zu. Der Skorpion selbst schweigt dazu. Sollen doch die anderen glauben, was sie wollen; Hauptsache, sie strengen sich an. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     7

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      9

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        7

 

WAS ER MAG Sportarten mit hohem Adrenalingehalt, Urlaub mit Nervenkitzel, Familienbande und lebenslange Freundschaften, leidenschaftliche Gefühle, heißen Sex und Macht.

 

WAS ER HASST Unaufrichtigkeit macht ihn rasend. Leute zu enttarnen, die etwas zu verbergen haben, ist seine Spezialität.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Geschäftsmann, loyal seiner Firma gegenüber, traditionsbewusst, solide - und dennoch weiß man bei ihm nie, was er wirklich im Schilde führt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Dran bleiben, nachhaken, nicht locker lassen – und im richtigen Moment in die Offensive gehen und zuschlagen.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist treu bis zur Selbstaufgabe. Niemals lässt er jemanden im Stich, erwartet das aber auch von den anderen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur wenn man mehr zu bieten hat.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eifersüchtig und machtbesessen.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist absolut zuverlässig, weiß aber auch, wie man erfolgreich mobbt und gegen unliebsame Kollegen intrigiert.

 

FLIRTSTRATEGIE Er spielt nicht lange herum, sondern zielt direkt aufs Bett.

 

SEX ist für Skorpione ein Lebenselixier. Sie brauchen ihn (fast) so notwendig wie die Luft zum Atmen.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner potent sein und genauso viel Lust haben wie er. Aber auch Prestige- und Machtfaktoren spielen eine große Rolle.

 

EIFERSUCHT Seine Eifersucht ist genauso berühmt wie sein Sex.

 

HOLIDAY Er interessiert sich für geschichtsträchtige Plätze wie Ägypten oder Rom. Außerdem gehört ein Quantum Abenteuer zu einem guten Urlaub.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Zwillinge und Skorpion. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Zwillinge zählen in der Astrologie zu den Luftzeichen. Das besagt, dass sie besonders offen und vielseitig sind. Sie stellen sich jeweils auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Man kann sich das tatsächlich so vorstellen, als wären sie durchlässig wie Luft und daher mit allem und jedem in Kontakt. Ihre Grundstimmung ist heiter. Allerdings gibt es auch noch eine zweite Seite, die sie weniger gerne zeigen: Nachdenklichkeit und zuweilen sogar Schwermut. Die Astrologie respektiert die zwei Seiten, indem sie die Plural-Form vergibt: Zwilling-e. 

 

Der Skorpion ist anders. Sein Element ist Wasser. Er kommt Ende Oktober und in den ersten drei Novemberwochen auf die Welt. Tatsächlich scheint diese Zeit sein Wesen zu beeinflussen: die Natur vergeht, reduziert sich auf ein Minimum – und entsprechend haben Menschen, die in dieser Zeit auf die Welt kommen, eine engere Beziehung zur Vergänglichkeit als anderen Sternzeichen. Das bedeutet in gar keiner Weise, dass sie weniger lebensfroh sind. Aber sie leben bewusster und intensiver, und vor allem versuchen sie, etwas zu hinterlassen, wenn sie dann doch irgendwann einmal gehen müssen. An erster Stelle sind das eigene Kinder, denn in ihnen fließt ihr Blut und leben ihre Gene weiter. Die Vergänglichkeit allen Lebens ist dem Skorpion vertraut, aber genauso die Gewissheit, dass das nicht das endgültige Ende bedeutet. Auch hier sei ein Hinweis auf die Natur erlaubt: Ende Oktober und im November vergeht zwar die Natur, die Bäume verlieren ihr Laub, aber zugleich sprießen überall kleine Knospen, die auf ein neues Leben im Frühjahr verweisen.

 

Diese Tiefe eines Skorpions ist natürlich für einen Zwilling eine andere Welt. Seine Geburt findet in einer der schönsten Zeiten des ganzen Jahres statt. Vergänglichkeit ist für ihn ein Fremdwort. Allerdings ist sie ihm dann doch nicht völlig fremd. Die Doppelnatur seines Namens – Zwilling-e – ist auch Ausdruck einer tiefen Sicht des Lebens: Zu Ende des Zeichens Zwillinge beginnt der Sommer, und zugleich nimmt die Sonne täglich ab. Darin spiegelt sich das Wesen allen Seins auf unserer Erde, nämlich ein Vorwärts und Hinauf bis zu einem Höhepunkt und dann wieder ein ständiges Hinab. Es gibt also Berührungspunkte zwischen beiden Sternzeichen. Aber die Gegensätze sind eindeutig stärker, und diese sind dann bei Meinungsverschiedenheiten und Grundsatzdiskussionen die Basis für Unstimmigkeiten.

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Ein Skorpion stellt sich dieser Gefühlswelt aufs intensivste. Aus der Gewissheit heraus, dass das einzelne Leben vergeht, aber das Leben an sich immer weitergeht, neigt er ganz automatisch zu einem Kind. Der Der Zwilling steht dem Thema Familie zwar nicht abwehrend gegenüber, aber sein Familiensinn ist nicht so ausgeprägt. Da spielen auch andere Gesichtspunkte eine Rolle, wie zum Beispiel ökonomische Überlegungen. Das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn der Zwilling nicht akzeptiert, dass der Skorpion stärker in seiner Gefühlswelt verhaftet ist und eine Familie mit möglichst vielen Kindern favorisiert. Umgekehrt kann sich der Skorpion vom Zwilling nicht ausreichend anerkannt erleben. Wie immer, es geht darum, das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben. 

 

Ein Skorpion ist voller Mitgefühl und Fürsorge, Eigenschaften, die dem Zwilling eher fremd sind. Da wirft man sich dann schnell Respektlosigkeit von der einen Seite und Rücksichtslosigkeit von der anderen vor, auch wenn es nicht ausgesprochen wird. Mit der Zeit stört es die Liebe und den Beziehungsfrieden. Wenn beide nicht bereit sind, die Seite des anderen zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben, kann das Zusammenleben recht schwierig werden.

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Zwillinge und Skorpion, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, dass beide Menschen von Natur aus dem Leben verschieden begegnen? Der Zwilling versucht ihm Hier und Jetzt zu leben und nicht an die Zukunft zu denken. Der Skorpion ist in seinen Gedanken immer auch in der Tiefe des Seins.

 

Wie kommt das bei Ihnen an? Können Sie damit leben?

 

Jetzt noch die Vorteile einer Partnerschaft.

 

Der Zwilling profitiert von der Gefühlsorientierung des Skorpions. Er bekommt „Herz“, lernt Rücksicht und Mitgefühl kennen, wird toleranter und nachsichtiger. Der Skorpion wiederum profitiert vom Temperament des Zwillings, wird aktiver, unternehmungsfreudiger, sozialer und setzt sich leichter durch. 

 

 Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit eines Skorpions (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Auch das ist möglich, dass Kinderwünsche und Familiengründungen nicht realisiert werden konnten. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Skorpion belegt, was vereinfacht gesagt eine Möglichkeit darstellt, zu verwirklichen, was ihn in einem früheren Leben nicht gegönnt war, womöglich auch eine Familie zu gründen und Kinder zu bekommen. Dass er jetzt einem Zwilling begegnet, ist ein Zeichen, dass er sich auf den Weg machen soll, um auch andere Seiten des Lebens kennen zu lernen, 

Der Zwilling wiederum scheint durch die Begegnung mit einem Skorpion einen Wink vom Schicksal zu erhalten, vielleicht eine neue Initiative zu wagen. Möglicherweise versteckt sich auch ein Hinweis, so wie bisher nicht weiterzumachen, nach Alternativen Ausschau zu halten. 

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Zwillinge und Skorpion:

 

So hält man Zwillinge bei guter Laune

Hören Sie Ihrem auserwählten Zwilling aufmerksam zu und zeigen Sie Interesse an seinem Leben, ohne dass Sie die Nase zu tief hineinstecken. Herr und Frau Zwillinge mögen umkomplizierte, phantasievolle, geistreiche Menschen, die sowohl Liebespartner als auch Freund sind. Individuelle Einfälle und Spielchen entfachen ihre Begierde. 

 

So hält man Skorpione bei guter Laune

Man gebe einem Skorpion stets das Gefühl, dass man immer bei ihm bleibt, durch dick und dünn mit ihm geht; man nehme ihn selbst aber ruhig (wenigstens ein bißchen) an die lange Leine – dann hat man einen glücklichen und zufriedenen Skorpion. Des weiteren kümmere man sich immer um sein Seelenheil, verbringe möglichst Stunden, wenn nicht Nächte, mit ihm in tiefen Gesprächen über das Leben im allgemeinen und die Liebe im besonderen.


 

ZWILLINGE UND LÖWE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis:  Zwillinge ist das dritte, Löwe ist das fünfte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

ZWILLINGE

 

TYPISCH ZWILLINGE IST… davon auszugehen, dass jeder das hören will, was er gerade zu sagen hat. Er ist der beste Unterhalter im ganzen Tierkreis der Sterne, aber er nimmt keine Rücksicht darauf, ob man ihm zuhören will oder nicht.

 

CHARISMA Er ist ein wandelndes Lexikon und “Who’s who” in einem, weiß alles, kann alles und kennt fast jeden. Niemand schlägt die Werbetrommel lauter als er. Es kann aber auch keiner durch üble Nachrede einen guten Ruf dermaßen schnell ruinieren.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                          4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          4

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         6

Spiritualität                                        2                                 

 

WAS ER MAG Er mag alles, was Informationen ausspuckt, an erster Stelle Internet und Tageszeitung, gefolgt von den Nachrichten im Fernsehen und Radio. Überdies hält er sich gerne dort auf, wo man sich unterhalten kann, also in Bars, am Stammtisch, im Tagescafé.

 

WAS ER HASST Routine ist gleichbedeutend mit Langeweile - und die ist sein größter Feind. Dagegen muss er immer irgendetwas unternehmen.

 

BUSINESSTYP Er weiß alles und kennt (beinahe) jeden. Und er hat es auch noch raus, wie er sein Wissen bestmöglich an den Mann bringt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er redet Partner wie Gegner gleichermaßen in Grund und Boden, macht dabei aber eine recht überzeugende Figur.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist eher verwandt mit einem Wetterhahn oder Chamäleon und richtet sich immer nach den gegebenen Umständen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihm zuhören und nicht unterbrechen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist nicht besonders selbstsicher - vor allem, wenn man ihn persönlich angreift oder kritisiert.

 

MITARBEITERPROFIL Da er jeden kennt, ist er sowohl das beste Stimmungsbarometer als auch ein wunderbarer Informationsverbreiter.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet mit Augen, Händen, dem ganzen Körper. Alles an ihm ist Verführung und Aufforderung, mit anderen in Kontakt zu treten. 

 

SEX Wie alles im Leben nimmt er auch den Sex nie tierisch ernst. Er gleicht einem bunten Schmetterling, leicht, luftig, immer unterwegs – von einer Gelegenheit zur nächsten.

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er Lust am Spielen, die auch beim Sex weitergeht. 

 

EIFERSÜCHTIG Er tut so, als wenn er es nicht wäre – ist es aber dann doch.

 

HOLIDAY Er mag lebendige Orte und dort wiederum die Plätze, wo am meisten los ist.

 

 

LÖWE

 

TYPISCH LÖWE IST… überzeugt sein, dass alle anderen ihn bewundern.

 

CHARISMA Er ist im Sommer geboren und hat obendrein die Sonne als kosmischen Paten. Das macht ihn automatisch zum attraktiven Mittelpunkt jeder Gesellschaft. Um ihn dreht sich alles, und bei ihm gibt’s Lust, Liebe und Vergnügen im Überfluss.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            9

Besitzstreben                                     8

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              10

Pflichtgefühl                                      5

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          8

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6

 

WAS ER MAG Er bevorzugt die sonnige Seite des Daseins, mag Geld, Pralinen und die High Society. Aber er dient sich niemals an. Lieber arm bleiben als sich verstellen!

 

WAS ER HASST Heuchler, Angeber und Konsorten fallen bei ihm restlos durch. Aber auch über eine „zweite Wahl“ rümpft er pikiert seine Nase.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Anführer, bringt sich aber weder durch übermäßigen Ehrgeiz noch mit Hilfe übler Machenschaften nach oben. 

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hält nichts von langen Verhandlungen. Stimmt die Sache, dann wird sie gemacht, stimmt sie nicht, dann gibt’s auch nichts zu bereden.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er nimmt die Dinge manchmal zu lässig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er lässt sich nicht kaufen, aber Geschenke machen ihm Freude und öffnen sein Herz.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eitel.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der Motor in jedem Team und versorgt den Rest mit Schwung, Fröhlichkeit und Motivation.

 

FLIRTSTRATEGIE Sein Lächeln ist echt, es kommt von Herzen. Jeder springt drauf an.

 

SEX Er ist die Wollust in Person, ist mal Schmusekatze, mal wildes Raubtier. Aber alles nur so lange, wie es ein Spiel bleibt.

 

PARTNERPROFIL Sein Traumpartner ist hübsch, verfügt über Geld und gute Sitten. Wenn es sein muss, macht er Abstriche in finanzieller Hinsicht. Dann fallen die beiden anderen Punkte umso stärker ins Gewicht. In keinem Fall darf sein Partner knauserig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Er kann rasend vor Wut, aber auch todtraurig sein.

 

HOLIDAY Das Flair muss stimmen. Also bloß kein 08/15-Ort wo Horden von Urlaubern einfallen! Ideal: eine Villa am Meer.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von  Zwillinge und Löwe. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Zwillinge sind Ich-orientiert. Sie zählen in der Astrologie zu den Luftzeichen. Das besagt, dass sie besonders offen und vielseitig sind. Sie stellen sich jeweils auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Man kann sich das tatsächlich so vorstellen, als wären sie durchlässig wie Luft und daher mit allem und jedem in Kontakt. Ihre Grundstimmung ist heiter. Allerdings gibt es auch noch eine zweite Seite, die sie weniger gerne zeigen: Nachdenklichkeit und zuweilen sogar Schwermut. Die Astrologie respektiert die zwei Seiten, indem sie die Plural-Form vergibt: Zwilling-e. Ihre Doppelnatur ist auch Ausdruck einer tiefen Sicht des Lebens: zu Ende des Zeichens Zwillinge beginnt der Sommer, und zugleich nimmt die Sonne täglich ab. Darin spiegelt sich das Wesen allen Seins auf unserer Erde, nämlich ein Vorwärts und Hinauf bis zu einem Höhepunkt und dann wieder ein ständiges Hinab.

 

Auch der Löwe ist Ich-orientiert, was bedeutet, dass seine Impulse zum Handeln aus ihm selber kommen. Beinahe noch stärker als der Zwilling hält er sich selbst am wichtigsten, sozusagen für den Mittelpunkt der Welt. Der Grund – aus aus astrologischer Sicht – ist, dass die Sonne Herrscherplanet des Sternzeichens Löwe ist  und schließlich dreht sich ja auch alles um die Sonne. Die anderen, die Umwelt, spielen die zweite Geige. Einerseits führt das dazu, dass man sich mit seinem (potentiellen) Partner gut versteht. Das ist sicher am Anfang der Fall. Man hat das Gefühl, einen Seelenverwandten an seiner Seite zu haben, jemanden, der die gleichen Ansichten hat wie man selbst. Das ist wunderbar und stiftet angenehme Nähe. Aber das bleibt nicht so. Wenn nämlich zwei Menschen mit gemeinsamer Veranlagung zusammenkommen, besteht die Tendenz, zu konkurrieren. Man will besser sein als der andere. Man fängt an, sich zu widersprechen und zu kritisieren. Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten und manchmal sogar zum Rivalen. Wenn man das weiß, lässt sich das so handhaben. Es ist ja so, dass man seinem Partner vorhält, wie man selber ist.

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also  Zwillinge und Löwe, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, wie beide Menschen von Natur aus dem Leben begegnen? Der luftige Zwilling braucht ein soziales Umfeld. Ohne andere Menschen fehlt ihm das Publikum für seine Präsentation. Der Löwe wiederum braucht auch Menschen, aber eher als Zuschauer und Bewunderer. Bestimmt können sich beide Seinsweisen aneinander reiben. Zum Beispiel mag dem Löwen die Vorgehensweise eines Zwillings  zu direkt und gewöhnlich vorkommen. Er selbst ist viel charmanter, geht auf die anderen Menschen ein,  will sie keinesfalls überrumpeln. 

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Beide, Zwilling und Löwe, erwarten Bestätigung für ihre Art zu leben und sind natürlich enttäuscht, wenn der andere damit spart.

 

Dann gibt es auch noch, ohne sich dessen wirklich bewusst zu sein, das Problem der Konkurrenz. Wer ist besser? Wer hat mehr Erfolg? Wer findet mehr Anerkennung? Wie gesagt, darüber wird in aller Regel nicht diskutiert, aber es ist eben günstig, wenn das Thema immer wieder einmal auf den Tisch kommt. Einander nach entsprechenden Auseinandersetzungen gegenseitig zu bestätigen, dass man sich noch liebt, ist die beste Voraussetzung für eine glückliche Partnerschaft.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Zwillinge bzw. Löwe belegt, was vereinfacht gesagt eine Gelegenheit darstellt, das Leben in seiner ganzen Schönheit und Fülle zu kosten.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Zwillinge und Löwe:

 

So hält man Zwillinge bei guter Laune

Hören Sie Ihrem auserwählten Zwilling aufmerksam zu und zeigen Sie Interesse an seinem Leben, ohne dass Sie die Nase zu tief hineinstecken. Herr und Frau Zwillinge mögen umkomplizierte, phantasievolle, geistreiche Menschen, die sowohl Liebespartner als auch Freund sind. Individuelle Einfälle und Spielchen entfachen ihre Begierde. 

 

So hält man Löwen bei guter Laune

In jedem Löwen steckt ein „Lustobjekt“, das gesehen, bewundert, betastet und – das besonders – verschönert, verziert, gekrönt werden möchte. Liebe geht beim Löwen durch das Auge; will man ihm eine Freude machen, braucht man ihm nur etwas Schönes zu schenken. Klar, echt oder originell muss es schon sein. Lieber eine echte Rose als unechten Schmuck. Lieber eine individuelle Kleinigkeit als irgendeine langweilige Massenware, und sei sie noch so kostspielig.

 

ZWILLINGE UND JUNGFRAU

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Das Zeichen Zwillinge ist das dritte, die Jungfrau das sechste Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

ZWILLINGE

 

TYPISCH ZWILLINGE IST… davon auszugehen, dass jeder das hören will, was er gerade zu sagen hat. Er ist der beste Unterhalter im ganzen Tierkreis der Sterne, aber er nimmt keine Rücksicht darauf, ob man ihm zuhören will oder nicht.

 

CHARISMA Er ist ein wandelndes Lexikon und “Who’s who” in einem, weiß alles, kann alles und kennt fast jeden. Niemand schlägt die Werbetrommel lauter als er. Es kann aber auch keiner durch üble Nachrede einen guten Ruf dermaßen schnell ruinieren.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                          4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          4

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         6

Spiritualität                                        2                                 

 

WAS ER MAG Er mag alles, was Informationen ausspuckt, an erster Stelle Internet und Tageszeitung, gefolgt von den Nachrichten im Fernsehen und Radio. Überdies hält er sich gerne dort auf, wo man sich unterhalten kann, also in Bars, am Stammtisch, im Tagescafé.

 

WAS ER HASST Routine ist gleichbedeutend mit Langeweile - und die ist sein größter Feind. Dagegen muss er immer irgendetwas unternehmen.

 

BUSINESSTYP Er weiß alles und kennt (beinahe) jeden. Und er hat es auch noch raus, wie er sein Wissen bestmöglich an den Mann bringt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er redet Partner wie Gegner gleichermaßen in Grund und Boden, macht dabei aber eine recht überzeugende Figur.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist eher verwandt mit einem Wetterhahn oder Chamäleon und richtet sich immer nach den gegebenen Umständen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihm zuhören und nicht unterbrechen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist nicht besonders selbstsicher - vor allem, wenn man ihn persönlich angreift oder kritisiert.

 

MITARBEITERPROFIL Da er jeden kennt, ist er sowohl das beste Stimmungsbarometer als auch ein wunderbarer Informationsverbreiter.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet mit Augen, Händen, dem ganzen Körper. Alles an ihm ist Verführung und Aufforderung, mit anderen in Kontakt zu treten. 

 

SEX Wie alles im Leben nimmt er auch den Sex nie tierisch ernst. Er gleicht einem bunten Schmetterling, leicht, luftig, immer unterwegs – von einer Gelegenheit zur nächsten.

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er Lust am Spielen, die auch beim Sex weitergeht. 

 

EIFERSÜCHTIG Er tut so, als wenn er es nicht wäre – ist es aber dann doch.

 

HOLIDAY Er mag lebendige Orte und dort wiederum die Plätze, wo am meisten los ist.

 

 

JUNGFRAU 

 

TYPISCH JUNGFRAU IST … den Verstand nie ganz auszuschalten. Gut ist, was vernünftig ist und, was über den unmittelbaren Moment hinaus seinen Wert behält.

 

CHARISMA Sie kommt Ende Sommer, Anfang Herbst auf die Welt und weiß, dass nichts bleibt, wie es ist. Das lässt sie einerseits bescheiden und dankbar sein, verleiht ihr andererseits die Gabe der Vorsehung. Für sie ist Gegenwart stets Vorbereitung auf die Zukunft

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                    5

Aufgeschlossenheit                            5

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          6

Erfolgspotential                                 9

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6 

 

WAS SIE MAG Da sie sich selbst ziemlich spartanisch behandelt, versetzt sie ein Geschenk, ein Kompliment oder gar, dass man sie herausstreicht, in einen Glückszustand. 

 

WAS SIE HASST Leute, die zu dick auftragen und mehr vorgeben als sie sind. 

 

BUSINESSTYP Sie ist die Zuverlässigkeit in Person und wahrscheinlich das einzige Sternzeichen, das gerne arbeitet. Aber sie ist weder standhaft noch konsequent.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist ein absolutes Greenhorn und verkauft sich meistens weit unter ihrem Wert.

 

ZUVERLÄSSIG? 200-prozentig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Sachlich und vor allem ruhig bleiben. Druck erzeugt nur Gegendruck

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie gibt viel zu schnell nach

 

MITARBEITERPROFIL Sie ist ein Organisationsgenie, fleißig, unermüdlich und ergeben. Als rechte Hand, Privatsekretärin oder Chef vom Dienst gibt es nichts besseres. 

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist eher der Typ Mauerblümchen und leicht zu verführen, da sie eher nicht damit rechnet, das jemand sie favorisiert.

 

SEX Anfänglich etwas schüchtern und „gschamig”, kommt aber, wenn sie sich sicher fühlt, enorm in Fahrt und ist für jedes erotische (S)experiment zu haben. 

 

PARTNERPROFIL Sie kann grundsätzlich mit allen Sternzeichen, profitiert aber am meisten vom den Wasserzeichen Fische, Krebs und Skorpion.

 

EIFERSÜCHTIG Sie gibt sich cool, ist aber schockiert, wenn ihr Partner fremd geht..

 

HOLIDAY Sie ist der klassische Wiederholungstäter, der gerne jedes Jahr dorthin geht, wo er schon im letzten war.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Zwillinge und Jungfrau. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Zwillinge zählen in der Astrologie zu den Luftzeichen. Das besagt, dass sie besonders offen und vielseitig sind. Sie stellen sich jeweils auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Man kann sich das tatsächlich so vorstellen, als wären sie durchlässig wie Luft und daher mit allem und jedem in Kontakt. Ihre Grundstimmung ist heiter. Allerdings gibt es auch noch eine zweite Seite, die sie weniger gerne zeigen: Nachdenklichkeit und zuweilen sogar Schwermut. Die Astrologie respektiert die zwei Seiten, indem sie die Plural-Form vergibt: Zwilling-e. Ihre Doppelnatur ist auch Ausdruck einer tiefen Sicht des Lebens: Zu Ende des Zeichens Zwillinge beginnt der Sommer, und zugleich nimmt die Sonne täglich ab. Darin spiegelt sich das Wesen allen Seins auf unserer Erde, nämlich ein Vorwärts und Hinauf bis zu einem Höhepunkt und dann wieder ein ständiges Hinab.

 

Die Jungfrau begegnet dem Leben verhalten und umsichtig. Ihr Element ist Erde. Sie orientiert sich an den Gegebenheiten und Möglichkeiten, wägt ab, macht einen (vorsichtigen) Schritt nach dem anderen. Jungfrauen kommen im späten August, bzw. im September auf die Welt. Tatsächlich erzeugt das in der Jungfrau eine vorsichtige, sogar ängstliche Stimmung, so als hätte man im innersten Inneren daran teil, dass der Winter mit seiner Kälte und dem Mangel an Nahrungsmitteln immer näher kommt. In ihren Gedanken sind Jungfrauen tatsächlich in Kontakt mit einer Zukunft, die immer auch bedrohlich sein kann. Hier sind sich also Zwillinge und Jungfrau ähnlich. In beiden Sternzeichen verwirklichen sich zwei Seiten. Das kann Gemeinsamkeit erzeugen, aber auch dazu führen, dass man sich gegenseitig die jeweils andere Seite vorhält. 

 

Was noch: Die Jungfrau versucht Ihr Leben rational und optimal zu gestalten. Sie lebt nach einer inneren Uhr und passt sich den Gegebenheiten des Lebens an. Zwillinge sind Ich-orientiert. Ein Beispiel: Man verabredet sich. Die Jungfrau erscheint exakt zum Zeitpunkt, der Zwilling kommt später (oder manchmal auch gar nicht). Er lebt eher nach Stimmung, Lust und Laune.

 

Am auffälligsten ist der Unterschied zwischen Zwillinge und Jungfrau im Sozialverhalten. Zwillinge halten sich gerne und lang unter vielen anderen Menschen auf. Es wird ihnen beinahe nie zu viel. Die Jungfrau ist nicht unsozial, aber ihre Kontaktbereitschaft ist begrenzt. Sie braucht immer wieder eine Zeit in der sie sich auf sich selbst besinnen kann. Dieser Unterschied führt leicht dazu, sich gegenseitig Vorwürfe zu machen. Dem einen ist es zu viel dem anderen zu wenig. 

 

Weiter: Jungfrauen neigen dazu, Schwierigkeiten und Probleme mit sich selbst zu klären und ziehen sich zurück. Zwillinge sind einerseits ganz anders, weil sie gerne ihre Probleme und Schwierigkeiten mit anderen erörtern. Aber sobald es schwieriger wird, verhalten sie sich wie die Jungfrauen und leiden stumm. Das kann unter Umständen zu regelrecht deprimierten Stimmungen in einer Partnerschaft führen.

 

Jetzt zu den Chancen einer gemeinsamen Partnerschaft.

 

Zwillinge profitieren von der Vorsicht, Umsicht und der Vernunft einer Jungfrau und kommen damit in der Welt besser zurecht. Umgekehrt profitiert das Vernunftprinzip der Jungfrau vom extrovertierten Temperament des Zwillings. Er wird aktiver, unternehmungsfreudiger und offener für soziale Momente.

 

Weiter: Wie erwähnt, wirkt in der Jungfrau die Stimmung des Spätsommers, bzw. des frühen Herbstes, der Zeit, in die sie hineingeboren ist. Sie beinhaltet auch Züge von Melancholie über das Ende des Sommers. Der Zwilling dagegen ist ein Kind des Frühlings. Seine Kraft kann die Schwermut der Jungfrau ausgleichen und ihr zu mehr Lust und Lebensfreude verhelfen. Umgekehrt kann der Zwilling von einer Jungfrau lernen, dass es manchmal wichtig ist, nicht nur aus sich selbst heraus und im Moment zu leben, sondern die Zukunft nicht zu vergessen. 

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit von Zwillingen (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Man wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Zwillinge belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung darstellt, sich zu leben. Dass jetzt eine Begegnung mit einer Jungfrau ansteht, ist ein Zeichen, sich auf den Weg zu machen soll, um auch andere Seiten des Lebens kennen zu lernen.

 

Die Jungfrau wiederum scheint durch die Begegnung mit Zwillingen einen Wink vom Schicksal zu erhalten, vielleicht eine neue Initiative zu wagen. Möglicherweise versteckt sich auch ein Hinweis, so wie bisher nicht weiterzumachen, nach Alternativen Ausschau zu halten. Dabei kann er mit der Lebensfreude von Zwillingen rechnen.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das auch ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss noch zwei eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Zwillinge und Jungfrau:

 

So hält man Zwillinge bei guter Laune

Hören Sie Ihrem auserwählten Zwilling aufmerksam zu und zeigen Sie Interesse an seinem Leben, ohne dass Sie die Nase zu tief hineinstecken. Herr und Frau Zwillinge mögen umkomplizierte, phantasievolle, geistreiche Menschen, die sowohl Liebespartner als auch Freund sind. Individuelle Einfälle und Spielchen entfachen ihre Begierde. 

 

So hält man Jungfrauen bei guter Laune

Die Jungfrau ist  kritisch bis zur Schmerzgrenze , und je länger die Bindung währt, umso mehr Gebrauch macht sie von dieser Beckmesserei. Partner von Jungfrauen brauchen daher ein dickes Fell. Nur wenn sie wissen, dass es letztlich gar nicht so gemeint ist, dass diese Kritiksucht dem Überlebensprinzip der Jungfrau entstammt, können sie dennoch mit ihr zusammenleben.

ZWILLINGE UND  KREBS

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen,  ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Zwillinge ist das dritte, Krebs das vierte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

ZWILLINGE

 

TYPISCH ZWILLINGE IST… davon auszugehen, dass jeder das hören will, was er gerade zu sagen hat. Er ist der beste Unterhalter im ganzen Tierkreis der Sterne, aber er nimmt keine Rücksicht darauf, ob man ihm zuhören will oder nicht.

 

CHARISMA Er ist ein wandelndes Lexikon und “Who’s who” in einem, weiß alles, kann alles und kennt fast jeden. Niemand schlägt die Werbetrommel lauter als er. Es kann aber auch keiner durch üble Nachrede einen guten Ruf dermaßen schnell ruinieren.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          4

Erfolgspotential                                  8

Originalität                                         6

Spiritualität                                        2                                 

 

WAS ER MAG Er mag alles, was Informationen ausspuckt, an erster Stelle Internet und Tageszeitung, gefolgt von den Nachrichten im Fernsehen und Radio. Überdies hält er sich gerne dort auf, wo man sich unterhalten kann, also in Bars, am Stammtisch, im Tagescafé.

 

WAS ER HASST Routine ist gleichbedeutend mit Langeweile - und die ist sein größter Feind. Dagegen muss er immer irgendetwas unternehmen.

 

BUSINESSTYP Er weiß alles und kennt (beinahe) jeden. Und er hat es auch noch raus, wie er sein Wissen bestmöglich an den Mann bringt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er redet Partner wie Gegner gleichermaßen in Grund und Boden, macht dabei aber eine recht überzeugende Figur.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist eher verwandt mit einem Wetterhahn oder Chamäleon und richtet sich immer nach den gegebenen Umständen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihm zuhören und nicht unterbrechen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist nicht besonders selbstsicher - vor allem, wenn man ihn persönlich angreift oder kritisiert.

 

MITARBEITERPROFIL Da er jeden kennt, ist er sowohl das beste Stimmungsbarometer als auch ein wunderbarer Informationsverbreiter.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet mit Augen, Händen, dem ganzen Körper. Alles an ihm ist Verführung und Aufforderung, mit anderen in Kontakt zu treten. 

 

SEX Wie alles im Leben nimmt er auch den Sex nie tierisch ernst. Er gleicht einem bunten Schmetterling, leicht, luftig, immer unterwegs – von einer Gelegenheit zur nächsten.

 

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er Lust am Spielen, die auch beim Sex weitergeht. 

 

EIFERSÜCHTIG Er tut so, als wenn er es nicht wäre – ist es aber dann doch.

 

HOLIDAY Er mag lebendige Orte und dort wiederum die Plätze, wo am meisten los ist.

 

 

KREBS

 

TYPISCH KREBS IST… freundlich, zuvorkommend und schnell begeistert zu sein, aber dann plötzlich einen Rückzieher zu machen. Egal, ob es sich um ein Geschäft oder ein Rendezvous handelt: Die „Sache” wird erst mal verschoben.

 

CHARISMA Er ist mit dem Mond verbunden. So wie in dessen silbernem Licht die Welt heimeliger und vertrauter ist, so fühlt man sich auch in seiner Nähe sicher und geborgen. Aber wie der Mond signalisiert auch der Krebs, dass sich alles ändern kann.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            5

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      7

Kontaktfähigkeit                                5

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         5

Spiritualität                                        8

 

WAS ER MAG Seine Familie kommt immer an erster Stelle. Danach folgen die Tausend Erinnerungen an vergangene Zeiten, die meistens schöner waren, als es heute ist.

 

WAS ER HASST Seine Gefühle ändern sich ständig, machen ihn naahezu unberechenbar. Trotzdem sträubt er sich mit Händen und Füßen gegen jede Veränderung von außen.

 

BUSINESSTYP Er verkörpert den klassischen Geschäftsmann, dessen Wirken auf soliden und wohl durchdachten Fundamenten steht. Er braucht Zeit für seine Entscheidungen. Aber wenn sie gefallen sind, dann für “immer und ewig”.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist kein großer Redner, eher sitzt er wichtige Verhandlungen aus - und spricht dann das letzte und entscheidende Wort.

 

ZUVERLÄSSIG? Nicht nur hundert-, sondern zweihundertprozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Man muss seine eigene Treue und Standfestigkeit unter Beweis stellen – am besten in einer schwierigen Situation.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Veränderung.

 

MITARBEITERPROFIL Er verkörpert die Seele jeder Mannschaft. Seine Befindlichkeit ist sogar eine Art Stimmungsmesser, an der sich das allgemeine Betriebsklima ablesen lässt. 

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist alles andere als ein Meister des Flirtens.

 

SEX Er ist sinnlich, sehr gefühlvoll, braucht aber Sicherheit. Kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL Seltsamerweise ziehen ihn ganz unterschiedliche Typen an: arme Schlucker und Sonderlinge einerseits und gut betuchte “Bürgerlinge” andererseits.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet seinen Partner als sein zweites Selbst.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter, der am liebsten jedes Jahr seinen Urlaub dort verbringt, wo es schon letztes Jahr so gemütlich war.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Zwillinge und Krebs. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Zwillinge zählen in der Astrologie zu den Luftzeichen. Das besagt, dass sie besonders offen und vielseitig sind. Sie stellen sich jeweils auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Man kann sich das tatsächlich so vorstellen, als wären sie durchlässig wie Luft und daher mit allem und jedem in Kontakt. Ihre Grundstimmung ist heiter. Allerdings gibt es auch noch eine zweite Seite, die sie weniger gerne zeigen: Nachdenklichkeit und zuweilen sogar Schwermut. Die Astrologie respektiert die zwei Seiten, indem sie die Plural-Form vergibt: Zwilling-e. Ihre Doppelnatur ist auch Ausdruck einer tiefen Sicht des Lebens: zu Ende des Zeichens Zwillinge beginnt der Sommer, und zugleich nimmt die Sonne täglich ab. Darin spiegelt sich das Wesen allen Seins auf unserer Erde, nämlich ein Vorwärts und Hinauf bis zu einem Höhepunkt und dann wieder ein ständiges Hinab.

 

Der Krebs begegnet dem Leben behutsam und vorsichtig. Er richtet sich dabei nicht so sehr nach äußeren Bedingungen, sondern nach seiner inneren Befindlichkeit. Dort bekommt er seine Informationen, die sein Verhalten bewirken. Er ist ein Gefühlsmensch. 

 

Diese unterschiedliche Lebensbewältigung beinhalten Konfliktstoff. Dem Zwilling missfällt das zögerliche Verhalten vom Krebs, erlebt sich dadurch behindert und gebremst. Der Krebs wiederum findet die generelle Offenheit und Kontaktbereitschaft des Zwillings unpassend, fühlt sich womöglich zurückgesetzt und nicht respektiert. 

 

Weiter: der Krebs ist voller Mitgefühl und Fürsorge, Eigenschaften, die dem Zwilling eher fremd sind. Da wirft man sich dann schnell Respektlosigkeit von der einen Seite und Rücksichtslosigkeit von der anderen vor, auch wenn es nicht ausgesprochen wird. Mit der Zeit stört es die Liebe und den Beziehungsfrieden. Wenn beide nicht bereit sind, die Seite des anderen zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben, kann das Zusammenleben recht schwierig werden.

 

Für einen Krebs ist die Familie Ursprung und Kern des Lebens. Es beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Der Zwilling erlebt es in seinem tiefsten Inneren eher so, dass er sich aus dem Leib der Mutter und damit von der Familie befreien muss, um sein eigenes Leben zu begründen. Das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn der Zwilling nicht akzeptiert, dass der Krebs stärker in seiner Gefühls- und Familienwelt verhaftet ist. Umgekehrt kann sich der Krebs vom Zwilling nicht ausreichend anerkannt erleben. Bestimmt spielt dieses Thema dann eine entscheidende Rolle, wenn die gemeinsame Familie angedacht und realisiert wird. Für einen Krebs ist sie nie groß genug. Einem Zwilling reicht es, wenn ein Kind geboren ist. Wie immer, es geht darum, das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben.

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Zwillinge und Krebs, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, dass beide Menschen von Natur aus dem Leben verschieden begegnen? Der Zwilling wartet darauf, loszulegen. Der gefühlsbestimmte Krebs richtet sich nach den gegebenen Möglichkeiten und wartet auf den richtigen Zeitpunkt, bis er aktiv wird.

 

Wie kommt das bei Ihnen an? Können Sie damit leben?

 

Jetzt noch die Vorteile einer Partnerschaft.

 

Der Zwilling profitiert von der Gefühlsorientierung des Krebses. Er bekommt „Herz“, lernt Rücksicht und Mitgefühl kennen, wird toleranter und nachsichtiger. Der Krebs wiederum profitiert vom Temperament des Zwillings, wird aktiver, unternehmungsfreudiger und setzt sich leichter durch. 

 

Krebse sind nicht sehr selbstbewusst. Sie geben eher nach, als sich zu behaupten. Ein Zwilling lebt ihm vor, dass man stark sein muss und, dass Konkurrenz eine Aufforderung darstellt, sich zu behaupten. Vom Krebs wiederum profitiert der Zwilling insofern, dass es manchmal auch wichtig sein kann, nachzugeben, sich selbst zurückzuhalten. 

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit eines Zwillings (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Auch das ist möglich, dass Kinderwünsche und Familiengründungen nicht zustande kamen. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Zwillinge belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung bietet, sich zu verwirklichen. Dass er jetzt einem Krebs begegnet, ist ein Zeichen, dass er sich auf den Weg machen soll, um auch andere Seiten des Lebens kennen zu lernen, womöglich auch endlich vom Schicksal die Erlaubnis zu erhalten, eine Familie zu gründen und Kinder zu bekommen.

Der Krebs wiederum scheint durch die Begegnung mit einem Zwilling einen Wink vom Schicksal zu erhalten, vielleicht eine neue Initiative zu wagen. Möglicherweise versteckt sich auch ein Hinweis, so wie bisher nicht weiterzumachen, nach Alternativen Ausschau zu halten. 

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Zwillinge und Krebs:

 

So hält man Zwillinge bei guter Laune

Hören Sie Ihrem auserwählten Zwilling aufmerksam zu und zeigen Sie Interesse an seinem Leben, ohne dass Sie die Nase zu tief hineinstecken. Herr und Frau Zwillinge mögen umkomplizierte, phantasievolle, geistreiche Menschen, die sowohl Liebespartner als auch Freund sind. Individuelle Einfälle und Spielchen entfachen ihre Begierde. 

 

So hält man Krebse bei guter Laune

Der Krebs fühlt er sich nirgends so wohl wie in den eigenen vier Wänden. Daher macht man ihm auch keine größere Freude, als ihm dabei zu helfen, sein geliebtes Zuhause noch schöner werden zu lassen. Man schenke ihm ein Bild, ein Kissen, Kerzen, Musik, ein scharfes Küchenmesser, Kochbücher oder Ähnliches. Genauso glücklich ist er, wenn man ihn bei sich zu Hause bekocht, statt ihn in ein Restaurant zu entführen.

 

 

ZWILLING UND FISCHE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Zwilling ist das dritte, Fische das zwölfte Zeichen. 

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

ZWILLINGE

 

TYPISCH ZWILLINGE IST… davon auszugehen, dass jeder das hören will, was er gerade zu sagen hat. Er ist der beste Unterhalter im ganzen Tierkreis der Sterne, aber er nimmt keine Rücksicht darauf, ob man ihm zuhören will oder nicht.

 

CHARISMA Er ist ein wandelndes Lexikon und “Who’s who” in einem, weiß alles, kann alles und kennt fast jeden. Niemand schlägt die Werbetrommel lauter als er. Es kann aber auch keiner durch üble Nachrede einen guten Ruf dermaßen schnell ruinieren.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          4

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         6

Spiritualität                                        2                                 

 

WAS ER MAG Er mag alles, was Informationen ausspuckt, an erster Stelle Internet und Tageszeitung, gefolgt von den Nachrichten im Fernsehen und Radio. Überdies hält er sich gerne dort auf, wo man sich unterhalten kann, also in Bars, am Stammtisch, im Tagescafé.

 

WAS ER HASST Routine ist gleichbedeutend mit Langeweile - und die ist sein größter Feind. Dagegen muss er immer irgendetwas unternehmen.

 

BUSINESSTYP Er weiß alles und kennt (beinahe) jeden. Und er hat es auch noch raus, wie er sein Wissen bestmöglich an den Mann bringt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er redet Partner wie Gegner gleichermaßen in Grund und Boden, macht dabei aber eine recht überzeugende Figur.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist eher verwandt mit einem Wetterhahn oder Chamäleon und richtet sich immer nach den gegebenen Umständen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihm zuhören und nicht unterbrechen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist nicht besonders selbstsicher - vor allem, wenn man ihn persönlich angreift oder kritisiert.

 

MITARBEITERPROFIL Da er jeden kennt, ist er sowohl das beste Stimmungsbarometer als auch ein wunderbarer Informationsverbreiter.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet mit Augen, Händen, dem ganzen Körper. Alles an ihm ist Verführung und Aufforderung, mit anderen in Kontakt zu treten. 

 

SEX Wie alles im Leben nimmt er auch den Sex nie tierisch ernst. Er gleicht einem bunten Schmetterling, leicht, luftig, immer unterwegs – von einer Gelegenheit zur nächsten.

 

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er Lust am Spielen, die auch beim Sex weitergeht. 

 

EIFERSÜCHTIG Er tut so, als wenn er es nicht wäre – ist es aber dann doch.

 

HOLIDAY Er mag lebendige Orte und dort wiederum die Plätze, wo am meisten los ist.

 

 

FISCHE 

 

TYPISCH FISCHE IST… sehr sensibel zu sein und Dinge zu spüren, von denen andere nichts ahnen.Weil sie sich gelegentlich täuschen, beginnen manche an sich zu zweifeln.

 

CHARISMA Sie sind das 12. und letzte Sternzeichen. Da die jeder Abschnitt auf dem vorhergehenden aufbaut, tragen sie das Potential aller andern in sich. Das macht sie irre weise, macht es aber auch schwer, einen klaren Standpunkt zu beziehen 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                     5

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 6

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 6

Originalität                                         8

Spiritualität                                        10

 

WAS SIE MÖGEN Musik, Kunst, Literatur, gesundes Essen, Liebe, umweltfreundliche Autos, gute Drinks, Spiritualität, entspanntes Miteinander.

 

WAS SIE MÖGEN Er ist ein Eigenbrötler und bedacht, seinen ureigenen Weg zu gehen, Daher hasst er Zudringlichkeit und Situationen, in denen man in der Masse untergeht

 

BUSINESSTYP Man sieht es Ihnen nicht an, aber Sie haben das Zeug zum Überflieger und sind universell einsetzbar. Ihre Geheimwaffe: ein Mix aus Logik und Intuition.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Es scheint am Anfang, sie hätten nicht viel zu sagen. Aber sie können länger warten als alle anderen - und bekommt am Ende, was sie wollen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja. mit Einschränkung, d.h., man kann eigentlich nie ganz sicher sein. 

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Man kann sich gegen sie durchsetzen, aber gewinnen werden letztendlich immer die Fische.

 

SCHWACHER PUNKT Sie sind nicht besonders ehrgeizig.

 

MITARBEITERPROFIL Sie genießen oft einen Sonderstatus.

 

FLIRTSTRATEGIE Fische sind schüchtern und senden ihre Signale beinahe unterschwellig aus. Ein (paar) Gläschen Wein allerdings lassen sämtliche Hemmungen schwinden.

 

SEX Weibliche Fische sind im Bett eine Mischung aus Hexe, gute Fee und Vamp. Der maskuline Typ ist der einzige Softi unter den Männern – einfühlsam, sanft, sensibel, super-zärtlich - und trotzdem kein Weichei.

 

PARTNERPROFIL Seine Partner brauchen starke Nerven und ein gesundes Selbstwertgefühl. Nur so lässt sich mit jemandem leben, der heute so und morgen ganz anders ist. 

 

EIFERSÜCHTIG Sie beanspruche, dass sich niemand in ihr Leben einmischt. Und verlangen das auch von ihren Partnern und Freunden.

 

HOLDAY Nomen est omen: Tatsächlich zieht es sie ans Meer oder wenigstens an einen See. Und sie wollen ihre Ruhe. Eine Insel wäre da eigentlich am schönsten.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Zwillinge und Fische. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer partnerschaftlichen Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen. 

 

Zwillinge zählen in der Astrologie zu den Luftzeichen. Das besagt, dass sie besonders offen und vielseitig sind. Sie stellen sich jeweils auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Man kann sich das tatsächlich so vorstellen, als wären sie durchlässig wie Luft und daher mit allem und jedem in Kontakt. Ihre Grundstimmung ist heiter. Allerdings gibt es auch noch eine zweite Seite, die sie weniger gerne zeigen: Nachdenklichkeit und zuweilen sogar Schwermut. Die Astrologie respektiert die zwei Seiten, indem sie die Plural-Form vergibt: Zwilling-e. Vorrangig allerdings ist ihre lebenslustige, fröhliche und extrovertiert Seite. Sie sind gerne unter Menschen und öknnen sich endlos lange unterhalten, wobei meistens sie diejenigen sind, die das Gespärch üfhren.

 

Fische sind anders. Ihr Element ist Wasser. Die Elemente Luft und Wasser sind ihrem Wesen nach verschiedenen, und entsprechend bestehen auch zwischen Menschen mit diesen beiden Sternzeichen Unterschiede. Man hat es nicht leicht, sich tiefer zu berühren, was für Liebe und Partnerschaft eine unerlässliche Grundvoraussetzung ist. Sie sind das letzte Zeichen im Tierkreis. Tatsächlich stellt es auch so etwas wie das Finale, den Höhepunkt, die Erfüllung dar. Manche Astrologen sagen, jemand kommt als Fisch auf die Welt, wenn er schon viele, viele Leben hinter sich hat. Vielleicht. Sicher ist, dass Fische eine besondere Einstellung zum Leben haben. Sie sind daran nicht ganz so fixiert, nehmen nicht alles so ernst. Sie begegnen dem Leben behutsam und vorsichtig, richten sich dabei nicht nur nach äußeren Bedingungen, sondern nach einer inneren Befindlichkeit. Dort bekommen sie Informationen, die ihr Verhalten bewirken. Sie sind Gefühlsmenschen, besinnlich und sehr intuitiv. Im Unterschied zum Zwilling ist ein Fisch auch gerne allein. Dann kann er in seine Welten ziehen und sich seinen mystisch-spirituellen Gedanken widmen. Wie zuvor gesagt, der Zwilling ist da ganz anders, was zu gegenseitigen Vorbehalten führen kann, wenn man das Wesen des anderen nicht akzeptiert.

 

Die Position des Zwillings im astrologischen Rat, sein dritter Platz, führt dazu, dass diese Menschen dem Leben zugewandt sind und versuchen, möglichst viel zu erreichen. Sie sind aktiv und hoch motiviert. Sie wollen sich verwirklichen, etwas erreichen. Fische wiederum fühlen irgendwo tief in sich, dass es nichts mehr zu tun gibt. Sie können sich zurücknehmen. Das kam dann dazu führen, dass Zwillinge mit der Zeit immer unzufriedener werden mit ihrem Fisch, ihn inaktiv, vielleicht sogar langweilig finden. Der Fisch wiederum könnte dem Zwillinge vorwerfen, dass er unruhig ist. Natürlich spielen sich solche Prozesse in aller Regel völlig unbewusst ab. Man stellt lediglich fest, dass die Liebe nicht mehr so groß ist, und man immer weniger Zeit für einander hat.

 

Zwillinge, die unter Problemen und Konflikten leiden, versuchen, sie im Äußeren zu bewältigen. Fische besitzen diesbezüglich eine andere Art, nämlich, sie im Inneren zu lösen, was bedeutet, manchmal einfach zu warten, Zeit verstreichen zu lassen. Grundsätzlich stehen Fische Konflikten distanziert gegenüber, nehmen sie nicht so ernst. In ihrem Innersten sind sie über Konflikte erhaben. Allerdings können Zwillinge einem Fisch zeigen, dass es manchmal richtig und wichtig ist, Konflikte anzugehen und zu bewältigen.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit eines Zwillings (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht fehlte es an Lebensraum, möglicherweise gab es schlimme Familiendramen, zum Beispiel Fehlgeburten oder hohe Sterblichkeit bei Kindern. Man wurde deswegen in diesem Leben mit dem Sternzeichen Zwillinge belegt, was dem Dasein mehr Selbstverständlichkeit, Sicherheit, Lust und Sinnlichkeit verleiht. Die Begegnung mit einem Fisch wiederum schafft ein Korrektiv, erlaubt den Blick in eine andere Richtung. 

In der Vergangenheit wiederum von Fischen kam es wahrscheinlich zu schmerzhaften Folgen einer zu übertriebenen Hingabe an Lust und Sinnlichkeit. Daher ist man in diesem Leben als Fisch weniger orientiert an sinnlicher Erfüllung. Dass man einem Zwilling begegnet ist, verrät allerdings, dass doch auch diese Seite des Lebens zählt. 

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Zum Schluss noch zwei eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Zwilling und Fische:

 

So hält man Zwillinge bei guter Laune

Hören Sie Ihrem auserwählten Zwilling aufmerksam zu und zeigen Sie Interesse an seinem Leben, ohne dass Sie die Nase zu tief hineinstecken. Herr und Frau Zwillinge mögen umkomplizierte, phantasievolle, geistreiche Menschen, die sowohl Liebespartner als auch Freund sind. Individuelle Einfälle und Spielchen entfachen ihre Begierde. 

 

So hält man Fische bei guter Laune

Der Fisch schätzt es, wenn er vor sich hin dümpeln kann und ihn niemand gängelt. Er liebt die Freiheit über alles. Sie vermittelt ihm das Gefühl seiner Bestimmung, eins zu sein mit der Schöpfung, was ihm das allerhöchste Glück schenkt. Partner von Fischen, die diese Sehnsucht falsch interpretieren, womöglich sogar als Zeichen der Lieblosigkeit sehen und versuchen, ihren Fisch zu beeinflussen, haben ihn sehr schnell verloren.

 ZWILLINGE UND WAAGE,

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Zwillinge ist das dritte, Waage das siebte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

ZWILLINGE

 

TYPISCH ZWILLINGE IST… davon auszugehen, dass jeder das hören will, was er gerade zu sagen hat. Er ist der beste Unterhalter im ganzen Tierkreis der Sterne, aber er nimmt keine Rücksicht darauf, ob man ihm zuhören will oder nicht.

 

CHARISMA Er ist ein wandelndes Lexikon und “Who’s who” in einem, weiß alles, kann alles und kennt fast jeden. Niemand schlägt die Werbetrommel lauter als er. Es kann aber auch keiner durch üble Nachrede einen guten Ruf dermaßen schnell ruinieren.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          4

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         6

Spiritualität                                        2                                 

 

WAS ER MAG Er mag alles, was Informationen ausspuckt, an erster Stelle Internet und Tageszeitung, gefolgt von den Nachrichten im Fernsehen und Radio. Überdies hält er sich gerne dort auf, wo man sich unterhalten kann, also in Bars, am Stammtisch, im Tagescafé.

 

WAS ER HASST Routine ist gleichbedeutend mit Langeweile - und die ist sein größter Feind. Dagegen muss er immer irgendetwas unternehmen.

 

BUSINESSTYP Er weiß alles und kennt (beinahe) jeden. Und er hat es auch noch raus, wie er sein Wissen bestmöglich an den Mann bringt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er redet Partner wie Gegner gleichermaßen in Grund und Boden, macht dabei aber eine recht überzeugende Figur.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist eher verwandt mit einem Wetterhahn oder Chamäleon und richtet sich immer nach den gegebenen Umständen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihm zuhören und nicht unterbrechen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist nicht besonders selbstsicher - vor allem, wenn man ihn persönlich angreift oder kritisiert.

 

MITARBEITERPROFIL Da er jeden kennt, ist er sowohl das beste Stimmungsbarometer als auch ein wunderbarer Informationsverbreiter.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet mit Augen, Händen, dem ganzen Körper. Alles an ihm ist Verführung und Aufforderung, mit anderen in Kontakt zu treten. 

 

SEX Wie alles im Leben nimmt er auch den Sex nie tierisch ernst. Er gleicht einem bunten Schmetterling, leicht, luftig, immer unterwegs – von einer Gelegenheit zur nächsten.

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er Lust am Spielen, die auch beim Sex weitergeht. 

 

EIFERSÜCHTIG Er tut so, als wenn er es nicht wäre – ist es aber dann doch.

 

HOLIDAY Er mag lebendige Orte und dort wiederum die Plätze, wo am meisten los ist.

 

 

WAAGE

 

TYPISCH WAAGE IST ... nie die Contenance zu verlieren. Bei ihr ist alles – nomen est omen – ausbalanciert. Andere mögen toben, schreien, rasen: Die Waage bleibt gefasst. 

 

CHARISMA Sie strahlt Ruhe und Gelassenheit aus. Oft genug gelingt es ihr dadurch, auch das Temperament anderer zu mäßigen. Sie besitzt sogar die wunderbare Gabe, Streithähne zu versöhnen, was sie für diplomatische Belange regelrecht prädestiniert. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4                                 

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6 

 

WAS SIE MAG Sie huldigt dem Schönen, erlebt sich selbst als dessen Spiegel und fühlt sich dazu berufen, an der Verschönerung der Welt mitzuwirken.

 

WAS SIE HASST Sie hegt einen großen Widerwillen gegen alles Hässliche und Lieblose. Streitereien lassen ihr die Haare zu Berge stehen - was sie allerdings nicht abhält, selbst bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit Kontra zu geben.

 

BUSINESSTYP Für sie geht Kooperation über Konfrontation. Und sie ist überzeugt, dass die Arbeit im Team effektiver ist als die Summe mehrerer Einzelleistungen.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist der geborenen Händler, Unterhändler, Ver- und Einkäufer. Wen sie nicht um die Finger wickelt, bei dem ist wirklich nichts zu machen.

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber sie ist wankelmütig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Bestenfalls ist ein guter Kompromiss möglich.

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie hat ausgesprochene Entscheidungsschwierigkeiten.

 

MITARBEITERPROFIL Sie kann nicht böse sein. Es sei denn, die anderen sind es auch.

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist geboren, zu verführen und das Spiel der Liebe in höchster Vollendung zu spielen.

 

SEX Sie ist offen für alles, was die Lust noch steigert. Aber sie will nicht nur körperlich, sondern auch seelisch verschmelzen.

 

PARTNERPROFIL Im Unterschied zu ihr darf ihr Partner ruhig taff und feurig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Sie sagt, sie ist es nicht, aber sie leidet wie ein Tier.

 

HOLIDAY Sightseeing ist für sie ein Muss, und sie will alle schönen Flecken der Erde erleben. Sie reist ungern allein und schon gar nicht auf eine einsame Insel.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Zwillinge und Waage. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Zwillinge zählen in der Astrologie zu den Luftzeichen. Das besagt, dass sie besonders offen und vielseitig sind. Sie stellen sich jeweils auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Man kann sich das tatsächlich so vorstellen, als wären sie durchlässig wie Luft und daher mit allem und jedem in Kontakt. Ihre Grundstimmung ist heiter. Allerdings gibt es auch noch eine zweite Seite, die sie weniger gerne zeigen: Nachdenklichkeit und zuweilen sogar Schwermut. Die Astrologie respektiert die zwei Seiten, indem sie die Plural-Form vergibt: Zwilling-e. Ihre Doppelnatur ist auch Ausdruck einer tiefen Sicht des Lebens: zu Ende des Zeichens Zwillinge beginnt der Sommer, und zugleich nimmt die Sonne täglich ab. Darin spiegelt sich das Wesen allen Seins auf unserer Erde, nämlich ein Vorwärts und Hinauf bis zu einem Höhepunkt und dann wieder ein ständiges Hinab.

 

Auch die Waage zähl in der Astrologie zu den Luftzeichen. Menschen, die unter diesem Sternzeichen geboren sind, sind besonders offen und vielseitig. Sie stellen sich ganz auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Ihre Grundstimmung ist ausgeglichen. Eine Besonderheit der Waage ist ihre Sachlichkeit und Neutralität. Die Astrologie wertet diese Fähigkeit, indem sie ihr einen sachlichen Namen verleiht: Waage. Sämtliche anderen Zeichen im Tierkreis sind entweder Menschen oder Tiere. Waagen sind neutral und ergreifen bei Konflikten nicht für eine Seite Partei. Auch das Symbol, eine Waage, trägt dem Rechnung, ist es doch ein Ausdruck für Verbindung und Beziehung. Die Sachlichkeit des Zeichens Waage wird dann besonders beim Thema Liebe wichtig, sie ist dafür ja ein Sinnbild: Zwei Menschen, die miteinander verbunden sind, wie die beiden Hälften der Waage. Gefühle, insbesondere Leidenschaft, spielen in dieser Liebe keine große Rolle. Denn, wie gesagt, eine Waage ist eine Sache, und entsprechend hat ihre Liebe nichts mit rasenden Gefühlen zu tun. Sie beinhaltet Respekt, Wertschätzung und sogar auch Mystifizierung. Auf Grund dieser besonderen Form von Liebe sind Waagen optimale Partner und sehr beliebt, geben sich auch in aller Regel nicht mit einer einzigen Partnerschaft zufrieden.

 

Aufgrund der  Zugehörigkeit zum gleichen Element Luft sind sich Zwillinge und Waage  ähnlich. Man versteht sich, kommt gut miteinander aus, und keiner bringt Seiten von sich ins Leben, die dem anderen grundsätzlich missfallen. Das sind gute Voraussetzungen für eine Partnerschaft. Man hat das Gefühl, einen Seelenverwandten an seiner Seite zu haben, jemanden, der die gleichen Ansichten hat wie man selbst. Das ist wunderbar und stiftet angenehme Nähe. Aber das bleibt nicht so. Wenn nämlich zwei Menschen mit gemeinsamer Veranlagung zusammenkommen, besteht die Tendenz, sich aufzuteilen, so dass jeder etwas anderes wird. Warum das so ist? Weil der Mensch in aller Regel völlig unbewusst versucht, sich durch seinen Charakter und sein Verhalten von anderen zu unterscheiden. Man will einmalig und besonderes sein. Dieser „Ich-Kult“ führt zum Beispiel bei Zwillingen dazu, dass sich beide, die anfangs haargenau gleich sind, nach ein paar Jahren völlig unterscheiden können. Infolge der zuvor erwähnten Tendenz, sich möglichst zu unterscheiden, fängt man mit der Zeit an, sich zu widersprechen und zu kritisieren. Wer ist besser? Wer hat mehr Erfolg? Wer findet mehr Anerkennung? Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten und manchmal sogar zum Rivalen. Wenn man das weiß, lässt sich das so handhaben, dass man sich nicht voneinander entfernt. Es ist ja so, dass man seinem Partner etwas vorhält, was man selber ist. Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Beide, Zwilling und Waage, erwarten Bestätigung für ihre Art zu leben und sind natürlich enttäuscht, wenn der andere damit spart. In der Partnerschaft ist es eben wichtig, nicht die Unterschiede zu betonen sondern das Gemeinsame zu stärken. Das ist ja bei Zwillinge und Waage auch reichlich vorhanden. 

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Zwillinge bzw. Waage belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung darstellt,  dem Leben offen zu begegnen  und es in seiner ganzen ZWILLINGE UND WAAGE

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten,das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Zwillinge und Waage:

 

So hält man Zwillinge bei guter Laune

Hören Sie Ihrem auserwählten Zwilling aufmerksam zu und zeigen Sie Interesse an seinem Leben, ohne dass Sie die Nase zu tief hineinstecken. Herr und Frau Zwillinge mögen umkomplizierte, phantasievolle, geistreiche Menschen, die sowohl Liebespartner als auch Freund sind. Individuelle Einfälle und Spielchen entfachen ihre Begierde. 

 

So hält man Waagen bei guter Laune

Selbstverständlich lebt eine Waage immer auf beim Einkaufsbummel, und wenn ihr Partner sie dabei in ein schickes neues Café oder Restaurant entführt, ist sie im siebten Himmel. Ansonsten hat sie ihre Lieblingsbar, ihren Lieblingscocktail und ein paar (wenige) Lieblingsrestaurants, die sie mit dem Menschen teilen will, mit dem sie zusammen ist. 

ZWILLINGE UND  STEINBOCK

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Zwillinge ist das dritte, Steinbock das zehnte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

ZWILLINGE

 

TYPISCH ZWILLINGE IST… davon auszugehen, dass jeder das hören will, was er gerade zu sagen hat. Er ist der beste Unterhalter im ganzen Tierkreis der Sterne, aber er nimmt keine Rücksicht darauf, ob man ihm zuhören will oder nicht.

 

CHARISMA Er ist ein wandelndes Lexikon und “Who’s who” in einem, weiß alles, kann alles und kennt fast jeden. Niemand schlägt die Werbetrommel lauter als er. Es kann aber auch keiner durch üble Nachrede einen guten Ruf dermaßen schnell ruinieren.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          4

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         6

Spiritualität                                        2                                 

 

WAS ER MAG Er mag alles, was Informationen ausspuckt, an erster Stelle Internet und Tageszeitung, gefolgt von den Nachrichten im Fernsehen und Radio. Überdies hält er sich gerne dort auf, wo man sich unterhalten kann, also in Bars, am Stammtisch, im Tagescafé.

 

WAS ER HASST Routine ist gleichbedeutend mit Langeweile - und die ist sein größter Feind. Dagegen muss er immer irgendetwas unternehmen.

 

BUSINESSTYP Er weiß alles und kennt (beinahe) jeden. Und er hat es auch noch raus, wie er sein Wissen bestmöglich an den Mann bringt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er redet Partner wie Gegner gleichermaßen in Grund und Boden, macht dabei aber eine recht überzeugende Figur.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist eher verwandt mit einem Wetterhahn oder Chamäleon und richtet sich immer nach den gegebenen Umständen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihm zuhören und nicht unterbrechen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist nicht besonders selbstsicher - vor allem, wenn man ihn persönlich angreift oder kritisiert.

 

MITARBEITERPROFIL Da er jeden kennt, ist er sowohl das beste Stimmungsbarometer als auch ein wunderbarer Informationsverbreiter.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet mit Augen, Händen, dem ganzen Körper. Alles an ihm ist Verführung und Aufforderung, mit anderen in Kontakt zu treten. 

 

SEX Wie alles im Leben nimmt er auch den Sex nie tierisch ernst. Er gleicht einem bunten Schmetterling, leicht, luftig, immer unterwegs – von einer Gelegenheit zur nächsten.

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er Lust am Spielen, die auch beim Sex weitergeht. 

 

EIFERSÜCHTIG Er tut so, als wenn er es nicht wäre – ist es aber dann doch.

 

HOLIDAY Er mag lebendige Orte und dort wiederum die Plätze, wo am meisten los ist.

 

 

STEINBOCK

 

TYPISCH  STEINBOCK IST… mit allen Mitteln nach „oben” zu streben. Dabei ist nicht primär Ehrgeiz im Spiel. Er weiß, dass er dort hingehört und er sich dort besser verwirklichen kann. 

 

CHARISMA Er weiß, wie man in der Gesellschaft ankommt, trägt nie dick auf, hält aber mit seiner Meinung nicht hinterm Berg. Seinen Mitmenschen begegnet er eher kühl, aber nur, weil er Abhängigkeiten ablehnt. Jeder ist für sich verantwortlich, lautet sein Credo.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          3

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6 

 

WAS ER MAG Er bewundert Leute, die erfolgreich sind, aber ihr Können nicht an die große Glocke hängen. Bescheidenheit und Understatement beeindrucken ihn mehr als Glanz und Gloria.

 

WAS ER HASST Er ist nicht sparsam oder knauserig. Aber er verachtet Leute, die aus Prestigegründen teuren Fummel tragen oder grundsätzlich im Delikatessenladen einkaufen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen glasklaren Verstand. Seine wirtschaftlichen Analysen sind genauso fundiert wie seine Standpunkte zu den Themen Mode, Politik oder Kunst. Er kämpft für seinen Aufstieg, ist aber niemals unfair, intrigant oder gar bestechlich.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist zäh und hat meistens recht.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, 200-prozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Erfahrung und Wissen stechen.

 

SCHWACHER PUNKT Er kann schlecht verlieren

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übermäßig beliebt, doch bekannt dafür, dass man sich auf ihn verlassen kann.

 

FLIRTSTRATEGIE Flirten findet er albern. Entweder es funkt auf beiden Seiten, oder das Ganze ist es nicht wert, dass man überhaupt groß einsteigt.

 

SEX Dass er im Bett unterkühl sei, behaupten nur jene, die bei ihm nicht landen konnten. Hinter seiner zurückhaltenden Fassade lodert Leidenschaft. Aber die zeigt er nur ebenbürtigen Partnern.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner zuverlässig sein, darf aber ruhig davon viel haben, woran es ihm mangelt, nämlich Emotionen.

 

EIFERSÜCHTIG Er verachtet Menschen, die sich nicht im Griff haben. Wer ihm also Hörner aufsetzt, hat schnell verspielt.

 

HOLIDAY Nomen est omen: Ihn zieht es tatsächlich in die Berge. Überhaupt ist die Natur Lieblingsreich. Danach kommt gleich die Kultur, gefolgt von Orten, die reich daran sind. 

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Zwillinge und Steinbock. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. 

 

Zwillinge zählen in der Astrologie zu den Luftzeichen. Das besagt, dass sie besonders offen und vielseitig sind. Sie stellen sich jeweils auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Man kann sich das tatsächlich so vorstellen, als wären sie durchlässig wie Luft und daher mit allem und jedem in Kontakt. Ihre Grundstimmung ist heiter. Allerdings gibt es auch noch eine zweite Seite, die sie weniger gerne zeigen: Nachdenklichkeit und zuweilen sogar Schwermut. Die Astrologie respektiert die zwei Seiten, indem sie die Plural-Form vergibt: Zwilling-e. Ihre Doppelnatur ist auch Ausdruck einer tiefen Sicht des Lebens: Zu Ende des Zeichens Zwillinge beginnt der Sommer, und zugleich nimmt die Sonne täglich ab. Darin spiegelt sich das Wesen allen Seins auf unserer Erde, nämlich ein Vorwärts und Hinauf bis zu einem Höhepunkt und dann wieder ein ständiges Hinab.

 

Der Steinbock begegnet dem Leben vorsichtig und umsichtig. Er kommt im Winter auf die Welt. Widerstandskraft und Ausdauer sind ihm damit in die Wiege gelegt. Er orientiert sich an den Möglichkeiten, wägt ab, macht einen (vorsichtigen) Schritt nach dem anderen. Hinzukommt, dass der Steinbock seine Handlungsimpulse aus einer übergeordneten Sicht verdankt. 

 

Was noch: Der Steinbock versucht, sein Leben rational und optimal zu gestalten. Er lebt nach einer Ordnung und passt sich den Gegebenheiten des Lebens an. Der Zwilling ist Ich-orientiert. Ein Beispiel: Sie verabredet sich um 15:00 Uhr. Der Steinbock erscheint genau zum Zeitpunkt, der Widder kommt eine halbe Stunde später (oder manchmal auch zu früh). Er lebt eher nach Lust und Laune. So

 

Diese unterschiedliche Lebensbewältigung beinhalten Konfliktstoff. Dem Zwilling missfällt das zögerliche Verhalten des Steinbocks, erlebt sich dadurch behindert und gebremst. Der Steinbock wiederum findet die spontane Lebensweise des Zwillings unpassend, fühlt sich womöglich zurückgesetzt und nicht anerkannt. Wenn beide nicht bereit sind, die Seite des anderen zu akzeptieren, kann das Zusammenleben recht schwierig werden.

 

Nehmen Sie bitte zur Kenntnis: Ein Zwilling ist nahezu zu hundert Prozent Ich-orientiert. Sein Ziel ist, sich zu leben, zu verwirklichen, möglichst viele Begegnungen einzugehen. Er orientiert sich primär an den angenehmen Seiten des Lebens. Der Steinbock wägt ab, richtet sich nicht unmittelbar nach Lust und Laune, versucht, sich den allgemeinen Möglichkeiten anzupassen, mit ihnen im Einklang zu sein. Schwierigkeiten halten ihn nicht ab, sondern motivieren ihn im Gegenteil, sie zu meistern.

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Zwillinge und Steinbock, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, dass beide sich im Leben verschieden orientieren und entsprechend unterschiedliche Meinungen vertreten?

 

In einem Steinbock wirkt die Stimmung des Winters, der Zeit, in die er hineingeboren ist. Sie beinhaltet auch Züge von Melancholie. Der Zwilling dagegen ist ein Kind des Frühlings. Seine Kraft kann die Schwermut des Steinbocks ausgleichen und ihm zu mehr Lust und Lebensfreude verhelfen. Umgekehrt kann der Widder von einem Steinbock lernen, dass es manchmal wichtig ist, nicht nur aus sich selbst heraus und im Moment zu leben, sondern die Umstände, vor allem auch den Zukunft zu berücksichtigen, manchmal auch einfach geduldig zu sein. 

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit eines Zwillings (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Er wurde daher in diesem Leben mit dem SternzeichenZwillinge belegt, was vereinfacht gesagt eineMöglichkeit darstellt, sich zu behaupten und zu verwirklichen. Dass er jetzt einem Steinbock begegnet, kann ihn motivieren, mehr Stärke und Ausdauer in sein Leben einzubringen. 

 

Der Steinbock wiederum hat vielleicht in einem früheren Leben viel Chaotisches erlebt, an dem er womöglich auch selbst beteiligt war. In diesem Leben wird ihm das Sternzeichen Steinbock zu Ordnung und Vernunft helfen. Durch die Begegnung mit einem Zwilling erhält er einen Wink vom Schicksal, vielleicht eine neue Initiative zu wagen. 

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten,das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss noch zwei eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Zwillinge und Steinbock:

 

So hält man Zwillinge bei guter Laune

Hören Sie Ihrem auserwählten Zwilling aufmerksam zu und zeigen Sie Interesse an seinem Leben, ohne dass Sie die Nase zu tief hineinstecken. Herr und Frau Zwillinge mögen umkomplizierte, phantasievolle, geistreiche Menschen, die sowohl Liebespartner als auch Freund sind. Individuelle Einfälle und Spielchen entfachen ihre Begierde. 

 

So hält man Steinböcke bei guter Laune

Ein Steinbock freut sich wie ein Schneekönig, wenn er bemerkt, dass man an ihn denkt. Auch ein überraschender Anruf, der keinen anderen Grund hat als den, seine Zuneigung zu bekunden, bringt ihn – für seine Verhältnisse – schier aus dem Häuschen. Natürlich zeigt er seine Freude nicht ungeschminkt. Aber wer ihn kennt, liest sie an seinen strahlenden Augen.

 

 

 

You need to select an item to continue

Partnerhoroskop für den FISCH

FISCHE  UND  SCHÜTZE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende nimmt, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht mehr oben, also vom Kopf, gesteuert wird.

 

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben möchten. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Skorpion das achte, Schütze ist das neunte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

 

SCHÜTZE 

 

TYPISCH  SCHÜTZE IST… stets einen Weg zu kennen, um mit Schwierigkeiten und Problemen fertig zu werden. 

 

CHARISMA Weil in der Zeit, in der er auf die Welt kommt, draußen in der Natur nichts mehr gedeiht, verlegt er sich mehr auf die immateriellen Werte und die geistige Welt: Er ist ein Idealist, obendrein auch noch überaus optimistisch und überzeugt, dass das Gute gewinnt.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            4

Besitzstreben                                    2

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      3

Kontaktfähigkeit                                8

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         6

Spiritualität                                        10

 

WAS ER MAG Natürlich sticht auch bei ihm Geld, Luxus und ein gutes Leben. Aber er ist derjenige im astrologischen Tierkreis, der am wenigsten nach materiellen Gütern schielt. Bildung, Kultur, innere Werte sind ihm mindestens genauso wichtig. 

 

WAS ER HASST Ungerechtigkeit weckt seinen Zorn. Auch Dummheit und Stumpfsinnigkeit machen ihn furchtbar wütend.

 

BUSINESSTYP Er hat große Visionen, braucht aber jemand an seiner Seite, der sie umsetzt beziehungsweise ihn daran hindert, in Luftschlösser zu investieren. 

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hört sich furchtbar gerne reden und verliert das Sachliche dabei leicht aus den Augen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ändert schnell seine Meinung.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihn vor vollendete Tatsachen stellen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist verführbar.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist sie ein Superkumpel und Kollege, mit dem man Pferde stehlen kann. Aber er beansprucht eine gewisse Selbständigkeit.

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist – egal, ob weiblich oder männlich – der klassische Eroberer, der zwar charmant, aber eindeutig darauf hinarbeitet, im Bett zu landen.

 

SEX Er mag Sex, ist sehr sinnlich und auch einfühlsam. Er geht gerne eine Bindung ein, kann es aber nicht ausstehen, wenn seine Eigenständigkeit darunter leidet. 

 

PARTNERPROFIL Er sucht Menschen, die ihn ein bisschen bewundern oder gar anhimmeln – zumindest so tun als ob.

 

EIFERSÜCHTIG Eifersucht passt überhaupt nicht zu seiner Lebensphilosophie.

 

HOLIDAY Er ist der Abenteurer, der ungern auf ausgetretenen Pfaden wandert. Jeder muss die Welt selbst entdecken, so lautet sein Credo.Grenzen (auch die eines Landes oder einer Stadt) sind eher ein Anlass, sie zu überwinden. Der Schütze lieb Ortsveränderung und bereist am liebsten die ganze Welt.

 

 

 

FISCHE 

 

TYPISCH FISCHE IST… sehr sensibel zu sein und Dinge zu spüren, von denen andere nichts ahnen.Weil sie sich gelegentlich täuschen, beginnen manche an sich zu zweifeln.

 

CHARISMA Sie sind das 12. und letzte Sternzeichen. Da die jeder Abschnitt auf dem vorhergehenden aufbaut, tragen sie das Potential aller andern in sich. Das macht sie irre weise, macht es aber auch schwer, einen klaren Standpunkt zu beziehen 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                     5

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 6

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 6

Originalität                                         8

Spiritualität                                        10

 

WAS SIE MÖGEN Musik, Kunst, Literatur, gesundes Essen, Liebe, umweltfreundliche Autos, gute Drinks, Spiritualität, entspanntes Miteinander.

 

WAS SIE MÖGEN Er ist ein Eigenbrötler und bedacht, seinen ureigenen Weg zu gehen, Daher hasst er Zudringlichkeit und Situationen, in denen man in der Masse untergeht

 

BUSINESSTYP Man sieht es Ihnen nicht an, aber Sie haben das Zeug zum Überflieger und sind universell einsetzbar. Ihre Geheimwaffe: ein Mix aus Logik und Intuition.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Es scheint am Anfang, sie hätten nicht viel zu sagen. Aber sie können länger warten als alle anderen - und bekommt am Ende, was sie wollen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja. mit Einschränkung, d.h., man kann eigentlich nie ganz sicher sein. 

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Man kann sich gegen sie durchsetzen, aber gewinnen werden letztendlich immer die Fische.

 

SCHWACHER PUNKT Sie sind nicht besonders ehrgeizig.

 

MITARBEITERPROFIL Sie genießen oft einen Sonderstatus.

 

FLIRTSTRATEGIE Fische sind schüchtern und senden ihre Signale beinahe unterschwellig aus. Ein (paar) Gläschen Wein allerdings lassen sämtliche Hemmungen schwinden.

 

SEX Weibliche Fische sind im Bett eine Mischung aus Hexe, gute Fee und Vamp. Der maskuline Typ ist der einzige Softie unter den Männern – einfühlsam, sanft, sensibel, super-zärtlich - und trotzdem kein Weichei.

 

PARTNERPROFIL Seine Partner brauchen starke Nerven und ein gesundes Selbstwertgefühl. Nur so lässt sich mit jemandem leben, der heute so und morgen ganz anders ist. 

 

EIFERSÜCHTIG Sie beanspruche, dass sich niemand in ihr Leben einmischt. Und verlangen das auch von ihren Partnern und Freunden.

 

HOLDAY Nomen est omen: Tatsächlich zieht es sie ans Meer oder wenigstens an einen See. Und sie wollen ihre Ruhe. Eine Insel wäre da eigentlich am schönsten.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Skorpion und Schütze. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Fische zählen zum Elementen-Clan Wasser. Sie sind das letzte Zeichen im Tierkreis. Tatsächlich stellt es auch so etwas wie das Finale, den Höhepunkt, die Erfüllung dar. Manche Astrologen sagen, jemand kommt als Fisch auf die Welt, wenn er schon viele, viele Leben hinter sich hat. Vielleicht. Sicher ist, dass Fische eine besondere Einstellung zum Leben haben. Sie sind daran nicht ganz so fixiert, nehmen nicht alles so ernst. Sie begegnen dem Leben behutsam und vorsichtig, richten sich dabei nicht nur nach äußeren Bedingungen, sondern nach einer inneren Befindlichkeit. Dort bekommen sie Informationen, die ihr Verhalten bewirken. Sie sind Gefühlsmenschen, besinnlich und sehr intuitiv. 

 

Das Element des Schützen lautet Feuer. Es beinhaltet eine höhere Einsicht. In der Zeit des Schützen, also Ende November und in den ersten drei Dezemberwochen, ergibt sich die Natur dem Winter und unterlässt jede äußere Verwirklichung. Was draußen in der Natur fehlt, soll im Inneren entstehen. Der Schütze sucht Stimmigkeit und Schönheit in einer geistigen Welt und verwirft daher allzu ausgeprägte Äußerlichkeit. Und er sucht Stimmigkeit und eine höhere Ordnung.

 

Bei Schütze und Fische begegnen sich also Wasser und Feuer. Bekanntlich vertragen sich die beiden nicht: Wasser löscht Feuer und dieses lässt Wasser verdampfen. Insofern besteht in einer Beziehung zwischen  Schütze und Fische eine Gefahr: Sicher versteht man sich zu Anfang, findet es wahrscheinlich sogar wunderbar, dass man so unterschiedlich ist und sich gegenseitig in Zustände versetzen kann, die man nicht kennt. Aber mit der Zeit werden dann doch die Unterschiede immer größerer, auch und wenn man nicht aufpasst, kommt es zu Missverständnissen und immer schwierigeren Situationen. Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten, manchmal sogar zum Rivalen oder gar zum Feind. Wenn man das weiß, lässt sich das anders handhaben, um keine Distanz aufzubauen. In einer Partnerschaft ist wichtig, nicht die Unterschiede zu betonen sondern das Gemeinsame zu stärken. 

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Der Fischegeborene sucht Anerkennung und Liebe für das, was er ist, für seine Hingabe, Fürsorge und Gefühlstiefe. Der Schütze sucht Anklang mit seiner geistigen Welt. Das kann dann dazu führen, dass der eine dem anderen vorwirft, er sei realitätsfremd oder vielleicht auch engstirnig. 

 

Natürlich sagt man nie oder höchst selten, was man wirklich dem anderen vorwirft. Die gegenseitige Vorbehalte entzünden sich an Kleinigkeiten und Nebensächlichkeiten. Aber tatsächlich wäre es gerade wichtig über die eigentlichen unterschiedlichen Arten der Lebensbewältigung zu sprechen. Das brächte Licht in die Partnerschaft und würde die Liebe nicht ersticken.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit eines Schützegeborenen (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht fehlte es an Lebensraum, möglicherweise gab es schlimme Familiendramen, zum Beispiel Fehlgeburten oder hohe Sterblichkeit bei Kindern. Man wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Schütze belegt, was grundsätzlich die Möglichkeit beinhaltet, sich an einer stimmigeren, geistigen Welt zu orientieren. Dass man jetzt einem Fische begegnet ist, verleiht zusätzliche Stärke und Gewissheit.  Jemand, wiederum, der mit dem Sternzeichen Fische  auf die Welt kommt, erhält vom Schicksal die Kraft, sich in einer geistigen Welt zu bewegen. Dass er jetzt einem Schützen  begegnet ist, mag ein Unterstützung sein.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Schütze und Fische:

So hält man Schützen bei guter Laune

An erster Stelle der Aufmunterungsskala eines Schützen steht Reisen. Jemand, der für ihn ein Flugticket für einen Shorttrip in irgendeine Metropole bucht, jemand, der ihn dazu ermuntert, sich hinters Steuer zu setzen und irgendwohin ins Blaue zu fahren, jemand, der mit ihm am Wochenende in den Bergen wandern möchte - dem legt der Schütze sein Herz zu Füßen. 

 

So hält man Fische bei guter Laune

Der Fisch schätzt es, wenn er vor sich hin dümpeln kann und ihn niemand gängelt. Er liebt die Freiheit über alles. Sie vermittelt ihm das Gefühl seiner Bestimmung, eins zu sein mit der Schöpfung, was ihm das allerhöchste Glück schenkt. Partner von Fischen, die diese Sehnsucht falsch interpretieren, womöglich sogar als Zeichen der Lieblosigkeit sehen und versuchen, ihren Fisch zu beeinflussen, haben ihn sehr schnell verloren.

 

 

 

 FISCHE UND ZWILLINGE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

 

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Zwilling ist das dritte, Fische das zwölfte Zeichen. 

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

ZWILLINGE

 

TYPISCH ZWILLINGE IST… davon auszugehen, dass jeder das hören will, was er gerade zu sagen hat. Er ist der beste Unterhalter im ganzen Tierkreis der Sterne, aber er nimmt keine Rücksicht darauf, ob man ihm zuhören will oder nicht.

 

CHARISMA Er ist ein wandelndes Lexikon und “Who’s who” in einem, weiß alles, kann alles und kennt fast jeden. Niemand schlägt die Werbetrommel lauter als er. Es kann aber auch keiner durch üble Nachrede einen guten Ruf dermaßen schnell ruinieren.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                     4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          4

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         6

Spiritualität                                        2                                 

 

WAS ER MAG Er mag alles, was Informationen ausspuckt, an erster Stelle Internet und Tageszeitung, gefolgt von den Nachrichten im Fernsehen und Radio. Überdies hält er sich gerne dort auf, wo man sich unterhalten kann, also in Bars, am Stammtisch, im Tagescafé.

 

WAS ER HASST Routine ist gleichbedeutend mit Langeweile - und die ist sein größter Feind. Dagegen muss er immer irgendetwas unternehmen.

 

BUSINESSTYP Er weiß alles und kennt (beinahe) jeden. Und er hat es auch noch raus, wie er sein Wissen bestmöglich an den Mann bringt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er redet Partner wie Gegner gleichermaßen in Grund und Boden, macht dabei aber eine recht überzeugende Figur.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist eher verwandt mit einem Wetterhahn oder Chamäleon und richtet sich immer nach den gegebenen Umständen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihm zuhören und nicht unterbrechen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist nicht besonders selbstsicher - vor allem, wenn man ihn persönlich angreift oder kritisiert.

 

MITARBEITERPROFIL Da er jeden kennt, ist er sowohl das beste Stimmungsbarometer als auch ein wunderbarer Informationsverbreiter.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet mit Augen, Händen, dem ganzen Körper. Alles an ihm ist Verführung und Aufforderung, mit anderen in Kontakt zu treten. 

 

SEX Wie alles im Leben nimmt er auch den Sex nie tierisch ernst. Er gleicht einem bunten Schmetterling, leicht, luftig, immer unterwegs – von einer Gelegenheit zur nächsten.

 

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er Lust am Spielen, die auch beim Sex weitergeht. 

 

EIFERSÜCHTIG Er tut so, als wenn er es nicht wäre – ist es aber dann doch.

 

HOLIDAY Er mag lebendige Orte und dort wiederum die Plätze, wo am meisten los ist.

 

 

 

FISCHE 

 

TYPISCH FISCHE IST… sehr sensibel zu sein und Dinge zu spüren, von denen andere nichts ahnen.Weil sie sich gelegentlich täuschen, beginnen manche an sich zu zweifeln.

 

CHARISMA Sie sind das 12. und letzte Sternzeichen. Da die jeder Abschnitt auf dem vorhergehenden aufbaut, tragen sie das Potential aller andern in sich. Das macht sie irre weise, macht es aber auch schwer, einen klaren Standpunkt zu beziehen 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                     5

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 6

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 6

Originalität                                         8

Spiritualität                                        10

 

WAS SIE MÖGEN Musik, Kunst, Literatur, gesundes Essen, Liebe, umweltfreundliche Autos, gute Drinks, Spiritualität, entspanntes Miteinander.

 

WAS SIE MÖGEN Er ist ein Eigenbrötler und bedacht, seinen ureigenen Weg zu gehen, Daher hasst er Zudringlichkeit und Situationen, in denen man in der Masse untergeht

 

BUSINESSTYP Man sieht es Ihnen nicht an, aber Sie haben das Zeug zum Überflieger und sind universell einsetzbar. Ihre Geheimwaffe: ein Mix aus Logik und Intuition.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Es scheint am Anfang, sie hätten nicht viel zu sagen. Aber sie können länger warten als alle anderen - und bekommt am Ende, was sie wollen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja. mit Einschränkung, d.h., man kann eigentlich nie ganz sicher sein. 

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Man kann sich gegen sie durchsetzen, aber gewinnen werden letztendlich immer die Fische.

 

SCHWACHER PUNKT Sie sind nicht besonders ehrgeizig.

 

MITARBEITERPROFIL Sie genießen oft einen Sonderstatus.

 

FLIRTSTRATEGIE Fische sind schüchtern und senden ihre Signale beinahe unterschwellig aus. Ein (paar) Gläschen Wein allerdings lassen sämtliche Hemmungen schwinden.

 

SEX Weibliche Fische sind im Bett eine Mischung aus Hexe, gute Fee und Vamp. Der maskuline Typ ist der einzige Softie unter den Männern – einfühlsam, sanft, sensibel, super-zärtlich - und trotzdem kein Weichei.

 

PARTNERPROFIL Seine Partner brauchen starke Nerven und ein gesundes Selbstwertgefühl. Nur so lässt sich mit jemandem leben, der heute so und morgen ganz anders ist. 

 

EIFERSÜCHTIG Sie beanspruche, dass sich niemand in ihr Leben einmischt. Und verlangen das auch von ihren Partnern und Freunden.

 

HOLDAY Nomen est omen: Tatsächlich zieht es sie ans Meer oder wenigstens an einen See. Und sie wollen ihre Ruhe. Eine Insel wäre da eigentlich am schönsten.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Zwillinge und Fische. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer partnerschaftlichen Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen. 

 

Zwillinge zählen in der Astrologie zu den Luftzeichen. Das besagt, dass sie besonders offen und vielseitig sind. Sie stellen sich jeweils auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Man kann sich das tatsächlich so vorstellen, als wären sie durchlässig wie Luft und daher mit allem und jedem in Kontakt. Ihre Grundstimmung ist heiter. Allerdings gibt es auch noch eine zweite Seite, die sie weniger gerne zeigen: Nachdenklichkeit und zuweilen sogar Schwermut. Die Astrologie respektiert die zwei Seiten, indem sie die Plural-Form vergibt: Zwilling-e. Vorrangig allerdings ist ihre lebenslustige, fröhliche und extrovertiert Seite. Sie sind gerne unter Menschen und können sich endlos lange unterhalten, wobei meistens sie diejenigen sind, die das Gespräch führen.

 

Fische sind anders. Ihr Element ist Wasser. Die Elemente Luft und Wasser sind ihrem Wesen nach verschiedenen, und entsprechend bestehen auch zwischen Menschen mit diesen beiden Sternzeichen Unterschiede. Man hat es nicht leicht, sich tiefer zu berühren, was für Liebe und Partnerschaft eine unerlässliche Grundvoraussetzung ist. Fische sind das letzte Zeichen im Tierkreis. Tatsächlich stellt es auch so etwas wie das Finale, den Höhepunkt, die Erfüllung dar. Manche Astrologen sagen, jemand kommt als Fisch auf die Welt, wenn er schon viele, viele Leben hinter sich hat. Vielleicht. Sicher ist, dass Fische eine besondere Einstellung zum Leben haben. Sie sind daran nicht ganz so fixiert, nehmen nicht alles so ernst. Sie begegnen dem Leben behutsam und vorsichtig, richten sich dabei nicht nur nach äußeren Bedingungen, sondern nach einer inneren Befindlichkeit. Dort bekommen sie Informationen, die ihr Verhalten bewirken. Sie sind Gefühlsmenschen, besinnlich und sehr intuitiv. Im Unterschied zum Zwilling ist ein Fisch auch gerne allein. Dann kann er in seine Welten ziehen und sich seinen mystisch-spirituellen Gedanken widmen. Wie zuvor gesagt, der Zwilling ist da ganz anders, was zu gegenseitigen Vorbehalten führen kann, wenn man das Wesen des anderen nicht akzeptiert.

 

Die Position des Zwillings im astrologischen Rat, sein dritter Platz, führt dazu, dass diese Menschen dem Leben zugewandt sind und versuchen, möglichst viel zu erreichen. Sie sind aktiv und hoch motiviert. Sie wollen sich verwirklichen, etwas erreichen. Fische wiederum fühlen irgendwo tief in sich, dass es nichts mehr zu tun gibt. Sie können sich zurücknehmen. Das kam dann dazu führen, dass Zwillinge mit der Zeit immer unzufriedener werden mit ihrem Fisch, ihn inaktiv, vielleicht sogar langweilig finden. Der Fisch wiederum könnte dem Zwillinge vorwerfen, dass er unruhig und kindisch ist. Natürlich spielen sich solche Prozesse in aller Regel völlig unbewusst ab. Man stellt lediglich fest, dass die Liebe nicht mehr so groß ist, und man immer weniger Zeit für einander hat.

 

Zwillinge, die unter Problemen und Konflikten leiden, versuchen, sie im Äußeren zu bewältigen. Fische besitzen diesbezüglich eine andere Art, nämlich, sie im Inneren zu lösen, was bedeutet, manchmal einfach zu warten, Zeit verstreichen zu lassen. Grundsätzlich stehen Fische Konflikten distanziert gegenüber, nehmen sie nicht so ernst. In ihrem Innersten sind sie über Konflikte erhaben. Allerdings können Zwillinge einem Fisch zeigen, dass es manchmal richtig und wichtig ist, Konflikte anzugehen und zu bewältigen.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit eines Zwillings (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht fehlte es an Lebensraum, möglicherweise gab es schlimme Familiendramen, zum Beispiel Fehlgeburten oder hohe Sterblichkeit bei Kindern. Man wurde deswegen in diesem Leben mit dem Sternzeichen Zwillinge belegt, was dem Dasein mehr Selbstverständlichkeit, Sicherheit, Lust und Sinnlichkeit verleiht. Die Begegnung mit einem Fisch wiederum schafft ein Korrektiv, erlaubt den Blick in eine andere Richtung. 

In der Vergangenheit wiederum von Fischen kam es wahrscheinlich zu schmerzhaften Folgen einer zu übertriebenen Hingabe an Lust und Sinnlichkeit. Daher ist man in diesem Leben als Fisch weniger orientiert an sinnlicher Erfüllung. Dass man einem Zwilling begegnet ist, verrät allerdings, dass doch auch diese Seite des Lebens zählt. 

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Zum Schluss noch zwei eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Zwilling und Fische:

 

So hält man Zwillinge bei guter Laune

Hören Sie Ihrem auserwählten Zwilling aufmerksam zu und zeigen Sie Interesse an seinem Leben, ohne dass Sie die Nase zu tief hineinstecken. Herr und Frau Zwillinge mögen umkomplizierte, phantasievolle, geistreiche Menschen, die sowohl Liebespartner als auch Freund sind. Individuelle Einfälle und Spielchen entfachen ihre Begierde. 

 

So hält man Fische bei guter Laune

Der Fisch schätzt es, wenn er vor sich hin dümpeln kann und ihn niemand gängelt. Er liebt die Freiheit über alles. Sie vermittelt ihm das Gefühl seiner Bestimmung, eins zu sein mit der Schöpfung, was ihm das allerhöchste Glück schenkt. Partner von Fischen, die diese Sehnsucht falsch interpretieren, womöglich sogar als Zeichen der Lieblosigkeit sehen und versuchen, ihren Fisch zu beeinflussen, haben ihn sehr schnell verloren.

 

 

 

 

FISCHE UND  WIDDER

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht mehr oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Der Widder ist das erste, Fische sind das zwölfte Zeichen. 

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch mit solchen Anteilen, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

WIDDER

 

TYPISCH WIDDER IST… davon auszugehen, dass jeder andere nur so gut ist, wie er, der Widder, das zulässt. Auch zwischenmenschlich will er Regie führen. Er sucht aber keine braven Gefolgsleute, sondern erfinderische, witzige Mitspieler, die sich mit ihm messen.

 

CHARISMA Widder fackeln nicht lange und verschaffen sich so schnell einen Spitzenplatz in jedem Team. Sie sind die geborenen Manager, die von einer Baustelle zur nächsten eilen. Geht es aber ums Dranbleiben und Aussitzen, verlieren sie rasch ihr Interesse.

 

PERSÖNLICHKEIT

 

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     3

Aufgeschlossenheit                            7

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              5

Pflichtgefühl                                      2

Kontaktfähigkeit                                9

Bindungsbereitschaft                         2

Idealismus                                          9

Erfolgspotential                                 4

Originalität                                         7

Spiritualität                                        4 

 

WAS ER MAG Er liebt es, wild zu tanzen, rasant Auto zu fahren und sich in jeder Schlange nach vorne zu drängeln. Er fühlt sich am wohlsten, wenn er tun und lassen kann, was er will. Aber ein Leben ohne Partner findet er sterbenslangweilig.

 

WAS ER HASST Langweile und Stillstand machen ihn nervös.

 

BUSINESSTYP Impulsiv, geradeheraus, direkt, erstaunlich initiativ. Ein kühner Unternehmertyp voll resoluter Tatkraft. Gegner wie Partner haben ohne Kampfgeist keine Chance.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er geht direkt auf sein Ziel zu. Diplomatie ist ein Fremdwort für ihn. Und er muss gewinnen, auch wenn es nur auf einem Nebenschauplatz ist

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist Feuer und Flamme, verliert aber auch schnell das Interesse.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er braucht das Gefühl, sich durchgesetzt zu haben.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Wenn man ihn warten lässt, bekommt er einen Anfall.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist so lange jovial, wie er keine Chance sieht, nach oben zu kommen. Ist es soweit, scheut er sich nicht, andere aus dem Rennen zu beißen.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet für sein Leben gern, will aber dann auch ganz schnell ans Ziel gelangen – und das ist das Bett.

 

SEX Beim Eroberungsspiel ist er Oskar-verdächtig: herrlich sexy und heiß! Mit Alltagsroutine kann er schlecht umgehen, er fühlt sich vernachlässigt oder sieht sich nach anderen Lustquellen um.

 

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er permanent und immer Action. Wenn nichts kommt, macht er selber Dampf – und kann sehr lästig werden. 

 

EIFERSÜCHTIG Er fühlt sich sofort herausgefordert und will kämpfen (und gewinnen).

 

HOLIDAY Es muss was geboten werden: entweder tolle Leute oder viel Action, am besten aber beides. Tagelange Liegekuren an irgendwelchen Allerweltsstränden kommen nicht in Frage.

 

 

 

FISCHE 

 

TYPISCH FISCHE IST… sehr sensibel zu sein und Dinge zu spüren, von denen andere nichts ahnen.Weil sie sich gelegentlich täuschen, beginnen manche an sich zu zweifeln.

 

CHARISMA Sie sind das 12. und letzte Sternzeichen. Da die jeder Abschnitt auf dem vorhergehenden aufbaut, tragen sie das Potential aller andern in sich. Das macht sie irre weise, macht es aber auch schwer, einen klaren Standpunkt zu beziehen 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                     5

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 6

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 6

Originalität                                         8

Spiritualität                                        10

 

WAS SIE MÖGEN Musik, Kunst, Literatur, gesundes Essen, Liebe, umweltfreundliche Autos, gute Drinks, Spiritualität, entspanntes Miteinander.

 

WAS SIE HASSEN Sie sind Eigenbrötler und bedacht, ihren ureigenen Weg zu gehen, Daher hassen  sie Zudringlichkeit.

 

BUSINESSTYP Man sieht es Ihnen nicht an, aber Sie haben das Zeug zum Überflieger und sind universell einsetzbar. Ihre Geheimwaffe: ein Mix aus Logik und Intuition.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Es scheint am Anfang, sie hätten nicht viel zu sagen. Aber sie können länger warten als alle anderen - und bekommt am Ende, was sie wollen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja. mit Einschränkung, d.h., man kann eigentlich nie ganz sicher sein. 

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Man kann sich gegen sie durchsetzen, aber gewinnen werden letztendlich immer die Fische.

 

SCHWACHER PUNKT Sie sind nicht besonders ehrgeizig.

 

MITARBEITERPROFIL Sie genießen oft einen Sonderstatus.

 

FLIRTSTRATEGIE Fische sind schüchtern und senden ihre Signale beinahe unterschwellig aus. Ein (paar) Gläschen Wein allerdings lassen sämtliche Hemmungen schwinden.

 

SEX Weibliche Fische sind im Bett eine Mischung aus Hexe, gute Fee und Vamp. Der maskuline Typ ist der einzige Softie unter den Männern – einfühlsam, sanft, sensibel, super-zärtlich - und trotzdem kein Weichei.

 

PARTNERPROFIL Seine Partner brauchen starke Nerven und ein gesundes Selbstwertgefühl. Nur so lässt sich mit jemandem leben, der heute so und morgen ganz anders ist. 

 

EIFERSÜCHTIG Sie beanspruche, dass sich niemand in ihr Leben einmischt. Und verlangen das auch von ihren Partnern und Freunden.

 

HOLDAY Nomen est omen: Tatsächlich zieht es sie ans Meer oder wenigstens an einen See. Und sie wollen ihre Ruhe. Eine Insel wäre da eigentlich am schönsten.

 

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Widder und Fische. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen. 

 

Der Widder ist Ich-orientiert. Die Astrologie sagt, sein Element ist Feuer. Die Impulse für sein Verhalten kommen aus ihm selbst. Er berücksichtigt nicht so sehr, was um ihn herum geschieht und ob das, was er vorhat, auch passt. Im Grunde geht er davon aus, dass ihm alles möglich ist. Außerdem ist er Lust-orientiert, seine eigenen Bedürfnisse stehen im Vordergrund. Ein bisschen lebt er so, als stünde ihm die Welt offen. Türen, die ihm den Weg versperren, können ohne weiters aufgestoßen und Hindernisse überwunden werden. Widder kommen im Frühjahr zur Welt. Die Natur ist im Aufbruch. Ihr Ziel ist das Licht der Sonne. Übertragen bewirkt es bei Menschen, die in diesem Zeichen geboren sind, eine grundsätzliche innere Haltung, sich zu leben und zu verwirklichen.

 

Fische sind das letzte Zeichen im Tierkreis. Tatsächlich stellt es auch so etwas wie das Finale, den Höhepunkt, die Erfüllung dar. Manche Astrologen sagen, jemand kommt als Fisch auf die Welt, wenn er schon viele, viele Leben hinter sich hat. Vielleicht. Sicher ist, dass Fische eine besondere Einstellung zum Leben haben. Sie sind daran nicht ganz so fixiert, nehmen nicht alles so ernst. Sie begegnen dem Leben behutsam und vorsichtig, richten sich dabei nicht nur nach äußeren Bedingungen, sondern nach einer inneren Befindlichkeit. Dort bekommen sie Informationen, die ihr Verhalten bewirken. Sie sind Gefühlsmenschen, besinnlich und sehr intuitiv. 

 

Was noch: Die Position des Widders im astrologischen Rat, der erste Platz, führt dazu, dass diese Menschen dem Leben zugewandt sind und versuchen, möglichst viel zu erreichen. Sie sind aktiv und hoch motiviert. Sie wollen sich verwirklichen, etwas erreichen. Fische wiederum fühlen irgendwo tief in sich, dass es nichts mehr zu tun gibt. Sie können sich zurücknehmen. Das kam dann dazu führen, dass der Widder immer unzufriedener wird mit seinem Fisch, ihn inaktiv, vielleicht sogar langweilig findet. Der Fisch wiederum könnte dem Widder vorwerfen, dass er keine Ruhe findet. Natürlich spielen sich solche Prozesse in aller Regel völlig unbewusst ab. Man stellt lediglich fest, dass die Liebe nicht mehr so groß ist, und man immer weniger Zeit für einander hat.

 

Jetzt die Vorteile einer gemeinsamen Partnerschaft:

 

Die Gefühls-Orientierung und die distanzierte Einstellung zum Leben von Fischen ist ein Korrektiv für den Aktionismus eines Widders. Fische wiederum profitieren davon, dass ihr Widder voller Tatendrang ist. Er muss ja nun einmal in dieser Welt zurecht kommen, auch wenn er eigentlich für etwas anderes geboren ist. Der Widder hilft, das zu nehmen.

 

Widder, die unter Problemen und Konflikten leiden, versuchen, sie im äußeren zu bewältigen. Fische besitzen diesbezüglich eine andere Art, nämlich, sie im Inneren zu lösen, was bedeutet, manchmal einfach zu warten, Zeit verstreichen zu lassen. Grundsätzlich stehen Fische Konflikten distanziert gegenüber, nehmen sie nicht so ernst. In ihrem Innersten sind sie über Konflikte erhaben. Umgekehrt können Widder zeigen, dass es manchmal richtig und wichtig ist, Konflikte anzugehen und zu bewältigen.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit von Fischegeborenen (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht hat man sich übernommen, Einsicht und Beschaulichkeit hatten keinen Platz, man verlangte zu viel, musste vielleicht sogar kämpfen. Sie wurden deswegen jetzt mit dem Sternzeichen Fische belegt, was einen stilleren und weniger aufregenden Lebensweg bedeutet. Dass sie jetzt einem Widder begegnen, ist ein Zeichen, dass sie neue Impulse erwarten dürfen.

 

Fische wiederum scheinen durch die Begegnung mit einem Widder vom Schicksal einen Wink zu erhalten, sich mehr mit dem Leben zu konfrontieren.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das auch ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

So hält man Widder bei guter Laune

Für spontane, ausgefallene Ideen sind Widder immer zu haben – je verrückter, desto besser. Man rufe also seinen Widderliebling ruhig nachts um ein Uhr an und sage ihm, dass man gleich mit einer Flasche Champagner vorbeikomme: Man hätte so viel Sehnsucht nach ihm! Oder man überrasche ihn nach Büroschluss mit einer Spritztour irgendwohin ins Blaue: Der Widder müsste schon in einer sehr schlechten Verfassung sein, wenn er ablehnte.

 

So hält man Fische bei guter Laune

Der Fisch schätzt es, wenn er vor sich hin dümpeln kann und ihn niemand gängelt. Er liebt die Freiheit über alles. Sie vermittelt ihm das Gefühl seiner Bestimmung, eins zu sein mit der Schöpfung, was ihm das allerhöchste Glück schenkt. Partner von Fischen, die diese Sehnsucht falsch interpretieren, womöglich sogar als Zeichen der Lieblosigkeit sehen und versuchen, ihren Fisch zu beeinflussen, haben ihn sehr schnell verloren.

FISCHE  UND WASSERMANN

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Wassermann ist das elfte, Fische ist das zwölfte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

FISCHE 

 

TYPISCH FISCHE IST… sehr sensibel zu sein und Dinge zu spüren, von denen andere nichts ahnen. Weil sie sich gelegentlich täuschen, beginnen manche an sich zu zweifeln.

 

CHARISMA Sie sind das 12. und letzte Sternzeichen. Da  jeder Abschnitt auf dem vorhergehenden aufbaut, tragen sie das Potential aller andern in sich. Das macht sie irre weise, macht es aber auch schwer, einen klaren Standpunkt zu beziehen 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                     5

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 6

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 6

Originalität                                         8

Spiritualität                                        10

 

WAS SIE MÖGEN Musik, Kunst, Literatur, gesundes Essen, Liebe, umweltfreundliche Autos, gute Drinks, Spiritualität, entspanntes Miteinander.

 

WAS SIE NICHT MÖGEN Fische sind Eigenbrödler und bedacht, ihren ureigenen Weg zu gehen, Daher hassen  sie Zudringlichkeit.

 

BUSINESSTYP Man sieht es Ihnen nicht an, aber Sie haben das Zeug zum Überflieger und sind universell einsetzbar. Ihre Geheimwaffe: ein Mix aus Logik und Intuition.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Es scheint am Anfang, sie hätten nicht viel zu sagen. Aber sie können länger warten als alle anderen - und bekommt am Ende, was sie wollen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja. mit Einschränkung, d.h., man kann eigentlich nie ganz sicher sein. 

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Man kann sich gegen sie durchsetzen, aber gewinnen werden letztendlich immer die Fische.

 

SCHWACHER PUNKT Sie sind nicht besonders ehrgeizig.

 

MITARBEITERPROFIL Sie genießen oft einen Sonderstatus.

 

FLIRTSTRATEGIE Fische sind schüchtern und senden ihre Signale beinahe unterschwellig aus. Ein (paar) Gläschen Wein allerdings lassen sämtliche Hemmungen schwinden.

 

SEX Weibliche Fische sind im Bett eine Mischung aus Hexe, gute Fee und Vamp. Der maskuline Typ ist der einzige Softi unter den Männern – einfühlsam, sanft, sensibel, super-zärtlich - und trotzdem kein Weichei.

 

PARTNERPROFIL Seine Partner brauchen starke Nerven und ein gesundes Selbstwertgefühl. Nur so lässt sich mit jemandem leben, der heute so und morgen ganz anders ist. 

 

EIFERSÜCHTIG Sie beanspruche, dass sich niemand in ihr Leben einmischt. Und verlangen das auch von ihren Partnern und Freunden.

 

HOLDAY Nomen est omen: Tatsächlich zieht es sie ans Meer oder wenigstens an einen See. Und sie wollen ihre Ruhe. Eine Insel wäre da eigentlich am schönsten.

 

 

 

WASSERMANN

 

TYPISCH WASSERMANN IST… direkt am Puls der Zeit, ja ihr sogar voraus, auf jeden Fall immer zu wissen, was gerade „in” ist - und in Bälde kommt.

 

CHARISMA Er gehört zu den Luft- und nicht zu den Wasserzeichen, wie viele auf Grund seines Namens vermuten. Und so sind auch seine „Markenzeichen”: luftig, transparent, vielschichtig. Aber seine markanteste Eigenschaft heißen Freiheitsliebe und Unabhängigkeit. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            7

Besitzstreben                                     6

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         3

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 5

Originalität                                         10

Spiritualität                                        6 

 

WAS ER MAG Gute Freunde sind ihm fast genauso wichtig wie eine Familie. Außerdem mag er alles, was individuell, extravagant und ein bisschen verrückt ist.

 

WAS ER HASST Massenware? Brrr! Allerweltsplätze? Grässlich! Aber besonders furchtbar findet er „Krethi & Plethi“ – Menschen, die ihren Geist verkümmern lassen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen hellwachen Geist, eine gute Allround-Bildung und einen untrüglichen Riecher für Trends. Aber sein nützlichstes Jobwerkzeug ist ohne Zweifel sein weit verzweigtes Netzwerk aus guten Beziehungen. 

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist ein Zauberer, der Ecken und Kanten verschwinden lässt. Dass sie dann später doch wieder zu Tage treten, steht auf einem andern Blatt. 

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Sich keine rosarote Brille aufsetzen lassen.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist käuflich

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der geborene Mitarbeitervertreter und Gewerkschaftler.

 

FLIRTSTRATEGIE Am liebsten bandelt er mit jemanden an, den er schon kennt, jemand aus seiner Clique, aus dem Büro oder dem Fitnessstudio.

 

SEX Immer ran an die Tabus. Und ruhig über sämtliche Grenzen gehen – solange jeder gern mitspielt. Ohne Abwechslung verkümmert die Lust wie eine Rose ohne Wasser und Sonne.

 

PARTNERPROFIL Eine Beziehung soll seinem Ego schmeicheln, warum er gerne nach VIPs Ausschau hält. Aber er mag auch solche, die wiederum ihn bewundern.

 

EIFERSÜCHTIG? Er sagt, er ist es nicht - aber da macht er sich was vor.

holiday Es zieht ihn zu den In-Plätzen der Welt. Hingegen sieht man keinen Wassermann dort, wo alle hingehen. Da bleibt er lieber zu Hause.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Wassermann und Fische. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Fische sind Gefühlsmenschen. Das Element, das ihr Wesen maßgeblich bestimmt, lautet Wasser. Und so, wie sich Wasser jeder Form anpasst und sich in sie hinein schmiegt, so verhalten sich auch Fischegeborene. Sie geben selbst bei einem nüchternen Gespräch dem anderen das Gefühl, dass er verstanden wird. Wenn sie sich dann in der Liebe hingeben, hat ihr Partner das Gefühl, mit dem Fisch zu verschmelzen, in ihn einzudringen, in ihm aufzugehen. Diese Gefühlstiefe und Hingabe bedeutet aber nicht, dass Fische keine eigene Substanz hätten. Im Gegenteil, sie können auch wunderbar und völlig erfüllt mit sich selber sein. Wasser, ihr Element, kann ja bekanntlich auch zu Eis erstarren oder sich in Dampf auflösen. Genauso kann ein Fischegeborener eiskalt falsche Aufdringlichkeit parieren oder sich buchstäblich in Luft auflösen und unerreichbar sein. Ein Fisch begegnet dem Leben behutsam, respektvoll und vorsichtig. Er richtet sich dabei nach seiner inneren Befindlichkeit. Dort bekommt er seine Informationen, die sein Verhalten bewirken. Er begegnet dem Leben behutsam und vorsichtig. Er richtet sich dabei nicht so sehr nach äußeren Bedingungen, sondern nach seiner inneren Befindlichkeit. Dort bekommt er seine Informationen, die sein Verhalten bewirken. 

 

Der Wassermann zählt in der Astrologie zum Element Luft. Menschen, die unter diesem Sternzeichen geboren sind, sind besonders offen und vielseitig. Sie sind besondere Menschen. Vielleicht kommt es daher, dass ihr Zeichen dem Abschnitt Steinbock folgt, dem Vertreter allgemeiner Normen und Regeln. Auf jeden Fall sträuben sie sich gegen Verpflichtungen und suchen sich entsprechende Schlupflöcher, um ihnen zu entkommen. Oder ihre Besonderheit beruht darauf, dass in Kürze der Frühling beginnt, was im tiefsten Inneren als Wiederholung des ewig Gleichen erlebt wird. Auf jeden Fall versuchen sie einen Sonderweg, geben sich so, dass sie aus dem Klischee der Normalität und Gleichheit herausfallen. Dass sie dann letztendlich doch wieder so sind wie alle andern, steht auf einem anderen Blatt. Aber sie haben es versucht, und immerhin sind es Wassermänner, die dem Leben so frischen Wind verschaffen und dem Dasein zu neuen Akzenten verhelfen. Interessant ist auch folgender Hinweis: Ende Januar und im Februar, der Geburtszeit von Wassermännern, ziehen extreme Wetter übers Land. Eiseskälte und plötzliche Wärmeeinbrüche wechseln sich ab und werden von heftigen Stürmen begleitet. Stiftet das die Unruhe, mit der Wassermanngeborene der Welt begegnen? Und noch etwas: Der Karneval gehört zum Wassermann. Er findet immer im Februar, also zur Zeit des Wassermanns, statt. Da darf jeder seine extravagante, schräge Seite zeigen – dann geht es hinterher wieder leichter weiter. Auf jeden Fall geht es dem Wassermann darum, anders zu sein als die anderen. Aber er ist auch kein Revolutionär, der gegen das Bestehende antritt. Eher passt auf ihn die Bezeichnung Rebell, also jemand, der es dank besonderer Intelligenz versteht, andere Wege zu nehmen, als der Rest der Welt. Die „Pflicht“ eines normalen Lebens schafft er allemal und mit links. Aber er glänzt durch seine „Kür“, seine persönliche und individuelle Art der Lebensbewältigung.

 

In einer Partnerschaft mit Wassermann und Fische gibt es ein Problem. Es gründet sich darauf, dass die beiden Sternzeichen unterschiedlichen Elementen zugeordnet sind, nämlich Wasser (Fische) und Luft (Wassermann). Diese beiden Elemente haben es nicht leicht, aufeinander einzugehen und miteinander umzugehen. Sicher, ein Wassermann ist grundsätzlich konstruktiv, also auch in einer Beziehung mit einem Fisch. Aber er hält seine Gefühle zumindest im Vergleich zum Fisch, der ein ausgesprochener Gefühlsmensch ist, eher zurück. Zu Anfang einer Partnerschaft findet jeder den anderen großartig. Der Wassermann versteht es, sich auf auf den Fisch einzulassen. Der wiederum ist glücklich in seiner Gefühlstiefe angenommen zu werden. Aber mit der Zeit tauchen in aller Regel Probleme auf. Eine Lösung beinhaltet, die unterschiedlichen Einstellungen zum Leben offen zu legen, und das ist nicht leicht. Die Elemente Luft und Wasser sind einfach sehr unterschiedlich und bedürfen einer großen Bereitschaft beider Partner, ihr eigenes Element nicht als einzig wichtiges und richtiges zu nehmen. Große Toleranz ist angesagt

 

Ein weiterer Konfliktstoff ist das Sozialverhalten. Wassermänner halten sich gerne und lang mit anderen Menschen auf. Es wird ihn fast nie zu viel. Ein Fisch ist nicht asozial, aber seine Kontaktbereitschaft ist begrenzt. Er braucht immer wieder eine Zeit in der sie sich auf sich selbst besinnen kann. Dieser Unterschied führt leicht dazu, sich gegenseitig Vorwürfe zu machen. Dem einen ist es zu viel dem anderen zu wenig. 

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Wassermann und Fische, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, dass beide Menschen von Natur aus dem Leben verschieden begegnen? Der Wassermann vermeidet eher tiefere Gefühle, während es dem Fischegeborenen nicht gefühlsbetont genug sein kann.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit eines Wassermanns (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Auch das ist möglich, dass Kinderwünsche und Familiengründungen nicht zustande kamen. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Wassermann belegt, was vereinfacht gesagt eine Chance bietet, eigene Wege zu gehen und sich durch geschicktes Verhalten zu verwirklichen. Dass sie jetzt einem Fisch begegnet, ist ein Zeichen, mehr Gefühl in seinem Leben zuzulassen.

Der Fisch wiederum scheint durch die Begegnung mit einem Wassermann einen Wink vom Schicksal zu erhalten, sich aus seiner Gefühlsverbundenheit ein wenig zu lösen, vielleicht auch eine neue Initiative zu wagen. 

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Fische und Wassermann:

 

So hält man Wassermänner bei guter Laune

Womit Sie einen Wassermann noch über alle Maßen glücklich machen können, ist, ihn mit Großzügigkeit, Pomp und einem gewissen Kult zu verwöhnen. Irgendwie ist er ja ein Snob, auf der Höhe des Zeitgeists, eine(r) aus der Schickeria, der High-Society … Jeden, der ihm auch nur den Hauch der großen weiten Welt präsentiert, schließt er in sein Herz, entlockt ihm Begeisterungsstürme oder – wie er es nennen würde – standing ovations …

 

So hält man Fische bei guter Laune

Der Fisch schätzt es, wenn er vor sich hin dümpeln kann und ihn niemand gängelt. Er liebt die Freiheit über alles. Sie vermittelt ihm das Gefühl seiner Bestimmung, eins zu sein mit der Schöpfung, was ihm das allerhöchste Glück schenkt. Partner von Fischen, die diese Sehnsucht falsch interpretieren, womöglich sogar als Zeichen der Lieblosigkeit sehen und versuchen, ihren Fisch zu beeinflussen, haben ihn sehr schnell verloren.

 

FISCHE UND STIER

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Stier ist das zweite, Fische das zwölfte Zeichen. 

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

STIER

 

TYPISCH STIER IST… jeden abzuschätzen: Wie viel Sicherheit bietet er als Partner? Über wie viel Geld kann er verfügen? Und/oder: Wie viel Sex bringt er/sie im Bett? 

 

CHARISMA Wie richtige Stiere bestechen auch Stiermenschen durch Kraft und Gelassenheit. Sie sind treu, beständig und kaum aus der Ruhe zu bringen. Schutzpatron aller Stiere ist Venus. Sie versorgt ihre Schützlinge mit Schönheit, Sinnlichkeit und Wohlstand.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            3

Sinn für Familie                                 8

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      8

Kontaktfähigkeit                                4

Bindungsbereitschaft                         9

Idealismus                                          2

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        1 

 

WAS ER MAG Er vermehrt alles: als Kind Spielsachen oder sein Taschengeld, als Erwachsener Aktien, Immobilien, Sachwerte und Kunstgegenstände.

 

WAS ER HASST Wenn sich etwas ändert, bekommt er Zustände. Dann kann er schon mal ausflippen, dass die Wände wackeln.

 

BUSINESSTYP Pragmatisch, realistisch und zupackend wie er ist, geht er meist erfolgreich durchs Leben. Einen Hunger leidenden Stier jedenfalls kennt die Welt höchst selten.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist stur wie ein Panzer und gibt höchstens nach, wenn er das Gefühl hat, er profitiert dabei. 

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ist bequem.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Geld sticht.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Verlust.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übertrieben ehrgeizig, sichert sich aber dennoch eine gute Position und ist allseits beliebt.

 

FLIRTSTRATEGIE Am besten, man geht zusammen essen und redet dann über Geld, gute Anlagen, gutes Essen und Sex.

 

SEX Er ist sinnlich, gefühlvoll, ein Könner und Kenner im Bett. Allerdings braucht er viel Zeit und das Gefühl von Sicherheit. Er ist kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner sinnlich sein und Appetit haben auf Sex. Fast genauso wichtig ist ein gut gefülltes Portemonnaie.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet auch seinen Partner als sein Eigentum.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter und Caravantourist. Sein Motto: Lieber selber kochen als für ein schlechtes Essen Geld ausgeben.

 

HOLIDAY Er interessiert sich für geschichtsträchtige Plätze wie Ägypten oder Rom. Außerdem gehört ein Quantum Abenteuer zu einem guten Urlaub.

 

 

 

FISCHE 

 

TYPISCH FISCHE IST… sehr sensibel zu sein und Dinge zu spüren, von denen andere nichts ahnen.Weil sie sich gelegentlich täuschen, beginnen manche an sich zu zweifeln.

 

CHARISMA Sie sind das 12. und letzte Sternzeichen. Da die jeder Abschnitt auf dem vorhergehenden aufbaut, tragen sie das Potential aller andern in sich. Das macht sie irre weise, macht es aber auch schwer, einen klaren Standpunkt zu beziehen 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                     5

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 6

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 6

Originalität                                         8

Spiritualität                                        10

 

WAS SIE MÖGEN Musik, Kunst, Literatur, gesundes Essen, Liebe, umweltfreundliche Autos, gute Drinks, Spiritualität, entspanntes Miteinander.

 

WAS SIE MÖGEN Er ist ein Eigenbrötler und bedacht, seinen ureigenen Weg zu gehen, Daher hasst er Zudringlichkeit und Situationen, in denen man in der Masse untergeht

 

BUSINESSTYP Man sieht es Ihnen nicht an, aber Sie haben das Zeug zum Überflieger und sind universell einsetzbar. Ihre Geheimwaffe: ein Mix aus Logik und Intuition.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Es scheint am Anfang, sie hätten nicht viel zu sagen. Aber sie können länger warten als alle anderen - und bekommt am Ende, was sie wollen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja. mit Einschränkung, d.h., man kann eigentlich nie ganz sicher sein. 

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Man kann sich gegen sie durchsetzen, aber gewinnen werden letztendlich immer die Fische.

 

SCHWACHER PUNKT Sie sind nicht besonders ehrgeizig.

 

MITARBEITERPROFIL Sie genießen oft einen Sonderstatus.

 

FLIRTSTRATEGIE Fische sind schüchtern und senden ihre Signale beinahe unterschwellig aus. Ein (paar) Gläschen Wein allerdings lassen sämtliche Hemmungen schwinden.

 

SEX Weibliche Fische sind im Bett eine Mischung aus Hexe, gute Fee und Vamp. Der maskuline Typ ist der einzige Softie unter den Männern – einfühlsam, sanft, sensibel, super-zärtlich - und trotzdem kein Weichei.

 

PARTNERPROFIL Seine Partner brauchen starke Nerven und ein gesundes Selbstwertgefühl. Nur so lässt sich mit jemandem leben, der heute so und morgen ganz anders ist. 

 

EIFERSÜCHTIG Sie beanspruche, dass sich niemand in ihr Leben einmischt. Und verlangen das auch von ihren Partnern und Freunden.

 

HOLDAY Nomen est omen: Tatsächlich zieht es sie ans Meer oder wenigstens an einen See. Und sie wollen ihre Ruhe. Eine Insel wäre da eigentlich am schönsten.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Stier und Fische. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen. 

 

Der Stier ist ein Erdzeichen. Tatsächlich lässt sich sagen, er steht mit beiden Beinen fest auf Mutter Erde. Es existieren auch weitere Parallelen, zum Beispiel dass er die Natur gerne mag – insbesondere den Frühling, in den er hineingeboren ist. Er liebt auch sämtliche Produkte, die die Erde hervorbringt, vor allem diejenigen, die gut schmecken, gut riechen und hübsch aussehen. Geld allerdings ist für ihn der Inbegriff seiner Verbindung zum Erdelement. Mit Geld lässt sich alles, was ihm auf dieser Erde gefällt, erwerben. Höchstens Lust und Sinnlichkeit nehmen auf seiner Werteskala eine genauso hohe Stellungen ein.

 

Fische sind das letzte Zeichen im Tierkreis. Tatsächlich stellt es auch so etwas wie das Finale, den Höhepunkt, die Erfüllung dar. Manche Astrologen sagen, jemand kommt als Fisch auf die Welt, wenn er schon viele, viele Leben hinter sich hat. Vielleicht. Sicher ist, dass Fische eine besondere Einstellung zum Leben haben. Sie sind daran nicht ganz so fixiert, nehmen nicht alles so ernst. Sie begegnen dem Leben behutsam und vorsichtig, richten sich dabei nicht nur nach äußeren Bedingungen, sondern nach einer inneren Befindlichkeit. Dort bekommen sie Informationen, die ihr Verhalten bewirken. Sie sind Gefühlsmenschen, besinnlich und sehr intuitiv. 

 

Die Position des Stiers im astrologischen Rat, der zweite Platz, führt dazu, dass diese Menschen dem Leben zugewandt sind und versuchen, möglichst viel zu erreichen. Sie sind aktiv und hoch motiviert. Sie wollen sich verwirklichen, etwas erreichen. Fische wiederum fühlen irgendwo tief in sich, dass es nichts mehr zu tun gibt. Sie können sich zurücknehmen. Das kam dann dazu führen, dass der Stier immer unzufriedener wird mit seinem Fisch, ihn inaktiv, vielleicht sogar langweilig findet.  Fische wiederum könnten dem Stier vorwerfen, dass er keine Ruhe findet. Natürlich spielen sich solche Prozesse in aller Regel völlig unbewusst ab. Man stellt lediglich fest, dass die Liebe nicht mehr so groß ist, und man immer weniger Zeit für einander hat.

 

Eine Stier, der unter Problemen und Konflikten leiden, versucht, sie im äußeren zu bewältigen. Fische besitzen diesbezüglich eine andere Art, nämlich, sie im Inneren zu lösen, was bedeutet, manchmal einfach zu warten, Zeit verstreichen zu lassen. Grundsätzlich stehen Fische Konflikten distanziert gegenüber, nehmen sie nicht so ernst. In ihrem Innersten sind sie über Konflikte erhaben. Umgekehrt können Stiere auch zeigen, dass es manchmal richtig und wichtig ist, Konflikte anzugehen und zu bewältigen.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit eines Stiers (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht fehlte es an Lebensraum, möglicherweise gab es schlimme Familiendramen, zum Beispiel Fehlgeburten oder hohe Sterblichkeit bei Kindern. Man wurde deswegen in diesem Leben mit dem Sternzeichen Stier belegt, was dem Dasein mehr Selbstverständlichkeit, Sicherheit, Lust und Sinnlichkeit verleiht. Die Begegnung mit einem Fisch wiederum schafft ein Korrektiv, erlaubt den Blick in eine andere Richtung. 

In der Vergangenheit wiederum von Fischen kam es wahrscheinlich zu schmerzhaften Folgen einer zu ausgeprägten Hingabe an Lust und Sinnlichkeit. Daher ist man in diesem Leben als Fisch weniger orientiert an sinnlicher Erfüllung. Dass man einem Stier begegnet ist, verrät allerdings, dass doch auch diese Seite des Lebens zählt. 

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Zum Schluss noch zwei eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Stier und Fische:

 

So hält man Stiere bei guter Laune

Der Stier ist in Reinkultur ganz einfach, sehr umgänglich, leicht zu haben, solange man ihm nur nicht vorenthält, was er für sein Grundrecht hält: Ruhe, Gemütlichkeit, gleichbleibend solide Lebensqualität. Die größte Freude macht ihm, wenn alles so bleibt, wie es ist. Und den größten Schrecken jagt ihm die Vorstellung ein, dass sich morgen etwas ändern könnte.

 

So hält man Fische bei guter Laune

Der Fisch schätzt es, wenn er vor sich hin dümpeln kann und ihn niemand gängelt. Er liebt die Freiheit über alles. Sie vermittelt ihm das Gefühl seiner Bestimmung, eins zu sein mit der Schöpfung, was ihm das allerhöchste Glück schenkt. Partner von Fischen, die diese Sehnsucht falsch interpretieren, womöglich sogar als Zeichen der Lieblosigkeit sehen und versuchen, ihren Fisch zu beeinflussen, haben ihn sehr schnell verloren.

 

 

 

 

 

 

FISCHE UND SKORPION

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Krebs ist das vierte, Fische das zwölfte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

FISCHE 

 

TYPISCH FISCHE IST… sehr sensibel zu sein und Dinge zu spüren, von denen andere nichts ahnen.Weil sie sich gelegentlich täuschen, beginnen manche an sich zu zweifeln.

 

CHARISMA Sie sind das 12. und letzte Sternzeichen. Da die jeder Abschnitt auf dem vorhergehenden aufbaut, tragen sie das Potential aller andern in sich. Das macht sie irre weise, macht es aber auch schwer, einen klaren Standpunkt zu beziehen 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                     5

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 6

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 6

Originalität                                         8

Spiritualität                                        10

 

WAS SIE MÖGEN Musik, Kunst, Literatur, gesundes Essen, Liebe, umweltfreundliche Autos, gute Drinks, Spiritualität, entspanntes Miteinander.

 

WAS SIE HICHT MÖGEN Fische sind Eigenbrötler und bedacht, ihren ureigenen Weg zu gehen, Daher hassen sie Zudringlichkeit.

 

BUSINESSTYP Man sieht es Ihnen nicht an, aber Sie haben das Zeug zum Überflieger und sind universell einsetzbar. Ihre Geheimwaffe: ein Mix aus Logik und Intuition.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Es scheint am Anfang, sie hätten nicht viel zu sagen. Aber sie können länger warten als alle anderen - und bekommt am Ende, was sie wollen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja. mit Einschränkung, d.h., man kann eigentlich nie ganz sicher sein. 

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Man kann sich gegen sie durchsetzen, aber gewinnen werden letztendlich immer die Fische.

 

SCHWACHER PUNKT Sie sind nicht besonders ehrgeizig.

 

MITARBEITERPROFIL Sie genießen oft einen Sonderstatus.

 

FLIRTSTRATEGIE Fische sind schüchtern und senden ihre Signale beinahe unterschwellig aus. Ein (paar) Gläschen Wein allerdings lassen sämtliche Hemmungen schwinden.

 

SEX Weibliche Fische sind im Bett eine Mischung aus Hexe, gute Fee und Vamp. Der maskuline Typ ist der einzige Softie unter den Männern – einfühlsam, sanft, sensibel, super-zärtlich - und trotzdem kein Weichei.

 

PARTNERPROFIL Seine Partner brauchen starke Nerven und ein gesundes Selbstwertgefühl. Nur so lässt sich mit jemandem leben, der heute so und morgen ganz anders ist. 

 

EIFERSÜCHTIG Sie beanspruche, dass sich niemand in ihr Leben einmischt. Und verlangen das auch von ihren Partnern und Freunden.

 

HOLDAY Nomen est omen: Tatsächlich zieht es sie ans Meer oder wenigstens an einen See. Und sie wollen ihre Ruhe. Eine Insel wäre da eigentlich am schönsten.

 

 

 

SKORPION 

 

TYPISCH SKORPION IST… sich selbst im Hintergrund halten, aber alle anderen genau beobachten und daraus Vorteile ziehen. Tatsächlich sieht er mehr als andere.

 

CHARISMA Der Name Skorpion wird automatisch mit Sex und Leidenschaft assoziiert. Tatsächlich sind seine Liebeskünste legendär. Von rasender Leidenschaft bis zu geheimen Voodoo-Kräften traut man ihm alles zu. Der Skorpion selbst schweigt dazu. Sollen doch die anderen glauben, was sie wollen; Hauptsache, sie strengen sich an. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     7

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      9

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        7

 

WAS ER MAG Sportarten mit hohem Adrenalingehalt, Urlaub mit Nervenkitzel, Familienbande und lebenslange Freundschaften, leidenschaftliche Gefühle, heißen Sex und Macht.

 

WAS ER HASST Unaufrichtigkeit macht ihn rasend. Leute zu enttarnen, die etwas zu verbergen haben, ist seine Spezialität.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Geschäftsmann, loyal seiner Firma gegenüber, traditionsbewusst, solide - und dennoch weiß man bei ihm nie, was er wirklich im Schilde führt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Dran bleiben, nachhaken, nicht locker lassen – und im richtigen Moment in die Offensive gehen und zuschlagen.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist treu bis zur Selbstaufgabe. Niemals lässt er jemanden im Stich, erwartet das aber auch von den anderen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur wenn man mehr zu bieten hat.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eifersüchtig und machtbesessen.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist absolut zuverlässig, weiß aber auch, wie man erfolgreich mobbt und gegen unliebsame Kollegen intrigiert.

 

FLIRTSTRATEGIE Er spielt nicht lange herum, sondern zielt direkt aufs Bett.

 

SEX ist für Skorpione ein Lebenselixier. Sie brauchen ihn (fast) so notwendig wie die Luft zum Atmen.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner potent sein und genauso viel Lust haben wie er. Aber auch Prestige- und Machtfaktoren spielen eine große Rolle.

 

EIFERSUCHT Seine Eifersucht ist genauso berühmt wie sein Sex.

 

HOLIDAY Er interessiert sich für geschichtsträchtige Plätze wie Ägypten oder Rom. Außerdem gehört ein Quantum Abenteuer zu einem guten Urlaub.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Skorpion und Fische. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen. 

 

Der Fische ist ein Gefühlsmensch. Das Element, das sein Wesen maßgeblich bestimmt, lautet Wasser. Und so, wie sich Wasser jeder Form anpasst und sich in sie hinein schmiegt, so verhalten sich auch Fischegeborene. Sie geben selbst bei einem nüchternen Gespräch dem anderen das Gefühl, dass er verstanden wird. Wenn sie sich dann in der Liebe hingeben, hat ihr Partner das Gefühl, mit ihm zu verschmelzen, in ihn einzudringen, in ihm aufzugehen. Diese Gefühlstiefe und Hingabe bedeutet aber nicht, dass Fische keine eigene Substanz hätten. Im Gegenteil, sie können auch wunderbar und völlig erfüllt mit sich selber sein. Wasser, ihr Element, kann ja bekanntlich auch zu Eis erstarren oder sich in Dampf auflösen. Genauso kann ein Skorpiongeborener eiskalt falsche Aufdringlichkeit parieren oder sich buchstäblich in Luft auflösen und unerreichbar sein. Er begegnet dem Leben behutsam, respektvoll und vorsichtig. Er richtet sich dabei nach seiner inneren Befindlichkeit. Dort bekommt er seine Informationen, die sein Verhalten bewirken. 

 

Auch der Skorpion zählt zum Elementen-Clan Wasser. Er kommt Ende Oktober und in den ersten drei Novemberwochen auf die Welt. Tatsächlich scheint diese Zeit sein Wesen zu beeinflussen: Die Natur vergeht, reduziert sich auf ein Minimum – und entsprechend haben Menschen, die in dieser Zeit auf die Welt kommen, eine engere Beziehung zur Vergänglichkeit als andere Sternzeichen. Das bedeutet in gar keiner Weise, dass sie weniger lebensfroh sind. Aber sie leben bewusster und intensiver, und vor allem versuchen sie, etwas zu hinterlassen, wenn sie dann doch irgendwann einmal gehen müssen. An erster Stelle sind das eigene Kinder, denn in ihnen fließt ihr Blut und leben ihre Gene weiter. Die Vergänglichkeit allen Lebens ist dem Skorpion vertraut, aber genauso die Gewissheit, dass das nicht das endgültige Ende bedeutet. Auch hier sei ein Hinweis auf die Natur erlaubt: Ende Oktober und im November vergeht zwar die Natur, die Bäume verlieren ihr Laub, aber zugleich sprießen überall kleine Knospen, die auf ein neues Leben im Frühjahr verweisen.

 

Aufgrund der Zugehörigkeit zum gleichen Element Wasser sind sich Fische und Skorpion ähnlich. Man versteht sich, kommt gut miteinander aus, und keiner bringt Seiten von sich ins Lebensspiel, die dem anderen grundsätzlich missfallen. Das sind gute Voraussetzungen für eine Partnerschaft. Man hat das Gefühl, einen Seelenverwandten an seiner Seite zu haben, jemanden, der die gleichen Ansichten hat wie man selbst. Das ist wunderbar und stiftet angenehme Nähe. Aber das bleibt nicht so. Wenn nämlich zwei Menschen mit gemeinsamer Veranlagung zusammenkommen, besteht die Tendenz, sich aufzuteilen, so dass jeder etwas anderes wird. Warum das so ist? Weil der Mensch in aller Regel völlig unbewusst versucht, sich durch seinen Charakter und sein Verhalten von anderen zu unterscheiden. Man will einmalig und besonderes sein. Dieser „Ich-Kult“ führt zum Beispiel bei Zwillingen dazu, dass sich beide, die anfangs haargenau gleich sind, nach ein paar Jahren völlig unterscheiden können. Infolge der zuvor erwähnten Tendenz, fangen auch Fisch und Skorpion mit der Zeit an, sich zu widersprechen und zu kritisieren. Wer ist besser? Wer hat mehr Erfolg? Wer findet mehr Anerkennung? Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten, manchmal zum Rivalen und eventuell sogar zum Feind. Wenn man das weiß, kann man das auch berücksichtigen und dagegen steuern. Es ist ja so, dass man seinem Partner etwas vorhält, was man selber ist. Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Beide, Skorpion und Fisch, erwarten Bestätigung für ihre Art zu leben und sind natürlich enttäuscht, wenn der andere damit spart. In der Partnerschaft ist es eben wichtig, nicht die Unterschiede zu betonen sondern das Gemeinsame zu stärken. Das ist ja bei Skorpion und Fisch auch reichlich vorhanden. 

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Ein Skorpion stellt sich dieser Gefühlswelt aufs intensivste. Aus der Gewissheit heraus, dass das einzelne Leben vergeht, aber das Leben an sich immer weitergeht, neigt er ganz automatisch zu einem Kind. Was das betrifft, findet er bei einem Fischegeborenen große Resonanz. Allerdings empfindet ein Fisch das Leben nicht unbedingt darin erfüllt, durch Kinder und Kindeskinder Ewigkeit zu erlangen. Tief in seinem Inneren weiß er, dass das Leben auch dann erfüllt ist, wenn man zu sich selber findet.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit Von Fische- bzw. Skorpiongeborenen (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht fehlte es an Lebensraum, möglicherweise gab es schlimme Familiendramen, zum Beispiel Fehlgeburten oder hohe Sterblichkeit bei Kindern. Man wurde deswegen mit dem Sternzeichen Skorpion belegt, was dem Leben Ewigkeit verleiht, weil eigene Kinder und Kindeskinder angesagt sind. Dass er jetzt einen Fisch begegnet ist vielleicht ein Hinweis, sich von der Fixierung an den Wunsch nach Kindern zu befreien. Der Fisch wiederum entdeckt das Gefühl, in sich selbst nach dem Sinn des Lebens zu suchen.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Skorpion und Fische:

 

So hält man Skorpione bei guter Laune

Man gebe einem Skorpion stets das Gefühl, dass man immer bei ihm bleibt, durch dick und dünn mit ihm geht; man nehme ihn selbst aber ruhig (wenigstens ein bißchen) an die lange Leine – dann hat man einen glücklichen und zufriedenen Skorpion. Des weiteren kümmere man sich immer um sein Seelenheil, verbringe möglichst Stunden, wenn nicht Nächte, mit ihm in tiefen Gesprächen über das Leben im allgemeinen und die Liebe im besonderen.

 

So hält man Fische bei guter Laune

Der Fisch schätzt es, wenn er vor sich hin dümpeln kann und ihn niemand gängelt. Er liebt die Freiheit über alles. Sie vermittelt ihm das Gefühl seiner Bestimmung, eins zu sein mit der Schöpfung, was ihm das allerhöchste Glück schenkt. Partner von Fischen, die diese Sehnsucht falsch interpretieren, womöglich sogar als Zeichen der Lieblosigkeit sehen und versuchen, ihren Fisch zu beeinflussen, haben ihn sehr schnell verloren.

 

 

 

 

 

 

FISCHE  UND  LÖWE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende nimmt, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht mehr oben, also vom Kopf, gesteuert wird.

 

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben möchten. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Löwe ist das fünfte, Skorpion das zwölfte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

FISCHE 

 

TYPISCH FISCHE IST… sehr sensibel zu sein und Dinge zu spüren, von denen andere nichts ahnen.Weil sie sich gelegentlich täuschen, beginnen manche an sich zu zweifeln.

 

CHARISMA Sie sind das 12. und letzte Sternzeichen. Da die jeder Abschnitt auf dem vorhergehenden aufbaut, tragen sie das Potential aller andern in sich. Das macht sie irre weise, macht es aber auch schwer, einen klaren Standpunkt zu beziehen 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                     5

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 6

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 6

Originalität                                         8

Spiritualität                                        10

 

WAS SIE MÖGEN Musik, Kunst, Literatur, gesundes Essen, Liebe, umweltfreundliche Autos, gute Drinks, Spiritualität, entspanntes Miteinander.

 

WAS SIE MÖGEN Fische sind Eigenbrötler und bedacht, ihren ureigenen Weg zu gehen, Daher hassen sie Zudringlichkeit.

 

BUSINESSTYP Man sieht es Ihnen nicht an, aber Sie haben das Zeug zum Überflieger und sind universell einsetzbar. Ihre Geheimwaffe: ein Mix aus Logik und Intuition.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Es scheint am Anfang, sie hätten nicht viel zu sagen. Aber sie können länger warten als alle anderen - und bekommt am Ende, was sie wollen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja. mit Einschränkung, d.h., man kann eigentlich nie ganz sicher sein. 

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Man kann sich gegen sie durchsetzen, aber gewinnen werden letztendlich immer die Fische.

 

SCHWACHER PUNKT Sie sind nicht besonders ehrgeizig.

 

MITARBEITERPROFIL Sie genießen oft einen Sonderstatus.

 

FLIRTSTRATEGIE Fische sind schüchtern und senden ihre Signale beinahe unterschwellig aus. Ein (paar) Gläschen Wein allerdings lassen sämtliche Hemmungen schwinden.

 

SEX Weibliche Fische sind im Bett eine Mischung aus Hexe, gute Fee und Vamp. Der maskuline Typ ist der einzige Softie unter den Männern – einfühlsam, sanft, sensibel, super-zärtlich - und trotzdem kein Weichei.

 

PARTNERPROFIL Seine Partner brauchen starke Nerven und ein gesundes Selbstwertgefühl. Nur so lässt sich mit jemandem leben, der heute so und morgen ganz anders ist. 

 

EIFERSÜCHTIG Sie beanspruche, dass sich niemand in ihr Leben einmischt. Und verlangen das auch von ihren Partnern und Freunden.

 

HOLDAY Nomen est omen: Tatsächlich zieht es sie ans Meer oder wenigstens an einen See. Und sie wollen ihre Ruhe. Eine Insel wäre da eigentlich am schönsten.

 

 

 

LÖWE

 

TYPISCH LÖWE IST… überzeugt sein, dass alle anderen ihn bewundern.

 

CHARISMA Er ist im Sommer geboren und hat obendrein die Sonne als kosmischen Paten. Das macht ihn automatisch zum attraktiven Mittelpunkt jeder Gesellschaft. Um ihn dreht sich alles, und bei ihm gibt’s Lust, Liebe und Vergnügen im Überfluss.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            9

Besitzstreben                                     8

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              10

Pflichtgefühl                                      5

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          8

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6

 

WAS ER MAG Er bevorzugt die sonnige Seite des Daseins, mag Geld, Pralinen und die High Society. Aber er dient sich niemals an. Lieber arm bleiben als sich verstellen!

 

WAS ER HASST Heuchler, Angeber und Konsorten fallen bei ihm restlos durch. Aber auch über eine „zweite Wahl“ rümpft er pikiert seine Nase.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Anführer, bringt sich aber weder durch übermäßigen Ehrgeiz noch mit Hilfe übler Machenschaften nach oben. 

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hält nichts von langen Verhandlungen. Stimmt die Sache, dann wird sie gemacht, stimmt sie nicht, dann gibt’s auch nichts zu bereden.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er nimmt die Dinge manchmal zu lässig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er lässt sich nicht kaufen, aber Geschenke machen ihm Freude und öffnen sein Herz.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eitel.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der Motor in jedem Team und versorgt den Rest mit Schwung, Fröhlichkeit und Motivation.

 

FLIRTSTRATEGIE Sein Lächeln ist echt, es kommt von Herzen. Jeder springt drauf an.

 

SEX Er ist die Wollust in Person, ist mal Schmusekatze, mal wildes Raubtier. Aber alles nur so lange, wie es ein Spiel bleibt.

 

PARTNERPROFIL Sein Traumpartner ist hübsch, verfügt über Geld und gute Sitten. Wenn es sein muss, macht er Abstriche in finanzieller Hinsicht. Dann fallen die beiden anderen Punkte umso stärker ins Gewicht. In keinem Fall darf sein Partner knauserig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Er kann rasend vor Wut, aber auch todtraurig sein.

 

HOLIDAY Das Flair muss stimmen. Also bloß kein 08/15-Ort wo Horden von Urlaubern einfallen! Ideal: eine Villa am Meer.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Löwe und Fische. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Ein Löwe ist ich-orientiert, was bedeutet, dass seine Impulse zum Handeln aus ihm selber kommen. Er hält sich selbst für am wichtigsten, sozusagen für den Mittelpunkt der Welt. Der Grund – aus astrologischer Sicht – ist, dass die Sonne Herrscherplanet des Sternzeichens Löwe ist, und schließlich dreht sich ja auch alles um die Sonne. Die anderen, die Umwelt, spielen die zweite Geige. Natürlich ist sich in aller Regel kein einziger Löwe dessen bewusst, und gleich gar nicht würde er bewusst und absichtlich diese Vorrangstellung betonen. Aber so, wie die Sonne am Himmel alleiniger Herrscher ist, so, wie der Sommer Ende Juli und im August selbstverständlich für sich die schönste Jahreszeit beansprucht, wirkt in einem Löwegeborenen etwas Besonderes. Von ihm geht etwas aus, was andere Menschen aufmerksam und respektvoll werden lässt. Man begegnet einem Kind der Sonne. 

 

Fische sind das letzte Zeichen im Tierkreis. Tatsächlich stellt es auch so etwas wie das Finale, den Höhepunkt, die Erfüllung dar. Manche Astrologen sagen, jemand kommt als Fisch auf die Welt, wenn er schon viele, viele Leben hinter sich hat. Vielleicht. Sicher ist, dass Fische eine besondere Einstellung zum Leben haben. Sie sind daran nicht ganz so fixiert, nehmen nicht alles so ernst. Sie begegnen dem Leben behutsam und vorsichtig, richten sich dabei nicht nur nach äußeren Bedingungen, sondern nach einer inneren Befindlichkeit. Dort bekommen sie Informationen, die ihr Verhalten bewirken. Sie sind Gefühlsmenschen, besinnlich und sehr intuitiv. 

 

Was noch: Die Position des Löwen im astrologischen Rad, der fünfte Platz, führt dazu, dass diese Menschen dem Leben zugewandt sind und versuchen, möglichst viel zu erreichen. Sie sind aktiv und hoch motiviert. Sie wollen sich verwirklichen, etwas erreichen. Fische wiederum fühlen irgendwo tief in sich, dass es nichts mehr zu tun gibt. Sie können sich zurücknehmen. Das kam dann dazu führen, dass der Löwe immer unzufriedener wird mit seinem Fisch, ihn inaktiv, vielleicht sogar langweilig findet. Der Fisch wiederum könnte dem Löwen vorwerfen, dass er keine Ruhe findet. Natürlich spielen sich solche Prozesse in aller Regel völlig unbewusst ab. Man stellt lediglich fest, dass die Liebe nicht mehr so groß ist, und man immer weniger Zeit für einander hat.

 

Bei Löwe und Fische begegnen sich die Elemente Feuer und Wasser, denn der eine, Fische , zählt zum Wasserelement, der Löwe zum Feuer. Bekanntlich vertragen sich die beiden nicht: Wasser löscht Feuer und dieses lässt Wasser verdampfen. Insofern besteht in einer Beziehung zwischen Löwe und Fische ein Problem: Sicher versteht man sich zu Anfang, findet es wahrscheinlich sogar wunderbar, dass man so unterschiedlich ist und sich gegenseitig in Zustände versetzen kann, die man nicht kennt. Aber mit der Zeit werden dann doch die Unterschiede immer größerer, auch und wenn man nicht aufpasst, kommt es zu Missverständnissen und immer schwierigeren Situationen. Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten, manchmal sogar zum Rivalen oder gar zum Feind. Wenn man das weiß, lässt sich das anders handhaben, um keine Distanz aufzubauen. In einer Partnerschaft ist wichtig, nicht die Unterschiede zu betonen sondern das Gemeinsame zu stärken. 

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Der Löwe neigt dazu, andere beeindrucken zu wollen und erhofft Bewunderung. Der Fisch sucht Anerkennung und Liebe dafür, wie er ist, für seine Hingabe, Fürsorge und Gefühlstiefe. Das kann dann dazu führen, dass der Fisch dem Löwen vorwirft, er sei ein Wichtigtuer, ja sogar Angeber. Der Löwe wiederum kann den Fisch für irreal und weltfremd halten. 

 

Natürlich sagt man nie oder höchst selten, was man wirklich dem anderen vorwirft. Die gegenseitige Vorbehalte entzünden sich an Kleinigkeiten und Nebensächlichkeiten. Aber tatsächlich wäre es gerade wichtig über die eigentlichen unterschiedlichen Arten der Lebensbewältigung zu sprechen. Das brächte Licht in die Partnerschaft und würde die Liebe nicht ersticken.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit eines Fischegeborenen (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht fehlte es an Lebensraum, möglicherweise gab es schlimme Familiendramen, zum Beispiel Fehlgeburten oder hohe Sterblichkeit bei Kindern. Man wurde deswegen mit dem Sternzeichen Fische belegt, was die Möglichkeit schenkt, über das normale Leben hinauszuwachsen, vielleicht spirituelle Wege einzuschlagen. Dass man jetzt einem Löwen begegnet, kann einerseits zusätzliche Stärke und Gewissheit verleihen, andererseits kann es aber auch dazu beitragen, dass der Unterschied zwischen beiden Sternzeichen noch größer wird. 

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Krebs und Löwe:

 

So hält man Löwen bei guter Laune

In jedem Löwen steckt ein „Lustobjekt“, das gesehen, bewundert, betastet und – das besonders – verschönert, verziert, gekrönt werden möchte. Liebe geht beim Löwen durch das Auge; will man ihm eine Freude machen, braucht man ihm nur etwas Schönes zu schenken. Klar, echt oder originell muss es schon sein. Lieber eine echte Rose als unechten Schmuck. Lieber eine individuelle Kleinigkeit als irgendeine langweilige Massenware, und sei sie noch so kostspielig.

 

So hält man Fische bei guter Laune

Der Fisch schätzt es, wenn er vor sich hin dümpeln kann und ihn niemand gängelt. Er liebt die Freiheit über alles. Sie vermittelt ihm das Gefühl seiner Bestimmung, eins zu sein mit der Schöpfung, was ihm das allerhöchste Glück schenkt. Partner von Fischen, die diese Sehnsucht falsch interpretieren, womöglich sogar als Zeichen der Lieblosigkeit sehen und versuchen, ihren Fisch zu beeinflussen, haben ihn sehr schnell verloren.

 

 

 

 

 

 

FISCHE UND JUNGFRAU

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Jungfrau ist das sechste, Fische das zwölfte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

JUNGFRAU 

 

TYPISCH JUNGFRAU IST … den Verstand nie ganz auszuschalten. Gut ist, was vernünftig ist und, was über den unmittelbaren Moment hinaus seinen Wert behält.

 

CHARISMA Sie kommt Ende Sommer, Anfang Herbst auf die Welt und weiß, dass nichts bleibt, wie es ist. Das lässt sie einerseits bescheiden und dankbar sein, verleiht ihr andererseits die Gabe der Vorsehung. Für sie ist Gegenwart stets Vorbereitung auf die Zukunft

 

PERSÖNLICHKEIT 

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                    5

Aufgeschlossenheit                            5

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          6

Erfolgspotential                                 9

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6 

 

WAS SIE MAG Da sie sich selbst ziemlich spartanisch behandelt, versetzt sie ein Geschenk, ein Kompliment oder gar, dass man sie herausstreicht, in einen Glückszustand. 

 

WAS SIE HASST Leute, die zu dick auftragen und mehr vorgeben als sie sind. 

 

BUSINESSTYP Sie ist die Zuverlässigkeit in Person und wahrscheinlich das einzige Sternzeichen, das gerne arbeitet. Aber sie ist weder standhaft noch konsequent.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist ein absolutes Greenhorn und verkauft sich meistens weit unter ihrem Wert.

 

ZUVERLÄSSIG? 200-prozentig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Sachlich und vor allem ruhig bleiben. Druck erzeugt nur Gegendruck

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie gibt viel zu schnell nach

 

MITARBEITERPROFIL Sie ist ein Organisationsgenie, fleißig, unermüdlich und ergeben. Als rechte Hand, Privatsekretärin oder Chef vom Dienst gibt es nichts besseres. 

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist eher der Typ Mauerblümchen und leicht zu verführen, da sie eher nicht damit rechnet, das jemand sie favorisiert.

 

SEX Anfänglich etwas schüchtern und „gschamig”, kommt aber, wenn sie sich sicher fühlt, enorm in Fahrt und ist für jedes erotische (S)experiment zu haben. 

 

PARTNERPROFIL Sie kann grundsätzlich mit allen Sternzeichen, profitiert aber am meisten vom den Wasserzeichen Fische, Krebs und Skorpion.

 

EIFERSÜCHTIG Sie gibt sich cool, ist aber schockiert, wenn ihr Partner fremd geht..

 

HOLIDAY Sie ist der klassische Wiederholungstäter, der gerne jedes Jahr dorthin geht, wo er schon im letzten war.

 

 

 

FISCHE 

 

TYPISCH FISCHE IST… sehr sensibel zu sein und Dinge zu spüren, von denen andere nichts ahnen.Weil sie sich gelegentlich täuschen, beginnen manche an sich zu zweifeln.

 

CHARISMA Sie sind das 12. und letzte Sternzeichen. Da die jeder Abschnitt auf dem vorhergehenden aufbaut, tragen sie das Potential aller andern in sich. Das macht sie irre weise, macht es aber auch schwer, einen klaren Standpunkt zu beziehen 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                     5

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 6

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 6

Originalität                                         8

Spiritualität                                        10

 

WAS SIE MÖGEN Musik, Kunst, Literatur, gesundes Essen, Liebe, umweltfreundliche Autos, gute Drinks, Spiritualität, entspanntes Miteinander.

 

WAS SIE NICHT MÖGEN Fische sind Eigenbrötler und bedacht, ihren ureigenen Weg zu gehen, Daher hassen  sie Zudringlichkeit.

 

BUSINESSTYP Man sieht es Ihnen nicht an, aber Sie haben das Zeug zum Überflieger und sind universell einsetzbar. Ihre Geheimwaffe: ein Mix aus Logik und Intuition.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Es scheint am Anfang, sie hätten nicht viel zu sagen. Aber sie können länger warten als alle anderen - und bekommt am Ende, was sie wollen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja. mit Einschränkung, d.h., man kann eigentlich nie ganz sicher sein. 

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Man kann sich gegen sie durchsetzen, aber gewinnen werden letztendlich immer die Fische.

 

SCHWACHER PUNKT Sie sind nicht besonders ehrgeizig.

 

MITARBEITERPROFIL Sie genießen oft einen Sonderstatus.

 

FLIRTSTRATEGIE Fische sind schüchtern und senden ihre Signale beinahe unterschwellig aus. Ein (paar) Gläschen Wein allerdings lassen sämtliche Hemmungen schwinden.

 

SEX Weibliche Fische sind im Bett eine Mischung aus Hexe, gute Fee und Vamp. Der maskuline Typ ist der einzige Softie unter den Männern – einfühlsam, sanft, sensibel, super-zärtlich - und trotzdem kein Weichei.

 

PARTNERPROFIL Seine Partner brauchen starke Nerven und ein gesundes Selbstwertgefühl. Nur so lässt sich mit jemandem leben, der heute so und morgen ganz anders ist. 

 

EIFERSÜCHTIG Sie beanspruche, dass sich niemand in ihr Leben einmischt. Und verlangen das auch von ihren Partnern und Freunden.

 

HOLDAY Nomen est omen: Tatsächlich zieht es sie ans Meer oder wenigstens an einen See. Und sie wollen ihre Ruhe. Eine Insel wäre da eigentlich am schönsten.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Jungfrau und Fische. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Jungfrau und Fische liegen sich im Tierkreis genau gegenüber. Insofern könnte man annehmen, die beiden sind so verschieden, dass sie gar nicht oder nur unter schwierigen Bedingungen miteinander können. Aber es ist ganz anders. Die beiden Sternzeichen sind zwar grundverschieden, aber genau das macht auch die Anziehung aus. So, wie sich Plus und Minus anziehen, ist es auch bei zwei Sternzeichen, die sich gegenüberliegen. Der jeweils andere hat sozusagen all das, was man selbst nicht hat, und das ist neu, faszinierend und anziehend. Aber, so stimmt es dann doch auch wieder nicht ganz. Diese Anziehung besteht am Anfang, wenn man sich kennen lernt und ineinander verliebt. Im Lauf der Zeit treten dann doch wieder die Unterschiede zu Tage. Das geht manchmal recht schnell, also fängt schon schon nach wenigen Wochen an, und dauert manchmal Jahre. Aber irgendwann stellt jeder der beiden Partner fest, dass der andere so ganz anders ist als man selbst. Und dann ist das nicht mehr faszinierend, sondern im Gegenteil, es stört, stößt auf und ein gemeinsames Leben wird immer schwieriger. Es ist daher so wichtig, dass man das weiß. Man muss bereits in der Kenneinlernphase sich damit auseinandersetzen und anfangen, das Gegensätzliche des anderen zu akzeptieren und zu lieben.

 

Fische sind das letzte Zeichen im Tierkreis. Tatsächlich stellt es auch so etwas wie das Finale, einen Höhepunkt, die Erfüllung dar. Manche Astrologen sagen, jemand kommt als Fisch auf die Welt, wenn er schon viele, viele Leben hinter sich hat. Vielleicht. Sicher ist, dass Fische einen besondere Einstellung zum Leben haben. Sie sind daran nicht ganz so fixiert, nehmen nicht alles so ernst. Sie begegnen dem Leben behutsam und vorsichtig, richten sich dabei nicht nur nach äußeren Bedingungen, sondern nach einer inneren Befindlichkeit. Dort bekommen sie Informationen, die ihr Verhalten bewirken. Sie sind Gefühlsmenschen, besinnlich und sehr intuitiv. 

 

Auch die Jungfrau begegnen dem Leben vorsichtig und umsichtig, orientieren sich an den Möglichkeiten, wägt ab, macht einen (vorsichtigen) Schritt nach dem anderen. Sie kommt im späten August, bzw. im September auf die Welt. Die Natur bereitet sich bereits auf den Winter vor. Ein ganz ähnlicher Prozess spielt sich immer in ihr ab, nämlich, dass sie die Zukunft erkundet, um herauszufinden, was sie ihr bringt. Entsprechend verhält sie sich dann im Hier und Jetzt. Wenn die Jungfrau nicht akzeptiert, dass ihr Fisch anders ist, erzeugt das Konflikte. Beide fühlen sich vom anderen nicht voll akzeptiert, nicht ausreichend geliebt. 

 

Was noch: Die Position des Jungfrauzeichens im astrologischen Rad, der sechste Platz, führt dazu, dass diese Menschen dem Leben zugewandt sind und versuchen, möglichst viel zu erreichen. Sie sind aktiv und hoch motiviert bei ihrer Arbeit. Wie die Natur sich im September auf den Winter einstellt, denken auch Jungfraugeborene an die Zukunft, sind fürsorglich und, wie bereits erwähnt, auch ängstlich. Fische wiederum fühlen irgendwo tief in sich, dass es nichts mehr zu tun gibt. Sie können sich zurücknehmen. Das kam dann dazu führen, dass der Fisch immer unzufriedener wird mit seiner Jungfrau, dass man immer öfters unterschiedliche Wege einschlägt. Die Jungfrau wiederum könnte ihren Fisch kritisieren, dass er sich gehen lässt. Natürlich spielen sich solche Prozesse in aller Regel völlig unbewusst ab. Man stellt lediglich fest, dass die Liebe nicht mehr so groß ist, und man immer weniger Zeit für einander hat.

 

Jetzt die Vorteile einer gemeinsamen Partnerschaft:

 

Die Gefühls-Orientierung und die distanzierte Einstellung zum Leben von Fischen ist ein Korrektiv für das Vernunftprinzip der Jungfrau. Ihr „Kopf“ bekommt „Herz“ und „Bauch“. Fische wiederum profitieren von der Einsicht und Vernunft einer Jungfrau, von ihrer Einstellung zur Arbeit und ihrer Orientierung an der Außenwelt. Er muss ja nun einmal in dieser Welt zurecht kommen, auch wenn er eigentlich für etwas anderes geboren ist. Die Jungfrau hilft, das zu nehmen.

 

Eine Jungfrau, die unter Problemen und Konflikten leidet, versucht, sie im äußeren zu bewältigen. Fische besitzen diesbezüglich eine andere Art, nämlich, sie im Inneren zu lösen, was bedeutet, manchmal einfach zu warten, Zeit verstreichen zu lassen. Grundsätzlich stehen Fische Konflikten distanziert gegenüber, nehmen sie nicht so ernst. In ihrem Innersten sind sie über Konflikte erhaben. Umgekehrt kann die Jungfrau zeigen, dass es manchmal richtig und wichtig ist, Konflikte anzugehen und zu bewältigen.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit einer Jungfrau (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht hat man sich übernommen, die Vernunft hatte keinen Platz, man verlangte zu viel. Sie wurde deswegen jetzt mit dem Sternzeichen Jungfrau belegt, was einen geradlinigen und sicheren Lebensweg bedeutet. Dass sie jetzt einem Fisch begegnet, ist ein Zeichen, dass die Strenge des Jungfrau-Prinzips gelockert werden darf. 

 

Fische wiederum scheinen durch die Begegnung mit einer Jungfrau einen Wink vom Schicksal zu erhalten, sich mehr nach der Realität zu richten.

 

Auf einer sehr abstrakteren Ebene kann man sagen, dass Jungfrau und Fisch zusammenkommen, um den Weg zum Licht und zur Wahrheit gemeinsam zu gehen. Der Fisch ist der Jungfrau weit voraus, aber verliert auch leicht die Orientierung und damit das Ziel. Die Jungfrau wiederum bekommt im Fisch einen Begleiter, der einem erfüllten Sein näher ist, sie ihm daher auch folgen kann. Und ihre Wegbegleitung verhindert, dass sich der Fisch irrt.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Jungfrau  und Fische:

 

So hält man Jungfrauen bei guter Laune

Die Jungfrau ist  kritisch bis zur Schmerzgrenze, und je länger die Bindung währt, umso mehr Gebrauch macht sie von dieser Beckmesserei. Partner von Jungfrauen brauchen daher ein dickes Fell. Nur wenn sie wissen, dass es letztlich gar nicht so gemeint ist, dass diese Kritiksucht dem Überlebensprinzip der Jungfrau entstammt, können sie mit ihr zusammenleben. 

 

So hält man Fische bei guter Laune

Der Fisch schätzt es, wenn er vor sich hin dümpeln kann und ihn niemand gängelt. Er liebt die Freiheit über alles. Sie vermittelt ihm das Gefühl seiner Bestimmung, eins zu sein mit der Schöpfung, was ihm das allerhöchste Glück schenkt. Partner von Fischen, die diese Sehnsucht falsch interpretieren, womöglich sogar als Zeichen der Lieblosigkeit sehen und versuchen, ihren Fisch zu beeinflussen, haben ihn sehr schnell verloren.

 

 

 

 

 

 

FISCHE  UND  KREBS

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Krebs ist das vierte, Fische das achte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

KREBS

 

TYPISCH KREBS IST… freundlich, zuvorkommend und schnell begeistert zu sein, aber dann plötzlich einen Rückzieher zu machen. Egal, ob es sich um ein Geschäft oder ein Rendezvous handelt: Die „Sache” wird erst mal verschoben.

 

CHARISMA Er ist mit dem Mond verbunden. So wie in dessen silbernem Licht die Welt heimeliger und vertrauter ist, so fühlt man sich auch in seiner Nähe sicher und geborgen. Aber wie der Mond signalisiert auch der Krebs, dass sich alles ändern kann.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            5

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      7

Kontaktfähigkeit                                5

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         5

Spiritualität                                        8

 

WAS ER MAG Seine Familie kommt immer an erster Stelle. Danach folgen die Tausend Erinnerungen an vergangene Zeiten, die meistens schöner waren, als es heute ist.

 

WAS ER HASST Seine Gefühle ändern sich ständig, machen ihn nahezu unberechenbar. Trotzdem sträubt er sich mit Händen und Füßen gegen jede Veränderung von außen.

 

BUSINESSTYP Er verkörpert den klassischen Geschäftsmann, dessen Wirken auf soliden und wohl durchdachten Fundamenten steht. Er braucht Zeit für seine Entscheidungen. Aber wenn sie gefallen sind, dann für “immer und ewig”.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist kein großer Redner, eher sitzt er wichtige Verhandlungen aus - und spricht dann das letzte und entscheidende Wort.

 

ZUVERLÄSSIG? Nicht nur hundert-, sondern zweihundertprozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Man muss seine eigene Treue und Standfestigkeit unter Beweis stellen – am besten in einer schwierigen Situation.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Veränderung.

 

MITARBEITERPROFIL Er verkörpert die Seele jeder Mannschaft. Seine Befindlichkeit ist sogar eine Art Stimmungsmesser, an der sich das allgemeine Betriebsklima ablesen lässt. 

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist alles andere als ein Meister des Flirtens.

 

SEX Er ist sinnlich, sehr gefühlvoll, braucht aber Sicherheit. Kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL Seltsamerweise ziehen ihn ganz unterschiedliche Typen an: arme Schlucker und Sonderlinge einerseits und gut betuchte “Bürgerlinge” andererseits.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet seinen Partner als sein zweites Selbst.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter, der am liebsten jedes Jahr seinen Urlaub dort verbringt, wo es schon letztes Jahr so gemütlich war.

 

 

 

FISCHE 

 

TYPISCH FISCHE IST… sehr sensibel zu sein und Dinge zu spüren, von denen andere nichts ahnen.Weil sie sich gelegentlich täuschen, beginnen manche an sich zu zweifeln.

 

CHARISMA Sie sind das 12. und letzte Sternzeichen. Da die jeder Abschnitt auf dem vorhergehenden aufbaut, tragen sie das Potential aller andern in sich. Das macht sie irre weise, macht es aber auch schwer, einen klaren Standpunkt zu beziehen 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                     5

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 6

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 6

Originalität                                         8

Spiritualität                                        10

 

WAS SIE MÖGEN Musik, Kunst, Literatur, gesundes Essen, Liebe, umweltfreundliche Autos, gute Drinks, Spiritualität, entspanntes Miteinander.

 

WAS SIE NICHT MÖGEN Fische sind Eigenbrötler und bedacht, ihren ureigenen Weg zu gehen, Daher hassen  sie Zudringlichkeit.

 

BUSINESSTYP Man sieht es Ihnen nicht an, aber Sie haben das Zeug zum Überflieger und sind universell einsetzbar. Ihre Geheimwaffe: ein Mix aus Logik und Intuition.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Es scheint am Anfang, sie hätten nicht viel zu sagen. Aber sie können länger warten als alle anderen - und bekommt am Ende, was sie wollen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja. mit Einschränkung, d.h., man kann eigentlich nie ganz sicher sein. 

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Man kann sich gegen sie durchsetzen, aber gewinnen werden letztendlich immer die Fische.

 

SCHWACHER PUNKT Sie sind nicht besonders ehrgeizig.

 

MITARBEITERPROFIL Sie genießen oft einen Sonderstatus.

 

FLIRTSTRATEGIE Fische sind schüchtern und senden ihre Signale beinahe unterschwellig aus. Ein (paar) Gläschen Wein allerdings lassen sämtliche Hemmungen schwinden.

 

SEX Weibliche Fische sind im Bett eine Mischung aus Hexe, gute Fee und Vamp. Der maskuline Typ ist der einzige Softie unter den Männern – einfühlsam, sanft, sensibel, super-zärtlich - und trotzdem kein Weichei.

 

PARTNERPROFIL Seine Partner brauchen starke Nerven und ein gesundes Selbstwertgefühl. Nur so lässt sich mit jemandem leben, der heute so und morgen ganz anders ist. 

 

EIFERSÜCHTIG Sie beanspruche, dass sich niemand in ihr Leben einmischt. Und verlangen das auch von ihren Partnern und Freunden.

 

HOLDAY Nomen est omen: Tatsächlich zieht es sie ans Meer oder wenigstens an einen See. Und sie wollen ihre Ruhe. Eine Insel wäre da eigentlich am schönsten.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Krebs  und Fische. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Der Krebs ist ein Gefühlsmensch. Das Element, das sein Wesen maßgeblich bestimmt, lautet Wasser. Und so, wie sich Wasser jeder Form anpasst und sich in sie hinein schmiegt, so verhalten sich auch Krebsgeborene. Sie geben selbst bei einem nüchternen Gespräch dem anderen das Gefühl, dass er verstanden wird. Wenn sie sich dann in der Liebe hingeben, hat ihr Partner das Gefühl, mit dem Krebs zu verschmelzen, in ihn einzudringen, in ihm aufzugehen. Diese Gefühlstiefe und Hingabe bedeutet aber nicht, dass Krebse keine eigene Substanz hätten. Im Gegenteil, sie können auch wunderbar und völlig erfüllt mit sich selber sein. Wasser, ihr Element, kann ja bekanntlich auch zu Eis erstarren oder sich in Dampf auflösen. Genauso kann ein Krebsgeborener eiskalt falsche Aufdringlichkeit parieren oder sich buchstäblich in Luft auflösen und unerreichbar sein. Ein Krebs begegnet dem Leben behutsam, respektvoll und vorsichtig. Er richtet sich dabei nach seiner inneren Befindlichkeit. Dort bekommt er seine Informationen, die sein Verhalten bewirken. 

 

Auch Fische zählen zum Elementen-Clan Wasser. Sie sind das letzte Zeichen im Tierkreis. Tatsächlich stellt es auch so etwas wie das Finale, den Höhepunkt, die Erfüllung dar. Manche Astrologen sagen, jemand kommt als Fisch auf die Welt, wenn er schon viele, viele Leben hinter sich hat. Vielleicht. Sicher ist, dass Fische eine besondere Einstellung zum Leben haben. Sie sind daran nicht ganz so fixiert, nehmen nicht alles so ernst. Sie begegnen dem Leben behutsam und vorsichtig, richten sich dabei nicht nur nach äußeren Bedingungen, sondern nach einer inneren Befindlichkeit. Dort bekommen sie Informationen, die ihr Verhalten bewirken. Sie sind Gefühlsmenschen, besinnlich und sehr intuitiv. 

 

Aufgrund der Zugehörigkeit zum gleichen Element Wasser sind sich Krebs und Fische einerseits sehr ähnlich. Man versteht sich, kommt gut miteinander aus, und keiner bringt Seiten von sich ins Leben, die dem anderen grundsätzlich missfallen. Das sind gute Voraussetzungen für eine Partnerschaft. Man hat das Gefühl, einen Seelenverwandten an seiner Seite zu haben, jemanden, der die gleichen Ansichten hat wie man selbst. Das ist wunderbar und stiftet angenehme Nähe. Aber das bleibt nicht so. Wenn nämlich zwei Menschen mit gemeinsamer Veranlagung zusammenkommen, besteht die Tendenz, sich aufzuteilen, so dass jeder etwas anderes wird. Warum das so ist? Weil der Mensch in aller Regel völlig unbewusst versucht, sich durch seinen Charakter und sein Verhalten von anderen zu unterscheiden. Man will einmalig und besonderes sein. Dieser „Ich-Kult“ führt zum Beispiel bei Zwillingen dazu, dass sich beide, die anfangs haargenau gleich sind, nach ein paar Jahren völlig unterscheiden können. Infolge der zuvor erwähnten Tendenz, fangen auch Krebs und Fische mit der Zeit an, sich zu widersprechen und zu kritisieren. Wer ist besser? Wer hat mehr Erfolg? Wer findet mehr Anerkennung? Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten, manchmal zum Rivalen und eventuell sogar zum Feind. Wenn man das weiß, kann man das auch berücksichtigen und gegensteuern. Es ist ja so, dass man seinem Partner etwas vorhält, was man selber ist. Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Beide, Krebs und Fische, erwarten Bestätigung für ihre Art zu leben und sind natürlich enttäuscht, wenn der andere damit spart. In der Partnerschaft ist es eben wichtig, nicht die Unterschiede zu betonen sondern das Gemeinsame zu stärken. Das ist ja bei Krebs und Fische auch reichlich vorhanden. 

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Ein Krebs stellt sich dieser Gefühlswelt aufs intensivste. Aus der Gewissheit heraus, dass das einzelne Leben vergeht, aber das Leben an sich immer weitergeht, neigt er ganz automatisch zu einem Kind. Was das betrifft, findet er bei einem Fischegeborenen eher eine gemischte Resonanz. Einerseits beseelt auch ihn der Wunsch nach einer Familie. Auf der anderen Seite hat er sich tief in seiner Seele bereits davon entfernt. Ob also ein Fisch einer Familiengründung zustimmt, ist nicht hundertprozentig sicher und kann Grundlage von Beziehungsstörungen werden. 

 

Weiter: Die Position eines Krebses im astrologischen Rad, der vierte Platz, führt dazu, dass diese Menschen dem Leben zugewandt sind und versuchen, möglichst viel zu erreichen. Sie sind aktiv und hoch motiviert. Sie wollen sich verwirklichen, etwas erreichen. Fische wiederum fühlen irgendwo tief in sich, dass es nichts mehr zu tun gibt. Sie können sich zurücknehmen. Das kam dann dazu führen, dass der Krebs immer unzufriedener wird mit seinem Fisch, ihn inaktiv, vielleicht sogar langweilig findet. Fische wiederum könnten dem Krebs vorwerfen, dass er sich zu wenig Zeit für sich selber nimmt. Natürlich spielen sich solche Prozesse in aller Regel völlig unbewusst ab. Man stellt lediglich fest, dass es an Liebe fehlt, und man immer weniger Zeit für einander hat.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit Von Krebsgeborenen (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht fehlte es an Lebensraum, möglicherweise gab es schlimme Familiendramen, zum Beispiel Fehlgeburten oder hohe Sterblichkeit bei Kindern. Man wurde deswegen mit dem Sternzeichen Krebs belegt, was dem Leben Ewigkeit verleiht, weil eigene Kinder und Kindeskinder angesagt sind. 

Fische geborene wiederum haben unmöglich eine ganz andere karmische Vergangenheit. Oft gehört ein spirituellen Weg dazu, was jetzt dazu führt, im letzten Zeichen inkarniert zu werden. 

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Krebs und Fische:

 

So hält man Krebse bei guter Laune

Der Krebs fühlt er sich nirgends so wohl wie in den eigenen vier Wänden. Daher macht man ihm auch keine größere Freude, als ihm dabei zu helfen, sein geliebtes Zuhause noch schöner werden zu lassen. Man schenke ihm ein Bild, ein Kissen, Kerzen, Musik, ein scharfes Küchenmesser, Kochbücher oder Ähnliches. Genauso glücklich ist er, wenn man ihn bei sich zu Hause bekocht, statt ihn in ein Restaurant zu entführen.

 

So hält man Fische bei guter Laune

Der Fisch schätzt es, wenn er vor sich hin dümpeln kann und ihn niemand gängelt. Er liebt die Freiheit über alles. Sie vermittelt ihm das Gefühl seiner Bestimmung, eins zu sein mit der Schöpfung, was ihm das allerhöchste Glück schenkt. Partner von Fischen, die diese Sehnsucht falsch interpretieren, womöglich sogar als Zeichen der Lieblosigkeit sehen und versuchen, ihren Fisch zu beeinflussen, haben ihn sehr schnell verloren.

 

 

 

 

 

FISCHE UND FISCHE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Sie und Ihr Partner haben das gleiche Sternzeichen. Passen Sie zusammen? Was sagen die Sterne?

 

Beginnen wir mit dem astrologischen Persönlichkeitsprofil. Es ist natürlich für Sie beide völlig gleich. Trotzdem bitte ich Sie, dass Sie es genau studieren. Sie werden bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Bestimmt werden Sie auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie wirklich sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

 

 

FISCHE 

 

TYPISCH FISCHE IST… sehr sensibel zu sein und Dinge zu spüren, von denen andere nichts ahnen.Weil sie sich gelegentlich täuschen, beginnen manche an sich zu zweifeln.

 

CHARISMA Sie sind das 12. und letzte Sternzeichen. Da die jeder Abschnitt auf dem vorhergehenden aufbaut, tragen sie das Potential aller andern in sich. Das macht sie irre weise, macht es aber auch schwer, einen klaren Standpunkt zu beziehen 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                     5

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 6

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 6

Originalität                                         8

Spiritualität                                        10

 

WAS SIE MÖGEN Musik, Kunst, Literatur, gesundes Essen, Liebe, umweltfreundliche Autos, gute Drinks, Spiritualität, entspanntes Miteinander.

 

WAS SIE NICHT MÖGEN Fische sind Eigenbrötler und bedacht, ihren ureigenen Weg zu gehen, Daher hassen  sie Zudringlichkeit.

 

BUSINESSTYP Man sieht es Ihnen nicht an, aber Sie haben das Zeug zum Überflieger und sind universell einsetzbar. Ihre Geheimwaffe: ein Mix aus Logik und Intuition.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Es scheint am Anfang, sie hätten nicht viel zu sagen. Aber sie können länger warten als alle anderen - und bekommt am Ende, was sie wollen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja. mit Einschränkung, d.h., man kann eigentlich nie ganz sicher sein. 

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Man kann sich gegen sie durchsetzen, aber gewinnen werden letztendlich immer die Fische.

 

SCHWACHER PUNKT Sie sind nicht besonders ehrgeizig.

 

MITARBEITERPROFIL Sie genießen oft einen Sonderstatus.

 

FLIRTSTRATEGIE Fische sind schüchtern und senden ihre Signale beinahe unterschwellig aus. Ein (paar) Gläschen Wein allerdings lassen sämtliche Hemmungen schwinden.

 

SEX Weibliche Fische sind im Bett eine Mischung aus Hexe, gute Fee und Vamp. Der maskuline Typ ist der einzige Softie unter den Männern – einfühlsam, sanft, sensibel, super-zärtlich - und trotzdem kein Weichei.

 

PARTNERPROFIL Seine Partner brauchen starke Nerven und ein gesundes Selbstwertgefühl. Nur so lässt sich mit jemandem leben, der heute so und morgen ganz anders ist. 

 

EIFERSÜCHTIG Sie beanspruche, dass sich niemand in ihr Leben einmischt. Und verlangen das auch von ihren Partnern und Freunden.

 

HOLDAY Nomen est omen: Tatsächlich zieht es sie ans Meer oder wenigstens an einen See. Und sie wollen ihre Ruhe. Eine Insel wäre da eigentlich am schönsten.

 

Fische zählen zum Elementen-Clan Wasser. Sie sind das letzte Zeichen im Tierkreis. Tatsächlich stellt es auch so etwas wie das Finale, den Höhepunkt, die Erfüllung dar. Manche Astrologen sagen, jemand kommt als Fisch auf die Welt, wenn er schon viele, viele Leben hinter sich hat. Vielleicht. Sicher ist, dass Fische eine besondere Einstellung zum Leben haben. Sie sind daran nicht ganz so fixiert, nehmen nicht alles so ernst. Sie begegnen dem Leben behutsam und vorsichtig, richten sich dabei nicht nur nach äußeren Bedingungen, sondern nach einer inneren Befindlichkeit. Dort bekommen sie Informationen, die ihr Verhalten bewirken. Sie sind Gefühlsmenschen, besinnlich und sehr intuitiv. 

 

Vielleicht meinen Sie, Sie und Ihr (potentieller) Partner haben das gleiche Sternzeichen und werden sich daher gut verstehen. Das ist sicher am Anfang auch der Fall. Man hat das Gefühl, einen Seelenverwandten an seiner Seite zu haben, jemanden, der die gleichen Ansichten hat wie man selbst. Das ist wunderbar und stiftet angenehme Nähe. Aber das bleibt nicht so. Wenn nämlich zwei Menschen mit gemeinsamer Veranlagung zusammenkommen, besteht die Tendenz, sich aufzuteilen, so dass jeder etwas anderes wird. Warum das so ist? Weil der Mensch in aller Regel völlig unbewusst versucht, sich durch seinen Charakter und sein Verhalten von anderen zu unterscheiden. Man will einmalig und besonderes sein. Dieser „Ego-Kult“ führt zum Beispiel bei Zwillingen dazu, dass sich beide, die anfangs haargenau gleich sind, nach ein paar Jahren völlig unterscheiden.

 

Achten Sie also darauf, reagieren Sie wissend, wenn Sie eine soeben beschriebene Tendenz in Ihrer Partnerschaft feststellen. So hüten Sie Ihre Liebe.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit von Fischegeborenen (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht fehlte es an Lebensraum, möglicherweise gab es schlimme Familiendramen, zum Beispiel Fehlgeburten oder hohe Sterblichkeit bei Kindern. Man wurde deswegen mit dem Sternzeichen Fische belegt, was die Möglichkeit bietet einen spirituellen Weg einzuschlagen

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Fische:

 

So hält man Fische bei guter Laune

Der Fisch schätzt es, wenn er vor sich hin dümpeln kann und ihn niemand gängelt. Er liebt die Freiheit über alles. Sie vermittelt ihm das Gefühl seiner Bestimmung, eins zu sein mit der Schöpfung, was ihm das allerhöchste Glück schenkt. Partner von Fischen, die diese Sehnsucht falsch interpretieren, womöglich sogar als Zeichen der Lieblosigkeit sehen und versuchen, ihren Fisch zu beeinflussen, haben ihn sehr schnell verloren.

 

 

 

 

 

FISCHE UND WAAGE 

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Waage ist das siebte, Fische das zwölfte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

WAAGE

 

TYPISCH WAAGE IST ... nie die Contenance zu verlieren. Bei ihr ist alles – nomen est omen – ausbalanciert. Andere mögen toben, schreien, rasen: Die Waage bleibt gefasst. 

 

CHARISMA Sie strahlt Ruhe und Gelassenheit aus. Oft genug gelingt es ihr dadurch, auch das Temperament anderer zu mäßigen. Sie besitzt sogar die wunderbare Gabe, Streithähne zu versöhnen, was sie für diplomatische Belange regelrecht prädestiniert. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4                                 

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6 

 

WAS SIE MAG Sie huldigt dem Schönen, erlebt sich selbst als dessen Spiegel und fühlt sich dazu berufen, an der Verschönerung der Welt mitzuwirken.

 

WAS SIE HASST Sie hegt einen großen Widerwillen gegen alles Hässliche und Lieblose. Streitereien lassen ihr die Haare zu Berge stehen - was sie allerdings nicht abhält, selbst bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit Kontra zu geben.

 

BUSINESSTYP Für sie geht Kooperation über Konfrontation. Und sie ist überzeugt, dass die Arbeit im Team effektiver ist als die Summe mehrerer Einzelleistungen.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist der geborenen Händler, Unterhändler, Ver- und Einkäufer. Wen sie nicht um die Finger wickelt, bei dem ist wirklich nichts zu machen.

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber sie ist wankelmütig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Bestenfalls ist ein guter Kompromiss möglich.

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie hat ausgesprochene Entscheidungsschwierigkeiten.

 

MITARBEITERPROFIL Sie kann nicht böse sein. Es sei denn, die anderen sind es auch.

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist geboren, zu verführen und das Spiel der Liebe in höchster Vollendung zu spielen.

 

SEX Sie ist offen für alles, was die Lust noch steigert. Aber sie will nicht nur körperlich, sondern auch seelisch verschmelzen.

 

PARTNERPROFIL Im Unterschied zu ihr darf ihr Partner ruhig taff und feurig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Sie sagt, sie ist es nicht, aber sie leidet wie ein Tier.

 

HOLIDAY Sightseeing ist für sie ein Muss, und sie will alle schönen Flecken der Erde erleben. Sie reist ungern allein und schon gar nicht auf eine einsame Insel.

 

 

 

FISCHE 

 

TYPISCH FISCHE IST… sehr sensibel zu sein und Dinge zu spüren, von denen andere nichts ahnen.Weil sie sich gelegentlich täuschen, beginnen manche an sich zu zweifeln.

 

CHARISMA Sie sind das 12. und letzte Sternzeichen. Da die jeder Abschnitt auf dem vorhergehenden aufbaut, tragen sie das Potential aller andern in sich. Das macht sie irre weise, macht es aber auch schwer, einen klaren Standpunkt zu beziehen 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                     5

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 6

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 6

Originalität                                         8

Spiritualität                                        10

 

WAS SIE MÖGEN Musik, Kunst, Literatur, gesundes Essen, Liebe, umweltfreundliche Autos, gute Drinks, Spiritualität, entspanntes Miteinander.

 

WAS SIE MÖGEN Er ist ein Eigenbrötler und bedacht, seinen ureigenen Weg zu gehen, Daher hasst er Zudringlichkeit und Situationen, in denen man in der Masse untergeht

 

BUSINESSTYP Man sieht es Ihnen nicht an, aber Sie haben das Zeug zum Überflieger und sind universell einsetzbar. Ihre Geheimwaffe: ein Mix aus Logik und Intuition.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Es scheint am Anfang, sie hätten nicht viel zu sagen. Aber sie können länger warten als alle anderen - und bekommt am Ende, was sie wollen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja. mit Einschränkung, d.h., man kann eigentlich nie ganz sicher sein. 

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Man kann sich gegen sie durchsetzen, aber gewinnen werden letztendlich immer die Fische.

 

SCHWACHER PUNKT Sie sind nicht besonders ehrgeizig.

 

MITARBEITERPROFIL Sie genießen oft einen Sonderstatus.

 

FLIRTSTRATEGIE Fische sind schüchtern und senden ihre Signale beinahe unterschwellig aus. Ein (paar) Gläschen Wein allerdings lassen sämtliche Hemmungen schwinden.

 

SEX Weibliche Fische sind im Bett eine Mischung aus Hexe, gute Fee und Vamp. Der maskuline Typ ist der einzige Softie unter den Männern – einfühlsam, sanft, sensibel, super-zärtlich - und trotzdem kein Weichei.

 

PARTNERPROFIL Seine Partner brauchen starke Nerven und ein gesundes Selbstwertgefühl. Nur so lässt sich mit jemandem leben, der heute so und morgen ganz anders ist. 

 

EIFERSÜCHTIG Sie beanspruche, dass sich niemand in ihr Leben einmischt. Und verlangen das auch von ihren Partnern und Freunden.

 

HOLDAY Nomen est omen: Tatsächlich zieht es sie ans Meer oder wenigstens an einen See. Und sie wollen ihre Ruhe. Eine Insel wäre da eigentlich am schönsten.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Waage und Fische. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Die Waage zähl in der Astrologie zu den Luftzeichen. Menschen mit diesem Sternzeichen sind besonders offen und vielseitig. Sie stellen sich ganz auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Ihre Grundstimmung ist ausgeglichen. Eine Besonderheit der Waage ist ihre Sachlichkeit und Neutralität. Die Astrologie wertet diese Fähigkeit, indem sie ihr einen sachlichen Namen verleiht: Waage. Sämtliche anderen Zeichen im Tierkreis sind entweder Menschen oder Tiere. Waagen sind neutral und ergreifen bei Konflikten nicht für eine Seite Partei. Auch das Symbol, eine Waage, trägt dem Rechnung, ist es doch ein Ausdruck für Verbindung und Beziehung. Die Sachlichkeit des Zeichens Waage wird dann besonders beim Thema Liebe wichtig, sie ist dafür ja ein Sinnbild: Zwei Menschen, die miteinander verbunden sind, wie die beiden Hälften der Waage. Gefühle, insbesondere heiße Leidenschaft, spielen bei dieser Liebe keine große Rolle. Denn, wie gesagt, eine Waage ist eine Sache, und entsprechend hat ihre Liebe nichts mit rasenden Gefühlen zu tun. Sie beinhaltet Respekt, Wertschätzung und sogar auch Mystifizierung. Auf Grund dieser besonderen Form von Liebe sind Waagen optimale Partner und sehr beliebt, geben sich auch in aller Regel nicht mit einer einzigen Partnerschaft zufrieden.

 

Fische sind anders. Ihr Element ist Wasser. Die Elemente Luft und Wasser sind ihrem Wesen nach verschiedenen, und entsprechend bestehen auch zwischen Menschen mit diesen beiden Sternzeichen Unterschiede. Man hat es nicht leicht, sich tiefer zu berühren, was für Liebe und Partnerschaft eine unerlässliche Grundvoraussetzung ist. Fische sind das letzte Zeichen im Tierkreis. Tatsächlich stellt es auch so etwas wie das Finale, den Höhepunkt, die Erfüllung dar. Manche Astrologen sagen, jemand kommt als Fisch auf die Welt, wenn er schon viele, viele Leben hinter sich hat. Vielleicht. Sicher ist, dass Fische eine besondere Einstellung zum Leben haben. Sie sind daran nicht ganz so fixiert, nehmen nicht alles so ernst. Sie begegnen dem Leben behutsam und vorsichtig, richten sich dabei nicht nur nach äußeren Bedingungen, sondern nach einer inneren Befindlichkeit. Dort bekommen sie Informationen, die ihr Verhalten bewirken. Sie sind Gefühlsmenschen, besinnlich und sehr intuitiv. Im Unterschied zur Waage ist ein Fisch auch gerne allein. Dann kann er in seine Welten ziehen und sich seinen mystisch-spirituellen Gedanken widmen. Wie zuvor gesagt, Waagen sind anders, was zu gegenseitigen Vorbehalten führen kann, wenn man das Wesen des anderen nicht akzeptiert.

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Waage und Fische, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, dass beide Menschen von Natur aus dem Leben verschieden begegnen? Eine Waage lässt sich nicht nur auf tiefe Beziehungen ein, sie sind der Sinn ihres Lebens. Ein Fisch lässt sich gerne auf Beziehungen ein, aber letztendlich weiß er, dass er alleine bleibt.

 

Die Position der Waage im astrologischen Rat, sein siebter Platz, führt dazu, dass diese Menschen dem Leben zugewandt sind. Sie sind aktiv und hoch motiviert. Sie wollen sich verwirklichen, etwas erreichen. Fische wiederum fühlen irgendwo tief in sich, dass es nichts mehr zu tun gibt. Sie können sich zurücknehmen. Das kam dann dazu führen, dass Waagen mit der Zeit immer unzufriedener werden mit ihrem Fisch, ihn inaktiv, vielleicht sogar langweilig finden. Der Fisch wiederum könnte dem Zwillinge vorwerfen, dass er unruhig und kindisch ist. Natürlich spielen sich solche Prozesse in aller Regel völlig unbewusst ab. Man stellt lediglich fest, dass die Liebe nicht mehr so groß ist, und man immer weniger Zeit für einander hat.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit einer Waage (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Auch das ist möglich, dass Kinderwünsche und Familiengründungen nicht zustande kamen. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Waage belegt, was vereinfacht gesagt eine Chance bietet, sich durch Liebe zu anderen Menschen zu verwirklichen. Dass er jetzt einem Fisch begegnet, ist ein Zeichen, dass auch Liebe nicht die einzige Erfüllung des Lebens ist.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Waage und Skorpion:

 

So hält man Waagen bei guter Laune

Selbstverständlich lebt eine Waage immer auf beim Einkaufsbummel, und wenn ihr Partner sie dabei in ein schickes neues Café oder Restaurant entführt, ist sie im siebten Himmel. Ansonsten hat sie ihre Lieblingsbar, ihren Lieblingscocktail und ein paar (wenige) Lieblingsrestaurants, die sie mit dem Menschen teilen will, mit dem sie zusammen ist. 

 

So hält man Fische bei guter Laune

Der Fisch schätzt es, wenn er vor sich hin dümpeln kann und ihn niemand gängelt. Er liebt die Freiheit über alles. Sie vermittelt ihm das Gefühl seiner Bestimmung, eins zu sein mit der Schöpfung, was ihm das allerhöchste Glück schenkt. Partner von Fischen, die diese Sehnsucht falsch interpretieren, womöglich sogar als Zeichen der Lieblosigkeit sehen und versuchen, ihren Fisch zu beeinflussen, haben ihAus Horror o.k. o.k.n sehr schnell verloren.

 

 

FISCHE UND STEINBOCK

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

Ist es nur Zufall?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also im Kopf, gesteuert werden kann.

 

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Steinbock das zehnte, Fische das zwölfte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

FISCHE 

 

TYPISCH FISCHE IST… sehr sensibel zu sein und Dinge zu spüren, von denen andere nichts ahnen.Weil sie sich gelegentlich täuschen, beginnen manche an sich zu zweifeln.

 

CHARISMA Sie sind das 12. und letzte Sternzeichen. Da die jeder Abschnitt auf dem vorhergehenden aufbaut, tragen sie das Potential aller andern in sich. Das macht sie irre weise, macht es aber auch schwer, einen klaren Standpunkt zu beziehen 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                     5

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 6

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 6

Originalität                                         8

Spiritualität                                        10

 

WAS SIE MÖGEN Musik, Kunst, Literatur, gesundes Essen, Liebe, umweltfreundliche Autos, gute Drinks, Spiritualität, entspanntes Miteinander.

 

WAS SIE MÖGEN Fische sind Eigenbrötler und bedacht, ihren ureigenen Weg zu gehen, Daher hassen sie Zudringlichkeit.

 

BUSINESSTYP Man sieht es Ihnen nicht an, aber Sie haben das Zeug zum Überflieger und sind universell einsetzbar. Ihre Geheimwaffe: ein Mix aus Logik und Intuition.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Es scheint am Anfang, sie hätten nicht viel zu sagen. Aber sie können länger warten als alle anderen - und bekommt am Ende, was sie wollen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja. mit Einschränkung, d.h., man kann eigentlich nie ganz sicher sein. 

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Man kann sich gegen sie durchsetzen, aber gewinnen werden letztendlich immer die Fische.

 

SCHWACHER PUNKT Sie sind nicht besonders ehrgeizig.

 

MITARBEITERPROFIL Sie genießen oft einen Sonderstatus.

 

FLIRTSTRATEGIE Fische sind schüchtern und senden ihre Signale beinahe unterschwellig aus. Ein (paar) Gläschen Wein allerdings lassen sämtliche Hemmungen schwinden.

 

SEX Weibliche Fische sind im Bett eine Mischung aus Hexe, gute Fee und Vamp. Der maskuline Typ ist der einzige Softie unter den Männern – einfühlsam, sanft, sensibel, super-zärtlich - und trotzdem kein Weichei.

 

PARTNERPROFIL Seine Partner brauchen starke Nerven und ein gesundes Selbstwertgefühl. Nur so lässt sich mit jemandem leben, der heute so und morgen ganz anders ist. 

 

EIFERSÜCHTIG Sie beanspruche, dass sich niemand in ihr Leben einmischt. Und verlangen das auch von ihren Partnern und Freunden.

 

HOLDAY Nomen esst Omen: Tatsächlich zieht es sie ans Meer oder wenigstens an einen See. Und sie wollen ihre Ruhe. Eine Insel wäre da eigentlich am schönsten.

 

STEINBOCK

 

TYPISCH  STEINBOCK IST… mit allen Mitteln nach „oben” zu streben. Dabei ist nicht primär Ehrgeiz im Spiel. Er weiß, dass er dort hingehört und er sich dort besser verwirklichen kann. 

 

CHARISMA Er weiß, wie man in der Gesellschaft ankommt, trägt nie dick auf, hält aber mit seiner Meinung nicht hinterm Berg. Seinen Mitmenschen begegnet er eher kühl, aber nur, weil er Abhängigkeiten ablehnt. Jeder ist für sich verantwortlich, lautet sein Credo.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          3

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6

 

WAS ER MAG Er bewundert Leute, die erfolgreich sind, aber ihr Können nicht an die große Glocke hängen. Bescheidenheit und Understatement beeindrucken ihn mehr als Glanz und Gloria.

 

WAS ER HASST Er ist nicht sparsam oder knauserig. Aber er verachtet Leute, die aus Prestigegründen teuren Fummel tragen oder grundsätzlich im Delikatessenladen einkaufen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen glasklaren Verstand. Seine wirtschaftlichen Analysen sind genauso fundiert wie seine Standpunkte zu den Themen Mode, Politik oder Kunst. Er kämpft für seinen Aufstieg, ist aber niemals unfair, intrigant oder gar bestechlich.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist zäh und hat meistens recht.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, 200-prozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Erfahrung und Wissen stechen.

 

SCHWACHER PUNKT Er kann schlecht verlieren

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übermäßig beliebt, doch bekannt dafür, dass man sich auf ihn verlassen kann.

 

FLIRTSTRATEGIE Flirten findet er albern. Entweder es funkt auf beiden Seiten, oder das Ganze ist es nicht wert, dass man überhaupt groß einsteigt.

 

SEX Dass er im Bett unterkühl sei, behaupten nur jene, die bei ihm nicht landen konnten. Hinter seiner zurückhaltenden Fassade lodert Leidenschaft. Aber die zeigt er nur ebenbürtigen Partnern.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner zuverlässig sein, darf aber ruhig davon viel haben, woran es ihm mangelt, nämlich Emotionen.

 

EIFERSÜCHTIG Er verachtet Menschen, die sich nicht im Griff haben. Wer ihm also Hörner aufsetzt, hat schnell verspielt.

 

HOLIDAY Nomen esst Omen: Ihn zieht es tatsächlich in die Berge. Überhaupt ist die Natur sein Lieblingsreich. Danach kommt gleich die Kultur, gefolgt von Orten, die reich daran sind. 

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Fische und Steinbock. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen. 

 

Fische zählen zum Elementen-Clan Wasser. Sie sind das letzte Zeichen im Tierkreis. Tatsächlich stellt es auch so etwas wie das Finale, den Höhepunkt, die Erfüllung dar. Manche Astrologen sagen, jemand kommt als Fisch auf die Welt, wenn er schon viele, viele Leben hinter sich hat. Vielleicht. Sicher ist, dass Fische eine besondere Einstellung zum Leben haben. Sie sind daran nicht ganz so fixiert, nehmen nicht alles so ernst. Sie begegnen dem Leben behutsam und vorsichtig, richten sich dabei nicht nur nach äußeren Bedingungen, sondern nach einer inneren Befindlichkeit. Dort bekommen sie Informationen, die ihr Verhalten bewirken. Sie sind Gefühlsmenschen, besinnlich und sehr intuitiv. 

 

Der Steinbock ist ein Erdzeichen. Er kommt im Winter auf die Welt. Diese Jahreszeit verschafft ihm kein Unbehagen. Im Gegenteil, sie spiegelt ihm seinen eigenen Umgang mit dem Leben: Bescheidenheit, Kargheit und Reduktion auf das Wesentliche. Allerdings kann es geschehen, dass man sich der Stimmung des Winters zu sehr ergibt und die Welt der Gefühle vergisst

 

Die Elemente Wasser und Erde ergänzen sich, wie auch tatsächlich Erde dem Wasser einen Halt schenkt, und wiederum Wasser die Erde fruchtbar macht. Insofern sind sich Menschen mit dieser Veranlagung nahe, fühlen sich verstanden, sicher, aufgehoben. Allerdings müssen die Elemente ein harmonisches Gleichgewicht zu einander beziehen. Zu viel Wasser (Gefühl) bedroht die Erde, und ohne Wasser erstickt das andere Element, wird unfruchtbar, erstarrt.

 

Mit den Geschenken des Lebens geht ein Steinbock sparsam um. Dazu zählen auch Lust und Sinnlichkeit. Da dieses Thema in jeder Partnerschaft so eminent wichtig ist, ist mit Sicherheit davon auszugehen, dass es irgendwann Thema wird. Probleme entstehen, wenn der Fisch meint, der Steinbock sei Gefühlen – insbesondere Lust und Leidenschaft – gegenüber nicht genügend offen, sei zu sehr im Kopf. Der Steinbock wiederum könnte am Fisch bemängeln, dass er den Gefühlen – insbesondere Lust und Leidenschaft – zu viel Raum schenkt.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit eines Steinbocks (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht fehlte es an Lebensraum, möglicherweise gab es schlimme Familiendramen, zum Beispiel Fehlgeburten oder hohe Sterblichkeit bei Kindern. Man wurde deswegen mit dem Sternzeichen Steinbock belegt, was dem Leben Sicherheit, Stärke und Beständigkeit verleiht. Die Begegnung mit einem Fische geboren wiederum mag vielleicht andeuten, doch auch noch für andere Sichtweisen des Leben offen zu sein, auch über und hinter das Leben zu blicken. Fischegeborene wiederum begegnen in einem Steinbock eine realistische und bodenständige Sicht des Lebens, was ihnen vielleicht hilft, sich besser zurechtzufinden.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Fische und Steinbock:

 

So hält man Fische bei guter Laune

Der Fisch schätzt es, wenn er vor sich hin dümpeln kann und ihn niemand gängelt. Er liebt die Freiheit über alles. Sie vermittelt ihm das Gefühl seiner Bestimmung, eins zu sein mit der Schöpfung, was ihm das allerhöchste Glück schenkt. Partner von Fischen, die diese Sehnsucht falsch interpretieren, womöglich sogar als Zeichen der Lieblosigkeit sehen und versuchen, ihren Fisch zu beeinflussen, haben ihn sehr schnell verloren.

 

So hält man Steinböcke bei guter Laune

Ein Steinbock freut sich wie ein Schneekönig, wenn er bemerkt, dass man an ihn denkt. Auch ein überraschender Anruf, der keinen anderen Grund hat als den, seine Zuneigung zu bekunden, bringt ihn – für seine Verhältnisse – schier aus dem Häuschen. Natürlich zeigt er seine Freude nicht ungeschminkt. Aber wer ihn kennt, liest sie an seinen strahlenden Augen.

 

 

 

 

 

 

 

You need to select an item to continue

Partnerhoroskop für den Skorpion

SKORPION UND SCHÜTZE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende nimmt, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht mehr oben, also vom Kopf, gesteuert wird.

 

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben möchten. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Skorpion das achte, Schütze ist das neunte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

SKORPION

 

TYPISCH SKORPION IST… sich selbst im Hintergrund halten, aber alle anderen genau beobachten und daraus Vorteile ziehen. Tatsächlich sieht er mehr als andere.

 

CHARISMA Der Name Skorpion wird automatisch mit Sex und Leidenschaft assoziiert. Tatsächlich sind seine Liebeskünste legendär. Von rasender Leidenschaft bis zu geheimen Voodoo-Kräften traut man ihm alles zu. Der Skorpion selbst schweigt dazu. Sollen doch die anderen glauben, was sie wollen; Hauptsache, sie strengen sich an.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     7

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      9

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        7

 

WAS ER MAG Sportarten mit hohem Adrenalingehalt, Urlaub mit Nervenkitzel, Familienbande und lebenslange Freundschaften, leidenschaftliche Gefühle, heißen Sex und Macht.

 

WAS ER HASST Unaufrichtigkeit macht ihn rasend. Leute zu enttarnen, die etwas zu verbergen haben, ist seine Spezialität.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Geschäftsmann, loyal seiner Firma gegenüber, traditionsbewusst, solide - und dennoch weiß man bei ihm nie, was er wirklich im Schilde führt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Dran bleiben, nachhaken, nicht locker lassen – und im richtigen Moment in die Offensive gehen und zuschlagen.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist treu bis zur Selbstaufgabe. Niemals lässt er jemanden im Stich, erwartet das aber auch von den anderen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur wenn man mehr zu bieten hat.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eifersüchtig und machtbesessen.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist absolut zuverlässig, weiß aber auch, wie man erfolgreich mobbt und gegen unliebsame Kollegen intrigiert.

 

FLIRTSTRATEGIE Er spielt nicht lange herum, sondern zielt direkt aufs Bett.

 

SEX ist für Skorpione ein Lebenselixier. Sie brauchen ihn (fast) so notwendig wie die Luft zum Atmen.

 

 

SCHÜTZE

 

TYPISCH  SCHÜTZE IST… stets einen Weg zu kennen, um mit Schwierigkeiten und Problemen fertig zu werden.

 

CHARISMA Weil in der Zeit, in der er auf die Welt kommt, draußen in der Natur nichts mehr gedeiht, verlegt er sich mehr auf die immateriellen Werteund die geistige Welt: Er ist ein Idealist, obendrein auch noch überaus optimistisch und überzeugt, dass das Gute gewinnt.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            4

Besitzstreben                                    2

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      3

Kontaktfähigkeit                                8

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         6

Spiritualität                                        10

 

WAS ER MAG Natürlich sticht auch bei ihm Geld, Luxus und ein gutes Leben. Aber er ist derjenige im astrologischen Tierkreis, der am wenigsten nach materiellen Gütern schielt. Bildung, Kultur, innere Werte sind ihm mindestens genauso wichtig.

 

WAS ER HASST Ungerechtigkeit weckt seinen Zorn. Auch Dummheit und Stumpfsinnigkeit machen ihn furchtbar wütend.

 

BUSINESSTYP Er hat große Visionen, braucht aber jemand an seiner Seite, der sie umsetzt beziehungsweise ihn daran hindert, in Luftschlösser zu investieren.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hört sich furchtbar gerne reden und verliert das Sachliche dabei leicht aus den Augen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ändert schnell seine Meinung.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihn vor vollendete Tatsachen stellen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist verführbar.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist sie ein Superkumpel und Kollege, mit dem man Pferde stehlen kann. Aber er beansprucht eine gewisse Selbständigkeit.

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist – egal, ob weiblich oder männlich – der klassische Eroberer, der zwar charmant, aber eindeutig darauf hinarbeitet, im Bett zu landen.

 

SEX Er mag Sex, ist sehr sinnlich und auch einfühlsam. Er geht gerne eine Bindung ein, kann es aber nicht ausstehen, wenn seine Eigenständigkeit darunter leidet.

 

PARTNERPROFIL Er sucht Menschen, die ihn ein bisschen bewundern oder gar anhimmeln – zumindest so tun als ob.

 

EIFERSÜCHTIG Eifersucht passt überhaupt nicht zu seiner Lebensphilosophie.

 

HOLIDAY Er ist der Abenteurer, der ungern auf ausgetretenen Pfaden wandert. Jeder muss die Welt selbst entdecken, so lautet sein Credo.Grenzen (auch die eines Landes oder einer Stadt) sind eher ein Anlass, sie zu überwinden. Der Schütze lieb Ortsveränderung und bereist am liebsten die ganze Welt.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Skorpion und Schütze. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet.

 

Der Skorpion ist ein Gefühlsmensch. Das Element, das sein Wesen maßgeblich bestimmt, lautet Wasser. Und so, wie sich Wasser jeder Form anpasst und sich in sie hinein schmiegt, so verhalten sich auch Skorpiongeborene. Sie geben selbst bei einem nüchternen Gespräch dem anderen das Gefühl, dass er verstanden wird. Wenn sie sich dann in der Liebe hingeben, hat ihr Partner das Gefühl, mit ihm zu verschmelzen, in ihn einzudringen, in ihm aufzugehen. Diese Gefühlstiefe und Hingabe bedeutet aber nicht, dass Skorpione keine eigene Substanz hätten. Im Gegenteil, sie können auch wunderbar und völlig erfüllt mit sich selber sein.

 

Skorpione kommen Ende Oktober und in den ersten drei Novemberwochen auf die Welt. Tatsächlich scheint diese Zeit sein Wesen zu beeinflussen: Die Natur vergeht, reduziert sich auf ein Minimum – und entsprechend haben Menschen, die in dieser Zeit auf die Welt kommen, eine engere Beziehung zur Vergänglichkeit als andere Sternzeichen. Das bedeutet in gar keiner Weise, dass sie weniger lebensfroh sind. Aber sie leben bewusster und intensiver, und vor allem versuchen sie, etwas zu hinterlassen, wenn sie dann doch irgendwann einmal gehen müssen. An erster Stelle sind das eigene Kinder, denn in ihnen fließt ihr Blut und leben ihre Gene weiter. Die Vergänglichkeit allen Lebens ist dem Skorpion vertraut, aber genauso die Gewissheit, dass das nicht das endgültige Ende bedeutet. Auch hier sei ein Hinweis auf die Natur erlaubt: Ende Oktober und im November vergeht zwar die Natur, die Bäume verlieren ihr Laub, aber zugleich sprießen überall kleine Knospen, die auf ein neues Leben im Frühjahr verweisen.

 

Das Element des Schützen lautet Feuer. Es beinhaltet eine höhere Einsicht. In der Zeit des Schützen, also Ende November und in den ersten drei Dezemberwochen, ergibt sich die Natur dem Winter und unterlässt jede äußere Verwirklichung. Was draußen in der Natur fehlt, soll im Inneren entstehen. Der Schütze sucht Stimmigkeit und Schönheit in einer geistigen Welt und verwirft daher allzu ausgeprägte Äußerlichkeit. Und er sucht Stimmigkeit und eine höhere Ordnung.

 

Bei Skorpion und Schütze begegnen sich also Wasser und Feuer. Bekanntlich vertragen sich die beiden nicht: Wasser löscht Feuer und dieses lässt Wasser verdampfen. Insofern besteht in einer Beziehung zwischen Skorpion und Schütze eine Gefahr: Sicher versteht man sich zu Anfang, findet es wahrscheinlich sogar wunderbar, dass man so unterschiedlich ist und sich gegenseitig in Zustände versetzen kann, die man nicht kennt. Aber mit der Zeit werden dann doch die Unterschiede immer größerer, auch und wenn man nicht aufpasst, kommt es zu Missverständnissen und immer schwierigeren Situationen. Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten, manchmal sogar zum Rivalen oder gar zum Feind. Wenn man das weiß, lässt sich das anders handhaben, um keine Distanz aufzubauen. In einer Partnerschaft ist wichtig, nicht die Unterschiede zu betonen sondern das Gemeinsame zu stärken.

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Der Skorpion sucht Anerkennung und Liebe für das, was er ist, für seine Hingabe, Fürsorge und Gefühlstiefe. Der Schütze sucht Anklang mit seiner geistigen Welt. Das kann dann dazu führen, dass der Skorpion dem Schützen vorwirft, er sei realitätsfremd. Der Schütze wiederum kann den Skorpion für engstirnig halten.

 

Natürlich sagt man nie oder höchst selten, was man wirklich dem anderen vorwirft. Die gegenseitige Vorbehalte entzünden sich an Kleinigkeiten und Nebensächlichkeiten. Aber tatsächlich wäre es gerade wichtig über die eigentlichen unterschiedlichen Arten der Lebensbewältigung zu sprechen. Das brächte Licht in die Partnerschaft und würde die Liebe nicht ersticken.

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib unserer Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Ein Skorpion stellt sich dieser Gefühlswelt aufs intensivste. Aus der Gewissheit heraus, dass das einzelne Leben vergeht, aber das Leben an sich immer weitergeht, neigt er ganz automatisch zu einem Kind. Als Schütze besteht eher die Tendenz, dieser familiären Gefühlswelt zu entwachsen, sie loszulassen, nicht ewig Kind zu bleiben und von Gefühlen bestimmt zu werden. Das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn der Schütze nicht akzeptiert, dass sein Skorpion in seiner Gefühlswelt stärker verhaftet ist. Umgekehrt kann sich der Skorpion nicht ausreichend anerkannt erleben. Die Familie zählt für ihn als Erfüllung des Lebens. Aber wie immer, es geht darum, das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit eines Skorpiongeborenen (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht fehlte es an Lebensraum, möglicherweise gab es schlimme Familiendramen, zum Beispiel Fehlgeburten oder hohe Sterblichkeit bei Kindern. Man wurde deswegen mit dem Sternzeichen Skorpion belegt, was mehr Aussichten schenkt, das Leben durch Familiengründungen zu erhöhen. Dass man jetzt einem Schützen begegnet ist, verleiht zusätzliche Stärke und Gewissheit.

Jemand, der mit dem Sternzeichen Schütze auf die Welt kommt, erhält vom Schicksal die Kraft, sich in einer geistigen Welt zu bewegen. Dass er jetzt einem Skorpion begegnet ist, mag ein Hinweis dafür sein, sich mit dem Gedanken einer Familiengründung zu befassen.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Skorpion und Schütze:

 

So hält man Skorpione bei guter Laune

Man gebe einem Skorpion stets das Gefühl, dass man immer bei ihm bleibt, durch dick und dünn mit ihm geht; man nehme ihn selbst aber ruhig (wenigstens ein bißchen) an die lange Leine – dann hat man einen glücklichen und zufriedenen Skorpion. Des weiteren kümmere man sich immer um sein Seelenheil, verbringe möglichst Stunden, wenn nicht Nächte, mit ihm in tiefen Gesprächen über das Leben im allgemeinen und die Liebe im besonderen.

 

So hält man Schützen bei guter Laune

An erster Stelle der Aufmunterungsskala eines Schützen steht Reisen. Jemand, der für ihn ein Flugticket für einen Shorttrip in irgendeine Metropole bucht, jemand, der ihn dazu ermuntert, sich hinters Steuer zu setzen und irgendwohin ins Blaue zu fahren, jemand, der mit ihm am Wochenende in den Bergen wandern möchte - dem legt der Schütze sein Herz zu Füßen.

 @font-face {font-family:"Cambria Math"; panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4; mso-font-charset:0; mso-generic-font-family:roman; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:-536870145 1107305727 0 0 415 0;}@font-face {font-family:ArialMT; panose-1:2 11 6 4 2 2 2 2 2 4; mso-font-alt:"Yu Gothic"; mso-font-charset:128; mso-generic-font-family:swiss; mso-font-pitch:auto; mso-font-signature:0 0 0 0 0 0;}@font-face {font-family:Times; panose-1:0 0 5 0 0 0 0 2 0 0; mso-font-charset:0; mso-generic-font-family:auto; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:-536870145 1342185562 0 0 415 0;}@font-face {font-family:"\@ArialMT"; mso-font-charset:128; mso-generic-font-family:swiss; mso-font-pitch:auto; mso-font-signature:0 0 0 0 0 0;}p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-unhide:no; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:""; margin:0cm; mso-pagination:none; mso-hyphenate:none; font-size:12.0pt; font-family:Times; mso-fareast-font-family:Times; mso-bidi-font-family:Times; mso-fareast-language:AR-SA;}p.MsoHeader, li.MsoHeader, div.MsoHeader {mso-style-unhide:no; mso-style-link:"Kopfzeile Zchn"; margin:0cm; mso-pagination:no-line-numbers; mso-hyphenate:none; tab-stops:center 8.0cm right 16.0cm; font-size:12.0pt; font-family:Times; mso-fareast-font-family:Times; mso-bidi-font-family:Times; mso-fareast-language:AR-SA;}p.MsoFooter, li.MsoFooter, div.MsoFooter {mso-style-unhide:no; mso-style-link:"Fußzeile Zchn"; margin:0cm; mso-pagination:no-line-numbers; mso-hyphenate:none; tab-stops:center 8.0cm right 16.0cm; font-size:12.0pt; font-family:Times; mso-fareast-font-family:Times; mso-bidi-font-family:Times; mso-fareast-language:AR-SA;}p.header, li.header, div.header {mso-style-name:header; mso-style-unhide:no; margin:0cm; mso-pagination:none; mso-hyphenate:none; tab-stops:center 8.0cm right 16.0cm; font-size:12.0pt; font-family:Times; mso-fareast-font-family:Times; mso-bidi-font-family:Times; mso-fareast-language:AR-SA;}span.KopfzeileZchn {mso-style-name:"Kopfzeile Zchn"; mso-style-unhide:no; mso-style-locked:yes; mso-style-link:Kopfzeile; mso-ansi-font-size:12.0pt; mso-bidi-font-size:12.0pt; font-family:Times; mso-ascii-font-family:Times; mso-fareast-font-family:Times; mso-hansi-font-family:Times; mso-bidi-font-family:Times; mso-fareast-language:AR-SA;}span.FuzeileZchn {mso-style-name:"Fußzeile Zchn"; mso-style-unhide:no; mso-style-locked:yes; mso-style-link:Fußzeile; mso-ansi-font-size:12.0pt; mso-bidi-font-size:12.0pt; font-family:Times; mso-ascii-font-family:Times; mso-fareast-font-family:Times; mso-hansi-font-family:Times; mso-bidi-font-family:Times; mso-fareast-language:AR-SA;}.MsoChpDefault {mso-style-type:export-only; mso-default-props:yes; font-size:10.0pt; mso-ansi-font-size:10.0pt; mso-bidi-font-size:10.0pt;}div.WordSection1 {page:WordSection1;}

SKORPION  UND  ZWILLINGE

 

SiDas ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

 

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Zwillinge ist das dritte, Skorpion das achte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

SKORPION

 

TYPISCH SKORPION IST… sich selbst im Hintergrund halten, aber alle anderen genau beobachten und daraus Vorteile ziehen. Tatsächlich sieht er mehr als andere.

 

CHARISMA Der Name Skorpion wird automatisch mit Sex und Leidenschaft assoziiert. Tatsächlich sind seine Liebeskünste legendär. Von rasender Leidenschaft bis zu geheimen Voodoo-Kräften traut man ihm alles zu. Der Skorpion selbst schweigt dazu. Sollen doch die anderen glauben, was sie wollen; Hauptsache, sie strengen sich an. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     7

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      9

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        7

 

WAS ER MAG Sportarten mit hohem Adrenalingehalt, Urlaub mit Nervenkitzel, Familienbande und lebenslange Freundschaften, leidenschaftliche Gefühle, heißen Sex und Macht.

 

WAS ER HASST Unaufrichtigkeit macht ihn rasend. Leute zu enttarnen, die etwas zu verbergen haben, ist seine Spezialität.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Geschäftsmann, loyal seiner Firma gegenüber, traditionsbewusst, solide - und dennoch weiß man bei ihm nie, was er wirklich im Schilde führt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Dran bleiben, nachhaken, nicht locker lassen – und im richtigen Moment in die Offensive gehen und zuschlagen.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist treu bis zur Selbstaufgabe. Niemals lässt er jemanden im Stich, erwartet das aber auch von den anderen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur wenn man mehr zu bieten hat.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eifersüchtig und machtbesessen.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist absolut zuverlässig, weiß aber auch, wie man erfolgreich mobbt und gegen unliebsame Kollegen intrigiert.

 

FLIRTSTRATEGIE Er spielt nicht lange herum, sondern zielt direkt aufs Bett.

 

SEX ist für Skorpione ein Lebenselixier. Sie brauchen ihn (fast) so notwendig wie die Luft zum Atmen.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner potent sein und genauso viel Lust haben wie er. Aber auch Prestige- und Machtfaktoren spielen eine große Rolle.

 

EIFERSUCHT Seine Eifersucht ist genauso berühmt wie sein Sex.

 

HOLIDAY Er interessiert sich für geschichtsträchtige Plätze wie Ägypten oder Rom. Außerdem gehört ein Quantum Abenteuer zu einem guten Urlaub.

 

 

ZWILLINGE

 

TYPISCH ZWILLINGE IST… davon auszugehen, dass jeder das hören will, was er gerade zu sagen hat. Er ist der beste Unterhalter im ganzen Tierkreis der Sterne, aber er nimmt keine Rücksicht darauf, ob man ihm zuhören will oder nicht.

 

CHARISMA Er ist ein wandelndes Lexikon und “Who’s who” in einem, weiß alles, kann alles und kennt fast jeden. Niemand schlägt die Werbetrommel lauter als er. Es kann aber auch keiner durch üble Nachrede einen guten Ruf dermaßen schnell ruinieren.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                     4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          4

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         6

Spiritualität                                        2                                 

 

WAS ER MAG Er mag alles, was Informationen ausspuckt, an erster Stelle Internet und Tageszeitung, gefolgt von den Nachrichten im Fernsehen und Radio. Überdies hält er sich gerne dort auf, wo man sich unterhalten kann, also in Bars, am Stammtisch, im Tagescafé.

 

WAS ER HASST Routine ist gleichbedeutend mit Langeweile - und die ist sein größter Feind. Dagegen muss er immer irgendetwas unternehmen.

 

BUSINESSTYP Er weiß alles und kennt (beinahe) jeden. Und er hat es auch noch raus, wie er sein Wissen bestmöglich an den Mann bringt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er redet Partner wie Gegner gleichermaßen in Grund und Boden, macht dabei aber eine recht überzeugende Figur.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist eher verwandt mit einem Wetterhahn oder Chamäleon und richtet sich immer nach den gegebenen Umständen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihm zuhören und nicht unterbrechen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist nicht besonders selbstsicher - vor allem, wenn man ihn persönlich angreift oder kritisiert.

 

MITARBEITERPROFIL Da er jeden kennt, ist er sowohl das beste Stimmungsbarometer als auch ein wunderbarer Informationsverbreiter.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet mit Augen, Händen, dem ganzen Körper. Alles an ihm ist Verführung und Aufforderung, mit anderen in Kontakt zu treten. 

 

SEX Wie alles im Leben nimmt er auch den Sex nie tierisch ernst. Er gleicht einem bunten Schmetterling, leicht, luftig, immer unterwegs – von einer Gelegenheit zur nächsten.

 

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er Lust am Spielen, die auch beim Sex weitergeht. 

 

EIFERSÜCHTIG Er tut so, als wenn er es nicht wäre – ist es aber dann doch.

 

HOLIDAY Er mag lebendige Orte und dort wiederum die Plätze, wo am meisten los ist.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Zwillinge und Skorpion. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Zwillinge zählen in der Astrologie zu den Luftzeichen. Das besagt, dass sie besonders offen und vielseitig sind. Sie stellen sich jeweils auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Man kann sich das tatsächlich so vorstellen, als wären sie durchlässig wie Luft und daher mit allem und jedem in Kontakt. Ihre Grundstimmung ist heiter. Allerdings gibt es auch noch eine zweite Seite, die sie weniger gerne zeigen: Nachdenklichkeit und zuweilen sogar Schwermut. Die Astrologie respektiert die zwei Seiten, indem sie die Plural-Form vergibt: Zwilling-e. 

 

Der Skorpion ist anders. Sein Element ist Wasser. Er kommt Ende Oktober und in den ersten drei Novemberwochen auf die Welt. Tatsächlich scheint diese Zeit sein Wesen zu beeinflussen: die Natur vergeht, reduziert sich auf ein Minimum – und entsprechend haben Menschen, die in dieser Zeit auf die Welt kommen, eine engere Beziehung zur Vergänglichkeit als anderen Sternzeichen. Das bedeutet in gar keiner Weise, dass sie weniger lebensfroh sind. Aber sie leben bewusster und intensiver, und vor allem versuchen sie, etwas zu hinterlassen, wenn sie dann doch irgendwann einmal gehen müssen. An erster Stelle sind das eigene Kinder, denn in ihnen fließt ihr Blut und leben ihre Gene weiter. Die Vergänglichkeit allen Lebens ist dem Skorpion vertraut, aber genauso die Gewissheit, dass das nicht das endgültige Ende bedeutet. Auch hier sei ein Hinweis auf die Natur erlaubt: Ende Oktober und im November vergeht zwar die Natur, die Bäume verlieren ihr Laub, aber zugleich sprießen überall kleine Knospen, die auf ein neues Leben im Frühjahr verweisen.

 

Diese Tiefe eines Skorpions ist natürlich für einen Zwilling eine andere Welt. Seine Geburt findet in einer der schönsten Zeiten des ganzen Jahres statt. Vergänglichkeit ist für ihn ein Fremdwort. Allerdings ist sie ihm dann doch nicht völlig fremd. Die Doppelnatur seines Namens – Zwilling-e – ist auch Ausdruck einer tiefen Sicht des Lebens: Zu Ende des Zeichens Zwillinge beginnt der Sommer, und zugleich nimmt die Sonne täglich ab. Darin spiegelt sich das Wesen allen Seins auf unserer Erde, nämlich ein Vorwärts und Hinauf bis zu einem Höhepunkt und dann wieder ein ständiges Hinab. Es gibt also Berührungspunkte zwischen beiden Sternzeichen. Aber die Gegensätze sind eindeutig stärker, und diese sind dann bei Meinungsverschiedenheiten und Grundsatzdiskussionen die Basis für Unstimmigkeiten.

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Ein Skorpion stellt sich dieser Gefühlswelt aufs intensivste. Aus der Gewissheit heraus, dass das einzelne Leben vergeht, aber das Leben an sich immer weitergeht, neigt er ganz automatisch zu einem Kind. Der Der Zwilling steht dem Thema Familie zwar nicht abwehrend gegenüber, aber sein Familiensinn ist nicht so ausgeprägt. Da spielen auch andere Gesichtspunkte eine Rolle, wie zum Beispiel ökonomische Überlegungen. Das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn der Zwilling nicht akzeptiert, dass der Skorpion stärker in seiner Gefühlswelt verhaftet ist und eine Familie mit möglichst vielen Kindern favorisiert. Umgekehrt kann sich der Skorpion vom Zwilling nicht ausreichend anerkannt erleben. Wie immer, es geht darum, das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben. 

 

Ein Skorpion ist voller Mitgefühl und Fürsorge, Eigenschaften, die dem Zwilling eher fremd sind. Da wirft man sich dann schnell Respektlosigkeit von der einen Seite und Rücksichtslosigkeit von der anderen vor, auch wenn es nicht ausgesprochen wird. Mit der Zeit stört es die Liebe und den Beziehungsfrieden. Wenn beide nicht bereit sind, die Seite des anderen zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben, kann das Zusammenleben recht schwierig werden.

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Zwillinge und Skorpion, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, dass beide Menschen von Natur aus dem Leben verschieden begegnen? Der Zwilling versucht ihm Hier und Jetzt zu leben und nicht an die Zukunft zu denken. Der Skorpion ist in seinen Gedanken immer auch in der Tiefe des Seins.

 

Wie kommt das bei Ihnen an? Können Sie damit leben?

 

Jetzt noch die Vorteile einer Partnerschaft.

 

Der Zwilling profitiert von der Gefühlsorientierung des Skorpions. Er bekommt „Herz“, lernt Rücksicht und Mitgefühl kennen, wird toleranter und nachsichtiger. Der Skorpion wiederum profitiert vom Temperament des Zwillings, wird aktiver, unternehmungsfreudiger, sozialer und setzt sich leichter durch. 

 

 Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit eines Skorpions (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Auch das ist möglich, dass Kinderwünsche und Familiengründungen nicht realisiert werden konnten. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Skorpion belegt, was vereinfacht gesagt eine Möglichkeit darstellt, zu verwirklichen, was ihn in einem früheren Leben nicht gegönnt war, womöglich auch eine Familie zu gründen und Kinder zu bekommen. Dass er jetzt einem Zwilling begegnet, ist ein Zeichen, dass er sich auf den Weg machen soll, um auch andere Seiten des Lebens kennen zu lernen, 

Der Zwilling wiederum scheint durch die Begegnung mit einem Skorpion einen Wink vom Schicksal zu erhalten, vielleicht eine neue Initiative zu wagen. Möglicherweise versteckt sich auch ein Hinweis, so wie bisher nicht weiterzumachen, nach Alternativen Ausschau zu halten. 

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Zwillinge und Skorpion:

 

So hält man Zwillinge bei guter Laune

Hören Sie Ihrem auserwählten Zwilling aufmerksam zu und zeigen Sie Interesse an seinem Leben, ohne dass Sie die Nase zu tief hineinstecken. Herr und Frau Zwillinge mögen umkomplizierte, phantasievolle, geistreiche Menschen, die sowohl Liebespartner als auch Freund sind. Individuelle Einfälle und Spielchen entfachen ihre Begierde. 

 

So hält man Skorpione bei guter Laune

Man gebe einem Skorpion stets das Gefühl, dass man immer bei ihm bleibt, durch dick und dünn mit ihm geht; man nehme ihn selbst aber ruhig (wenigstens ein bißchen) an die lange Leine – dann hat man einen glücklichen und zufriedenen Skorpion. Des weiteren kümmere man sich immer um sein Seelenheil, verbringe möglichst Stunden, wenn nicht Nächte, mit ihm in tiefen Gesprächen über das Leben im allgemeinen und die Liebe im besonderen.

 

 

 SKORPION UND  WIDDER

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

 

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht mehr oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da ten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Der Widder ist das erste, der Skorpion das achte Zeichen. 

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch mit solchen Anteilen, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

SKORPION

 

TYPISCH SKORPION IST… sich selbst im Hintergrund halten, aber alle anderen genau beobachten und daraus Vorteile ziehen. Tatsächlich sieht er mehr als andere.

 

CHARISMA Der Name Skorpion wird automatisch mit Sex und Leidenschaft assoziiert. Tatsächlich sind seine Liebeskünste legendär. Von rasender Leidenschaft bis zu geheimen Voodoo-Kräften traut man ihm alles zu. Der Skorpion selbst schweigt dazu. Sollen doch die anderen glauben, was sie wollen; Hauptsache, sie strengen sich an. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     7

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      9

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        7

 

WAS ER MAG Sportarten mit hohem Adrenalingehalt, Urlaub mit Nervenkitzel, Familienbande und lebenslange Freundschaften, leidenschaftliche Gefühle, heißen Sex und Macht.

 

WAS ER HASST Unaufrichtigkeit macht ihn rasend. Leute zu enttarnen, die etwas zu verbergen haben, ist seine Spezialität.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Geschäftsmann, loyal seiner Firma gegenüber, traditionsbewusst, solide - und dennoch weiß man bei ihm nie, was er wirklich im Schilde führt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Dran bleiben, nachhaken, nicht locker lassen – und im richtigen Moment in die Offensive gehen und zuschlagen.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist treu bis zur Selbstaufgabe. Niemals lässt er jemanden im Stich, erwartet das aber auch von den anderen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur wenn man mehr zu bieten hat.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eifersüchtig und machtbesessen.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist absolut zuverlässig, weiß aber auch, wie man erfolgreich mobbt und gegen unliebsame Kollegen intrigiert.

 

FLIRTSTRATEGIE Er spielt nicht lange herum, sondern zielt direkt aufs Bett.

 

SEX ist für Skorpione ein Lebenselixier. Sie brauchen ihn (fast) so notwendig wie die Luft zum Atmen.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner potent sein und genauso viel Lust haben wie er. Aber auch Prestige- und Machtfaktoren spielen eine große Rolle.

 

EIFERSUCHT Seine Eifersucht ist genauso berühmt wie sein Sex.

 

HOLIDAY Er interessiert sich für geschichtsträchtige Plätze wie Ägypten oder Rom. Außerdem gehört ein Quantum Abenteuer zu einem guten Urlaub.

 

 

WIDDER

 

TYPISCH WIDDER IST… davon auszugehen, dass jeder andere nur so gut ist, wie er, der Widder, das zulässt. Auch zwischenmenschlich will er Regie führen. Er sucht aber keine braven Gefolgsleute, sondern erfinderische, witzige Mitspieler, die sich mit ihm messen.

 

CHARISMA Widder fackeln nicht lange und verschaffen sich so schnell einen Spitzenplatz in jedem Team. Sie sind die geborenen Manager, die von einer Baustelle zur nächsten eilen. Geht es aber ums Dranbleiben und Aussitzen, verlieren sie rasch ihr Interesse.

 

PERSÖNLICHKEIT

 

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     3

Aufgeschlossenheit                            7

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              5

Pflichtgefühl                                      2

Kontaktfähigkeit                                9

Bindungsbereitschaft                         2

Idealismus                                          9

Erfolgspotential                                 4

Originalität                                         7

Spiritualität                                        4 

 

WAS ER MAG Er liebt es, wild zu tanzen, rasant Auto zu fahren und sich in jeder Schlange nach vorne zu drängeln. Er fühlt sich am wohlsten, wenn er tun und lassen kann, was er will. Aber ein Leben ohne Partner findet er sterbenslangweilig.

 

WAS ER HASST Langweile und Stillstand machen ihn nervös.

 

BUSINESSTYP Impulsiv, geradeheraus, direkt, erstaunlich initiativ. Ein kühner Unternehmertyp voll resoluter Tatkraft. Gegner wie Partner haben ohne Kampfgeist keine Chance.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er geht direkt auf sein Ziel zu. Diplomatie ist ein Fremdwort für ihn. Und er muss gewinnen, auch wenn es nur auf einem Nebenschauplatz ist

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist Feuer und Flamme, verliert aber auch schnell das Interesse.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er braucht das Gefühl, sich durchgesetzt zu haben.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Wenn man ihn ten lässt, bekommt er einen Anfall.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist so lange jovial, wie er keine Chance sieht, nach oben zu kommen. Ist es soweit, scheut er sich nicht, andere aus dem Rennen zu beißen.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet für sein Leben gern, will aber dann auch ganz schnell ans Ziel gelangen – und das ist das Bett.

 

SEX Beim Eroberungsspiel ist er Oskar-verdächtig: herrlich sexy und heiß! Mit Alltagsroutine kann er schlecht umgehen, er fühlt sich vernachlässigt oder sieht sich nach anderen Lustquellen um.

 

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er permanent und immer Action. Wenn nichts kommt, macht er selber Dampf – und kann sehr lästig werden. 

 

EIFERSÜCHTIG Er fühlt sich sofort herausgefordert und will kämpfen (und gewinnen).

 

HOLIDAY Es muss was geboten werden: entweder tolle Leute oder viel Action, am besten aber beides. Tagelange Liegekuren an irgendwelchen Allerweltsstränden kommen nicht in Frage.

 

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Widder und Skorpion. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen. 

 

Der Widder ist Ich-orientiert. Die Astrologie sagt, sein Element ist Feuer. Die Impulse für sein Verhalten kommen aus ihm selbst. Er berücksichtigt nicht so sehr, was um ihn herum geschieht und ob das, was er vorhat, auch passt. Im Grunde geht er davon aus, dass ihm alles möglich ist. Außerdem ist er Lust-orientiert, seine eigenen Bedürfnisse stehen im Vordergrund. Ein bisschen lebt er so, als stünde ihm die Welt offen. Türen, die ihm den Weg versperren, können ohne weiters aufgestoßen und Hindernisse überwunden werden. Widder kommen im Frühjahr zur Welt. Die Natur ist im Aufbruch. Ihr Ziel ist das Licht der Sonne. Übertragen bewirkt es bei Menschen, die in diesem Zeichen geboren sind, eine grundsätzliche innere Haltung, sich zu leben und zu verwirklichen.

 

Der Skorpion ist anders. In seinem Innersten ist ihm die Vergänglichkeit allen Lebens vertraut, genauso die Gewissheit, dass das nicht das endgültige Ende bedeutet. Auch hier sei ein Hinweis auf die Natur erlaubt: Ende Oktober und im November vergeht zwar die Natur, die Bäume verlieren ihr Laub, aber zugleich sprießen überall kleine Knospen, die auf ein neues Leben im Frühjahr verweisen.

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Ein Skorpion stellt sich dieser Gefühlswelt aufs intensivste. Aus der Gewissheit heraus, dass das einzelne Leben vergeht, aber das Leben an sich immer weitergeht, neigt er ganz automatisch zu einem Kind. Der Widder steht dem Thema Familie zwar nicht abwehrend gegenüber, aber sein Familiensinn ist nicht so ausgeprägt. Da spielen auch andere Gesichtspunkte eine Rolle, wie zum Beispiel ökonomische Überlegungen. Das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn der Widder nicht akzeptiert, dass der Skorpion stärker in seiner Gefühlswelt verhaftet ist und eine Familie mit möglichst vielen Kindern favorisiert. Umgekehrt kann sich der Skorpion vom Widder nicht ausreichend anerkannt erleben. Wie immer, es geht darum, das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit eines Widders (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war auch Unterwürfigkeit angesagt. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Widder belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung darstellt, sich zu behaupten und zu verwirklichen. 

Das Sternzeichen Skorpion wiederum kann ein Hinweis dafür sein, dass in früheren Leben der Gedanke der Vergänglichkeit nicht ausreichend zur Kenntnis genommen durfte, man daher auch nicht für  Nachwuchs sorgte. Man wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Skorpion belegt. Mit diesem Sternzeichen ist der Wunsch auf ein Fortbestehen der Familie und damit der Wunsch nach Kindern besonders stark.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das auch ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Zum Schluss noch zwei eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Widder  und Skorpion:

 

So hält man Widder bei guter Laune

Für spontane, ausgefallene Ideen sind Widder immer zu haben – je verrückter, desto besser. Man rufe also seinen Widderliebling ruhig nachts um ein Uhr an und sage ihm, dass man gleich mit einer Flasche Champagner vorbeikomme: Man hätte so viel Sehnsucht nach ihm! Oder man überrasche ihn nach Büroschluss mit einer Spritztour irgendwohin ins Blaue: Der Widder müsste schon in einer sehr schlechten Verfassung sein, wenn er ablehnt.

 

So hält man Skorpione bei guter Laune

Man gebe einem Skorpion stets das Gefühl, dass man immer bei ihm bleibt, durch dick und dünn mit ihm geht; man nehme ihn selbst aber ruhig (wenigstens ein bißchen) an die lange Leine – dann hat man einen glücklichen und zufriedenen Skorpion. Des weiteren kümmere man sich immer um sein Seelenheil, verbringe möglichst Stunden, wenn nicht Nächte, mit ihm in tiefen Gesprächen über das Leben im allgemeinen und die Liebe im besonderen.

SKORPION UND WASSERMANN

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

 

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Zwillinge ist das dritte, Wassermann das elfte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

SKORPION

 

TYPISCH SKORPION IST… sich selbst im Hintergrund halten, aber alle anderen genau beobachten und daraus Vorteile ziehen. Tatsächlich sieht er mehr als andere.

 

CHARISMA Der Name Skorpion wird automatisch mit Sex und Leidenschaft assoziiert. Tatsächlich sind seine Liebeskünste legendär. Von rasender Leidenschaft bis zu geheimen Voodoo-Kräften traut man ihm alles zu. Der Skorpion selbst schweigt dazu. Sollen doch die anderen glauben, was sie wollen; Hauptsache, sie strengen sich an. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     7

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      9

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        7

 

WAS ER MAG Sportarten mit hohem Adrenalingehalt, Urlaub mit Nervenkitzel, Familienbande und lebenslange Freundschaften, leidenschaftliche Gefühle, heißen Sex und Macht.

 

WAS ER HASST Unaufrichtigkeit macht ihn rasend. Leute zu enttarnen, die etwas zu verbergen haben, ist seine Spezialität.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Geschäftsmann, loyal seiner Firma gegenüber, traditionsbewusst, solide - und dennoch weiß man bei ihm nie, was er wirklich im Schilde führt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Dran bleiben, nachhaken, nicht locker lassen – und im richtigen Moment in die Offensive gehen und zuschlagen.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist treu bis zur Selbstaufgabe. Niemals lässt er jemanden im Stich, erwartet das aber auch von den anderen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur wenn man mehr zu bieten hat.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eifersüchtig und machtbesessen.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist absolut zuverlässig, weiß aber auch, wie man erfolgreich mobbt und gegen unliebsame Kollegen intrigiert.

 

FLIRTSTRATEGIE Er spielt nicht lange herum, sondern zielt direkt aufs Bett.

 

SEX ist für Skorpione ein Lebenselixier. Sie brauchen ihn (fast) so notwendig wie die Luft zum Atmen.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner potent sein und genauso viel Lust haben wie er. Aber auch Prestige- und Machtfaktoren spielen eine große Rolle.

 

EIFERSUCHT Seine Eifersucht ist genauso berühmt wie sein Sex.

 

HOLIDAY Er interessiert sich für geschichtsträchtige Plätze wie Ägypten oder Rom. Außerdem gehört ein Quantum Abenteuer zu einem guten Urlaub.

 

 

WASSERMANN

 

TYPISCH WASSERMANN IST… direkt am Puls der Zeit, ja ihr sogar voraus, auf jeden Fall immer zu wissen, was gerade „in” ist - und in Bälde kommt.

 

CHARISMA Er gehört zu den Luft- und nicht zu den Wasserzeichen, wie viele auf Grund seines Namens vermuten. Und so sind auch seine „Markenzeichen”: luftig, transparent, vielschichtig. Aber seine markanteste Eigenschaft heißen Freiheitsliebe und Unabhängigkeit. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            7

Besitzstreben                                     6

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         3

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 5

Originalität                                         10

Spiritualität                                        6 

 

WAS ER MAG Gute Freunde sind ihm fast genauso wichtig wie eine Familie. Außerdem mag er alles, was individuell, extravagant und ein bisschen verrückt ist.

 

WAS ER HASST Massenware? Brrr! Allerweltsplätze? Grässlich! Aber besonders furchtbar findet er „Krethi & Plethi“ – Menschen, die ihren Geist verkümmern lassen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen hellwachen Geist, eine gute Allround-Bildung und einen untrüglichen Riecher für Trends. Aber sein nützlichstes Jobwerkzeug ist ohne Zweifel sein weit verzweigtes Netzwerk aus guten Beziehungen. 

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist ein Zauberer, der Ecken und Kanten verschwinden lässt. Dass sie dann später doch wieder zu Tage treten, steht auf einem andern Blatt. 

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Sich keine rosarote Brille aufsetzen lassen.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist käuflich

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der geborene Mitarbeitervertreter und Gewerkschaftler.

 

FLIRTSTRATEGIE Am liebsten bandelt er mit jemanden an, den er schon kennt, jemand aus seiner Clique, aus dem Büro oder dem Fitnessstudio.

 

SEX Immer ran an die Tabus. Und ruhig über sämtliche Grenzen gehen – solange jeder gern mitspielt. Ohne Abwechslung verkümmert die Lust wie eine Rose ohne Wasser und Sonne.

 

PARTNERPROFIL Eine Beziehung soll seinem Ego schmeicheln, warum er gerne nach VIPs Ausschau hält. Aber er mag auch solche, die wiederum ihn bewundern.

 

EIFERSÜCHTIG? Er sagt, er ist es nicht - aber da macht er sich was vor.

holiday Es zieht ihn zu den In-Plätzen der Welt. Hingegen sieht man keinen Wassermann dort, wo alle hingehen. Da bleibt er lieber zu Hause.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Skorpion und Wassermann. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet. 

 

Der Skorpion zählt zum Element Wasser. Er kommt Ende Oktober und in den ersten drei Novemberwochen auf die Welt. Tatsächlich scheint diese Zeit sein Wesen zu beeinflussen: die Natur vergeht, reduziert sich auf ein Minimum – und entsprechend haben Menschen, die in dieser Zeit auf die Welt kommen, eine engere Beziehung zur Vergänglichkeit als anderen Sternzeichen. Das bedeutet in gar keiner Weise, dass sie weniger lebensfroh sind. Aber sie leben bewusster und intensiver, und vor allem versuchen sie, etwas zu hinterlassen, wenn sie dann doch irgendwann einmal gehen müssen. An erster Stelle sind das eigene Kinder, denn in ihnen fließt ihr Blut und leben ihre Gene weiter. Die Vergänglichkeit allen Lebens ist dem Skorpion vertraut, aber genauso die Gewissheit, dass das nicht das endgültige Ende bedeutet. Auch hier sei ein Hinweis auf die Natur erlaubt: Ende Oktober und im November vergeht zwar die Natur, die Bäume verlieren ihr Laub, aber zugleich sprießen überall kleine Knospen, die auf ein neues Leben im Frühjahr verweisen.

 

Diese Tiefe eines Skorpions ist natürlich für einen Wassermann eine völlig andere Welt. Dieses Sternzeichen zählt in der Astrologie zu den Luftzeichen, was von vorneherein besagt, dass man mit ihm leicht in Kontakt treten kann. Man kann miteinander, mag sich, findet sich attraktiv und toll. Außerdem sind Wassermänner besondere Menschen. Vielleicht kommt es daher, dass ihr Zeichen dem Abschnitt Steinbock folgt, dem Vertreter allgemeiner Normen und Regeln. Auf jeden Fall sträuben sie sich gegen Verpflichtungen und suchen sich entsprechende Schlupflöcher, um ihnen zu entkommen. Oder ihre Besonderheit beruht darauf, dass in Kürze der Frühling beginnt, was im tiefsten Inneren als Wiederholung des ewig Gleichen erlebt wird. Auf jeden Fall versuchen sie einen Sonderweg, geben sich so, dass sie aus dem Klischee der Normalität und Gleichheit herausfallen. Dass sie dann letztendlich doch wieder so sind wie alle andern, steht auf einem anderen Blatt. Aber sie haben es versucht, und immerhin sind es Wassermänner, die dem Leben so frischen Wind verschaffen und dem Dasein zu neuen Akzenten verhelfen. Interessant ist auch folgender Hinweis: Ende Januar und im Februar, der Geburtszeit von Wassermännern, ziehen extreme Wetter übers Land. Eiseskälte und plötzliche Wärmeeinbrüche wechseln sich ab und werden von heftigen Stürmen begleitet. Stiftet das die Unruhe, mit der Wassermanngeborene der Welt begegnen? Und noch etwas: Der Karneval gehört zum Wassermann. Er findet immer im Februar, also zur Zeit des Wassermanns, statt. Da darf jeder seine extravagante, schräge Seite zeigen – dann geht es hinterher wieder leichter weiter. Zum Schluss noch der Hinweis, woher das Wort Wassermann überhaupt stammt: Eigentlich müsste es Wasser-Träger heißen und verweist auf das Tun ägyptischer Frauen und Männer. Um die Wüste zu bewässern und damit fruchtbar zu machen, musste man mit großen Kübeln das Wasser aus dem Nil holten und in die Wüste tragen. Steckt also letztendlich im Wunsch nach dem Anders-Sein von Wassermanngeborenen der Wunsch nach Fruchtbarkeit, Wachstum und neuem Leben?

 

 Skorpion und Wassermann sind also verschieden. Das drückt sich zunächst einmal schon darin aus, dass die beiden Elemente, also Wasser und Luft, schlecht miteinander können: Luft wird von Wasser erstickt, und Wasser wird unter dem Einfluss von Luft unruhig und kann sich zu wilden Wellen hochschaukeln. 

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Ein Skorpion stellt sich dieser Gefühlswelt aufs intensivste. Aus der Gewissheit heraus, dass das einzelne Leben vergeht, aber das Leben an sich immer weitergeht, neigt er ganz automatisch zu einem Kind. Der Wassermann betrachtet in seinem innersten die Familie als etwas, aus dem er sich befreien muss, um ein eigenes Leben zu gründen. Das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn der Wassermann nicht akzeptiert, dass der Skorpion stärker in seiner Gefühlswelt verhaftet ist und eine Familie mit möglichst vielen Kindern favorisiert. Umgekehrt kann sich der Skorpion vom Wassermann nicht ausreichend anerkannt erleben. Wie immer, es geht darum, in einer Partnerschaft das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben.

 

Ein Skorpion ist voller Mitgefühl und Fürsorge, Eigenschaften, die dem Wassermann eher fremd sind. Da wirft man sich dann schnell Respektlosigkeit von der einen Seite und Rücksichtslosigkeit von der anderen vor, auch wenn es nicht ausgesprochen wird. Mit der Zeit stört es die Liebe und den Beziehungsfrieden. Wenn beide nicht bereit sind, die Seite des anderen zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben, kann das Zusammenleben recht schwierig werden.

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Skorpion und Wassermann, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, dass beide Menschen von Natur aus dem Leben verschieden begegnen? Der Wassermann versucht ihm Hier und Jetzt zu leben und nicht an die Zukunft zu denken. Der Skorpion ist in seinen Gedanken immer auch in der Tiefe des Seins.

 

Wie kommt das bei Ihnen an? Können Sie damit leben?

 

 Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit eines Skorpions (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Auch das ist möglich, dass Kinderwünsche und Familiengründungen nicht realisiert werden konnten. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Skorpion belegt, was vereinfacht gesagt eine Möglichkeit darstellt, zu verwirklichen, was ihn in einem früheren Leben nicht gegönnt war, womöglich auch eine Familie zu gründen und Kinder zu bekommen. Dass er jetzt einem Wassermann begegnet, ist ein Zeichen, dass er sich auf den Weg machen soll, um auch andere Seiten des Lebens kennen zu lernen, 

Der Wassermann wiederum scheint durch die Begegnung mit einem Skorpion einen Wink vom Schicksal zu erhalten, vielleicht eine neue Initiative zu wagen. Möglicherweise versteckt sich auch ein Hinweis, so wie bisher nicht weiterzumachen, nach Alternativen Ausschau zu halten. 

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Skorpion und Wassermann:

 

So hält man Skorpione bei guter Laune

Man gebe einem Skorpion stets das Gefühl, dass man immer bei ihm bleibt, durch dick und dünn mit ihm geht; man nehme ihn selbst aber ruhig (wenigstens ein bißchen) an die lange Leine – dann hat man einen glücklichen und zufriedenen Skorpion. Des weiteren kümmere man sich immer um sein Seelenheil, verbringe möglichst Stunden, wenn nicht Nächte, mit ihm in tiefen Gesprächen über das Leben im allgemeinen und die Liebe im besonderen.

 

So hält man Wassermänner bei guter Laune

Womit Sie einen Wassermann noch über alle Maßen glücklich machen können ist, ihn mit Großzügigkeit, Pomp und einem gewissen Kult zu verwöhnen. Irgendwie ist er ja ein Snob, auf der Höhe des Zeitgeists, eine(r) aus der Schickeria, der High-Society … Jeden, der ihm auch nur den Hauch der großen weiten Welt präsentiert, schließt er in sein Herz, entlockt ihm Begeisterungsstürme oder – wie er es nennen würde – Standing ovations …

 

 

SKORPION UND STIER

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Das Zeichen Stier ist das zweite, der Skorpion das achte Zeichen.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

SKORPION

 

TYPISCH SKORPION IST… sich selbst im Hintergrund halten, aber alle anderen genau beobachten und daraus Vorteile ziehen. Tatsächlich sieht er mehr als andere.

 

CHARISMA Der Name Skorpion wird automatisch mit Sex und Leidenschaft assoziiert. Tatsächlich sind seine Liebeskünste legendär. Von rasender Leidenschaft bis zu geheimen Voodoo-Kräften traut man ihm alles zu. Der Skorpion selbst schweigt dazu. Sollen doch die anderen glauben, was sie wollen; Hauptsache, sie strengen sich an.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     7

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      9

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        7

 

WAS ER MAG Sportarten mit hohem Adrenalingehalt, Urlaub mit Nervenkitzel, Familienbande und lebenslange Freundschaften, leidenschaftliche Gefühle, heißen Sex und Macht.

 

WAS ER HASST Unaufrichtigkeit macht ihn rasend. Leute zu enttarnen, die etwas zu verbergen haben, ist seine Spezialität.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Geschäftsmann, loyal seiner Firma gegenüber, traditionsbewusst, solide - und dennoch weiß man bei ihm nie, was er wirklich im Schilde führt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Dran bleiben, nachhaken, nicht locker lassen – und im richtigen Moment in die Offensive gehen und zuschlagen.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist treu bis zur Selbstaufgabe. Niemals lässt er jemanden im Stich, erwartet das aber auch von den anderen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur wenn man mehr zu bieten hat.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eifersüchtig und machtbesessen.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist absolut zuverlässig, weiß aber auch, wie man erfolgreich mobbt und gegen unliebsame Kollegen intrigiert.

 

FLIRTSTRATEGIE Er spielt nicht lange herum, sondern zielt direkt aufs Bett.

 

SEX ist für Skorpione ein Lebenselixier. Sie brauchen ihn (fast) so notwendig wie die Luft zum Atmen.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner potent sein und genauso viel Lust haben wie er. Aber auch Prestige- und Machtfaktoren spielen eine große Rolle.

 

EIFERSUCHT Seine Eifersucht ist genauso berühmt wie sein Sex.

 

HOLIDAY Er interessiert sich für geschichtsträchtige Plätze wie Ägypten oder Rom. Außerdem gehört ein Quantum Abenteuer zu einem guten Urlaub.

 

 

STIER

 

TYPISCH STIER IST… jeden abzuschätzen: Wie viel Sicherheit bietet er als Partner? Über wie viel Geld kann er verfügen? Und/oder: Wie viel Sex bringt er/sie im Bett?

 

CHARISMA Wie richtige Stiere bestechen auch Stiermenschen durch Kraft und Gelassenheit. Sie sind treu, beständig und kaum aus der Ruhe zu bringen. Schutzpatron aller Stiere ist Venus. Sie versorgt ihre Schützlinge mit Schönheit, Sinnlichkeit und Wohlstand.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            3

Sinn für Familie                                 8

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      8

Kontaktfähigkeit                                4

Bindungsbereitschaft                         9

Idealismus                                          2

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        1

 

WAS ER MAG Er vermehrt alles: als Kind Spielsachen oder sein Taschengeld, als Erwachsener Aktien, Immobilien, Sachwerte und Kunstgegenstände.

 

WAS ER HASST Wenn sich etwas ändert, bekommt er Zustände. Dann kann er schon mal ausflippen, dass die Wände wackeln.

 

BUSINESSTYP Pragmatisch, realistisch und zupackend wie er ist, geht er meist erfolgreich durchs Leben. Einen Hunger leidenden Stier jedenfalls kennt die Welt höchst selten.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist stur wie ein Panzer und gibt höchstens nach, wenn er das Gefühl hat, er profitiert dabei.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ist bequem.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Geld sticht.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Verlust.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übertrieben ehrgeizig, sichert sich aber dennoch eine gute Position und ist allseits beliebt.

 

FLIRTSTRATEGIE Am besten, man geht zusammen essen und redet dann über Geld, gute Anlagen, gutes Essen und Sex.

 

SEX Er ist sinnlich, gefühlvoll, ein Könner und Kenner im Bett. Allerdings braucht er viel Zeit und das Gefühl von Sicherheit. Er ist kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner sinnlich sein und Appetit haben auf Sex. Fast genauso wichtig ist ein gut gefülltes Portemonnaie.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet auch seinen Partner als sein Eigentum.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter und Caravantourist. Sein Motto: Lieber selber kochen als für ein schlechtes Essen Geld ausgeben.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Stier und Skorpion. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen. Zunächst die Nachteile.

 

Der Stier ist ein Erdzeichen. Tatsächlich lässt sich sagen, er steht mit beiden Beinen fest auf Mutter Erde. Es existieren auch weitere Parallelen, zum Beispiel dass er die Natur gerne mag – insbesondere den Frühling, in den er hineingeboren ist. Er liebt auch sämtliche Produkte, die die Erde hervorbringt, vor allem diejenigen, die gut schmecken, gut riechen und hübsch aussehen. Geld allerdings ist für ihn der Inbegriff seiner Verbindung zum Erdelement. Mit Geld lässt sich alles, was ihm auf dieser Erde gefällt, erwerben. Höchstens Lust und Sinnlichkeit nehmen auf seiner Werteskala eine genauso hohe Stellungen ein.

 

Der Skorpion ist anders. In seinem Innersten ist ihm die Vergänglichkeit allen Lebens vertraut, genauso die Gewissheit, dass das nicht das endgültige Ende bedeutet. Auch hier sei ein Hinweis auf die Natur erlaubt: Ende Oktober und im November vergeht zwar die Natur, die Bäume verlieren ihr Laub, aber zugleich sprießen überall kleine Knospen, die auf ein neues Leben im Frühjahr verweisen.

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Ein Skorpion stellt sich dieser Gefühlswelt aufs intensivste. Aus der Gewissheit heraus, dass das einzelne Leben vergeht, aber das Leben an sich immer weitergeht, neigt er ganz automatisch zu einem Kind. Der Stier steht dem Thema Familie zwar nicht abwehrend gegenüber, aber sein Familiensinn ist nicht so ausgeprägt. Da spielen auch andere Gesichtspunkte eine Rolle, wie zum Beispiel ökonomische Überlegungen. Das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn der Stier nicht akzeptiert, dass der Skorpion stärker in seiner Gefühlswelt verhaftet ist und eine Familie mit möglichst vielen Kindern favorisiert. Umgekehrt kann sich der Skorpion vom Stier nicht ausreichend anerkannt erleben. Wie immer, es geht darum, das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben.

 

Weiter: in seinem tiefsten Inneren ist dem Skorpion die Vergänglichkeit allen Seins vertraut. Es fällt ihm leichter als dem Stier, der regelrecht an allem, was das Leben zu bieten hat, festhält. Dazu gehört zum Beispiel auch die Lust am Essen. Diese unterschiedlichen Bewertungen führen schnell zu gegenseitigen Vorwürfen, ganz gleich, ob sie ausgesprochen werden oder nicht.

 

Können Sie damit leben?

 

Jetzt die Vorteile einer gemeinsamen Partnerschaft:

 

Die Lust-Orientierung eines Skorpions ergänzt sich wunderbar mit der eines Stiers. Beide bekommen davon eigentlich nie genug. Das die Ziele ganz unterschiedlich sein können, wurde schon gesagt.

 

Dass dem Skorpion Loslassen leichter fällt als dem Stier, kann in einer Beziehung dazu führen, dass zwanghaftes Festhalten unterbleibt. Umgekehrt kann sich auch die Einstellung des Stiers durchsetzen und einer Beziehung mehr Sinn für Wohlstand und Sicherheit schenken.

 

Wie erwähnt, wirkt im Stier die Stimmung des Frühlings, der Zeit, in die er hineingeboren wurde. Sie ist mit Euphorie, Wachstum und Optimismus verknüpft. Das Ist ein wunderbares Korrektiv für die Neigung des Skorpions, überall eher die Vergänglichkeit zu erahnen. Der Stier wiederum erhält im Skorpion ein Korrektiv zu seiner Festhalte-Mentalität. So besteht für beide Sternzeichen die Chance, dem Leben weniger dogmatisch und einseitig zu begegnen.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit eines Stiers (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht fehlte es an Lebensraum, möglicherweise gab es schlimme Familiendramen, zum Beispiel Fehlgeburten oder hohe Sterblichkeit bei Kindern. Man wurde deswegen mit dem Sternzeichen Stier belegt, was dem Leben mehr Selbstverständlichkeit, Sicherheit, Lust und Sinnlichkeit schenkt. Die Begegnung mit einem Skorpion wiederum schafft ein Korrektiv, erlaubt den Blick in eine andere Richtung. In der Vergangenheit wiederum eines Skorpions kam es wahrscheinlich zu schmerzhaften Folgen einer zu ausgeprägten Hingabe an Lust und Sinnlichkeit. Daher ist man in diesem Leben mit dem Gedanken der Vergänglichkeit betroffen. Dass man einem Stier begegnet ist, schwächt das Skorpion-Dogma von Tod und Wiedergeburt und erlaubt Alternativen.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Skorpion und Stier:

 

So hält man Skorpione bei guter Laune

Man gebe einem Skorpion stets das Gefühl, dass man immer bei ihm bleibt, durch dick und dünn mit ihm geht; man nehme ihn selbst aber ruhig (wenigstens ein bißchen) an die lange Leine – dann hat man einen glücklichen und zufriedenen Skorpion. Des weiteren kümmere man sich immer um sein Seelenheil, verbringe möglichst Stunden, wenn nicht Nächte, mit ihm in tiefen Gesprächen über das Leben im allgemeinen und die Liebe im besonderen.

 

So hält man Stiere bei guter Laune

Der Stier ist in Reinkultur ganz einfach, sehr umgänglich, leicht zu haben, solange man ihm nur nicht vorenthält, was er für sein Grundrecht hält: Ruhe, Gemütlichkeit, gleichbleibend solide Lebensqualität. Die größte Freude macht ihm, wenn alles so bleibt, wie es ist. Und den größten Schrecken jagt ihm die Vorstellung ein, dass sich morgen etwas ändern könnte.

 

SKORPION UND SKORPION

 

Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Sie und Ihr Partner haben das gleiche Sternzeichen. Passen Sie zusammen? Was sagen die Sterne?

 

Beginnen wir mit dem astrologischen Persönlichkeitsprofil. Es ist natürlich für Sie beide völlig gleich. Trotzdem bitte ich Sie, dass Sie es genau studieren. Sie werden bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Bestimmt werden Sie auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie wirklich sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

 

 

SKORPION

 

TYPISCH SKORPION IST… sich selbst im Hintergrund halten, aber alle anderen genau beobachten und daraus Vorteile ziehen. Tatsächlich sieht er mehr als andere.

 

CHARISMA Der Name Skorpion wird automatisch mit Sex und Leidenschaft assoziiert. Tatsächlich sind seine Liebeskünste legendär. Von rasender Leidenschaft bis zu geheimen Voodoo-Kräften traut man ihm alles zu. Der Skorpion selbst schweigt dazu. Sollen doch die anderen glauben, was sie wollen; Hauptsache, sie strengen sich an.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     7

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      9

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        7

 

WAS ER MAG Sportarten mit hohem Adrenalingehalt, Urlaub mit Nervenkitzel, Familienbande und lebenslange Freundschaften, leidenschaftliche Gefühle, heißen Sex und Macht.

 

WAS ER HASST Unaufrichtigkeit macht ihn rasend. Leute zu enttarnen, die etwas zu verbergen haben, ist seine Spezialität.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Geschäftsmann, loyal seiner Firma gegenüber, traditionsbewusst, solide - und dennoch weiß man bei ihm nie, was er wirklich im Schilde führt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Dran bleiben, nachhaken, nicht locker lassen – und im richtigen Moment in die Offensive gehen und zuschlagen.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist treu bis zur Selbstaufgabe. Niemals lässt er jemanden im Stich, erwartet das aber auch von den anderen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur wenn man mehr zu bieten hat.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eifersüchtig und machtbesessen.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist absolut zuverlässig, weiß aber auch, wie man erfolgreich mobbt und gegen unliebsame Kollegen intrigiert.

 

FLIRTSTRATEGIE Er spielt nicht lange herum, sondern zielt direkt aufs Bett.

 

SEX ist für Skorpione ein Lebenselixier. Sie brauchen ihn (fast) so notwendig wie die Luft zum Atmen.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner potent sein und genauso viel Lust haben wie er. Aber auch Prestige- und Machtfaktoren spielen eine große Rolle.

 

EIFERSUCHT Seine Eifersucht ist genauso berühmt wie sein Sex.

 

HOLIDAY Er interessiert sich für geschichtsträchtige Plätze wie Ägypten oder Rom. Außerdem gehört ein Quantum Abenteuer zu einem guten Urlaub.

 

Jetzt kennen Sie das Astroprofil Ihres Sternzeichens. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft mit einem weiteren Skorpion erwartet.

 

Der Skorpion zählt zum Elementen-Clan Wasser. Er kommt Ende Oktober und in den ersten drei Novemberwochen auf die Welt. Tatsächlich scheint diese Zeit sein Wesen zu prägen: Die Natur vergeht, reduziert sich auf ein Minimum. Entsprechend haben Menschen, die in dieser Zeit auf die Welt kommen, eine engere Beziehung zur Vergänglichkeit als andere Sternzeichen. Das bedeutet in gar keiner Weise, dass sie weniger lebensfroh sind. Aber sie leben bewusster und intensiver, und vor allem versuchen sie, etwas zu hinterlassen, wenn sie dann doch irgendwann einmal gehen müssen. An erster Stelle sind das eigene Kinder, denn in ihnen fließt ihr Blut und leben ihre Gene weiter. Die Vergänglichkeit allen Lebens ist dem Skorpion vertraut, aber genauso die Gewissheit, dass das nicht das endgültige Ende bedeutet. Auch hier sei ein Hinweis auf die Natur erlaubt: Ende Oktober und im November vergeht zwar die Natur, die Bäume verlieren ihr Laub, aber zugleich sprießen überall kleine Knospen, die auf ein neues Leben im Frühjahr verweisen.

 

Vielleicht meinen Sie, Sie und Ihr (potentieller) Partner haben das gleiche Sternzeichen und werden sich daher gut verstehen. Das ist sicher am Anfang auch der Fall. Man hat das Gefühl, einen Seelenverwandten an seiner Seite zu haben, jemanden, der die gleichen Ansichten hat wie man selbst. Das ist wunderbar und stiftet angenehme Nähe. Aber das bleibt nicht so. Wenn nämlich zwei Menschen mit gemeinsamer Veranlagung zusammenkommen, besteht die Tendenz, sich aufzuteilen, so dass jeder etwas anderes wird. Warum das so ist? Weil der Mensch in aller Regel völlig unbewusst versucht, sich durch seinen Charakter und sein Verhalten von anderen zu unterscheiden. Man will einmalig und besonderes sein. Dieser „Ego-Kult“ führt zum Beispiel bei Zwillingen dazu, dass sich beide, die anfangs haargenau gleich sind, nach ein paar Jahren völlig unterscheiden.

 

Achten Sie also darauf, reagieren Sie wissend, wenn Sie eine soeben beschriebene Tendenz in Ihrer Partnerschaft feststellen. So hüten Sie Ihre Liebe.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit von Skorpiongeborenen (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht fehlte es an Lebensraum, möglicherweise gab es schlimme Familiendramen, zum Beispiel Fehlgeburten oder hohe Sterblichkeit bei Kindern. Man wurde deswegen mit dem Sternzeichen Skorpion belegt, was von vorneherein mehr Verständnis und Liebe für das Leben in seiner ganzen Schönheit, aber eben auch Vergänglichkeit bewirkt.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Skorpion:

 

So hält man Skorpione bei guter Laune

Man gebe einem Skorpion stets das Gefühl, dass man immer bei ihm bleibt, durch dick und dünn mit ihm geht; man nehme ihn selbst aber ruhig (wenigstens ein bißchen) an die lange Leine – dann hat man einen glücklichen und zufriedenen Skorpion. Des weiteren kümmere man sich immer um sein Seelenheil, verbringe möglichst Stunden, wenn nicht Nächte, mit ihm in tiefen Gesprächen über das Leben im allgemeinen und die Liebe im besonderen.

 

 

 

 

SKORPION  UND  LÖWE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende nimmt, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht mehr oben, also vom Kopf, gesteuert wird.

 

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben möchten. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Löwe ist das vierte, Skorpion das achte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

SKORPION

 

TYPISCH SKORPION IST… sich selbst im Hintergrund halten, aber alle anderen genau beobachten und daraus Vorteile ziehen. Tatsächlich sieht er mehr als andere.

 

CHARISMA Der Name Skorpion wird automatisch mit Sex und Leidenschaft assoziiert. Tatsächlich sind seine Liebeskünste legendär. Von rasender Leidenschaft bis zu geheimen Voodoo-Kräften traut man ihm alles zu. Der Skorpion selbst schweigt dazu. Sollen doch die anderen glauben, was sie wollen; Hauptsache, sie strengen sich an.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     7

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      9

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        7

 

WAS ER MAG Sportarten mit hohem Adrenalingehalt, Urlaub mit Nervenkitzel, Familienbande und lebenslange Freundschaften, leidenschaftliche Gefühle, heißen Sex und Macht.

 

WAS ER HASST Unaufrichtigkeit macht ihn rasend. Leute zu enttarnen, die etwas zu verbergen haben, ist seine Spezialität.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Geschäftsmann, loyal seiner Firma gegenüber, traditionsbewusst, solide - und dennoch weiß man bei ihm nie, was er wirklich im Schilde führt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Dran bleiben, nachhaken, nicht locker lassen – und im richtigen Moment in die Offensive gehen und zuschlagen.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist treu bis zur Selbstaufgabe. Niemals lässt er jemanden im Stich, erwartet das aber auch von den anderen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur wenn man mehr zu bieten hat.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eifersüchtig und machtbesessen.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist absolut zuverlässig, weiß aber auch, wie man erfolgreich mobbt und gegen unliebsame Kollegen intrigiert.

 

FLIRTSTRATEGIE Er spielt nicht lange herum, sondern zielt direkt aufs Bett.

 

SEX ist für Skorpione ein Lebenselixier. Sie brauchen ihn (fast) so notwendig wie die Luft zum Atmen.

 

 

LÖWE

 

TYPISCH LÖWE IST… überzeugt sein, dass alle anderen ihn bewundern.

 

CHARISMA Er ist im Sommer geboren und hat obendrein die Sonne als kosmischen Paten. Das macht ihn automatisch zum attraktiven Mittelpunkt jeder Gesellschaft. Um ihn dreht sich alles, und bei ihm gibt’s Lust, Liebe und Vergnügen im Überfluss.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            9

Besitzstreben                                     8

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              10

Pflichtgefühl                                      5

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          8

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6

 

WAS ER MAG Er bevorzugt die sonnige Seite des Daseins, mag Geld, Pralinen und die High Society. Aber er dient sich niemals an. Lieber arm bleiben als sich verstellen!

 

WAS ER HASST Heuchler, Angeber und Konsorten fallen bei ihm restlos durch. Aber auch über eine „zweite Wahl“ rümpft er pikiert seine Nase.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Anführer, bringt sich aber weder durch übermäßigen Ehrgeiz noch mit Hilfe übler Machenschaften nach oben.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hält nichts von langen Verhandlungen. Stimmt die Sache, dann wird sie gemacht, stimmt sie nicht, dann gibt’s auch nichts zu bereden.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er nimmt die Dinge manchmal zu lässig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er lässt sich nicht kaufen, aber Geschenke machen ihm Freude und öffnen sein Herz.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eitel.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der Motor in jedem Team und versorgt den Rest mit Schwung, Fröhlichkeit und Motivation.

 

FLIRTSTRATEGIE Sein Lächeln ist echt, es kommt von Herzen. Jeder springt drauf an.

 

SEX Er ist die Wollust in Person, ist mal Schmusekatze, mal wildes Raubtier. Aber alles nur so lange, wie es ein Spiel bleibt.

 

PARTNERPROFIL Sein Traumpartner ist hübsch, verfügt über Geld und gute Sitten. Wenn es sein muss, macht er Abstriche in finanzieller Hinsicht. Dann fallen die beiden anderen Punkte umso stärker ins Gewicht. In keinem Fall darf sein Partner knauserig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Er kann rasend vor Wut, aber auch todtraurig sein.

 

HOLIDAY Das Flair muss stimmen. Also bloß kein 08/15-Ort wo Horden von Urlaubern einfallen! Ideal: eine Villa am Meer.

 

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Löwe und Skorpion. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet.

 

Ein Löwe ist ich-orientiert, was bedeutet, dass seine Impulse zum Handeln aus ihm selber kommen. Er hält sich selbst für am wichtigsten, sozusagen für den Mittelpunkt der Welt. Der Grund – aus astrologischer Sicht – ist, dass die Sonne Herrscherplanet des Sternzeichens Löwe ist, und schließlich dreht sich ja auch alles um die Sonne. Die anderen, die Umwelt, spielen die zweite Geige. Natürlich ist sich in aller Regel kein einziger Löwe dessen bewusst, und gleich gar nicht würde er bewusst und absichtlich diese Vorrangstellung betonen. Aber so, wie die Sonne am Himmel alleiniger Herrscher ist, so, wie der Sommer Ende Juli und im August selbstverständlich für sich die schönste Jahreszeit beansprucht, wirkt in einem Löwegeborenen etwas Besonderes. Von ihm geht etwas aus, was andere Menschen aufmerksam und respektvoll werden lässt. Man begegnet einem Kind der Sonne.

 

Der Skorpion ist anders. Das Element, das sein Wesen maßgeblich bestimmt, lautet Wasser. Und so, wie sich Wasser jeder Form anpasst und sich in sie hinein schmiegt, so verhalten sich auch Skorpiongeborene. Sie geben selbst bei einem nüchternen Gespräch dem anderen das Gefühl, dass er verstanden wird. Wenn sie sich dann in der Liebe hingeben, hat ihr Partner das Gefühl, mit ihm zu verschmelzen, in ihn einzudringen, in ihm aufzugehen.

 

Des weiteren hinterlässt auch die Zeit, in die er hineingeboren wird, eine Wirkung: Die Natur vergeht, das Laub fällt von den Bäumen, der Winter kündigt sich an. Im Inneren eines Skorpions ist daher ein Wissen, dass das Leben vergänglich ist, aber genauso die Gewissheit, dass das nicht das endgültige Ende bedeutet. Auch hier sei ein Hinweis auf die Natur erlaubt: Ende Oktober und im November sprießen überall kleine Knospen, die auf ein neues Leben im Frühjahr verweisen.

 

Bei Löwe und Skorpion begegnen sich also Feuer und Wasser. Bekanntlich vertragen sich die beiden nicht: Wasser löscht Feuer und dieses lässt Wasser verdampfen. Insofern besteht in einer Beziehung zwischen Löwe und Skorpion eine Gefahr: Sicher versteht man sich zu Anfang, findet es wahrscheinlich sogar wunderbar, dass man so unterschiedlich ist und sich gegenseitig in Zustände versetzen kann, die man nicht kennt. Aber mit der Zeit werden dann doch die Unterschiede immer größerer, auch und wenn man nicht aufpasst, kommt es zu Missverständnissen und immer schwierigeren Situationen. Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten, manchmal sogar zum Rivalen oder gar zum Feind. Wenn man das weiß, lässt sich das anders handhaben, um keine Distanz aufzubauen. In einer Partnerschaft ist wichtig, nicht die Unterschiede zu betonen sondern das Gemeinsame zu stärken.

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Der Löwe neigt dazu, andere beeindrucken zu wollen und erhofft Bewunderung. Der Skorpion sucht Anerkennung und Liebe für das, was er ist, für seine Hingabe, Fürsorge und Gefühlstiefe. Das kann dann dazu führen, dass der Skorpion dem Löwen vorwirft, er sei ein Wichtigtuer, ja sogar Angeber. Der Löwe wiederum kann den Skorpion für engstirnig halten.

 

Natürlich sagt man nie oder höchst selten, was man wirklich dem anderen vorwirft. Die gegenseitige Vorbehalte entzünden sich an Kleinigkeiten und Nebensächlichkeiten. Aber tatsächlich wäre es gerade wichtig über die eigentlichen unterschiedlichen Arten der Lebensbewältigung zu sprechen. Das brächte Licht in die Partnerschaft und würde die Liebe nicht ersticken.

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib unserer Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Ein Skorpion stellt sich dieser Gefühlswelt aufs intensivste. Aus der Gewissheit heraus, dass das einzelne Leben vergeht, aber das Leben an sich immer weitergeht, neigt er ganz automatisch zu einem Kind. Als Löwe besteht eine Tendenz, dieser familiären Gefühlswelt zu entwachsen, sie loszulassen, nicht ewig Kind zu bleiben und von Gefühlen bestimmt zu werden. Das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn der Löwe nicht akzeptieren, dass sein Skorpion in seiner Gefühlswelt stärker verhaftet ist. Umgekehrt kann sich der Skorpion nicht ausreichend anerkannt erleben. Die Familie zählt für ihn als Erfüllung des Lebens. Aber wie immer, es geht darum, das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit eines Skorpiongeborenen (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht fehlte es an Lebensraum, möglicherweise gab es schlimme Familiendramen, zum Beispiel Fehlgeburten oder hohe Sterblichkeit bei Kindern. Man wurde deswegen mit dem Sternzeichen Skorpion belegt, was mehr Aussichten schenkt, das Leben durch Familiengründungen zu erhöhen. Dass man jetzt einem Löwen begegnet ist, verleiht zusätzliche Stärke und Gewissheit.

 

Jemand, der mit dem Sternzeichen Löwe auf die Welt kommt, erhält vom Schicksal die Kraft, sein Leben nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Dass er jetzt einem Skorpion begegnet ist, mag ein Hinweis dafür sein, sich mit dem Gedanken einer Familiengründung zu befassen.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Krebs und Löwe:

 

So hält man Löwen bei guter Laune

In jedem Löwen steckt ein „Lustobjekt“, das gesehen, bewundert, betastet und – das besonders – verschönert, verziert, gekrönt werden möchte. Liebe geht beim Löwen durch das Auge; will man ihm eine Freude machen, braucht man ihm nur etwas Schönes zu schenken. Klar, echt oder originell muss es schon sein. Lieber eine echte Rose als unechten Schmuck. Lieber eine individuelle Kleinigkeit als irgendeine langweilige Massenware, und sei sie noch so kostspielig.

 

So hält man Skorpione bei guter Laune

Man gebe einem Skorpion stets das Gefühl, dass man immer bei ihm bleibt, durch dick und dünn mit ihm geht; man nehme ihn selbst aber ruhig (wenigstens ein bißchen) an die lange Leine – dann hat man einen glücklichen und zufriedenen Skorpion. Des weiteren kümmere man sich immer um sein Seelenheil, verbringe möglichst Stunden, wenn nicht Nächte, mit ihm in tiefen Gesprächen über das Leben im allgemeinen und die Liebe im besonderen.

 

 

 

 

 

 SKORPION  UND JUNGFRAU

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Jungfrau ist das sechste, Skorpion das achte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 SKORPION

 

TYPISCH SKORPION IST… sich selbst im Hintergrund halten, aber alle anderen genau beobachten und daraus Vorteile ziehen. Tatsächlich sieht er mehr als andere.

 

CHARISMA Der Name Skorpion wird automatisch mit Sex und Leidenschaft assoziiert. Tatsächlich sind seine Liebeskünste legendär. Von rasender Leidenschaft bis zu geheimen Voodoo-Kräften traut man ihm alles zu. Der Skorpion selbst schweigt dazu. Sollen doch die anderen glauben, was sie wollen; Hauptsache, sie strengen sich an.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     7

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      9

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        7

 

WAS ER MAG Sportarten mit hohem Adrenalingehalt, Urlaub mit Nervenkitzel, Familienbande und lebenslange Freundschaften, leidenschaftliche Gefühle, heißen Sex und Macht.

 

WAS ER HASST Unaufrichtigkeit macht ihn rasend. Leute zu enttarnen, die etwas zu verbergen haben, ist seine Spezialität.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Geschäftsmann, loyal seiner Firma gegenüber, traditionsbewusst, solide - und dennoch weiß man bei ihm nie, was er wirklich im Schilde führt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Dran bleiben, nachhaken, nicht locker lassen – und im richtigen Moment in die Offensive gehen und zuschlagen.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist treu bis zur Selbstaufgabe. Niemals lässt er jemanden im Stich, erwartet das aber auch von den anderen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur wenn man mehr zu bieten hat.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eifersüchtig und machtbesessen.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist absolut zuverlässig, weiß aber auch, wie man erfolgreich mobbt und gegen unliebsame Kollegen intrigiert.

 

FLIRTSTRATEGIE Er spielt nicht lange herum, sondern zielt direkt aufs Bett.

 

SEX ist für Skorpione ein Lebenselixier. Sie brauchen ihn (fast) so notwendig wie die Luft zum Atmen.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner potent sein und genauso viel Lust haben wie er. Aber auch Prestige- und Machtfaktoren spielen eine große Rolle.

 

EIFERSUCHT Seine Eifersucht ist genauso berühmt wie sein Sex.

 

HOLIDAY Er interessiert sich für geschichtsträchtige Plätze wie Ägypten oder Rom. Außerdem gehört ein Quantum Abenteuer zu einem guten Urlaub.

 

 

JUNGFRAU

 

TYPISCH JUNGFRAU IST … den Verstand nie ganz auszuschalten. Gut ist, was vernünftig ist und, was über den unmittelbaren Moment hinaus seinen Wert behält.

 

CHARISMA Sie kommt Ende Sommer, Anfang Herbst auf die Welt und weiß, dass nichts bleibt, wie es ist. Das lässt sie einerseits bescheiden und dankbar sein, verleiht ihr andererseits die Gabe der Vorsehung. Für sie ist Gegenwart stets Vorbereitung auf die Zukunft

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                    5

Aufgeschlossenheit                            5

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          6

Erfolgspotential                                 9

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6

 

WAS SIE MAG Da sie sich selbst ziemlich spartanisch behandelt, versetzt sie ein Geschenk, ein Kompliment oder gar, dass man sie herausstreicht, in einen Glückszustand.

 

WAS SIE HASST Leute, die zu dick auftragen und mehr vorgeben als sie sind.

 

BUSINESSTYP Sie ist die Zuverlässigkeit in Person und wahrscheinlich das einzige Sternzeichen, das gerne arbeitet. Aber sie ist weder standhaft noch konsequent.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist ein absolutes Greenhorn und verkauft sich meistens weit unter ihrem Wert.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, 200-prozentig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Sachlich und vor allem ruhig bleiben. Druck erzeugt nur Gegendruck

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie gibt viel zu schnell nach

 

MITARBEITERPROFIL Sie ist ein Organisationsgenie, fleißig, unermüdlich und ergeben. Als rechte Hand, Privatsekretärin oder Chef vom Dienst gibt es nichts besseres.

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist eher der Typ Mauerblümchen und leicht zu verführen, da sie eher nicht damit rechnet, das jemand sie favorisiert.

 

SEX Anfänglich etwas schüchtern und „gschamig”, kommt aber, wenn sie sich sicher fühlt, enorm in Fahrt und ist für jedes erotische (S)experiment zu haben.

 

PARTNERPROFIL Sie kann grundsätzlich mit allen Sternzeichen, profitiert aber am meisten vom den Wasserzeichen Fische, Krebs und Skorpion.

 

EIFERSÜCHTIG Sie gibt sich cool, ist aber total verletzt, wenn ihr Partner fremd geht.

 

HOLIDAY Sie ist der klassische Wiederholungstäter, der gerne jedes Jahr am gleichen Ort Urlaub macht.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Jungfrau und Skorpion. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen. Ich nenne zunächst die Nachteile, dann die Vorteile.

 

Die Jungfrau begegnen dem Leben vorsichtig und umsichtig, orientieren sich an den Möglichkeiten, wägt ab, macht einen (vorsichtigen) Schritt nach dem anderen. Sie kommt im späten August, bzw. im September auf die Welt. Die Natur bereitet sich bereits auf den Winter vor. Ein ganz ähnlicher Prozess spielt sich immer in ihr ab, nämlich, dass sie die Zukunft erkundet, um herauszufinden, was sie ihr bringt. Entsprechend verhält sie sich dann im Hier und Jetzt. Ihr Gespür für eine andere Zeit mit ihren Herausforderungen führt auch zu einer ständigen inneren Anspruchshaltung. Es ist für sie nicht leicht, sich zu entspannen, nichts zu tun, die Zeit nicht optimal zu nutzen.

 

Der Skorpion ist anders. In seinem Innersten ist ihm die Vergänglichkeit allen Lebens vertraut, genauso die Gewissheit, dass das nicht das Ende bedeutet. Auch hier sei ein Hinweis auf die Natur erlaubt: Ende Oktober und im November vergeht zwar die Natur, die Bäume verlieren ihr Laub, aber zugleich sprießen überall kleine Knospen, die auf ein neues Leben im Frühjahr verweisen.

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Als Jungfrau besteht eine Tendenz, dieser familiären Gefühlswelt entwachsen zu wollen, sie loszulassen, nicht ewig Kind zu bleiben und von Gefühlen bestimmt zu werden. Ein Skorpion stellt sich dieser Gefühlswelt viel intensiver. Aus der inneren Gewissheit heraus, dass das einzelne Leben vergeht, aber das Leben an sich immer weitergeht, neigt er ganz automatisch zu einem Kind. Das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn die Jungfrau nicht akzeptiert, dass der Skorpion stärker in seiner Gefühlswelt verhaftet ist und eine Familie mit Kindern favorisiert. Umgekehrt kann sich der Skorpion von der Jungfrau nicht ausreichend anerkannt erleben. Er ist gefühlsmäßig unterversorgt. Wie immer, es geht darum, das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben.

 

Was noch: Eine Jungfrau versucht ihr Leben rational und optimal zu gestalten. Sie lebt noch einer inneren Uhr und passt sich den Gegebenheiten des Lebens an. Der Krebs ist da viel Ich-orientierter. Eine Kleinigkeit als Beispiel: Man verabredet sich. Die Jungfrau erscheint genau zum Zeitpunkt. Der Skorpion kommt eine halbe Stunde später. Er lebt eben nicht nach der Uhr, sondern mehr nach seinen Empfindungen und äußeren Notwendigkeiten.

 

Nehmen Sie bitte zur Kenntnis: Die Jungfrau ist nur bedingt ein Mensch, der Gefühlen eine Vorrangstellung einräumt. Sie folgt ihnen nur, solange sie mit der allgemeinen Situation im Einklang stehen, „vernünftig“ sind. Der Skorpion wiederum ist ein Gefühlsmensch. Gefühle bestimmen sein Leben.

 

Dieser Unterschied birgt Konfliktstoff, nämlich dann, wenn die Jungfrau meint, die Gefühle des Skorpions seien unter den gegebenen Umständen nicht angebracht. Umgekehrt könnte der Skorpion darunter leiden, dass die Jungfrau zu sehr im Kopf ist, zu wenig Gefühl zeigt.

 

Wenn beide nicht bereit sind, die Seite des anderen zu akzeptieren, kann das Zusammenleben schwierig werden.

 

Können Sie damit leben?

 

Jetzt die Vorteile einer gemeinsamen Partnerschaft:

 

Die Gefühls-Orientierung eines Skorpions ist ein wunderbares Korrektiv für das Vernunftprinzip der Jungfrau. Ihr „Kopf“ bekommt „Herz“. Der Skorpion wiederum profitiert von der Einsicht und Vernunft einer Jungfrau, von ihrer Einstellung zur Arbeit und ihrer Orientierung an der Außenwelt, um in ihr besser zurechtzukommen.

 

Eine Jungfrau, die unter Problemen und Konflikten leidet, versucht, sie im äußeren zu bewältigen. Ein Skorpion besitzt diesbezüglich eine andere Art, nämlich, sie im Inneren zu lösen, was bedeutet, manchmal einfach zu warten, Zeit verstreichen zu lassen. Umgekehrt kann die Jungfrau dem Skorpion zeigen, dass es manchmal richtig und wichtig ist, Konflikte im Äußeren zu bewältigen.

 

Wie erwähnt, wirkt in der Jungfrau die Stimmung des Spätsommers, bzw. des frühen Herbstes, der Zeit, in die sie hineingeboren wurde. Sie ist mit Melancholie über das Ende des Sommers verknüpft. Der Skorpion weiß von der Vergänglichkeit allen Seins. Sie macht ihm nicht Angst, verleiht ihm im Gegenteil sogar Stärke und Sicherheit. Davon profitiert die Jungfrau, das verleiht ihr mehr Sicherheit. Der Skorpion wiederum bekommt durch die Jungfrau Impulse, dass seine Zeit, die so innig mit dem Urbild der Familie verbunden ist, nicht das Ende ist. Der Weg geht weiter, es existiert noch mehr.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit einer Jungfrau (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht fehlte es an Lebensraum, möglicherweise gab es schlimme Familiendramen, zum Beispiel Fehlgeburten oder hohe Sterblichkeit bei Kindern. Man wurde deswegen mit dem Sternzeichen Skorpion belegt, was dem Leben Ewigkeit verleiht, weil eigene Kinder und Kindeskinder angesagt sind. Die Begegnung mit einer Jungfrau wiederum schwächt das Skorpion-Dogma von Tod und Wiedergeburt, schafft Alternativen. Der Jungfrau wiederum vermittelt ein Skorpion, dass das Leben in einer Familie sinnvoll und stimmig sein kann.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Jungfrau und Skorpion:

 

So hält man Jungfrauen bei guter Laune

Die Jungfrau ist  kritisch bis zur Schmerzgrenze , und je länger die Bindung währt, umso mehr Gebrauch macht sie von dieser Beckmesserei. Partner von Jungfrauen brauchen daher ein dickes Fell. Nur wenn sie wissen, dass es letztlich gar nicht so gemeint ist, dass diese Kritiksucht dem Überlebensprinzip der Jungfrau entstammt, können sie dennoch mit ihr zusammenleben.

 

So hält man Skorpione bei guter Laune

Man gebe einem Skorpion stets das Gefühl, dass man immer bei ihm bleibt, durch dick und dünn mit ihm geht; man nehme ihn selbst aber ruhig (wenigstens ein bißchen) an die lange Leine – dann hat man einen glücklichen und zufriedenen Skorpion. Des weiteren kümmere man sich immer um sein Seelenheil, verbringe möglichst Stunden, wenn nicht Nächte, mit ihm in tiefen Gesprächen über das Leben im allgemeinen und die Liebe im besonderen.

 

 

 

 

SKORPION UND KREBS

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen. 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Krebs ist das vierte, Skorpion das achte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen. 

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

SKORPION 

 

TYPISCH SKORPION IST… sich selbst im Hintergrund halten, aber alle anderen genau beobachten und daraus Vorteile ziehen. Tatsächlich sieht er mehr als andere.

 

CHARISMA Der Name Skorpion wird automatisch mit Sex und Leidenschaft assoziiert. Tatsächlich sind seine Liebeskünste legendär. Von rasender Leidenschaft bis zu geheimen Voodoo-Kräften traut man ihm alles zu. Der Skorpion selbst schweigt dazu. Sollen doch die anderen glauben, was sie wollen; Hauptsache, sie strengen sich an. 

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     7

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      9

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        7

 

WAS ER MAG Sportarten mit hohem Adrenalingehalt, Urlaub mit Nervenkitzel, Familienbande und lebenslange Freundschaften, leidenschaftliche Gefühle, heißen Sex und Macht.

 

WAS ER HASST Unaufrichtigkeit macht ihn rasend. Leute zu enttarnen, die etwas zu verbergen haben, ist seine Spezialität.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Geschäftsmann, loyal seiner Firma gegenüber, traditionsbewusst, solide - und dennoch weiß man bei ihm nie, was er wirklich im Schilde führt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Dran bleiben, nachhaken, nicht locker lassen – und im richtigen Moment in die Offensive gehen und zuschlagen.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist treu bis zur Selbstaufgabe. Niemals lässt er jemanden im Stich, erwartet das aber auch von den anderen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur wenn man mehr zu bieten hat.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eifersüchtig und machtbesessen.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist absolut zuverlässig, weiß aber auch, wie man erfolgreich mobbt und gegen unliebsame Kollegen intrigiert.

 

FLIRTSTRATEGIE Er spielt nicht lange herum, sondern zielt direkt aufs Bett.

 

SEX ist für Skorpione ein Lebenselixier. Sie brauchen ihn (fast) so notwendig wie die Luft zum Atmen.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner potent sein und genauso viel Lust haben wie er. Aber auch Prestige- und Machtfaktoren spielen eine große Rolle.

 

EIFERSUCHT Seine Eifersucht ist genauso berühmt wie sein Sex.

 

HOLIDAY Er interessiert sich für geschichtsträchtige Plätze wie Ägypten oder Rom. Außerdem gehört ein Quantum Abenteuer zu einem guten Urlaub.

 

 

KREBS

 

TYPISCH KREBS IST… freundlich, zuvorkommend und schnell begeistert zu sein, aber dann plötzlich einen Rückzieher zu machen. Egal, ob es sich um ein Geschäft oder ein Rendezvous handelt: Die „Sache” wird erst mal verschoben.

 

CHARISMA Er ist mit dem Mond verbunden. So wie in dessen silbernem Licht die Welt heimeliger und vertrauter ist, so fühlt man sich auch in seiner Nähe sicher und geborgen. Aber wie der Mond signalisiert auch der Krebs, dass sich alles ändern kann.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            5

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      7

Kontaktfähigkeit                                5

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         5

Spiritualität                                        8

 

WAS ER MAG Seine Familie kommt immer an erster Stelle. Danach folgen die Tausend Erinnerungen an vergangene Zeiten, die meistens schöner waren, als es heute ist.

 

WAS ER HASST Seine Gefühle ändern sich ständig, machen ihn naahezu unberechenbar. Trotzdem sträubt er sich mit Händen und Füßen gegen jede Veränderung von außen.

 

BUSINESSTYP Er verkörpert den klassischen Geschäftsmann, dessen Wirken auf soliden und wohl durchdachten Fundamenten steht. Er braucht Zeit für seine Entscheidungen. Aber wenn sie gefallen sind, dann für “immer und ewig”.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist kein großer Redner, eher sitzt er wichtige Verhandlungen aus - und spricht dann das letzte und entscheidende Wort.

 

ZUVERLÄSSIG? Nicht nur hundert-, sondern zweihundertprozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Man muss seine eigene Treue und Standfestigkeit unter Beweis stellen – am besten in einer schwierigen Situation.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Veränderung.

 

MITARBEITERPROFIL Er verkörpert die Seele jeder Mannschaft. Seine Befindlichkeit ist sogar eine Art Stimmungsmesser, an der sich das allgemeine Betriebsklima ablesen lässt. 

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist alles andere als ein Meister des Flirtens.

 

SEX Er ist sinnlich, sehr gefühlvoll, braucht aber Sicherheit. Kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL Seltsamerweise ziehen ihn ganz unterschiedliche Typen an: arme Schlucker und Sonderlinge einerseits und gut betuchte “Bürgerlinge” andererseits.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet seinen Partner als sein zweites Selbst.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter, der am liebsten jedes Jahr seinen Urlaub dort verbringt, wo es schon letztes Jahr so gemütlich war.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Krebs und Skorpion. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen. 

 

Der Krebs ist ein Gefühlsmensch. Das Element, das sein Wesen maßgeblich bestimmt, lautet Wasser. Und so, wie sich Wasser jeder Form anpasst und sich in sie hinein schmiegt, so verhalten sich auch Krebsgeborene. Sie geben selbst bei einem nüchternen Gespräch dem anderen das Gefühl, dass er verstanden wird. Wenn sie sich dann in der Liebe hingeben, hat ihr Partner das Gefühl, mit dem Krebs zu verschmelzen, in ihn einzudringen, in ihm aufzugehen. Diese Gefühlstiefe und Hingabe bedeutet aber nicht, dass Krebse keine eigene Substanz hätten. Im Gegenteil, sie können auch wunderbar und völlig erfüllt mit sich selber sein. Wasser, ihr Element, kann ja bekanntlich auch zu Eis erstarren oder sich in Dampf auflösen. Genauso kann ein Krebsgeborener eiskalt falsche Aufdringlichkeit parieren oder sich buchstäblich in Luft auflösen und unerreichbar sein. Ein Krebs begegnet dem Leben behutsam, respektvoll und vorsichtig. Er richtet sich dabei nach seiner inneren Befindlichkeit. Dort bekommt er seine Informationen, die sein Verhalten bewirken. 

 

Auch der Skorpion zählt zum Elementen-Clan Wasser. Er kommt Ende Oktober und in den ersten drei Novemberwochen auf die Welt. Tatsächlich scheint diese Zeit sein Wesen zu beeinflussen: Die Natur vergeht, reduziert sich auf ein Minimum – und entsprechend haben Menschen, die in dieser Zeit auf die Welt kommen, eine engere Beziehung zur Vergänglichkeit als andere Sternzeichen. Das bedeutet in gar keiner Weise, dass sie weniger lebensfroh sind. Aber sie leben bewusster und intensiver, und vor allem versuchen sie, etwas zu hinterlassen, wenn sie dann doch irgendwann einmal gehen müssen. An erster Stelle sind das eigene Kinder, denn in ihnen fließt ihr Blut und leben ihre Gene weiter. Die Vergänglichkeit allen Lebens ist dem Skorpion vertraut, aber genauso die Gewissheit, dass das nicht das endgültige Ende bedeutet. Auch hier sei ein Hinweis auf die Natur erlaubt: Ende Oktober und im November vergeht zwar die Natur, die Bäume verlieren ihr Laub, aber zugleich sprießen überall kleine Knospen, die auf ein neues Leben im Frühjahr verweisen.

 

Aufgrund der Zugehörigkeit zum gleichen Element Wasser sind sich Krebs und Skorpion ähnlich. Man versteht sich, kommt gut miteinander aus, und keiner bringt Seiten von sich ins Leben, die dem anderen grundsätzlich missfallen. Das sind gute Voraussetzungen für eine Partnerschaft. Man hat das Gefühl, einen Seelenverwandten an seiner Seite zu haben, jemanden, der die gleichen Ansichten hat wie man selbst. Das ist wunderbar und stiftet angenehme Nähe. Aber das bleibt nicht so. Wenn nämlich zwei Menschen mit gemeinsamer Veranlagung zusammenkommen, besteht die Tendenz, sich aufzuteilen, so dass jeder etwas anderes wird. Warum das so ist? Weil der Mensch in aller Regel völlig unbewusst versucht, sich durch seinen Charakter und sein Verhalten von anderen zu unterscheiden. Man will einmalig und besonderes sein. Dieser „Ich-Kult“ führt zum Beispiel bei Zwillingen dazu, dass sich beide, die anfangs haargenau gleich sind, nach ein paar Jahren völlig unterscheiden können. Infolge der zuvor erwähnten Tendenz, fangen auch Krebs und Skorpion mit der Zeit an, sich zu widersprechen und zu kritisieren. Wer ist besser? Wer hat mehr Erfolg? Wer findet mehr Anerkennung? Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten, manchmal zum Rivalen und eventuell sogar zum Feind. Wenn man das weiß, kann man das auch berücksichtigen und dagegen steuern. Es ist ja so, dass man seinem Partner etwas vorhält, was man selber ist. Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Beide, Krebs und Skorpion, erwarten Bestätigung für ihre Art zu leben und sind natürlich enttäuscht, wenn der andere damit spart. In der Partnerschaft ist es eben wichtig, nicht die Unterschiede zu betonen sondern das Gemeinsame zu stärken. Das ist ja bei Krebs und Skorpion auch reichlich vorhanden. 

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Ein Skorpion stellt sich dieser Gefühlswelt aufs intensivste. Aus der Gewissheit heraus, dass das einzelne Leben vergeht, aber das Leben an sich immer weitergeht, neigt er ganz automatisch zu einem Kind. Was das betrifft, findet er bei einem Krebsgeborenen allerhöchste Resonanz. Mit anderen Worten, die gemeinsame Familie kann kommen. Sollten dabei Probleme oder Widersprüche auftreten, ist das ganz sicher ein Zeichen, dass etwas nicht stimmt in dieser Beziehung.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit Von Krebs- bzw. Skorpiongeborenen (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht fehlte es an Lebensraum, möglicherweise gab es schlimme Familiendramen, zum Beispiel Fehlgeburten oder hohe Sterblichkeit bei Kindern. Man wurde deswegen mit dem Sternzeichen Krebs, bzw. Skorpion belegt, was dem Leben Ewigkeit verleiht, weil eigene Kinder und Kindeskinder angesagt sind. 

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Krebs und Skorpion:

 

So hält man Krebse bei guter Laune

Der Krebs fühlt er sich nirgends so wohl wie in den eigenen vier Wänden. Daher macht man ihm auch keine größere Freude, als ihm dabei zu helfen, sein geliebtes Zuhause noch schöner werden zu lassen. Man schenke ihm ein Bild, ein Kissen, Kerzen, Musik, ein scharfes Küchenmesser, Kochbücher oder Ähnliches. Genauso glücklich ist er, wenn man ihn bei sich zu Hause bekocht, statt ihn in ein Restaurant zu entführen.

 

So hält man Skorpione bei guter Laune

Man gebe einem Skorpion stets das Gefühl, dass man immer bei ihm bleibt, durch dick und dünn mit ihm geht; man nehme ihn selbst aber ruhig (wenigstens ein bißchen) an die lange Leine – dann hat man einen glücklichen und zufriedenen Skorpion. Des weiteren kümmere man sich immer um sein Seelenheil, verbringe möglichst Stunden, wenn nicht Nächte, mit ihm in tiefen Gesprächen über das Leben im allgemeinen und die Liebe im besonderen.

 

 

SKORPION UND FISCHE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Krebs ist das vierte, Fische das zwölfte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

SKORPION

 

TYPISCH SKORPION IST… sich selbst im Hintergrund halten, aber alle anderen genau beobachten und daraus Vorteile ziehen. Tatsächlich sieht er mehr als andere.

 

CHARISMA Der Name Skorpion wird automatisch mit Sex und Leidenschaft assoziiert. Tatsächlich sind seine Liebeskünste legendär. Von rasender Leidenschaft bis zu geheimen Voodoo-Kräften traut man ihm alles zu. Der Skorpion selbst schweigt dazu. Sollen doch die anderen glauben, was sie wollen; Hauptsache, sie strengen sich an.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     7

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      9

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        7

 

WAS ER MAG Sportarten mit hohem Adrenalingehalt, Urlaub mit Nervenkitzel, Familienbande und lebenslange Freundschaften, leidenschaftliche Gefühle, heißen Sex und Macht.

 

WAS ER HASST Unaufrichtigkeit macht ihn rasend. Leute zu enttarnen, die etwas zu verbergen haben, ist seine Spezialität.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Geschäftsmann, loyal seiner Firma gegenüber, traditionsbewusst, solide - und dennoch weiß man bei ihm nie, was er wirklich im Schilde führt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Dran bleiben, nachhaken, nicht locker lassen – und im richtigen Moment in die Offensive gehen und zuschlagen.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist treu bis zur Selbstaufgabe. Niemals lässt er jemanden im Stich, erwartet das aber auch von den anderen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur wenn man mehr zu bieten hat.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eifersüchtig und machtbesessen.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist absolut zuverlässig, weiß aber auch, wie man erfolgreich mobbt und gegen unliebsame Kollegen intrigiert.

 

FLIRTSTRATEGIE Er spielt nicht lange herum, sondern zielt direkt aufs Bett.

 

SEX ist für Skorpione ein Lebenselixier. Sie brauchen ihn (fast) so notwendig wie die Luft zum Atmen.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner potent sein und genauso viel Lust haben wie er. Aber auch Prestige- und Machtfaktoren spielen eine große Rolle.

 

EIFERSUCHT Seine Eifersucht ist genauso berühmt wie sein Sex.

 

HOLIDAY Er interessiert sich für geschichtsträchtige Plätze wie Ägypten oder Rom. Außerdem gehört ein Quantum Abenteuer zu einem guten Urlaub.

 

 

FISCHE

 

TYPISCH FISCHE IST… sehr sensibel zu sein und Dinge zu spüren, von denen andere nichts ahnen.Weil sie sich gelegentlich täuschen, beginnen manche an sich zu zweifeln.

 

CHARISMA Sie sind das 12. und letzte Sternzeichen. Da die jeder Abschnitt auf dem vorhergehenden aufbaut, tragen sie das Potential aller andern in sich. Das macht sie irre weise, macht es aber auch schwer, einen klaren Standpunkt zu beziehen

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                     5

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 6

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 6

Originalität                                         8

Spiritualität                                        10

 

WAS SIE MÖGEN Musik, Kunst, Literatur, gesundes Essen, Liebe, umweltfreundliche Autos, gute Drinks, Spiritualität, entspanntes Miteinander.

 

WAS SIE MÖGEN Er ist ein Eigenbrödler und bedacht, seinen ureigenen Weg zu gehen, Daher hasst er Zudringlichkeit und Situationen, in denen man in der Masse untergeht

 

BUSINESSTYP Man sieht es Ihnen nicht an, aber Sie haben das Zeug zum Überflieger und sind universell einsetzbar. Ihre Geheimwaffe: ein Mix aus Logik und Intuition.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Es scheint am Anfang, sie hätten nicht viel zu sagen. Aber sie können länger warten als alle anderen - und bekommt am Ende, was sie wollen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja. mit Einschränkung, d.h., man kann eigentlich nie ganz sicher sein.

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Man kann sich gegen sie durchsetzen, aber gewinnen werden letztendlich immer die Fische.

 

SCHWACHER PUNKT Sie sind nicht besonders ehrgeizig.

 

MITARBEITERPROFIL Sie genießen oft einen Sonderstatus.

 

FLIRTSTRATEGIE Fische sind schüchtern und senden ihre Signale beinahe unterschwellig aus. Ein (paar) Gläschen Wein allerdings lassen sämtliche Hemmungen schwinden.

 

SEX Weibliche Fische sind im Bett eine Mischung aus Hexe, gute Fee und Vamp. Der maskuline Typ ist der einzige Softi unter den Männern – einfühlsam, sanft, sensibel, super-zärtlich - und trotzdem kein Weichei.

 

PARTNERPROFIL Seine Partner brauchen starke Nerven und ein gesundes Selbstwertgefühl. Nur so lässt sich mit jemandem leben, der heute so und morgen ganz anders ist.

 

EIFERSÜCHTIG Sie beanspruche, dass sich niemand in ihr Leben einmischt. Und verlangen das auch von ihren Partnern und Freunden.

 

HOLDAY Nomen est omen: Tatsächlich zieht es sie ans Meer oder wenigstens an einen See. Und sie wollen ihre Ruhe. Eine Insel wäre da eigentlich am schönsten.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Skorpion und Fische. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen.

 

Der Fische ist ein Gefühlsmensch. Das Element, das sein Wesen maßgeblich bestimmt, lautet Wasser. Und so, wie sich Wasser jeder Form anpasst und sich in sie hinein schmiegt, so verhalten sich auch Fischegeborene. Sie geben selbst bei einem nüchternen Gespräch dem anderen das Gefühl, dass er verstanden wird. Wenn sie sich dann in der Liebe hingeben, hat ihr Partner das Gefühl, mit ihm zu verschmelzen, in ihn einzudringen, in ihm aufzugehen. Diese Gefühlstiefe und Hingabe bedeutet aber nicht, dass Fische keine eigene Substanz hätten. Im Gegenteil, sie können auch wunderbar und völlig erfüllt mit sich selber sein. Wasser, ihr Element, kann ja bekanntlich auch zu Eis erstarren oder sich in Dampf auflösen. Genauso kann ein Skorpiongeborener eiskalt falsche Aufdringlichkeit parieren oder sich buchstäblich in Luft auflösen und unerreichbar sein. Er begegnet dem Leben behutsam, respektvoll und vorsichtig. Er richtet sich dabei nach seiner inneren Befindlichkeit. Dort bekommt er seine Informationen, die sein Verhalten bewirken.

 

Auch der Skorpion zählt zum Elementen-Clan Wasser. Er kommt Ende Oktober und in den ersten drei Novemberwochen auf die Welt. Tatsächlich scheint diese Zeit sein Wesen zu beeinflussen: Die Natur vergeht, reduziert sich auf ein Minimum – und entsprechend haben Menschen, die in dieser Zeit auf die Welt kommen, eine engere Beziehung zur Vergänglichkeit als andere Sternzeichen. Das bedeutet in gar keiner Weise, dass sie weniger lebensfroh sind. Aber sie leben bewusster und intensiver, und vor allem versuchen sie, etwas zu hinterlassen, wenn sie dann doch irgendwann einmal gehen müssen. An erster Stelle sind das eigene Kinder, denn in ihnen fließt ihr Blut und leben ihre Gene weiter. Die Vergänglichkeit allen Lebens ist dem Skorpion vertraut, aber genauso die Gewissheit, dass das nicht das endgültige Ende bedeutet. Auch hier sei ein Hinweis auf die Natur erlaubt: Ende Oktober und im November vergeht zwar die Natur, die Bäume verlieren ihr Laub, aber zugleich sprießen überall kleine Knospen, die auf ein neues Leben im Frühjahr verweisen.

 

Aufgrund der Zugehörigkeit zum gleichen Element Wasser sind sich Fische und Skorpion ähnlich. Man versteht sich, kommt gut miteinander aus, und keiner bringt Seiten von sich ins Lebensspiel, die dem anderen grundsätzlich missfallen. Das sind gute Voraussetzungen für eine Partnerschaft. Man hat das Gefühl, einen Seelenverwandten an seiner Seite zu haben, jemanden, der die gleichen Ansichten hat wie man selbst. Das ist wunderbar und stiftet angenehme Nähe. Aber das bleibt nicht so. Wenn nämlich zwei Menschen mit gemeinsamer Veranlagung zusammenkommen, besteht die Tendenz, sich aufzuteilen, so dass jeder etwas anderes wird. Warum das so ist? Weil der Mensch in aller Regel völlig unbewusst versucht, sich durch seinen Charakter und sein Verhalten von anderen zu unterscheiden. Man will einmalig und besonderes sein. Dieser „Ich-Kult“ führt zum Beispiel bei Zwillingen dazu, dass sich beide, die anfangs haargenau gleich sind, nach ein paar Jahren völlig unterscheiden können. Infolge der zuvor erwähnten Tendenz, fangen auch Fisch und Skorpion mit der Zeit an, sich zu widersprechen und zu kritisieren. Wer ist besser? Wer hat mehr Erfolg? Wer findet mehr Anerkennung? Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten, manchmal zum Rivalen und eventuell sogar zum Feind. Wenn man das weiß, kann man das auch berücksichtigen und dagegen steuern. Es ist ja so, dass man seinem Partner etwas vorhält, was man selber ist. Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Beide, Skorpion und Fisch, erwarten Bestätigung für ihre Art zu leben und sind natürlich enttäuscht, wenn der andere damit spart. In der Partnerschaft ist es eben wichtig, nicht die Unterschiede zu betonen sondern das Gemeinsame zu stärken. Das ist ja bei Skorpion und Fisch auch reichlich vorhanden.

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Ein Skorpion stellt sich dieser Gefühlswelt aufs intensivste. Aus der Gewissheit heraus, dass das einzelne Leben vergeht, aber das Leben an sich immer weitergeht, neigt er ganz automatisch zu einem Kind. Was das betrifft, findet er bei einem Fischegeborenen große Resonanz. Allerdings empfindet ein Fisch das Leben nicht unbedingt darin erfüllt, durch Kinder und Kindeskinder Ewigkeit zu erlangen. Tief in seinem Inneren weiß er, dass das Leben auch dann erfüllt ist, wenn man zu sich selber findet.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit Von Fische- bzw. Skorpiongeborenen (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht fehlte es an Lebensraum, möglicherweise gab es schlimme Familiendramen, zum Beispiel Fehlgeburten oder hohe Sterblichkeit bei Kindern. Man wurde deswegen mit dem Sternzeichen Skorpion belegt, was dem Leben Ewigkeit verleiht, weil eigene Kinder und Kindeskinder angesagt sind. Dass er jetzt einen Fisch begegnet ist vielleicht ein Hinweis, sich von der Fixierung an den Wunsch nach Kindern zu befreien. Der Fisch wiederum entdeckt das Gefühl, in sich selbst nach dem Sinn des Lebens zu suchen.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Skorpion und Fische:

 

So hält man Skorpione bei guter Laune

Man gebe einem Skorpion stets das Gefühl, dass man immer bei ihm bleibt, durch dick und dünn mit ihm geht; man nehme ihn selbst aber ruhig (wenigstens ein bißchen) an die lange Leine – dann hat man einen glücklichen und zufriedenen Skorpion. Des weiteren kümmere man sich immer um sein Seelenheil, verbringe möglichst Stunden, wenn nicht Nächte, mit ihm in tiefen Gesprächen über das Leben im allgemeinen und die Liebe im besonderen.

 

So hält man Fische bei guter Laune

Der Fisch schätzt es, wenn er vor sich hin dümpeln kann und ihn niemand gängelt. Er liebt die Freiheit über alles. Sie vermittelt ihm das Gefühl seiner Bestimmung, eins zu sein mit der Schöpfung, was ihm das allerhöchste Glück schenkt. Partner von Fischen, die diese Sehnsucht falsch interpretieren, womöglich sogar als Zeichen der Lieblosigkeit sehen und versuchen, ihren Fisch zu beeinflussen, haben ihn sehr schnell verloren.

SKORPION UND WAAGE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Waage ist das siebte, Skorpion das achte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

SKORPION

 

TYPISCH SKORPION IST… sich selbst im Hintergrund halten, aber alle anderen genau beobachten und daraus Vorteile ziehen. Tatsächlich sieht er mehr als andere.

 

CHARISMA Der Name Skorpion wird automatisch mit Sex und Leidenschaft assoziiert. Tatsächlich sind seine Liebeskünste legendär. Von rasender Leidenschaft bis zu geheimen Voodoo-Kräften traut man ihm alles zu. Der Skorpion selbst schweigt dazu. Sollen doch die anderen glauben, was sie wollen; Hauptsache, sie strengen sich an.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     7

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      9

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        7

 

WAS ER MAG Sportarten mit hohem Adrenalingehalt, Urlaub mit Nervenkitzel, Familienbande und lebenslange Freundschaften, leidenschaftliche Gefühle, heißen Sex und Macht.

 

WAS ER HASST Unaufrichtigkeit macht ihn rasend. Leute zu enttarnen, die etwas zu verbergen haben, ist seine Spezialität.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Geschäftsmann, loyal seiner Firma gegenüber, traditionsbewusst, solide - und dennoch weiß man bei ihm nie, was er wirklich im Schilde führt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Dran bleiben, nachhaken, nicht locker lassen – und im richtigen Moment in die Offensive gehen und zuschlagen.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist treu bis zur Selbstaufgabe. Niemals lässt er jemanden im Stich, erwartet das aber auch von den anderen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur wenn man mehr zu bieten hat.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eifersüchtig und machtbesessen.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist absolut zuverlässig, weiß aber auch, wie man erfolgreich mobbt und gegen unliebsame Kollegen intrigiert.

 

FLIRTSTRATEGIE Er spielt nicht lange herum, sondern zielt direkt aufs Bett.

 

SEX ist für Skorpione ein Lebenselixier. Sie brauchen ihn (fast) so notwendig wie die Luft zum Atmen.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner potent sein und genauso viel Lust haben wie er. Aber auch Prestige- und Machtfaktoren spielen eine große Rolle.

 

EIFERSUCHT Seine Eifersucht ist genauso berühmt wie sein Sex.

 

HOLIDAY Er interessiert sich für geschichtsträchtige Plätze wie Ägypten oder Rom. Außerdem gehört ein Quantum Abenteuer zu einem guten Urlaub.

 

 

WAAGE

 

TYPISCH WAAGE IST ... nie die Contenance zu verlieren. Bei ihr ist alles – nomen est omen – ausbalanciert. Andere mögen toben, schreien, rasen: Die Waage bleibt gefasst.

 

CHARISMA Sie strahlt Ruhe und Gelassenheit aus. Oft genug gelingt es ihr dadurch, auch das Temperament anderer zu mäßigen. Sie besitzt sogar die wunderbare Gabe, Streithähne zu versöhnen, was sie für diplomatische Belange regelrecht prädestiniert.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4                                

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6

 

WAS SIE MAG Sie huldigt dem Schönen, erlebt sich selbst als dessen Spiegel und fühlt sich dazu berufen, an der Verschönerung der Welt mitzuwirken.

 

WAS SIE HASST Sie hegt einen großen Widerwillen gegen alles Hässliche und Lieblose. Streitereien lassen ihr die Haare zu Berge stehen - was sie allerdings nicht abhält, selbst bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit Kontra zu geben.

 

BUSINESSTYP Für sie geht Kooperation über Konfrontation. Und sie ist überzeugt, dass die Arbeit im Team effektiver ist als die Summe mehrerer Einzelleistungen.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist der geborenen Händler, Unterhändler, Ver- und Einkäufer. Wen sie nicht um die Finger wickelt, bei dem ist wirklich nichts zu machen.

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber sie ist wankelmütig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Bestenfalls ist ein guter Kompromiss möglich.

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie hat ausgesprochene Entscheidungsschwierigkeiten.

 

MITARBEITERPROFIL Sie kann nicht böse sein. Es sei denn, die anderen sind es auch.

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist geboren, zu verführen und das Spiel der Liebe in höchster Vollendung zu spielen.

 

SEX Sie ist offen für alles, was die Lust noch steigert. Aber sie will nicht nur körperlich, sondern auch seelisch verschmelzen.

 

PARTNERPROFIL Im Unterschied zu ihr darf ihr Partner ruhig taff und feurig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Sie sagt, sie ist es nicht, aber sie leidet wie ein Tier.

 

HOLIDAY Sightseeing ist für sie ein Muss, und sie will alle schönen Flecken der Erde erleben. Sie reist ungern allein und schon gar nicht auf eine einsame Insel.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Waage und Skorpion. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet.

 

Die Waage zähl in der Astrologie zu den Luftzeichen. Menschen mit diesem Sternzeichen sind besonders offen und vielseitig. Sie stellen sich ganz auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Ihre Grundstimmung ist ausgeglichen. Eine Besonderheit der Waage ist ihre Sachlichkeit und Neutralität. Die Astrologie wertet diese Fähigkeit, indem sie ihr einen sachlichen Namen verleiht: Waage. Sämtliche anderen Zeichen im Tierkreis sind entweder Menschen oder Tiere. Waagen sind neutral und ergreifen bei Konflikten nicht für eine Seite Partei. Auch das Symbol, eine Waage, trägt dem Rechnung, ist es doch ein Ausdruck für Verbindung und Beziehung. Die Sachlichkeit des Zeichens Waage wird dann besonders beim Thema Liebe wichtig, sie ist dafür ja ein Sinnbild: Zwei Menschen, die miteinander verbunden sind, wie die beiden Hälften der Waage. Gefühle, insbesondere heiße Leidenschaft, spielen in dieser Liebe keine große Rolle. Denn, wie gesagt, eine Waage ist eine Sache, und entsprechend hat ihre Liebe nichts mit rasenden Gefühlen zu tun. Sie beinhaltet Respekt, Wertschätzung und sogar auch Mystifizierung. Auf Grund dieser besonderen Form von Liebe sind Waagen optimale Partner und sehr beliebt, geben sich auch in aller Regel nicht mit einer einzigen Partnerschaft zufrieden.

 

Der Skorpion ist ein Gefühlsmensch. Das Element, das sein Wesen maßgeblich bestimmt, lautet Wasser. Und so, wie sich Wasser jeder Form anpasst und sich in sie hinein schmiegt, so verhalten sich auch Skorpiongeborene. Sie geben selbst bei einem nüchternen Gespräch dem anderen das Gefühl, dass er verstanden wird. Wenn sie sich dann in der Liebe hingeben, hat ihr Partner das Gefühl, mit ihm zu verschmelzen, in ihn einzudringen, in ihm aufzugehen. Diese Gefühlstiefe und Hingabe bedeutet aber nicht, dass Skorpione keine eigene Substanz hätten. Im Gegenteil, sie können auch wunderbar und völlig erfüllt mit sich selber sein.

 

Skorpione kommen Ende Oktober und in den ersten drei Novemberwochen auf die Welt. Tatsächlich scheint diese Zeit sein Wesen zu beeinflussen: Die Natur vergeht, reduziert sich auf ein Minimum – und entsprechend haben Menschen, die in dieser Zeit auf die Welt kommen, eine engere Beziehung zur Vergänglichkeit als andere Sternzeichen. Das bedeutet in gar keiner Weise, dass sie weniger lebensfroh sind. Aber sie leben bewusster und intensiver, und vor allem versuchen sie, etwas zu hinterlassen, wenn sie dann doch irgendwann einmal gehen müssen. An erster Stelle sind das eigene Kinder, denn in ihnen fließt ihr Blut und leben ihre Gene weiter. Die Vergänglichkeit allen Lebens ist dem Skorpion vertraut, aber genauso die Gewissheit, dass das nicht das endgültige Ende bedeutet. Auch hier sei ein Hinweis auf die Natur erlaubt: Ende Oktober und im November vergeht zwar die Natur, die Bäume verlieren ihr Laub, aber zugleich sprießen überall kleine Knospen, die auf ein neues Leben im Frühjahr verweisen.

 

In einer Partnerschaft mit Skorpion und Wage gibt es ein Problem. Es gründet sich darauf, dass die beiden Sternzeichen unterschiedlichen Elementen zugeordnet sind, nämlich Luft (Waage) und Wasser (Skorpion). Diese beiden Elemente haben es nicht leicht, aufeinander einzugehen und miteinander umzugehen. Sicher, die Waage ist grundsätzlich konstruktiv, also auch in einer Beziehung mit einem Skorpion. Aber sie hält ihre Gefühle zumindest im Vergleich zum Skorpion, der ein ausgesprochener Gefühlsmensch ist, eher zurück. Zu Anfang einer Partnerschaft findet jeder den anderen großartig. Die Waage versteht es, sich auf auf den Skorpion einzulassen. Der Skorpion wiederum ist glücklich in seiner Gefühlstiefe angenommen zu werden. Aber mit der Zeit tauchen in aller Regel Probleme auf. Eine Lösung beinhaltet, die unterschiedlichen Einstellungen zum Leben offen zu legen, und das ist nicht leicht. Die Elemente Luft und Wasser sind einfach sehr unterschiedlich und bedürfen einer großen Bereitschaft beider Partner, ihr eigenes Element nicht als einzig wichtiges und richtiges zu nehmen. Große Toleranz ist angesagt

 

Weiter: Für einen Skorpion ist die Familie Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Die Waage erlebt es in seinem tiefsten Inneren eher so, dass er sich aus dem Leib der Mutter und damit von der Familie befreien muss, um ein eigenes Leben zu begründen. Auch das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn die Waage nicht akzeptiert, dass der Skorpion stärker in seiner Gefühls- und Familienwelt verhaftet ist. Umgekehrt kann sich der Skorpion von der Waage nicht ausreichend anerkannt erleben. Bestimmt spielt dieses Thema dann eine entscheidende Rolle, wenn die gemeinsame Familie angedacht und realisiert wird. Für einen Skorpion ist sie nie groß genug. Einer Waage reicht es, wenn ein Kind geboren ist. Wie immer, es geht darum, das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben.

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Waage und Skorpion, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, dass beide Menschen von Natur aus dem Leben verschieden begegnen? Die Waage vermeidet eher tiefere Gefühle, während es dem Skorpion nicht gefühlsbetont genug sein kann.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit einer Waage (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Auch das ist möglich, dass Kinderwünsche und Familiengründungen nicht zustande kamen. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Waage belegt, was vereinfacht gesagt eine Chance bietet, sich durch geschicktes Verhalten zu verwirklichen. Dass er jetzt einem Skorpion begegnet, ist ein Zeichen, mehr Gefühl in seinem Leben zuzulassen, womöglich auch vom Schicksal die Erlaubnis zu erhalten, eine Familie zu gründen und Kinder zu bekommen.

Der Skorpion wiederum scheint durch die Begegnung mit einer Waage einen Wink vom Schicksal zu erhalten, sich aus seiner tiefen Gefühlsverbundenheit ein wenig zu lösen , vielleicht auch eine neue Initiative zu wagen.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Waage und Skorpion:

 

So hält man Waagen bei guter Laune

Selbstverständlich lebt eine Waage immer auf beim Einkaufsbummel, und wenn ihr Partner sie dabei in ein schickes neues Café oder Restaurant entführt, ist sie im siebten Himmel. Ansonsten hat sie ihre Lieblingsbar, ihren Lieblingscocktail und ein paar (wenige) Lieblingsrestaurants, die sie mit dem Menschen teilen will, mit dem sie zusammen ist.

 

So hält man Skorpione bei guter Laune

Man gebe einem Skorpion stets das Gefühl, dass man immer bei ihm bleibt, durch dick und dünn mit ihm geht; man nehme ihn selbst aber ruhig (wenigstens ein bißchen) an die lange Leine – dann hat man einen glücklichen und zufriedenen Skorpion. Des weiteren kümmere man sich immer um sein Seelenheil, verbringe möglichst Stunden, wenn nicht Nächte, mit ihm in tiefen Gesprächen über das Leben im allgemeinen und die Liebe im besonderen.

 

 

SKORPION UND STEINBOCK

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

 

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Skorpion ist das achte, Steinbock das zehnte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

SKORPION

 

TYPISCH SKORPION IST… sich selbst im Hintergrund halten, aber alle anderen genau beobachten und daraus Vorteile ziehen. Tatsächlich sieht er mehr als andere.

 

CHARISMA Der Name Skorpion wird automatisch mit Sex und Leidenschaft assoziiert. Tatsächlich sind seine Liebeskünste legendär. Von rasender Leidenschaft bis zu geheimen Voodoo-Kräften traut man ihm alles zu. Der Skorpion selbst schweigt dazu. Sollen doch die anderen glauben, was sie wollen; Hauptsache, sie strengen sich an.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     7

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      9

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        7

 

WAS ER MAG Sportarten mit hohem Adrenalingehalt, Urlaub mit Nervenkitzel, Familienbande und lebenslange Freundschaften, leidenschaftliche Gefühle, heißen Sex und Macht.

 

WAS ER HASST Unaufrichtigkeit macht ihn rasend. Leute zu enttarnen, die etwas zu verbergen haben, ist seine Spezialität.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Geschäftsmann, loyal seiner Firma gegenüber, traditionsbewusst, solide - und dennoch weiß man bei ihm nie, was er wirklich im Schilde führt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Dran bleiben, nachhaken, nicht locker lassen – und im richtigen Moment in die Offensive gehen und zuschlagen.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist treu bis zur Selbstaufgabe. Niemals lässt er jemanden im Stich, erwartet das aber auch von den anderen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur wenn man mehr zu bieten hat.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eifersüchtig und machtbesessen.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist absolut zuverlässig, weiß aber auch, wie man erfolgreich mobbt und gegen unliebsame Kollegen intrigiert.

 

FLIRTSTRATEGIE Er spielt nicht lange herum, sondern zielt direkt aufs Bett.

 

SEX ist für Skorpione ein Lebenselixier. Sie brauchen ihn (fast) so notwendig wie die Luft zum Atmen.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner potent sein und genauso viel Lust haben wie er. Aber auch Prestige- und Machtfaktoren spielen eine große Rolle.

 

EIFERSUCHT Seine Eifersucht ist genauso berühmt wie sein Sex.

 

HOLIDAY Er interessiert sich für geschichtsträchtige Plätze wie Ägypten oder Rom. Außerdem gehört ein Quantum Abenteuer zu einem guten Urlaub.

 

STEINBOCK

 

TYPISCH  STEINBOCK IST… mit allen Mitteln nach „oben” zu streben. Dabei ist nicht primär Ehrgeiz im Spiel. Er weiß, dass er dort hingehört und er sich dort besser verwirklichen kann.

 

CHARISMA Er weiß, wie man in der Gesellschaft ankommt, trägt nie dick auf, hält aber mit seiner Meinung nicht hinterm Berg. Seinen Mitmenschen begegnet er eher kühl, aber nur, weil er Abhängigkeiten ablehnt. Jeder ist für sich verantwortlich, lautet sein Credo.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          3

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6

 

WAS ER MAG Er bewundert Leute, die erfolgreich sind, aber ihr Können nicht an die große Glocke hängen. Bescheidenheit und Understatement beeindrucken ihn mehr als Glanz und Gloria.

 

WAS ER HASST Er ist nicht sparsam oder knauserig. Aber er verachtet Leute, die aus Prestigegründen teuren Fummel tragen oder grundsätzlich im Delikatessenladen einkaufen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen glasklaren Verstand. Seine wirtschaftlichen Analysen sind genauso fundiert wie seine Standpunkte zu den Themen Mode, Politik oder Kunst. Er kämpft für seinen Aufstieg, ist aber niemals unfair, intrigant oder gar bestechlich.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist zäh und hat meistens recht.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, 200-prozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Erfahrung und Wissen stechen.

 

SCHWACHER PUNKT Er kann schlecht verlieren

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übermäßig beliebt, doch bekannt dafür, dass man sich auf ihn verlassen kann.

 

FLIRTSTRATEGIE Flirten findet er albern. Entweder es funkt auf beiden Seiten, oder das Ganze ist es nicht wert, dass man überhaupt groß einsteigt.

 

SEX Dass er im Bett unterkühl sei, behaupten nur jene, die bei ihm nicht landen konnten. Hinter seiner zurückhaltenden Fassade lodert Leidenschaft. Aber die zeigt er nur ebenbürtigen Partnern.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner zuverlässig sein, darf aber ruhig davon viel haben, woran es ihm mangelt, nämlich Emotionen.

 

EIFERSÜCHTIG Er verachtet Menschen, die sich nicht im Griff haben. Wer ihm also Hörner aufsetzt, hat schnell verspielt.

 

HOLIDAY Nomen est omen: Ihn zieht es tatsächlich in die Berge. Überhaupt ist die Natur sein Lieblingsreich. Danach kommt gleich die Kultur, gefolgt von Orten, die reich daran sind.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Skorpion und Steinbock. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen. Ich nenne zunächst die Nachteile, dann die Vorteile.

 

Der Skorpion zählt zum Elementen-Clan Wasser. Er kommt Ende Oktober und in den ersten drei Novemberwochen auf die Welt. Tatsächlich scheint diese Zeit sein Wesen zu prägen: Die Natur vergeht, reduziert sich auf ein Minimum. Entsprechend haben Menschen, die in dieser Zeit auf die Welt kommen, eine engere Beziehung zur Vergänglichkeit als andere Sternzeichen. Das bedeutet in gar keiner Weise, dass sie weniger lebensfroh sind. Aber sie leben bewusster und intensiver, und vor allem versuchen sie, etwas zu hinterlassen, wenn sie dann doch irgendwann einmal gehen müssen. An erster Stelle sind das eigene Kinder, denn in ihnen fließt ihr Blut und leben ihre Gene weiter. Die Vergänglichkeit allen Lebens ist dem Skorpion vertraut, aber genauso die Gewissheit, dass das nicht das endgültige Ende bedeutet. Auch hier sei ein Hinweis auf die Natur erlaubt: Ende Oktober und im November vergeht zwar die Natur, die Bäume verlieren ihr Laub, aber zugleich sprießen überall kleine Knospen, die auf ein neues Leben im Frühjahr verweisen.

 

Der Steinbock ist ein Erdzeichen. Er kommt im Winter auf die Welt. Diese Jahreszeit verschafft ihm kein Unbehagen. Im Gegenteil, sie spiegelt ihm seinen eigenen Umgang mit dem Leben: Bescheidenheit, Kargheit und Reduktion auf das Wesentliche. Allerdings kann es Geschehen, dass man sich der Stimmung des Winters zu sehr ergibt und die Welt der Gefühle vergisst

 

Die Elemente Wasser und Erde ergänzen sich, wie auch tatsächlich Erde dem Wasser einen Halt schenkt, und wiederum Wasser die Erde fruchtbar macht. Insofern sind sich Menschen mit dieser Veranlagung nahe, fühlen sich verstanden, sicher, aufgehoben. Allerdings müssen die Elemente ein harmonisches Gleichgewicht zu einander beziehen. Zu viel Wasser (Gefühl) bedroht die Erde, und ohne Wasser erstickt das andere Element, wird unfruchtbar, erstarrt.

 

Mit den Geschenken des Lebens geht ein Steinbock sparsam um. Dazu zählen auch Lust und Sinnlichkeit. Da dieses Thema in jeder Partnerschaft so eminent wichtig ist, ist mit Sicherheit davon auszugehen, dass es irgendwann Thema wird. Probleme entstehen, wenn der Skorpion meint, der Steinbock sei Gefühlen – insbesondere Lust und Leidenschaft – gegenüber nicht genügend offen, sei zu sehr im Kopf. Der Steinbock wiederum könnte am Skorpion bemängeln, dass er den Gefühlen – insbesondere Lust und Leidenschaft – zu viel Raum schenke.

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Als Steinbock besteht eine Tendenz, dieser familiären Gefühlswelt entwachsen zu wollen, sie loszulassen, nicht ewig Kind zu bleiben und von Gefühlen bestimmt zu werden. Ein Skorpion stellt sich dieser Gefühlswelt viel intensiver. Aus der inneren Gewissheit heraus, dass das einzelne Leben vergeht, aber das Leben an sich immer weitergeht, neigt er ganz automatisch zu einem Kind. Das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn der Steinbock nicht akzeptiert, dass der Skorpion stärker in seiner Gefühlswelt verhaftet ist und eine Familie mit Kindern favorisiert. Umgekehrt kann sich der Skorpion vom Steinbock nicht ausreichend anerkannt erleben. Er ist gefühlsmäßig unterversorgt. Wie immer, es geht darum, das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit eines Steinbocks (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht fehlte es an Lebensraum, möglicherweise gab es schlimme Familiendramen, zum Beispiel Fehlgeburten oder hohe Sterblichkeit bei Kindern. Man wurde deswegen mit dem Sternzeichen Skorpion belegt, was dem Leben durch Kinder und Kindeskinder eine Chance auf Ewigkeit verleiht. Die Begegnung mit einem Steinbock wiederum schwächt das Skorpion-Dogma von Tod und Wiedergeburt, schafft Alternativen.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Skorpion und Steinbock:

 

So hält man Skorpione bei guter Laune

Man gebe einem Skorpion stets das Gefühl, dass man immer bei ihm bleibt, durch dick und dünn mit ihm geht; man nehme ihn selbst aber ruhig (wenigstens ein bißchen) an die lange Leine – dann hat man einen glücklichen und zufriedenen Skorpion. Des weiteren kümmere man sich immer um sein Seelenheil, verbringe möglichst Stunden, wenn nicht Nächte, mit ihm in tiefen Gesprächen über das Leben im allgemeinen und die Liebe im besonderen.

 

So hält man Steinböcke bei guter Laune

Ein Steinbock freut sich wie ein Schneekönig, wenn er bemerkt, dass man an ihn denkt. Auch ein überraschender Anruf, der keinen anderen Grund hat als den, seine Zuneigung zu bekunden, bringt ihn – für seine Verhältnisse – schier aus dem Häuschen. Natürlich zeigt er seine Freude nicht ungeschminkt. Aber wer ihn kennt, liest sie an seinen strahlenden Augen.

 

 

 

 

 

 

 

You need to select an item to continue

Partnerhoroskop für die Jungfrau

JUNGFRAU UND SCHÜTZE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Jungfrau ist das sechste, Schütze das neunte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

JUNGFRAU

 

TYPISCH JUNGFRAU IST … den Verstand nie ganz auszuschalten. Gut ist, was vernünftig ist und, was über den unmittelbaren Moment hinaus seinen Wert behält.

 

CHARISMA Sie kommt Ende Sommer, Anfang Herbst auf die Welt und weiß, dass nichts bleibt, wie es ist. Das lässt sie einerseits bescheiden und dankbar sein, verleiht ihr andererseits die Gabe der Vorsehung. Für sie ist Gegenwart stets Vorbereitung auf die Zukunft

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                    5

Aufgeschlossenheit                            5

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          6

Erfolgspotential                                 9

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6

 

WAS SIE MAG Da sie sich selbst ziemlich spartanisch behandelt, versetzt sie ein Geschenk, ein Kompliment oder gar, dass man sie herausstreicht, in einen Glückszustand.

 

WAS SIE HASST Leute, die zu dick auftragen und mehr vorgeben als sie sind.

 

BUSINESSTYP Sie ist die Zuverlässigkeit in Person und wahrscheinlich das einzige Sternzeichen, das gerne arbeitet. Aber sie ist weder standhaft noch konsequent.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist ein absolutes Greenhorn und verkauft sich meistens weit unter ihrem Wert.

 

ZUVERLÄSSIG? 200-prozentig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Sachlich und vor allem ruhig bleiben. Druck erzeugt nur Gegendruck

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie gibt viel zu schnell nach

 

MITARBEITERPROFIL Sie ist ein Organisationsgenie, fleißig, unermüdlich und ergeben. Als rechte Hand, Privatsekretärin oder Chef vom Dienst gibt es nichts besseres.

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist eher der Typ Mauerblümchen und leicht zu verführen, da sie eher nicht damit rechnet, das jemand sie favorisiert.

 

SEX Anfänglich etwas schüchtern und „gschamig”, kommt aber, wenn sie sich sicher fühlt, enorm in Fahrt und ist für jedes erotische (S)experiment zu haben.

 

PARTNERPROFIL Sie kann grundsätzlich mit allen Sternzeichen, profitiert aber am meisten vom den Wasserzeichen Fische, Krebs und Skorpion.

 

EIFERSÜCHTIG Sie gibt sich cool, ist aber schockiert, wenn ihr Partner fremd geht..

 

HOLIDAY Sie ist der klassische Wiederholungstäter, der gerne jedes Jahr dorthin geht, wo er schon im letzten war. Überhauptbleibt der gerne dort, wo er schon ist. Er ist kein Freund großer Reisen.

 

 

 

SCHÜTZE

 

TYPISCH  SCHÜTZE IST… stets einen Weg zu kennen, um mit Schwierigkeiten und Problemen fertig zu werden.

 

CHARISMA Weil in der Zeit, in der er auf die Welt kommt, draußen in der Natur nichts mehr gedeiht, verlegt er sich mehr auf die immateriellen Werteund die geistige Welt: Er ist ein Idealist, obendrein auch noch überaus optimistisch und überzeugt, dass das Gute gewinnt.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            4

Besitzstreben                                    2

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      3

Kontaktfähigkeit                                8

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         6

Spiritualität                                        10

 

WAS ER MAG Natürlich sticht auch bei ihm Geld, Luxus und ein gutes Leben. Aber er ist derjenige im astrologischen Tierkreis, der am wenigsten nach materiellen Gütern schielt. Bildung, Kultur, innere Werte sind ihm mindestens genauso wichtig.

 

WAS ER HASST Ungerechtigkeit weckt seinen Zorn. Auch Dummheit und Stumpfsinnigkeit machen ihn furchtbar wütend.

 

BUSINESSTYP Er hat große Visionen, braucht aber jemand an seiner Seite, der sie umsetzt beziehungsweise ihn daran hindert, in Luftschlösser zu investieren.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hört sich furchtbar gerne reden und verliert das Sachliche dabei leicht aus den Augen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ändert schnell seine Meinung.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihn vor vollendete Tatsachen stellen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist verführbar.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist sie ein Superkumpel und Kollege, mit dem man Pferde stehlen kann. Aber er beansprucht eine gewisse Selbständigkeit.

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist – egal, ob weiblich oder männlich – der klassische Eroberer, der zwar charmant, aber eindeutig darauf hinarbeitet, im Bett zu landen.

 

SEX Er mag Sex, ist sehr sinnlich und auch einfühlsam. Er geht gerne eine Bindung ein, kann es aber nicht ausstehen, wenn seine Eigenständigkeit darunter leidet.

 

PARTNERPROFIL Er sucht Menschen, die ihn ein bisschen bewundern oder gar anhimmeln – zumindest so tun als ob.

 

EIFERSÜCHTIG Eifersucht passt überhaupt nicht zu seiner Lebensphilosophie.

 

HOLIDAY Er ist der Abenteurer, der ungern auf ausgetretenen Pfaden wandert. Jeder muss die Welt selbst entdecken, so lautet sein Credo.Grenzen (auch die eines Landes oder einer Stadt) sind eher ein Anlass, sie zu überwinden. Der Schütze lieb Ortsveränderung und bereist am liebsten die ganze Welt.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Jungfrau und Schütze. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet.

 

Die Jungfrau begegnet dem Leben vorsichtig und umsichtig. Ihr Element ist Erde. Sie orientiert sich an den Gegebenheiten und Möglichkeiten, wägt ab, macht einen (vorsichtigen) Schritt nach dem anderen. Jungfrauen kommen im späten August, bzw. im September auf die Welt. Die Natur stimmt sich auf den Winter ein und bereitet sich vor. Ein ganz ähnlicher Prozess spielt sich immer in Jungfraugeborenen ab, nämlich, dass sie die Zukunft erkundet, um herauszufinden, was im Hier und Jetzt angesagt ist.

 

Der Schütze lebt in einer ganz anderen Welt. Zu aller erst ist sein Element nicht Erde, sondern Feuer. Sein Wirken ist unmittelbar und spontan und nicht unbedingt auf das Hier und Heute bezogen. Zum anderen orientiert er sich an einer geistigen Wirklichkeit. Die physische und materielle Welt spiel zumindest im zwischenmenschlichen Bereich eine weniger zentrale Rolle, wird auch oft vergessen.

 

Diese unterschiedlichen Lebensbewältigungen beinhalten eine Menge Konfliktstoff. Dem Schützen missfällt vielleicht das Verhalten der Jungfrau, ihre Orientierung (Fixierung) am Physischen, am Element Erde und damit schnell auch am Geld. Die Jungfrau wiederum findet den Schützen unter Umständen unrealistisch, nicht fundiert, abgehoben, „über den Wolken“. Sein Fernweh, also seinWunsch, an dem Ort, an dem er gerade ist, nicht ewig zu bleiben, weckt bei einer Jungfrau sogar Ängstlichkeit.

 

Was noch: Die Jungfrau versucht Ihr Leben rational und optimal zu gestalten. Sie lebt nach einer inneren Uhr und passt sich den Gegebenheiten des Lebens an. Der Schütze findet die Belange der Welt weniger wichtig und vergisst sie unter Umständen. Ein Beispiel: Sie verabredet sich. Die Jungfrau erscheint genau zum Zeitpunkt, der Schütze kommt eine halbe Stunde später (manchmal auch früher oder überhaupt nicht), weil er anderes und seiner Meinung nach wichtigeres zu tun hatte.

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Schütze und Jungfrau, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, dass beide Menschen von Natur aus dem Leben verschieden begegnen? Der feurige Schütze wartet darauf, loszulegen. Die erdverbundene Jungfrau richtet sich nach den gegebenen Möglichkeiten und wartet auf den richtigen Zeitpunkt, bis sie aktiv wird. Können Sie sich bei diesem Bild vorstellen, dass der Schütze vom Element Feuer geleitet wird, also direkt, spontan und unmittelbar reagiert. Die Jungfrau wiederum bleibt sachlich und wägt ab.

 

Wie kommt das bei Ihnen an? Können Sie damit leben?

 

Jetzt die Vorteile einer Partnerschaft.

 

Der Schütze profitiert von der Vorsicht, Umsicht und der Vernunft einer Jungfrau und kommt damit in der Welt besser zurecht. Umgekehrt profitiert das Vernunftprinzip der Jungfrau vom Temperament des Schützen. Er wird aktiver und unternehmungsfreudiger, flexibler und weniger fixiert.

 

Weiter: Wie erwähnt, wirkt in der Jungfrau die Stimmung des Spätsommers, bzw. des frühen Herbstes, der Zeit, in die sie hineingeboren ist. Sie beinhaltet auch Züge von Melancholie über das Ende des Sommers. Der Schütze ist eher ein Idealist, der versucht sich über die unmittelbaren Welt zu erheben. Sein Optimismus kann die Tendenz zur Melancholie der Jungfrau ausgleichen und ihr zu mehr Lust und Lebensfreude verhelfen. Umgekehrt kann der Schütze von einer Jungfrau lernen, dass es manchmal wichtig ist, realistisch zu planen und vor allem „am Boden zu bleiben“ und auch die Zukunft zu berücksichtigen.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit einesSchützen (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert, es fehlten Perspektiven. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Auch festgelegt, ja regelrecht eingesperrt gewesen zu sein, ist möglich. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Schütze belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung darstellt, sich befreien und zu verwirklichen zu können. Dass er jetzt einer Jungfrau begegnet, ist ein Zeichen, mit Unterstützung rechnen zu können.

Die Jungfrau wiederum scheint durch die Begegnung mit einem Schützen einen Wink vom Schicksal zu erhalten, vielleicht eine neue Initiative zu wagen. Möglicherweise versteckt sich auch ein Hinweis, so wie bisher nicht weiterzumachen, nach Alternativen Ausschau zu halten, insbesondere, sich nicht nur an der physischen Welt zu orientieren. Dabei kann sie mit einem Schützen rechnen.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Schütze und Jungfrau:

 

So hält man Jungfrauen bei guter Laune

Die Jungfrau ist  kritisch bis zur Schmerzgrenze , und je länger die Bindung währt, umso mehr Gebrauch macht sie von dieser Beckmesserei. Partner von Jungfrauen brauchen daher ein dickes Fell. Nur wenn sie wissen, dass es letztlich gar nicht so gemeint ist, dass diese Kritiksucht dem Überlebensprinzip der Jungfrau entstammt, können sie dennoch mit ihr zusammenleben.

 

So hält man Schützen bei guter Laune

An erster Stelle der Aufmunterungsskala eines Schützen steht Reisen. Jemand, der für ihn ein Flugticket für einen Shorttrip in irgendeine Metropole bucht, jemand, der ihn dazu ermuntert, sich hinters Steuer zu setzen und irgendwohin ins Blaue zu fahren, jemand, der mit ihm am Wochenende in den Bergen wandern möchte - dem legt der Schütze sein Herz zu Füßen.

 

 

 

 JUNGFRAU UND  ZWILLINGE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Das Zeichen Zwillinge ist das dritte, die Jungfrau das sechste Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

ZWILLINGE

 

TYPISCH ZWILLINGE IST… davon auszugehen, dass jeder das hören will, was er gerade zu sagen hat. Er ist der beste Unterhalter im ganzen Tierkreis der Sterne, aber er nimmt keine Rücksicht darauf, ob man ihm zuhören will oder nicht.

 

CHARISMA Er ist ein wandelndes Lexikon und “Who’s who” in einem, weiß alles, kann alles und kennt fast jeden. Niemand schlägt die Werbetrommel lauter als er. Es kann aber auch keiner durch üble Nachrede einen guten Ruf dermaßen schnell ruinieren.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                          4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          4

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         6

Spiritualität                                        2                                

 

WAS ER MAG Er mag alles, was Informationen ausspuckt, an erster Stelle Internet und Tageszeitung, gefolgt von den Nachrichten im Fernsehen und Radio. Überdies hält er sich gerne dort auf, wo man sich unterhalten kann, also in Bars, am Stammtisch, im Tagescafé.

 

WAS ER HASST Routine ist gleichbedeutend mit Langeweile - und die ist sein größter Feind. Dagegen muss er immer irgendetwas unternehmen.

 

BUSINESSTYP Er weiß alles und kennt (beinahe) jeden. Und er hat es auch noch raus, wie er sein Wissen bestmöglich an den Mann bringt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er redet Partner wie Gegner gleichermaßen in Grund und Boden, macht dabei aber eine recht überzeugende Figur.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist eher verwandt mit einem Wetterhahn oder Chamäleon und richtet sich immer nach den gegebenen Umständen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihm zuhören und nicht unterbrechen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist nicht besonders selbstsicher - vor allem, wenn man ihn persönlich angreift oder kritisiert.

 

MITARBEITERPROFIL Da er jeden kennt, ist er sowohl das beste Stimmungsbarometer als auch ein wunderbarer Informationsverbreiter.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet mit Augen, Händen, dem ganzen Körper. Alles an ihm ist Verführung und Aufforderung, mit anderen in Kontakt zu treten.

 

SEX Wie alles im Leben nimmt er auch den Sex nie tierisch ernst. Er gleicht einem bunten Schmetterling, leicht, luftig, immer unterwegs – von einer Gelegenheit zur nächsten.

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er Lust am Spielen, die auch beim Sex weitergeht.

 

EIFERSÜCHTIG Er tut so, als wenn er es nicht wäre – ist es aber dann doch.

 

HOLIDAY Er mag lebendige Orte und dort wiederum die Plätze, wo am meisten los ist.

 

 

 

JUNGFRAU

 

TYPISCH JUNGFRAU IST … den Verstand nie ganz auszuschalten. Gut ist, was vernünftig ist und, was über den unmittelbaren Moment hinaus seinen Wert behält.

 

CHARISMA Sie kommt Ende Sommer, Anfang Herbst auf die Welt und weiß, dass nichts bleibt, wie es ist. Das lässt sie einerseits bescheiden und dankbar sein, verleiht ihr andererseits die Gabe der Vorsehung. Für sie ist Gegenwart stets Vorbereitung auf die Zukunft

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                    5

Aufgeschlossenheit                            5

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          6

Erfolgspotential                                 9

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6

 

WAS SIE MAG Da sie sich selbst ziemlich spartanisch behandelt, versetzt sie ein Geschenk, ein Kompliment oder gar, dass man sie herausstreicht, in einen Glückszustand.

 

WAS SIE HASST Leute, die zu dick auftragen und mehr vorgeben als sie sind.

 

BUSINESSTYP Sie ist die Zuverlässigkeit in Person und wahrscheinlich das einzige Sternzeichen, das gerne arbeitet. Aber sie ist weder standhaft noch konsequent.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist ein absolutes Greenhorn und verkauft sich meistens weit unter ihrem Wert.

 

ZUVERLÄSSIG? 200-prozentig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Sachlich und vor allem ruhig bleiben. Druck erzeugt nur Gegendruck

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie gibt viel zu schnell nach

 

MITARBEITERPROFIL Sie ist ein Organisationsgenie, fleißig, unermüdlich und ergeben. Als rechte Hand, Privatsekretärin oder Chef vom Dienst gibt es nichts besseres.

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist eher der Typ Mauerblümchen und leicht zu verführen, da sie eher nicht damit rechnet, das jemand sie favorisiert.

 

SEX Anfänglich etwas schüchtern und „gschamig”, kommt aber, wenn sie sich sicher fühlt, enorm in Fahrt und ist für jedes erotische (S)experiment zu haben.

 

PARTNERPROFIL Sie kann grundsätzlich mit allen Sternzeichen, profitiert aber am meisten vom den Wasserzeichen Fische, Krebs und Skorpion.

 

EIFERSÜCHTIG Sie gibt sich cool, ist aber schockiert, wenn ihr Partner fremd geht..

 

HOLIDAY Sie ist der klassische Wiederholungstäter, der gerne jedes Jahr dorthin geht, wo er schon im letzten war.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Zwillinge und Jungfrau. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet.

 

Zwillinge zählen in der Astrologie zu den Luftzeichen. Das besagt, dass sie besonders offen und vielseitig sind. Sie stellen sich jeweils auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Man kann sich das tatsächlich so vorstellen, als wären sie durchlässig wie Luft und daher mit allem und jedem in Kontakt. Ihre Grundstimmung ist heiter. Allerdings gibt es auch noch eine zweite Seite, die sie weniger gerne zeigen: Nachdenklichkeit und zuweilen sogar Schwermut. Die Astrologie respektiert die zwei Seiten, indem sie die Plural-Form vergibt: Zwilling-e. Ihre Doppelnatur ist auch Ausdruck einer tiefen Sicht des Lebens: Zu Ende des Zeichens Zwillinge beginnt der Sommer, und zugleich nimmt die Sonne täglich ab. Darin spiegelt sich das Wesen allen Seins auf unserer Erde, nämlich ein Vorwärts und Hinauf bis zu einem Höhepunkt und dann wieder ein ständiges Hinab.

 

Die Jungfrau begegnet dem Leben verhalten und umsichtig. Ihr Element ist Erde. Sie orientiert sich an den Gegebenheiten und Möglichkeiten, wägt ab, macht einen (vorsichtigen) Schritt nach dem anderen. Jungfrauen kommen im späten August, bzw. im September auf die Welt. Tatsächlich erzeugt das in der Jungfrau eine vorsichtige, sogar ängstliche Stimmung, so als hätte man im innersten Inneren daran teil, dass der Winter mit seiner Kälte und dem Mangel an Nahrungsmitteln immer näher kommt. In ihren Gedanken sind Jungfrauen tatsächlich in Kontakt mit einer Zukunft, die immer auch bedrohlich sein kann. Hier sind sich also Zwillinge und Jungfrau ähnlich. In beiden Sternzeichen verwirklichen sich zwei Seiten. Das kann Gemeinsamkeit erzeugen, aber auch dazu führen, dass man sich gegenseitig die jeweils andere Seite vorhält.

 

Was noch: Die Jungfrau versucht Ihr Leben rational und optimal zu gestalten. Sie lebt nach einer inneren Uhr und passt sich den Gegebenheiten des Lebens an. Zwillinge sind Ich-orientiert. Ein Beispiel: Man verabredet sich. Die Jungfrau erscheint exakt zum Zeitpunkt, der Zwilling kommt später (oder manchmal auch gar nicht). Er lebt eher nach Stimmung, Lust und Laune.

 

Am auffälligsten ist der Unterschied zwischen Zwillinge und Jungfrau im Sozialverhalten. Zwillinge halten sich gerne und lang unter vielen anderen Menschen auf. Es wird ihnen beinahe nie zu viel. Die Jungfrau ist nicht unsozial, aber ihre Kontaktbereitschaft ist begrenzt. Sie braucht immer wieder eine Zeit in der sie sich auf sich selbst besinnen kann. Dieser Unterschied führt leicht dazu, sich gegenseitig Vorwürfe zu machen. Dem einen ist es zu viel dem anderen zu wenig.

 

Weiter: Jungfrauen neigen dazu, Schwierigkeiten und Probleme mit sich selbst zu klären und ziehen sich zurück. Zwillinge sind einerseits ganz anders, weil sie gerne ihre Probleme und Schwierigkeiten mit anderen erörtern. Aber sobald es schwieriger wird, verhalten sie sich wie die Jungfrauen und leiden stumm. Das kann unter Umständen zu regelrecht deprimierten Stimmungen in einer Partnerschaft führen.

 

Jetzt zu den Chancen einer gemeinsamen Partnerschaft.

 

Zwillinge profitieren von der Vorsicht, Umsicht und der Vernunft einer Jungfrau und kommen damit in der Welt besser zurecht. Umgekehrt profitiert das Vernunftprinzip der Jungfrau vom extrovertierten Temperament des Zwillings. Er wird aktiver, unternehmungsfreudiger und offener für soziale Momente.

 

Weiter: Wie erwähnt, wirkt in der Jungfrau die Stimmung des Spätsommers, bzw. des frühen Herbstes, der Zeit, in die sie hineingeboren ist. Sie beinhaltet auch Züge von Melancholie über das Ende des Sommers. Der Zwilling dagegen ist ein Kind des Frühlings. Seine Kraft kann die Schwermut der Jungfrau ausgleichen und ihr zu mehr Lust und Lebensfreude verhelfen. Umgekehrt kann der Zwilling von einer Jungfrau lernen, dass es manchmal wichtig ist, nicht nur aus sich selbst heraus und im Moment zu leben, sondern die Zukunft nicht zu vergessen.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit von Zwillingen (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Man wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Zwillinge belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung darstellt, sich zu leben. Dass jetzt eine Begegnung mit einer Jungfrau ansteht, ist ein Zeichen, sich auf den Weg zu machen soll, um auch andere Seiten des Lebens kennen zu lernen.

 

Die Jungfrau wiederum scheint durch die Begegnung mit Zwillingen einen Wink vom Schicksal zu erhalten, vielleicht eine neue Initiative zu wagen. Möglicherweise versteckt sich auch ein Hinweis, so wie bisher nicht weiterzumachen, nach Alternativen Ausschau zu halten. Dabei kann er mit der Lebensfreude von Zwillingen rechnen.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das auch ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss noch zwei eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Zwillinge und Jungfrau:

 

So hält man Zwillinge bei guter Laune

Hören Sie Ihrem auserwählten Zwilling aufmerksam zu und zeigen Sie Interesse an seinem Leben, ohne dass Sie die Nase zu tief hineinstecken. Herr und Frau Zwillinge mögen umkomplizierte, phantasievolle, geistreiche Menschen, die sowohl Liebespartner als auch Freund sind. Individuelle Einfälle und Spielchen entfachen ihre Begierde.

 

So hält man Jungfrauen bei guter Laune

Die Jungfrau ist  kritisch bis zur Schmerzgrenze , und je länger die Bindung währt, umso mehr Gebrauch macht sie von dieser Beckmesserei. Partner von Jungfrauen brauchen daher ein dickes Fell. Nur wenn sie wissen, dass es letztlich gar nicht so gemeint ist, dass diese Kritiksucht dem Überlebensprinzip der Jungfrau entstammt, können sie dennoch mit ihr zusammenleben.

 JUNGFRAU UND WIDDER

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht  oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Das Zeichen Widder ist das erste, die Jungfrau das sechste Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

WIDDER

 

TYPISCH WIDDER IST… davon auszugehen, dass jeder andere nur so gut ist, wie er, der Widder, das zulässt. Auch zwischenmenschlich will er Regie führen. Er sucht aber keine braven Gefolgsleute, sondern erfinderische, witzige Mitspieler, die sich mit ihm messen.

 

CHARISMA Widder fackeln nicht lange und verschaffen sich so schnell einen Spitzenplatz in jedem Team. Sie sind die geborenen Manager, die von einer Baustelle zur nächsten eilen. Geht es aber ums Dranbleiben und Aussitzen, verlieren sie rasch ihr Interesse.

 

PERSÖNLICHKEIT

 

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     3

Aufgeschlossenheit                            7

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              5

Pflichtgefühl                                      2

Kontaktfähigkeit                                9

Bindungsbereitschaft                         2

Idealismus                                          9

Erfolgspotential                                 4

Originalität                                         7

Spiritualität                                        4

 

WAS ER MAG Er liebt es, wild zu tanzen, rasant Auto zu fahren und sich in jeder Schlange nach vorne zu drängeln. Er fühlt sich am wohlsten, wenn er tun und lassen kann, was er will. Aber ein Leben ohne Partner findet er sterbenslangweilig.

 

WAS ER HASST Langweile und Stillstand machen ihn nervös.

 

BUSINESSTYP Impulsiv, geradeheraus, direkt, erstaunlich initiativ. Ein kühner Unternehmertyp voll resoluter Tatkraft. Gegner wie Partner haben ohne Kampfgeist keine Chance.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er geht direkt auf sein Ziel zu. Diplomatie ist ein Fremdwort für ihn. Und er muss gewinnen, auch wenn es nur auf einem Nebenschauplatz ist

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist Feuer und Flamme, verliert aber auch schnell das Interesse.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er braucht das Gefühl, sich durchgesetzt zu haben.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Wenn man ihn warten lässt, bekommt er einen Anfall.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist so lange jovial, wie er keine Chance sieht, nach oben zu kommen. Ist es soweit, scheut er sich nicht, andere aus dem Rennen zu beißen.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet für sein Leben gern, will aber dann auch ganz schnell ans Ziel gelangen – und das ist das Bett.

 

SEX Beim Eroberungsspiel ist er Oskar-verdächtig: herrlich sexy und heiß! Mit Alltagsroutine kann er schlecht umgehen, er fühlt sich vernachlässigt oder sieht sich nach anderen Lustquellen um.

 

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er permanent und immer Action. Wenn nichts kommt, macht er selber Dampf – und kann sehr lästig werden.

 

EIFERSÜCHTIG Er fühlt sich sofort herausgefordert und will kämpfen (und gewinnen).

 

HOLIDAY Es muss was geboten werden: entweder tolle Leute oder viel Action, am besten aber beides. Tagelange Liegekuren an irgendwelchen Allerweltsstränden kommen nicht in Frage.

 

 

 

JUNGFRAU

 

TYPISCH JUNGFRAU IST … den Verstand nie ganz auszuschalten. Gut ist, was vernünftig ist und, was über den unmittelbaren Moment hinaus seinen Wert behält.

 

CHARISMA Sie kommt Ende Sommer, Anfang Herbst auf die Welt und weiß, dass nichts bleibt, wie es ist. Das lässt sie einerseits bescheiden und dankbar sein, verleiht ihr andererseits die Gabe der Vorsehung. Für sie ist Gegenwart stets Vorbereitung auf die Zukunft

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                    5

Aufgeschlossenheit                            5

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          6

Erfolgspotential                                 9

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6

 

WAS SIE MAG Da sie sich selbst ziemlich spartanisch behandelt, versetzt sie ein Geschenk, ein Kompliment oder gar, dass man sie herausstreicht, in einen Glückszustand.

 

WAS SIE HASST Leute, die zu dick auftragen und mehr vorgeben als sie sind.

 

BUSINESSTYP Sie ist die Zuverlässigkeit in Person und wahrscheinlich das einzige Sternzeichen, das gerne arbeitet. Aber sie ist weder standhaft noch konsequent.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist ein absolutes Greenhorn und verkauft sich meistens weit unter ihrem Wert.

 

ZUVERLÄSSIG? 200-prozentig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Sachlich und vor allem ruhig bleiben. Druck erzeugt nur Gegendruck

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie gibt viel zu schnell nach

 

MITARBEITERPROFIL Sie ist ein Organisationsgenie, fleißig, unermüdlich und ergeben. Als rechte Hand, Privatsekretärin oder Chef vom Dienst gibt es nichts besseres.

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist eher der Typ Mauerblümchen und leicht zu verführen, da sie eher nicht damit rechnet, das jemand sie favorisiert.

 

SEX Anfänglich etwas schüchtern und „gschamig”, kommt aber, wenn sie sich sicher fühlt, enorm in Fahrt und ist für jedes erotische (S)experiment zu haben.

 

PARTNERPROFIL Sie kann grundsätzlich mit allen Sternzeichen, profitiert aber am meisten vom den Wasserzeichen Fische, Krebs und Skorpion.

 

EIFERSÜCHTIG Sie gibt sich cool, ist aber schockiert, wenn ihr Partner fremd geht..

 

HOLIDAY Sie ist der klassische Wiederholungstäter, der gerne jedes Jahr dorthin geht, wo er schon im letzten war.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Widder und Jungfrau. Im weiteren geht es darum, was  Sie in einer Gemeinschaft erwartet. Ich zähle zunächst die Nachteile und dann die Vorteile auf.

 

Der Widder ist Ich-orientiert. Die Astrologie sagt, sein Element ist Feuer. Die Impulse für sein Verhalten kommen aus ihm selbst. Er berücksichtigt nicht, was um ihn herum geschieht und ob das, was er vorhat, auch passt. Im Grunde geht er davon aus, dass ihm alles möglich ist. Außerdem ist er Lust-orientiert, seine eigenen Bedürfnisse stehen im Vordergrund. Ein bisschen lebt er so, als stünde ihm die Welt offen. Türen, die ihm den Weg versperren, können ohne weiters aufgestoßen und Hindernisse können überwunden werden. Widder kommen im Frühjahr zur Welt. Die Natur ist im Aufbruch. Ihr Ziel ist das Licht der Sonne. Übertragen bewirkt es bei Menschen, die in diesem Zeichen geboren sind, eine ständige, innere Bereitschaft, sich zu leben und zu verwirklichen.

 

Die Jungfrau begegnet dem Leben dagegen vorsichtig und umsichtig. Ihr Element ist Erde. Sie orientiert sich an den Gegebenheiten und Möglichkeiten, wägt ab, macht einen (vorsichtigen) Schritt nach dem anderen. Jungfrauen kommen im späten August, bzw. im September auf die Welt. Die Natur stimmt sich auf den Winter ein. Ein ganz ähnlicher Prozess spielt sich immer in Jungfraugeborenen ab, nämlich, dass sie die Zukunft erkunden, um herauszufinden, was möglich ist und damit jetzt angesagt ist.

 

Diese unterschiedliche Lebensbewältigung beinhalten eine Menge Konfliktstoff. Dem Widder missfällt das zögerliche Verhalten der Jungfrau, erlebt sich dadurch behindert und gebremst. Die Jungfrau wiederum findet die Hauruck-Methode des Widders unpassend, fühlt sich womöglich zurückgesetzt und nicht anerkannt. Wenn beide nicht bereit sind, die Seite des anderen zu akzeptieren, kann das Zusammenleben recht schwierig werden.

 

Was noch: Die Jungfrau versucht Ihr Leben rational und optimal zu gestalten. Sie lebt nach einer inneren Uhr und passt sich den Gegebenheiten des Lebens an. Der Widder ist Ich-orientiert. Ein Beispiel: Sie verabredet sich um 15:00 Uhr. Die Jungfrau erscheint genau zum Zeitpunkt, der Widder kommt eine halbe Stunde später (oder manchmal auch zu früh). Er lebt eher nach Lust und Laune.

 

Nehmen Sie bitte zur Kenntnis: Ein Widder ist nahezu zu hundert Prozent Ich-orientiert. Sein Ziel ist, sich zu leben, zu verwirklichen, schneller zu sein als andere. Die Jungfrau wägt ab, richtet sich nicht unmittelbar nach Lust und Laune. Sie versucht, sich den allgemeinen Möglichkeiten anzupassen, mit Ihnen im Einklang zu sein.

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Widder und Jungfrau, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, dass beide Menschen von Natur aus dem Leben verschieden begegnen? Der feurige Widder wartet darauf, loszulegen. Die erdverbundene Jungfrau richtet sich nach den gegebenen Möglichkeiten und wartet auf den richtigen Zeitpunkt, bis sie aktiv wird.

 

Wie kommt das bei Ihnen an? Können Sie damit leben?

 

Jetzt die Vorteile einer Partnerschaft.

 

Der Widder profitiert von der Vorsicht, Umsicht und der Vernunft einer Jungfrau und kommt damit in der Welt besser zurecht. Umgekehrt profitiert das Vernunftprinzip der Jungfrau vom Temperament des Widders. Er wird aktiver und unternehmungsfreudiger.

 

Weiter: Jungfrauen sind nicht sehr selbstbewusst. Sie geben eher nach, als sich zu behaupten. Ein Widder zeigt ihm, dass man stark sein muss und, dass Konkurrenz eine Aufforderung darstellt, sich zu behaupten. Von der Jungfrau wiederum profitiert der Widder insofern, dass es manchmal auch wichtig sein kann, nachzugeben, sich selbst zurückzuhalten.

 

Weiter: Wie erwähnt, wirkt in der Jungfrau die Stimmung des Spätsommers, bzw. des frühen Herbstes, der Zeit, in die sie hineingeboren ist. Sie beinhaltet auch Züge von Melancholie über das Ende des Sommers. Der Widder dagegen ist ein Kind des Frühlings. Seine Kraft kann die Schwermut der Jungfrau ausgleichen und ihr zu mehr Lust und Lebensfreude verhelfen. Umgekehrt kann der Widder von einer Jungfrau lernen, dass es manchmal wichtig ist, nicht nur aus sich selbst heraus und im Moment zu leben, sondern die Umstände, vor allem auch die Zukunft zu berücksichtigen.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit eines Widders (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Widder belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung darstellt, sich zu behaupten und zu verwirklichen. Dass er jetzt einer Jungfrau begegnet, ist ein Zeichen, dass er sich auf den Weg machen soll, um auch andere Seiten des Lebens kennen zu lernen.

Die Jungfrau wiederum scheint durch die Begegnung mit einem Widder einen Wink vom Schicksal zu erhalten, vielleicht eine neue Initiative zu wagen. Möglicherweise versteckt sich auch ein Hinweis, so wie bisher nicht weiterzumachen, nach Alternativen Ausschau zu halten. Dabei kann er mit einem Widder rechnen.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten,das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss noch zwei eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Widder und Waage:

 

So hält man Widder bei guter Laune

Für spontane, ausgefallene Ideen sind Widder immer zu haben – je verrückter, desto besser. Man rufe also seinen Widderliebling ruhig nachts um ein Uhr an und sage ihm, dass man gleich mit einer Flasche Champagner vorbeikomme: Man hätte so viel Sehnsucht nach ihm! Oder man überrasche ihn nach Büroschluss mit einer Spritztour irgendwohin ins Blaue: Der Widder müsste schon in einer sehr schlechten Verfassung sein, wenn er ablehnte.

 

So hält man Jungfrauen bei guter Laune

Die Jungfrau ist  kritisch bis zur Schmerzgrenze, und je länger die Bindung währt, umso mehr Gebrauch macht sie von dieser Beckmesserei. Partner von Jungfrauen brauchen daher ein dickes Fell. Nur wenn sie wissen, dass es letztlich gar nicht so gemeint ist, dass diese Kritiksucht dem Überlebensprinzip der Jungfrau entstammt, können sie mit ihr zusammenleben.

 JUNGFRAU UND WASSERMANN

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Das Zeichen Jungfrau ist das sechste, der Wassermann ist das elfte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

JUNGFRAU

 

TYPISCH JUNGFRAU IST … den Verstand nie ganz auszuschalten. Gut ist, was vernünftig ist und, was über den unmittelbaren Moment hinaus seinen Wert behält.

 

CHARISMA Sie kommt Ende Sommer, Anfang Herbst auf die Welt und weiß, dass nichts bleibt, wie es ist. Das lässt sie einerseits bescheiden und dankbar sein, verleiht ihr andererseits die Gabe der Vorsehung. Für sie ist Gegenwart stets Vorbereitung auf die Zukunft

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                    5

Aufgeschlossenheit                            5

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          6

Erfolgspotential                                 9

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6

 

WAS SIE MAG Da sie sich selbst ziemlich spartanisch behandelt, versetzt sie ein Geschenk, ein Kompliment oder gar, dass man sie herausstreicht, in einen Glückszustand.

 

WAS SIE HASST Leute, die zu dick auftragen und mehr vorgeben als sie sind.

 

BUSINESSTYP Sie ist die Zuverlässigkeit in Person und wahrscheinlich das einzige Sternzeichen, das gerne arbeitet. Aber sie ist weder standhaft noch konsequent.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist ein absolutes Greenhorn und verkauft sich meistens weit unter ihrem Wert.

 

ZUVERLÄSSIG? 200-prozentig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Sachlich und vor allem ruhig bleiben. Druck erzeugt nur Gegendruck

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie gibt viel zu schnell nach

 

MITARBEITERPROFIL Sie ist ein Organisationsgenie, fleißig, unermüdlich und ergeben. Als rechte Hand, Privatsekretärin oder Chef vom Dienst gibt es nichts besseres.

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist eher der Typ Mauerblümchen und leicht zu verführen, da sie eher nicht damit rechnet, das jemand sie favorisiert.

 

SEX Anfänglich etwas schüchtern und „gschamig”, kommt aber, wenn sie sich sicher fühlt, enorm in Fahrt und ist für jedes erotische (S)experiment zu haben.

 

PARTNERPROFIL Sie kann grundsätzlich mit allen Sternzeichen, profitiert aber am meisten vom den Wasserzeichen Fische, Krebs und Skorpion.

 

EIFERSÜCHTIG Sie gibt sich cool, ist aber schockiert, wenn ihr Partner fremd geht..

 

HOLIDAY Sie ist der klassische Wiederholungstäter, der gerne jedes Jahr dorthin geht, wo er schon im letzten war.

 

 

 

WASSERMANN

 

TYPISCH WASSERMANN IST… direkt am Puls der Zeit, ja ihr sogar voraus, auf jeden Fall immer zu wissen, was gerade „in” ist - und in Bälde kommt.

 

CHARISMA Er gehört zu den Luft- und nicht zu den Wasserzeichen, wie viele auf Grund seines Namens vermuten. Und so sind auch seine „Markenzeichen”: luftig, transparent, vielschichtig. Aber seine markanteste Eigenschaft heißen Freiheitsliebe und Unabhängigkeit.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            7

Besitzstreben                                     6

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         3

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 5

Originalität                                         10

Spiritualität                                        6

 

WAS ER MAG Gute Freunde sind ihm fast genauso wichtig wie eine Familie. Außerdem mag er alles, was individuell, extravagant und ein bisschen verrückt ist.

 

WAS ER HASST Massenware? Brrr! Allerweltsplätze? Grässlich! Aber besonders furchtbar findet er „Krethi & Plethi“ – Menschen, die ihren Geist verkümmern lassen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen hellwachen Geist, eine gute Allround-Bildung und einen untrüglichen Riecher für Trends. Aber sein nützlichstes Jobwerkzeug ist ohne Zweifel sein weit verzweigtes Netzwerk aus guten Beziehungen.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist ein Zauberer, der Ecken und Kanten verschwinden lässt. Dass sie dann später doch wieder zu Tage treten, steht auf einem andern Blatt.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Sich keine rosarote Brille aufsetzen lassen.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist käuflich

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der geborene Mitarbeitervertreter und Gewerkschaftler.

 

FLIRTSTRATEGIE Am liebsten bandelt er mit jemanden an, den er schon kennt, jemand aus seiner Clique, aus dem Büro oder dem Fitnessstudio.

 

SEX Immer ran an die Tabus. Und ruhig über sämtliche Grenzen gehen – solange jeder gern mitspielt. Ohne Abwechslung verkümmert die Lust wie eine Rose ohne Wasser und Sonne.

 

PARTNERPROFIL Eine Beziehung soll seinem Ego schmeicheln, warum er gerne nach VIPs Ausschau hält. Aber er mag auch solche, die wiederum ihn bewundern.

 

EIFERSÜCHTIG? Er sagt, er ist es nicht - aber da macht er sich was vor.

holiday Es zieht ihn zu den In-Plätzen der Welt. Hingegen sieht man keinen Wassermann dort, wo alle hingehen. Da bleibt er lieber zu Hause.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Jungfrau und Wassermann. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer partnerschaftlichen Gemeinschaft erwartet.

 

 Wassermänner sind besondere Menschen. Vielleicht kommt es daher, dass ihr Zeichen dem Abschnitt Steinbock folgt, dem Vertreter allgemeiner Normen und Regeln. Auf jeden Fall sträuben sie sich gegen Verpflichtungen und suchen sich entsprechende Schlupflöcher, um ihnen zu entkommen. Oder ihre Besonderheit beruht darauf, dass in Kürze der Frühling beginnt, was im tiefsten Inneren als Wiederholung des ewig Gleichen erlebt wird. Auf jeden Fall versuchen sie einen Sonderweg, geben sich so, dass sie aus dem Klischee der Normalität und Gleichheit herausfallen. Dass sie dann letztendlich doch wieder so sind wie alle andern, steht auf einem anderen Blatt. Aber sie haben es versucht, und immerhin sind es Wassermänner, die dem Leben so frischen Wind verschaffen und dem Dasein zu neuen Akzenten verhelfen. Interessant ist auch folgender Hinweis: Ende Januar und im Februar, der Geburtszeit von Wassermännern, ziehen extreme Wetter übers Land. Eiseskälte und plötzliche Wärmeeinbrüche wechseln sich ab und werden von heftigen Stürmen begleitet. Stiftet das die Unruhe, mit der Wassermanngeborene der Welt begegnen? Und noch etwas: Der Karneval gehört zum Wassermann. Er findet immer im Februar, also zur Zeit des Wassermanns, statt. Da darf jeder seine extravagante, schräge Seite zeigen – dann geht es hinterher wieder leichter weiter.

Zum Schluss noch der Hinweis, woher das Wort Wassermann überhaupt stammt: Eigentlich müsste es Wasser-Träger heißen und verweist auf das Tun ägyptischer Frauen und Männer. Um die Wüste zu bewässern und damit fruchtbar zu machen, musste man mit großen Kübeln das Wasser aus dem Nil holten und in die Wüste tragen. Steckt also letztendlich im Wunsch nach dem Anders-Sein von Wassermanngeborenen der Wunsch nach Fruchtbarkeit, Wachstum und neuem Leben?

 

Die Jungfrau ist ganz anders. Sie begegnet dem Leben verhalten und umsichtig. Ihr Element ist Erde. Sie orientiert sich an den Gegebenheiten und Möglichkeiten, wägt ab, macht einen (vorsichtigen) Schritt nach dem anderen. Jungfrauen kommen im späten August, bzw. im September auf die Welt. Tatsächlich erzeugt das in der Jungfrau eine vorsichtige, sogar ängstliche Stimmung, so als hätte man im innersten Inneren daran teil, dass der Winter mit seiner Kälte und dem Mangel an Nahrungsmitteln immer näher kommt. In ihren Gedanken sind Jungfrauen tatsächlich in Kontakt mit einer Zukunft, die immer auch bedrohlich sein kann.

 

Ein Wassermann ist daher von vorneherein so etwas wie ein rotes Tuch. Unter den zwölf Sternzeichen gehört er ganz sicher zu den schwierigen Partnern, und rein statistisch sind Verbindungen eher selten. Wenn sie dennoch geschehen, ist mit Sicherheit sowohl im Horoskop des Wassermanns als auch in dem der Jungfrau bereits ein Wassermann-Einfluss vorhanden. Vielleicht ist es der Aszendent oder ein Planet, der im Zeichen Wassermann steht. Nur mit einer entsprechenden Prägung ist eine Jungfrau bereit, die so ganz andere Lebensart eines Wassermanns zu akzeptieren. Sie muss ihre eigenen Einstellungen revidieren, dass alles im Leben einer logischen Routine folgt. Erst recht beinhaltet ihre Angst vor allem Neuen in einer Partnerschaft mit einem Wassermann viel Konfliktstoff. Der Wassermann wiederum sollte anerkennen, dass eine Jungfrau anders denkt als er. Der Erfolg einer Partnerschaft hängt also ganz davon ab, wie bereit Jungfrau und Wassermann sind, über ihre Ängste und Vorstellungen hinauszuwachsen.

 

Ein weiterer Konfliktstoff ist das Sozialverhalten. Wassermänner halten sich gerne und lang mit anderen Menschen auf. Es wird ihn fast nie zu viel. Die Jungfrau ist nicht asozial, aber ihre Kontaktbereitschaft ist begrenzt. Sie braucht immer wieder eine Zeit in der sie sich auf sich selbst besinnen kann. Dieser Unterschied führt leicht dazu, sich gegenseitig Vorwürfe zu machen. Dem einen ist es zu viel dem anderen zu wenig.

 

Weiter: Jungfrauen neigen dazu, Schwierigkeiten und Probleme mit sich selbst zu klären und ziehen sich zurück. Wassermänner sind einerseits ganz anders, weil sie gerne ihre Probleme und Schwierigkeiten mit anderen erörtern. Aber sobald es schwierig wird, verhalten sie sich wie die Jungfrauen und leiden stumm. Das kann unter Umständen zu regelrecht deprimierten Stimmungen in führen.

 

Jetzt zu den Chancen einer gemeinsamen Partnerschaft.

 

Wassermänner profitieren von der Vorsicht, Umsicht und der Vernunft einer Jungfrau und kommen damit in der Welt besser zurecht. Umgekehrt profitiert das Vernunftprinzip der Jungfrau von der Experimentierfreude eines Wassermanns. Dass Veränderung und Abwechslung im Leben gut sind, ist eine wunderbare Erfahrung. Sie wird offener und aufgeschlossener und befreit sich aus so manchem innerem Gefängnis.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich gab es Chaos und tragische Abstürze, Fehlspekulationen und finanziellen Ruin. Man wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Jungfrau belegt, beziehungsweise soll sich auf eine Jungfrau näher einlassen, mit ihr auseinandersetzen, was eine Aufforderung darstellt, mehr Maß und Routine seinem Leben angedeihen zu lassen.

Kommt man als Wassermann auf die Welt, gab es womöglich in der Vergangenheit der Ahnen Situationen, in denen man unterdrückt und behindert wurde, daher etwas Wertvolles nicht ans Licht bringen konnte. Möglicherweise unterlag man in der Vergangenheit auch puritistischen Zwängen. Als ein Wassermann in diesem Leben hat man alle Chancen der Welt, sich mit seinen Ideen zu verwirklichen.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das auch ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss noch zwei eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Jungfrau  und Wassermann:

 

So hält man Jungfrauen bei guter Laune

Die Jungfrau ist  kritisch bis zur Schmerzgrenze, und je länger die Bindung währt, umso mehr Gebrauch macht sie von dieser Beckmesserei. Partner von Jungfrauen brauchen daher ein dickes Fell. Nur wenn sie wissen, dass es letztlich gar nicht so gemeint ist, dass diese Kritiksucht dem Überlebensprinzip der Jungfrau entstammt, können sie mit ihr zusammenleben.

 

So hält man einen Wassermann bei guter Laune

Womit Sie einen Wassermann noch über alle Maßen glücklich machen können, ist, ihn mit Großzügigkeit, Pomp und einem gewissen Kult zu verwöhnen. Irgendwie ist er ja ein Snob, auf der Höhe des Zeitgeists, eine(r) aus der Schickeria, der High-Society … Jeden, der ihm auch nur den Hauch der großen weiten Welt präsentiert, schließt er in sein Herz, entlockt ihm Begeisterungsstürme oder – wie er es nennen würde – Standing ovations …

 

 JUNGFRAU UND  STIER

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Das Zeichen Stier ist das zweite, die Jungfrau das sechste Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

STIER

 

TYPISCH STIER IST… jeden abzuschätzen: Wie viel Sicherheit bietet er als Partner? Über wie viel Geld kann er verfügen? Und/oder: Wie viel Sex bringt er/sie im Bett?

 

CHARISMA Wie richtige Stiere bestechen auch Stiermenschen durch Kraft und Gelassenheit. Sie sind treu, beständig und kaum aus der Ruhe zu bringen. Schutzpatron aller Stiere ist Venus. Sie versorgt ihre Schützlinge mit Schönheit, Sinnlichkeit und Wohlstand.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            3

Sinn für Familie                                 8

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      8

Kontaktfähigkeit                                4

Bindungsbereitschaft                         9

Idealismus                                          2

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        1

 

WAS ER MAG Er vermehrt alles: als Kind Spielsachen oder sein Taschengeld, als Erwachsener Aktien, Immobilien, Sachwerte und Kunstgegenstände.

 

WAS ER HASST Wenn sich etwas ändert, bekommt er Zustände. Dann kann er schon mal ausflippen, dass die Wände wackeln.

 

BUSINESSTYP Pragmatisch, realistisch und zupackend wie er ist, geht er meist erfolgreich durchs Leben. Einen Hunger leidenden Stier jedenfalls kennt die Welt höchst selten.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist stur wie ein Panzer und gibt höchstens nach, wenn er das Gefühl hat, er profitiert dabei.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ist bequem.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Geld sticht.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Verlust.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übertrieben ehrgeizig, sichert sich aber dennoch eine gute Position und ist allseits beliebt.

 

FLIRTSTRATEGIE Am besten, man geht zusammen essen und redet dann über Geld, gute Anlagen, gutes Essen und Sex.

 

SEX Er ist sinnlich, gefühlvoll, ein Könner und Kenner im Bett. Allerdings braucht er viel Zeit und das Gefühl von Sicherheit. Er ist kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner sinnlich sein und Appetit haben auf Sex. Fast genauso wichtig ist ein gut gefülltes Portemonnaie.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet auch seinen Partner als sein Eigentum.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter und Caravantourist. Sein Motto: Lieber selber kochen als für ein schlechtes Essen Geld ausgeben.

 

 

 

JUNGFRAU

 

TYPISCH JUNGFRAU IST … den Verstand nie ganz auszuschalten. Gut ist, was vernünftig ist und, was über den unmittelbaren Moment hinaus seinen Wert behält.

 

CHARISMA Sie kommt Ende Sommer, Anfang Herbst auf die Welt und weiß, dass nichts bleibt, wie es ist. Das lässt sie einerseits bescheiden und dankbar sein, verleiht ihr andererseits die Gabe der Vorsehung. Für sie ist Gegenwart stets Vorbereitung auf die Zukunft

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                    5

Aufgeschlossenheit                            5

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          6

Erfolgspotential                                 9

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6

 

WAS SIE MAG Da sie sich selbst ziemlich spartanisch behandelt, versetzt sie ein Geschenk, ein Kompliment oder gar, dass man sie herausstreicht, in einen Glückszustand.

 

WAS SIE HASST Leute, die zu dick auftragen und mehr vorgeben als sie sind.

 

BUSINESSTYP Sie ist die Zuverlässigkeit in Person und wahrscheinlich das einzige Sternzeichen, das gerne arbeitet. Aber sie ist weder standhaft noch konsequent.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist ein absolutes Greenhorn und verkauft sich meistens weit unter ihrem Wert.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, 200-prozentig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Sachlich und vor allem ruhig bleiben. Druck erzeugt nur Gegendruck

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie gibt viel zu schnell nach

 

MITARBEITERPROFIL Sie ist ein Organisationsgenie, fleißig, unermüdlich und ergeben. Als rechte Hand, Privatsekretärin oder Chef vom Dienst gibt es nichts besseres.

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist eher der Typ Mauerblümchen und leicht zu verführen, da sie eher nicht damit rechnet, das jemand sie favorisiert.

 

SEX Anfänglich etwas schüchtern und „gschamig”, kommt aber, wenn sie sich sicher fühlt, enorm in Fahrt und ist für jedes erotische (S)experiment zu haben.

 

PARTNERPROFIL Sie kann grundsätzlich mit allen Sternzeichen, profitiert aber am meisten vom den Wasserzeichen Fische, Krebs und Skorpion.

 

EIFERSÜCHTIG Sie gibt sich cool, ist aber total verletzt, wenn ihr Partner fremd geht.

 

HOLIDAY Sie ist der klassische Wiederholungstäter, der gerne seinen Urlaub jedes Jahram gleichen Ort verbringt.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Stier und Jungfrau. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen. Zunächst die Nachteile.

 

Der Stier ist ein Erdzeichen. Tatsächlich lässt sich sagen, er steht mit beiden Beinen fest auf Mutter Erde. Es existieren auch weitere Parallelen, zum Beispiel dass er die Natur gerne mag – insbesondere den Frühling, in den er hineingeboren ist. Er liebt auch sämtliche Produkte, die die Erde hervorbringt, vor allem diejenigen, die gut schmecken, gut riechen und hübsch aussehen. Geld allerdings ist für ihn der Inbegriff seiner Verbindung zum Erdelement. Mit Geld lässt sich alles, was ihm auf dieser Erde gefällt, erwerben. Höchstens Lust und Sinnlichkeit nehmen auf seiner Werteskala eine genauso hohe Stellungen ein.

 

Auch die Jungfrau ist ein Erdzeichen. Das ist von vornherein eine gutes Omen für eine funktionierende Partnerschaft. Aber die Jungfrau kommt im Herbst auf die Welt, der Stier im Frühling. Tatsächlich erzeugt das in der Jungfrau eine vorsichtige, sogar ängstliche Stimmung, so als hätte man tatsächlich im innersten Inneren daran teil, dass der Winter mit seiner Kälte und dem Mangel an Nahrungsmitteln kommt. In ihren Gedanken sind Jungfrauen in Kontakt mit einer Zukunft, die immer auch bedrohlich sein kann. Für den Stier hingegen ist die Zukunft voller positiver Möglichkeiten. Das birgt Konfliktstoff, nämlich dann, wenn die Jungfrau meint, der Stier gebe sich zu wenig Mühe, sei zu lustorientiert, lasse sich zu sehr gehen. Umgekehrt kann der Stier darunter leiden, dass die Jungfrau Vorsicht und Ängstlichkeit verbreitet.

 

Wenn beide nicht bereit sind, die Seite des anderen zu akzeptieren, kann das Zusammenleben schwierig werden.

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Als Jungfrau besteht eine Tendenz, dieser familiären Gefühlswelt entwachsen zu wollen, sie loszulassen, nicht ewig Kind zu bleiben und von Gefühlen bestimmt zu werden. Ein Stier stellt sich dieser Gefühlswelt viel intensiver und bleibt eher sein ganzes Leben lang Kind. Das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn die Jungfrau nicht akzeptiert, dass ihr Stier stärker mit seiner glücklichen Kinderwelt verhaftet ist. Umgekehrt kann sich die Jungfrau vom Stier nicht ausreichend anerkannt und unterstützt fühlen. Aber es geht eben darum, das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben.

 

Was noch: Eine Jungfrau versucht ihr Leben rational und optimal zu gestalten. Sie lebt noch einer inneren Uhr und passt sich den Gegebenheiten des Lebens an. Der Stier ist da viel Ich-orientierter. Eine Kleinigkeit als Beispiel: Man verabredet sich. Die Jungfrau erscheint genau zum Zeitpunkt. Der Stier kommt später oder vielleicht überhaupt nicht. Er lebt eben nicht nach einer Uhr, sondern mehr nach seinen Empfindungen, nach Lust und Laune.

 

Nehmen Sie bitte zur Kenntnis: Die Jungfrau ist nur bedingt ein Mensch, der dem Genuss eine Vorrangstellung einräumt. Sie genehmigt ihn sich nur, solange er mit der allgemeinen Situation im Einklang steht, „vernünftig“ ist. Der Stier wiederum ist nahezu zu hundert Prozent lustorientiert. Lust und Vergnügen bestimmen sein Leben. Diese unterschiedliche Bewertung führt schnell zu gegenseitigen Vorwürfen, ganz gleich, ob sie ausgesprochen werden oder nicht. Vereinfacht gesagt: der Stier ist ein Nimmersatt. Die Jungfrau geht sparsamer und kontrollierter mit ihrer Sinnlichkeit um. Da dieses Thema in jeder Partnerschaft so eminent wichtig ist, kann man fast mit Sicherheit davon auszugehen, dass es irgendwann ein Thema wird. Es wird vielleicht nicht einmal offen ausgesprochen, aber unterkühlt die Liebe. Zumindest dann ist es wichtig, das Thema klar und deutlich zu benennen.

 

Können Sie damit leben?

 

Jetzt die Vorteile einer gemeinsamen Partnerschaft:

 

Die Bereitschaft des Stiergeborenen, die schönen und lustvollen Seiten des Lebens zu favorisieren ist ein wunderbares Korrektiv für das Vernunftprinzip der Jungfrau. Ihr „Kopf“ bekommt „Herz“ und „Bauch“. Der Stier wiederum profitiert von der Einsicht und Vernunft einer Jungfrau und von ihrer Einstellung zur Arbeit und ihrer Orientierung an der Außenwelt, um in ihr besser zurechtzukommen.

 

Eine Jungfrau, die unter Problemen und Konflikten leidet, versucht, sie im äußeren zu bewältigen. Ein Stier besitzt diesbezüglich eine andere Art, nämlich, sie im Inneren zu lösen, was bedeutet, manchmal einfach zu warten, Zeit verstreichen zu lassen. Umgekehrt kann die Jungfrau dem Stier zeigen, dass es manchmal richtig und wichtig ist, Konflikte im Äußeren zu bewältigen.

 

Wie erwähnt, wirkt in der Jungfrau die Stimmung des Spätsommers, bzw. des frühen Herbstes, der Zeit, in die sie hineingeboren wurde. Sie ist mit Melancholie über das Ende des Sommers verknüpft. Der Stier ist ein Kind des Frühlings. Die schönste Zeit des Jahres liegt noch vor ihm. Seine Lebensfreude kann auf die der Jungfrau übergreifen. Der Stier wiederum bekommt durch die Jungfrau Impulse, dass seine Zeit, so wunderschön sie auch ist, nicht das einzige ist. Der Weg geht weiter, es existiert noch mehr.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit eines Stieres (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht herrschte Armut oder erzwungener Verzicht. Jetzt, in diesem Leben, wurde man daher mit dem Sternzeichen Stier belegt, was ein üppiges, großzügiges und lustbetontes Leben beinhaltet. Die Verbindung mit einer Jungfrau ist dann vielleicht ein Hinweis, auf der Ebene des Stieres nicht stehenzubleiben, sondern neue Wege einzuschlagen, weiter zu wachsen.

 

Die Jungfrau wiederum scheint durch die Begegnung mit einem Stier einen Wink vom Schicksal zu erhalten, die genüsslichen Seiten des Lebens stärker anzuerkennen und zu leben.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

 

Zum Schluss noch zwei eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Stier und Jungfrau:

 

So hält man Stiere bei guter Laune

Der Stier ist in Reinkultur ganz einfach, sehr umgänglich, leicht zu haben, solange man ihm nur nicht vorenthält, was er für sein Grundrecht hält: Ruhe, Gemütlichkeit, gleichbleibend solide Lebensqualität. Die größte Freude macht ihm, wenn alles so bleibt, wie es ist. Und den größten Schrecken jagt ihm die Vorstellung ein, dass sich morgen etwas ändern könnte.

 

So hält man Jungfrauen bei guter Laune

Die Jungfrau ist  kritisch bis zur Schmerzgrenze , und je länger die Bindung währt, umso mehr Gebrauch macht sie von dieser Beckmesserei. Partner von Jungfrauen brauchen daher ein dickes Fell. Nur wenn sie wissen, dass es letztlich gar nicht so gemeint ist, dass diese Kritiksucht dem Überlebensprinzip der Jungfrau entstammt, können sie dennoch mit ihr zusammenleben.

 

 

 

 

 

 

 

 JUNGFRAU UND SKORPION

 

Das iist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Jungfrau ist das sechste, Skorpion das achte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

DIE JUNGFRAU

 

TYPISCH JUNGFRAU IST … den Verstand nie ganz auszuschalten. Gut ist, was vernünftig ist und, was über den unmittelbaren Moment hinaus seinen Wert behält.

 

CHARISMA Sie kommt Ende Sommer, Anfang Herbst auf die Welt und weiß, dass nichts bleibt, wie es ist. Das lässt sie einerseits bescheiden und dankbar sein, verleiht ihr andererseits die Gabe der Vorsehung. Für sie ist Gegenwart stets Vorbereitung auf die Zukunft

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                    5

Aufgeschlossenheit                            5

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          6

Erfolgspotential                                 9

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6

 

WAS SIE MAG Da sie sich selbst ziemlich spartanisch behandelt, versetzt sie ein Geschenk, ein Kompliment oder gar, dass man sie herausstreicht, in einen Glückszustand.

 

WAS SIE HASST Leute, die zu dick auftragen und mehr vorgeben als sie sind.

 

BUSINESSTYP Sie ist die Zuverlässigkeit in Person und wahrscheinlich das einzige Sternzeichen, das gerne arbeitet. Aber sie ist weder standhaft noch konsequent.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist ein absolutes Greenhorn und verkauft sich meistens weit unter ihrem Wert.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, 200-prozentig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Sachlich und vor allem ruhig bleiben. Druck erzeugt nur Gegendruck

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie gibt viel zu schnell nach

 

MITARBEITERPROFIL Sie ist ein Organisationsgenie, fleißig, unermüdlich und ergeben. Als rechte Hand, Privatsekretärin oder Chef vom Dienst gibt es nichts besseres.

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist eher der Typ Mauerblümchen und leicht zu verführen, da sie eher nicht damit rechnet, das jemand sie favorisiert.

 

SEX Anfänglich etwas schüchtern und „gschamig”, kommt aber, wenn sie sich sicher fühlt, enorm in Fahrt und ist für jedes erotische (S)experiment zu haben.

 

PARTNERPROFIL Sie kann grundsätzlich mit allen Sternzeichen, profitiert aber am meisten vom den Wasserzeichen Fische, Krebs und Skorpion.

 

EIFERSÜCHTIG Sie gibt sich cool, ist aber total verletzt, wenn ihr Partner fremd geht.

 

HOLIDAY Sie ist der klassische Wiederholungstäter, der gerne jedes Jahr am gleichen Ort Urlaub macht.

 

 

 

SKORPION

 

TYPISCH SKORPION IST… sich selbst im Hintergrund halten, aber alle anderen genau beobachten und daraus Vorteile ziehen. Tatsächlich sieht er mehr als andere.

 

CHARISMA Der Name Skorpion wird automatisch mit Sex und Leidenschaft assoziiert. Tatsächlich sind seine Liebeskünste legendär. Von rasender Leidenschaft bis zu geheimen Voodoo-Kräften traut man ihm alles zu. Der Skorpion selbst schweigt dazu. Sollen doch die anderen glauben, was sie wollen; Hauptsache, sie strengen sich an.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     7

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      9

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        7

 

WAS ER MAG Sportarten mit hohem Adrenalingehalt, Urlaub mit Nervenkitzel, Familienbande und lebenslange Freundschaften, leidenschaftliche Gefühle, heißen Sex und Macht.

 

WAS ER HASST Unaufrichtigkeit macht ihn rasend. Leute zu enttarnen, die etwas zu verbergen haben, ist seine Spezialität.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Geschäftsmann, loyal seiner Firma gegenüber, traditionsbewusst, solide - und dennoch weiß man bei ihm nie, was er wirklich im Schilde führt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Dran bleiben, nachhaken, nicht locker lassen – und im richtigen Moment in die Offensive gehen und zuschlagen.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist treu bis zur Selbstaufgabe. Niemals lässt er jemanden im Stich, erwartet das aber auch von den anderen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur wenn man mehr zu bieten hat.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eifersüchtig und machtbesessen.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist absolut zuverlässig, weiß aber auch, wie man erfolgreich mobbt und gegen unliebsame Kollegen intrigiert.

 

FLIRTSTRATEGIE Er spielt nicht lange herum, sondern zielt direkt aufs Bett.

 

SEX ist für Skorpione ein Lebenselixier. Sie brauchen ihn (fast) so notwendig wie die Luft zum Atmen.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner potent sein und genauso viel Lust haben wie er. Aber auch Prestige- und Machtfaktoren spielen eine große Rolle.

 

EIFERSUCHT Seine Eifersucht ist genauso berühmt wie sein Sex.

 

HOLIDAY Er interessiert sich für geschichtsträchtige Plätze wie Ägypten oder Rom. Außerdem gehört ein Quantum Abenteuer zu einem guten Urlaub.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Jungfrau und Skorpion. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen. Ich nenne zunächst die Nachteile, dann die Vorteile.

 

Die Jungfrau begegnen dem Leben vorsichtig und umsichtig, orientieren sich an den Möglichkeiten, wägt ab, macht einen (vorsichtigen) Schritt nach dem anderen. Sie kommt im späten August, bzw. im September auf die Welt. Die Natur bereitet sich bereits auf den Winter vor. Ein ganz ähnlicher Prozess spielt sich immer in ihr ab, nämlich, dass sie die Zukunft erkundet, um herauszufinden, was sie ihr bringt. Entsprechend verhält sie sich dann im Hier und Jetzt. Ihr Gespür für eine andere Zeit mit ihren Herausforderungen führt auch zu einer ständigen inneren Anspruchshaltung. Es ist für sie nicht leicht, sich zu entspannen, nichts zu tun, die Zeit nicht optimal zu nutzen.

 

Der Skorpion ist anders. In seinem Innersten ist ihm die Vergänglichkeit allen Lebens vertraut, genauso die Gewissheit, dass das nicht das Ende bedeutet. Auch hier sei ein Hinweis auf die Natur erlaubt: Ende Oktober und im November vergeht zwar die Natur, die Bäume verlieren ihr Laub, aber zugleich sprießen überall kleine Knospen, die auf ein neues Leben im Frühjahr verweisen.

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Als Jungfrau besteht eine Tendenz, dieser familiären Gefühlswelt entwachsen zu wollen, sie loszulassen, nicht ewig Kind zu bleiben und von Gefühlen bestimmt zu werden. Ein Skorpion stellt sich dieser Gefühlswelt viel intensiver. Aus der inneren Gewissheit heraus, dass das einzelne Leben vergeht, aber das Leben an sich immer weitergeht, neigt er ganz automatisch zu einem Kind. Das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn die Jungfrau nicht akzeptiert, dass der Skorpion stärker in seiner Gefühlswelt verhaftet ist und eine Familie mit Kindern favorisiert. Umgekehrt kann sich der Skorpion von der Jungfrau nicht ausreichend anerkannt erleben. Er ist gefühlsmäßig unterversorgt. Wie immer, es geht darum, das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben.

 

Was noch: Eine Jungfrau versucht ihr Leben rational und optimal zu gestalten. Sie lebt noch einer inneren Uhr und passt sich den Gegebenheiten des Lebens an. Der Krebs ist da viel Ich-orientierter. Eine Kleinigkeit als Beispiel: Man verabredet sich. Die Jungfrau erscheint genau zum Zeitpunkt. Der Skorpion kommt eine halbe Stunde später. Er lebt eben nicht nach der Uhr, sondern mehr nach seinen Empfindungen und äußeren Notwendigkeiten.

 

Nehmen Sie bitte zur Kenntnis: Die Jungfrau ist nur bedingt ein Mensch, der Gefühlen eine Vorrangstellung einräumt. Sie folgt ihnen nur, solange sie mit der allgemeinen Situation im Einklang stehen, „vernünftig“ sind. Der Skorpion wiederum ist ein Gefühlsmensch. Gefühle bestimmen sein Leben.

 

Dieser Unterschied birgt Konfliktstoff, nämlich dann, wenn die Jungfrau meint, die Gefühle des Skorpions seien unter den gegebenen Umständen nicht angebracht. Umgekehrt könnte der Skorpion darunter leiden, dass die Jungfrau zu sehr im Kopf ist, zu wenig Gefühl zeigt.

 

Wenn beide nicht bereit sind, die Seite des anderen zu akzeptieren, kann das Zusammenleben schwierig werden.

 

Können Sie damit leben?

 

Jetzt die Vorteile einer gemeinsamen Partnerschaft:

 

Die Gefühls-Orientierung eines Skorpions ist ein wunderbares Korrektiv für das Vernunftprinzip der Jungfrau. Ihr „Kopf“ bekommt „Herz“. Der Skorpion wiederum profitiert von der Einsicht und Vernunft einer Jungfrau, von ihrer Einstellung zur Arbeit und ihrer Orientierung an der Außenwelt, um in ihr besser zurechtzukommen.

 

Eine Jungfrau, die unter Problemen und Konflikten leidet, versucht, sie im äußeren zu bewältigen. Ein Skorpion besitzt diesbezüglich eine andere Art, nämlich, sie im Inneren zu lösen, was bedeutet, manchmal einfach zu warten, Zeit verstreichen zu lassen. Umgekehrt kann die Jungfrau dem Skorpion zeigen, dass es manchmal richtig und wichtig ist, Konflikte im Äußeren zu bewältigen.

 

Wie erwähnt, wirkt in der Jungfrau die Stimmung des Spätsommers, bzw. des frühen Herbstes, der Zeit, in die sie hineingeboren wurde. Sie ist mit Melancholie über das Ende des Sommers verknüpft. Der Skorpion weiß von der Vergänglichkeit allen Seins. Sie macht ihm nicht Angst, verleiht ihm im Gegenteil sogar Stärke und Sicherheit. Davon profitiert die Jungfrau, das verleiht ihr mehr Sicherheit. Der Skorpion wiederum bekommt durch die Jungfrau Impulse, dass seine Zeit, die so innig mit dem Urbild der Familie verbunden ist, nicht das Ende ist. Der Weg geht weiter, es existiert noch mehr.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit einer Jungfrau (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht fehlte es an Lebensraum, möglicherweise gab es schlimme Familiendramen, zum Beispiel Fehlgeburten oder hohe Sterblichkeit bei Kindern. Man wurde deswegen mit dem Sternzeichen Skorpion belegt, was dem Leben Ewigkeit verleiht, weil eigene Kinder und Kindeskinder angesagt sind. Die Begegnung mit einer Jungfrau wiederum schwächt das Skorpion-Dogma von Tod und Wiedergeburt, schafft Alternativen. Der Jungfrau wiederum vermittelt ein Skorpion, dass das Leben in einer Familie sinnvoll und stimmig sein kann.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Jungfrau und Skorpion:

 

So hält man Jungfrauen bei guter Laune

Die Jungfrau ist  kritisch bis zur Schmerzgrenze , und je länger die Bindung währt, umso mehr Gebrauch macht sie von dieser Beckmesserei. Partner von Jungfrauen brauchen daher ein dickes Fell. Nur wenn sie wissen, dass es letztlich gar nicht so gemeint ist, dass diese Kritiksucht dem Überlebensprinzip der Jungfrau entstammt, können sie dennoch mit ihr zusammenleben.

 

So hält man Skorpione bei guter Laune

Man gebe einem Skorpion stets das Gefühl, dass man immer bei ihm bleibt, durch dick und dünn mit ihm geht; man nehme ihn selbst aber ruhig (wenigstens ein bißchen) an die lange Leine – dann hat man einen glücklichen und zufriedenen Skorpion. Des weiteren kümmere man sich immer um sein Seelenheil, verbringe möglichst Stunden, wenn nicht Nächte, mit ihm in tiefen Gesprächen über das Leben im allgemeinen und die Liebe im besonderen.

 

 

 

 

 JUNGFRAU UND LÖWE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut können, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch grundsätzlich, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

 

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft herauszufinden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen herauszufinden.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber auch das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen: Wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, dann lassen sich auch Gemeinsamkeiten in Ihren Horoskopen entdecken. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu verbringen, um das es geht: Die Liebe.

Sie ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißtverlieben„to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass die Liebe nicht mehr oben, vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben möchten. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder austreten können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Das Zeichen Löwe ist das fünfte die Jungfrau das sechste Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf Sternzeichen zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch mit solchen Anteilen, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

DER LÖWE

 

TYPISCH LÖWE IST… überzeugt sein, dass alle anderen ihn bewundern.

 

CHARISMA Er ist im Sommer geboren und hat obendrein die Sonne als kosmischen Paten. Das macht ihn automatisch zum attraktiven Mittelpunkt jeder Gesellschaft. Um ihn dreht sich alles, und bei ihm gibt’s Lust, Liebe und Vergnügen im Überfluss.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            9

Besitzstreben                                     8

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              10

Pflichtgefühl                                      5

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          8

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6

 

WAS ER MAG Er bevorzugt die sonnige Seite des Daseins, mag Geld, Pralinen und die High Society. Aber er dient sich niemals an. Lieber arm bleiben als sich verstellen!

 

WAS ER HASST Heuchler, Angeber und Konsorten fallen bei ihm restlos durch. Aber auch über eine „zweite Wahl“ rümpft er pikiert seine Nase.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Anführer, bringt sich aber weder durch übermäßigen Ehrgeiz noch mit Hilfe übler Machenschaften nach oben.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hält nichts von langen Verhandlungen. Stimmt die Sache, dann wird sie gemacht, stimmt sie nicht, dann gibt’s auch nichts zu bereden.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er nimmt die Dinge manchmal zu lässig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er lässt sich nicht kaufen, aber Geschenke machen ihm Freude und öffnen sein Herz.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eitel.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der Motor in jedem Team und versorgt den Rest mit Schwung, Fröhlichkeit und Motivation.

 

FLIRTSTRATEGIE Sein Lächeln ist echt, es kommt von Herzen. Jeder springt drauf an.

 

SEX Er ist die Wollust in Person, ist mal Schmusekatze, mal wildes Raubtier. Aber alles nur so lange, wie es ein Spiel bleibt.

 

PARTNERPROFIL Sein Traumpartner ist hübsch, verfügt über Geld und gute Sitten. Wenn es sein muss, macht er Abstriche in finanzieller Hinsicht. Dann fallen die beiden anderen Punkte umso stärker ins Gewicht. In keinem Fall darf sein Partner knauserig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Er kann rasend vor Wut, aber auch todtraurig sein.

 

HOLIDAY Das Flair muss stimmen. Also bloß kein 08/15-Ort wo Horden von Urlaubern einfallen! Ideal: eine Villa am Meer.

 

 

 

DIE JUNGFRAU

 

TYPISCH JUNGFRAU IST … den Verstand nie ganz auszuschalten. Gut ist, was vernünftig ist und, was über den unmittelbaren Moment hinaus seinen Wert behält.

 

CHARISMA Sie kommt Ende Sommer, Anfang Herbst auf die Welt und weiß, dass nichts bleibt, wie es ist. Das lässt sie einerseits bescheiden und dankbar sein, verleiht ihr andererseits die Gabe der Vorsehung. Für sie ist Gegenwart stets Vorbereitung auf die Zukunft

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                    5

Aufgeschlossenheit                            5

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          6

Erfolgspotential                                  9

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6

 

WAS SIE MAG Da sie sich selbst ziemlich spartanisch behandelt, versetzt sie ein Geschenk, ein Kompliment oder gar, dass man sie herausstreicht, in einen Glückszustand.

 

WAS SIE HASST Leute, die zu dick auftragen und mehr vorgeben als sie sind.

 

BUSINESSTYP Sie ist die Zuverlässigkeit in Person und wahrscheinlich das einzige Sternzeichen, das gerne arbeitet. Aber sie ist weder standhaft noch konsequent.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist ein absolutes Greenhorn und verkauft sich meistens weit unter ihrem Wert.

 

ZUVERLÄSSIG? 200-prozentig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Sachlich und vor allem ruhig bleiben. Druck erzeugt nur Gegendruck

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie gibt viel zu schnell nach

 

MITARBEITERPROFIL Sie ist ein Organisationsgenie, fleißig, unermüdlich und ergeben. Als rechte Hand, Privatsekretärin oder Chef vom Dienst gibt es nichts besseres.

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist eher der Typ Mauerblümchen und leicht zu verführen, da sie eher nicht damit rechnet, das jemand sie favorisiert.

 

SEX Anfänglich etwas schüchtern und „gschamig”, kommt aber, wenn sie sich sicher fühlt, enorm in Fahrt und ist für jedes erotische (S)experiment zu haben.

 

PARTNERPROFIL Sie kann grundsätzlich mit allen Sternzeichen, profitiert aber am meisten vom den Wasserzeichen Fische, Krebs und Skorpion.

 

EIFERSÜCHTIG Sie gibt sich cool, ist aber schockiert, wenn ihr Partner fremd geht..

 

HOLIDAY Sie ist der klassische Wiederholungstäter, der gerne jedes Jahr dorthin geht, wo er schon im letzten war.

 

Jetzt kennen Sie Ihr eigenes, persönliches Astroprofil als Jungfrau und haben auch das Profil Ihres potentiellen bzw. bereits vorhandenen Partners kennengelernt. Jetzt geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet.

 

Zähle ich zunächst die Nachteile und dann die Vorteile auf:

 

Sie, die Jungfrau, begegnen dem Leben vorsichtig und umsichtig, Sie orientieren sich an den Möglichkeiten, wägen ab, machen einen (vorsichtigen) Schritt nach dem anderen. Sie kamen im späten August, bzw. im September auf die Welt. Die Natur bereitet sich bereits auf den Winter vor. Ein ganz ähnlicher Prozess spielt sich immer in Ihnen ab, nämlich, dass Sie die Zukunft erkunden, um herauszufinden, was Sie Ihnen bringt. Entsprechend verhalten Sie sich dann im Hier und Jetzt.

 

Ein Löwe ist anders. Er denkt viel weniger, wenn überhaupt nach vorne und an die Zukunft, lebt also vor allem im Hier und Jetzt. Diese unterschiedliche Lebensbewältigung birgt natürlich eine Menge Konfliktstoff. Wenn Sie beide nicht bereit sind, die Seite des anderen zu akzeptieren, kann das Zusammenleben recht schwierig werden.

 

Was noch: Sie, eine Jungfrau, versuchen Ihr leben rational und optimal zu gestalten. Sie leben noch einer inneren Uhr und passen sich den Gegebenheiten des Lebens an. Ihr Löwe ist da viel Ich-orientierter. Ein Beispiel: Sie verabredet sich um 15:00 Uhr. Sie, die Jungfrau, erscheinen genau zum Zeitpunkt. Ihr Löwe kommt eine halbe Stunde später. Er lebt eben nicht nach der Uhr, sondern mehr nach Lust und Laune.

 

Vereinfacht lässt sich sagen, in Ihrer (potentiellen) Partnerschaft stehen sich Vernunft und Lust gegenüber, und es kommt voll darauf an, wie sie damit umgehen.

Nehmen Sie bitte zur Kenntnis: Sie sind nur bedingt ein Mensch, der sich nach Lust und Laune richtet. Sie folgen ihnen nur, solange sie mit den allgemeinen Möglichkeiten im Einklang stehen. Ihr Löwe ist nahezu zu hundert Prozent lustorientiert. Können Sie damit leben?

 

Jetzt aber zum Vorteil Ihrer Partnerschaft:

 

Die Lust-Orientierung des Löwen ist ein wunderbares Korrektiv für Ihr Vernunftprinzip. Ihr Löwe wiederum braucht Ihre Einsicht und Vernunft, Ihre Einstellung zur Arbeit und Ihre Zielorientierung, um in der Welt besser zurechtzukommen.

 

Sie, die Jungfrau, sind vorsichtig und halten sich lieber zurück, als sich in den Vordergrund zu drängen. Ihr Löwe zeigt Ihnen, dass man manchmal auch stark sein muss, dass Konkurrenz auch eine Aufforderung darstellt, sich zu behaupten.

 

Wie bereits erwähnt, wirkt in Ihnen die Stimmung des Spätsommers, bzw. des frühen Herbstes, der Zeit, in die Sie hineingeboren wurden. Der Löwe ist ein Kind des Sommers. Seine Kraft kann Ihre Tendenz zur Melancholie ausgleichen und Ihnen zu mehr Lust und Lebensfreude verhelfen.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit einer Jungfrau (damit sind frühere Leben gemeint wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Sie wurden deswegen mit dem Sternzeichen Jungfrau belegt, was im jetzigen Leben Sicherheit für einen geradlinigen und sicheren Lebensweg bedeutet. Das Sie jetzt einem Löwen begegnen, ist ein Zeichen, dass die Strenge des Jungfrau-Prinzips gelockert werden kann.

 

Ihr Löwe-Partner wiederum scheint durch die Begegnung mit Ihnen, einer Jungfrau, einen Wink vom Schicksal zu bekommen, dass das Leben im Zeichen Löwe – so schön es auch immer ist – noch nicht das Ende ist. Es geht weiter.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie besser, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Mir ist wichtig, dass Sie die Grundvoraussetzung eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Es lautet: Es gibt immer Gemeinsamkeiten. Das ist schön. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss noch zwei eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Löwe  und Jungfrau:

 

So hält man Löwen bei guter Laune

In jedem Löwen steckt ein „Lustobjekt“, das gesehen, bewundert, betastet und – das besonders – verschönert, verziert, gekrönt werden möchte. Liebe geht beim Löwen durch das Auge; will man ihm eine Freude machen, braucht man ihm nur etwas Schönes zu schenken. Klar, echt oder originell muss es schon sein. Lieber eine echte Rose als unechten Schmuck. Lieber eine individuelle Kleinigkeit als irgendeine langweilige Massenware, und sei sie noch so kostspielig.

 

So hält man Jungfrauen bei guter Laune

Die Jungfrau ist  kritisch bis zur Schmerzgrenze, und je länger die Bindung währt, umso mehr Gebrauch macht sie von dieser Beckmesserei. Partner von Jungfrauen brauchen daher ein dickes Fell. Nur wenn sie wissen, dass es letztlich gar nicht so gemeint ist, dass diese Kritiksucht dem Überlebensprinzip der Jungfrau entstammt, können sie mit ihr zusammenleben.

 

JUNGFRAU UND JUNGFRAU

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht mehr oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

Beginnen wir mit den Sternzeichen.

 

Sie und Ihr Partner haben das gleiche Sternzeichen. Passen Sie zusammen? Was sagen die Sterne?

 

Beginnen wir mit dem astrologischen Persönlichkeitsprofil. Es ist natürlich für Sie beide völlig gleich. Trotzdem bitte ich Sie, dass Sie es genau studieren. Sie werden bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

 

 

JUNGFRAU

 

TYPISCH JUNGFRAU IST … den Verstand nie ganz auszuschalten. Gut ist, was vernünftig ist und, was über den unmittelbaren Moment hinaus seinen Wert behält.

 

CHARISMA Sie kommt Ende Sommer, Anfang Herbst auf die Welt und weiß, dass nichts bleibt, wie es ist. Das lässt sie einerseits bescheiden und dankbar sein, verleiht ihr andererseits die Gabe der Vorsehung. Für sie ist Gegenwart stets Vorbereitung auf die Zukunft

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                    5

Aufgeschlossenheit                            5

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          6

Erfolgspotential                                 9

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6

 

WAS SIE MAG Da sie sich selbst ziemlich spartanisch behandelt, versetzt sie ein Geschenk, ein Kompliment oder gar, dass man sie herausstreicht, in einen Glückszustand.

 

WAS SIE HASST Leute, die zu dick auftragen und mehr vorgeben als sie sind.

 

BUSINESSTYP Sie ist die Zuverlässigkeit in Person und wahrscheinlich das einzige Sternzeichen, das gerne arbeitet. Aber sie ist weder standhaft noch konsequent.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist ein absolutes Greenhorn und verkauft sich meistens weit unter ihrem Wert.

 

ZUVERLÄSSIG? 200-prozentig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Sachlich und vor allem ruhig bleiben. Druck erzeugt nur Gegendruck

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie gibt viel zu schnell nach

 

MITARBEITERPROFIL Sie ist ein Organisationsgenie, fleißig, unermüdlich und ergeben. Als rechte Hand, Privatsekretärin oder Chef vom Dienst gibt es nichts besseres.

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist eher der Typ Mauerblümchen und leicht zu verführen, da sie eher nicht damit rechnet, das jemand sie favorisiert.

 

SEX Anfänglich etwas schüchtern und „gschamig”, kommt aber, wenn sie sich sicher fühlt, enorm in Fahrt und ist für jedes erotische (S)experiment zu haben.

 

PARTNERPROFIL Sie kann grundsätzlich mit allen Sternzeichen, profitiert aber am meisten vom den Wasserzeichen Fische, Krebs und Skorpion.

 

EIFERSÜCHTIG Sie gibt sich cool, ist aber schockiert, wenn ihr Partner fremd geht..

 

HOLIDAY Sie ist der klassische Wiederholungstäter, der gerne jedes Jahr dorthin geht, wo er schon im letzten war.

 

Jetzt kennen Sie das Astroprofil Ihres eigenen Sternzeichens. Jetztn geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft mit einer weiteren Jungfrau erwartet.

 

Vielleicht meinen Sie, Sie und Ihr (potentieller) Partner sind gleich und werden sich daher gut verstehen. Aber das ist nicht der Fall. Wenn nämlich zwei Menschen mit gemeinsamer Veranlagung zusammenkommen, besteht die Tendenz, sich aufzuteilen, so dass jeder etwas anders wird. Warum das so ist? Weil der Mensch in aller Regel völlig unbewusst versucht, sich durch seinen Charakter und sein Verhalten von anderen zu unterscheiden. Man will einmalig und besonderes sein. Dieser „Ich-Kult“ führt zum Beispiel bei Zwillingen dazu, dass sich beide, die anfangs haargenau gleich sind, nach ein paar Jahren völlig unterscheiden.

 

Die Jungfrau ist ein Erdzeichen. Tatsächlich existiert eine starke Verbindung zu Mutter Erde, zum Beispiel dass sie Natur gerne mag – insbesondere den Herbst, in den sie hineingeboren ist. Sie liebt auch alle Produkte, die die Erde im Herbst hervorbringt, zum Beispiel sämtliche Früchte und natürlich den Wein.

 

In einer Partnerschaft mit zwei Jungfrauen geschieht oft dass man: rivalisiert.

 

Damit das nicht überhand nimmt, ist erstens wichtig, sich der Tendenz bewusst zu sein, miteinander zu rivalisieren. Zweitens gilt, darauf zu achten, dem anderen nicht etwas vorzuwerfen, was man selber hat, sondern im Gegenteil versuchen, die positiven Anlagen zu stärken. Die sind ja bei zwei Jungfrauen reichlich vorhanden. So kann man sich gegenseitig dabei unterstützen, den Alltag optimal zu bewältigen. Man kann sich auch gegenseitig helfen, die Angst vor einer wie auch immer gearteten Zukunft zu verringern. Denn die Jungfrau kommt im späten August, bzw. im September auf die Welt. Die Natur bereitet sich bereits auf den Winter vor. Ein ganz ähnlicher Prozess spielt sich immer in ihr ab, nämlich, dass sie die Zukunft erkundet, um herauszufinden, was sie ihr bringt. Entsprechend verhält sie sich dann im Hier und Jetzt. Ihr Gespür für die Zukunft mit ihren möglichen Herausforderungen führt auch zu einer ständigen inneren Anspruchshaltung. Es ist für sie nicht leicht, sich zu entspannen, nichts zu tun, die Zeit nicht optimal zu nutzen. Zwei Jungfrauen können unbegründete Ängste vor der Zukunft verringern und sich gegenseitig beruhigen.

 

Sinnvoll ist auch, die bei Jungfrauen bestehende „Arbeitswut“ zu bremsen und sich gegenseitig auf zwanghafte Regeln aufmerksam zu machen. Wie bereits erwähnt, muss das alles respekt- und liebevoll geschehen.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit von Jungfrauen (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde zu aufwendig oder sorglos und leichtsinnig gewirtschaftet, vielleicht war man der Lust und Sinnlichkeit völlig verfallen. Man wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Jungfrau belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung darstellt, maßvoll (vernünftig) zu Leben. Dass jetzt eine Begegnung mit einer weiteren Jungfrau ansteht, ist ein Zeichen, dass der neue Lebensweg Stärkung und Unterstützung nötig hat – und auch bekommt.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das auch ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss noch zwei eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Jungfrauen:

 

So hält man Jungfrauen bei guter Laune

Die Jungfrau ist  kritisch bis zur Schmerzgrenze, und je länger die Bindung währt, umso mehr Gebrauch macht sie von dieser Beckmesserei. Partner von Jungfrauen brauchen daher ein dickes Fell. Nur wenn sie wissen, dass es letztlich gar nicht so gemeint ist, dass diese Kritiksucht dem Überlebensprinzip der Jungfrau entstammt, können sie mit ihr zusammenleben.

 JUNGFRAU UND  KREBS

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende nimmt, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht mehr oben, also vom Kopf, gesteuert wird.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben möchten. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

Beginnen wir mit den Sternzeichen.

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Das Zeichen Krebs ist das vierte die Jungfrau das sechste Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf Sternzeichen zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

DER KREBS

 

TYPISCH KREBS IST… freundlich, zuvorkommend und schnell begeistert zu sein, aber dann plötzlich einen Rückzieher zu machen. Egal, ob es sich um ein Geschäft oder ein Rendezvous handelt: Die „Sache” wird erst mal verschoben.

 

CHARISMA Er ist mit dem Mond verbunden. So wie in dessen silbernem Licht die Welt heimeliger und vertrauter ist, so fühlt man sich auch in seiner Nähe sicher und geborgen. Aber wie der Mond signalisiert auch der Krebs, dass sich alles ändern kann.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            5

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      7

Kontaktfähigkeit                                5

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         5

Spiritualität                                        8

 

WAS ER MAG Seine Familie kommt immer an erster Stelle. Danach folgen die Tausend Erinnerungen an vergangene Zeiten, die meistens schöner waren, als es heute ist.

 

WAS ER HASST Seine Gefühle ändern sich ständig, machen ihn naahezu unberechenbar. Trotzdem sträubt er sich mit Händen und Füßen gegen jede Veränderung von außen.

 

BUSINESSTYP Er verkörpert den klassischen Geschäftsmann, dessen Wirken auf soliden und wohl durchdachten Fundamenten steht. Er braucht Zeit für seine Entscheidungen. Aber wenn sie gefallen sind, dann für “immer und ewig”.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist kein großer Redner, eher sitzt er wichtige Verhandlungen aus - und spricht dann das letzte und entscheidende Wort.

 

ZUVERLÄSSIG? Nicht nur hundert-, sondern zweihundertprozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Man muss seine eigene Treue und Standfestigkeit unter Beweis stellen – am besten in einer schwierigen Situation.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Veränderung.

 

MITARBEITERPROFIL Er verkörpert die Seele jeder Mannschaft. Seine Befindlichkeit ist sogar eine Art Stimmungsmesser, an der sich das allgemeine Betriebsklima ablesen lässt.

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist alles andere als ein Meister des Flirtens.

 

SEX Er ist sinnlich, sehr gefühlvoll, braucht aber Sicherheit. Kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL Seltsamerweise ziehen ihn ganz unterschiedliche Typen an: arme Schlucker und Sonderlinge einerseits und gut betuchte “Bürgerlinge” andererseits.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet seinen Partner als sein zweites Selbst.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter, der am liebsten jedes Jahr seinen Urlaub dort verbringt, wo es schon letztes Jahr so gemütlich war.

 

 

 

 JUNGFRAU

 

TYPISCH JUNGFRAU IST … den Verstand nie ganz auszuschalten. Gut ist, was vernünftig ist und, was über den unmittelbaren Moment hinaus seinen Wert behält.

 

CHARISMA Sie kommt Ende Sommer, Anfang Herbst auf die Welt und weiß, dass nichts bleibt, wie es ist. Das lässt sie einerseits bescheiden und dankbar sein, verleiht ihr andererseits die Gabe der Vorsehung. Für sie ist Gegenwart stets Vorbereitung auf die Zukunft

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                    5

Aufgeschlossenheit                            5

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          6

Erfolgspotential                                 9

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6

 

WAS SIE MAG Da sie sich selbst ziemlich spartanisch behandelt, versetzt sie ein Geschenk, ein Kompliment oder gar, dass man sie herausstreicht, in einen Glückszustand.

 

WAS SIE HASST Leute, die zu dick auftragen und mehr vorgeben als sie sind.

 

BUSINESSTYP Sie ist die Zuverlässigkeit in Person und wahrscheinlich das einzige Sternzeichen, das gerne arbeitet. Aber sie ist weder standhaft noch konsequent.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist ein absolutes Greenhorn und verkauft sich meistens weit unter ihrem Wert.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, 200-prozentig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Sachlich und vor allem ruhig bleiben. Druck erzeugt nur Gegendruck

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie gibt viel zu schnell nach

 

MITARBEITERPROFIL Sie ist ein Organisationsgenie, fleißig, unermüdlich und ergeben. Als rechte Hand, Privatsekretärin oder Chef vom Dienst gibt es nichts besseres.

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist eher der Typ Mauerblümchen und leicht zu verführen, da sie eher nicht damit rechnet, das jemand sie favorisiert.

 

SEX Anfänglich etwas schüchtern und „gschamig”, kommt aber, wenn sie sich sicher fühlt, enorm in Fahrt und ist für jedes erotische (S)experiment zu haben.

 

PARTNERPROFIL Sie kann grundsätzlich mit allen Sternzeichen, profitiert aber am meisten vom den Wasserzeichen Fische, Krebs und Skorpion.

 

EIFERSÜCHTIG Sie gibt sich cool, ist aber total verletzt, wenn ihr Partner fremd geht.

 

HOLIDAY Sie ist der klassische Wiederholungstäter, der gerne jedes Jahr am gleichen Ort Urlaub macht.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Krebs und Jungfrau. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen.

 

Der Krebs ist ein Gefühlsmensch. Das Element, das sein Wesen maßgeblich bestimmt, lautet Wasser. Und so, wie sich Wasser jeder Form anpasst und sich in sie hinein schmiegt, so verhalten sich auch Krebsgeborene. Sie geben selbst bei einem nüchternen Gespräch dem anderen das Gefühl, dass er verstanden wird. Wenn sie sich dann in der Liebe hingeben, hat ihr Partner das Gefühl, mit dem Krebs zu verschmelzen, in ihn einzudringen, in ihm aufzugehen. Diese Gefühlstiefe und Hingabe bedeutet aber nicht, dass Krebse keine eigene Substanz hätten. Im Gegenteil, sie können auch wunderbar und völlig erfüllt mit sich selber sein. Wasser, ihr Element, kann ja bekanntlich auch zu Eis erstarren oder sich in Dampf auflösen. Genauso kann ein Krebsgeborener eiskalt falsche Aufdringlichkeit parieren oder sich buchstäblich in Luft auflösen und unerreichbar sein. Ein Krebs begegnet dem Leben behutsam, respektvoll und vorsichtig. Er richtet sich dabei nach seiner inneren Befindlichkeit. Dort bekommt er seine Informationen, die sein Verhalten bewirken.

 

Auch die Jungfrau begegnen dem Leben vorsichtig und umsichtig, orientieren sich an den Möglichkeiten, wägt ab, macht einen (vorsichtigen) Schritt nach dem anderen. Sie kommt im späten August, bzw. im September auf die Welt. Die Natur bereitet sich bereits auf den Winter vor. Ein ganz ähnlicher Prozess spielt sich immer in ihr ab, nämlich, dass sie die Zukunft erkundet, um herauszufinden, was sie ihr bringt. Entsprechend verhält sie sich dann im Hier und Jetzt.

 

Dieser Unterschied birgt Konfliktstoff, nämlich dann, wenn die Jungfrau meint, die Gefühle des Krebses seien unter den gegebenen Umständen nicht angebracht. Umgekehrt könnte der Krebs darunter leiden, dass die Jungfrau zu wenig Gefühl zeigt.

 

Wenn beide nicht bereit sind, die Seite des anderen zu akzeptieren, kann das Zusammenleben schwierig werden.

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Ein Krebs stellt sich dieser Gefühlswelt viel intensiver und bleibt eher immer Kind. Das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn der Widder nicht akzeptiert, dass der Krebs stärker in seiner Gefühlswelt verhaftet ist. Umgekehrt kann sich der Krebs vom Widder nicht ausreichend anerkannt erleben. Wie immer, es geht darum, das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben.

 

Können Sie damit leben?

 

Jetzt die Vorteile einer gemeinsamen Partnerschaft:

 

Die Gefühls-Orientierung eines Krebses ist ein wunderbares Korrektiv für das Aktivprogramm  der Jungfrau. Ihr „Kopf“ bekommt „Herz“. Der Krebs wiederum profitiert von der Dynamik und Aktivität einer Jungfrau und ihrer Orientierung an der Außenwelt, um in ihr besser zurechtzukommen.

 

Eine Jungfrau, die unter Problemen und Konflikten leidet, versucht, sie im äußeren zu bewältigen. Ein Krebs besitzt diesbezüglich eine andere Art, nämlich, sie im Inneren zu lösen, was bedeutet, manchmal einfach zu warten, Zeit verstreichen zu lassen. Umgekehrt kann die  Jungfrau  dem Krebs zeigen, dass es manchmal richtig und wichtig ist, Konflikte im Äußeren zu bewältigen.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit einer Jungfrau (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht hat man sich übernommen, die Vernunft hatte keinen Platz, man verlangte zu viel. Sie wurde deswegen mit dem Sternzeichen Jungfrau belegt, was im jetzigen Leben einen geradlinigen und sicheren Lebensweg bedeutet. Dass sie jetzt einem Krebs begegnet, ist ein Zeichen, dass die Strenge des Jungfrau-Prinzips gelockert werden darf. Insbesondere signalisiert ein Krebs, dass das Leben in einer Familie sinnvoll und stimmig sein kann.

 

Der Krebs wiederum scheint durch die Begegnung mit einer Jungfrau einen Wink vom Schicksal zu erhalte, erwachsener zu werden.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss noch zwei eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Krebs und Jungfrau:

 

So hält man Krebse bei guter Laune

Der Krebs fühlt sich nirgends so wohl wie in den eigenen vier Wänden. Daher macht man ihm auch keine größere Freude, als ihm dabei zu helfen, sein geliebtes Zuhause noch schöner werden zu lassen. Man schenke ihm ein Bild, ein Kissen, Kerzen, Musik, ein scharfes Küchenmesser, Kochbücher oder Ähnliches. Genauso glücklich ist er, wenn man ihn bei sich zu Hause bekocht, statt ihn in ein Restaurant zu entführen.

 

So hält man Jungfrauen bei guter Laune

Die Jungfrau ist  kritisch bis zur Schmerzgrenze , und je länger die Bindung währt, umso mehr Gebrauch macht sie von dieser Beckmesserei. Partner von Jungfrauen brauchen daher ein dickes Fell. Nur wenn sie wissen, dass es letztlich gar nicht so gemeint ist, dass diese Kritiksucht dem Überlebensprinzip der Jungfrau entstammt, können sie dennoch mit ihr zusammenleben.

 

 

 

 

JUNGFRAU UND FISCHE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Jungfrau ist das sechste, Fische das zwölfte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

JUNGFRAU

 

TYPISCH JUNGFRAU IST … den Verstand nie ganz auszuschalten. Gut ist, was vernünftig ist und, was über den unmittelbaren Moment hinaus seinen Wert behält.

 

CHARISMA Sie kommt Ende Sommer, Anfang Herbst auf die Welt und weiß, dass nichts bleibt, wie es ist. Das lässt sie einerseits bescheiden und dankbar sein, verleiht ihr andererseits die Gabe der Vorsehung. Für sie ist Gegenwart stets Vorbereitung auf die Zukunft

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                    5

Aufgeschlossenheit                            5

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          6

Erfolgspotential                                 9

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6

 

WAS SIE MAG Da sie sich selbst ziemlich spartanisch behandelt, versetzt sie ein Geschenk, ein Kompliment oder gar, dass man sie herausstreicht, in einen Glückszustand.

 

WAS SIE HASST Leute, die zu dick auftragen und mehr vorgeben als sie sind.

 

BUSINESSTYP Sie ist die Zuverlässigkeit in Person und wahrscheinlich das einzige Sternzeichen, das gerne arbeitet. Aber sie ist weder standhaft noch konsequent.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist ein absolutes Greenhorn und verkauft sich meistens weit unter ihrem Wert.

 

ZUVERLÄSSIG? 200-prozentig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Sachlich und vor allem ruhig bleiben. Druck erzeugt nur Gegendruck

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie gibt viel zu schnell nach

 

MITARBEITERPROFIL Sie ist ein Organisationsgenie, fleißig, unermüdlich und ergeben. Als rechte Hand, Privatsekretärin oder Chef vom Dienst gibt es nichts besseres.

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist eher der Typ Mauerblümchen und leicht zu verführen, da sie eher nicht damit rechnet, das jemand sie favorisiert.

 

SEX Anfänglich etwas schüchtern und „gschamig”, kommt aber, wenn sie sich sicher fühlt, enorm in Fahrt und ist für jedes erotische (S)experiment zu haben.

 

PARTNERPROFIL Sie kann grundsätzlich mit allen Sternzeichen, profitiert aber am meisten vom den Wasserzeichen Fische, Krebs und Skorpion.

 

EIFERSÜCHTIG Sie gibt sich cool, ist aber schockiert, wenn ihr Partner fremd geht..

 

HOLIDAY Sie ist der klassische Wiederholungstäter, der gerne jedes Jahr dorthin geht, wo er schon im letzten war.

 

 

 

FISCHE

 

TYPISCH FISCHE IST… sehr sensibel zu sein und Dinge zu spüren, von denen andere nichts ahnen.Weil sie sich gelegentlich täuschen, beginnen manche an sich zu zweifeln.

 

CHARISMA Sie sind das 12. und letzte Sternzeichen. Da die jeder Abschnitt auf dem vorhergehenden aufbaut, tragen sie das Potential aller andern in sich. Das macht sie irre weise, macht es aber auch schwer, einen klaren Standpunkt zu beziehen

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                     5

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 6

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 6

Originalität                                         8

Spiritualität                                        10

 

WAS SIE MÖGEN Musik, Kunst, Literatur, gesundes Essen, Liebe, umweltfreundliche Autos, gute Drinks, Spiritualität, entspanntes Miteinander.

 

WAS SIE MÖGEN Er ist ein Eigenbrödler und bedacht, seinen ureigenen Weg zu gehen, Daher hasst er Zudringlichkeit und Situationen, in denen man in der Masse untergeht

 

BUSINESSTYP Man sieht es Ihnen nicht an, aber Sie haben das Zeug zum Überflieger und sind universell einsetzbar. Ihre Geheimwaffe: ein Mix aus Logik und Intuition.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Es scheint am Anfang, sie hätten nicht viel zu sagen. Aber sie können länger warten als alle anderen - und bekommt am Ende, was sie wollen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja. mit Einschränkung, d.h., man kann eigentlich nie ganz sicher sein.

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Man kann sich gegen sie durchsetzen, aber gewinnen werden letztendlich immer die Fische.

 

SCHWACHER PUNKT Sie sind nicht besonders ehrgeizig.

 

MITARBEITERPROFIL Sie genießen oft einen Sonderstatus.

 

FLIRTSTRATEGIE Fische sind schüchtern und senden ihre Signale beinahe unterschwellig aus. Ein (paar) Gläschen Wein allerdings lassen sämtliche Hemmungen schwinden.

 

SEX Weibliche Fische sind im Bett eine Mischung aus Hexe, gute Fee und Vamp. Der maskuline Typ ist der einzige Softi unter den Männern – einfühlsam, sanft, sensibel, super-zärtlich - und trotzdem kein Weichei.

 

PARTNERPROFIL Seine Partner brauchen starke Nerven und ein gesundes Selbstwertgefühl. Nur so lässt sich mit jemandem leben, der heute so und morgen ganz anders ist.

 

EIFERSÜCHTIG Sie beanspruche, dass sich niemand in ihr Leben einmischt. Und verlangen das auch von ihren Partnern und Freunden.

 

HOLDAY Nomen est omen: Tatsächlich zieht es sie ans Meer oder wenigstens an einen See. Und sie wollen ihre Ruhe. Eine Insel wäre da eigentlich am schönsten.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Jungfrau und Fische. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet.

 

Jungfrau und Fische liegen sich im Tierkreis genau gegenüber. Insofern könnte man annehmen, die beiden sind so verschieden, dass sie gar nicht oder nur unter schwierigen Bedingungen miteinander können. Aber es ist ganz anders. Die beiden Sternzeichen sind zwar grundverschieden, aber genau das macht auch die Anziehung aus. So, wie sich Plus und Minus anziehen, ist es auch bei zwei Sternzeichen, die sich gegenüberliegen. Der jeweils andere hat sozusagen all das, was man selbst nicht hat, und das ist neu, faszinierend und anziehend. Aber, so stimmt es dann doch auch wieder nicht ganz. Diese Anziehung besteht am Anfang, wenn man sich kennen lernt und ineinander verliebt. Im Lauf der Zeit treten dann doch wieder die Unterschiede zu Tage. Das geht manchmal recht schnell, also fängt schon schon nach wenigen Wochen an, und dauert manchmal Jahre. Aber irgendwann stellt jeder der beiden Partner fest, dass der andere so ganz anders ist als man selbst. Und dann ist das nicht mehr faszinierend, sondern im Gegenteil, es stört, stößt auf und ein gemeinsames Leben wird immer schwieriger. Es ist daher so wichtig, dass man das weiß. Man muss bereits in der Kennenlernphase sich damit auseinandersetzen und anfangen, das Gegensätzliche des anderen zu akzeptieren und zu lieben.

 

Fische sind das letzte Zeichen im Tierkreis. Tatsächlich stellt es auch so etwas wie das Finale, einen Höhepunkt, die Erfüllung dar. Manche Astrologen sagen, jemand kommt als Fisch auf die Welt, wenn er schon viele, viele Leben hinter sich hat. Vielleicht. Sicher ist, dass Fische einen besondere Einstellung zum Leben haben. Sie sind daran nicht ganz so fixiert, nehmen nicht alles so ernst. Sie begegnen dem Leben behutsam und vorsichtig, richten sich dabei nicht nur nach äußeren Bedingungen, sondern nach einer inneren Befindlichkeit. Dort bekommen sie Informationen, die ihr Verhalten bewirken. Sie sind Gefühlsmenschen, besinnlich und sehr intuitiv.

 

Auch die Jungfrau begegnen dem Leben vorsichtig und umsichtig, orientieren sich an den Möglichkeiten, wägt ab, macht einen (vorsichtigen) Schritt nach dem anderen. Sie kommt im späten August, bzw. im September auf die Welt. Die Natur bereitet sich bereits auf den Winter vor. Ein ganz ähnlicher Prozess spielt sich immer in ihr ab, nämlich, dass sie die Zukunft erkundet, um herauszufinden, was sie ihr bringt. Entsprechend verhält sie sich dann im Hier und Jetzt. Wenn die Jungfrau nicht akzeptiert, dass ihr Fisch anders ist, erzeugt das Konflikte. Beide fühlen sich vom anderen nicht voll akzeptiert, nicht ausreichend geliebt.

 

Was noch: Die Position des Jungfrauzeichens im astrologischen Rad, der sechste Platz, führt dazu, dass diese Menschen dem Leben zugewandt sind und versuchen, möglichst viel zu erreichen. Sie sind aktiv und hoch motiviert bei ihrer Arbeit. Wie die Natur sich im September auf den Winter einstellt, denken auch Jungfraugeborene an die Zukunft, sind fürsorglich und, wie bereits erwähnt, auch ängstlich. Fische wiederum fühlen irgendwo tief in sich, dass es nichts mehr zu tun gibt. Sie können sich zurücknehmen. Das kam dann dazu führen, dass der Fisch immer unzufriedener wird mit seiner Jungfrau, dass man immer öfters unterschiedliche Wege einschlägt. Die Jungfrau wiederum könnte ihren Fisch kritisieren, dass er sich gehen lässt. Natürlich spielen sich solche Prozesse in aller Regel völlig unbewusst ab. Man stellt lediglich fest, dass die Liebe nicht mehr so groß ist, und man immer weniger Zeit für einander hat.

 

Jetzt die Vorteile einer gemeinsamen Partnerschaft:

 

Die Gefühls-Orientierung und die distanzierte Einstellung zum Leben von Fischen ist ein Korrektiv für das Vernunftprinzip der Jungfrau. Ihr „Kopf“ bekommt „Herz“ und „Bauch“. Fische wiederum profitieren von der Einsicht und Vernunft einer Jungfrau, von ihrer Einstellung zur Arbeit und ihrer Orientierung an der Außenwelt. Er muss ja nun einmal in dieser Welt zurecht kommen, auch wenn er eigentlich für etwas anderes geboren ist. Die Jungfrau hilft, das zu nehmen.

 

Eine Jungfrau, die unter Problemen und Konflikten leidet, versucht, sie im äußeren zu bewältigen. Fische besitzen diesbezüglich eine andere Art, nämlich, sie im Inneren zu lösen, was bedeutet, manchmal einfach zu warten, Zeit verstreichen zu lassen. Grundsätzlich stehen Fische Konflikten distanziert gegenüber, nehmen sie nicht so ernst. In ihrem Innersten sind sie über Konflikte erhaben. Umgekehrt kann die Jungfrau zeigen, dass es manchmal richtig und wichtig ist, Konflikte anzugehen und zu bewältigen.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit einer Jungfrau (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht hat man sich übernommen, die Vernunft hatte keinen Platz, man verlangte zu viel. Sie wurde deswegen jetzt mit dem Sternzeichen Jungfrau belegt, was einen geradlinigen und sicheren Lebensweg bedeutet. Dass sie jetzt einem Fisch begegnet, ist ein Zeichen, dass die Strenge des Jungfrau-Prinzips gelockert werden darf.

 

Fische wiederum scheinen durch die Begegnung mit einer Jungfrau einen Wink vom Schicksal zu erhalten, sich mehr nach der Realität zu richten.

 

Auf einer sehr abstrakteren Ebene kann man sagen, dass Jungfrau und Fisch zusammenkommen, um den Weg zum Licht und zur Wahrheit gemeinsam zu gehen. Der Fisch ist der Jungfrau weit voraus, aber verliert auch leicht die Orientierung und damit das Ziel. Die Jungfrau wiederum bekommt im Fisch einen Begleiter, der einem erfüllten Sein näher ist, sie ihm daher auch folgen kann. Und ihre Wegbegleitung verhindert, dass sich der Fisch irrt.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Jungfrau  und Fische:

 

So hält man Jungfrauen bei guter Laune

Die Jungfrau ist  kritisch bis zur Schmerzgrenze, und je länger die Bindung währt, umso mehr Gebrauch macht sie von dieser Beckmesserei. Partner von Jungfrauen brauchen daher ein dickes Fell. Nur wenn sie wissen, dass es letztlich gar nicht so gemeint ist, dass diese Kritiksucht dem Überlebensprinzip der Jungfrau entstammt, können sie mit ihr zusammenleben.

 

So hält man Fische bei guter Laune

Der Fisch schätzt es, wenn er vor sich hin dümpeln kann und ihn niemand gängelt. Er liebt die Freiheit über alles. Sie vermittelt ihm das Gefühl seiner Bestimmung, eins zu sein mit der Schöpfung, was ihm das allerhöchste Glück schenkt. Partner von Fischen, die diese Sehnsucht falsch interpretieren, womöglich sogar als Zeichen der Lieblosigkeit sehen und versuchen, ihren Fisch zu beeinflussen, haben ihn sehr schnell verloren.

 

 

 

 

 

 

 JUNGFRAU  UND  WAAGE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Jungfrau ist das sechste, Waage das siebte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

DIE JUNGFRAU

 

TYPISCH JUNGFRAU IST … den Verstand nie ganz auszuschalten. Gut ist, was vernünftig ist und, was über den unmittelbaren Moment hinaus seinen Wert behält.

 

CHARISMA Sie kommt Ende Sommer, Anfang Herbst auf die Welt und weiß, dass nichts bleibt, wie es ist. Das lässt sie einerseits bescheiden und dankbar sein, verleiht ihr andererseits die Gabe der Vorsehung. Für sie ist Gegenwart stets Vorbereitung auf die Zukunft

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                    5

Aufgeschlossenheit                            5

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          6

Erfolgspotential                                 9

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6

 

WAS SIE MAG Da sie sich selbst ziemlich spartanisch behandelt, versetzt sie ein Geschenk, ein Kompliment oder gar, dass man sie herausstreicht, in einen Glückszustand.

 

WAS SIE HASST Leute, die zu dick auftragen und mehr vorgeben als sie sind.

 

BUSINESSTYP Sie ist die Zuverlässigkeit in Person und wahrscheinlich das einzige Sternzeichen, das gerne arbeitet. Aber sie ist weder standhaft noch konsequent.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist ein absolutes Greenhorn und verkauft sich meistens weit unter ihrem Wert.

 

ZUVERLÄSSIG? 200-prozentig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Sachlich und vor allem ruhig bleiben. Druck erzeugt nur Gegendruck

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie gibt viel zu schnell nach

 

MITARBEITERPROFIL Sie ist ein Organisationsgenie, fleißig, unermüdlich und ergeben. Als rechte Hand, Privatsekretärin oder Chef vom Dienst gibt es nichts besseres.

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist eher der Typ Mauerblümchen und leicht zu verführen, da sie eher nicht damit rechnet, das jemand sie favorisiert.

 

SEX Anfänglich etwas schüchtern und „gschamig”, kommt aber, wenn sie sich sicher fühlt, enorm in Fahrt und ist für jedes erotische (S)experiment zu haben.

 

PARTNERPROFIL Sie kann grundsätzlich mit allen Sternzeichen, profitiert aber am meisten vom den Wasserzeichen Fische, Krebs und Skorpion.

 

EIFERSÜCHTIG Sie gibt sich cool, ist aber schockiert, wenn ihr Partner fremd geht..

 

HOLIDAY Sie ist der klassische Wiederholungstäter, der gerne jedes Jahr dorthin geht, wo er schon im letzten war.

 

 

 

WAAGE

 

TYPISCH WAAGE IST ... nie die Contenance zu verlieren. Bei ihr ist alles – nomen est omen – ausbalanciert. Andere mögen toben, schreien, rasen: Die Waage bleibt gefasst.

 

CHARISMA Sie strahlt Ruhe und Gelassenheit aus. Oft genug gelingt es ihr dadurch, auch das Temperament anderer zu mäßigen. Sie besitzt sogar die wunderbare Gabe, Streithähne zu versöhnen, was sie für diplomatische Belange regelrecht prädestiniert.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4                                

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6

 

WAS SIE MAG Sie huldigt dem Schönen, erlebt sich selbst als dessen Spiegel und fühlt sich dazu berufen, an der Verschönerung der Welt mitzuwirken.

 

WAS SIE HASST Sie hegt einen großen Widerwillen gegen alles Hässliche und Lieblose. Streitereien lassen ihr die Haare zu Berge stehen - was sie allerdings nicht abhält, selbst bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit Kontra zu geben.

 

BUSINESSTYP Für sie geht Kooperation über Konfrontation. Und sie ist überzeugt, dass die Arbeit im Team effektiver ist als die Summe mehrerer Einzelleistungen.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist der geborenen Händler, Unterhändler, Ver- und Einkäufer. Wen sie nicht um die Finger wickelt, bei dem ist wirklich nichts zu machen.

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber sie ist wankelmütig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Bestenfalls ist ein guter Kompromiss möglich.

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie hat ausgesprochene Entscheidungsschwierigkeiten.

 

MITARBEITERPROFIL Sie kann nicht böse sein. Es sei denn, die anderen sind es auch.

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist geboren, zu verführen und das Spiel der Liebe in höchster Vollendung zu spielen.

 

SEX Sie ist offen für alles, was die Lust noch steigert. Aber sie will nicht nur körperlich, sondern auch seelisch verschmelzen.

 

PARTNERPROFIL Im Unterschied zu ihr darf ihr Partner ruhig taff und feurig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Sie sagt, sie ist es nicht, aber sie leidet wie ein Tier.

 

HOLIDAY Sightseeing ist für sie ein Muss, und sie will alle schönen Flecken der Erde erleben. Sie reist ungern allein und schon gar nicht auf eine einsame Insel.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Waage und Jungfrau. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet.

 

Waage zähl in der Astrologie zu den Luftzeichen. Menschen, die unter diesem Sternzeichen geboren sind, sind besonders offen und vielseitig. Sie stellen sich ganz auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Man kann sich das tatsächlich so vorstellen, als wären sie durchlässig wie Luft und daher mit allem und jedem in Kontakt. Ihre Grundstimmung ist ausgeglichen. Eine Besonderheit der Waage ist ihre Sachlichkeit und Neutralität. Die Astrologie wertet diese Fähigkeit, indem sie ihr einen sachlichen Namen verleiht: Waage. Sämtliche anderen Zeichen im Tierkreis sind entweder Menschen oder Tiere. Waagen sind neutral und ergreifen bei Konflikten nicht für eine Seite Partei. Auch das Symbol, eine Waage, trägt dem Rechnung, ist es doch ein Ausdruck für Verbindung und Beziehung. Die Sachlichkeit des Zeichens Waage wird dann besonders wichtig beim Thema Liebe: Sie ist dafür ja ein Sinnbild: Zwei Menschen, die miteinander verbunden sind, wie die beiden Hälften der Waage. Gefühle, insbesondere Leidenschaft, spielen in dieser Liebe keine große Rolle. Denn, wie gesagt, eine Waage ist eine Sache, und entsprechend hat ihre Liebe nichts mit rasenden Gefühlen zu tun. Sie beinhaltet Respekt, Wertschätzung und sogar auch Mystifizierung. Auf Grund dieser besonderen Form von Liebe sind Waagen optimale Partner und sehr beliebt, geben sich auch in aller Regel nicht mit einer einzigen Partnerschaft zufrieden.

 

Beschäftigen wir uns nun etwas näher mit der Jungfrau.

 

Die Jungfrau begegnet dem Leben verhalten und umsichtig. Ihr Element ist Erde. Sie orientiert sich an den Gegebenheiten und Möglichkeiten, wägt ab, macht einen (vorsichtigen) Schritt nach dem anderen. Jungfrauen kommen im späten August, bzw. im September auf die Welt. Tatsächlich erzeugt das in der Jungfrau eine vorsichtige, sogar ängstliche Stimmung, so als hätte man im innersten Inneren daran teil, dass der Winter mit seiner Kälte und dem Mangel an Nahrungsmitteln immer näher kommt. In ihren Gedanken sind Jungfrauen tatsächlich in Kontakt mit einer Zukunft, die immer auch bedrohlich sein kann.

 

Das scheint der Grund zu sein, dass eine Jungfrau-Waage-Beziehung konfliktreich ist. Unbewusst identifiziert die Jungfrau die Waage mit dem Herbst, der ihr Angst macht. Andererseits idealisiert die Jungfrau aber auch gerade dieses Sternzeichen, weil es ihr in einer Liebesbeziehung vermitteln kann, dass der Herbst und damit der Winter nicht bedrohlich ist. Es hängt also ganz davon ab, wie bereit eine Jungfrau ist, über ihre Ängste hinauszuwachsen, und ob die Waage sie dabei unterstützt. Eine Waage ist also zugleich der beste Partner überhaupt – aber auch jemand, mit dem die Konflikte unerträglich werden können.

 

Ein weiterer Konfliktstoff ist das Sozialverhalten. Waagen halten sich gerne und lang mit anderen Menschen auf. Es wird ihr fast nie zu viel. Die Jungfrau ist nicht unsozial, aber ihre Kontaktbereitschaft ist begrenzt. Sie braucht immer wieder eine Zeit in der sie sich auf sich selbst besinnen kann. Dieser Unterschied führt leicht dazu, sich gegenseitig Vorwürfe zu machen. Dem einen ist es zu viel dem anderen zu wenig.

 

Weiter: Jungfrauen neigen dazu, Schwierigkeiten und Probleme mit sich selbst zu klären und ziehen sich zurück. Waagen sind einerseits ganz anders, weil sie gerne ihre Probleme und Schwierigkeiten mit anderen erörtern. Aber sobald es schwieriger wird, verhalten sie sich wie die Jungfrauen und leiden stumm. Das kann unter Umständen zu regelrecht deprimierten Stimmungen in einer Partnerschaft führen.

 

Jetzt zu den Chancen einer gemeinsamen Partnerschaft.

 

Waagen profitieren von der Vorsicht, Umsicht und der Vernunft einer Jungfrau und kommen damit in der Welt besser zurecht. Umgekehrt profitiert das Vernunftprinzip der Jungfrau von der Offenheit einer Waage. Er wird selber offenbar und aufgeschlossener.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit von Waagen (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich gab es tragische Trennungen. Vielleicht musste man allein leben. Man wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Waage belegt, was vereinfacht eine Aufforderung darstellt, sich auf andere Menschen zu beziehen, sich zu verbinden und, das vor allem, Liebe zu finden. Dass jetzt eine Begegnung mit einer Jungfrau ansteht, ist ein Zeichen, sich auf den Weg zu machen, um auch andere Seiten des Lebens kennen zu lernen.

 

Die Jungfrau wiederum scheint durch die Begegnung mit einer Waage einen Wink vom Schicksal zu erhalten, die Liebe zu entdecken und ihr mehr Raum zu schenken.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das auch ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Jungfrau  und Fische:

 

So hält man Jungfrauen bei guter Laune

Die Jungfrau ist  kritisch bis zur Schmerzgrenze, und je länger die Bindung währt, umso mehr Gebrauch macht sie von dieser Beckmesserei. Partner von Jungfrauen brauchen daher ein dickes Fell. Nur wenn sie wissen, dass es letztlich gar nicht so gemeint ist, dass diese Kritiksucht dem Überlebensprinzip der Jungfrau entstammt, können sie mit ihr zusammenleben.

 

So hält man Waagen bei guter Laune

Selbstverständlich lebt eine Waage immer auf beim Einkaufsbummel, und wenn ihr Partner sie dabei in ein schickes neues Café oder Restaurant entführt, ist sie im siebten Himmel. Ansonsten hat sie ihre Lieblingsbar, ihren Lieblingscocktail und ein paar (wenige) Lieblingsrestaurants, die sie mit dem Menschen teilen will, mit dem sie zusammen ist.

 


Ganz zum Schluss noch zwei eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Jungfrau und Waage:

 

 JUNGFRAU UND STEINBOCK

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Die Jungfrau ist das sechste, der Steinbock das zehnte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

DIE JUNGFRAU

 

TYPISCH JUNGFRAU IST … den Verstand nie ganz auszuschalten. Gut ist, was vernünftig ist und, was über den unmittelbaren Moment hinaus seinen Wert behält.

 

CHARISMA Sie kommt Ende Sommer, Anfang Herbst auf die Welt und weiß, dass nichts bleibt, wie es ist. Das lässt sie einerseits bescheiden und dankbar sein, verleiht ihr andererseits die Gabe der Vorsehung. Für sie ist Gegenwart stets Vorbereitung auf die Zukunft

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                    5

Aufgeschlossenheit                            5

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          6

Erfolgspotential                                 9

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6

 

WAS SIE MAG Da sie sich selbst ziemlich spartanisch behandelt, versetzt sie ein Geschenk, ein Kompliment oder gar, dass man sie herausstreicht, in einen Glückszustand.

 

WAS SIE HASST Leute, die zu dick auftragen und mehr vorgeben als sie sind.

 

BUSINESSTYP Sie ist die Zuverlässigkeit in Person und wahrscheinlich das einzige Sternzeichen, das gerne arbeitet. Aber sie ist weder standhaft noch konsequent.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist ein absolutes Greenhorn und verkauft sich meistens weit unter ihrem Wert.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, 200-prozentig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Sachlich und vor allem ruhig bleiben. Druck erzeugt nur Gegendruck

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie gibt viel zu schnell nach

 

MITARBEITERPROFIL Sie ist ein Organisationsgenie, fleißig, unermüdlich und ergeben. Als rechte Hand, Privatsekretärin oder Chef vom Dienst gibt es nichts besseres.

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist eher der Typ Mauerblümchen und leicht zu verführen, da sie eher nicht damit rechnet, das jemand sie favorisiert.

 

SEX Anfänglich etwas schüchtern und „gschamig”, kommt aber, wenn sie sich sicher fühlt, enorm in Fahrt und ist für jedes erotische (S)experiment zu haben.

 

PARTNERPROFIL Sie kann grundsätzlich mit allen Sternzeichen, profitiert aber am meisten vom den Wasserzeichen Fische, Krebs und Skorpion.

 

EIFERSÜCHTIG Sie gibt sich cool, ist aber total verletzt, wenn ihr Partner fremd geht.

 

HOLIDAY Sie ist der klassische Wiederholungstäter, der gerne seinen Urlaub jedes Jahram gleichen Ort verbringt.

 

 

 

STEINBOCK

 

TYPISCH  STEINBOCK IST… mit allen Mitteln nach „oben” zu streben. Dabei ist nicht primär Ehrgeiz im Spiel. Er weiß, dass er dort hingehört und er sich dort besser verwirklichen kann.

 

CHARISMA Er weiß, wie man in der Gesellschaft ankommt, trägt nie dick auf, hält aber mit seiner Meinung nicht hinterm Berg. Seinen Mitmenschen begegnet er eher kühl, aber nur, weil er Abhängigkeiten ablehnt. Jeder ist für sich verantwortlich, lautet sein Credo.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          3

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6

 

WAS ER MAG Er bewundert Leute, die erfolgreich sind, aber ihr Können nicht an die große Glocke hängen. Bescheidenheit und Understatement beeindrucken ihn mehr als Glanz und Gloria.

 

WAS ER HASST Er ist nicht sparsam oder knauserig. Aber er verachtet Leute, die aus Prestigegründen teuren Fummel tragen oder grundsätzlich im Delikatessenladen einkaufen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen glasklaren Verstand. Seine wirtschaftlichen Analysen sind genauso fundiert wie seine Standpunkte zu den Themen Mode, Politik oder Kunst. Er kämpft für seinen Aufstieg, ist aber niemals unfair, intrigant oder gar bestechlich.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist zäh und hat meistens recht.

 

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, 200-prozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Erfahrung und Wissen stechen.

 

SCHWACHER PUNKT Er kann schlecht verlieren

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übermäßig beliebt, doch bekannt dafür, dass man sich auf ihn verlassen kann.

 

FLIRTSTRATEGIE Flirten findet er albern. Entweder es funkt auf beiden Seiten, oder das Ganze ist es nicht wert, dass man überhaupt groß einsteigt.

 

SEX Dass er im Bett unterkühl sei, behaupten nur jene, die bei ihm nicht landen konnten. Hinter seiner zurückhaltenden Fassade lodert Leidenschaft. Aber die zeigt er nur ebenbürtigen Partnern.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner zuverlässig sein, darf aber ruhig davon viel haben, woran es ihm mangelt, nämlich Emotionen.

 

EIFERSÜCHTIG Er verachtet Menschen, die sich nicht im Griff haben. Wer ihm also Hörner aufsetzt, hat schnell verspielt.

 

HOLIDAY Nomen est omen: Ihn zieht es tatsächlich in die Berge. Überhaupt ist die Natur sein Lieblingsreich. Danach kommt gleich die Kultur, gefolgt von Orten, die reich daran sind.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Jungfrau und Steinbock. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen. Zunächst die Nachteile:

 

Die Jungfrau ist ein Erdzeichen. Sie kommt im Herbst auf die Welt. Das erzeugt in ihr eine vorsichtige, sogar ängstliche Stimmung, so als hätte sie tatsächlich im innersten Inneren daran teil, dass der Winter mit seiner Kälte und dem Mangel an Nahrungsmitteln vor der Türe steht. In ihrem Innersten sind Jungfrauen in Kontakt mit einer Zukunft, die immer auch bedrohlich sein kann.

 

Auch der Steinbock ist ein Erdzeichen. Es existieren auch weitere Parallelen, zum Beispiel, dass er wie die Jungfrau die Natur gerne mag. Aber im Unterschied zur Jungfrau verschafft ihm der Winter kein Unbehagen. Im Gegenteil, der Winter spiegelt ihm seinen eigenen Umgang mit dem Leben: Bescheidenheit, Kargheit und Reduktion auf das Wesentliche. Ohne sich dessen bewusst zu sein, fühlt er sich daher der Jungfrau mit ihrer Ängstlichkeit vor dem Winter überlegen. Die Jungfrau wiederum leidet darunter und neigt dazu, ihn für überheblich zu halten, weil er so selbstzufrieden ist. Hier ist Konfliktstoff angelegt. Wenn beide nicht bereit sind, über ihre Vorurteile hinaus zu wachsen und die Sichtweise des anderen zu respektieren, kann das Zusammenleben schwierig werden. Und wie gesagt, die jeweiligen Vorbehalte werden in aller Regel nicht klar geäußert, sondern zeigen sich anderswo, oft in Nebensächlichkeiten und Kleinigkeiten.

 

Der Steinbock geht grundsätzlich sparsam mit den Geschenken des Lebens um. Dazu zählen auch Lust und Sinnlichkeit. Nun, die Jungfrau ist absolut kein Nimmersatt, aber häufig wirkt sich ihre Sichtweise dahingehend aus, dass sie sich mehr gönnen will, um die Zeit jetzt zu genießen. Da dieses Thema in jeder Partnerschaft so eminent wichtig ist, ist mit Sicherheit davon auszugehen, dass es irgendwann ein Thema wird. Die Jungfrau bemängelt beim Steinbock vielleicht mangelnde Sinnlichkeit. Der Steinbock wiederum macht der Jungfrau Vorwürfe, sie bekomme nie genug. Das wird vielleicht nicht offen ausgesprochen, aber unterkühlt die Liebe. Zumindest ist wichtig, das Thema klar und deutlich zu benennen.

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Als Jungfrau besteht eine Tendenz, dieser familiären Gefühlswelt entwachsen zu wollen, sie loszulassen, nicht ewig Kind zu bleiben und von Gefühlen bestimmt zu werden. Dem Steinbock spiegelt der Winter, dass das Leben nicht ewig ist. Das weckt den Wunsch nach einem Kind, in dem sich sein Blut verewigt.

 

Jetzt zu den Chancen einer gemeinsamen Partnerschaft.

 

Beide, Jungfrau und Steinbock, sind Erdzeichen. Das schafft Gemeinsamkeiten, stiftet Verständnis und Nähe. Da setzt sich nicht einer in den Stuhl oder fährt in den Urlaub, während der andere hart arbeitet. Man geht sich zur Hand und unterstützt sich. Der andere ist kein Konkurrent, sondern ein gemeinsamer Mitstreiter. Treten Konflikte auf, beruhen sie mit Sicherheit auf die zuvor erwähnten Vorurteile.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit von Jungfrauen und Steinböcken (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde zu aufwendig oder sorglos und leichtsinnig gewirtschaftet, vielleicht war man der Lust und Sinnlichkeit völlig verfallen. Man wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Jungfrau, bzw. Steinbock belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung ist, maßvoll und vernünftig zu leben. Dass der Partner ebenfalls ein Erdzeichen besitzt, ist ein Zeichen, dass der neue Lebensweg Stärkung und Unterstützung nötig hat – und auch bekommt.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss noch zwei eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Jungfrau  und Steimbock:

 

So hält man Jungfrauen bei guter Laune

Die Jungfrau ist  kritisch bis zur Schmerzgrenze, und je länger die Bindung währt, umso mehr Gebrauch macht sie von dieser Beckmesserei. Partner von Jungfrauen brauchen daher ein dickes Fell. Nur wenn sie wissen, dass es letztlich gar nicht so gemeint ist, dass diese Kritiksucht dem Überlebensprinzip der Jungfrau entstammt, können sie mit ihr zusammenleben.

So hält man Steinböcke bei guter Laune

Ein Steinbock freut sich wie ein Schneekönig, wenn er bemerkt, dass man an ihn denkt. Auch ein überraschender Anruf, der keinen anderen Grund hat als den, seine Zuneigung zu bekunden, bringt ihn – für seine Verhältnisse – schier aus dem Häuschen. Natürlich zeigt er seine Freude nicht ungeschminkt. Aber wer ihn kennt, liest sie an seinen strahlenden Augen.

 

 

 

You need to select an item to continue

Partnerhoroskop für den Schützen

SCHÜTZE UND SCHÜTZE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Sie und Ihr Partner haben das gleiche Sternzeichen. Passen Sie zusammen? Was sagen die Sterne?

 

Beginnen wir mit dem astrologischen Persönlichkeitsprofil. Es ist natürlich für Sie beide völlig gleich. Trotzdem bitte ich Sie, dass Sie es genau studieren. Sie werden bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Bestimmt werden Sie auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie wirklich sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

 

SCHÜTZE

 

TYPISCH  SCHÜTZE IST… stets einen Weg zu kennen, um mit Schwierigkeiten und Problemen fertig zu werden.

 

CHARISMA Weil in der Zeit, in der er auf die Welt kommt, draußen in der Natur nichts mehr gedeiht, verlegt er sich mehr auf die immateriellen Werteund die geistige Welt: Er ist ein Idealist, obendrein auch noch überaus optimistisch und überzeugt, dass das Gute gewinnt.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            4

Besitzstreben                                    2

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      3

Kontaktfähigkeit                                8

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         6

Spiritualität                                        10

 

WAS ER MAG Natürlich sticht auch bei ihm Geld, Luxus und ein gutes Leben. Aber er ist derjenige im astrologischen Tierkreis, der am wenigsten nach materiellen Gütern schielt. Bildung, Kultur, innere Werte sind ihm mindestens genauso wichtig.

 

WAS ER HASST Ungerechtigkeit weckt seinen Zorn. Auch Dummheit und Stumpfsinnigkeit machen ihn furchtbar wütend.

 

BUSINESSTYP Er hat große Visionen, braucht aber jemand an seiner Seite, der sie umsetzt beziehungsweise ihn daran hindert, in Luftschlösser zu investieren.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hört sich furchtbar gerne reden und verliert das Sachliche dabei leicht aus den Augen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ändert schnell seine Meinung.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihn vor vollendete Tatsachen stellen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist verführbar.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist sie ein Superkumpel und Kollege, mit dem man Pferde stehlen kann. Aber er beansprucht eine gewisse Selbständigkeit.

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist – egal, ob weiblich oder männlich – der klassische Eroberer, der zwar charmant, aber eindeutig darauf hinarbeitet, im Bett zu landen.

 

SEX Er mag Sex, ist sehr sinnlich und auch einfühlsam. Er geht gerne eine Bindung ein, kann es aber nicht ausstehen, wenn seine Eigenständigkeit darunter leidet.

 

PARTNERPROFIL Er sucht Menschen, die ihn ein bisschen bewundern oder gar anhimmeln – zumindest so tun als ob.

 

EIFERSÜCHTIG Eifersucht passt überhaupt nicht zu seiner Lebensphilosophie.

 

HOLIDAY Er ist der Abenteurer, der ungern auf ausgetretenen Pfaden wandert. Jeder muss die Welt selbst entdecken, so lautet sein Credo.Grenzen (auch die eines Landes oder einer Stadt) sind eher ein Anlass, sie zu überwinden. Der Schütze lieb Ortsveränderung und bereist am liebsten die ganze Welt.

 

Jetzt kennen Sie das Astroprofil Ihres Sternzeichens. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft mit einem weiteren Schützen erwartet.

 

Das Element des Schützen lautet Feuer. Es beinhaltet eine höhere Einsicht. In der Zeit des Schützen, also Ende November und in den ersten drei Dezemberwochen, ergibt sich die Natur dem Winter und unterlässt jede äußere Gestaltung. Was draußen in der Natur fehlt, soll im Inneren entstehen. Der Schütze sucht Stimmigkeit und Schönheit in einer geistigen Welt und verwirft daher allzu ausgeprägte Äußerlichkeit.

 

Vielleicht meinen Sie, Ihr (potentieller) Partner und Sie haben das gleiche Sternzeichen und werden sich daher gut verstehen. Das ist sicher am Anfang auch der Fall. Man hat das Gefühl, einen Seelenverwandten an seiner Seite zu haben, jemanden, der die gleichen Ansichten hat wie man selbst. Das ist wunderbar und stiftet angenehme Nähe. Aber das bleibt nicht so. Wenn nämlich zwei Menschen mit gemeinsamer Veranlagung zusammenkommen, besteht die Tendenz, sich aufzuteilen, so dass jeder etwas anderes wird. Warum das so ist? Weil der Mensch in aller Regel völlig unbewusst versucht, sich durch seinen Charakter und sein Verhalten von anderen zu unterscheiden. Man will einmalig und besonderes sein. Dieser „Ego-Kult“ führt zum Beispiel bei Zwillingen dazu, dass sich beide, die anfangs haargenau gleich sind, nach ein paar Jahren völlig unterscheiden.

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die persönliche Art der Lebensbewältigung: Jeder erwartet Bestätigung und ist natürlich enttäuscht, wenn der andere damit spart.

 

Achten Sie also darauf, reagieren Sie wissend, wenn Sie eine soeben beschriebene Tendenz in Ihrer Partnerschaft entdecken. So hüten Sie Ihre Liebe.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Schütze belegt, was vereinfacht gesagt eine Gelegenheit darstellt, das Leben in seiner Schönheit und Fülle zu kosten und im Laufe des Lebens auch mit einem höheren Sinne zu versehen.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Schütze:

 

So hält man Schützen bei guter Laune

An erster Stelle der Aufmunterungsskala eines Schützen steht Reisen. Jemand, der für ihn ein Flugticket für einen Shorttrip in irgendeine Metropole bucht, jemand, der ihn dazu ermuntert, sich hinters Steuer zu setzen und irgendwohin ins Blaue zu fahren, jemand, der mit ihm am Wochenende in den Bergen wandern möchte - dem legt der Schütze sein Herz zu Füßen.

 

 SCHÜTZE UND ZWILLINGE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Zwillinge ist das dritte, Schütze das neunte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

SCHÜTZE

 

TYPISCH  SCHÜTZE IST… stets einen Weg zu kennen, um mit Schwierigkeiten und Problemen fertig zu werden.

 

CHARISMA Weil in der Zeit, in der er auf die Welt kommt, draußen in der Natur nichts mehr gedeiht, verlegt er sich mehr auf die immateriellen Werteund die geistige Welt: Er ist ein Idealist, obendrein auch noch überaus optimistisch und überzeugt, dass das Gute gewinnt.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            4

Besitzstreben                                    2

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      3

Kontaktfähigkeit                                8

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         6

Spiritualität                                        10

 

WAS ER MAG Natürlich sticht auch bei ihm Geld, Luxus und ein gutes Leben. Aber er ist derjenige im astrologischen Tierkreis, der am wenigsten nach materiellen Gütern schielt. Bildung, Kultur, innere Werte sind ihm mindestens genauso wichtig.

 

WAS ER HASST Ungerechtigkeit weckt seinen Zorn. Auch Dummheit und Stumpfsinnigkeit machen ihn furchtbar wütend.

 

BUSINESSTYP Er hat große Visionen, braucht aber jemand an seiner Seite, der sie umsetzt beziehungsweise ihn daran hindert, in Luftschlösser zu investieren.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hört sich furchtbar gerne reden und verliert das Sachliche dabei leicht aus den Augen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ändert schnell seine Meinung.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihn vor vollendete Tatsachen stellen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist verführbar.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist sie ein Superkumpel und Kollege, mit dem man Pferde stehlen kann. Aber er beansprucht eine gewisse Selbständigkeit.

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist – egal, ob weiblich oder männlich – der klassische Eroberer, der zwar charmant, aber eindeutig darauf hinarbeitet, im Bett zu landen.

 

SEX Er mag Sex, ist sehr sinnlich und auch einfühlsam. Er geht gerne eine Bindung ein, kann es aber nicht ausstehen, wenn seine Eigenständigkeit darunter leidet.

 

PARTNERPROFIL Er sucht Menschen, die ihn ein bisschen bewundern oder gar anhimmeln – zumindest so tun als ob.

 

EIFERSÜCHTIG Eifersucht passt überhaupt nicht zu seiner Lebensphilosophie.

 

HOLIDAY Er ist der Abenteurer, der ungern auf ausgetretenen Pfaden wandert. Jeder muss die Welt selbst entdecken, so lautet sein Credo.Grenzen (auch die eines Landes oder einer Stadt) sind eher ein Anlass, sie zu überwinden. Der Schütze lieb Ortsveränderung und bereist am liebsten die ganze Welt.

 

 

ZWILLINGE

 

TYPISCH ZWILLINGE IST… davon auszugehen, dass jeder das hören will, was er gerade zu sagen hat. Er ist der beste Unterhalter im ganzen Tierkreis der Sterne, aber er nimmt keine Rücksicht darauf, ob man ihm zuhören will oder nicht.

 

CHARISMA Er ist ein wandelndes Lexikon und “Who’s who” in einem, weiß alles, kann alles und kennt fast jeden. Niemand schlägt die Werbetrommel lauter als er. Es kann aber auch keiner durch üble Nachrede einen guten Ruf dermaßen schnell ruinieren.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                           4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          4

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         6

Spiritualität                                        2                                

 

WAS ER MAG Er mag alles, was Informationen ausspuckt, an erster Stelle Internet und Tageszeitung, gefolgt von den Nachrichten im Fernsehen und Radio. Überdies hält er sich gerne dort auf, wo man sich unterhalten kann, also in Bars, am Stammtisch, im Tagescafé.

 

WAS ER HASST Routine ist gleichbedeutend mit Langeweile - und die ist sein größter Feind. Dagegen muss er immer irgendetwas unternehmen.

 

BUSINESSTYP Er weiß alles und kennt (beinahe) jeden. Und er hat es auch noch raus, wie er sein Wissen bestmöglich an den Mann bringt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er redet Partner wie Gegner gleichermaßen in Grund und Boden, macht dabei aber eine recht überzeugende Figur.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist eher verwandt mit einem Wetterhahn oder Chamäleon und richtet sich immer nach den gegebenen Umständen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihm zuhören und nicht unterbrechen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist nicht besonders selbstsicher - vor allem, wenn man ihn persönlich angreift oder kritisiert.

 

MITARBEITERPROFIL Da er jeden kennt, ist er sowohl das beste Stimmungsbarometer als auch ein wunderbarer Informationsverbreiter.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet mit Augen, Händen, dem ganzen Körper. Alles an ihm ist Verführung und Aufforderung, mit anderen in Kontakt zu treten.

 

SEX Wie alles im Leben nimmt er auch den Sex nie tierisch ernst. Er gleicht einem bunten Schmetterling, leicht, luftig, immer unterwegs – von einer Gelegenheit zur nächsten.

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er Lust am Spielen, die auch beim Sex weitergeht.

 

EIFERSÜCHTIG Er tut so, als wenn er es nicht wäre – ist es aber dann doch.

 

HOLIDAY Er mag lebendige Orte und dort wiederum die Plätze, wo am meisten los ist.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Zwillinge und Schütze. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Partnerschaft erwartet.

 

Zwillinge sind Ich-orientiert. Ihr Element ist Luft. Das besagt, dass sie besonders offen und vielseitig sind. Sie stellen sich jeweils auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Man kann sich das tatsächlich so vorstellen, als wären sie durchlässig wie Luft und daher mit allem und jedem in Kontakt. Ihre Grundstimmung ist heiter. Allerdings gibt es auch noch eine zweite Seite, die sie weniger gerne zeigen: Nachdenklichkeit und zuweilen sogar Schwermut. Die Astrologie respektiert die zwei Seiten, indem sie die Plural-Form vergibt: Zwilling-e. Ihre Doppelnatur ist auch Ausdruck einer tiefen Sicht des Lebens: zu Ende des Zeichens Zwillinge beginnt der Sommer, und zugleich nimmt die Sonne täglich ab. Darin spiegelt sich das Wesen allen Seins auf unserer Erde, nämlich ein Vorwärts und Hinauf bis zu einem Höhepunkt und dann wieder ein ständiges Hinab.

 

Das Element des Schützen ist Feuer. In der Astrologie heißt es, dass sich die Elemente Luft und Feuer entsprechen, was bedeutet, dass sich auch Luft- und Feuermenschen gut verstehen. Sie können miteinander. Das ist natürlich eine gute Voraussetzung für eine Partnerschaft. Allerdings unterscheiden sich beide Sternzeichen doch auch recht beachtlich: Schütze-Menschen suchen geistige Welten. Vielleicht hat das damit zu tun, dass sie Ende November und im Dezember auf die Welt kommen. Tatsächlich ist die Natur, in die sie hineingeboren werden, kahl und ohne Schmuck. Das lässt vielleicht ganz automatisch nach einer Wirklichkeit suchen, die nicht mit den fünf Sinnen erfahrbar ist. Zwillinge dagegen kommen im Frühling zur Welt. Die Natur ist bunt, voller Reize und Möglichkeiten. Man braucht nicht Ausschau nach einer höheren Wirklichkeit zu halten. Hier, auf der Erde unter den Menschen, findet sich alles, wonach man verlangt. Hier also Orientierung an einerWelt, wie sie ist, dort Interesse an einer geistigen Wirklichkeit. Das kann dazu führen, sich gegenseitigzukritisieren. Der eine (der Zwillinge aus Sicht des Schützen) ist einfältig, der andere (aus der Sicht des Zwillings) ist abgehoben und weltfremd.

 

Hinzu kommt noch folgendes: Die Sternzeichen Zwillinge und Schütze liegen im Tierkreis ganz genau gegenüber. Sie sind also am weitesten voneinander entfernt. Jetzt könnte man meinen, dass dadurch der Unterschied zwischen beiden Sternzeichen sehr groß sei. Das ist bestimmt auch der Fall. Auf der anderen Seite ergänzen sich zwei Sternzeichen, die sich gegenüberliegen. Der jeweils andere hat das, was man selber nicht hat, was natürlich zu einer großen Bereitschaft führt, sich ihm zu nähern. Am Anfang einer Beziehung zwischen Zwillinge und Schütze ist daher die Anziehung und damit auch die Liebe groß. Aber mit der Zeit neigt man dann doch dazu, den anderen so zu wollen, wie man selber ist – und damit beginnen die Konflikte und man beginnt zu konkurrieren. Man will besser sein als der andere. Man fängt an, sich zu widersprechen und einander zu kritisieren. Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten und manchmal sogar zum Rivalen. Wenn man das weiß, lässt sich das so handhaben, dass man sich nicht voneinander entfernt. Es ist ja so, dass man seinem Partner vorhält, wie man selber ist.

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Beide, Zwilling und Schütze, erwarten Bestätigung für ihre persönliche Art und sind natürlich enttäuscht, wenn der andere damit spart.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) eines Zwillings Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Zwillinge belegt, was vereinfacht gesagt eine Gelegenheit darstellt, das Leben in seiner ganzen Schönheit und Fülle zu kosten.

Der Schütze wiederum hat vielleicht in seiner karmischen Vergangenheit ein Leben durchlitten, so dass er jetzt als Schütze einer höhere Ordnung und Stimmigkeit sucht.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Zwillinge undSchütze:

 

So hält man Zwillinge bei guter Laune

Hören Sie Ihrem auserwählten Zwilling aufmerksam zu und zeigen Sie Interesse an seinem Leben, ohne dass Sie die Nase zu tief hineinstecken. Herr und Frau Zwillinge mögen umkomplizierte, phantasievolle, geistreiche Menschen, die sowohl Liebespartner als auch Freund sind. Individuelle Einfälle und Spielchen entfachen ihre Begierde.

 

So hält man Schützen bei guter Laune

An erster Stelle der Aufmunterungsskala eines Schützen steht Reisen. Jemand, der für ihn ein Flugticket für einen Shorttrip in irgendeine Metropole bucht, jemand, der ihn dazu ermuntert, sich hinters Steuer zu setzen und irgendwohin ins Blaue zu fahren, jemand, der mit ihm am Wochenende in den Bergen wandern möchte - dem legt der Schütze sein Herz zu Füßen.

 

SCHÜTZE UND WIDDER

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht mehr oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da ten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

Beginnen wir mit den Sternzeichen.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch mit solchen Anteilen, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 SCHÜTZE

 

TYPISCH  SCHÜTZE IST… stets einen Weg zu kennen, um mit Schwierigkeiten und Problemen fertig zu werden.

 

CHARISMA Weil in der Zeit, in der er auf die Welt kommt, draußen in der Natur nichts mehr gedeiht, verlegt er sich mehr auf die immateriellen Werteund die geistige Welt: Er ist ein Idealist, obendrein auch noch überaus optimistisch und überzeugt, dass das Gute gewinnt.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            4

Besitzstreben                                    2

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      3

Kontaktfähigkeit                                8

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         6

Spiritualität                                        10

 

WAS ER MAG Natürlich sticht auch bei ihm Geld, Luxus und ein gutes Leben. Aber er ist derjenige im astrologischen Tierkreis, der am wenigsten nach materiellen Gütern schielt. Bildung, Kultur, innere Werte sind ihm mindestens genauso wichtig.

 

WAS ER HASST Ungerechtigkeit weckt seinen Zorn. Auch Dummheit und Stumpfsinnigkeit machen ihn furchtbar wütend.

 

BUSINESSTYP Er hat große Visionen, braucht aber jemand an seiner Seite, der sie umsetzt beziehungsweise ihn daran hindert, in Luftschlösser zu investieren.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hört sich furchtbar gerne reden und verliert das Sachliche dabei leicht aus den Augen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ändert schnell seine Meinung.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihn vor vollendete Tatsachen stellen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist verführbar.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist sie ein Superkumpel und Kollege, mit dem man Pferde stehlen kann. Aber er beansprucht eine gewisse Selbständigkeit.

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist – egal, ob weiblich oder männlich – der klassische Eroberer, der zwar charmant, aber eindeutig darauf hinarbeitet, im Bett zu landen.

 

SEX Er mag Sex, ist sehr sinnlich und auch einfühlsam. Er geht gerne eine Bindung ein, kann es aber nicht ausstehen, wenn seine Eigenständigkeit darunter leidet.

 

PARTNERPROFIL Er sucht Menschen, die ihn ein bisschen bewundern oder gar anhimmeln – zumindest so tun als ob.

 

EIFERSÜCHTIG Eifersucht passt überhaupt nicht zu seiner Lebensphilosophie.

 

HOLIDAY Er ist der Abenteurer, der ungern auf ausgetretenen Pfaden wandert. Jeder muss die Welt selbst entdecken, so lautet sein Credo.Grenzen (auch die eines Landes oder einer Stadt) sind eher ein Anlass, sie zu überwinden. Der Schütze lieb Ortsveränderung und bereistam liebsten die ganze Welt.

 

 

WIDDER

 

TYPISCH WIDDER IST… davon auszugehen, dass jeder andere nur so gut ist, wie er, der Widder, das zulässt. Auch zwischenmenschlich will er Regie führen. Er sucht aber keine braven Gefolgsleute, sondern erfinderische, witzige Mitspieler, die sich mit ihm messen.

 

CHARISMA Widder fackeln nicht lange und verschaffen sich so schnell einen Spitzenplatz in jedem Team. Sie sind die geborenen Manager, die von einer Baustelle zur nächsten eilen. Geht es aber ums Dranbleiben und Aussitzen, verlieren sie rasch ihr Interesse.

 

PERSÖNLICHKEIT

 

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     3

Aufgeschlossenheit                            7

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              5

Pflichtgefühl                                      2

Kontaktfähigkeit                                9

Bindungsbereitschaft                         2

Idealismus                                          9

Erfolgspotential                                 4

Originalität                                         7

Spiritualität                                        4

 

WAS ER MAG Er liebt es, wild zu tanzen, rasant Auto zu fahren und sich in jeder Schlange nach vorne zu drängeln. Er fühlt sich am wohlsten, wenn er tun und lassen kann, was er will. Aber ein Leben ohne Partner findet er sterbenslangweilig.

 

WAS ER HASST Langweile und Stillstand machen ihn nervös.

 

BUSINESSTYP Impulsiv, geradeheraus, direkt, erstaunlich initiativ. Ein kühner Unternehmertyp voll resoluter Tatkraft. Gegner wie Partner haben ohne Kampfgeist keine Chance.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er geht direkt auf sein Ziel zu. Diplomatie ist ein Fremdwort für ihn. Und er muss gewinnen, auch wenn es nur auf einem Nebenschauplatz ist

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist Feuer und Flamme, verliert aber auch schnell das Interesse.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er braucht das Gefühl, sich durchgesetzt zu haben.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Wenn man ihn ten lässt, bekommt er einen Anfall.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist so lange jovial, wie er keine Chance sieht, nach oben zu kommen. Ist es soweit, scheut er sich nicht, andere aus dem Rennen zu beißen.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet für sein Leben gern, will aber dann auch ganz schnell ans Ziel gelangen – und das ist das Bett.

 

SEX Beim Eroberungsspiel ist er Oskar-verdächtig: herrlich sexy und heiß! Mit Alltagsroutine kann er schlecht umgehen, er fühlt sich vernachlässigt oder sieht sich nach anderen Lustquellen um.

 

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er permanent und immer Action. Wenn nichts kommt, macht er selber Dampf – und kann sehr lästig werden.

 

EIFERSÜCHTIG Er fühlt sich sofort herausgefordert und will kämpfen (und gewinnen).

 

HOLIDAY Es muss was geboten werden: entweder tolle Leute oder viel Action, am besten aber beides. Tagelange Liegekuren an irgendwelchen Allerweltsstränden kommen nicht in Frage.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Widder und Schütze. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen.

 

Der Widder ist Ich-orientiert. Die Astrologie sagt, sein Element ist Feuer. Die Impulse für sein Verhalten kommen aus ihm selbst. Er berücksichtigt nicht so sehr, was um ihn herum geschieht und ob das, was er vorhat, auch passt. Im Grunde geht er davon aus, dass ihm alles möglich ist. Außerdem ist er Lust-orientiert, seine eigenen Bedürfnisse stehen im Vordergrund. Ein bisschen lebt er so, als stünde ihm die Welt offen. Türen, die ihm den Weg versperren, können ohne weiters aufgestoßen und Hindernisse überwunden werden. Widder kommen im Frühjahr zur Welt. Die Natur ist im Aufbruch. Ihr Ziel ist das Licht der Sonne. Übertragen bewirkt es bei Menschen, die in diesem Zeichen geboren sind, eine grundsätzliche innere Haltung, sich zu leben und zu verwirklichen.

 

Auch der Schütze ist ich-orientiert, was bedeutet, dass seine Impulse zum Handeln aus ihm selber kommen.  Auch sein Element ist Feuer.  Seine Impulse zum Handeln kommen also aus ihm selbst. Aber es gibt noch einen beachtlichen Unterschied:   Der Schütze lässt sich auch von einer höheren Einsicht leiten. Er sucht Stimmigkeit, verwirft daher entsprechend allzu ausgeprägten Egoismus, wie zum Beispiel den eines Widders.  Dennoch, man ist sich ähnlich. Einerseits führt das dazu, dass man sich mit seinem (potentiellen) Partner gut versteht. Das ist sicher am Anfang der Fall. Man hat das Gefühl, einen Seelenverwandten an seiner Seite zu haben, jemanden, der die gleichen Ansichten hat wie man selbst. Das ist wunderbar und stiftet angenehme Nähe. Aber das bleibt nicht so. Wenn nämlich zwei Menschen mit gemeinsamer Veranlagung zusammenkommen, besteht die Tendenz, zu konkurrieren. Man will besser sein als der andere. Man fängt an, sich zu widersprechen und zu kritisieren. Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten und manchmal sogar zum Rivalen. Wenn man das weiß, lässt sich das so handhaben, dass man sich nicht voneinander entfernt. Es ist ja so, dass man seinem Partner vorhält, wie man selber ist.

 

In einer Partnerschaft Widder und Schütze ist es wichtig, nicht die Unterschiede zu betonen, sondern das Gemeinsame zu stärken. Das ist ja auch reichlich vorhanden.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit eines Widders bzw. eines Schützen (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht Auch Unterwürfigkeit angesagt. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Widder oder Schütze belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung darstellt, sich zu behaupten und zu verwirklichen.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das auch ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Widder und Schütze:

 

So hält man Widder bei guter Laune

Für spontane, ausgefallene Ideen sind Widder immer zu haben – je verrückter, desto besser. Man rufe also seinen Widderliebling ruhig nachts um ein Uhr an und sage ihm, dass man gleich mit einer Flasche Champagner vorbeikomme: Man hätte so viel Sehnsucht nach ihm! Oder man überrasche ihn nach Büroschluss mit einer Spritztour irgendwohin ins Blaue: Der Widder müsste schon in einer sehr schlechten Verfassung sein, wenn er ablehnt.

 

So hält man Schützen bei guter Laune

An erster Stelle der Aufmunterungsskala eines Schützen steht Reisen. Jemand, der für ihn ein Flugticket für einen Shorttrip in irgendeine Metropole bucht, jemand, der ihn dazu ermuntert, sich hinters Steuer zu setzen und irgendwohin ins Blaue zu fahren, jemand, der mit ihm am Wochenende in den Bergen wandern möchte - dem legt der Schütze sein Herz zu Füßen.

 

 

 

SCHÜTZE  UND WASSERMANN

 

Das ist ein ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Zwillinge ist das dritte, Wassermann das elfte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

SCHÜTZE

 

TYPISCH  SCHÜTZE IST… stets einen Weg zu kennen, um mit Schwierigkeiten und Problemen fertig zu werden.

 

CHARISMA Weil in der Zeit, in der er auf die Welt kommt, draußen in der Natur nichts mehr gedeiht, verlegt er sich mehr auf die immateriellen Werteund die geistige Welt: Er ist ein Idealist, obendrein auch noch überaus optimistisch und überzeugt, dass das Gute gewinnt.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            4

Besitzstreben                                    2

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      3

Kontaktfähigkeit                                8

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         6

Spiritualität                                        10

 

WAS ER MAG Natürlich sticht auch bei ihm Geld, Luxus und ein gutes Leben. Aber er ist derjenige im astrologischen Tierkreis, der am wenigsten nach materiellen Gütern schielt. Bildung, Kultur, innere Werte sind ihm mindestens genauso wichtig.

 

WAS ER HASST Ungerechtigkeit weckt seinen Zorn. Auch Dummheit und Stumpfsinnigkeit machen ihn furchtbar wütend.

 

BUSINESSTYP Er hat große Visionen, braucht aber jemand an seiner Seite, der sie umsetzt beziehungsweise ihn daran hindert, in Luftschlösser zu investieren.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hört sich furchtbar gerne reden und verliert das Sachliche dabei leicht aus den Augen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ändert schnell seine Meinung.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihn vor vollendete Tatsachen stellen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist verführbar.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist sie ein Superkumpel und Kollege, mit dem man Pferde stehlen kann. Aber er beansprucht eine gewisse Selbständigkeit.

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist – egal, ob weiblich oder männlich – der klassische Eroberer, der zwar charmant, aber eindeutig darauf hinarbeitet, im Bett zu landen.

 

SEX Er mag Sex, ist sehr sinnlich und auch einfühlsam. Er geht gerne eine Bindung ein, kann es aber nicht ausstehen, wenn seine Eigenständigkeit darunter leidet.

 

PARTNERPROFIL Er sucht Menschen, die ihn ein bisschen bewundern oder gar anhimmeln – zumindest so tun als ob.

 

EIFERSÜCHTIG Eifersucht passt überhaupt nicht zu seiner Lebensphilosophie.

 

HOLIDAY Er ist der Abenteurer, der ungern auf ausgetretenen Pfaden wandert. Jeder muss die Welt selbst entdecken, so lautet sein Credo.Grenzen (auch die eines Landes oder einer Stadt) sind eher ein Anlass, sie zu überwinden. Der Schütze lieb Ortsveränderung und bereist am liebsten die ganze Welt.

 

 

 

WASSERMANN

 

TYPISCH WASSERMANN IST… direkt am Puls der Zeit, ja ihr sogar voraus, auf jeden Fall immer zu wissen, was gerade „in” ist - und in Bälde kommt.

 

CHARISMA Er gehört zu den Luft- und nicht zu den Wasserzeichen, wie viele auf Grund seines Namens vermuten. Und so sind auch seine „Markenzeichen”: luftig, transparent, vielschichtig. Aber seine markanteste Eigenschaft heißen Freiheitsliebe und Unabhängigkeit.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            7

Besitzstreben                                     6

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         3

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 5

Originalität                                         10

Spiritualität                                        6

 

WAS ER MAG Gute Freunde sind ihm fast genauso wichtig wie eine Familie. Außerdem mag er alles, was individuell, extravagant und ein bisschen verrückt ist.

 

WAS ER HASST Massenware? Brrr! Allerweltsplätze? Grässlich! Aber besonders furchtbar findet er „Krethi & Plethi“ – Menschen, die ihren Geist verkümmern lassen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen hellwachen Geist, eine gute Allround-Bildung und einen untrüglichen Riecher für Trends. Aber sein nützlichstes Jobwerkzeug ist ohne Zweifel sein weit verzweigtes Netzwerk aus guten Beziehungen.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist ein Zauberer, der Ecken und Kanten verschwinden lässt. Dass sie dann später doch wieder zu Tage treten, steht auf einem andern Blatt.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Sich keine rosarote Brille aufsetzen lassen.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist käuflich

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der geborene Mitarbeitervertreter und Gewerkschaftler.

 

FLIRTSTRATEGIE Am liebsten bandelt er mit jemanden an, den er schon kennt, jemand aus seiner Clique, aus dem Büro oder dem Fitnessstudio.

 

SEX Immer ran an die Tabus. Und ruhig über sämtliche Grenzen gehen – solange jeder gern mitspielt. Ohne Abwechslung verkümmert die Lust wie eine Rose ohne Wasser und Sonne.

 

PARTNERPROFIL Eine Beziehung soll seinem Ego schmeicheln, warum er gerne nach VIPs Ausschau hält. Aber er mag auch solche, die wiederum ihn bewundern.

 

EIFERSÜCHTIG? Er sagt, er ist es nicht - aber da macht er sich was vor.

holiday Es zieht ihn zu den In-Plätzen der Welt. Hingegen sieht man keinen Wassermann dort, wo alle hingehen. Da bleibt er lieber zu Hause.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Schütze und Wassermann. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer partnerschaftlichen Gemeinschaft erwartet.

 

Das Element des Schützen lautet Feuer. Es beinhaltet eine höhere Einsicht. In der Zeit des Schützen, also Ende November und in den ersten drei Dezemberwochen, ergibt sich die Natur dem Winter und unterlässt jede äußere Gestaltung. Was draußen in der Natur fehlt, soll im Inneren entstehen. Der Schütze sucht Stimmigkeit und Schönheit in einer geistigen Welt und verwirft daher allzu ausgeprägte Äußerlichkeit. Er orientiert sich an Idealen, Werten und übergeordneten Systemen. Letztendlich träumt er davon, mithilfe einer Weltformel alles in einen System zu ordnen. Seine Orientierung am Element Feuer verleiht ihm jede Menge Schwung und Energie, was oft große Sportbegeisterung erzeugt. Auch im Geist können sie streiten und manchmal auch wie besessen kämpfen.

 

Wassermann zählt in der Astrologie zu den Luftzeichen, was von vorneherein besagt, dass man mit Wassermännern leicht in Kontakt treten kann. Man kann miteinander, mag sich, findet sich attraktiv und toll. Außerdem sind Wassermänner besondere Menschen. Vielleicht kommt es daher, dass ihr Zeichen dem Abschnitt Steinbock folgt, dem Vertreter allgemeiner Normen und Regeln. Auf jeden Fall sträuben sie sich gegen Verpflichtungen und suchen sich entsprechende Schlupflöcher, um ihnen zu entkommen. Oder ihre Besonderheit beruht darauf, dass in Kürze der Frühling beginnt, was im tiefsten Inneren als Wiederholung des ewig Gleichen erlebt wird. Auf jeden Fall versuchen sie einen Sonderweg, geben sich so, dass sie aus dem Klischee der Normalität und Gleichheit herausfallen. Dass sie dann letztendlich doch wieder so sind wie alle andern, steht auf einem anderen Blatt. Aber sie haben es versucht, und immerhin sind es Wassermänner, die dem Leben so frischen Wind verschaffen und dem Dasein zu neuen Akzenten verhelfen. Interessant ist auch folgender Hinweis: Ende Januar und im Februar, der Geburtszeit von Wassermännern, ziehen extreme Wetter übers Land. Eiseskälte und plötzliche Wärmeeinbrüche wechseln sich ab und werden von heftigen Stürmen begleitet. Stiftet das die Unruhe, mit der Wassermanngeborene der Welt begegnen? Und noch etwas: Der Karneval gehört zum Wassermann. Er findet immer im Februar, also zur Zeit des Wassermanns, statt. Da darf jeder seine extravagante, schräge Seite zeigen – dann geht es hinterher wieder leichter weiter. Zum Schluss noch der Hinweis, woher das Wort Wassermann überhaupt stammt: Eigentlich müsste es Wasser-Träger heißen und verweist auf das Tun ägyptischer Frauen und Männer. Um die Wüste zu bewässern und damit fruchtbar zu machen, musste man mit großen Kübeln das Wasser aus dem Nil holten und in die Wüste tragen. Steckt also letztendlich im Wunsch nach dem Anders-Sein von Wassermanngeborenen der Wunsch nach Fruchtbarkeit, Wachstum und neuem Leben? Auf jeden Fall geht es dem Wassermann darum, anders zu sein als die anderen. Aber er ist auch kein Revolutionär, der gegen das Bestehende antritt. Eher passt auf ihn die Bezeichnung Rebell, also jemand, der es dank besonderer Intelligenz versteht, andere Wege zu nehmen, als der Rest der Welt. Die „Pflicht“ eines normalen Lebens schafft er allemal und mit links. Aber er glänzt durch seine „Kür“, seine persönliche und individuelle Art der Lebensbewältigung.

 

 „Feuer“ und „Luft“, die Elemente der beiden Sternzeichen harmonieren, ergänzen und verstehen sich. Entsprechend existieren zwischen den Sternzeichen Schütze und Wassermann viele Parallelen. So entspricht die Art des Schützen, nicht lange zu überlegen, einfach loszulegen, voll und ganz dem Wassermann, der höchstens darauf achtet, ob das, was er macht, eine individuelle Note hat.

 

Ein Problem versteckt sich hinter der Freiheitsliebe des Wassermann. Sicher, auch der Schütze ist kein Mensch, der sich ohne Widerstand einfangen lässt. Aber wenn ein Wassermann seine Freiheitsliebe übertreibt, zu egoistisch und kompromisslos wird, droht Krieg.

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Beide, Schütze und Wassermann, erwarten Bestätigung für ihre Art und sind enttäuscht, wenn der andere damit spart.

 

Wenn zwei Menschen über längere Zeit zusammen leben, entsteht auf der einen Seite Gewöhnung, auf der anderen der Wunsch, sich zu behaupten.Wer ist besser? Wer hat mehr Erfolg? Wer findet mehr Anerkennung? Die beiden Sternzeichen gehören den Elementen „Feuer“ und „Luft“ an. Zuvor wurde gesagt, dass dies dazu führt, dass man gut miteinander kann. Man hat das Gefühl, einen Seelenverwandten an seiner Seite zu haben, jemanden, der die gleichen Ansichten hat wie man selbst. Das ist wunderbar und stiftet angenehme Nähe. Aber das bleibt nicht so. Wenn nämlich zwei Menschen mit gemeinsamer Veranlagung zusammenkommen, besteht die Tendenz, sich aufzuteilen, so dass jeder etwas anderes wird. Warum das so ist? Weil der Mensch in aller Regel völlig unbewusst versucht, sich durch seinen Charakter und sein Verhalten von anderen zu unterscheiden. Man will einmalig und besonderes sein. Dieser „Ich-Kult“ führt zum Beispiel bei Zwillingen dazu, dass sich beide, die anfangs haargenau gleich sind, nach ein paar Jahren völlig unterscheiden. Infolge der zuvor erwähnten Tendenz, sich möglichst zu unterscheiden, fängt man mit der Zeit an, sich zu widersprechen und zu kritisieren. Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten und manchmal sogar zum Rivalen. Wenn man das weiß, lässt sich das so handhaben, dass man sich nicht voneinander entfernt. Es ist ja so, dass man seinem Partner etwas vorhält, was man selber ist. Es ist eben wichtig, nicht die Unterschiede zu betonen sondern das Gemeinsame zu stärken. Das ist ja bei Schütze und Wassermann auch reichlich vorhanden.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Man wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Schütze bzw. Wassermann belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung darstellt, das Leben in seiner ganzen Großartigkeit und Fülle zu kosten.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten,das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Schütze und Wassermann:

 

So hält man Schützen bei guter Laune

An erster Stelle der Aufmunterungsskala eines Schützen steht Reisen. Jemand, der für ihn ein Flugticket für einen Shorttrip in irgendeine Metropole bucht, jemand, der ihn dazu ermuntert, sich hinters Steuer zu setzen und irgendwohin ins Blaue zu fahren, jemand, der mit ihm am Wochenende in den Bergen wandern möchte - dem legt der Schütze sein Herz zu Füßen.

 

So hält man Wassermänner bei guter Laune

Womit Sie einen Wassermann noch über alle Maßen glücklich machen können ist, ihn mit Großzügigkeit, Pomp und einem gewissen Kult zu verwöhnen. Irgendwie ist er ja ein Snob, auf der Höhe des Zeitgeists, eine(r) aus der Schickeria, der High-Society … Jeden, der ihm auch nur den Hauch der großen weiten Welt präsentiert, schließt er in sein Herz, entlockt ihm Begeisterungsstürme oder – wie er es nennen würde – Standing ovations …

 

SCHÜTZE  UND  STIER

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Stier ist das zweite, Schütze das neunte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 SCHÜTZE

 

TYPISCH  SCHÜTZE IST… stets einen Weg zu kennen, um mit Schwierigkeiten und Problemen fertig zu werden.

 

CHARISMA Weil in der Zeit, in der er auf die Welt kommt, draußen in der Natur nichts mehr gedeiht, verlegt er sich mehr auf die immateriellen Werteund die geistige Welt: Er ist ein Idealist, obendrein auch noch überaus optimistisch und überzeugt, dass das Gute gewinnt.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            4

Besitzstreben                                    2

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      3

Kontaktfähigkeit                                8

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         6

Spiritualität                                        10

 

WAS ER MAG Natürlich sticht auch bei ihm Geld, Luxus und ein gutes Leben. Aber er ist derjenige im astrologischen Tierkreis, der am wenigsten nach materiellen Gütern schielt. Bildung, Kultur, innere Werte sind ihm mindestens genauso wichtig.

 

WAS ER HASST Ungerechtigkeit weckt seinen Zorn. Auch Dummheit und Stumpfsinnigkeit machen ihn furchtbar wütend.

 

BUSINESSTYP Er hat große Visionen, braucht aber jemand an seiner Seite, der sie umsetzt beziehungsweise ihn daran hindert, in Luftschlösser zu investieren.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hört sich furchtbar gerne reden und verliert das Sachliche dabei leicht aus den Augen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ändert schnell seine Meinung.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihn vor vollendete Tatsachen stellen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist verführbar.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist sie ein Superkumpel und Kollege, mit dem man Pferde stehlen kann. Aber er beansprucht eine gewisse Selbständigkeit.

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist – egal, ob weiblich oder männlich – der klassische Eroberer, der zwar charmant, aber eindeutig darauf hinarbeitet, im Bett zu landen.

 

SEX Er mag Sex, ist sehr sinnlich und auch einfühlsam. Er geht gerne eine Bindung ein, kann es aber nicht ausstehen, wenn seine Eigenständigkeit darunter leidet.

 

PARTNERPROFIL Er sucht Menschen, die ihn ein bisschen bewundern oder gar anhimmeln – zumindest so tun als ob.

 

EIFERSÜCHTIG Eifersucht passt überhaupt nicht zu seiner Lebensphilosophie.

 

HOLIDAY Er ist der Abenteurer, der ungern auf ausgetretenen Pfaden wandert. Jeder muss die Welt selbst entdecken, so lautet sein Credo.Grenzen (auch die eines Landes oder einer Stadt) sind eher ein Anlass, sie zu überwinden. Der Schütze lieb Ortsveränderung und bereist am liebsten die ganze Welt.

 

 

STIER

 

TYPISCH STIER IST… jeden abzuschätzen: Wie viel Sicherheit bietet er als Partner? Über wie viel Geld kann er verfügen? Und/oder: Wie viel Sex bringt er/sie im Bett?

 

CHARISMA Wie richtige Stiere bestechen auch Stiermenschen durch Kraft und Gelassenheit. Sie sind treu, beständig und kaum aus der Ruhe zu bringen. Schutzpatron aller Stiere ist Venus. Sie versorgt ihre Schützlinge mit Schönheit, Sinnlichkeit und Wohlstand.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            3

Sinn für Familie                                 8

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      8

Kontaktfähigkeit                                4

Bindungsbereitschaft                         9

Idealismus                                          2

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        1

 

WAS ER MAG Er vermehrt alles: als Kind Spielsachen oder sein Taschengeld, als Erwachsener Aktien, Immobilien, Sachwerte und Kunstgegenstände.

 

WAS ER HASST Wenn sich etwas ändert, bekommt er Zustände. Dann kann er schon mal ausflippen, dass die Wände wackeln.

 

BUSINESSTYP Pragmatisch, realistisch und zupackend wie er ist, geht er meist erfolgreich durchs Leben. Einen Hunger leidenden Stier jedenfalls kennt die Welt höchst selten.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist stur wie ein Panzer und gibt höchstens nach, wenn er das Gefühl hat, er profitiert dabei.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ist bequem.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Geld sticht.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Verlust.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übertrieben ehrgeizig, sichert sich aber dennoch eine gute Position und ist allseits beliebt.

 

FLIRTSTRATEGIE Am besten, man geht zusammen essen und redet dann über Geld, gute Anlagen, gutes Essen und Sex.

 

SEX Er ist sinnlich, gefühlvoll, ein Könner und Kenner im Bett. Allerdings braucht er viel Zeit und das Gefühl von Sicherheit. Er ist kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner sinnlich sein und Appetit haben auf Sex. Fast genauso wichtig ist ein gut gefülltes Portemonnaie.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet auch seinen Partner als sein Eigentum.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter und Caravantourist. Sein Motto: Lieber selber kochen als für ein schlechtes Essen Geld ausgeben.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Stier und Schütze. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet.

 

Der Stier ist Ich-orientiert, sein Element ist Erde. Man kann sagen, er steht mit beiden Beinen fest auf Mutter Erde. Er mag die Natur, insbesondere den Frühling, in den er hineingeboren ist. Er schätzt auch sämtliche Produkte, die die Erde hervorbringt, vor allem diejenigen, die gut schmecken, gut riechen und hübsch aussehen. Seine Lebensphilosophie lautet Haben, Genießen und Vermehren.

 

Der Schütze lebt in einer ganz anderen Welt. Zu aller erst ist sein Element nicht Erde, sondern Feuer. Er betritt Ende November bzw. in den ersten drei Dezemberwochen unsere Welt, die beginnt, sich dem Winter zu ergeben und äußere Gestaltung immer mehr unterlässt. Was draußen in der Natur fehlt, soll im Inneren entstehen. Der Schütze sucht Stimmigkeit und Schönheit in einer geistigen Welt und verwirft daher eine allzu ausgeprägte Äußerlichkeit, wie zum Beispiel die eines Stiers.

 

Diese unterschiedlichen Lebensbewältigungen beinhalten eine Menge Konfliktstoff. Dem Schützen missfällt vielleicht das Verhalten des Stiers, seine Orientierung (Fixierung) am Physischen, am Element Erde und damit schnell auch am Geld. Der Stier wiederum findet den Schützen unter Umständen unrealistisch, nicht fundiert, abgehoben, „über den Wolken“. Sein Fernweh, also sein Wunsch, an dem Ort, an dem er gerade ist, nicht ewig zu bleiben, weckt bei einem Stier sogar Ablehnung und Ängstlichkeit.

 

Nehmen Sie bitte zur Kenntnis: Der Stier wägt ab, richtet sich nach Gegebenheiten und Möglichkeiten. Ein Schütze orientiert sich an seinen Wünschen. Ferne Vorhaben und Ziele üben sogar eine Anziehungskraft auf ihn aus.

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Schütze und Stier, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, dass beide Menschen von Natur aus dem Leben verschieden begegnen? Der feurige Schütze wartet darauf, loszulegen. Der erdverbundene Stier richtet sich nach den gegebenen Möglichkeiten und wartet auf den richtigen Zeitpunkt, bis er aktiv wird. Können Sie sich bei diesem Bild vorstellen, dass der Schütze vom Element Feuer geleitet wird, also direkt, spontan und unmittelbar reagiert. Der Stier wiederum bleibt sachlich und wägt ab.

 

Natürlich sagt man nie oder höchst selten genau, was man wirklich dem anderen vorwirft. Gegenseitige Vorbehalte entzünden sich an Kleinigkeiten und Nebensächlichkeiten. Aber tatsächlich wäre es gerade wichtig über die eigentlichen unterschiedlichen Arten der Lebensbewältigung zu sprechen. Das brächte Licht in die Partnerschaft und würde die Liebe nicht ersticken.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit des Schützegeborenen (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Man wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Schütze belegt, was grundsätzlich die Möglichkeit beinhaltet, Anerkennung zu finden und sich über die physische Welt zu erheben. Dass man in diesem Leben einem Stier begegnet, Könnte ein Hinweis sein, den Kontakt zu physischen Welt nicht außer acht zu lassen.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten,das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Stier und Schütze.

 

So hält man Stiere bei guter Laune

Der Stier ist in Reinkultur ganz einfach, sehr umgänglich, leicht zu haben, solange man ihm nur nicht vorenthält, was er für sein Grundrecht hält: Ruhe, Gemütlichkeit, gleichbleibend solide Lebensqualität. Die größte Freude macht ihm, wenn alles so bleibt, wie es ist. Und den größten Schrecken jagt ihm die Vorstellung ein, dass sich morgen etwas ändern könnte.

 

So hält man Schützen bei guter Laune

An erster Stelle der Aufmunterungsskala eines Schützen steht Reisen. Jemand, der für ihn ein Flugticket für einen Shorttrip in irgendeine Metropole bucht, jemand, der ihn dazu ermuntert, sich hinters Steuer zu setzen und irgendwohin ins Blaue zu fahren, jemand, der mit ihm am Wochenende in den Bergen wandern möchte - dem legt der Schütze sein Herz zu Füßen.

 

 

 

SCHÜTZE UND  SKORPION

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende nimmt, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht mehr oben, also vom Kopf, gesteuert wird.

 

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben möchten. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Skorpion das achte, Schütze ist das neunte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

SCHÜTZE

 

TYPISCH  SCHÜTZE IST… stets einen Weg zu kennen, um mit Schwierigkeiten und Problemen fertig zu werden.

 

CHARISMA Weil in der Zeit, in der er auf die Welt kommt, draußen in der Natur nichts mehr gedeiht, verlegt er sich mehr auf die immateriellen Werteund die geistige Welt: Er ist ein Idealist, obendrein auch noch überaus optimistisch und überzeugt, dass das Gute gewinnt.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            4

Besitzstreben                                    2

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      3

Kontaktfähigkeit                                8

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         6

Spiritualität                                        10

 

WAS ER MAG Natürlich sticht auch bei ihm Geld, Luxus und ein gutes Leben. Aber er ist derjenige im astrologischen Tierkreis, der am wenigsten nach materiellen Gütern schielt. Bildung, Kultur, innere Werte sind ihm mindestens genauso wichtig.

 

WAS ER HASST Ungerechtigkeit weckt seinen Zorn. Auch Dummheit und Stumpfsinnigkeit machen ihn furchtbar wütend.

 

BUSINESSTYP Er hat große Visionen, braucht aber jemand an seiner Seite, der sie umsetzt beziehungsweise ihn daran hindert, in Luftschlösser zu investieren.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hört sich furchtbar gerne reden und verliert das Sachliche dabei leicht aus den Augen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ändert schnell seine Meinung.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihn vor vollendete Tatsachen stellen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist verführbar.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist sie ein Superkumpel und Kollege, mit dem man Pferde stehlen kann. Aber er beansprucht eine gewisse Selbständigkeit.

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist – egal, ob weiblich oder männlich – der klassische Eroberer, der zwar charmant, aber eindeutig darauf hinarbeitet, im Bett zu landen.

 

SEX Er mag Sex, ist sehr sinnlich und auch einfühlsam. Er geht gerne eine Bindung ein, kann es aber nicht ausstehen, wenn seine Eigenständigkeit darunter leidet.

 

PARTNERPROFIL Er sucht Menschen, die ihn ein bisschen bewundern oder gar anhimmeln – zumindest so tun als ob.

 

EIFERSÜCHTIG Eifersucht passt überhaupt nicht zu seiner Lebensphilosophie.

 

HOLIDAY Er ist der Abenteurer, der ungern auf ausgetretenen Pfaden wandert. Jeder muss die Welt selbst entdecken, so lautet sein Credo.Grenzen (auch die eines Landes oder einer Stadt) sind eher ein Anlass, sie zu überwinden. Der Schütze lieb Ortsveränderung und bereist am liebsten die ganze Welt.

 

 

SKORPION

 

TYPISCH SKORPION IST… sich selbst im Hintergrund halten, aber alle anderen genau beobachten und daraus Vorteile ziehen. Tatsächlich sieht er mehr als andere.

 

CHARISMA Der Name Skorpion wird automatisch mit Sex und Leidenschaft assoziiert. Tatsächlich sind seine Liebeskünste legendär. Von rasender Leidenschaft bis zu geheimen Voodoo-Kräften traut man ihm alles zu. Der Skorpion selbst schweigt dazu. Sollen doch die anderen glauben, was sie wollen; Hauptsache, sie strengen sich an.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     7

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      9

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        7

 

WAS ER MAG Sportarten mit hohem Adrenalingehalt, Urlaub mit Nervenkitzel, Familienbande und lebenslange Freundschaften, leidenschaftliche Gefühle, heißen Sex und Macht.

 

WAS ER HASST Unaufrichtigkeit macht ihn rasend. Leute zu enttarnen, die etwas zu verbergen haben, ist seine Spezialität.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Geschäftsmann, loyal seiner Firma gegenüber, traditionsbewusst, solide - und dennoch weiß man bei ihm nie, was er wirklich im Schilde führt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Dran bleiben, nachhaken, nicht locker lassen – und im richtigen Moment in die Offensive gehen und zuschlagen.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist treu bis zur Selbstaufgabe. Niemals lässt er jemanden im Stich, erwartet das aber auch von den anderen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur wenn man mehr zu bieten hat.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eifersüchtig und machtbesessen.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist absolut zuverlässig, weiß aber auch, wie man erfolgreich mobbt und gegen unliebsame Kollegen intrigiert.

 

FLIRTSTRATEGIE Er spielt nicht lange herum, sondern zielt direkt aufs Bett.

 

SEX ist für Skorpione ein Lebenselixier. Sie brauchen ihn (fast) so notwendig wie die Luft zum Atmen.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Skorpion und Schütze. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet.

 

Der Skorpion ist ein Gefühlsmensch. Das Element, das sein Wesen maßgeblich bestimmt, lautet Wasser. Und so, wie sich Wasser jeder Form anpasst und sich in sie hinein schmiegt, so verhalten sich auch Skorpiongeborene. Sie geben selbst bei einem nüchternen Gespräch dem anderen das Gefühl, dass er verstanden wird. Wenn sie sich dann in der Liebe hingeben, hat ihr Partner das Gefühl, mit ihm zu verschmelzen, in ihn einzudringen, in ihm aufzugehen. Diese Gefühlstiefe und Hingabe bedeutet aber nicht, dass Skorpione keine eigene Substanz hätten. Im Gegenteil, sie können auch wunderbar und völlig erfüllt mit sich selber sein.

 

Skorpione kommen Ende Oktober und in den ersten drei Novemberwochen auf die Welt. Tatsächlich scheint diese Zeit sein Wesen zu beeinflussen: Die Natur vergeht, reduziert sich auf ein Minimum – und entsprechend haben Menschen, die in dieser Zeit auf die Welt kommen, eine engere Beziehung zur Vergänglichkeit als andere Sternzeichen. Das bedeutet in gar keiner Weise, dass sie weniger lebensfroh sind. Aber sie leben bewusster und intensiver, und vor allem versuchen sie, etwas zu hinterlassen, wenn sie dann doch irgendwann einmal gehen müssen. An erster Stelle sind das eigene Kinder, denn in ihnen fließt ihr Blut und leben ihre Gene weiter. Die Vergänglichkeit allen Lebens ist dem Skorpion vertraut, aber genauso die Gewissheit, dass das nicht das endgültige Ende bedeutet. Auch hier sei ein Hinweis auf die Natur erlaubt: Ende Oktober und im November vergeht zwar die Natur, die Bäume verlieren ihr Laub, aber zugleich sprießen überall kleine Knospen, die auf ein neues Leben im Frühjahr verweisen.

 

Das Element des Schützen lautet Feuer. Es beinhaltet eine höhere Einsicht. In der Zeit des Schützen, also Ende November und in den ersten drei Dezemberwochen, ergibt sich die Natur dem Winter und unterlässt jede äußere Verwirklichung. Was draußen in der Natur fehlt, soll im Inneren entstehen. Der Schütze sucht Stimmigkeit und Schönheit in einer geistigen Welt und verwirft daher allzu ausgeprägte Äußerlichkeit. Und er sucht Stimmigkeit und eine höhere Ordnung.

 

Bei Skorpion und Schütze begegnen sich also Wasser und Feuer. Bekanntlich vertragen sich die beiden nicht: Wasser löscht Feuer und dieses lässt Wasser verdampfen. Insofern besteht in einer Beziehung zwischen Skorpion und Schütze eine Gefahr: Sicher versteht man sich zu Anfang, findet es wahrscheinlich sogar wunderbar, dass man so unterschiedlich ist und sich gegenseitig in Zustände versetzen kann, die man nicht kennt. Aber mit der Zeit werden dann doch die Unterschiede immer größerer, auch und wenn man nicht aufpasst, kommt es zu Missverständnissen und immer schwierigeren Situationen. Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten, manchmal sogar zum Rivalen oder gar zum Feind. Wenn man das weiß, lässt sich das anders handhaben, um keine Distanz aufzubauen. In einer Partnerschaft ist wichtig, nicht die Unterschiede zu betonen sondern das Gemeinsame zu stärken.

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Der Skorpion sucht Anerkennung und Liebe für das, was er ist, für seine Hingabe, Fürsorge und Gefühlstiefe. Der Schütze sucht Anklang mit seiner geistigen Welt. Das kann dann dazu führen, dass der Skorpion dem Schützen vorwirft, er sei realitätsfremd. Der Schütze wiederum kann den Skorpion für engstirnig halten.

 

Natürlich sagt man nie oder höchst selten, was man wirklich dem anderen vorwirft. Die gegenseitige Vorbehalte entzünden sich an Kleinigkeiten und Nebensächlichkeiten. Aber tatsächlich wäre es gerade wichtig über die eigentlichen unterschiedlichen Arten der Lebensbewältigung zu sprechen. Das brächte Licht in die Partnerschaft und würde die Liebe nicht ersticken.

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib unserer Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Ein Skorpion stellt sich dieser Gefühlswelt aufs intensivste. Aus der Gewissheit heraus, dass das einzelne Leben vergeht, aber das Leben an sich immer weitergeht, neigt er ganz automatisch zu einem Kind. Als Schütze besteht eher die Tendenz, dieser familiären Gefühlswelt zu entwachsen, sie loszulassen, nicht ewig Kind zu bleiben und von Gefühlen bestimmt zu werden. Das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn der Schütze nicht akzeptiert, dass sein Skorpion in seiner Gefühlswelt stärker verhaftet ist. Umgekehrt kann sich der Skorpion nicht ausreichend anerkannt erleben. Die Familie zählt für ihn als Erfüllung des Lebens. Aber wie immer, es geht darum, das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit eines Skorpiongeborenen (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht fehlte es an Lebensraum, möglicherweise gab es schlimme Familiendramen, zum Beispiel Fehlgeburten oder hohe Sterblichkeit bei Kindern. Man wurde deswegen mit dem Sternzeichen Skorpion belegt, was mehr Aussichten schenkt, das Leben durch Familiengründungen zu erhöhen. Dass man jetzt einem Schützen begegnet ist, verleiht zusätzliche Stärke und Gewissheit.

Jemand, der mit dem Sternzeichen Schütze auf die Welt kommt, erhält vom Schicksal die Kraft, sich in einer geistigen Welt zu bewegen. Dass er jetzt einem Skorpion begegnet ist, mag ein Hinweis dafür sein, sich mit dem Gedanken einer Familiengründung zu befassen.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Skorpion und Schütze:

 

So hält man Schützen bei guter Laune

An erster Stelle der Aufmunterungsskala eines Schützen steht Reisen. Jemand, der für ihn ein Flugticket für einen Shorttrip in irgendeine Metropole bucht, jemand, der ihn dazu ermuntert, sich hinters Steuer zu setzen und irgendwohin ins Blaue zu fahren, jemand, der mit ihm am Wochenende in den Bergen wandern möchte - dem legt der Schütze sein Herz zu Füßen.

 

So hält man Skorpione bei guter Laune

Man gebe einem Skorpion stets das Gefühl, dass man immer bei ihm bleibt, durch dick und dünn mit ihm geht; man nehme ihn selbst aber ruhig (wenigstens ein bißchen) an die lange Leine – dann hat man einen glücklichen und zufriedenen Skorpion. Des weiteren kümmere man sich immer um sein Seelenheil, verbringe möglichst Stunden, wenn nicht Nächte, mit ihm in tiefen Gesprächen über das Leben im allgemeinen und die Liebe im besonderen.

 

 

 

 

 

 

 

SCHÜTZE UND LÖWE

 

Sie haben ein Partnerhoroskop bestellt. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Löwe ist das fünfte, Schütze ist das neunte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

LÖWE

 

TYPISCH LÖWE IST… überzeugt sein, dass alle anderen ihn bewundern.

 

CHARISMA Er ist im Sommer geboren und hat obendrein die Sonne als kosmischen Paten. Das macht ihn automatisch zum attraktiven Mittelpunkt jeder Gesellschaft. Um ihn dreht sich alles, und bei ihm gibt’s Lust, Liebe und Vergnügen im Überfluss.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            9

Besitzstreben                                     8

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              10

Pflichtgefühl                                      5

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          8

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6

 

WAS ER MAG Er bevorzugt die sonnige Seite des Daseins, mag Geld, Pralinen und die High Society. Aber er dient sich niemals an. Lieber arm bleiben als sich verstellen!

 

WAS ER HASST Heuchler, Angeber und Konsorten fallen bei ihm restlos durch. Aber auch über eine „zweite Wahl“ rümpft er pikiert seine Nase.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Anführer, bringt sich aber weder durch übermäßigen Ehrgeiz noch mit Hilfe übler Machenschaften nach oben.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hält nichts von langen Verhandlungen. Stimmt die Sache, dann wird sie gemacht, stimmt sie nicht, dann gibt’s auch nichts zu bereden.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er nimmt die Dinge manchmal zu lässig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er lässt sich nicht kaufen, aber Geschenke machen ihm Freude und öffnen sein Herz.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eitel.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der Motor in jedem Team und versorgt den Rest mit Schwung, Fröhlichkeit und Motivation.

 

FLIRTSTRATEGIE Sein Lächeln ist echt, es kommt von Herzen. Jeder springt drauf an.

 

SEX Er ist die Wollust in Person, ist mal Schmusekatze, mal wildes Raubtier. Aber alles nur so lange, wie es ein Spiel bleibt.

 

PARTNERPROFIL Sein Traumpartner ist hübsch, verfügt über Geld und gute Sitten. Wenn es sein muss, macht er Abstriche in finanzieller Hinsicht. Dann fallen die beiden anderen Punkte umso stärker ins Gewicht. In keinem Fall darf sein Partner knauserig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Er kann rasend vor Wut, aber auch todtraurig sein.

 

HOLIDAY Das Flair muss stimmen. Also bloß kein 08/15-Ort wo Horden von Urlaubern einfallen! Ideal: eine Villa am Meer.

 

 SCHÜTZE

 

TYPISCH  SCHÜTZE IST… stets einen Weg zu kennen, um mit Schwierigkeiten und Problemen fertig zu werden.

 

CHARISMA Weil in der Zeit, in der er auf die Welt kommt, draußen in der Natur nichts mehr gedeiht, verlegt er sich mehr auf die immateriellen Werteund die geistige Welt: Er ist ein Idealist, obendrein auch noch überaus optimistisch und überzeugt, dass das Gute gewinnt.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            4

Besitzstreben                                    2

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      3

Kontaktfähigkeit                                8

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         6

Spiritualität                                        10

 

WAS ER MAG Natürlich sticht auch bei ihm Geld, Luxus und ein gutes Leben. Aber er ist derjenige im astrologischen Tierkreis, der am wenigsten nach materiellen Gütern schielt. Bildung, Kultur, innere Werte sind ihm mindestens genauso wichtig.

 

WAS ER HASST Ungerechtigkeit weckt seinen Zorn. Auch Dummheit und Stumpfsinnigkeit machen ihn furchtbar wütend.

 

BUSINESSTYP Er hat große Visionen, braucht aber jemand an seiner Seite, der sie umsetzt beziehungsweise ihn daran hindert, in Luftschlösser zu investieren.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hört sich furchtbar gerne reden und verliert das Sachliche dabei leicht aus den Augen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ändert schnell seine Meinung.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihn vor vollendete Tatsachen stellen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist verführbar.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist sie ein Superkumpel und Kollege, mit dem man Pferde stehlen kann. Aber er beansprucht eine gewisse Selbständigkeit.

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist – egal, ob weiblich oder männlich – der klassische Eroberer, der zwar charmant, aber eindeutig darauf hinarbeitet, im Bett zu landen.

 

SEX Er mag Sex, ist sehr sinnlich und auch einfühlsam. Er geht gerne eine Bindung ein, kann es aber nicht ausstehen, wenn seine Eigenständigkeit darunter leidet.

 

PARTNERPROFIL Er sucht Menschen, die ihn ein bisschen bewundern oder gar anhimmeln – zumindest so tun als ob.

 

EIFERSÜCHTIG Eifersucht passt überhaupt nicht zu seiner Lebensphilosophie.

 

HOLIDAY Er ist der Abenteurer, der ungern auf ausgetretenen Pfaden wandert. Jeder muss die Welt selbst entdecken, so lautet sein Credo.Grenzen (auch die eines Landes oder einer Stadt) sind eher ein Anlass, sie zu überwinden. Der Schütze lieb Ortsveränderung und bereist am liebsten die ganze Welt.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Löwe und Schütze. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet.

 

Der Löwe zählt zu den Feuerzeichen. Er ist Ich-orientiert, was bedeutet, dass seine Impulse zum Handeln aus ihm selber kommen. Er hält sich selbst für am wichtigsten, sozusagen für den Mittelpunkt der Welt. Der Grund – aus astrologischer Sicht – ist, dass die Sonne Herrscherplanet des Sternzeichens Löwe ist, und schließlich dreht sich alles andere am Himmel um sie, spielt die zweite Geige. Natürlich ist sich in aller Regel kein einziger Löwe dessen bewusst, und gleich gar nicht würde er bewusst und absichtlich diese Vorrangstellung betonen. Aber so, wie die Sonne am Himmel alleiniger Herrscher ist. So, wie der Sommer Ende Juli und im August selbstverständlich für sich die schönste Jahreszeit beansprucht. So wirkt in einem Löwegeborenen etwas Besonderes. Von ihm geht etwas aus, was andere Menschen aufmerksam und respektvoll werden lässt. Man begegnet einem Kind der Sonne.

 

Auch das Element des Schützen ist Feuer. Aber es gibt einen beachtlichen Unterschied: Der Schütze lässt sich auch von einer höheren Einsicht leiten. Er betritt Ende November bzw. in den ersten drei Dezemberwochen unsere Welt, die beginnt, sich dem Winter zu ergeben und äußere Gestaltung immer mehr unterlässt. Was draußen in der Natur fehlt, soll im Inneren entstehen. Der Schütze sucht Stimmigkeit und Schönheit in einer geistigen Welt und verwirft daher eine allzu ausgeprägte Äußerlichkeit, wie zum Beispiel die eines Löwen. Dennoch, man ist sich ähnlich. Einerseits führt das dazu, dass man sich mit seinem (potentiellen) Partner gut versteht. Das ist sicher am Anfang der Fall. Man hat das Gefühl, einen Seelenverwandten an seiner Seite zu haben, jemanden, der die gleichen Ansichten hat wie man selbst. Das ist wunderbar und stiftet angenehme Nähe. Aber das bleibt nicht so. Wenn nämlich zwei Menschen mit gemeinsamer Veranlagung zusammenkommen, besteht die Tendenz, zu konkurrieren. Man will besser sein als der andere. Man fängt an, sich zu widersprechen und zu kritisieren. Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten und manchmal sogar zum Rivalen. Warum das so ist? Weil der Mensch in aller Regel völlig unbewusst versucht, sich durch seinen Charakter und sein Verhalten von anderen zu unterscheiden. Man will einmalig und besonderes sein. Dieser „Ego-Kult“ führt zum Beispiel bei Zwillingen dazu, dass sich beide, die anfangs haargenau gleich sind, nach ein paar Jahren völlig unterscheiden. Wenn man das weiß, kann man darauf achten und versuchen, sich nicht voneinander zu entfernen. Es ist ja so, dass man seinem Partner vorhält, wie man selber ist.

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Beide, Löwe und Schütze, erwarten Bestätigung für ihre Art zu leben und sind natürlich enttäuscht, wenn der andere damit spart.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Löwe, bzw. Schütze belegt, was vereinfacht gesagt eine Gelegenheit darstellt, das Leben in seiner Schönheit und Fülle zu kosten und mit der Zeit auch mit einem höheren Sinne zu versehen.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Löwe und Schütze:

 

So hält man Löwen bei guter Laune

In jedem Löwen steckt ein „Lustobjekt“, das gesehen, bewundert, betastet und – das besonders – verschönert, verziert, gekrönt werden möchte. Liebe geht beim Löwen durch das Auge; will man ihm eine Freude machen, braucht man ihm nur etwas Schönes zu schenken. Klar, echt oder originell muss es schon sein. Lieber eine echte Rose als unechten Schmuck. Lieber eine individuelle Kleinigkeit als irgendeine langweilige Massenware, und sei sie noch so kostspielig.

 

So hält man Schützen bei guter Laune

An erster Stelle der Aufmunterungsskala eines Schützen steht Reisen. Jemand, der für ihn ein Flugticket für einen Shorttrip in irgendeine Metropole bucht, jemand, der ihn dazu ermuntert, sich hinters Steuer zu setzen und irgendwohin ins Blaue zu fahren, jemand, der mit ihm am Wochenende in den Bergen wandern möchte - dem legt der Schütze sein Herz zu Füßen.

 

SCHÜTZE UND  JUNGFRAU

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Jungfrau ist das sechste, Schütze das neunte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

 SCHÜTZE

 

TYPISCH  SCHÜTZE IST… stets einen Weg zu kennen, um mit Schwierigkeiten und Problemen fertig zu werden.

 

CHARISMA Weil in der Zeit, in der er auf die Welt kommt, draußen in der Natur nichts mehr gedeiht, verlegt er sich mehr auf die immateriellen Werteund die geistige Welt: Er ist ein Idealist, obendrein auch noch überaus optimistisch und überzeugt, dass das Gute gewinnt.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            4

Besitzstreben                                    2

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      3

Kontaktfähigkeit                                8

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         6

Spiritualität                                        10

 

WAS ER MAG Natürlich sticht auch bei ihm Geld, Luxus und ein gutes Leben. Aber er ist derjenige im astrologischen Tierkreis, der am wenigsten nach materiellen Gütern schielt. Bildung, Kultur, innere Werte sind ihm mindestens genauso wichtig.

 

WAS ER HASST Ungerechtigkeit weckt seinen Zorn. Auch Dummheit und Stumpfsinnigkeit machen ihn furchtbar wütend.

 

BUSINESSTYP Er hat große Visionen, braucht aber jemand an seiner Seite, der sie umsetzt beziehungsweise ihn daran hindert, in Luftschlösser zu investieren.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hört sich furchtbar gerne reden und verliert das Sachliche dabei leicht aus den Augen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ändert schnell seine Meinung.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihn vor vollendete Tatsachen stellen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist verführbar.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist sie ein Superkumpel und Kollege, mit dem man Pferde stehlen kann. Aber er beansprucht eine gewisse Selbständigkeit.

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist – egal, ob weiblich oder männlich – der klassische Eroberer, der zwar charmant, aber eindeutig darauf hinarbeitet, im Bett zu landen.

 

SEX Er mag Sex, ist sehr sinnlich und auch einfühlsam. Er geht gerne eine Bindung ein, kann es aber nicht ausstehen, wenn seine Eigenständigkeit darunter leidet.

 

PARTNERPROFIL Er sucht Menschen, die ihn ein bisschen bewundern oder gar anhimmeln – zumindest so tun als ob.

 

EIFERSÜCHTIG Eifersucht passt überhaupt nicht zu seiner Lebensphilosophie.

 

HOLIDAY Er ist der Abenteurer, der ungern auf ausgetretenen Pfaden wandert. Jeder muss die Welt selbst entdecken, so lautet sein Credo.Grenzen (auch die eines Landes oder einer Stadt) sind eher ein Anlass, sie zu überwinden. Der Schütze lieb Ortsveränderung und bereist am liebsten die ganze Welt.

 

 

 

JUNGFRAU

 

TYPISCH JUNGFRAU IST … den Verstand nie ganz auszuschalten. Gut ist, was vernünftig ist und, was über den unmittelbaren Moment hinaus seinen Wert behält.

 

CHARISMA Sie kommt Ende Sommer, Anfang Herbst auf die Welt und weiß, dass nichts bleibt, wie es ist. Das lässt sie einerseits bescheiden und dankbar sein, verleiht ihr andererseits die Gabe der Vorsehung. Für sie ist Gegenwart stets Vorbereitung auf die Zukunft

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                    5

Aufgeschlossenheit                            5

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          6

Erfolgspotential                                 9

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6

 

WAS SIE MAG Da sie sich selbst ziemlich spartanisch behandelt, versetzt sie ein Geschenk, ein Kompliment oder gar, dass man sie herausstreicht, in einen Glückszustand.

 

WAS SIE HASST Leute, die zu dick auftragen und mehr vorgeben als sie sind.

 

BUSINESSTYP Sie ist die Zuverlässigkeit in Person und wahrscheinlich das einzige Sternzeichen, das gerne arbeitet. Aber sie ist weder standhaft noch konsequent.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist ein absolutes Greenhorn und verkauft sich meistens weit unter ihrem Wert.

 

ZUVERLÄSSIG? 200-prozentig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Sachlich und vor allem ruhig bleiben. Druck erzeugt nur Gegendruck

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie gibt viel zu schnell nach

 

MITARBEITERPROFIL Sie ist ein Organisationsgenie, fleißig, unermüdlich und ergeben. Als rechte Hand, Privatsekretärin oder Chef vom Dienst gibt es nichts besseres.

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist eher der Typ Mauerblümchen und leicht zu verführen, da sie eher nicht damit rechnet, das jemand sie favorisiert.

 

SEX Anfänglich etwas schüchtern und „gschamig”, kommt aber, wenn sie sich sicher fühlt, enorm in Fahrt und ist für jedes erotische (S)experiment zu haben.

 

PARTNERPROFIL Sie kann grundsätzlich mit allen Sternzeichen, profitiert aber am meisten vom den Wasserzeichen Fische, Krebs und Skorpion.

 

EIFERSÜCHTIG Sie gibt sich cool, ist aber schockiert, wenn ihr Partner fremd geht..

 

HOLIDAY Sie ist der klassische Wiederholungstäter, der gerne jedes Jahr dorthin geht, wo er schon im letzten war. Überhauptbleibt der gerne dort, wo er schon ist. Er ist kein Freund großer Reisen.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Jungfrau und Schütze. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet.

 

Die Jungfrau begegnet dem Leben vorsichtig und umsichtig. Ihr Element ist Erde. Sie orientiert sich an den Gegebenheiten und Möglichkeiten, wägt ab, macht einen (vorsichtigen) Schritt nach dem anderen. Jungfrauen kommen im späten August, bzw. im September auf die Welt. Die Natur stimmt sich auf den Winter ein und bereitet sich vor. Ein ganz ähnlicher Prozess spielt sich immer in Jungfraugeborenen ab, nämlich, dass sie die Zukunft erkundet, um herauszufinden, was im Hier und Jetzt angesagt ist.

 

Der Schütze lebt in einer ganz anderen Welt. Zu aller erst ist sein Element nicht Erde, sondern Feuer. Sein Wirken ist unmittelbar und spontan und nicht unbedingt auf das Hier und Heute bezogen. Zum anderen orientiert er sich an einer geistigen Wirklichkeit. Die physische und materielle Welt spiel zumindest im zwischenmenschlichen Bereich eine weniger zentrale Rolle, wird auch oft vergessen.

 

Diese unterschiedlichen Lebensbewältigungen beinhalten eine Menge Konfliktstoff. Dem Schützen missfällt vielleicht das Verhalten der Jungfrau, ihre Orientierung (Fixierung) am Physischen, am Element Erde und damit schnell auch am Geld. Die Jungfrau wiederum findet den Schützen unter Umständen unrealistisch, nicht fundiert, abgehoben, „über den Wolken“. Sein Fernweh, also seinWunsch, an dem Ort, an dem er gerade ist, nicht ewig zu bleiben, weckt bei einer Jungfrau sogar Ängstlichkeit.

 

Was noch: Die Jungfrau versucht Ihr Leben rational und optimal zu gestalten. Sie lebt nach einer inneren Uhr und passt sich den Gegebenheiten des Lebens an. Der Schütze findet die Belange der Welt weniger wichtig und vergisst sie unter Umständen. Ein Beispiel: Sie verabredet sich. Die Jungfrau erscheint genau zum Zeitpunkt, der Schütze kommt eine halbe Stunde später (manchmal auch früher oder überhaupt nicht), weil er anderes und seiner Meinung nach wichtigeres zu tun hatte.

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Schütze und Jungfrau, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, dass beide Menschen von Natur aus dem Leben verschieden begegnen? Der feurige Schütze wartet darauf, loszulegen. Die erdverbundene Jungfrau richtet sich nach den gegebenen Möglichkeiten und wartet auf den richtigen Zeitpunkt, bis sie aktiv wird. Können Sie sich bei diesem Bild vorstellen, dass der Schütze vom Element Feuer geleitet wird, also direkt, spontan und unmittelbar reagiert. Die Jungfrau wiederum bleibt sachlich und wägt ab.

 

Wie kommt das bei Ihnen an? Können Sie damit leben?

 

Jetzt die Vorteile einer Partnerschaft.

 

Der Schütze profitiert von der Vorsicht, Umsicht und der Vernunft einer Jungfrau und kommt damit in der Welt besser zurecht. Umgekehrt profitiert das Vernunftprinzip der Jungfrau vom Temperament des Schützen. Er wird aktiver und unternehmungsfreudiger, flexibler und weniger fixiert.

 

Weiter: Wie erwähnt, wirkt in der Jungfrau die Stimmung des Spätsommers, bzw. des frühen Herbstes, der Zeit, in die sie hineingeboren ist. Sie beinhaltet auch Züge von Melancholie über das Ende des Sommers. Der Schütze ist eher ein Idealist, der versucht sich über die unmittelbaren Welt zu erheben. Sein Optimismus kann die Tendenz zur Melancholie der Jungfrau ausgleichen und ihr zu mehr Lust und Lebensfreude verhelfen. Umgekehrt kann der Schütze von einer Jungfrau lernen, dass es manchmal wichtig ist, realistisch zu planen und vor allem „am Boden zu bleiben“ und auch die Zukunft zu berücksichtigen.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit einesSchützen (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert, es fehlten Perspektiven. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Auch festgelegt, ja regelrecht eingesperrt gewesen zu sein, ist möglich. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Schütze belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung darstellt, sich befreien und zu verwirklichen zu können. Dass er jetzt einer Jungfrau begegnet, ist ein Zeichen, mit Unterstützung rechnen zu können.

Die Jungfrau wiederum scheint durch die Begegnung mit einem Schützen einen Wink vom Schicksal zu erhalten, vielleicht eine neue Initiative zu wagen. Möglicherweise versteckt sich auch ein Hinweis, so wie bisher nicht weiterzumachen, nach Alternativen Ausschau zu halten, insbesondere, sich nicht nur an der physischen Welt zu orientieren. Dabei kann sie mit einem Schützen rechnen.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Schütze und Jungfrau:

 

So hält man Schützen bei guter Laune

An erster Stelle der Aufmunterungsskala eines Schützen steht Reisen. Jemand, der für ihn ein Flugticket für einen Shorttrip in irgendeine Metropole bucht, jemand, der ihn dazu ermuntert, sich hinters Steuer zu setzen und irgendwohin ins Blaue zu fahren, jemand, der mit ihm am Wochenende in den Bergen wandern möchte - dem legt der Schütze sein Herz zu Füßen.

 

So hält man Jungfrauen bei guter Laune

Die Jungfrau ist  kritisch bis zur Schmerzgrenze , und je länger die Bindung währt, umso mehr Gebrauch macht sie von dieser Beckmesserei. Partner von Jungfrauen brauchen daher ein dickes Fell. Nur wenn sie wissen, dass es letztlich gar nicht so gemeint ist, dass diese Kritiksucht dem Überlebensprinzip der Jungfrau entstammt, können sie dennoch mit ihr zusammenleben.

 

 

 

SCHÜTZE UND  KREBS

 

Sie haben ein Partnerhoroskop bestellt. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende nimmt, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht mehr oben, also vom Kopf, gesteuert wird.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben möchten. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Sie und Ihr Partner haben das gleiche Sternzeichen. Passen Sie zusammen? Was sagen die Sterne?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Krebs ist das vierte, Schütze das neunte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

SCHÜTZE

 

TYPISCH  SCHÜTZE IST… stets einen Weg zu kennen, um mit Schwierigkeiten und Problemen fertig zu werden.

 

CHARISMA Weil in der Zeit, in der er auf die Welt kommt, draußen in der Natur nichts mehr gedeiht, verlegt er sich mehr auf die immateriellen Werteund die geistige Welt: Er ist ein Idealist, obendrein auch noch überaus optimistisch und überzeugt, dass das Gute gewinnt.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            4

Besitzstreben                                    2

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      3

Kontaktfähigkeit                                8

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         6

Spiritualität                                        10

 

WAS ER MAG Natürlich sticht auch bei ihm Geld, Luxus und ein gutes Leben. Aber er ist derjenige im astrologischen Tierkreis, der am wenigsten nach materiellen Gütern schielt. Bildung, Kultur, innere Werte sind ihm mindestens genauso wichtig.

 

WAS ER HASST Ungerechtigkeit weckt seinen Zorn. Auch Dummheit und Stumpfsinnigkeit machen ihn furchtbar wütend.

 

BUSINESSTYP Er hat große Visionen, braucht aber jemand an seiner Seite, der sie umsetzt beziehungsweise ihn daran hindert, in Luftschlösser zu investieren.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hört sich furchtbar gerne reden und verliert das Sachliche dabei leicht aus den Augen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ändert schnell seine Meinung.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihn vor vollendete Tatsachen stellen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist verführbar.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist sie ein Superkumpel und Kollege, mit dem man Pferde stehlen kann. Aber er beansprucht eine gewisse Selbständigkeit.

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist – egal, ob weiblich oder männlich – der klassische Eroberer, der zwar charmant, aber eindeutig darauf hinarbeitet, im Bett zu landen.

 

SEX Er mag Sex, ist sehr sinnlich und auch einfühlsam. Er geht gerne eine Bindung ein, kann es aber nicht ausstehen, wenn seine Eigenständigkeit darunter leidet.

 

PARTNERPROFIL Er sucht Menschen, die ihn ein bisschen bewundern oder gar anhimmeln – zumindest so tun als ob.

 

EIFERSÜCHTIG Eifersucht passt überhaupt nicht zu seiner Lebensphilosophie.

 

HOLIDAY Er ist der Abenteurer, der ungern auf ausgetretenen Pfaden wandert. Jeder muss die Welt selbst entdecken, so lautet sein Credo.Grenzen (auch die eines Landes oder einer Stadt) sind eher ein Anlass, sie zu überwinden. Der Schütze lieb Ortsveränderung und bereist am liebsten die ganze Welt.

 

 

 

KREBS

 

TYPISCH KREBS IST… freundlich, zuvorkommend und schnell begeistert zu sein, aber dann plötzlich einen Rückzieher zu machen. Egal, ob es sich um ein Geschäft oder ein Rendezvous handelt: Die „Sache” wird erst mal verschoben.

 

CHARISMA Er ist mit dem Mond verbunden. So wie in dessen silbernem Licht die Welt heimeliger und vertrauter ist, so fühlt man sich auch in seiner Nähe sicher und geborgen. Aber wie der Mond signalisiert auch der Krebs, dass sich alles ändern kann.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            5

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      7

Kontaktfähigkeit                                5

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         5

Spiritualität                                        8

 

WAS ER MAG Seine Familie kommt immer an erster Stelle. Danach folgen die Tausend Erinnerungen an vergangene Zeiten, die meistens schöner waren, als es heute ist.

 

WAS ER HASST Seine Gefühle ändern sich ständig, machen ihn naahezu unberechenbar. Trotzdem sträubt er sich mit Händen und Füßen gegen jede Veränderung von außen.

 

BUSINESSTYP Er verkörpert den klassischen Geschäftsmann, dessen Wirken auf soliden und wohl durchdachten Fundamenten steht. Er braucht Zeit für seine Entscheidungen. Aber wenn sie gefallen sind, dann für “immer und ewig”.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist kein großer Redner, eher sitzt er wichtige Verhandlungen aus - und spricht dann das letzte und entscheidende Wort.

 

ZUVERLÄSSIG? Nicht nur hundert-, sondern zweihundertprozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Man muss seine eigene Treue und Standfestigkeit unter Beweis stellen – am besten in einer schwierigen Situation.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Veränderung.

 

MITARBEITERPROFIL Er verkörpert die Seele jeder Mannschaft. Seine Befindlichkeit ist sogar eine Art Stimmungsmesser, an der sich das allgemeine Betriebsklima ablesen lässt.

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist alles andere als ein Meister des Flirtens.

 

SEX Er ist sinnlich, sehr gefühlvoll, braucht aber Sicherheit. Kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL Seltsamerweise ziehen ihn ganz unterschiedliche Typen an: arme Schlucker und Sonderlinge einerseits und gut betuchte “Bürgerlinge” andererseits.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet seinen Partner als sein zweites Selbst.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter, der am liebsten jedes Jahr seinen Urlaub dort verbringt, wo es schon letztes Jahr so gemütlich war.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Krebs und Schütze. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet.

 

Der Krebs ist ein Gefühlsmensch. Das Element, das sein Wesen maßgeblich bestimmt, lautet Wasser. Und so, wie sich Wasser jeder Form anpasst und sich in sie hinein schmiegt, so verhalten sich auch Krebsgeborene. Sie geben selbst bei einem nüchternen Gespräch dem anderen das Gefühl, dass er verstanden wird. Wenn sie sich dann in der Liebe hingeben, hat ihr Partner das Gefühl, mit dem Krebs zu verschmelzen, in ihn einzudringen, in ihm aufzugehen. Diese Gefühlstiefe und Hingabe bedeutet aAchber nicht, dass Krebse keine eigene Substanz hätten. Im Gegenteil, sie können auch wunderbar und völlig erfüllt mit sich selber sein. Wasser, ihr Element, kann ja bekanntlich auch zu Eis erstarren oder sich in Dampf auflösen. Genauso kann ein Krebsgeborener eiskalt falsche Aufdringlichkeit parieren oder sich buchstäblich in Luft auflösen und unerreichbar sein. Ein Krebs begegnet dem Leben behutsam, respektvoll und vorsichtig. Er richtet sich dabei nach seiner inneren Befindlichkeit. Dort bekommt er seine Informationen, die sein Verhalten bewirken.

 

Der Schütze lebt in einer ganz anderen Welt. Zu aller erst ist sein Element nicht Wasser, sondern Feuer. Sein Wirken ist unmittelbar und spontan und nicht unbedingt auf das Hier und Heute bezogen. Zum anderen orientiert er sich an einer geistigen Wirklichkeit. Die physische und materielle Welt spiel zumindest im zwischenmenschlichen Bereich eine weniger zentrale Rolle, wird sogar oft vergessen.

 

Bei Krebs und Schütze  begegnen sich also Feuer und Wasser. Bekanntlich vertragen sich die beiden nicht: Wasser löscht Feuer und dieses lässt Wasser verdampfen und sich damit auflösen. Insofern besteht in einer Beziehung zwischen Krebs und Schütze eine Gefahr: Sicher versteht man sich am Anfang, findet es wahrscheinlich sogar wunderbar, dass man so unterschiedlich ist und sich gegenseitig in Zustände versetzen kann, die man nicht kennt. Aber mit der Zeit werden dann doch die Unterschiede immer größerer, und wenn man nicht aufpasst, kommt es zu Missverständnissen und immer schwierigeren Situationen. Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten, manchmal sogar zum Rivalen oder gar zum Feind. Wenn man das weiß, Kann man gegensteuern und versuchen, keine Distanz aufzubauen. In einer Partnerschaft ist wichtig, nicht die Unterschiede zu betonen sondern das Gemeinsame zu stärken.

 

Natürlich sagt man nie oder höchst selten genau, was man wirklich dem anderen vorwirft. Gegenseitige Vorbehalte entzünden sich an Kleinigkeiten und Nebensächlichkeiten. Aber tatsächlich wäre es gerade wichtig über die eigentlichen unterschiedlichen Arten der Lebensbewältigung zu sprechen. Das brächte Licht in die Partnerschaft und würde die Liebe nicht ersticken.

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib unserer Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Bei einem Schützen besteht eine Tendenz, dieser familiären Gefühlswelt zu entwachsen, sie loszulassen, nicht ewig Kind zu bleiben und von Gefühlen bestimmt zu werden. Ein Krebs hingegen ergibt sich dieser Gefühlswelt,  sie ist sein Zuhause. Irgendwo bleibt er immer Kind. Das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn der  Schütze nicht akzeptiert, dass sein Krebs in seiner Gefühlswelt stärker verhaftet ist. Umgekehrt kann sich der Krebs nicht ausreichend anerkannt erleben. Die Familie zählt für ihn als Erfüllung des Lebens. Aber wie immer, es geht darum, das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit eines Krebsgeborenen (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht fehlte es an Lebensraum, möglicherweise gab es schlimme Familiendramen, zum Beispiel Fehlgeburten oder hohe Sterblichkeit bei Kindern. Man wurde deswegen mit dem Sternzeichen Krebs belegt, was mehr Aussichten schenkt, das Leben durch Familiengründungen zu erhöhen. Dass man jetzt einem  Schütze begegnet ist,  besagt vielleicht, sich doch auch noch andere Möglichkeiten offen zu lassen.

 Schützen wiederum blicken sicher auf eine karmische Vergangenheit zurück, in der man mit großen Problemen konfrontiert wurde. In aller Regel  musste man die Schwere und Tragik des irdischen  Daseins erleben.  Jetzt, als Schütze, erhält man die Chance, einer nur irdischen Existenz  hinauszuwachsen. Die Begegnung mit einem Krebs allerdings besagt dann doch auch, dass es noch etwas zu erledigen gilt, vielleicht eine Familie.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Krebs und Schütze:

 

So hält man Krebse bei guter Laune

Der Krebs fühlt sich nirgends so wohl wie in den eigenen vier Wänden. Daher macht man ihm auch keine größere Freude, als ihm dabei zu helfen, sein geliebtes Zuhause noch schöner werden zu lassen. Man schenke ihm ein Bild, ein Kissen, Kerzen, Musik, ein scharfes Küchenmesser, Kochbücher oder Ähnliches. Genauso glücklich ist er, wenn man ihn bei sich zu Hause bekocht, statt ihn in ein Restaurant zu entführen.

 

So hält man Schützen bei guter Laune

An erster Stelle der Aufmunterungsskala eines Schützen steht Reisen. Jemand, der für ihn ein Flugticket für einen Shorttrip in irgendeine Metropole bucht, jemand, der ihn dazu ermuntert, sich hinters Steuer zu setzen und irgendwohin ins Blaue zu fahren, jemand, der mit ihm am Wochenende in den Bergen wandern möchte - dem legt der Schütze sein Herz zu Füßen.

 

 

SCHÜTZE UND  FISCHE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende nimmt, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht mehr oben, also vom Kopf, gesteuert wird.

 

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben möchten. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Skorpion das achte, Schütze ist das neunte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

SCHÜTZE

 

TYPISCH  SCHÜTZE IST… stets einen Weg zu kennen, um mit Schwierigkeiten und Problemen fertig zu werden.

 

CHARISMA Weil in der Zeit, in der er auf die Welt kommt, draußen in der Natur nichts mehr gedeiht, verlegt er sich mehr auf die immateriellen Werteund die geistige Welt: Er ist ein Idealist, obendrein auch noch überaus optimistisch und überzeugt, dass das Gute gewinnt.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            4

Besitzstreben                                    2

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      3

Kontaktfähigkeit                                8

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         6

Spiritualität                                        10

 

WAS ER MAG Natürlich sticht auch bei ihm Geld, Luxus und ein gutes Leben. Aber er ist derjenige im astrologischen Tierkreis, der am wenigsten nach materiellen Gütern schielt. Bildung, Kultur, innere Werte sind ihm mindestens genauso wichtig.

 

WAS ER HASST Ungerechtigkeit weckt seinen Zorn. Auch Dummheit und Stumpfsinnigkeit machen ihn furchtbar wütend.

 

BUSINESSTYP Er hat große Visionen, braucht aber jemand an seiner Seite, der sie umsetzt beziehungsweise ihn daran hindert, in Luftschlösser zu investieren.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hört sich furchtbar gerne reden und verliert das Sachliche dabei leicht aus den Augen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ändert schnell seine Meinung.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihn vor vollendete Tatsachen stellen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist verführbar.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist sie ein Superkumpel und Kollege, mit dem man Pferde stehlen kann. Aber er beansprucht eine gewisse Selbständigkeit.

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist – egal, ob weiblich oder männlich – der klassische Eroberer, der zwar charmant, aber eindeutig darauf hinarbeitet, im Bett zu landen.

 

SEX Er mag Sex, ist sehr sinnlich und auch einfühlsam. Er geht gerne eine Bindung ein, kann es aber nicht ausstehen, wenn seine Eigenständigkeit darunter leidet.

 

PARTNERPROFIL Er sucht Menschen, die ihn ein bisschen bewundern oder gar anhimmeln – zumindest so tun als ob.

 

EIFERSÜCHTIG Eifersucht passt überhaupt nicht zu seiner Lebensphilosophie.

 

HOLIDAY Er ist der Abenteurer, der ungern auf ausgetretenen Pfaden wandert. Jeder muss die Welt selbst entdecken, so lautet sein Credo.Grenzen (auch die eines Landes oder einer Stadt) sind eher ein Anlass, sie zu überwinden. Der Schütze lieb Ortsveränderung und bereist am liebsten die ganze Welt.

 

 

 

FISCHE

 

TYPISCH FISCHE IST… sehr sensibel zu sein und Dinge zu spüren, von denen andere nichts ahnen.Weil sie sich gelegentlich täuschen, beginnen manche an sich zu zweifeln.

 

CHARISMA Sie sind das 12. und letzte Sternzeichen. Da die jeder Abschnitt auf dem vorhergehenden aufbaut, tragen sie das Potential aller andern in sich. Das macht sie irre weise, macht es aber auch schwer, einen klaren Standpunkt zu beziehen

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                     5

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 6

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 6

Originalität                                         8

Spiritualität                                        10

 

WAS SIE MÖGEN Musik, Kunst, Literatur, gesundes Essen, Liebe, umweltfreundliche Autos, gute Drinks, Spiritualität, entspanntes Miteinander.

 

WAS SIE MÖGEN Er ist ein Eigenbrödler und bedacht, seinen ureigenen Weg zu gehen, Daher hasst er Zudringlichkeit und Situationen, in denen man in der Masse untergeht

 

BUSINESSTYP Man sieht es Ihnen nicht an, aber Sie haben das Zeug zum Überflieger und sind universell einsetzbar. Ihre Geheimwaffe: ein Mix aus Logik und Intuition.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Es scheint am Anfang, sie hätten nicht viel zu sagen. Aber sie können länger warten als alle anderen - und bekommt am Ende, was sie wollen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja. mit Einschränkung, d.h., man kann eigentlich nie ganz sicher sein.

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Man kann sich gegen sie durchsetzen, aber gewinnen werden letztendlich immer die Fische.

 

SCHWACHER PUNKT Sie sind nicht besonders ehrgeizig.

 

MITARBEITERPROFIL Sie genießen oft einen Sonderstatus.

 

FLIRTSTRATEGIE Fische sind schüchtern und senden ihre Signale beinahe unterschwellig aus. Ein (paar) Gläschen Wein allerdings lassen sämtliche Hemmungen schwinden.

 

SEX Weibliche Fische sind im Bett eine Mischung aus Hexe, gute Fee und Vamp. Der maskuline Typ ist der einzige Softi unter den Männern – einfühlsam, sanft, sensibel, super-zärtlich - und trotzdem kein Weichei.

 

PARTNERPROFIL Seine Partner brauchen starke Nerven und ein gesundes Selbstwertgefühl. Nur so lässt sich mit jemandem leben, der heute so und morgen ganz anders ist.

 

EIFERSÜCHTIG Sie beanspruche, dass sich niemand in ihr Leben einmischt. Und verlangen das auch von ihren Partnern und Freunden.

 

HOLDAY Nomen est omen: Tatsächlich zieht es sie ans Meer oder wenigstens an einen See. Und sie wollen ihre Ruhe. Eine Insel wäre da eigentlich am schönsten.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Skorpion und Schütze. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet.

 

Fische zählen zum Elementen-Clan Wasser. Sie sind das letzte Zeichen im Tierkreis. Tatsächlich stellt es auch so etwas wie das Finale, den Höhepunkt, die Erfüllung dar. Manche Astrologen sagen, jemand kommt als Fisch auf die Welt, wenn er schon viele, viele Leben hinter sich hat. Vielleicht. Sicher ist, dass Fische eine besondere Einstellung zum Leben haben. Sie sind daran nicht ganz so fixiert, nehmen nicht alles so ernst. Sie begegnen dem Leben behutsam und vorsichtig, richten sich dabei nicht nur nach äußeren Bedingungen, sondern nach einer inneren Befindlichkeit. Dort bekommen sie Informationen, die ihr Verhalten bewirken. Sie sind Gefühlsmenschen, besinnlich und sehr intuitiv.

 

Das Element des Schützen lautet Feuer. Es beinhaltet eine höhere Einsicht. In der Zeit des Schützen, also Ende November und in den ersten drei Dezemberwochen, ergibt sich die Natur dem Winter und unterlässt jede äußere Verwirklichung. Was draußen in der Natur fehlt, soll im Inneren entstehen. Der Schütze sucht Stimmigkeit und Schönheit in einer geistigen Welt und verwirft daher allzu ausgeprägte Äußerlichkeit. Und er sucht Stimmigkeit und eine höhere Ordnung.

 

Bei Schütze und Fische begegnen sich also Wasser und Feuer. Bekanntlich vertragen sich die beiden nicht: Wasser löscht Feuer und dieses lässt Wasser verdampfen. Insofern besteht in einer Beziehung zwischen  Schütze und Fische eine Gefahr: Sicher versteht man sich zu Anfang, findet es wahrscheinlich sogar wunderbar, dass man so unterschiedlich ist und sich gegenseitig in Zustände versetzen kann, die man nicht kennt. Aber mit der Zeit werden dann doch die Unterschiede immer größerer, auch und wenn man nicht aufpasst, kommt es zu Missverständnissen und immer schwierigeren Situationen. Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten, manchmal sogar zum Rivalen oder gar zum Feind. Wenn man das weiß, lässt sich das anders handhaben, um keine Distanz aufzubauen. In einer Partnerschaft ist wichtig, nicht die Unterschiede zu betonen sondern das Gemeinsame zu stärken.

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Der Fischegeborene sucht Anerkennung und Liebe für das, was er ist, für seine Hingabe, Fürsorge und Gefühlstiefe. Der Schütze sucht Anklang mit seiner geistigen Welt. Das kann dann dazu führen, dass der eine dem anderen vorwirft, er sei realitätsfremd oder vielleicht auch engstirnig.

 

Natürlich sagt man nie oder höchst selten, was man wirklich dem anderen vorwirft. Die gegenseitige Vorbehalte entzünden sich an Kleinigkeiten und Nebensächlichkeiten. Aber tatsächlich wäre es gerade wichtig über die eigentlichen unterschiedlichen Arten der Lebensbewältigung zu sprechen. Das brächte Licht in die Partnerschaft und würde die Liebe nicht ersticken.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit eines Schützegeborenen (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht fehlte es an Lebensraum, möglicherweise gab es schlimme Familiendramen, zum Beispiel Fehlgeburten oder hohe Sterblichkeit bei Kindern. Man wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Schütze belegt, was grundsätzlich die Möglichkeit beinhaltet, sich an einer stimmigeren, geistigen Welt zu orientieren. Dass man jetzt einem Fische begegnet ist, verleiht zusätzliche Stärke und Gewissheit.

Jemand, wiederum, der mit dem Sternzeichen Fische  auf die Welt kommt, erhält vom Schicksal die Kraft, sich in einer geistigen Welt zu bewegen. Dass er jetzt einem Schützen  begegnet ist, mag ein Unterstützung sein.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Schütze und Fische:

So hält man Schützen bei guter Laune

An erster Stelle der Aufmunterungsskala eines Schützen steht Reisen. Jemand, der für ihn ein Flugticket für einen Shorttrip in irgendeine Metropole bucht, jemand, der ihn dazu ermuntert, sich hinters Steuer zu setzen und irgendwohin ins Blaue zu fahren, jemand, der mit ihm am Wochenende in den Bergen wandern möchte - dem legt der Schütze sein Herz zu Füßen.

 

So hält man Fische bei guter Laune

Der Fisch schätzt es, wenn er vor sich hin dümpeln kann und ihn niemand gängelt. Er liebt die Freiheit über alles. Sie vermittelt ihm das Gefühl seiner Bestimmung, eins zu sein mit der Schöpfung, was ihm das allerhöchste Glück schenkt. Partner von Fischen, die diese Sehnsucht falsch interpretieren, womöglich sogar als Zeichen der Lieblosigkeit sehen und versuchen, ihren Fisch zu beeinflussen, haben ihn sehr schnell verloren.

 SCHÜTZE UND WAAGE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

 

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Waage ist das siebte, Schütze das neute Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

SCHÜTZE

 

TYPISCH  SCHÜTZE IST… stets einen Weg zu kennen, um mit Schwierigkeiten und Problemen fertig zu werden.

 

CHARISMA Weil in der Zeit, in der er auf die Welt kommt, draußen in der Natur nichts mehr gedeiht, verlegt er sich mehr auf die immateriellen Werteund die geistige Welt: Er ist ein Idealist, obendrein auch noch überaus optimistisch und überzeugt, dass das Gute gewinnt.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            4

Besitzstreben                                    2

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      3

Kontaktfähigkeit                                8

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         6

Spiritualität                                        10

 

WAS ER MAG Natürlich sticht auch bei ihm Geld, Luxus und ein gutes Leben. Aber er ist derjenige im astrologischen Tierkreis, der am wenigsten nach materiellen Gütern schielt. Bildung, Kultur, innere Werte sind ihm mindestens genauso wichtig.

 

WAS ER HASST Ungerechtigkeit weckt seinen Zorn. Auch Dummheit und Stumpfsinnigkeit machen ihn furchtbar wütend.

 

BUSINESSTYP Er hat große Visionen, braucht aber jemand an seiner Seite, der sie umsetzt beziehungsweise ihn daran hindert, in Luftschlösser zu investieren.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hört sich furchtbar gerne reden und verliert das Sachliche dabei leicht aus den Augen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ändert schnell seine Meinung.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihn vor vollendete Tatsachen stellen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist verführbar.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist sie ein Superkumpel und Kollege, mit dem man Pferde stehlen kann. Aber er beansprucht eine gewisse Selbständigkeit.

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist – egal, ob weiblich oder männlich – der klassische Eroberer, der zwar charmant, aber eindeutig darauf hinarbeitet, im Bett zu landen.

 

SEX Er mag Sex, ist sehr sinnlich und auch einfühlsam. Er geht gerne eine Bindung ein, kann es aber nicht ausstehen, wenn seine Eigenständigkeit darunter leidet.

 

PARTNERPROFIL Er sucht Menschen, die ihn ein bisschen bewundern oder gar anhimmeln – zumindest so tun als ob.

 

EIFERSÜCHTIG Eifersucht passt überhaupt nicht zu seiner Lebensphilosophie.

 

HOLIDAY Er ist der Abenteurer, der ungern auf ausgetretenen Pfaden wandert. Jeder muss die Welt selbst entdecken, so lautet sein Credo.Grenzen (auch die eines Landes oder einer Stadt) sind eher ein Anlass, sie zu überwinden. Der Schütze lieb Ortsveränderung und bereist am liebsten die ganze Welt.

 

 

 

WAAGE

 

TYPISCH WAAGE IST ... nie die Contenance zu verlieren. Bei ihr ist alles – nomen est omen – ausbalanciert. Andere mögen toben, schreien, rasen: Die Waage bleibt gefasst.

 

CHARISMA Sie strahlt Ruhe und Gelassenheit aus. Oft genug gelingt es ihr dadurch, auch das Temperament anderer zu mäßigen. Sie besitzt sogar die wunderbare Gabe, Streithähne zu versöhnen, was sie für diplomatische Belange regelrecht prädestiniert.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4                                

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6

 

WAS SIE MAG Sie huldigt dem Schönen, erlebt sich selbst als dessen Spiegel und fühlt sich dazu berufen, an der Verschönerung der Welt mitzuwirken.

 

WAS SIE HASST Sie hegt einen großen Widerwillen gegen alles Hässliche und Lieblose. Streitereien lassen ihr die Haare zu Berge stehen - was sie allerdings nicht abhält, selbst bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit Kontra zu geben.

 

BUSINESSTYP Für sie geht Kooperation über Konfrontation. Und sie ist überzeugt, dass die Arbeit im Team effektiver ist als die Summe mehrerer Einzelleistungen.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist der geborenen Händler, Unterhändler, Ver- und Einkäufer. Wen sie nicht um die Finger wickelt, bei dem ist wirklich nichts zu machen.

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber sie ist wankelmütig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Bestenfalls ist ein guter Kompromiss möglich.

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie hat ausgesprochene Entscheidungsschwierigkeiten.

 

MITARBEITERPROFIL Sie kann nicht böse sein. Es sei denn, die anderen sind es auch.

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist geboren, zu verführen und das Spiel der Liebe in höchster Vollendung zu spielen.

 

SEX Sie ist offen für alles, was die Lust noch steigert. Aber sie will nicht nur körperlich, sondern auch seelisch verschmelzen.

 

PARTNERPROFIL Im Unterschied zu ihr darf ihr Partner ruhig taff und feurig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Sie sagt, sie ist es nicht, aber sie leidet wie ein Tier.

 

HOLIDAY Sightseeing ist für sie ein Muss, und sie will alle schönen Flecken der Erde erleben. Sie reist ungern allein und schon gar nicht auf eine einsame Insel.

 

 

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Waage und Schütze. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet.

 

Die Waage zähl in der Astrologie zu den Luftzeichen. Menschen, die unter diesem Sternzeichen geboren sind, sind besonders offen und vielseitig. Sie stellen sich ganz auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Ihre Grundstimmung ist ausgeglichen. Eine Besonderheit der Waage ist ihre Sachlichkeit und Neutralität. Die Astrologie wertet diese Fähigkeit, indem sie ihr einen sachlichen Namen verleiht: Waage. Sämtliche anderen Zeichen im Tierkreis sind entweder Menschen oder Tiere. Waagen sind neutral und ergreifen bei Konflikten nicht für eine Seite Partei. Auch das Symbol, eine Waage, trägt dem Rechnung, ist es doch ein Ausdruck für Verbindung und Beziehung. Die Sachlichkeit des Zeichens Waage wird dann besonders beim Thema Liebe wichtig, sie ist dafür ja ein Sinnbild: Zwei Menschen, die miteinander verbunden sind, wie die beiden Hälften der Waage. Gefühle, insbesondere Leidenschaft, spielen in dieser Liebe keine große Rolle. Denn, wie gesagt, eine Waage ist eine Sache, und entsprechend hat ihre Liebe nichts mit rasenden Gefühlen zu tun. Sie beinhaltet Respekt, Wertschätzung und sogar auch Mystifizierung. Auf Grund dieser besonderen Form von Liebe sind Waagen optimale Partner und sehr beliebt, geben sich auch in aller Regel nicht mit einer einzigen Partnerschaft zufrieden.

 

Das Element des Schützen lautet Feuer. Es beinhaltet eine höhere Einsicht. In der Zeit des Schützen, also Ende November und in den ersten drei Dezemberwochen, ergibt sich die Natur dem Winter und unterlässt jede äußere Verwirklichung. Was draußen in der Natur fehlt, soll im Inneren entstehen. Der Schütze sucht Stimmigkeit und Schönheit in einer geistigen Welt und verwirft daher allzu ausgeprägte Äußerlichkeit. Und er sucht Stimmigkeit und eine höhere Ordnung.

 

Die Elemente Luft und Feuer bedingen sich gegenseitig. Das weiß man ja auch aus der Physik und dem praktischen Leben. Ohne Luft erstickt Feuer, und ohne Feuer erstickt die Luft. Das bedeutet auch, dass Menschen, die unter diesen beiden Sternzeichen auf die Welt kommen, sich verstehen und ergänzen. Man hat das Gefühl, einen Seelenverwandten an seiner Seite zu haben, jemanden, der die gleichen Ansichten hat wie man selbst. Das ist wunderbar und stiftet angenehme Nähe. Das ist aber nur am Anfang der Fall und bleibt nicht so. Wenn nämlich zwei Menschen mit ähnlicher Veranlagung zusammenkommen, besteht die Tendenz, miteinander zu konkurrieren, so dass jeder etwas anderes wird. Warum das so ist? Weil der Mensch in aller Regel völlig unbewusst versucht, sich durch seinen Charakter und sein Verhalten von anderen zu unterscheiden. Man will einmalig und besonderes sein. Dieser „Ich-Kult“ führt zum Beispiel bei Zwillingen dazu, dass sich beide, die anfangs haargenau gleich sind, nach ein paar Jahren völlig unterscheiden. Diese Tendenz besteht auch in einer Partnerschaft aus Löwe und Waage. Jeder will besser sein als der andere, und man fängt an, sich zu widersprechen und zu kritisieren. Wer ist besser? Wer hat mehr Erfolg? Wer findet mehr Anerkennung? Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten, zum Rivalen, eventuell vielleicht sogar zum Feind. Wenn man das weiß, kann man versuchen, anders miteinander umgehen. Es ist ja so, dass man seinem Partner vorhält, wie man selber ist.

 

Wie gesagt, darüber wird in aller Regel nicht diskutiert, aber es ist wichtig, wenn das Thema immer wieder einmal auf den Tisch kommt. Einander nach entsprechenden Auseinandersetzungen gegenseitig zu bestätigen, dass man sich noch liebt, ist die beste Voraussetzung für eine glückliche Partnerschaft.

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Waage und Schütze nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, wie beide Menschen von Natur aus dem Leben begegnen? Die luftige Waage braucht ein soziales Umfeld. Ohne andere Menschen fehlt ihm das Publikum für seine Präsentation. Der Schütze wiederum braucht auch Menschen, aber eher als Teilnehmer an seinen geistigen (und auch ganz realen) Wanderschaften. Die beide Seinsweisen können sich aneinander reiben. Zum Beispiel mag der Waage die Vorgehensweise eines Schützen zu direkt vorkommen. Sie selbst ist viel charmanter, geht auf die anderen Menschen ein und will sie keinesfalls überrumpeln.

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Beide, Waage und Schütze, erwarten Bestätigung für ihre Art zu leben und sind natürlich enttäuscht, wenn der andere damit spart.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Waage, bzw. Schütze belegt, was vereinfacht gesagt eine Gelegenheit darstellt, das Leben in seiner Schönheit und Fülle zu kosten.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Waage und Schütze:

 

So hält man Waagen bei guter Laune

Selbstverständlich lebt eine Waage immer auf beim Einkaufsbummel, und wenn ihr Partner sie dabei in ein schickes neues Café oder Restaurant entführt, ist sie im siebten Himmel. Ansonsten hat sie ihre Lieblingsbar, ihren Lieblingscocktail und ein paar (wenige) Lieblingsrestaurants, die sie mit dem Menschen teilen will, mit dem sie zusammen ist.

 

So hält man Schützen bei guter Laune

An erster Stelle der Aufmunterungsskala eines Schützen steht Reisen. Jemand, der für ihn ein Flugticket für einen Shorttrip in irgendeine Metropole bucht, jemand, der ihn dazu ermuntert, sich hinters Steuer zu setzen und irgendwohin ins Blaue zu fahren, jemand, der mit ihm am Wochenende in den Bergen wandern möchte - dem legt der Schütze sein Herz zu Füßen.

 

SCHÜTZE UND STEINBOCK

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Schütze ist das neunte, Steinbock das zehnte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

SCHÜTZE

 

TYPISCH  SCHÜTZE IST… stets einen Weg zu kennen, um mit Schwierigkeiten und Problemen fertig zu werden.

 

CHARISMA Weil in der Zeit, in der er auf die Welt kommt, draußen in der Natur nichts mehr gedeiht, verlegt er sich mehr auf die immateriellen Werteund die geistige Welt: Er ist ein Idealist, obendrein auch noch überaus optimistisch und überzeugt, dass das Gute gewinnt.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            4

Besitzstreben                                    2

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      3

Kontaktfähigkeit                                8

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         6

Spiritualität                                        10

 

WAS ER MAG Natürlich sticht auch bei ihm Geld, Luxus und ein gutes Leben. Aber er ist derjenige im astrologischen Tierkreis, der am wenigsten nach materiellen Gütern schielt. Bildung, Kultur, innere Werte sind ihm mindestens genauso wichtig.

 

WAS ER HASST Ungerechtigkeit weckt seinen Zorn. Auch Dummheit und Stumpfsinnigkeit machen ihn furchtbar wütend.

 

BUSINESSTYP Er hat große Visionen, braucht aber jemand an seiner Seite, der sie umsetzt beziehungsweise ihn daran hindert, in Luftschlösser zu investieren.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hört sich furchtbar gerne reden und verliert das Sachliche dabei leicht aus den Augen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ändert schnell seine Meinung.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihn vor vollendete Tatsachen stellen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist verführbar.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist sie ein Superkumpel und Kollege, mit dem man Pferde stehlen kann. Aber er beansprucht eine gewisse Selbständigkeit.

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist – egal, ob weiblich oder männlich – der klassische Eroberer, der zwar charmant, aber eindeutig darauf hinarbeitet, im Bett zu landen.

 

SEX Er mag Sex, ist sehr sinnlich und auch einfühlsam. Er geht gerne eine Bindung ein, kann es aber nicht ausstehen, wenn seine Eigenständigkeit darunter leidet.

 

PARTNERPROFIL Er sucht Menschen, die ihn ein bisschen bewundern oder gar anhimmeln – zumindest so tun als ob.

 

EIFERSÜCHTIG Eifersucht passt überhaupt nicht zu seiner Lebensphilosophie.

 

 

STEINBOCK

 

TYPISCH  STEINBOCK IST… mit allen Mitteln nach „oben” zu streben. Dabei ist nicht primär Ehrgeiz im Spiel. Er weiß, dass er dort hingehört und er sich dort besser verwirklichen kann.

 

CHARISMA Er weiß, wie man in der Gesellschaft ankommt, trägt nie dick auf, hält aber mit seiner Meinung nicht hinterm Berg. Seinen Mitmenschen begegnet er eher kühl, aber nur, weil er Abhängigkeiten ablehnt. Jeder ist für sich verantwortlich, lautet sein Credo.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          3

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6

 

WAS ER MAG Er bewundert Leute, die erfolgreich sind, aber ihr Können nicht an die große Glocke hängen. Bescheidenheit und Understatement beeindrucken ihn mehr als Glanz und Gloria.

 

WAS ER HASST Er ist nicht sparsam oder knauserig. Aber er verachtet Leute, die aus Prestigegründen teuren Fummel tragen oder grundsätzlich im Delikatessenladen einkaufen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen glasklaren Verstand. Seine wirtschaftlichen Analysen sind genauso fundiert wie seine Standpunkte zu den Themen Mode, Politik oder Kunst. Er kämpft für seinen Aufstieg, ist aber niemals unfair, intrigant oder gar bestechlich.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist zäh und hat meistens recht.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, 200-prozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Erfahrung und Wissen stechen.

 

SCHWACHER PUNKT Er kann schlecht verlieren

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übermäßig beliebt, doch bekannt dafür, dass man sich auf ihn verlassen kann.

 

FLIRTSTRATEGIE Flirten findet er albern. Entweder es funkt auf beiden Seiten, oder das Ganze ist es nicht wert, dass man überhaupt groß einsteigt.

 

SEX Dass er im Bett unterkühl sei, behaupten nur jene, die bei ihm nicht landen konnten. Hinter seiner zurückhaltenden Fassade lodert Leidenschaft. Aber die zeigt er nur ebenbürtigen Partnern.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner zuverlässig sein, darf aber ruhig davon viel haben, woran es ihm mangelt, nämlich Emotionen.

 

EIFERSÜCHTIG Er verachtet Menschen, die sich nicht im Griff haben. Wer ihm also Hörner aufsetzt, hat schnell verspielt.

 

HOLIDAY Nomen est omen: Ihn zieht es tatsächlich in die Berge. Überhaupt ist die Natur sein Lieblingsreich. Danach kommt gleich die Kultur, gefolgt von Orten, die reich daran sind.

 

HOLIDAY Er ist der Abenteurer, der ungern auf ausgetretenen Pfaden wandert. Jeder muss die Welt selbst entdecken, so lautet sein Credo.Grenzen (auch die eines Landes oder einer Stadt) sind eher ein Anlass, sie zu überwinden. Der Schütze lieb Ortsveränderung und bereist am liebsten die ganze Welt.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Schütze und Steinbock. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet.

 

Der Steinbock ist ein Erdzeichen. Er kommt im Winter auf die Welt. Diese Jahreszeit verschafft ihm kein Unbehagen. Im Gegenteil, sie spiegelt ihm seinen eigenen Umgang mit dem Leben: Bescheidenheit, Kargheit und Reduktion auf das Wesentliche. Mit den Geschenken des Lebens geht ein Steinbock sparsam um. Dazu zählen auch Lust und Sinnlichkeit. Da dieses Thema in jeder Partnerschaft so eminent wichtig ist, ist mit Sicherheit davon auszugehen, dass es irgendwann ein Thema wird.

 

 

Der Schütze lebt in einer anderen Welt. Zu aller erst ist sein Element nicht Erde, sondern Feuer. Er betritt Ende November bzw. in den ersten drei Dezemberwochen unsere Welt, die beginnt, sich dem Winter zu ergeben und äußere Gestaltung immer mehr unterlässt. Was draußen in der Natur fehlt, soll im Inneren entstehen. Der Schütze sucht Stimmigkeit und Schönheit in einer geistigen Welt und verwirft daher eine allzu ausgeprägte Äußerlichkeit, wie zum Beispiel die eines Steinbock.

 

 Nun ist es so, dass die Sternzeichen Schütze und Steinbock nebeneinanderliegen. Sollte man da nicht meinen, dass sie sich auch ähnlich sind? Auf der einen Seite ganz bestimmt. Beide kommen in der eher schwierigen Zeit des Jahres zur Welt. Aber sie reagieren dann doch ganz unterschiedlich. Der Steinbock wählt einen ausgesprochen realen und praktischen Weg, indem er sich auf die kalte Jahreszeit und damit auf alle Schwierigkeiten des Lebens passend einstellt. Er pariert also dem Winter, indem er sich anpasst – so wie er auch dem ganzen Leben gegenüber immer nach Möglichkeiten sucht, mit Schwierigkeiten fertig zu werden. Der Schütze bewältigt den Winter und damit auch sämtliche anderen Schwierigkeiten des Lebens, indem er einen geistigen Weg einschlägt. Er entwickelt Ideen, die ihm helfen, mit Problemen fertig zu werden. Allerdings kennt ein Schütze auch einen ganz praktische Weg, dem Winter zu entkommen, indem er sich an Orten orientiert, an denen der Winter nicht zu hart ist.

 

Diese unterschiedlichen Lebensbewältigungen beinhalten Konfliktstoff. Dem Schützen missfällt vielleicht das Verhalten des Steinbocks, seine Orientierung (Fixierung) am Physischen, am Element Erde und damit schnell auch am Geld. Der Steinbock wiederum findet den Schützen unter Umständen unrealistisch, nicht fundiert, abgehoben, „über den Wolken“. Sein Fernweh, also sein Wunsch, an dem Ort, an dem er gerade ist, nicht ewig zu bleiben, weckt bei einem Steinbock sogar Ablehnung und Ängstlichkeit.

 

Nehmen Sie bitte zur Kenntnis: Der Steinbock wägt ab, richtet sich nach Gegebenheiten und Möglichkeiten. Ein Schütze orientiert sich an seinen Wünschen. Ferne Vorhaben und Ziele üben sogar eine Anziehungskraft auf ihn aus.

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Schütze und Steinbock, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, dass beide Menschen von Natur aus dem Leben verschieden begegnen? Der feurige Schütze wartet darauf, loszulegen. Der erdverbundene Steinbock richtet sich nach den gegebenen Möglichkeiten und wartet auf den richtigen Zeitpunkt, bis er aktiv wird. Können Sie sich bei diesem Bild vorstellen, dass der Schütze vom Element Feuer geleitet wird, also direkt, spontan und unmittelbar reagiert. Der Steinbock wiederum bleibt sachlich und wägt ab.

 

Natürlich sagt man nie oder höchst selten genau, was man wirklich am anderen kritisiert. Gegenseitige Vorbehalte entzünden sich an Kleinigkeiten und Nebensächlichkeiten. Aber tatsächlich wäre es gerade wichtig über die eigentlichen unterschiedlichen Arten der Lebensbewältigung zu sprechen. Das brächte Licht in die Partnerschaft und würde die Liebe nicht ersticken.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit des Schützegeborenen (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Man wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Schütze belegt, was grundsätzlich die Möglichkeit beinhaltet, sich an einer stimmigeren, geistigen Welt zu orientieren. Dass man einem Steinbock begegnet, könnte ein Hinweis sein, den Kontakt zu realen Welt nicht außer acht zu lassen. Wiederum mit dem Sternzeichen Steinbock auf die Welt zu kommen, ist dann vielleicht eine Aufforderung, maßvoll und vernünftig zu leben. Dass der Partner ein Schütze ist, mag dann vielleicht ein Hinweis sein, auch für einer geistige Sinnsuche offen zu sein.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten,das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Schütze und Steinbock.

 

So hält man Schützen bei guter Laune

An erster Stelle der Aufmunterungsskala eines Schützen steht Reisen. Jemand, der für ihn ein Flugticket für einen Shorttrip in irgendeine Metropole bucht, jemand, der ihn dazu ermuntert, sich hinters Steuer zu setzen und irgendwohin ins Blaue zu fahren, jemand, der mit ihm am Wochenende in den Bergen wandern möchte - dem legt der Schütze sein Herz zu Füßen.

 

So hält man Steinböcke bei guter Laune

Ein Steinbock freut sich wie ein Schneekönig, wenn er bemerkt, dass man an ihn denkt. Auch ein überraschender Anruf, der keinen anderen Grund hat als den, seine Zuneigung zu bekunden, bringt ihn – für seine Verhältnisse – schier aus dem Häuschen. Natürlich zeigt er seine Freude nicht ungeschminkt. Aber wer ihn kennt, liest sie an seinen strahlenden Augen.

You need to select an item to continue

Partnerhoroskop für den Stier

STIER  UND  SCHÜTZE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Stier ist das zweite, Schütze das neunte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

STIER

 

TYPISCH STIER IST… jeden abzuschätzen: Wie viel Sicherheit bietet er als Partner? Über wie viel Geld kann er verfügen? Und/oder: Wie viel Sex bringt er/sie im Bett?

 

CHARISMA Wie richtige Stiere bestechen auch Stiermenschen durch Kraft und Gelassenheit. Sie sind treu, beständig und kaum aus der Ruhe zu bringen. Schutzpatron aller Stiere ist Venus. Sie versorgt ihre Schützlinge mit Schönheit, Sinnlichkeit und Wohlstand.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            3

Sinn für Familie                                 8

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      8

Kontaktfähigkeit                                4

Bindungsbereitschaft                         9

Idealismus                                          2

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        1

 

WAS ER MAG Er vermehrt alles: als Kind Spielsachen oder sein Taschengeld, als Erwachsener Aktien, Immobilien, Sachwerte und Kunstgegenstände.

 

WAS ER HASST Wenn sich etwas ändert, bekommt er Zustände. Dann kann er schon mal ausflippen, dass die Wände wackeln.

 

BUSINESSTYP Pragmatisch, realistisch und zupackend wie er ist, geht er meist erfolgreich durchs Leben. Einen Hunger leidenden Stier jedenfalls kennt die Welt höchst selten.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist stur wie ein Panzer und gibt höchstens nach, wenn er das Gefühl hat, er profitiert dabei.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ist bequem.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Geld sticht.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Verlust.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übertrieben ehrgeizig, sichert sich aber dennoch eine gute Position und ist allseits beliebt.

 

FLIRTSTRATEGIE Am besten, man geht zusammen essen und redet dann über Geld, gute Anlagen, gutes Essen und Sex.

 

SEX Er ist sinnlich, gefühlvoll, ein Könner und Kenner im Bett. Allerdings braucht er viel Zeit und das Gefühl von Sicherheit. Er ist kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner sinnlich sein und Appetit haben auf Sex. Fast genauso wichtig ist ein gut gefülltes Portemonnaie.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet auch seinen Partner als sein Eigentum.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter und Caravantourist. Sein Motto: Lieber selber kochen als für ein schlechtes Essen Geld ausgeben.

 

 

SCHÜTZE

 

TYPISCH  SCHÜTZE IST… stets einen Weg zu kennen, um mit Schwierigkeiten und Problemen fertig zu werden.

 

CHARISMA Weil in der Zeit, in der er auf die Welt kommt, draußen in der Natur nichts mehr gedeiht, verlegt er sich mehr auf die immateriellen Werteund die geistige Welt: Er ist ein Idealist, obendrein auch noch überaus optimistisch und überzeugt, dass das Gute gewinnt.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            4

Besitzstreben                                    2

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      3

Kontaktfähigkeit                                8

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                  7

Originalität                                         6

Spiritualität                                        10

 

WAS ER MAG Natürlich sticht auch bei ihm Geld, Luxus und ein gutes Leben. Aber er ist derjenige im astrologischen Tierkreis, der am wenigsten nach materiellen Gütern schielt. Bildung, Kultur, innere Werte sind ihm mindestens genauso wichtig.

 

WAS ER HASST Ungerechtigkeit weckt seinen Zorn. Auch Dummheit und Stumpfsinnigkeit machen ihn furchtbar wütend.

 

BUSINESSTYP Er hat große Visionen, braucht aber jemand an seiner Seite, der sie umsetzt beziehungsweise ihn daran hindert, in Luftschlösser zu investieren.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hört sich furchtbar gerne reden und verliert das Sachliche dabei leicht aus den Augen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ändert schnell seine Meinung.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihn vor vollendete Tatsachen stellen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist verführbar.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist sie ein Superkumpel und Kollege, mit dem man Pferde stehlen kann. Aber er beansprucht eine gewisse Selbständigkeit.

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist – egal, ob weiblich oder männlich – der klassische Eroberer, der zwar charmant, aber eindeutig darauf hinarbeitet, im Bett zu landen.

 

SEX Er mag Sex, ist sehr sinnlich und auch einfühlsam. Er geht gerne eine Bindung ein, kann es aber nicht ausstehen, wenn seine Eigenständigkeit darunter leidet.

 

PARTNERPROFIL Er sucht Menschen, die ihn ein bisschen bewundern oder gar anhimmeln – zumindest so tun als ob.

 

EIFERSÜCHTIG Eifersucht passt überhaupt nicht zu seiner Lebensphilosophie.

 

HOLIDAY Er ist der Abenteurer, der ungern auf ausgetretenen Pfaden wandert. Jeder muss die Welt selbst entdecken, so lautet sein Credo.Grenzen (auch die eines Landes oder einer Stadt) sind eher ein Anlass, sie zu überwinden. Der Schütze lieb Ortsveränderung und bereist am liebsten die ganze Welt.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Stier und Schütze. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet.

 

Der Stier ist Ich-orientiert, sein Element ist Erde. Man kann sagen, er steht mit beiden Beinen fest auf Mutter Erde. Er mag die Natur, insbesondere den Frühling, in den er hineingeboren ist. Er schätzt auch sämtliche Produkte, die die Erde hervorbringt, vor allem diejenigen, die gut schmecken, gut riechen und hübsch aussehen. Seine Lebensphilosophie lautet Haben, Genießen und Vermehren.

 

Der Schütze lebt in einer ganz anderen Welt. Zu aller erst ist sein Element nicht Erde, sondern Feuer. Er betritt Ende November bzw. in den ersten drei Dezemberwochen unsere Welt, die beginnt, sich dem Winter zu ergeben und äußere Gestaltung immer mehr unterlässt. Was draußen in der Natur fehlt, soll im Inneren entstehen. Der Schütze sucht Stimmigkeit und Schönheit in einer geistigen Welt und verwirft daher eine allzu ausgeprägte Äußerlichkeit, wie zum Beispiel die eines Stiers.

 

Diese unterschiedlichen Lebensbewältigungen beinhalten eine Menge Konfliktstoff. Dem Schützen missfällt vielleicht das Verhalten des Stiers, seine Orientierung (Fixierung) am Physischen, am Element Erde und damit schnell auch am Geld. Der Stier wiederum findet den Schützen unter Umständen unrealistisch, nicht fundiert, abgehoben, „über den Wolken“. Sein Fernweh, also sein Wunsch, an dem Ort, an dem er gerade ist, nicht ewig zu bleiben, weckt bei einem Stier sogar Ablehnung und Ängstlichkeit.

 

Nehmen Sie bitte zur Kenntnis: Der Stier wägt ab, richtet sich nach Gegebenheiten und Möglichkeiten. Ein Schütze orientiert sich an seinen Wünschen. Ferne Vorhaben und Ziele üben sogar eine Anziehungskraft auf ihn aus.

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Schütze und Stier, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, dass beide Menschen von Natur aus dem Leben verschieden begegnen? Der feurige Schütze wartet darauf, loszulegen. Der erdverbundene Stier richtet sich nach den gegebenen Möglichkeiten und wartet auf den richtigen Zeitpunkt, bis er aktiv wird. Können Sie sich bei diesem Bild vorstellen, dass der Schütze vom Element Feuer geleitet wird, also direkt, spontan und unmittelbar reagiert. Der Stier wiederum bleibt sachlich und wägt ab.

 

Natürlich sagt man nie oder höchst selten genau, was man wirklich dem anderen vorwirft. Gegenseitige Vorbehalte entzünden sich an Kleinigkeiten und Nebensächlichkeiten. Aber tatsächlich wäre es gerade wichtig über die eigentlichen unterschiedlichen Arten der Lebensbewältigung zu sprechen. Das brächte Licht in die Partnerschaft und würde die Liebe nicht ersticken.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit des Schützegeborenen (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Man wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Schütze belegt, was grundsätzlich die Möglichkeit beinhaltet, Anerkennung zu finden und sich über die physische Welt zu erheben. Dass man in diesem Leben einem Stier begegnet, Könnte ein Hinweis sein, den Kontakt zu physischen Welt nicht außer acht zu lassen.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten,das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Stier und Schütze.

 

So hält man Stiere bei guter Laune

Der Stier ist in Reinkultur ganz einfach, sehr umgänglich, leicht zu haben, solange man ihm nur nicht vorenthält, was er für sein Grundrecht hält: Ruhe, Gemütlichkeit, gleichbleibend solide Lebensqualität. Die größte Freude macht ihm, wenn alles so bleibt, wie es ist. Und den größten Schrecken jagt ihm die Vorstellung ein, dass sich morgen etwas ändern könnte.

 

So hält man Schützen bei guter Laune

An erster Stelle der Aufmunterungsskala eines Schützen steht Reisen. Jemand, der für ihn ein Flugticket für einen Shorttrip in irgendeine Metropole bucht, jemand, der ihn dazu ermuntert, sich hinters Steuer zu setzen und irgendwohin ins Blaue zu fahren, jemand, der mit ihm am Wochenende in den Bergen wandern möchte - dem legt der Schütze sein Herz zu Füßen.

 

 

 

STIER UND ZWILLINGE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Das Stier ist das zweite, Zwillinge das dritte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

STIER

 

TYPISCH STIER IST… jeden abzuschätzen: Wie viel Sicherheit bietet er als Partner? Über wie viel Geld kann er verfügen? Und/oder: Wie viel Sex bringt er/sie im Bett?

 

CHARISMA Wie richtige Stiere bestechen auch Stiermenschen durch Kraft und Gelassenheit. Sie sind treu, beständig und kaum aus der Ruhe zu bringen. Schutzpatron aller Stiere ist Venus. Sie versorgt ihre Schützlinge mit Schönheit, Sinnlichkeit und Wohlstand.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            3

Sinn für Familie                                 8

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      8

Kontaktfähigkeit                                4

Bindungsbereitschaft                         9

Idealismus                                          2

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        1

 

WAS ER MAG Er vermehrt alles: als Kind Spielsachen oder sein Taschengeld, als Erwachsener Aktien, Immobilien, Sachwerte und Kunstgegenstände.

 

WAS ER HASST Wenn sich etwas ändert, bekommt er Zustände. Dann kann er schon mal ausflippen, dass die Wände wackeln.

 

BUSINESSTYP Pragmatisch, realistisch und zupackend wie er ist, geht er meist erfolgreich durchs Leben. Einen Hunger leidenden Stier jedenfalls kennt die Welt höchst selten.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist stur wie ein Panzer und gibt höchstens nach, wenn er das Gefühl hat, er profitiert dabei.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ist bequem.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Geld sticht.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Verlust.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übertrieben ehrgeizig, sichert sich aber dennoch eine gute Position und ist allseits beliebt.

 

FLIRTSTRATEGIE Am besten, man geht zusammen essen und redet dann über Geld, gute Anlagen, gutes Essen und Sex.

 

SEX Er ist sinnlich, gefühlvoll, ein Könner und Kenner im Bett. Allerdings braucht er viel Zeit und das Gefühl von Sicherheit. Er ist kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner sinnlich sein und Appetit haben auf Sex. Fast genauso wichtig ist ein gut gefülltes Portemonnaie.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet auch seinen Partner als sein Eigentum.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter und Caravantourist. Sein Motto: Lieber selber kochen als für ein schlechtes Essen Geld ausgeben.

 

 

ZWILLINGE

 

TYPISCH ZWILLINGE IST… davon auszugehen, dass jeder das hören will, was er gerade zu sagen hat. Er ist der beste Unterhalter im ganzen Tierkreis der Sterne, aber er nimmt keine Rücksicht darauf, ob man ihm zuhören will oder nicht.

 

CHARISMA Er ist ein wandelndes Lexikon und “Who’s who” in einem, weiß alles, kann alles und kennt fast jeden. Niemand schlägt die Werbetrommel lauter als er. Es kann aber auch keiner durch üble Nachrede einen guten Ruf dermaßen schnell ruinieren.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          4

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         6

Spiritualität                                        2                                

 

WAS ER MAG Er mag alles, was Informationen ausspuckt, an erster Stelle Internet und Tageszeitung, gefolgt von den Nachrichten im Fernsehen und Radio. Überdies hält er sich gerne dort auf, wo man sich unterhalten kann, also in Bars, am Stammtisch, im Tagescafé.

 

WAS ER HASST Routine ist gleichbedeutend mit Langeweile - und die ist sein größter Feind. Dagegen muss er immer irgendetwas unternehmen an.

 

BUSINESSTYP Er weiß alles und kennt (beinahe) jeden. Und er hat es auch noch raus, wie er sein Wissen bestmöglich an den Mann bringt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er redet Partner wie Gegner gleichermaßen in Grund und Boden, macht dabei aber eine recht überzeugende Figur.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist eher verwandt mit einem Wetterhahn oder Chamäleon und richtet sich immer nach den gegebenen Umständen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihm zuhören und nicht unterbrecchen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist nicht besonders selbstsicher - vor allem, wenn man ihn persönlich angreift oder kritisiert.

 

MITARBEITERPROFIL Da er jeden kennt, ist er sowohl das beste Stimmungsbarometer als auch ein wunderbarer Informationsverbreiter.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet mit Augen, Händen, dem ganzen Körper. Alles an ihm ist Verführung und Aufforderung, mit anderen in Kontakt zu treten.

 

SEX Wie alles im Leben nimmt er auch den Sex nie tierisch ernst. Er gleicht einem bunten Schmetterling, leicht, luftig, immer unterwegs - von einer Gelegenheit zur nächsten.

 

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er Lust am Spielen, die auch beim Sex weitergeht.

 

EIFERSÜCHTIG Er tut so, als wenn er es nicht wäre - ist es aber dann doch.

 

HOLODAY Er mag lebendige Orte und dort wiederum die Plätze, wo am meisten los ist.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Stier und Zwillinge. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet.

 

Der Stier ist ein Erdzeichen. Tatsächlich lässt sich sagen, er steht mit beiden Beinen fest auf Mutter Erde. Es existieren auch weitere Parallelen, zum Beispiel dass er die Natur gerne mag – insbesondere den Frühling, in den er hineingeboren ist. Er liebt auch sämtliche Produkte, die die Erde hervorbringt, vor allem diejenigen, die gut schmecken, gut riechen und hübsch aussehen. Geld allerdings ist für ihn der Inbegriff seiner Verbindung zum Erdelement. Mit Geld lässt sich alles, was ihm auf dieser Erde gefällt, erwerben. Höchstens Lust und Sinnlichkeit nehmen auf seiner Werteskala eine genauso hohe Stellungen ein.

 

Zwillinge zählen in der Astrologie zu den Luftzeichen. Das besagt, dass sie besonders offen und vielseitig sind. Sie stellen sich jeweils auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Man kann sich das tatsächlich so vorstellen, als wären sie durchlässig wie Luft und daher mit allem und jedem in Kontakt. Ihre Grundstimmung ist heiter. Allerdings gibt es auch noch eine zweite Seite, die sie weniger gerne zeigen: Nachdenklichkeit und zuweilen sogar Schwermut. Die Astrologie respektiert die zwei Seiten, indem sie die Plural-Form vergibt: Zwilling-e. Ihre Doppelnatur ist auch Ausdruck einer tiefen Sicht des Lebens: Zu Ende des Zeichens Zwillinge beginnt der Sommer, und zugleich nimmt die Sonne täglich ab. Darin spiegelt sich das Wesen allen Seins auf unserer Erde, nämlich ein Vorwärts und Hinauf bis zu einem Höhepunkt und dann wieder ein Hinab.

 

Die Elemente Stier und Luft können sich gut ergänzen – und damit auch Stier und Zwillinge – aber nur dann, wenn beide offen und bereit dafür sind. Grundsätzlich sind beide Elemente verschieden und schnell auch gegensätzlich. Offenheit setzt dann voraus, dass der Stier mit sich selbst zufrieden ist, so dass er ruhig und gelassen sein kann. Besteht aber Unruhe oder Stress, dann stört ihn der Zwilling mit seinem Element Luft und verstärkt seine Unruhe.

Genauso freut sich ein Zwilling, wenn er seiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen und sich, so lange er will, unterhalten kann. Begegnet er dann aber einem Stier, der ihm Vorhaltungen macht, dann wird es schwierig.

 

Dem Stier ist seine Ruhe heilig, Zwillingen ihr soziales Leben. Sie halten sich gerne und lang mit anderen Menschen auf. Es wird ihnen beinahe nie zu viel. Der Stier ist nicht unsozial, aber seine Kontaktbereitschaft ist begrenzt. Er braucht immer wieder eine Zeit in der sie sich auf sich selbst besinnen kann. Dieser Unterschied führt leicht dazu, sich gegenseitig Vorwürfe zu machen. Dem einen ist es zu viel dem anderen zu wenig.

 

Überspitzt formuliert funktioniert eine Partnerschaft zwischen Stier und Zwillinge nur so lange beide in einer ruhigen und gelassenen Verfassung sind. Insofern sollten sich beide darauf verständigen, immer dann, wenn Harmonie und verliebte Zweisamkeit nicht gegeben sind, sich vorübergehend möglichst aus dem Weg zu gehen.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit von Zwillingen (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Man wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Zwillinge belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung darstellt, sich zu leben. Dass jetzt eine Begegnung mit einem Stier ansteht, ist ein Zeichen, sich auf den Weg zu machen, um auch andere Seiten des Lebens kennen zu lernen.

 

Der Stier wiederum scheint durch die Begegnung mit einem Zwilling einen Wink vom Schicksal zu erhalten, vielleicht eine neue Initiative zu wagen. Möglicherweise versteckt sich auch ein Hinweis, so wie bisher nicht weiterzumachen, nach Alternativen Ausschau zu halten. Dabei kann er mit der Lebensfreude von Zwillingen rechnen.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das auch ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Zum Schluss noch zwei eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Stier und Zwillinge:

 

So hält man Stiere bei guter Laune

Der Stier ist in Reinkultur ganz einfach, sehr umgänglich, leicht zu haben, solange man ihm nur nicht vorenthält, was er für sein Grundrecht hält: Ruhe, Gemütlichkeit, gleichbleibend solide Lebensqualität. Die größte Freude macht ihm, wenn alles so bleibt, wie es ist. Und den größten Schrecken jagt ihm die Vorstellung ein, dass sich morgen etwas ändern könnte.

 

So hält man Zwillinge bei guter Laune

Hören Sie Ihrem auserwählten Zwilling aufmerksam zu und zeigen Sie Interesse an seinem Leben, ohne dass Sie die Nase zu tief hineinstecken. Herr und Frau Zwillinge mögen umkomplizierte, phantasievolle, geistreiche Menschen, die sowohl Liebespartner als auch Freund sind. Individuelle Einfälle und Spielchen entfachen ihre Begierde.

 

 

 

 

 

 

STIER UND WIDDER

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

 

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Das Zeichen Widder ist das erste, der Stier das zweite Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

WIDDER

 

TYPISCH WIDDER IST… davon auszugehen, dass jeder andere nur so gut ist, wie er, der Widder, das zulässt. Auch zwischenmenschlich will er Regie führen. Er sucht aber keine braven Gefolgsleute, sondern erfinderische, witzige Mitspieler, die sich mit ihm messen.

 

CHARISMA Widder fackeln nicht lange und verschaffen sich so schnell einen Spitzenplatz in jedem Team. Sie sind die geborenen Manager, die von einer Baustelle zur nächsten eilen. Geht es aber ums Dranbleiben und Aussitzen, verlieren sie rasch ihr Interesse.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     3

Aufgeschlossenheit                            7

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              5

Pflichtgefühl                                      2

Kontaktfähigkeit                                9

Bindungsbereitschaft                         2

Idealismus                                          9

Erfolgspotential                                 4

Originalität                                         7

Spiritualität                                        4

 

WAS ER MAG Er liebt es, wild zu tanzen, rasant Auto zu fahren und sich in jeder Schlange nach vorne zu drängeln. Er fühlt sich am wohlsten, wenn er tun und lassen kann, was er will. Aber ein Leben ohne Partner findet er sterbenslangweilig.

 

WAS ER HASST Langweile und Stillstand machen ihn nervös.

 

BUSINESSTYP Impulsiv, geradeheraus, direkt, erstaunlich initiativ. Ein kühner Unternehmertyp voll resoluter Tatkraft. Gegner wie Partner haben ohne Kampfgeist keine Chance.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er geht direkt auf sein Ziel zu. Diplomatie ist ein Fremdwort für ihn. Und er muss gewinnen, auch wenn es nur auf einem Nebenschauplatz ist

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist Feuer und Flamme, verliert aber auch schnell das Interesse.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er braucht das Gefühl, sich durchgesetzt zu haben.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Wenn man ihn warten lässt, bekommt er einen Anfall.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist so lange jovial, wie er keine Chance sieht, nach oben zu kommen. Ist es soweit, scheut er sich nicht, andere aus dem Rennen zu beißen.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet für sein Leben gern, will aber dann auch ganz schnell ans Ziel gelangen – und das ist das Bett.

 

SEX Beim Eroberungsspiel ist er Oskar-verdächtig: herrlich sexy und heiß! Mit Alltagsroutine kann er schlecht umgehen, er fühlt sich vernachlässigt oder sieht sich nach anderen Lustquellen um.

 

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er permanent und immer Action. Wenn nichts kommt, macht er selber Dampf – und kann sehr lästig werden.

 

EIFERSÜCHTIG Er fühlt sich sofort herausgefordert und will kämpfen (und gewinnen).

 

HOLIDAY Es muss was geboten werden: entweder tolle Leute oder viel Action, am besten aber beides. Tagelange Liegekuren an irgendwelchen Allerweltsstränden kommen nicht in Frage.

 

STIER

 

TYPISCH STIER IST… jeden abzuschätzen: Wie viel Sicherheit bietet er als Partner? Über wie viel Geld kann er verfügen? Und/oder: Wie viel Sex bringt er/sie im Bett?

 

CHARISMA Wie richtige Stiere bestechen auch Stiermenschen durch Kraft und Gelassenheit. Sie sind treu, beständig und kaum aus der Ruhe zu bringen. Schutzpatron aller Stiere ist Venus. Sie versorgt ihre Schützlinge mit Schönheit, Sinnlichkeit und Wohlstand.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            3

Sinn für Familie                                 8

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      8

Kontaktfähigkeit                                4

Bindungsbereitschaft                         9

Idealismus                                          2

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        1

 

WAS ER MAG Er vermehrt alles: als Kind Spielsachen oder sein Taschengeld, als Erwachsener Aktien, Immobilien, Sachwerte und Kunstgegenstände.

 

WAS ER HASST Wenn sich etwas ändert, bekommt er Zustände. Dann kann er schon mal ausflippen, dass die Wände wackeln.

 

BUSINESSTYP Pragmatisch, realistisch und zupackend wie er ist, geht er meist erfolgreich durchs Leben. Einen Hunger leidenden Stier jedenfalls kennt die Welt höchst selten.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist stur wie ein Panzer und gibt höchstens nach, wenn er das Gefühl hat, er profitiert dabei.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ist bequem.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Geld sticht.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Verlust.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übertrieben ehrgeizig, sichert sich aber dennoch eine gute Position und ist allseits beliebt.

 

FLIRTSTRATEGIE Am besten, man geht zusammen essen und redet dann über Geld, gute Anlagen, gutes Essen und Sex.

 

SEX Er ist sinnlich, gefühlvoll, ein Könner und Kenner im Bett. Allerdings braucht er viel Zeit und das Gefühl von Sicherheit. Er ist kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner sinnlich sein und Appetit haben auf Sex. Fast genauso wichtig ist ein gut gefülltes Portemonnaie.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet auch seinen Partner als sein Eigentum.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter und Caravantourist. Sein Motto: Lieber selber kochen als für ein schlechtes Essen Geld ausgeben.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Widder und Stier. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet.

 

Der Widder ist Ich-orientiert. Die Astrologie sagt, sein Element ist Feuer. Die Impulse für sein Verhalten kommen aus ihm selbst. Er berücksichtigt nicht so sehr, was um ihn herum geschieht und ob das, was er vorhat, auch passt. Im Grunde geht er davon aus, dass ihm alles möglich ist. Außerdem ist er Lust-orientiert, seine eigenen Bedürfnisse stehen im Vordergrund. Ein bisschen lebt er so, als stünde ihm die Welt offen. Türen, die ihm den Weg versperren, können ohne weiters aufgestoßen und Hindernisse überwunden werden. Widder kommen im Frühjahr zur Welt. Die Natur ist im Aufbruch. Ihr Ziel ist das Licht der Sonne. Übertragen bewirkt es bei Menschen, die in diesem Zeichen geboren sind, eine ständige, innere Bereitschaft, sich zu leben und zu verwirklichen.

 

Auch der Stier ist Ich-orientiert. Aber sein Element ist Erde. Man kann sagen, er steht mit beiden Beinen fest auf Mutter Erde. Auch er mag die Natur, insbesondere den Frühling, in den er hineingeboren ist. Er schätzt auch sämtliche Produkte, die die Erde hervorbringt, vor allem diejenigen, die gut schmecken, gut riechen und hübsch aussehen. Aber seine Lebensphilosophie ist anders. Der Widder möchte sich selbst leben und verwirklichen. Der Stier dagegen will haben und vermehren. Sicher sehr vereinfacht kann man sagen: der Widder ist der Macher und Eroberer, der Stier der Banker und Kaufmann. Das führt unter anderem daher zu, dass ein Widder nicht so beständig ist, wie ein Stier. Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Widder und Stier, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, dass beide Menschen von Natur aus dem Leben verschieden begegnen? Der feurige Widder wartet darauf, loszulegen. Der erdverbundene Stier versucht, es sich da, wo er sich gerade befinde so schön und bequem wie möglich zu machen.

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Der Widder will sich leben und erwartet dafür Bestätigung, Bewunderung und, das vor allem, Liebe. Der Stier wiederum sucht Anerkennung und Liebe für das, was er hat.

 

Wie kommt das bei Ihnen an? Können Sie damit leben?

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Widder, bzw. Stier belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung darstellt, sich zu behaupten und zu verwirklichen.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten,das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Widder und Stier:

 

 

So hält man Widder bei guter Laune

Für spontane, ausgefallene Ideen sind Widder immer zu haben – je verrückter, desto besser. Man rufe also seinen Widderliebling ruhig nachts um ein Uhr an und sage ihm, dass man gleich mit einer Flasche Champagner vorbeikomme: Man hätte so viel Sehnsucht nach ihm! Oder man überrasche ihn nach Büroschluss mit einer Spritztour irgendwohin ins Blaue: Der Widder müsste schon in einer sehr schlechten Verfassung sein, wenn er ablehnt.

 

So hält man Stiere bei guter Laune

Der Stier ist in Reinkultur ganz einfach, sehr umgänglich, leicht zu haben, solange man ihm nur nicht vorenthält, was er für sein Grundrecht hält: Ruhe, Gemütlichkeit, gleichbleibend solide Lebensqualität. Die größte Freude macht ihm, wenn alles so bleibt, wie es ist. Und den größten Schrecken jagt ihm die Vorstellung ein, dass sich morgen etwas ändern könnte.

 

 

STIER UND WASSERMANN

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Stier ist das zweite, Wassermann das elfte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

STIER

 

TYPISCH STIER IST… jeden abzuschätzen: Wie viel Sicherheit bietet er als Partner? Über wie viel Geld kann er verfügen? Und/oder: Wie viel Sex bringt er/sie im Bett?

 

CHARISMA Wie richtige Stiere bestechen auch Stiermenschen durch Kraft und Gelassenheit. Sie sind treu, beständig und kaum aus der Ruhe zu bringen. Schutzpatron aller Stiere ist Venus. Sie versorgt ihre Schützlinge mit Schönheit, Sinnlichkeit und Wohlstand.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            3

Sinn für Familie                                 8

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      8

Kontaktfähigkeit                                4

Bindungsbereitschaft                         9

Idealismus                                          2

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        1

 

WAS ER MAG Er vermehrt alles: als Kind Spielsachen oder sein Taschengeld, als Erwachsener Aktien, Immobilien, Sachwerte und Kunstgegenstände.

 

WAS ER HASST Wenn sich etwas ändert, bekommt er Zustände. Dann kann er schon mal ausflippen, dass die Wände wackeln.

 

BUSINESSTYP Pragmatisch, realistisch und zupackend wie er ist, geht er meist erfolgreich durchs Leben. Einen Hunger leidenden Stier jedenfalls kennt die Welt höchst selten.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist stur wie ein Panzer und gibt höchstens nach, wenn er das Gefühl hat, er profitiert dabei.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ist bequem.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Geld sticht.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Verlust.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übertrieben ehrgeizig, sichert sich aber dennoch eine gute Position und ist allseits beliebt.

 

FLIRTSTRATEGIE Am besten, man geht zusammen essen und redet dann über Geld, gute Anlagen, gutes Essen und Sex.

 

SEX Er ist sinnlich, gefühlvoll, ein Könner und Kenner im Bett. Allerdings braucht er viel Zeit und das Gefühl von Sicherheit. Er ist kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner sinnlich sein und Appetit haben auf Sex. Fast genauso wichtig ist ein gut gefülltes Portemonnaie.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet auch seinen Partner als sein Eigentum.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter und Caravantourist. Sein Motto: Lieber selber kochen als für ein schlechtes Essen Geld ausgeben.

 

 

WASSERMANN

 

TYPISCH WASSERMANN IST… direkt am Puls der Zeit, ja ihr sogar voraus, auf jeden Fall immer zu wissen, was gerade „in” ist - und in Bälde kommt.

 

CHARISMA Er gehört zu den Luft- und nicht zu den Wasserzeichen, wie viele auf Grund seines Namens vermuten. Und so sind auch seine „Markenzeichen”: luftig, transparent, vielschichtig. Aber seine markanteste Eigenschaft heißen Freiheitsliebe und Unabhängigkeit.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            7

Besitzstreben                                     6

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         3

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 5

Originalität                                         10

Spiritualität                                        6

 

WAS ER MAG Gute Freunde sind ihm fast genauso wichtig wie eine Familie. Außerdem mag er alles, was individuell, extravagant und ein bisschen verrückt ist.

 

WAS ER HASST Massenware? Brrr! Allerweltsplätze? Grässlich! Aber besonders furchtbar findet er „Krethi & Plethi“ – Menschen, die ihren Geist verkümmern lassen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen hellwachen Geist, eine gute Allround-Bildung und einen untrüglichen Riecher für Trends. Aber sein nützlichstes Jobwerkzeug ist ohne Zweifel sein weit verzweigtes Netzwerk aus guten Beziehungen.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist ein Zauberer, der Ecken und Kanten verschwinden lässt. Dass sie dann später doch wieder zu Tage treten, steht auf einem andern Blatt.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Sich keine rosarote Brille aufsetzen lassen.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist käuflich

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der geborene Mitarbeitervertreter und Gewerkschaftler.

 

FLIRTSTRATEGIE Am liebsten bandelt er mit jemanden an, den er schon kennt, jemand aus seiner Clique, aus dem Büro oder dem Fitnessstudio.

 

SEX Immer ran an die Tabus. Und ruhig über sämtliche Grenzen gehen – solange jeder gern mitspielt. Ohne Abwechslung verkümmert die Lust wie eine Rose ohne Wasser und Sonne.

 

PARTNERPROFIL Eine Beziehung soll seinem Ego schmeicheln, warum er gerne nach VIPs Ausschau hält. Aber er mag auch solche, die wiederum ihn bewundern.

 

EIFERSÜCHTIG? Er sagt, er ist es nicht - aber da macht er sich was vor.

holiday Es zieht ihn zu den In-Plätzen der Welt. Hingegen sieht man keinen Wassermann dort, wo alle hingehen. Da bleibt er lieber zu Hause.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Stier und Steinbock. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen.

 

Der Stier ist ein Erdzeichen. Tatsächlich existiert eine starke Verbindung zu Mutter Erde, zum Beispiel dass er Natur gerne mag – insbesondere den Frühling, in den er hineingeboren ist. Er liebt auch sämtliche Produkte, die die Erde hervorbringt, vor allem diejenigen, die gut schmecken, gut riechen und hübsch aussehen. Geld allerdings ist für ihn der Inbegriff seiner Verbindung zum Erdelement. Mit Geld lässt sich alles, was ihm auf dieser Erde gefällt, erwerben. Höchstens Lust und Sinnlichkeit nehmen auf seiner Werteskala eine genauso hohe Stellungen ein.

 

Wassermänner sind besondere Menschen. Vielleicht kommt es daher, dass ihr Zeichen dem Abschnitt Steinbock folgt, dem Vertreter allgemeiner Normen und Regeln. Auf jeden Fall sträuben sie sich gegen Verpflichtungen und suchen sich entsprechende Schlupflöcher, um ihnen zu entkommen. Oder ihre Besonderheit beruht darauf, dass in Kürze der Frühling beginnt, was im tiefsten Inneren als Wiederholung des ewig Gleichen erlebt wird. Auf jeden Fall versuchen sie einen Sonderweg, geben sich so, dass sie aus dem Klischee der Normalität und Gleichheit herausfallen. Dass sie dann letztendlich doch wieder so sind wie alle andern, steht auf einem anderen Blatt. Aber sie haben es versucht, und immerhin sind es Wassermänner, die dem Leben so frischen Wind verschaffen und dem Dasein zu neuen Akzenten verhelfen. Interessant ist auch folgender Hinweis: Ende Januar und im Februar, der Geburtszeit von Wassermännern, ziehen extreme Wetter übers Land. Eiseskälte und plötzliche Wärmeeinbrüche wechseln sich ab und werden von heftigen Stürmen begleitet. Stiftet das die Unruhe, mit der Wassermanngeborene der Welt begegnen? Und noch etwas: Der Karneval gehört zum Wassermann. Er findet immer im Februar, also zur Zeit des Wassermanns, statt. Da darf jeder seine extravagante, schräge Seite zeigen – dann geht es hinterher wieder leichter weiter.

 

Zum Schluss noch der Hinweis, woher das Wort Wassermann überhaupt stammt: Eigentlich müsste es Wasser-Träger heißen und verweist auf das Tun ägyptischer Frauen und Männer. Um die Wüste zu bewässern und damit fruchtbar zu machen, musste man mit großen Kübeln das Wasser aus dem Nil holten und in die Wüste tragen. Steckt also letztendlich im Wunsch nach dem Anders-Sein von Wassermanngeborenen der Wunsch nach Fruchtbarkeit, Wachstum und neuem Leben?

 

Ein Wassermann ist daher von vorneherein so etwas wie ein „rotes Tuch“ für einen Stier. Unter den zwölf Sternzeichen gehört er ganz sicher zu den schwierigen Partnern, und rein statistisch sind Verbindungen eher selten. Wenn sie dennoch geschehen, ist mit Sicherheit  im Horoskop des Stiers bereits ein Wassermann-Einfluss vorhanden. Vielleicht ist es der Aszendent oder ein Planet, der im Zeichen Wassermann steht. Nur mit einer entsprechenden Prägung ist ein Stier bereit, die so ganz andere Lebensart eines Wassermanns zu akzeptieren. Sie muss ihre eigenen Einstellungen revidieren, dass alles im Leben einer logischen Routine folgt. Erst recht beinhaltet ihre Angst vor allem Neuen in einer Partnerschaft mit einem Wassermann viel Konfliktstoff. Der Wassermann wiederum sollte anerkennen, dass ein Stier anders denkt als er. Der Erfolg einer Partnerschaft hängt also ganz davon ab, wie bereit Jungfrau und Wassermann sind, über ihre Ängste und Vorstellungen hinauszuwachsen.

 

Wenn beide nicht bereit sind, die Seite des anderen zu akzeptieren, kann das Zusammenleben schwierig werden.

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Ein Wassermann fühlt sich dieser familiären Gefühlswelt entwachsen, er ist kein von Gefühlen bestimmtes Kind mehr. Ein Stier stellt sich dieser Gefühlswelt viel intensiver und bleibt eher immer Kind. Das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn der Wassermann nicht akzeptiert, dass sein Stier stärker mit seiner glückliche Kinderwelt verhaftet ist. Umgekehrt kann sich der Wassermann vom Stier nicht ausreichend anerkannt und unterstützt fühlen. Aber es geht eben darum, das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben.

 

Ein weiterer Konfliktstoff ist das Sozialverhalten. Wassermänner halten sich gerne und lang mit anderen Menschen auf. Es wird ihn fast nie zu viel. Ein Stier ist nicht asozial, aber seine Kontaktbereitschaft ist begrenzt. Er braucht immer wieder eine Zeit in der sie sich auf sich selbst besinnen kann. Dieser Unterschied führt leicht dazu, sich gegenseitig Vorwürfe zu machen. Dem einen ist es zu viel dem anderen zu wenig.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit eines Stieres (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht herrschte Armut oder erzwungener Verzicht. Jetzt, in diesem Leben, wurde man daher mit dem Sternzeichen Stier belegt, was ein üppiges, großzügiges und lustbetontes Leben beinhaltet. Die Verbindung mit einem Wassermann ist dann vielleicht ein Hinweis, auf der Ebene des Stieres nicht stehenzubleiben, sondern neue Wege einzuschlagen, weiter zu wachsen.

Der Wassermann wiederum scheint durch die Begegnung mit einem Stier einen Wink vom Schicksal zu erhalten, die genüsslichen Seiten des Lebens stärker anzuerkennen und zu leben.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss noch zwei eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Stier und Zwillinge:

 

So hält man Stiere bei guter Laune

Der Stier ist in Reinkultur ganz einfach, sehr umgänglich, leicht zu haben, solange man ihm nur nicht vorenthält, was er für sein Grundrecht hält: Ruhe, Gemütlichkeit, gleichbleibend solide Lebensqualität. Die größte Freude macht ihm, wenn alles so bleibt, wie es ist. Und den größten Schrecken jagt ihm die Vorstellung ein, dass sich morgen etwas ändern könnte.

 

So hält man einen Wassermann bei guter Laune

Womit Sie einen Wassermann noch über alle Maßen glücklich machen können, ist, ihn mit Großzügigkeit, Pomp und einem gewissen Kult zu verwöhnen. Irgendwie ist er ja ein Snob, auf der Höhe des Zeitgeists, eine(r) aus der Schickeria, der High-Society … Jeden, der ihm auch nur den Hauch der großen weiten Welt präsentiert, schließt er in sein Herz, entlockt ihm Begeisterungsstürme oder – wie er es nennen würde – Standing ovations …

STIER UND STIER

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht mehr oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Sie und Ihr Partner haben das gleiche Sternzeichen. Passen Sie zusammen? Was sagen die Sterne?

 

Beginnen wir mit dem astrologischen Persönlichkeitsprofil. Es ist natürlich für Sie beide völlig gleich. Trotzdem bitte ich Sie, dass Sie es genau studieren. Sie werden bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

 

STIER

 

TYPISCH STIER IST… jeden abzuschätzen: Wie viel Sicherheit bietet er als Partner? Über wie viel Geld kann er verfügen? Und/oder: Wie viel Sex bringt er/sie im Bett?

 

CHARISMA Wie richtige Stiere bestechen auch Stiermenschen durch Kraft und Gelassenheit. Sie sind treu, beständig und kaum aus der Ruhe zu bringen. Schutzpatron aller Stiere ist Venus. Sie versorgt ihre Schützlinge mit Schönheit, Sinnlichkeit und Wohlstand.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            3

Sinn für Familie                                 8

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      8

Kontaktfähigkeit                                4

Bindungsbereitschaft                         9

Idealismus                                          2

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        1

 

WAS ER MAG Er vermehrt alles: als Kind Spielsachen oder sein Taschengeld, als Erwachsener Aktien, Immobilien, Sachwerte und Kunstgegenstände.

 

WAS ER HASST Wenn sich etwas ändert, bekommt er Zustände. Dann kann er schon mal ausflippen, dass die Wände wackeln.

 

BUSINESSTYP Pragmatisch, realistisch und zupackend wie er ist, geht er meist erfolgreich durchs Leben. Einen Hunger leidenden Stier jedenfalls kennt die Welt höchst selten.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist stur wie ein Panzer und gibt höchstens nach, wenn er das Gefühl hat, er profitiert dabei.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ist bequem.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Geld sticht.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Verlust.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übertrieben ehrgeizig, sichert sich aber dennoch eine gute Position und ist allseits beliebt.

 

FLIRTSTRATEGIE Am besten, man geht zusammen essen und redet dann über Geld, gute Anlagen, gutes Essen und Sex.

 

SEX Er ist sinnlich, gefühlvoll, ein Könner und Kenner im Bett. Allerdings braucht er viel Zeit und das Gefühl von Sicherheit. Er ist kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner sinnlich sein und Appetit haben auf Sex. Fast genauso wichtig ist ein gut gefülltes Portemonnaie.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet auch seinen Partner als sein Eigentum.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter und Caravantourist. Sein Motto: Lieber selber kochen als für ein schlechtes Essen Geld ausgeben.

 

Jetzt kennen Sie das Astroprofil Ihres Sternzeichens. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft mit einem weiteren Stier erwartet.

 

Der Stier ist ein Erdzeichen. Tatsächlich existiert eine starke Verbindung zu Mutter Erde, zum Beispiel dass er Natur gerne mag – insbesondere den Frühling, in den er hineingeboren ist. Er liebt auch sämtliche Produkte, die die Erde hervorbringt, vor allem diejenigen, die gut schmecken, gut riechen und hübsch aussehen. Geld allerdings ist für ihn der Inbegriff seiner Verbindung zum Erdelement. Mit Geld lässt sich alles erwerben, was ihm auf dieser Erde gefällt. Höchstens Lust und Sinnlichkeit nehmen auf seiner Werteskala eine genauso hohen Rang ein.

 

Vielleicht meinen Sie, Sie und Ihr (potentieller) Partner haben ds gleiche Sternzeichen  und werden sich daher gut verstehen. Das ist  sicher am Anfang  der Fall. Man hat das Gefühl, einen Seelenverwandten an seiner Seite zu haben,  jemanden, der  die gleichen Ansichten hat wie man selbst. Das ist wunderbar und stiftet  angenehme Nähe. Aber das bleibt nicht so. Wenn nämlich zwei Menschen mit gemeinsamer Veranlagung zusammenkommen, besteht die Tendenz, sich aufzuteilen, so dass jeder etwas anderes wird. Warum das so ist? Weil der Mensch in aller Regel völlig unbewusst  versucht, sich durch seinen Charakter und sein Verhalten von anderen zu unterscheiden. Man will einmalig und besonderes sein. Dieser „Ego-Kult“ führt zum Beispiel bei Zwillingen dazu, dass sich beide, die anfangs haargenau gleich sind, nach ein paar Jahren völlig unterscheiden.

 

 Infolge der zuvor erwähnten Tendenz, sich möglichst zu unterscheiden, fängt man  mit der Zeit an, sich zu widersprechen und zu kritisieren.  Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten und manchmal sogar zum Rivalen. Wenn man das weiß,  kann man gegensteuern, so dass man sich nicht voneinander entfernt. Es ist ja so, dass man seinem Partner etwas vorhält, was  man selber ist. In einer Partnerschaft mit zwei gleichen Sternzeichen  ist wichtig, nicht die Unterschiede zu betonen sondern das Gemeinsame zu stärken. Das ist ja bei zwei Stiergeborenen reichlich vorhanden.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit von  Stiergeborenen (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich  war das Leben hart, knapp und mühsam.  Es fehlte an ausreichend Nahrung. Man wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen  Stier belegt, was grundsätzlich  ein Leben in  Hülle und Fülle verspricht. Dass jetzt eine Begegnung mit eine weiteren Stier ansteht, ist ein Zeichen, dass der neue Lebensweg  sogar zusätzlich Stärkung und Unterstützung  bekommt.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das auch ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über das Sternzeichen Stier:

 

So hält man Stiere bei guter Laune

Der Stier ist in Reinkultur ganz einfach, sehr umgänglich, leicht zu haben, solange man ihm nur nicht vorenthält, was er für sein Grundrecht hält: Ruhe, Gemütlichkeit, gleichbleibend solide Lebensqualität. Die größte Freude macht ihm, wenn alles so bleibt, wie es ist. Und den größten Schrecken jagt ihm die Vorstellung ein, dass sich morgen etwas ändern könnte.

 

 

 

 

 

 

 

STIER UND SKORPION

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Das Zeichen Stier ist das zweite, der Skorpion das achte Zeichen.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

STIER

 

TYPISCH STIER IST… jeden abzuschätzen: Wie viel Sicherheit bietet er als Partner? Über wie viel Geld kann er verfügen? Und/oder: Wie viel Sex bringt er/sie im Bett?

 

CHARISMA Wie richtige Stiere bestechen auch Stiermenschen durch Kraft und Gelassenheit. Sie sind treu, beständig und kaum aus der Ruhe zu bringen. Schutzpatron aller Stiere ist Venus. Sie versorgt ihre Schützlinge mit Schönheit, Sinnlichkeit und Wohlstand.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            3

Sinn für Familie                                 8

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      8

Kontaktfähigkeit                                4

Bindungsbereitschaft                         9

Idealismus                                          2

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        1

 

WAS ER MAG Er vermehrt alles: als Kind Spielsachen oder sein Taschengeld, als Erwachsener Aktien, Immobilien, Sachwerte und Kunstgegenstände.

 

WAS ER HASST Wenn sich etwas ändert, bekommt er Zustände. Dann kann er schon mal ausflippen, dass die Wände wackeln.

 

BUSINESSTYP Pragmatisch, realistisch und zupackend wie er ist, geht er meist erfolgreich durchs Leben. Einen Hunger leidenden Stier jedenfalls kennt die Welt höchst selten.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist stur wie ein Panzer und gibt höchstens nach, wenn er das Gefühl hat, er profitiert dabei.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ist bequem.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Geld sticht.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Verlust.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übertrieben ehrgeizig, sichert sich aber dennoch eine gute Position und ist allseits beliebt.

 

FLIRTSTRATEGIE Am besten, man geht zusammen essen und redet dann über Geld, gute Anlagen, gutes Essen und Sex.

 

SEX Er ist sinnlich, gefühlvoll, ein Könner und Kenner im Bett. Allerdings braucht er viel Zeit und das Gefühl von Sicherheit. Er ist kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner sinnlich sein und Appetit haben auf Sex. Fast genauso wichtig ist ein gut gefülltes Portemonnaie.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet auch seinen Partner als sein Eigentum.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter und Caravantourist. Sein Motto: Lieber selber kochen als für ein schlechtes Essen Geld ausgeben.

 

 

SKORPION

 

TYPISCH SKORPION IST… sich selbst im Hintergrund halten, aber alle anderen genau beobachten und daraus Vorteile ziehen. Tatsächlich sieht er mehr als andere.

 

CHARISMA Der Name Skorpion wird automatisch mit Sex und Leidenschaft assoziiert. Tatsächlich sind seine Liebeskünste legendär. Von rasender Leidenschaft bis zu geheimen Voodoo-Kräften traut man ihm alles zu. Der Skorpion selbst schweigt dazu. Sollen doch die anderen glauben, was sie wollen; Hauptsache, sie strengen sich an.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     7

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      9

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        7

 

WAS ER MAG Sportarten mit hohem Adrenalingehalt, Urlaub mit Nervenkitzel, Familienbande und lebenslange Freundschaften, leidenschaftliche Gefühle, heißen Sex und Macht.

 

WAS ER HASST Unaufrichtigkeit macht ihn rasend. Leute zu enttarnen, die etwas zu verbergen haben, ist seine Spezialität.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Geschäftsmann, loyal seiner Firma gegenüber, traditionsbewusst, solide - und dennoch weiß man bei ihm nie, was er wirklich im Schilde führt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Dran bleiben, nachhaken, nicht locker lassen – und im richtigen Moment in die Offensive gehen und zuschlagen.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist treu bis zur Selbstaufgabe. Niemals lässt er jemanden im Stich, erwartet das aber auch von den anderen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur wenn man mehr zu bieten hat.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eifersüchtig und machtbesessen.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist absolut zuverlässig, weiß aber auch, wie man erfolgreich mobbt und gegen unliebsame Kollegen intrigiert.

 

FLIRTSTRATEGIE Er spielt nicht lange herum, sondern zielt direkt aufs Bett.

 

SEX ist für Skorpione ein Lebenselixier. Sie brauchen ihn (fast) so notwendig wie die Luft zum Atmen.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner potent sein und genauso viel Lust haben wie er. Aber auch Prestige- und Machtfaktoren spielen eine große Rolle.

 

EIFERSUCHT Seine Eifersucht ist genauso berühmt wie sein Sex.

 

HOLIDAY Er interessiert sich für geschichtsträchtige Plätze wie Ägypten oder Rom. Außerdem gehört ein Quantum Abenteuer zu einem guten Urlaub.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Stier und Skorpion. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen. Zunächst die Nachteile.

 

Der Stier ist ein Erdzeichen. Tatsächlich lässt sich sagen, er steht mit beiden Beinen fest auf Mutter Erde. Es existieren auch weitere Parallelen, zum Beispiel dass er die Natur gerne mag – insbesondere den Frühling, in den er hineingeboren ist. Er liebt auch sämtliche Produkte, die die Erde hervorbringt, vor allem diejenigen, die gut schmecken, gut riechen und hübsch aussehen. Geld allerdings ist für ihn der Inbegriff seiner Verbindung zum Erdelement. Mit Geld lässt sich alles, was ihm auf dieser Erde gefällt, erwerben. Höchstens Lust und Sinnlichkeit nehmen auf seiner Werteskala eine genauso hohe Stellungen ein.

 

Der Skorpion ist anders. In seinem Innersten ist ihm die Vergänglichkeit allen Lebens vertraut, genauso die Gewissheit, dass das nicht das endgültige Ende bedeutet. Auch hier sei ein Hinweis auf die Natur erlaubt: Ende Oktober und im November vergeht zwar die Natur, die Bäume verlieren ihr Laub, aber zugleich sprießen überall kleine Knospen, die auf ein neues Leben im Frühjahr verweisen.

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Ein Skorpion stellt sich dieser Gefühlswelt aufs intensivste. Aus der Gewissheit heraus, dass das einzelne Leben vergeht, aber das Leben an sich immer weitergeht, neigt er ganz automatisch zu einem Kind. Der Stier steht dem Thema Familie zwar nicht abwehrend gegenüber, aber sein Familiensinn ist nicht so ausgeprägt. Da spielen auch andere Gesichtspunkte eine Rolle, wie zum Beispiel ökonomische Überlegungen. Das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn der Stier nicht akzeptiert, dass der Skorpion stärker in seiner Gefühlswelt verhaftet ist und eine Familie mit möglichst vielen Kindern favorisiert. Umgekehrt kann sich der Skorpion vom Stier nicht ausreichend anerkannt erleben. Wie immer, es geht darum, das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben.

 

Weiter: in seinem tiefsten Inneren ist dem Skorpion die Vergänglichkeit allen Seins vertraut. Es fällt ihm leichter als dem Stier, der regelrecht an allem, was das Leben zu bieten hat, festhält. Dazu gehört zum Beispiel auch die Lust am Essen. Diese unterschiedlichen Bewertungen führen schnell zu gegenseitigen Vorwürfen, ganz gleich, ob sie ausgesprochen werden oder nicht.

 

Können Sie damit leben?

 

Jetzt die Vorteile einer gemeinsamen Partnerschaft:

 

Die Lust-Orientierung eines Skorpions ergänzt sich wunderbar mit der eines Stiers. Beide bekommen davon eigentlich nie genug. Das die Ziele ganz unterschiedlich sein können, wurde schon gesagt.

 

Dass dem Skorpion Loslassen leichter fällt als dem Stier, kann in einer Beziehung dazu führen, dass zwanghaftes Festhalten unterbleibt. Umgekehrt kann sich auch die Einstellung des Stiers durchsetzen und einer Beziehung mehr Sinn für Wohlstand und Sicherheit schenken.

 

Wie erwähnt, wirkt im Stier die Stimmung des Frühlings, der Zeit, in die er hineingeboren wurde. Sie ist mit Euphorie, Wachstum und Optimismus verknüpft. Das Ist ein wunderbares Korrektiv für die Neigung des Skorpions, überall eher die Vergänglichkeit zu erahnen. Der Stier wiederum erhält im Skorpion ein Korrektiv zu seiner Festhalte-Mentalität. So besteht für beide Sternzeichen die Chance, dem Leben weniger dogmatisch und einseitig zu begegnen.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit eines Stiers (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht fehlte es an Lebensraum, möglicherweise gab es schlimme Familiendramen, zum Beispiel Fehlgeburten oder hohe Sterblichkeit bei Kindern. Man wurde deswegen mit dem Sternzeichen Stier belegt, was dem Leben mehr Selbstverständlichkeit, Sicherheit, Lust und Sinnlichkeit schenkt. Die Begegnung mit einem Skorpion wiederum schafft ein Korrektiv, erlaubt den Blick in eine andere Richtung. In der Vergangenheit wiederum eines Skorpions kam es wahrscheinlich zu schmerzhaften Folgen einer zu ausgeprägten Hingabe an Lust und Sinnlichkeit. Daher ist man in diesem Leben mit dem Gedanken der Vergänglichkeit betroffen. Dass man einem Stier begegnet ist, schwächt das Skorpion-Dogma von Tod und Wiedergeburt und erlaubt Alternativen.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Zum Schluss noch zwei eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Stier und Skorpion:

 

So hält man Stiere bei guter Laune

Der Stier ist in Reinkultur ganz einfach, sehr umgänglich, leicht zu haben, solange man ihm nur nicht vorenthält, was er für sein Grundrecht hält: Ruhe, Gemütlichkeit, gleichbleibend solide Lebensqualität. Die größte Freude macht ihm, wenn alles so bleibt, wie es ist. Und den größten Schrecken jagt ihm die Vorstellung ein, dass sich morgen etwas ändern könnte.

 

So hält man Skorpione bei guter Laune

Man gebe einem Skorpion stets das Gefühl, dass man immer bei ihm bleibt, durch dick und dünn mit ihm geht; man nehme ihn selbst aber ruhig (wenigstens ein bißchen) an die lange Leine – dann hat man einen glücklichen und zufriedenen Skorpion. Des weiteren kümmere man sich immer um sein Seelenheil, verbringe möglichst Stunden, wenn nicht Nächte, mit ihm in tiefen Gesprächen über das Leben im allgemeinen und die Liebe im besonderen.

 

 

 

 

STIER UND LÖWE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Das Zeichen Stier ist das zweite, der Löwe ist das fünfte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

STIER

 

TYPISCH STIER IST… jeden abzuschätzen: Wie viel Sicherheit bietet er als Partner? Über wie viel Geld kann er verfügen? Und/oder: Wie viel Sex bringt er/sie im Bett?

 

CHARISMA Wie richtige Stiere bestechen auch Stiermenschen durch Kraft und Gelassenheit. Sie sind treu, beständig und kaum aus der Ruhe zu bringen. Schutzpatron aller Stiere ist Venus. Sie versorgt ihre Schützlinge mit Schönheit, Sinnlichkeit und Wohlstand.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            3

Sinn für Familie                                 8

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      8

Kontaktfähigkeit                                4

Bindungsbereitschaft                         9

Idealismus                                          2

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        1

 

WAS ER MAG Er vermehrt alles: als Kind Spielsachen oder sein Taschengeld, als Erwachsener Aktien, Immobilien, Sachwerte und Kunstgegenstände.

 

WAS ER HASST Wenn sich etwas ändert, bekommt er Zustände. Dann kann er schon mal ausflippen, dass die Wände wackeln.

 

BUSINESSTYP Pragmatisch, realistisch und zupackend wie er ist, geht er meist erfolgreich durchs Leben. Einen Hunger leidenden Stier jedenfalls kennt die Welt höchst selten.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist stur wie ein Panzer und gibt höchstens nach, wenn er das Gefühl hat, er profitiert dabei.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ist bequem.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Geld sticht.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Verlust.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übertrieben ehrgeizig, sichert sich aber dennoch eine gute Position und ist allseits beliebt.

 

FLIRTSTRATEGIE Am besten, man geht zusammen essen und redet dann über Geld, gute Anlagen, gutes Essen und Sex.

 

SEX Er ist sinnlich, gefühlvoll, ein Könner und Kenner im Bett. Allerdings braucht er viel Zeit und das Gefühl von Sicherheit. Er ist kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner sinnlich sein und Appetit haben auf Sex. Fast genauso wichtig ist ein gut gefülltes Portemonnaie.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet auch seinen Partner als sein Eigentum.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter und Caravantourist. Sein Motto: Lieber selber kochen als für ein schlechtes Essen Geld ausgeben.

 

 

LÖWE

 

TYPISCH LÖWE IST… überzeugt sein, dass alle anderen ihn bewundern.

 

CHARISMA Er ist im Sommer geboren und hat obendrein die Sonne als kosmischen Paten. Das macht ihn automatisch zum attraktiven Mittelpunkt jeder Gesellschaft. Um ihn dreht sich alles, und bei ihm gibt’s Lust, Liebe und Vergnügen im Überfluss.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            9

Besitzstreben                                     8

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              10

Pflichtgefühl                                      5

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          8

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6

 

WAS ER MAG Er bevorzugt die sonnige Seite des Daseins, mag Geld, Pralinen und die High Society. Aber er dient sich niemals an. Lieber arm bleiben als sich verstellen!

 

WAS ER HASST Heuchler, Angeber und Konsorten fallen bei ihm restlos durch. Aber auch über eine „zweite Wahl“ rümpft er pikiert seine Nase.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Anführer, bringt sich aber weder durch übermäßigen Ehrgeiz noch mit Hilfe übler Machenschaften nach oben.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hält nichts von langen Verhandlungen. Stimmt die Sache, dann wird sie gemacht, stimmt sie nicht, dann gibt’s auch nichts zu bereden.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er nimmt die Dinge manchmal zu lässig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er lässt sich nicht kaufen, aber Geschenke machen ihm Freude und öffnen sein Herz.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eitel.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der Motor in jedem Team und versorgt den Rest mit Schwung, Fröhlichkeit und Motivation.

 

FLIRTSTRATEGIE Sein Lächeln ist echt, es kommt von Herzen. Jeder springt drauf an.

 

SEX Er ist die Wollust in Person, ist mal Schmusekatze, mal wildes Raubtier. Aber alles nur so lange, wie es ein Spiel bleibt.

 

PARTNERPROFIL Sein Traumpartner ist hübsch, verfügt über Geld und gute Sitten. Wenn es sein muss, macht er Abstriche in finanzieller Hinsicht. Dann fallen die beiden anderen Punkte umso stärker ins Gewicht. In keinem Fall darf sein Partner knauserig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Er kann rasend vor Wut, aber auch todtraurig sein.

 

HOLIDAY Das Flair muss stimmen. Also bloß kein 08/15-Ort wo Horden von Urlaubern einfallen! Ideal: eine Villa am Meer.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Stier und Löwe. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet.

 

Der Stier ist Ich-orientiert, sein Element ist Erde. Man kann sagen, er steht mit beiden Beinen fest auf Mutter Erde. Er mag die Natur, insbesondere den Frühling, in den er hineingeboren ist. Er schätzt auch sämtliche Produkte, die die Erde hervorbringt, vor allem diejenigen, die gut schmecken, gut riechen und hübsch aussehen. Seine Lebensphilosophie lautet Haben, Genießen und Vermehren.

 

Auch der Löwe ist Ich-orientiert. Die Impulse für sein Verhalten entstehen in ihm selbst. Er berücksichtigt zunächst nicht, was um ihn herum geschieht und ob das, was er vorhat, auch möglich ist. Im Grunde geht er davon aus, dass ihm immer alles möglich ist. Außerdem ist er Lust-orientiert, seine eigenen Bedürfnisse stehen im Vordergrund. Ein bisschen lebt er so, als wäre immer Sommer, die Zeit, in die er hineingeboren ist. Genauso lässt sich sagen, dass etwas in ihm dazu neigt, wie eine Sonne, die im Mittelpunkt steht, zu sein – genau wie die Sonne droben am Himmel, die sein Sternzeichen Löwe regiert.

 

Beide Sternzeichen scheinen sich also zu entsprechen und daher auch bestens miteinander auszukommen: Beide lieben das Leben und alles, was es an Brauchbarem, Genussvollem und Schönem hervorbringt. Der Unterschicht besteht darin, dass es dem Löwen nicht genügt, nur zu haben. Er suchte Anerkennung und will das, was er kann und besitzt, auch zeigen, und ist durchaus auch bereit, etwas davon abzugeben.

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Der Stier sucht Anerkennung und Liebe für das, was er hat. Der Löwe neigt dazu, andere beeindrucken zu wollen. Das kann dann dazu führen, dass der Stier dem Löwen vorwirft, er sei ein Wichtigmacher, ja sgar ein Angeber. Der Löwe wiederum kann den Stier für engstirnig und geizig halten.

 

Natürlich sagt man nie oder höchst selten, was man wirklich dem anderen vorwirft. Gegenseitige Vorbehalte entzünden sich an Kleinigkeiten und Nebensächlichkeiten. Aber tatsächlich wäre es gerade wichtig über die eigentlichen unterschiedlichen Arten der Lebensbewältigung zu sprechen. Das brächte Licht in die Partnerschaft und würde die Liebe nicht ersticken.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit des Löwegeborenen (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Man wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Löwe belegt, was grundsätzlich die Möglichkeit beinhaltet, Anerkennung zu finden. Dass man in diesem Leben als Stier auf die Welt kommt, mag beinhalten, dieses Mal ein befriedigendes Leben zu führen.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten,das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Zum Schluss noch zwei eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Stier und Zwillinge:

 

So hält man Stiere bei guter Laune

Der Stier ist in Reinkultur ganz einfach, sehr umgänglich, leicht zu haben, solange man ihm nur nicht vorenthält, was er für sein Grundrecht hält: Ruhe, Gemütlichkeit, gleichbleibend solide Lebensqualität. Die größte Freude macht ihm, wenn alles so bleibt, wie es ist. Und den größten Schrecken jagt ihm die Vorstellung ein, dass sich morgen etwas ändern könnte.

 

So hält man Löwen bei guter Laune

In jedem Löwen steckt ein „Lustobjekt“, das gesehen, bewundert, betastet und – das besonders – verschönert, verziert, gekrönt werden möchte. Liebe geht beim Löwen durch das Auge; will man ihm eine Freude machen, braucht man ihm nur etwas Schönes zu schenken. Klar, echt oder originell muss es schon sein. Lieber eine echte Rose als unechten Schmuck. Lieber eine individuelle Kleinigkeit als irgendeine langweilige Massenware, und sei sie noch so kostspielig.

 

STIER UND JUNGFRAU

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Das Zeichen Stier ist das zweite, die Jungfrau das sechste Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

STIER

 

TYPISCH STIER IST… jeden abzuschätzen: Wie viel Sicherheit bietet er als Partner? Über wie viel Geld kann er verfügen? Und/oder: Wie viel Sex bringt er/sie im Bett?

 

CHARISMA Wie richtige Stiere bestechen auch Stiermenschen durch Kraft und Gelassenheit. Sie sind treu, beständig und kaum aus der Ruhe zu bringen. Schutzpatron aller Stiere ist Venus. Sie versorgt ihre Schützlinge mit Schönheit, Sinnlichkeit und Wohlstand.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            3

Sinn für Familie                                 8

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      8

Kontaktfähigkeit                                4

Bindungsbereitschaft                         9

Idealismus                                          2

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        1

 

WAS ER MAG Er vermehrt alles: als Kind Spielsachen oder sein Taschengeld, als Erwachsener Aktien, Immobilien, Sachwerte und Kunstgegenstände.

 

WAS ER HASST Wenn sich etwas ändert, bekommt er Zustände. Dann kann er schon mal ausflippen, dass die Wände wackeln.

 

BUSINESSTYP Pragmatisch, realistisch und zupackend wie er ist, geht er meist erfolgreich durchs Leben. Einen Hunger leidenden Stier jedenfalls kennt die Welt höchst selten.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist stur wie ein Panzer und gibt höchstens nach, wenn er das Gefühl hat, er profitiert dabei.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ist bequem.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Geld sticht.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Verlust.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übertrieben ehrgeizig, sichert sich aber dennoch eine gute Position und ist allseits beliebt.

 

FLIRTSTRATEGIE Am besten, man geht zusammen essen und redet dann über Geld, gute Anlagen, gutes Essen und Sex.

 

SEX Er ist sinnlich, gefühlvoll, ein Könner und Kenner im Bett. Allerdings braucht er viel Zeit und das Gefühl von Sicherheit. Er ist kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner sinnlich sein und Appetit haben auf Sex. Fast genauso wichtig ist ein gut gefülltes Portemonnaie.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet auch seinen Partner als sein Eigentum.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter und Caravantourist. Sein Motto: Lieber selber kochen als für ein schlechtes Essen Geld ausgeben.

 

 

JUNGFRAU

 

TYPISCH JUNGFRAU IST … den Verstand nie ganz auszuschalten. Gut ist, was vernünftig ist und, was über den unmittelbaren Moment hinaus seinen Wert behält.

 

CHARISMA Sie kommt Ende Sommer, Anfang Herbst auf die Welt und weiß, dass nichts bleibt, wie es ist. Das lässt sie einerseits bescheiden und dankbar sein, verleiht ihr andererseits die Gabe der Vorsehung. Für sie ist Gegenwart stets Vorbereitung auf die Zukunft

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                    5

Aufgeschlossenheit                            5

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          6

Erfolgspotential                                 9

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6

 

WAS SIE MAG Da sie sich selbst ziemlich spartanisch behandelt, versetzt sie ein Geschenk, ein Kompliment oder gar, dass man sie herausstreicht, in einen Glückszustand.

 

WAS SIE HASST Leute, die zu dick auftragen und mehr vorgeben als sie sind.

 

BUSINESSTYP Sie ist die Zuverlässigkeit in Person und wahrscheinlich das einzige Sternzeichen, das gerne arbeitet. Aber sie ist weder standhaft noch konsequent.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist ein absolutes Greenhorn und verkauft sich meistens weit unter ihrem Wert.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, 200-prozentig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Sachlich und vor allem ruhig bleiben. Druck erzeugt nur Gegendruck

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie gibt viel zu schnell nach

 

MITARBEITERPROFIL Sie ist ein Organisationsgenie, fleißig, unermüdlich und ergeben. Als rechte Hand, Privatsekretärin oder Chef vom Dienst gibt es nichts besseres.

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist eher der Typ Mauerblümchen und leicht zu verführen, da sie eher nicht damit rechnet, das jemand sie favorisiert.

 

SEX Anfänglich etwas schüchtern und „gschamig”, kommt aber, wenn sie sich sicher fühlt, enorm in Fahrt und ist für jedes erotische (S)experiment zu haben.

 

PARTNERPROFIL Sie kann grundsätzlich mit allen Sternzeichen, profitiert aber am meisten vom den Wasserzeichen Fische, Krebs und Skorpion.

 

EIFERSÜCHTIG Sie gibt sich cool, ist aber total verletzt, wenn ihr Partner fremd geht.

 

HOLIDAY Sie ist der klassische Wiederholungstäter, der gerne seinen Urlaub jedes Jahram gleichen Ort verbringt.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Stier und Jungfrau. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen. Zunächst die Nachteile.

 

Der Stier ist ein Erdzeichen. Tatsächlich lässt sich sagen, er steht mit beiden Beinen fest auf Mutter Erde. Es existieren auch weitere Parallelen, zum Beispiel dass er die Natur gerne mag – insbesondere den Frühling, in den er hineingeboren ist. Er liebt auch sämtliche Produkte, die die Erde hervorbringt, vor allem diejenigen, die gut schmecken, gut riechen und hübsch aussehen. Geld allerdings ist für ihn der Inbegriff seiner Verbindung zum Erdelement. Mit Geld lässt sich alles, was ihm auf dieser Erde gefällt, erwerben. Höchstens Lust und Sinnlichkeit nehmen auf seiner Werteskala eine genauso hohe Stellungen ein.

 

Auch die Jungfrau ist ein Erdzeichen. Das ist von vornherein eine gutes Omen für eine funktionierende Partnerschaft. Aber die Jungfrau kommt im Herbst auf die Welt, der Stier im Frühling. Tatsächlich erzeugt das in der Jungfrau eine vorsichtige, sogar ängstliche Stimmung, so als hätte man tatsächlich im innersten Inneren daran teil, dass der Winter mit seiner Kälte und dem Mangel an Nahrungsmitteln kommt. In ihren Gedanken sind Jungfrauen in Kontakt mit einer Zukunft, die immer auch bedrohlich sein kann. Für den Stier hingegen ist die Zukunft voller positiver Möglichkeiten. Das birgt Konfliktstoff, nämlich dann, wenn die Jungfrau meint, der Stier gebe sich zu wenig Mühe, sei zu lustorientiert, lasse sich zu sehr gehen. Umgekehrt kann der Stier darunter leiden, dass die Jungfrau Vorsicht und Ängstlichkeit verbreitet.

 

Wenn beide nicht bereit sind, die Seite des anderen zu akzeptieren, kann das Zusammenleben schwierig werden.

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Als Jungfrau besteht eine Tendenz, dieser familiären Gefühlswelt entwachsen zu wollen, sie loszulassen, nicht ewig Kind zu bleiben und von Gefühlen bestimmt zu werden. Ein Stier stellt sich dieser Gefühlswelt viel intensiver und bleibt eher sein ganzes Leben lang Kind. Das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn die Jungfrau nicht akzeptiert, dass ihr Stier stärker mit seiner glücklichen Kinderwelt verhaftet ist. Umgekehrt kann sich die Jungfrau vom Stier nicht ausreichend anerkannt und unterstützt fühlen. Aber es geht eben darum, das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben.

 

Was noch: Eine Jungfrau versucht ihr Leben rational und optimal zu gestalten. Sie lebt noch einer inneren Uhr und passt sich den Gegebenheiten des Lebens an. Der Stier ist da viel Ich-orientierter. Eine Kleinigkeit als Beispiel: Man verabredet sich. Die Jungfrau erscheint genau zum Zeitpunkt. Der Stier kommt später oder vielleicht überhaupt nicht. Er lebt eben nicht nach einer Uhr, sondern mehr nach seinen Empfindungen, nach Lust und Laune.

 

Nehmen Sie bitte zur Kenntnis: Die Jungfrau ist nur bedingt ein Mensch, der dem Genuss eine Vorrangstellung einräumt. Sie genehmigt ihn sich nur, solange er mit der allgemeinen Situation im Einklang steht, „vernünftig“ ist. Der Stier wiederum ist nahezu zu hundert Prozent lustorientiert. Lust und Vergnügen bestimmen sein Leben. Diese unterschiedliche Bewertung führt schnell zu gegenseitigen Vorwürfen, ganz gleich, ob sie ausgesprochen werden oder nicht. Vereinfacht gesagt: der Stier ist ein Nimmersatt. Die Jungfrau geht sparsamer und kontrollierter mit ihrer Sinnlichkeit um. Da dieses Thema in jeder Partnerschaft so eminent wichtig ist, kann man fast mit Sicherheit davon auszugehen, dass es irgendwann ein Thema wird. Es wird vielleicht nicht einmal offen ausgesprochen, aber unterkühlt die Liebe. Zumindest dann ist es wichtig, das Thema klar und deutlich zu benennen.

 

Können Sie damit leben?

 

Jetzt die Vorteile einer gemeinsamen Partnerschaft:

 

Die Bereitschaft des Stiergeborenen, die schönen und lustvollen Seiten des Lebens zu favorisieren ist ein wunderbares Korrektiv für das Vernunftprinzip der Jungfrau. Ihr „Kopf“ bekommt „Herz“ und „Bauch“. Der Stier wiederum profitiert von der Einsicht und Vernunft einer Jungfrau und von ihrer Einstellung zur Arbeit und ihrer Orientierung an der Außenwelt, um in ihr besser zurechtzukommen.

 

Eine Jungfrau, die unter Problemen und Konflikten leidet, versucht, sie im äußeren zu bewältigen. Ein Stier besitzt diesbezüglich eine andere Art, nämlich, sie im Inneren zu lösen, was bedeutet, manchmal einfach zu warten, Zeit verstreichen zu lassen. Umgekehrt kann die Jungfrau dem Stier zeigen, dass es manchmal richtig und wichtig ist, Konflikte im Äußeren zu bewältigen.

 

Wie erwähnt, wirkt in der Jungfrau die Stimmung des Spätsommers, bzw. des frühen Herbstes, der Zeit, in die sie hineingeboren wurde. Sie ist mit Melancholie über das Ende des Sommers verknüpft. Der Stier ist ein Kind des Frühlings. Die schönste Zeit des Jahres liegt noch vor ihm. Seine Lebensfreude kann auf die der Jungfrau übergreifen. Der Stier wiederum bekommt durch die Jungfrau Impulse, dass seine Zeit, so wunderschön sie auch ist, nicht das einzige ist. Der Weg geht weiter, es existiert noch mehr.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit eines Stieres (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht herrschte Armut oder erzwungener Verzicht. Jetzt, in diesem Leben, wurde man daher mit dem Sternzeichen Stier belegt, was ein üppiges, großzügiges und lustbetontes Leben beinhaltet. Die Verbindung mit einer Jungfrau ist dann vielleicht ein Hinweis, auf der Ebene des Stieres nicht stehenzubleiben, sondern neue Wege einzuschlagen, weiter zu wachsen.

 

Die Jungfrau wiederum scheint durch die Begegnung mit einem Stier einen Wink vom Schicksal zu erhalten, die genüsslichen Seiten des Lebens stärker anzuerkennen und zu leben.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

 

Zum Schluss noch zwei eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Stier und Jungfrau:

 

So hält man Stiere bei guter Laune

Der Stier ist in Reinkultur ganz einfach, sehr umgänglich, leicht zu haben, solange man ihm nur nicht vorenthält, was er für sein Grundrecht hält: Ruhe, Gemütlichkeit, gleichbleibend solide Lebensqualität. Die größte Freude macht ihm, wenn alles so bleibt, wie es ist. Und den größten Schrecken jagt ihm die Vorstellung ein, dass sich morgen etwas ändern könnte.

 

So hält man Jungfrauen bei guter Laune

Die Jungfrau ist  kritisch bis zur Schmerzgrenze , und je länger die Bindung währt, umso mehr Gebrauch macht sie von dieser Beckmesserei. Partner von Jungfrauen brauchen daher ein dickes Fell. Nur wenn sie wissen, dass es letztlich gar nicht so gemeint ist, dass diese Kritiksucht dem Überlebensprinzip der Jungfrau entstammt, können sie dennoch mit ihr zusammenleben.

 

 

 

 

 

 

 

STIER UND KREBS

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Das Zeichen Stier ist das zweite, der Krebs das vierte Zeichen.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

STIER

 

TYPISCH STIER IST… jeden abzuschätzen: Wie viel Sicherheit bietet er als Partner? Über wie viel Geld kann er verfügen? Und/oder: Wie viel Sex bringt er/sie im Bett?

 

CHARISMA Wie richtige Stiere bestechen auch Stiermenschen durch Kraft und Gelassenheit. Sie sind treu, beständig und kaum aus der Ruhe zu bringen. Schutzpatron aller Stiere ist Venus. Sie versorgt ihre Schützlinge mit Schönheit, Sinnlichkeit und Wohlstand.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            3

Sinn für Familie                                 8

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      8

Kontaktfähigkeit                                4

Bindungsbereitschaft                         9

Idealismus                                          2

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        1

 

WAS ER MAG Er vermehrt alles: als Kind Spielsachen oder sein Taschengeld, als Erwachsener Aktien, Immobilien, Sachwerte und Kunstgegenstände.

 

WAS ER HASST Wenn sich etwas ändert, bekommt er Zustände. Dann kann er schon mal ausflippen, dass die Wände wackeln.

 

BUSINESSTYP Pragmatisch, realistisch und zupackend wie er ist, geht er meist erfolgreich durchs Leben. Einen Hunger leidenden Stier jedenfalls kennt die Welt höchst selten.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist stur wie ein Panzer und gibt höchstens nach, wenn er das Gefühl hat, er profitiert dabei.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ist bequem.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Geld sticht.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Verlust.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übertrieben ehrgeizig, sichert sich aber dennoch eine gute Position und ist allseits beliebt.

 

FLIRTSTRATEGIE Am besten, man geht zusammen essen und redet dann über Geld, gute Anlagen, gutes Essen und Sex.

 

SEX Er ist sinnlich, gefühlvoll, ein Könner und Kenner im Bett. Allerdings braucht er viel Zeit und das Gefühl von Sicherheit. Er ist kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner sinnlich sein und Appetit haben auf Sex. Fast genauso wichtig ist ein gut gefülltes Portemonnaie.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet auch seinen Partner als sein Eigentum.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter und Caravantourist. Sein Motto: Lieber selber kochen als für ein schlechtes Essen Geld ausgeben.

 

 

KREBS

 

TYPISCH KREBS IST… freundlich, zuvorkommend und schnell begeistert zu sein, aber dann plötzlich einen Rückzieher zu machen. Egal, ob es sich um ein Geschäft oder ein Rendezvous handelt: Die „Sache” wird erst mal verschoben.

 

CHARISMA Er ist mit dem Mond verbunden. So wie in dessen silbernem Licht die Welt heimeliger und vertrauter ist, so fühlt man sich auch in seiner Nähe sicher und geborgen. Aber wie der Mond signalisiert auch der Krebs, dass sich alles ändern kann.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            5

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      7

Kontaktfähigkeit                                5

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         5

Spiritualität                                        8

 

WAS ER MAG Seine Familie kommt immer an erster Stelle. Danach folgen die Tausend Erinnerungen an vergangene Zeiten, die meistens schöner waren, als es heute ist.

 

WAS ER HASST Seine Gefühle ändern sich ständig, machen ihn naahezu unberechenbar. Trotzdem sträubt er sich mit Händen und Füßen gegen jede Veränderung von außen.

 

BUSINESSTYP Er verkörpert den klassischen Geschäftsmann, dessen Wirken auf soliden und wohl durchdachten Fundamenten steht. Er braucht Zeit für seine Entscheidungen. Aber wenn sie gefallen sind, dann für “immer und ewig”.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist kein großer Redner, eher sitzt er wichtige Verhandlungen aus - und spricht dann das letzte und entscheidende Wort.

 

ZUVERLÄSSIG? Nicht nur hundert-, sondern zweihundertprozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Man muss seine eigene Treue und Standfestigkeit unter Beweis stellen – am besten in einer schwierigen Situation.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Veränderung.

 

MITARBEITERPROFIL Er verkörpert die Seele jeder Mannschaft. Seine Befindlichkeit ist sogar eine Art Stimmungsmesser, an der sich das allgemeine Betriebsklima ablesen lässt.

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist alles andere als ein Meister des Flirtens.

 

SEX Er ist sinnlich, sehr gefühlvoll, braucht aber Sicherheit. Kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL Seltsamerweise ziehen ihn ganz unterschiedliche Typen an: arme Schlucker und Sonderlinge einerseits und gut betuchte “Bürgerlinge” andererseits.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet seinen Partner als sein zweites Selbst.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter, der am liebsten jedes Jahr seinen Urlaub dort verbringt, wo es schon letztes Jahr so gemütlich war.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Stier und Krebs. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen.

 

Der Stier ist ein Erdzeichen. Tatsächlich lässt sich sagen, er steht mit beiden Beinen fest auf Mutter Erde. Es existieren auch weitere Parallelen, zum Beispiel dass er die Natur gerne mag – insbesondere den Frühling, in den er hineingeboren ist. Er liebt auch sämtliche Produkte, die die Erde hervorbringt, vor allem diejenigen, die gut schmecken, gut riechen und hübsch aussehen. Geld allerdings ist für ihn der Inbegriff seiner Verbindung zum Erdelement. Mit Geld lässt sich alles, was ihm auf dieser Erde gefällt, erwerben. Höchstens Lust und Sinnlichkeit nehmen auf seiner Werteskala eine genauso hohe Stellungen ein.

 

Der Krebs ist anders. Er begegnet dem Leben behutsam und vorsichtig. Er richtet sich dabei nicht so sehr nach äußeren Bedingungen, sondern nach seiner inneren Befindlichkeit. Dort bekommt er seine Informationen, die sein Verhalten bewirken. Er ist ein Gefühlsmensch.

Dieser Unterschied birgt Konfliktstoff, nämlich dann, wenn der Stier meint, die Gefühle des Krebses seien unter den gegebenen Umständen nicht angebracht. Umgekehrt könnte der Krebs darunter leiden, dass der Stier zu wenig Gefühl zeigt.

 

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Ein Krebs stellt sich dieser Gefühlswelt aufs intensivste. Aus der Gewissheit heraus, dass das einzelne Leben vergeht, aber das Leben an sich immer weitergeht, neigt er ganz automatisch zu einem Kind. Der Stier steht dem Thema Familie zwar nicht abwehrend gegenüber, aber sein Familiensinn ist nicht so ausgeprägt. Da spielen auch andere Gesichtspunkte eine Rolle, wie zum Beispiel ökonomische Überlegungen. Das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn der Stier nicht akzeptiert, dass der Krebs zu stark in seiner Gefühlswelt verhaftet ist und eine Familie mit möglichst vielen Kindern favorisiert. Umgekehrt kann sich der Krebs vom Stier nicht ausreichend anerkannt erleben. Wie immer, es geht darum, das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben.

 

Die Lust-Orientierung eines Krebses ergänzt sich wunderbar mit der eines Stiers. Beide bekommen davon eigentlich nie genug. Das die Ziele ganz unterschiedlich sein können, wurde schon gesagt.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit eines Stiers (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht fehlte es an Lebensraum, möglicherweise gab es schlimme Familiendramen, zum Beispiel Fehlgeburten oder hohe Sterblichkeit bei Kindern. Man wurde deswegen mit dem Sternzeichen Stier belegt. Damit ist man im Leben besser geschützt. In der Vergangenheit wiederum eines Krebses kam es wahrscheinlich zu schmerzhaften Geschehnissen. Vielleicht kamen erhoffte Geburten und Gründungen von Familien nicht zustande, möglicherweise gab es eine hohe Sterblichkeit bei Kindern. Man wurde deswegen mit dem Sternzeichen Krebs belegt, was mehr Aussichten schenkt, das Leben durch Familiengründungen zu erhöhen.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Zum Schluss noch zwei eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Stier und Krebs:

 

 

So hält man Stiere bei guter Laune

Der Stier ist in Reinkultur ganz einfach, sehr umgänglich, leicht zu haben, solange man ihm nur nicht vorenthält, was er für sein Grundrecht hält: Ruhe, Gemütlichkeit, gleichbleibend solide Lebensqualität. Die größte Freude macht ihm, wenn alles so bleibt, wie es ist. Und den größten Schrecken jagt ihm die Vorstellung ein, dass sich morgen etwas ändern könnte.

 

So hält man Krebse bei guter Laune

Der Krebs fühlt sich nirgends so wohl wie in den eigenen vier Wänden. Daher macht man ihm auch keine größere Freude, als ihm dabei zu helfen, sein geliebtes Zuhause noch schöner werden zu lassen. Man schenke ihm ein Bild, ein Kissen, Kerzen, Musik, ein scharfes Küchenmesser, Kochbücher oder Ähnliches. Genauso glücklich ist er, wenn man ihn bei sich zu Hause bekocht, statt ihn in ein Restaurant zu entführen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

STIER UND FISCHE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Stier ist das zweite, Fische das zwölfte Zeichen.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

STIER

 

TYPISCH STIER IST… jeden abzuschätzen: Wie viel Sicherheit bietet er als Partner? Über wie viel Geld kann er verfügen? Und/oder: Wie viel Sex bringt er/sie im Bett?

 

CHARISMA Wie richtige Stiere bestechen auch Stiermenschen durch Kraft und Gelassenheit. Sie sind treu, beständig und kaum aus der Ruhe zu bringen. Schutzpatron aller Stiere ist Venus. Sie versorgt ihre Schützlinge mit Schönheit, Sinnlichkeit und Wohlstand.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            3

Sinn für Familie                                 8

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      8

Kontaktfähigkeit                                4

Bindungsbereitschaft                         9

Idealismus                                          2

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        1

 

WAS ER MAG Er vermehrt alles: als Kind Spielsachen oder sein Taschengeld, als Erwachsener Aktien, Immobilien, Sachwerte und Kunstgegenstände.

 

WAS ER HASST Wenn sich etwas ändert, bekommt er Zustände. Dann kann er schon mal ausflippen, dass die Wände wackeln.

 

BUSINESSTYP Pragmatisch, realistisch und zupackend wie er ist, geht er meist erfolgreich durchs Leben. Einen Hunger leidenden Stier jedenfalls kennt die Welt höchst selten.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist stur wie ein Panzer und gibt höchstens nach, wenn er das Gefühl hat, er profitiert dabei.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ist bequem.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Geld sticht.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Verlust.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übertrieben ehrgeizig, sichert sich aber dennoch eine gute Position und ist allseits beliebt.

 

FLIRTSTRATEGIE Am besten, man geht zusammen essen und redet dann über Geld, gute Anlagen, gutes Essen und Sex.

 

SEX Er ist sinnlich, gefühlvoll, ein Könner und Kenner im Bett. Allerdings braucht er viel Zeit und das Gefühl von Sicherheit. Er ist kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner sinnlich sein und Appetit haben auf Sex. Fast genauso wichtig ist ein gut gefülltes Portemonnaie.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet auch seinen Partner als sein Eigentum.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter und Caravantourist. Sein Motto: Lieber selber kochen als für ein schlechtes Essen Geld ausgeben.

 

 

HOLIDAY Er interessiert sich für geschichtsträchtige Plätze wie Ägypten oder Rom. Außerdem gehört ein Quantum Abenteuer zu einem guten Urlaub.

 

 

FISCHE

 

TYPISCH FISCHE IST… sehr sensibel zu sein und Dinge zu spüren, von denen andere nichts ahnen.Weil sie sich gelegentlich täuschen, beginnen manche an sich zu zweifeln.

 

CHARISMA Sie sind das 12. und letzte Sternzeichen. Da die jeder Abschnitt auf dem vorhergehenden aufbaut, tragen sie das Potential aller andern in sich. Das macht sie irre weise, macht es aber auch schwer, einen klaren Standpunkt zu beziehen

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                     5

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 6

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 6

Originalität                                         8

Spiritualität                                        10

 

WAS SIE MÖGEN Musik, Kunst, Literatur, gesundes Essen, Liebe, umweltfreundliche Autos, gute Drinks, Spiritualität, entspanntes Miteinander.

 

WAS SIE MÖGEN Er ist ein Eigenbrödler und bedacht, seinen ureigenen Weg zu gehen, Daher hasst er Zudringlichkeit und Situationen, in denen man in der Masse untergeht

 

BUSINESSTYP Man sieht es Ihnen nicht an, aber Sie haben das Zeug zum Überflieger und sind universell einsetzbar. Ihre Geheimwaffe: ein Mix aus Logik und Intuition.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Es scheint am Anfang, sie hätten nicht viel zu sagen. Aber sie können länger warten als alle anderen - und bekommt am Ende, was sie wollen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja. mit Einschränkung, d.h., man kann eigentlich nie ganz sicher sein.

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Man kann sich gegen sie durchsetzen, aber gewinnen werden letztendlich immer die Fische.

 

SCHWACHER PUNKT Sie sind nicht besonders ehrgeizig.

 

MITARBEITERPROFIL Sie genießen oft einen Sonderstatus.

 

FLIRTSTRATEGIE Fische sind schüchtern und senden ihre Signale beinahe unterschwellig aus. Ein (paar) Gläschen Wein allerdings lassen sämtliche Hemmungen schwinden.

 

SEX Weibliche Fische sind im Bett eine Mischung aus Hexe, gute Fee und Vamp. Der maskuline Typ ist der einzige Softi unter den Männern – einfühlsam, sanft, sensibel, super-zärtlich - und trotzdem kein Weichei.

 

PARTNERPROFIL Seine Partner brauchen starke Nerven und ein gesundes Selbstwertgefühl. Nur so lässt sich mit jemandem leben, der heute so und morgen ganz anders ist.

 

EIFERSÜCHTIG Sie beanspruche, dass sich niemand in ihr Leben einmischt. Und verlangen das auch von ihren Partnern und Freunden.

 

HOLDAY Nomen est omen: Tatsächlich zieht es sie ans Meer oder wenigstens an einen See. Und sie wollen ihre Ruhe. Eine Insel wäre da eigentlich am schönsten.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Stier und Fische. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen.

 

Der Stier ist ein Erdzeichen. Tatsächlich lässt sich sagen, er steht mit beiden Beinen fest auf Mutter Erde. Es existieren auch weitere Parallelen, zum Beispiel dass er die Natur gerne mag – insbesondere den Frühling, in den er hineingeboren ist. Er liebt auch sämtliche Produkte, die die Erde hervorbringt, vor allem diejenigen, die gut schmecken, gut riechen und hübsch aussehen. Geld allerdings ist für ihn der Inbegriff seiner Verbindung zum Erdelement. Mit Geld lässt sich alles, was ihm auf dieser Erde gefällt, erwerben. Höchstens Lust und Sinnlichkeit nehmen auf seiner Werteskala eine genauso hohe Stellungen ein.

 

Fische sind das letzte Zeichen im Tierkreis. Tatsächlich stellt es auch so etwas wie das Finale, den Höhepunkt, die Erfüllung dar. Manche Astrologen sagen, jemand kommt als Fisch auf die Welt, wenn er schon viele, viele Leben hinter sich hat. Vielleicht. Sicher ist, dass Fische eine besondere Einstellung zum Leben haben. Sie sind daran nicht ganz so fixiert, nehmen nicht alles so ernst. Sie begegnen dem Leben behutsam und vorsichtig, richten sich dabei nicht nur nach äußeren Bedingungen, sondern nach einer inneren Befindlichkeit. Dort bekommen sie Informationen, die ihr Verhalten bewirken. Sie sind Gefühlsmenschen, besinnlich und sehr intuitiv.

 

Die Position des Stiers im astrologischen Rat, der zweite Platz, führt dazu, dass diese Menschen dem Leben zugewandt sind und versuchen, möglichst viel zu erreichen. Sie sind aktiv und hoch motiviert. Sie wollen sich verwirklichen, etwas erreichen. Fische wiederum fühlen irgendwo tief in sich, dass es nichts mehr zu tun gibt. Sie können sich zurücknehmen. Das kam dann dazu führen, dass der Stier immer unzufriedener wird mit seinem Fisch, ihn inaktiv, vielleicht sogar langweilig findet.  Fische wiederum könnten dem Stier vorwerfen, dass er keine Ruhe findet. Natürlich spielen sich solche Prozesse in aller Regel völlig unbewusst ab. Man stellt lediglich fest, dass die Liebe nicht mehr so groß ist, und man immer weniger Zeit für einander hat.

 

Eine Stier, der unter Problemen und Konflikten leiden, versucht, sie im äußeren zu bewältigen. Fische besitzen diesbezüglich eine andere Art, nämlich, sie im Inneren zu lösen, was bedeutet, manchmal einfach zu warten, Zeit verstreichen zu lassen. Grundsätzlich stehen Fische Konflikten distanziert gegenüber, nehmen sie nicht so ernst. In ihrem Innersten sind sie über Konflikte erhaben. Umgekehrt können Stiere auch zeigen, dass es manchmal richtig und wichtig ist, Konflikte anzugehen und zu bewältigen.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit eines Stiers (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht fehlte es an Lebensraum, möglicherweise gab es schlimme Familiendramen, zum Beispiel Fehlgeburten oder hohe Sterblichkeit bei Kindern. Man wurde deswegen in diesem Leben mit dem Sternzeichen Stier belegt, was dem Dasein mehr Selbstverständlichkeit, Sicherheit, Lust und Sinnlichkeit verleiht. Die Begegnung mit einem Fisch wiederum schafft ein Korrektiv, erlaubt den Blick in eine andere Richtung.

In der Vergangenheit wiederum von Fischen kam es wahrscheinlich zu schmerzhaften Folgen einer zu ausgeprägten Hingabe an Lust und Sinnlichkeit. Daher ist man in diesem Leben als Fisch weniger orientiert an sinnlicher Erfüllung. Dass man einem Stier begegnet ist, verrät allerdings, dass doch auch diese Seite des Lebens zählt.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Zum Schluss noch zwei eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Stier und Fische:

 

So hält man Stiere bei guter Laune

Der Stier ist in Reinkultur ganz einfach, sehr umgänglich, leicht zu haben, solange man ihm nur nicht vorenthält, was er für sein Grundrecht hält: Ruhe, Gemütlichkeit, gleichbleibend solide Lebensqualität. Die größte Freude macht ihm, wenn alles so bleibt, wie es ist. Und den größten Schrecken jagt ihm die Vorstellung ein, dass sich morgen etwas ändern könnte.

 

So hält man Fische bei guter Laune

Der Fisch schätzt es, wenn er vor sich hin dümpeln kann und ihn niemand gängelt. Er liebt die Freiheit über alles. Sie vermittelt ihm das Gefühl seiner Bestimmung, eins zu sein mit der Schöpfung, was ihm das allerhöchste Glück schenkt. Partner von Fischen, die diese Sehnsucht falsch interpretieren, womöglich sogar als Zeichen der Lieblosigkeit sehen und versuchen, ihren Fisch zu beeinflussen, haben ihn sehr schnell verloren.

 

 

 

 

 

 

STIER  UND  WAAGE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

 

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: der Stier ist das zweite, die Waage ist das siebte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

STIER

 

TYPISCH STIER IST… jeden abzuschätzen: Wie viel Sicherheit bietet er als Partner? Über wie viel Geld kann er verfügen? Und/oder: Wie viel Sex bringt er/sie im Bett?

 

CHARISMA Wie richtige Stiere bestechen auch Stiermenschen durch Kraft und Gelassenheit. Sie sind treu, beständig und kaum aus der Ruhe zu bringen. Schutzpatron aller Stiere ist Venus. Sie versorgt ihre Schützlinge mit Schönheit, Sinnlichkeit und Wohlstand.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            3

Sinn für Familie                                 8

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      8

Kontaktfähigkeit                                4

Bindungsbereitschaft                         9

Idealismus                                          2

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        1

 

WAS ER MAG Er vermehrt alles: als Kind Spielsachen oder sein Taschengeld, als Erwachsener Aktien, Immobilien, Sachwerte und Kunstgegenstände.

 

WAS ER HASST Wenn sich etwas ändert, bekommt er Zustände. Dann kann er schon mal ausflippen, dass die Wände wackeln.

 

BUSINESSTYP Pragmatisch, realistisch und zupackend wie er ist, geht er meist erfolgreich durchs Leben. Einen Hunger leidenden Stier jedenfalls kennt die Welt höchst selten.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist stur wie ein Panzer und gibt höchstens nach, wenn er das Gefühl hat, er profitiert dabei.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ist bequem.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Geld sticht.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Verlust.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übertrieben ehrgeizig, sichert sich aber dennoch eine gute Position und ist allseits beliebt.

 

FLIRTSTRATEGIE Am besten, man geht zusammen essen und redet dann über Geld, gute Anlagen, gutes Essen und Sex.

 

SEX Er ist sinnlich, gefühlvoll, ein Könner und Kenner im Bett. Allerdings braucht er viel Zeit und das Gefühl von Sicherheit. Er ist kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner sinnlich sein und Appetit haben auf Sex. Fast genauso wichtig ist ein gut gefülltes Portemonnaie.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet auch seinen Partner als sein Eigentum.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter und Caravantourist. Sein Motto: Lieber selber kochen als für ein schlechtes Essen Geld ausgeben.

 

 

WAAGE

 

TYPISCH WAAGE IST ... nie die Contenance zu verlieren. Bei ihr ist alles – nomen est omen – ausbalanciert. Andere mögen toben, schreien, rasen: Die Waage bleibt gefasst.

 

CHARISMA Sie strahlt Ruhe und Gelassenheit aus. Oft genug gelingt es ihr dadurch, auch das Temperament anderer zu mäßigen. Sie besitzt sogar die wunderbare Gabe, Streithähne zu versöhnen, was sie für diplomatische Belange regelrecht prädestiniert.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4                                

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6

 

WAS SIE MAG Sie huldigt dem Schönen, erlebt sich selbst als dessen Spiegel und fühlt sich dazu berufen, an der Verschönerung der Welt mitzuwirken.

 

WAS SIE HASST Sie hegt einen großen Widerwillen gegen alles Hässliche und Lieblose. Streitereien lassen ihr die Haare zu Berge stehen - was sie allerdings nicht abhält, selbst bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit Kontra zu geben.

 

BUSINESSTYP Für sie geht Kooperation über Konfrontation. Und sie ist überzeugt, dass die Arbeit im Team effektiver ist als die Summe mehrerer Einzelleistungen.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist der geborenen Händler, Unterhändler, Ver- und Einkäufer. Wen sie nicht um die Finger wickelt, bei dem ist wirklich nichts zu machen.

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber sie ist wankelmütig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Bestenfalls ist ein guter Kompromiss möglich.

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie hat ausgesprochene Entscheidungsschwierigkeiten.

 

MITARBEITERPROFIL Sie kann nicht böse sein. Es sei denn, die anderen sind es auch.

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist geboren, zu verführen und das Spiel der Liebe in höchster Vollendung zu spielen.

 

SEX Sie ist offen für alles, was die Lust noch steigert. Aber sie will nicht nur körperlich, sondern auch seelisch verschmelzen.

 

PARTNERPROFIL Im Unterschied zu ihr darf ihr Partner ruhig taff und feurig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Sie sagt, sie ist es nicht, aber sie leidet wie ein Tier.

 

HOLIDAY Sightseeing ist für sie ein Muss, und sie will alle schönen Flecken der Erde erleben. Sie reist ungern allein und schon gar nicht auf eine einsame Insel.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Waage und Stier. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet.

 

Der Stier ist ein Erdzeichen. Tatsächlich lässt sich sagen, er steht mit beiden Beinen fest auf Mutter Erde. Es existieren auch weitere Parallelen, zum Beispiel dass er die Natur gerne mag – insbesondere den Frühling, in den er hineingeboren ist. Er liebt auch sämtliche Produkte, die die Erde hervorbringt, vor allem diejenigen, die gut schmecken, gut riechen und hübsch aussehen. Geld allerdings ist für ihn der Inbegriff seiner Verbindung zum Erdelement. Mit Geld lässt sich alles, was ihm auf dieser Erde gefällt, erwerben. Höchstens Lust und Sinnlichkeit nehmen auf seiner Werteskala eine genauso hohe Stellungen ein.

 

Waage zähl in der Astrologie zu den Luftzeichen. Menschen, die unter diesem Sternzeichen auf die Welt kommen, sind besonders offen und vielseitig. Sie stellen sich auf die Person beziehungsweise die Situation ein, mit dennen sie es zu tun haben. Man kann sich das tatsächlich so vorstellen, als wären sie durchlässig wie Luft und daher mit allem und jedem in Kontakt. Ihre Grundstimmung ist ausgeglichen. Eine Besonderheit der Waage ist ihre Sachlichkeit und Neutralität. Die Astrologie wertet diese Fähigkeit, indem sie ihr einen sachlichen Namen verleiht: Waage. Sämtliche anderen Zeichen im Tierkreis sind entweder Menschen oder Tiere. Waagen sind neutral und ergreifen bei Konflikten nicht für eine Seite Partei. Auch das Symbol, eine Waage, trägt dem Rechnung, ist es doch ein Ausdruck für Verbindung und Beziehung. Die Sachlichkeit des Zeichens Waage wird dann besonders wichtig beim Thema Liebe: Sie ist dafür ja ein Sinnbild: Zwei Menschen, die miteinander verbunden sind, wie die beiden Hälften einer Waage. Gefühle, insbesondere Leidenschaft, spielen in dieser Liebe keine große Rolle. Denn, wie gesagt, eine Waage ist eine Sache, und entsprechend hat ihre Liebe nichts mit rasenden Gefühlen zu tun. Sie beinhaltet Respekt, Wertschätzung und sogar auch Mystifizierung. Auf Grund dieser besonderen Form von Liebe sind Waagen optimale Partner und sehr beliebt, geben sich auch in aller Regel nicht mit einer einzigen Partnerschaft zufrieden.

 

Die Elemente Stier und Luft ergänzen sich – und damit auch Waage und Stier – wenn beide offen und bereit dafür sind. Grundsätzlich sind beide Elemente verschieden und schnell auch gegensätzlich. Offenheit setzt dann voraus, dass der Stier mit sich selbst zufrieden ist, so dass er ruhig und gelassen sein kann. Besteht aber Unruhe oder Stress, dann stört ihn eine Waage mit ihrem Element Luft und verstärkt seine Unruhe.

 

Genauso freut sich eine Waage, wenn sie ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen und sich, so lange sie will, unterhalten kann. Begegnet sie aber einem Stier, der ihr Vorhaltungen macht, wird es schwierig.

 

 Dem Stier ist seine Ruhe heilig, einer Waage ihr soziales Leben. Es wird ihr beinahe nie zu viel. Der Stier ist nicht unsozial, aber seine Kontaktbereitschaft ist begrenzt. Er braucht immer wieder eine Zeit in der sie sich auf sich selbst besinnen kann. Dieser Unterschied führt leicht dazu, sich gegenseitig Vorwürfe zu machen. Dem einen ist es zu viel dem anderen zu wenig.

 

Die Waage kommt im Herbst zur Welt. Der Stier ist ein Frühlingszeichen. Unbewusst verbindet der Stier die Waage mit dem Herbst, der ihm Angst macht. Andererseits idealisiert er aber auch gerade dieses Sternzeichen, weil es ihm die Liebes schenken kann. Es hängt also ganz davon ab, wie bereit eine Stier ist, über seine Ängste hinauszuwachsen, und ob die Waage ihn dabei unterstützt. Eine Waage ist also zugleich der beste Partner überhaupt – aber auch jemand, mit dem die Konflikte unerträglich werden können.

 

Überspitzt formuliert funktioniert eine Partnerschaft zwischen Stier und Waage nur so lange beide in einer ruhigen und gelassenen Verfassung sind. Insofern sollten sich beide darauf verständigen, immer dann, wenn Harmonie und verliebte Zweisamkeit nicht gegeben sind, sich vorübergehend möglichst aus dem Weg zu gehen.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit von Stiergeborenen (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Man wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Stier belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung darstellt, sich zu leben. Dass jetzt eine Begegnung mit einer Waage ansteht, ist ein Zeichen, sich auf den Weg zu machen, um auch andere Seiten des Lebens kennen zu lernen. Der Stier wiederum scheint durch die Begegnung mit einer Waage einen Wink vom Schicksal zu erhalten, vielleicht eine neue Initiative zu wagen. Möglicherweise versteckt sich auch ein Hinweis,die Liebe zu entdecken und ihr mehr Raum zu schenken.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das auch ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss noch zwei eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Stier und Waage:

 

So hält man Stiere bei guter Laune

Der Stier ist in Reinkultur ganz einfach, sehr umgänglich, leicht zu haben, solange man ihm nur nicht vorenthält, was er für sein Grundrecht hält: Ruhe, Gemütlichkeit, gleichbleibend solide Lebensqualität. Die größte Freude macht ihm, wenn alles so bleibt, wie es ist. Und den größten Schrecken jagt ihm die Vorstellung ein, dass sich morgen etwas ändern könnte.

 

So hält man Waagen bei guter Laune

Selbstverständlich lebt eine Waage immer auf beim Einkaufsbummel, und wenn ihr Partner sie dabei in ein schickes neues Café oder Restaurant entführt, ist sie im siebten Himmel. Ansonsten hat sie ihre Lieblingsbar, ihren Lieblingscocktail und ein paar (wenige) Lieblingsrestaurants, die sie mit dem Menschen teilen will, mit dem sie zusammen ist.

 

 

STIER UND STEINBOCK

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich möchten Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Der Stier ist das zweite, der Steinbock das zehnte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

STIER

 

TYPISCH STIER IST… jeden abzuschätzen: Wie viel Sicherheit bietet er als Partner? Über wie viel Geld kann er verfügen? Und/oder: Wie viel Sex bringt er/sie im Bett?

 

CHARISMA Wie richtige Stiere bestechen auch Stiermenschen durch Kraft und Gelassenheit. Sie sind treu, beständig und kaum aus der Ruhe zu bringen. Schutzpatron aller Stiere ist Venus. Sie versorgt ihre Schützlinge mit Schönheit, Sinnlichkeit und Wohlstand.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            3

Sinn für Familie                                 8

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      8

Kontaktfähigkeit                                4

Bindungsbereitschaft                         9

Idealismus                                          2

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        1

 

WAS ER MAG Er vermehrt alles: als Kind Spielsachen oder sein Taschengeld, als Erwachsener Aktien, Immobilien, Sachwerte und Kunstgegenstände.

 

WAS ER HASST Wenn sich etwas ändert, bekommt er Zustände. Dann kann er schon mal ausflippen, dass die Wände wackeln.

 

BUSINESSTYP Pragmatisch, realistisch und zupackend wie er ist, geht er meist erfolgreich durchs Leben. Einen Hunger leidenden Stier jedenfalls kennt die Welt höchst selten.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist stur wie ein Panzer und gibt höchstens nach, wenn er das Gefühl hat, er profitiert dabei.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ist bequem.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Geld sticht.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Verlust.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übertrieben ehrgeizig, sichert sich aber dennoch eine gute Position und ist allseits beliebt.

 

FLIRTSTRATEGIE Am besten, man geht zusammen essen und redet dann über Geld, gute Anlagen, gutes Essen und Sex.

 

SEX Er ist sinnlich, gefühlvoll, ein Könner und Kenner im Bett. Allerdings braucht er viel Zeit und das Gefühl von Sicherheit. Er ist kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner sinnlich sein und Appetit haben auf Sex. Fast genauso wichtig ist ein gut gefülltes Portemonnaie.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet auch seinen Partner als sein Eigentum.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter und Caravantourist. Sein Motto: Lieber selber kochen als für ein schlechtes Essen Geld ausgeben.

 

 

STEINBOCK

 

TYPISCH  STEINBOCK IST… mit allen Mitteln nach „oben” zu streben. Dabei ist nicht primär Ehrgeiz im Spiel. Er weiß, dass er dort hingehört und er sich dort besser verwirklichen kann.

 

CHARISMA Er weiß, wie man in der Gesellschaft ankommt, trägt nie dick auf, hält aber mit seiner Meinung nicht hinterm Berg. Seinen Mitmenschen begegnet er eher kühl, aber nur, weil er Abhängigkeiten ablehnt. Jeder ist für sich verantwortlich, lautet sein Credo.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          3

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6

 

WAS ER MAG Er bewundert Leute, die erfolgreich sind, aber ihr Können nicht an die große Glocke hängen. Bescheidenheit und Understatement beeindrucken ihn mehr als Glanz und Gloria.

 

WAS ER HASST Er ist nicht sparsam oder knauserig. Aber er verachtet Leute, die aus Prestigegründen teuren Fummel tragen oder grundsätzlich im Delikatessenladen einkaufen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen glasklaren Verstand. Seine wirtschaftlichen Analysen sind genauso fundiert wie seine Standpunkte zu den Themen Mode, Politik oder Kunst. Er kämpft für seinen Aufstieg, ist aber niemals unfair, intrigant oder gar bestechlich.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist zäh und hat meistens recht.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, 200-prozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Erfahrung und Wissen stechen.

 

SCHWACHER PUNKT Er kann schlecht verlieren

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übermäßig beliebt, doch bekannt dafür, dass man sich auf ihn verlassen kann.

 

FLIRTSTRATEGIE Flirten findet er albern. Entweder es funkt auf beiden Seiten, oder das Ganze ist es nicht wert, dass man überhaupt groß einsteigt.

 

SEX Dass er im Bett unterkühl sei, behaupten nur jene, die bei ihm nicht landen konnten. Hinter seiner zurückhaltenden Fassade lodert Leidenschaft. Aber die zeigt er nur ebenbürtigen Partnern.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner zuverlässig sein, darf aber ruhig davon viel haben, woran es ihm mangelt, nämlich Emotionen.

 

EIFERSÜCHTIG Er verachtet Menschen, die sich nicht im Griff haben. Wer ihm also Hörner aufsetzt, hat schnell verspielt.

 

HOLIDAY Nomen est omen: Ihn zieht es tatsächlich in die Berge. Überhaupt ist die Natur Lieblingsreich. Danach kommt gleich die Kultur, gefolgt von Orten, die reich daran sind.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Stier und Steinbock. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen.

 

Der Stier ist ein Erdzeichen. Tatsächlich existiert eine starke Verbindung zu Mutter Erde, zum Beispiel dass er Natur gerne mag – insbesondere den Frühling, in den er hineingeboren ist. Er liebt auch sämtliche Produkte, die die Erde hervorbringt, vor allem diejenigen, die gut schmecken, gut riechen und hübsch aussehen. Geld allerdings ist für ihn der Inbegriff seiner Verbindung zum Erdelement. Mit Geld lässt sich alles, was ihm auf dieser Erde gefällt, erwerben. Höchstens Lust und Sinnlichkeit nehmen auf seiner Werteskala eine genauso hohe Stellungen ein.

 

Auch der Steinbock ist ein Erdzeichen. Das ist von vornherein eine gutes Omen für eine funktionierende Partnerschaft. Aber der Steinbock kommt im Winter auf die Welt, der Stier im Frühling. Das erzeugt beim Steinbock eine vorsichtige, behutsame, überlegte Haltung, so als hätte man tatsächlich am Winter mit seiner Kälte und dem Mangel an Nahrungsmitteln teil. In seinem innersten Inneren erlebt der Steinbock das Dasein immer, als wäre Winter. Er ist sparsam, vorsorgend, absichernd, kontrollierend. Für den Stier hingegen ist das ganze Leben wie der Monat, in dem er geboren ist – voller schöner Möglichkeiten. Das birgt Konfliktstoff, nämlich dann, wenn der Steinbock meint, der Stier sei zu lustorientiert, verschwenderisch und lasse sich zu sehr gehen. Umgekehrt kann der Stier darunter leiden, dass der Steinbock seiner Meinung nach der Lust gegenüber nicht sehr aufgeschlossen ist.

 

Wenn beide nicht bereit sind, die Seite des anderen zu akzeptieren, kann das Zusammenleben schwierig werden.

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Ein Steinbock fühlt sich dieser familiären Gefühlswelt entwachsen, er ist kein von Gefühlen bestimmtes Kind mehr. Ein Stier stellt sich dieser Gefühlswelt viel intensiver und bleibt eher immer Kind. Das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn der Steinbock nicht akzeptiert, dass sein Stier stärker mit seiner glückliche Kinderwelt verhaftet ist. Umgekehrt kann sich der Steinbock vom Stier nicht ausreichend anerkannt und unterstützt fühlen. Aber es geht eben darum, das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben.

 

Nehmen Sie bitte zur Kenntnis: Der Steinbock ist nur bedingt ein Mensch, der dem Genuss eine Vorrangstellung einräumt. Er genehmigt ihn sich nur, solange er mit der allgemeinen Situation im Einklang steht, „vernünftig“ ist. Der Stier wiederum ist nahezu zu hundert Prozent lustorientiert. Lust und Vergnügen bestimmen sein Leben. Diese unterschiedliche Bewertung führt schnell zu gegenseitigen Vorwürfen, ganz gleich, ob sie ausgesprochen werden oder nicht. Vereinfacht gesagt ist der Stier ein Nimmersatt. Der Steinbock geht sparsamer und kontrollierter mit seiner Sinnlichkeit um. Da dieses Thema in jeder Partnerschaft so eminent wichtig ist, kann man fast mit Sicherheit davon auszugehen, dass es irgendwann ein Thema wird. Es wird vielleicht nicht offen ausgesprochen, aber unterkühlt die Liebe. Zumindest dann ist es wichtig, das Thema klar und deutlich zu benennen.

 

Können Sie damit leben?

 

Die Bereitschaft des Stiergeborenen, die schönen und lustvollen Seiten des Lebens zu favorisieren, ist ein wunderbares Korrektiv für das Sparsamkeits-Modus des Steinbocks. Sein „Kopf“ bekommt „Herz“ und „Bauch“. Der Stier wiederum profitiert von der Einsicht und Vernunft eines Steinbocks, von seiner Einstellung zur Arbeit und seiner Orientierung an der Außenwelt, um in ihr besser zurechtzukommen.

 

Im Steinbock wirkt die Stimmung des Winters, der Zeit, in die er hineingeboren wurde. Sie ist mit Kargheit und Melancholie verknüpft. Der Stier ist ein Kind des Frühlings. Seine Lebensfreude kann auf die des Steinbocks übergreifen. Der Stier wiederum bekommt durch den Steinbock Impulse, dass seine Zeit, so wunderschön sie auch ist, nicht einzigartig ist. Der Weg geht weiter, es existiert noch mehr.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit eines Stieres (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht herrschte Armut oder erzwungener Verzicht. Jetzt, in diesem Leben, wurde man daher mit dem Sternzeichen Stier belegt, was ein üppiges, großzügiges und lustbetontes Leben beinhaltet. Die Verbindung mit einem Steinbock ist dann vielleicht ein Hinweis, auf der Ebene des Stieres nicht stehenzubleiben, sondern neue Wege einzuschlagen, weiter zu wachsen.

Der Steinbock wiederum scheint durch die Begegnung mit einem Stier einen Wink vom Schicksal zu erhalten, die genüsslichen Seiten des Lebens stärker anzuerkennen und zu leben.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Zum Schluss noch zwei eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Stier und Steinbock:

 

So hält man Stiere bei guter Laune

Der Stier ist in Reinkultur ganz einfach, sehr umgänglich, leicht zu haben, solange man ihm nur nicht vorenthält, was er für sein Grundrecht hält: Ruhe, Gemütlichkeit, gleichbleibend solide Lebensqualität. Die größte Freude macht ihm, wenn alles so bleibt, wie es ist. Und den größten Schrecken jagt ihm die Vorstellung ein, dass sich morgen etwas ändern könnte.

 

So hält man Steinböcke bei guter Laune

Ein Steinbock freut sich wie ein Schneekönig, wenn er bemerkt, dass man an ihn denkt. Auch ein überraschender Anruf, der keinen anderen Grund hat als den, seine Zuneigung zu bekunden, bringt ihn – für seine Verhältnisse – schier aus dem Häuschen. Natürlich zeigt er seine Freude nicht ungeschminkt. Aber wer ihn kennt, liest sie an seinen strahlenden Augen.

 

You need to select an item to continue

Partnerhoroskop für den Löwen

LÖWE UND SCHÜTZE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Löwe ist das fünfte, Schütze ist das neunte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

LÖWE

 

TYPISCH LÖWE IST… überzeugt sein, dass alle anderen ihn bewundern.

 

CHARISMA Er ist im Sommer geboren und hat obendrein die Sonne als kosmischen Paten. Das macht ihn automatisch zum attraktiven Mittelpunkt jeder Gesellschaft. Um ihn dreht sich alles, und bei ihm gibt’s Lust, Liebe und Vergnügen im Überfluss.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            9

Besitzstreben                                     8

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              10

Pflichtgefühl                                      5

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          8

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6

 

WAS ER MAG Er bevorzugt die sonnige Seite des Daseins, mag Geld, Pralinen und die High Society. Aber er dient sich niemals an. Lieber arm bleiben als sich verstellen!

 

WAS ER HASST Heuchler, Angeber und Konsorten fallen bei ihm restlos durch. Aber auch über eine „zweite Wahl“ rümpft er pikiert seine Nase.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Anführer, bringt sich aber weder durch übermäßigen Ehrgeiz noch mit Hilfe übler Machenschaften nach oben.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hält nichts von langen Verhandlungen. Stimmt die Sache, dann wird sie gemacht, stimmt sie nicht, dann gibt’s auch nichts zu bereden.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er nimmt die Dinge manchmal zu lässig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er lässt sich nicht kaufen, aber Geschenke machen ihm Freude und öffnen sein Herz.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eitel.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der Motor in jedem Team und versorgt den Rest mit Schwung, Fröhlichkeit und Motivation.

 

FLIRTSTRATEGIE Sein Lächeln ist echt, es kommt von Herzen. Jeder springt drauf an.

 

SEX Er ist die Wollust in Person, ist mal Schmusekatze, mal wildes Raubtier. Aber alles nur so lange, wie es ein Spiel bleibt.

 

PARTNERPROFIL Sein Traumpartner ist hübsch, verfügt über Geld und gute Sitten. Wenn es sein muss, macht er Abstriche in finanzieller Hinsicht. Dann fallen die beiden anderen Punkte umso stärker ins Gewicht. In keinem Fall darf sein Partner knauserig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Er kann rasend vor Wut, aber auch todtraurig sein.

 

HOLIDAY Das Flair muss stimmen. Also bloß kein 08/15-Ort wo Horden von Urlaubern einfallen! Ideal: eine Villa am Meer.

 

 

 

SCHÜTZE

 

TYPISCH  SCHÜTZE IST… stets einen Weg zu kennen, um mit Schwierigkeiten und Problemen fertig zu werden.

 

CHARISMA Weil in der Zeit, in der er auf die Welt kommt, draußen in der Natur nichts mehr gedeiht, verlegt er sich mehr auf die immateriellen Werteund die geistige Welt: Er ist ein Idealist, obendrein auch noch überaus optimistisch und überzeugt, dass das Gute gewinnt.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            4

Besitzstreben                                    2

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      3

Kontaktfähigkeit                                8

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         6

Spiritualität                                        10

 

WAS ER MAG Natürlich sticht auch bei ihm Geld, Luxus und ein gutes Leben. Aber er ist derjenige im astrologischen Tierkreis, der am wenigsten nach materiellen Gütern schielt. Bildung, Kultur, innere Werte sind ihm mindestens genauso wichtig.

 

WAS ER HASST Ungerechtigkeit weckt seinen Zorn. Auch Dummheit und Stumpfsinnigkeit machen ihn furchtbar wütend.

 

BUSINESSTYP Er hat große Visionen, braucht aber jemand an seiner Seite, der sie umsetzt beziehungsweise ihn daran hindert, in Luftschlösser zu investieren.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hört sich furchtbar gerne reden und verliert das Sachliche dabei leicht aus den Augen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ändert schnell seine Meinung.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihn vor vollendete Tatsachen stellen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist verführbar.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist sie ein Superkumpel und Kollege, mit dem man Pferde stehlen kann. Aber er beansprucht eine gewisse Selbständigkeit.

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist – egal, ob weiblich oder männlich – der klassische Eroberer, der zwar charmant, aber eindeutig darauf hinarbeitet, im Bett zu landen.

 

SEX Er mag Sex, ist sehr sinnlich und auch einfühlsam. Er geht gerne eine Bindung ein, kann es aber nicht ausstehen, wenn seine Eigenständigkeit darunter leidet.

 

PARTNERPROFIL Er sucht Menschen, die ihn ein bisschen bewundern oder gar anhimmeln – zumindest so tun als ob.

 

EIFERSÜCHTIG Eifersucht passt überhaupt nicht zu seiner Lebensphilosophie.

 

HOLIDAY Er ist der Abenteurer, der ungern auf ausgetretenen Pfaden wandert. Jeder muss die Welt selbst entdecken, so lautet sein Credo.Grenzen (auch die eines Landes oder einer Stadt) sind eher ein Anlass, sie zu überwinden. Der Schütze lieb Ortsveränderung und bereist am liebsten die ganze Welt.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Löwe und Schütze. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet.

 

Der Löwe zählt zu den Feuerzeichen. Er ist Ich-orientiert, was bedeutet, dass seine Impulse zum Handeln aus ihm selber kommen. Er hält sich selbst für am wichtigsten, sozusagen für den Mittelpunkt der Welt. Der Grund – aus astrologischer Sicht – ist, dass die Sonne Herrscherplanet des Sternzeichens Löwe ist, und schließlich dreht sich alles andere am Himmel um sie, spielt die zweite Geige. Natürlich ist sich in aller Regel kein einziger Löwe dessen bewusst, und gleich gar nicht würde er bewusst und absichtlich diese Vorrangstellung betonen. Aber so, wie die Sonne am Himmel alleiniger Herrscher ist. So, wie der Sommer Ende Juli und im August selbstverständlich für sich die schönste Jahreszeit beansprucht. So wirkt in einem Löwegeborenen etwas Besonderes. Von ihm geht etwas aus, was andere Menschen aufmerksam und respektvoll werden lässt. Man begegnet einem Kind der Sonne.

 

Auch das Element des Schützen ist Feuer. Aber es gibt einen beachtlichen Unterschied: Der Schütze lässt sich auch von einer höheren Einsicht leiten. Er betritt Ende November bzw. in den ersten drei Dezemberwochen unsere Welt, die beginnt, sich dem Winter zu ergeben und äußere Gestaltung immer mehr unterlässt. Was draußen in der Natur fehlt, soll im Inneren entstehen. Der Schütze sucht Stimmigkeit und Schönheit in einer geistigen Welt und verwirft daher eine allzu ausgeprägte Äußerlichkeit, wie zum Beispiel die eines Löwen. Dennoch, man ist sich ähnlich. Einerseits führt das dazu, dass man sich mit seinem (potentiellen) Partner gut versteht. Das ist sicher am Anfang der Fall. Man hat das Gefühl, einen Seelenverwandten an seiner Seite zu haben, jemanden, der die gleichen Ansichten hat wie man selbst. Das ist wunderbar und stiftet angenehme Nähe. Aber das bleibt nicht so. Wenn nämlich zwei Menschen mit gemeinsamer Veranlagung zusammenkommen, besteht die Tendenz, zu konkurrieren. Man will besser sein als der andere. Man fängt an, sich zu widersprechen und zu kritisieren. Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten und manchmal sogar zum Rivalen. Warum das so ist? Weil der Mensch in aller Regel völlig unbewusst versucht, sich durch seinen Charakter und sein Verhalten von anderen zu unterscheiden. Man will einmalig und besonderes sein. Dieser „Ego-Kult“ führt zum Beispiel bei Zwillingen dazu, dass sich beide, die anfangs haargenau gleich sind, nach ein paar Jahren völlig unterscheiden. Wenn man das weiß, kann man darauf achten und versuchen, sich nicht voneinander zu entfernen. Es ist ja so, dass man seinem Partner vorhält, wie man selber ist.

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Beide, Löwe und Schütze, erwarten Bestätigung für ihre Art zu leben und sind natürlich enttäuscht, wenn der andere damit spart.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Löwe, bzw. Schütze belegt, was vereinfacht gesagt eine Gelegenheit darstellt, das Leben in seiner Schönheit und Fülle zu kosten und mit der Zeit auch mit einem höheren Sinne zu versehen.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Löwe und Schütze:

 

So hält man Löwen bei guter Laune

In jedem Löwen steckt ein „Lustobjekt“, das gesehen, bewundert, betastet und – das besonders – verschönert, verziert, gekrönt werden möchte. Liebe geht beim Löwen durch das Auge; will man ihm eine Freude machen, braucht man ihm nur etwas Schönes zu schenken. Klar, echt oder originell muss es schon sein. Lieber eine echte Rose als unechten Schmuck. Lieber eine individuelle Kleinigkeit als irgendeine langweilige Massenware, und sei sie noch so kostspielig.

 

So hält man Schützen bei guter Laune

An erster Stelle der Aufmunterungsskala eines Schützen steht Reisen. Jemand, der für ihn ein Flugticket für einen Shorttrip in irgendeine Metropole bucht, jemand, der ihn dazu ermuntert, sich hinters Steuer zu setzen und irgendwohin ins Blaue zu fahren, jemand, der mit ihm am Wochenende in den Bergen wandern möchte - dem legt der Schütze sein Herz zu Füßen.

 

LÖWE UND  ZWILLINGE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis:  Zwillinge ist das dritte, Löwe ist das fünfte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

LÖWE

 

TYPISCH LÖWE IST… überzeugt sein, dass alle anderen ihn bewundern.

 

CHARISMA Er ist im Sommer geboren und hat obendrein die Sonne als kosmischen Paten. Das macht ihn automatisch zum attraktiven Mittelpunkt jeder Gesellschaft. Um ihn dreht sich alles, und bei ihm gibt’s Lust, Liebe und Vergnügen im Überfluss.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            9

Besitzstreben                                     8

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              10

Pflichtgefühl                                      5

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          8

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6

 

WAS ER MAG Er bevorzugt die sonnige Seite des Daseins, mag Geld, Pralinen und die High Society. Aber er dient sich niemals an. Lieber arm bleiben als sich verstellen!

 

WAS ER HASST Heuchler, Angeber und Konsorten fallen bei ihm restlos durch. Aber auch über eine „zweite Wahl“ rümpft er pikiert seine Nase.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Anführer, bringt sich aber weder durch übermäßigen Ehrgeiz noch mit Hilfe übler Machenschaften nach oben.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hält nichts von langen Verhandlungen. Stimmt die Sache, dann wird sie gemacht, stimmt sie nicht, dann gibt’s auch nichts zu bereden.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er nimmt die Dinge manchmal zu lässig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er lässt sich nicht kaufen, aber Geschenke machen ihm Freude und öffnen sein Herz.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eitel.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der Motor in jedem Team und versorgt den Rest mit Schwung, Fröhlichkeit und Motivation.

 

FLIRTSTRATEGIE Sein Lächeln ist echt, es kommt von Herzen. Jeder springt drauf an.

 

SEX Er ist die Wollust in Person, ist mal Schmusekatze, mal wildes Raubtier. Aber alles nur so lange, wie es ein Spiel bleibt.

 

PARTNERPROFIL Sein Traumpartner ist hübsch, verfügt über Geld und gute Sitten. Wenn es sein muss, macht er Abstriche in finanzieller Hinsicht. Dann fallen die beiden anderen Punkte umso stärker ins Gewicht. In keinem Fall darf sein Partner knauserig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Er kann rasend vor Wut, aber auch todtraurig sein.

 

HOLIDAY Das Flair muss stimmen. Also bloß kein 08/15-Ort wo Horden von Urlaubern einfallen! Ideal: eine Villa am Meer.

 

 

 

ZWILLINGE

 

TYPISCH ZWILLINGE IST… davon auszugehen, dass jeder das hören will, was er gerade zu sagen hat. Er ist der beste Unterhalter im ganzen Tierkreis der Sterne, aber er nimmt keine Rücksicht darauf, ob man ihm zuhören will oder nicht.

 

CHARISMA Er ist ein wandelndes Lexikon und “Who’s who” in einem, weiß alles, kann alles und kennt fast jeden. Niemand schlägt die Werbetrommel lauter als er. Es kann aber auch keiner durch üble Nachrede einen guten Ruf dermaßen schnell ruinieren.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                          4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         4

Idealismus                                          4

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         6

Spiritualität                                        2                                

 

WAS ER MAG Er mag alles, was Informationen ausspuckt, an erster Stelle Internet und Tageszeitung, gefolgt von den Nachrichten im Fernsehen und Radio. Überdies hält er sich gerne dort auf, wo man sich unterhalten kann, also in Bars, am Stammtisch, im Tagescafé.

 

WAS ER HASST Routine ist gleichbedeutend mit Langeweile - und die ist sein größter Feind. Dagegen muss er immer irgendetwas unternehmen.

 

BUSINESSTYP Er weiß alles und kennt (beinahe) jeden. Und er hat es auch noch raus, wie er sein Wissen bestmöglich an den Mann bringt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er redet Partner wie Gegner gleichermaßen in Grund und Boden, macht dabei aber eine recht überzeugende Figur.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist eher verwandt mit einem Wetterhahn oder Chamäleon und richtet sich immer nach den gegebenen Umständen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Ihm zuhören und nicht unterbrechen.

 

EIN SCHWACHER PUNKT Er ist nicht besonders selbstsicher - vor allem, wenn man ihn persönlich angreift oder kritisiert.

 

MITARBEITERPROFIL Da er jeden kennt, ist er sowohl das beste Stimmungsbarometer als auch ein wunderbarer Informationsverbreiter.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet mit Augen, Händen, dem ganzen Körper. Alles an ihm ist Verführung und Aufforderung, mit anderen in Kontakt zu treten.

 

SEX Wie alles im Leben nimmt er auch den Sex nie tierisch ernst. Er gleicht einem bunten Schmetterling, leicht, luftig, immer unterwegs – von einer Gelegenheit zur nächsten.

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er Lust am Spielen, die auch beim Sex weitergeht.

 

EIFERSÜCHTIG Er tut so, als wenn er es nicht wäre – ist es aber dann doch.

 

HOLIDAY Er mag lebendige Orte und dort wiederum die Plätze, wo am meisten los ist.

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von  Zwillinge und Löwe. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet.

 

Zwillinge sind Ich-orientiert. Sie zählen in der Astrologie zu den Luftzeichen. Das besagt, dass sie besonders offen und vielseitig sind. Sie stellen sich jeweils auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Man kann sich das tatsächlich so vorstellen, als wären sie durchlässig wie Luft und daher mit allem und jedem in Kontakt. Ihre Grundstimmung ist heiter. Allerdings gibt es auch noch eine zweite Seite, die sie weniger gerne zeigen: Nachdenklichkeit und zuweilen sogar Schwermut. Die Astrologie respektiert die zwei Seiten, indem sie die Plural-Form vergibt: Zwilling-e. Ihre Doppelnatur ist auch Ausdruck einer tiefen Sicht des Lebens: zu Ende des Zeichens Zwillinge beginnt der Sommer, und zugleich nimmt die Sonne täglich ab. Darin spiegelt sich das Wesen allen Seins auf unserer Erde, nämlich ein Vorwärts und Hinauf bis zu einem Höhepunkt und dann wieder ein ständiges Hinab.

 

Auch der Löwe ist Ich-orientiert, was bedeutet, dass seine Impulse zum Handeln aus ihm selber kommen. Beinahe noch stärker als der Zwilling hält er sich selbst am wichtigsten, sozusagen für den Mittelpunkt der Welt. Der Grund – aus astrologischer Sicht – ist, dass die Sonne Herrscherplanet des Sternzeichens Löwe ist  und schließlich dreht sich ja auch alles um die Sonne. Die anderen, die Umwelt, spielen die zweite Geige. Einerseits führt das dazu, dass man sich mit seinem (potentiellen) Partner gut versteht. Das ist sicher am Anfang der Fall. Man hat das Gefühl, einen Seelenverwandten an seiner Seite zu haben, jemanden, der die gleichen Ansichten hat wie man selbst. Das ist wunderbar und stiftet angenehme Nähe. Aber das bleibt nicht so. Wenn nämlich zwei Menschen mit gemeinsamer Veranlagung zusammenkommen, besteht die Tendenz, zu konkurrieren. Man will besser sein als der andere. Man fängt an, sich zu widersprechen und zu kritisieren. Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten und manchmal sogar zum Rivalen. Wenn man das weiß, lässt sich das so handhaben. Es ist ja so, dass man seinem Partner vorhält, wie man selber ist.

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also  Zwillinge und Löwe, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, wie beide Menschen von Natur aus dem Leben begegnen? Der luftige Zwilling braucht ein soziales Umfeld. Ohne andere Menschen fehlt ihm das Publikum für seine Präsentation. Der Löwe wiederum braucht auch Menschen, aber eher als Zuschauer und Bewunderer. Bestimmt können sich beide Seinsweisen aneinander reiben. Zum Beispiel mag dem Löwen die Vorgehensweise eines Zwillings  zu direkt und gewöhnlich vorkommen. Er selbst ist viel charmanter, geht auf die anderen Menschen ein,  will sie keinesfalls überrumpeln.

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Beide, Zwilling und Löwe, erwarten Bestätigung für ihre Art zu leben und sind natürlich enttäuscht, wenn der andere damit spart.

 

Dann gibt es auch noch, ohne sich dessen wirklich bewusst zu sein, das Problem der Konkurrenz. Wer ist besser? Wer hat mehr Erfolg? Wer findet mehr Anerkennung? Wie gesagt, darüber wird in aller Regel nicht diskutiert, aber es ist eben günstig, wenn das Thema immer wieder einmal auf den Tisch kommt. Einander nach entsprechenden Auseinandersetzungen gegenseitig zu bestätigen, dass man sich noch liebt, ist die beste Voraussetzung für eine glückliche Partnerschaft.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Zwillinge bzw. Löwe belegt, was vereinfacht gesagt eine Gelegenheit darstellt, das Leben in seiner ganzen Schönheit und Fülle zu kosten.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Zwillinge und Löwe:

 

So hält man Zwillinge bei guter Laune

Hören Sie Ihrem auserwählten Zwilling aufmerksam zu und zeigen Sie Interesse an seinem Leben, ohne dass Sie die Nase zu tief hineinstecken. Herr und Frau Zwillinge mögen umkomplizierte, phantasievolle, geistreiche Menschen, die sowohl Liebespartner als auch Freund sind. Individuelle Einfälle und Spielchen entfachen ihre Begierde.

 

So hält man Löwen bei guter Laune

In jedem Löwen steckt ein „Lustobjekt“, das gesehen, bewundert, betastet und – das besonders – verschönert, verziert, gekrönt werden möchte. Liebe geht beim Löwen durch das Auge; will man ihm eine Freude machen, braucht man ihm nur etwas Schönes zu schenken. Klar, echt oder originell muss es schon sein. Lieber eine echte Rose als unechten Schmuck. Lieber eine individuelle Kleinigkeit als irgendeine langweilige Massenware, und sei sie noch so kostspielig.

 

LÖWE UND WIDDER

 

Das ist ein ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Ich ichAstrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht mehr oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

Beginnen wir mit den Sternzeichen.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch mit solchen Anteilen, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

LÖWE

 

TYPISCH LÖWE IST… überzeugt sein, dass alle anderen ihn bewundern.

 

CHARISMA Er ist im Sommer geboren und hat obendrein die Sonne als kosmischen Paten. Das macht ihn automatisch zum attraktiven Mittelpunkt jeder Gesellschaft. Um ihn dreht sich alles, und bei ihm gibt’s Lust, Liebe und Vergnügen im Überfluss.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            9

Besitzstreben                                     8

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              10

Pflichtgefühl                                      5

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          8

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6

 

WAS ER MAG Er bevorzugt die sonnige Seite des Daseins, mag Geld, Pralinen und die High Society. Aber er dient sich niemals an. Lieber arm bleiben als sich verstellen!

 

WAS ER HASST Heuchler, Angeber und Konsorten fallen bei ihm restlos durch. Aber auch über eine „zweite Wahl“ rümpft er pikiert seine Nase.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Anführer, bringt sich aber weder durch übermäßigen Ehrgeiz noch mit Hilfe übler Machenschaften nach oben.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hält nichts von langen Verhandlungen. Stimmt die Sache, dann wird sie gemacht, stimmt sie nicht, dann gibt’s auch nichts zu bereden.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er nimmt die Dinge manchmal zu lässig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er lässt sich nicht kaufen, aber Geschenke machen ihm Freude und öffnen sein Herz.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eitel.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der Motor in jedem Team und versorgt den Rest mit Schwung, Fröhlichkeit und Motivation.

 

FLIRTSTRATEGIE Sein Lächeln ist echt, es kommt von Herzen. Jeder springt drauf an.

 

SEX Er ist die Wollust in Person, ist mal Schmusekatze, mal wildes Raubtier. Aber alles nur so lange, wie es ein Spiel bleibt.

 

PARTNERPROFIL Sein Traumpartner ist hübsch, verfügt über Geld und gute Sitten. Wenn es sein muss, macht er Abstriche in finanzieller Hinsicht. Dann fallen die beiden anderen Punkte umso stärker ins Gewicht. In keinem Fall darf sein Partner knauserig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Er kann rasend vor Wut, aber auch todtraurig sein.

 

HOLIDAY Das Flair muss stimmen. Also bloß kein 08/15-Ort wo Horden von Urlaubern einfallen! Ideal: eine Villa am Meer.

 

 

WIDDER

 

TYPISCH WIDDER IST… davon auszugehen, dass jeder andere nur so gut ist, wie er, der Widder, das zulässt. Auch zwischenmenschlich will er Regie führen. Er sucht aber keine braven Gefolgsleute, sondern erfinderische, witzige Mitspieler, die sich mit ihm messen.

 

CHARISMA Widder fackeln nicht lange und verschaffen sich so schnell einen Spitzenplatz in jedem Team. Sie sind die geborenen Manager, die von einer Baustelle zur nächsten eilen. Geht es aber ums Dranbleiben und Aussitzen, verlieren sie rasch ihr Interesse.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     3

Aufgeschlossenheit                            7

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              5

Pflichtgefühl                                      2

Kontaktfähigkeit                                9

Bindungsbereitschaft                         2

Idealismus                                          9

Erfolgspotential                                 4

Originalität                                         7

Spiritualität                                        4

 

WAS ER MAG Er liebt es, wild zu tanzen, rasant Auto zu fahren und sich in jeder Schlange nach vorne zu drängeln. Er fühlt sich am wohlsten, wenn er tun und lassen kann, was er will. Aber ein Leben ohne Partner findet er sterbenslangweilig.

 

WAS ER HASST Langweile und Stillstand machen ihn nervös.

 

BUSINESSTYP Impulsiv, geradeheraus, direkt, erstaunlich initiativ. Ein kühner Unternehmertyp voll resoluter Tatkraft. Gegner wie Partner haben ohne Kampfgeist keine Chance.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er geht direkt auf sein Ziel zu. Diplomatie ist ein Fremdwort für ihn. Und er muss gewinnen, auch wenn es nur auf einem Nebenschauplatz ist

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist Feuer und Flamme, verliert aber auch schnell das Interesse.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er braucht das Gefühl, sich durchgesetzt zu haben.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Wenn man ihn warten lässt, bekommt er einen Anfall.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist so lange jovial, wie er keine Chance sieht, nach oben zu kommen. Ist es soweit, scheut er sich nicht, andere aus dem Rennen zu beißen.

 

FLIRTSTRATEGIE Er flirtet für sein Leben gern, will aber dann auch ganz schnell ans Ziel gelangen – und das ist das Bett.

 

SEX Beim Eroberungsspiel ist er Oskar-verdächtig: herrlich sexy und heiß! Mit Alltagsroutine kann er schlecht umgehen, er fühlt sich vernachlässigt oder sieht sich nach anderen Lustquellen um.

 

PARTNERPROFIL Von seinem Partner erwartet er permanent und immer Action. Wenn nichts kommt, macht er selber Dampf – und kann sehr lästig werden.

 

EIFERSÜCHTIG Er fühlt sich sofort herausgefordert und will kämpfen (und gewinnen).

 

HOLIDAY Es muss was geboten werden: entweder tolle Leute oder viel Action, am besten aber beides. Tagelange Liegekuren an irgendwelchen Allerweltsstränden kommen nicht in Frage.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Widder und Löwe. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen.

 

Der Widder ist Ich-orientiert. Die Astrologie sagt, sein Element ist Feuer. Die Impulse für sein Verhalten kommen aus ihm selbst. Er berücksichtigt nicht so sehr, was um ihn herum geschieht und ob das, was er vorhat, auch passt. Im Grunde geht er davon aus, dass ihm alles möglich ist. Außerdem ist er Lust-orientiert, seine eigenen Bedürfnisse stehen im Vordergrund. Ein bisschen lebt er so, als stünde ihm die Welt offen. Türen, die ihm den Weg versperren, können ohne weiters aufgestoßen und Hindernisse überwunden werden. Widder kommen im Frühjahr zur Welt. Die Natur ist im Aufbruch. Ihr Ziel ist das Licht der Sonne. Übertragen bewirkt es bei Menschen, die in diesem Zeichen geboren sind, eine grundsätzliche innere Haltung, sich zu leben und zu verwirklichen.

 

Auch der Löwe ist ich-orientiert, was bedeutet, dass seine Impulse zum Handeln aus ihm selber kommen. Beinahe noch stärker als der Widder hält er sich selbst am wichtigsten, sozusagen für den Mittelpunkt der Welt. Der Grund – aus aus astrologischer Sicht – ist, dass die Sonne Herrscherplanet des Sternzeichens Löwe ist, und schließlich dreht sich ja auch alles um die Sonne. Die anderen, die Umwelt, spielen die zweite Geige. Einerseits führt das dazu, dass man sich mit seinem (potentiellen) Partner gut versteht. Das ist sicher am Anfang der Fall. Man hat das Gefühl, einen Seelenverwandten an seiner Seite zu haben, jemanden, der die gleichen Ansichten hat wie man selbst. Das ist wunderbar und stiftet angenehme Nähe. Aber das bleibt nicht so. Wenn nämlich zwei Menschen mit gemeinsamer Veranlagung zusammenkommen, besteht die Tendenz, zu konkurrieren. Man will besser sein als der andere. Man fängt an, sich zu widersprechen und zu kritisieren. Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten und manchmal sogar zum Rivalen. Wenn man das weiß, lässt sich das so handhaben, dass man seinem Partner nicht vorhält, was man selber ist.

 

In einer Partnerschaft Widder und Löwen ist es wichtig, nicht die Unterschiede zu betonen, sondern das Gemeinsame zu stärken. Das ist ja auch reichlich vorhanden.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit eines Widders bzw. eines Löwen (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Widder oder Löwe belegt, was vereinfacht gesagt eine Aufforderung darstellt, sich zu behaupten und zu verwirklichen.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Widder und Löwse:

 

So hält man Widder bei guter Laune

Für spontane, ausgefallene Ideen sind Widder immer zu haben – je verrückter, desto besser. Man rufe also seinen Widderliebling ruhig nachts um ein Uhr an und sage ihm, dass man gleich mit einer Flasche Champagner vorbeikomme: Man hätte so viel Sehnsucht nach ihm! Oder man überrasche ihn nach Büroschluss mit einer Spritztour irgendwohin ins Blaue: Der Widder müsste schon in einer sehr schlechten Verfassung sein, wenn er ablehnte.

 

So hält man Löwen bei guter Laune

In jedem Löwen steckt ein „Lustobjekt“, das gesehen, bewundert, betastet und – das besonders – verschönert, verziert, gekrönt werden möchte. Liebe geht beim Löwen durch das Auge; will man ihm eine Freude machen, braucht man ihm nur etwas Schönes zu schenken. Klar, echt oder originell muss es schon sein. Lieber eine echte Rose als unechten Schmuck. Lieber eine individuelle Kleinigkeit als irgendeine langweilige Massenware, und sei sie noch so kostspielig.

 

 

 

LÖWE UND WASSERMANN

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Löwe ist das fünfte, Wassermann ist das elfte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

LÖWE

 

TYPISCH LÖWE IST… überzeugt sein, dass alle anderen ihn bewundern.

 

CHARISMA Er ist im Sommer geboren und hat obendrein die Sonne als kosmischen Paten. Das macht ihn automatisch zum attraktiven Mittelpunkt jeder Gesellschaft. Um ihn dreht sich alles, und bei ihm gibt’s Lust, Liebe und Vergnügen im Überfluss.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            9

Besitzstreben                                     8

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              10

Pflichtgefühl                                      5

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          8

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6

 

WAS ER MAG Er bevorzugt die sonnige Seite des Daseins, mag Geld, Pralinen und die High Society. Aber er dient sich niemals an. Lieber arm bleiben als sich verstellen!

 

WAS ER HASST Heuchler, Angeber und Konsorten fallen bei ihm restlos durch. Aber auch über eine „zweite Wahl“ rümpft er pikiert seine Nase.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Anführer, bringt sich aber weder durch übermäßigen Ehrgeiz noch mit Hilfe übler Machenschaften nach oben.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hält nichts von langen Verhandlungen. Stimmt die Sache, dann wird sie gemacht, stimmt sie nicht, dann gibt’s auch nichts zu bereden.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er nimmt die Dinge manchmal zu lässig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er lässt sich nicht kaufen, aber Geschenke machen ihm Freude und öffnen sein Herz.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eitel.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der Motor in jedem Team und versorgt den Rest mit Schwung, Fröhlichkeit und Motivation.

 

FLIRTSTRATEGIE Sein Lächeln ist echt, es kommt von Herzen. Jeder springt drauf an.

 

SEX Er ist die Wollust in Person, ist mal Schmusekatze, mal wildes Raubtier. Aber alles nur so lange, wie es ein Spiel bleibt.

 

PARTNERPROFIL Sein Traumpartner ist hübsch, verfügt über Geld und gute Sitten. Wenn es sein muss, macht er Abstriche in finanzieller Hinsicht. Dann fallen die beiden anderen Punkte umso stärker ins Gewicht. In keinem Fall darf sein Partner knauserig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Er kann rasend vor Wut, aber auch todtraurig sein.

 

HOLIDAY Das Flair muss stimmen. Also bloß kein 08/15-Ort wo Horden von Urlaubern einfallen! Ideal: eine Villa am Meer.

 

 

 

WASSERMANN

 

TYPISCH WASSERMANN IST… direkt am Puls der Zeit, ja ihr sogar voraus, auf jeden Fall immer zu wissen, was gerade „in” ist - und in Bälde kommt.

 

CHARISMA Er gehört zu den Luft- und nicht zu den Wasserzeichen, wie viele auf Grund seines Namens vermuten. Und so sind auch seine „Markenzeichen”: luftig, transparent, vielschichtig. Aber seine markanteste Eigenschaft heißen Freiheitsliebe und Unabhängigkeit.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            7

Besitzstreben                                     6

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 2

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         3

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 5

Originalität                                         10

Spiritualität                                        6

 

WAS ER MAG Gute Freunde sind ihm fast genauso wichtig wie eine Familie. Außerdem mag er alles, was individuell, extravagant und ein bisschen verrückt ist.

 

WAS ER HASST Massenware? Brrr! Allerweltsplätze? Grässlich! Aber besonders furchtbar findet er „Krethi & Plethi“ – Menschen, die ihren Geist verkümmern lassen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen hellwachen Geist, eine gute Allround-Bildung und einen untrüglichen Riecher für Trends. Aber sein nützlichstes Jobwerkzeug ist ohne Zweifel sein weit verzweigtes Netzwerk aus guten Beziehungen.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist ein Zauberer, der Ecken und Kanten verschwinden lässt. Dass sie dann später doch wieder zu Tage treten, steht auf einem andern Blatt.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Sich keine rosarote Brille aufsetzen lassen.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist käuflich

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der geborene Mitarbeitervertreter und Gewerkschaftler.

 

FLIRTSTRATEGIE Am liebsten bandelt er mit jemanden an, den er schon kennt, jemand aus seiner Clique, aus dem Büro oder dem Fitnessstudio.

 

SEX Immer ran an die Tabus. Und ruhig über sämtliche Grenzen gehen – solange jeder gern mitspielt. Ohne Abwechslung verkümmert die Lust wie eine Rose ohne Wasser und Sonne.

 

PARTNERPROFIL Eine Beziehung soll seinem Ego schmeicheln, warum er gerne nach VIPs Ausschau hält. Aber er mag auch solche, die wiederum ihn bewundern.

 

EIFERSÜCHTIG? Er sagt, er ist es nicht - aber da macht er sich was vor.

holiday Es zieht ihn zu den In-Plätzen der Welt. Hingegen sieht man keinen Wassermann dort, wo alle hingehen. Da bleibt er lieber zu Hause.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Löwe und Wassermann. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet.

 

Der Löwe zählt zu den Feuerzeichen. Er ist Ich-orientiert, was bedeutet, dass seine Impulse zum Handeln aus ihm selber kommen. Sein Ich-Bewusstsein ist groß, fast könnte man sagen, er hält sich für den Mittelpunkt der Welt. Der Grund – aus astrologischer Sicht – ist, dass die Sonne Herrscherplanet des Sternzeichens Löwe ist, und schließlich dreht sich alles andere am Himmel um sie, spielt die zweite Geige. Natürlich ist sich in aller Regel kein einziger Löwe dessen bewusst, und gleich gar nicht würde er bewusst und absichtlich diese Vorrangstellung betonen. Aber so, wie die Sonne am Himmel alleiniger Herrscher ist, so wie der Sommer Ende Juli und im August selbstverständlich für sich die schönste Jahreszeit beansprucht, so wirkt in einem Löwegeborenen etwas Besonderes. Von ihm geht etwas aus, was andere Menschen aufmerksam und respektvoll werden lässt. Man begegnet einem Kind der Sonne.

 

Wassermänner sind besondere Menschen. Vielleicht kommt es daher, dass ihr Zeichen dem Abschnitt Steinbock folgt, dem Vertreter allgemeiner Normen und Regeln. Auf jeden Fall sträuben sie sich gegen Verpflichtungen und suchen sich entsprechende Schlupflöcher, um ihnen zu entkommen. Oder ihre Besonderheit beruht darauf, dass in Kürze der Frühling beginnt, was im tiefsten Inneren als Wiederholung des ewig Gleichen erlebt wird. Auf jeden Fall versuchen sie einen Sonderweg, geben sich so, dass sie aus dem Klischee der Normalität und Gleichheit herausfallen. Dass sie dann letztendlich doch wieder so sind wie alle andern, steht auf einem anderen Blatt. Aber sie haben es versucht, und immerhin sind es Wassermänner, die dem Leben so frischen Wind verschaffen und dem Dasein zu neuen Akzenten verhelfen. Interessant ist auch folgender Hinweis: Ende Januar und im Februar, der Geburtszeit von Wassermännern, ziehen extreme Wetter übers Land. Eiseskälte und plötzliche Wärmeeinbrüche wechseln sich ab und werden von heftigen Stürmen begleitet. Stiftet das die Unruhe, mit der Wassermanngeborene der Welt begegnen? Und noch etwas: Der Karneval gehört zum Wassermann. Er findet immer im Februar, also zur Zeit des Wassermanns, statt. Da darf jeder seine extravagante, schräge Seite zeigen – dann geht es hinterher wieder leichter weiter. Zum Schluss noch der Hinweis, woher das Wort Wassermann überhaupt stammt: Eigentlich müsste es Wasser-Träger heißen und verweist auf das Tun ägyptischer Frauen und Männer. Um die Wüste zu bewässern und damit fruchtbar zu machen, musste man mit großen Kübeln das Wasser aus dem Nil holten und in die Wüste tragen. Steckt also letztendlich im Wunsch nach dem Anders-Sein von Wassermanngeborenen der Wunsch nach Fruchtbarkeit, Wachstum und neuem Leben?

 

Wassermann zähl in der Astrologie zu den Luftzeichen. Die Elemente Feuer (Löwe) und Luft (Wassermann) bedingen sich gegenseitig. Das weiß man ja auch aus der Physik und dem praktischen Leben. Ohne Luft erstickt Feuer. Das bedeutet auch, dass sich Menschen, die unter diesen beiden Sternzeichen auf die Welt kommen, verstehen und ergänzen. Man hat das Gefühl, einen Seelenverwandten an seiner Seite zu haben, jemanden, der die gleichen Ansichten hat wie man selbst. Das ist wunderbar und stiftet angenehme Nähe. Hinzu kommt folgendes: Die Sternzeichen Löwe und Wassermann liegen im Tierkreis ganz genau gegenüber. Sie sind also am weitesten voneinander entfernt. Jetzt könnte man meinen, dass dadurch der Unterschied zwischen beiden Sternzeichen sehr groß sei. Das ist bestimmt auch der Fall. Auf der anderen Seite ergänzen sich zwei Sternzeichen, die sich gegenüberliegen. Der jeweils andere hat das, was man selber nicht hat, was natürlich zu einer großen Bereitschaft führt, sich ihm zu nähern. Am Anfang einer Beziehung zwischen Löwe und Wassermann ist daher die Anziehung und damit die Liebe groß. Aber mit der Zeit neigt man dann doch dazu, den anderen so zu wollen, wie man selber ist – und damit beginnen die Konflikte, und man beginnt zu konkurrieren. Man will besser sein als der andere. Man fängt an, sich zu widersprechen und einander zu kritisieren. Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten, zum Rivalen und manchmal sogar zum Feind. Wenn man das weiß, kann man das berücksichtigen. Es ist ja so, dass man seinem Partner vorhält, was eigentlich ein Hauptgrund der Liebe ist.

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Löwe und Wassermann nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, wie beide Menschen von Natur aus dem Leben begegnen? Der luftige Wassermann braucht ein soziales Umfeld. Ohne andere Menschen fehlt ihm das Publikum für seine Präsentation. Der Löwe wiederum braucht auch Menschen, aber eher als Zuschauer und Bewunderer. Die beide Seinsweisen können sich aneinander reiben.

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Beide, Löwe und Wassermann, erwarten Bestätigung für ihre Art zu leben und sind natürlich enttäuscht, wenn der andere damit spart.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Löwe, bzw. Wassermann belegt, was vereinfacht gesagt eine Gelegenheit darstellt, das Leben in seiner Schönheit und Besonderheit zu kosten.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Löwe und Wassermann:

 

So hält man Löwen bei guter Laune

In jedem Löwen steckt ein „Lustobjekt“, das gesehen, bewundert, betastet und – das besonders – verschönert, verziert, gekrönt werden möchte. Liebe geht beim Löwen durch das Auge; will man ihm eine Freude machen, braucht man ihm nur etwas Schönes zu schenken. Klar, echt oder originell muss es schon sein. Lieber eine echte Rose als unechten Schmuck. Lieber eine individuelle Kleinigkeit als irgendeine langweilige Massenware, und sei sie noch so kostspielig.

 

So hält man einen Wassermann bei guter Laune

Womit Sie einen Wassermann noch über alle Maßen glücklich machen können, ist, ihn mit Großzügigkeit, Pomp und einem gewissen Kult zu verwöhnen. Irgendwie ist er ja ein Snob, auf der Höhe des Zeitgeists, eine(r) aus der Schickeria, der High-Society … Jeden, der ihm auch nur den Hauch der großen weiten Welt präsentiert, schließt er in sein Herz, entlockt ihm Begeisterungsstürme oder – wie er es nennen würde – Standing ovations …

 

LÖWE UND STIER

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Das Zeichen Stier ist das zweite, der Löwe ist das fünfte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

LÖWE

 

TYPISCH LÖWE IST… überzeugt sein, dass alle anderen ihn bewundern.

 

CHARISMA Er ist im Sommer geboren und hat obendrein die Sonne als kosmischen Paten. Das macht ihn automatisch zum attraktiven Mittelpunkt jeder Gesellschaft. Um ihn dreht sich alles, und bei ihm gibt’s Lust, Liebe und Vergnügen im Überfluss.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            9

Besitzstreben                                     8

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              10

Pflichtgefühl                                      5

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          8

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6

 

WAS ER MAG Er bevorzugt die sonnige Seite des Daseins, mag Geld, Pralinen und die High Society. Aber er dient sich niemals an. Lieber arm bleiben als sich verstellen!

 

WAS ER HASST Heuchler, Angeber und Konsorten fallen bei ihm restlos durch. Aber auch über eine „zweite Wahl“ rümpft er pikiert seine Nase.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Anführer, bringt sich aber weder durch übermäßigen Ehrgeiz noch mit Hilfe übler Machenschaften nach oben.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hält nichts von langen Verhandlungen. Stimmt die Sache, dann wird sie gemacht, stimmt sie nicht, dann gibt’s auch nichts zu bereden.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er nimmt die Dinge manchmal zu lässig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er lässt sich nicht kaufen, aber Geschenke machen ihm Freude und öffnen sein Herz.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eitel.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der Motor in jedem Team und versorgt den Rest mit Schwung, Fröhlichkeit und Motivation.

 

FLIRTSTRATEGIE Sein Lächeln ist echt, es kommt von Herzen. Jeder springt drauf an.

 

SEX Er ist die Wollust in Person, ist mal Schmusekatze, mal wildes Raubtier. Aber alles nur so lange, wie es ein Spiel bleibt.

 

PARTNERPROFIL Sein Traumpartner ist hübsch, verfügt über Geld und gute Sitten. Wenn es sein muss, macht er Abstriche in finanzieller Hinsicht. Dann fallen die beiden anderen Punkte umso stärker ins Gewicht. In keinem Fall darf sein Partner knauserig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Er kann rasend vor Wut, aber auch todtraurig sein.

 

HOLIDAY Das Flair muss stimmen. Also bloß kein 08/15-Ort wo Horden von Urlaubern einfallen! Ideal: eine Villa am Meer.

 

 

 

STIER

 

TYPISCH STIER IST… jeden abzuschätzen: Wie viel Sicherheit bietet er als Partner? Über wie viel Geld kann er verfügen? Und/oder: Wie viel Sex bringt er/sie im Bett?

 

CHARISMA Wie richtige Stiere bestechen auch Stiermenschen durch Kraft und Gelassenheit. Sie sind treu, beständig und kaum aus der Ruhe zu bringen. Schutzpatron aller Stiere ist Venus. Sie versorgt ihre Schützlinge mit Schönheit, Sinnlichkeit und Wohlstand.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            3

Sinn für Familie                                 8

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      8

Kontaktfähigkeit                                4

Bindungsbereitschaft                         9

Idealismus                                          2

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        1

 

WAS ER MAG Er vermehrt alles: als Kind Spielsachen oder sein Taschengeld, als Erwachsener Aktien, Immobilien, Sachwerte und Kunstgegenstände.

 

WAS ER HASST Wenn sich etwas ändert, bekommt er Zustände. Dann kann er schon mal ausflippen, dass die Wände wackeln.

 

BUSINESSTYP Pragmatisch, realistisch und zupackend wie er ist, geht er meist erfolgreich durchs Leben. Einen Hunger leidenden Stier jedenfalls kennt die Welt höchst selten.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist stur wie ein Panzer und gibt höchstens nach, wenn er das Gefühl hat, er profitiert dabei.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er ist bequem.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Geld sticht.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Verlust.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übertrieben ehrgeizig, sichert sich aber dennoch eine gute Position und ist allseits beliebt.

 

FLIRTSTRATEGIE Am besten, man geht zusammen essen und redet dann über Geld, gute Anlagen, gutes Essen und Sex.

 

SEX Er ist sinnlich, gefühlvoll, ein Könner und Kenner im Bett. Allerdings braucht er viel Zeit und das Gefühl von Sicherheit. Er ist kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner sinnlich sein und Appetit haben auf Sex. Fast genauso wichtig ist ein gut gefülltes Portemonnaie.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet auch seinen Partner als sein Eigentum.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter und Caravantourist. Sein Motto: Lieber selber kochen als für ein schlechtes Essen Geld ausgeben.

 

 Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Stier und Löwe. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet.

 

Der Stier ist Ich-orientiert, sein Element ist Erde. Man kann sagen, er steht mit beiden Beinen fest auf Mutter Erde. Er mag die Natur, insbesondere den Frühling, in den er hineingeboren ist. Er schätzt auch sämtliche Produkte, die die Erde hervorbringt, vor allem diejenigen, die gut schmecken, gut riechen und hübsch aussehen. Seine Lebensphilosophie lautet Haben, Genießen und Vermehren.

 

Der Löwe zählt zu den Feuerzeichen. Er ist Ich-orientiert, was bedeutet, dass seine Impulse zum Handeln aus ihm selber kommen. Er hält sich selbst für am wichtigsten, sozusagen für den Mittelpunkt der Welt. Der Grund – aus astrologischer Sicht – ist, dass die Sonne Herrscherplanet des Sternzeichens Löwe ist, und schließlich dreht sich alles andere am Himmel um sie, spielt die zweite Geige. Natürlich ist sich in aller Regel kein einziger Löwe dessen bewusst, und gleich gar nicht würde er bewusst und absichtlich diese Vorrangstellung betonen. Aber so, wie die Sonne am Himmel alleiniger Herrscher ist. So, wie der Sommer Ende Juli und im August selbstverständlich für sich die schönste Jahreszeit beansprucht. So wirkt in einem Löwegeborenen etwas Besonderes. Von ihm geht etwas aus, was andere Menschen aufmerksam und respektvoll werden lässt. Man begegnet einem Kind der Sonne.

 

Beide Sternzeichen scheinen sich also zu entsprechen und daher auch bestens miteinander auszukommen: Beide lieben das Leben und alles, was es an Brauchbarem, Genussvollem und Schönem hervorbringt. Der Unterschicht besteht darin, dass es dem Löwen nicht genügt, nur zu haben. Er suchte Anerkennung und will das, was er kann und besitzt, auch zeigen, und ist durchaus auch bereit, etwas davon abzugeben.

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Der Stier sucht Anerkennung und Liebe für das, was er hat. Der Löwe neigt dazu, andere beeindrucken zu wollen. Das kann dann dazu führen, dass der Stier dem Löwen vorwirft, er sei ein Wichtigmacher, ja sgar ein Angeber. Der Löwe wiederum kann den Stier für engstirnig und geizig halten.

 

Natürlich sagt man nie oder höchst selten, was man wirklich dem anderen vorwirft. Gegenseitige Vorbehalte entzünden sich an Kleinigkeiten und Nebensächlichkeiten. Aber tatsächlich wäre es gerade wichtig über die eigentlichen unterschiedlichen Arten der Lebensbewältigung zu sprechen. Das brächte Licht in die Partnerschaft und würde die Liebe nicht ersticken.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit des Löwegeborenen (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Man wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Löwe belegt, was grundsätzlich die Möglichkeit beinhaltet, Anerkennung zu finden. Dass man in diesem Leben als Stier auf die Welt kommt, mag beinhalten, dieses Mal ein befriedigendes Leben zu führen.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Stier und Löwe:

 

So hält man Stiere bei guter Laune

Der Stier ist in Reinkultur ganz einfach, sehr umgänglich, leicht zu haben, solange man ihm nur nicht vorenthält, was er für sein Grundrecht hält: Ruhe, Gemütlichkeit, gleichbleibend solide Lebensqualität. Die größte Freude macht ihm, wenn alles so bleibt, wie es ist. Und den größten Schrecken jagt ihm die Vorstellung ein, dass sich morgen etwas ändern könnte.

 

So hält man Löwen bei guter Laune

In jedem Löwen steckt ein „Lustobjekt“, das gesehen, bewundert, betastet und – das besonders – verschönert, verziert, gekrönt werden möchte. Liebe geht beim Löwen durch das Auge; will man ihm eine Freude machen, braucht man ihm nur etwas Schönes zu schenken. Klar, echt oder originell muss es schon sein. Lieber eine echte Rose als unechten Schmuck. Lieber eine individuelle Kleinigkeit als irgendeine langweilige Massenware, und sei sie noch so kostspielig.

 

 

LÖWE UND SKORPION

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende nimmt, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht mehr oben, also vom Kopf, gesteuert wird.

 

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben möchten. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Löwe ist das fünfte, Skorpion das achte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

LÖWE

 

TYPISCH LÖWE IST… überzeugt sein, dass alle anderen ihn bewundern.

 

CHARISMA Er ist im Sommer geboren und hat obendrein die Sonne als kosmischen Paten. Das macht ihn automatisch zum attraktiven Mittelpunkt jeder Gesellschaft. Um ihn dreht sich alles, und bei ihm gibt’s Lust, Liebe und Vergnügen im Überfluss.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            9

Besitzstreben                                     8

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              10

Pflichtgefühl                                      5

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          8

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6

 

WAS ER MAG Er bevorzugt die sonnige Seite des Daseins, mag Geld, Pralinen und die High Society. Aber er dient sich niemals an. Lieber arm bleiben als sich verstellen!

 

WAS ER HASST Heuchler, Angeber und Konsorten fallen bei ihm restlos durch. Aber auch über eine „zweite Wahl“ rümpft er pikiert seine Nase.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Anführer, bringt sich aber weder durch übermäßigen Ehrgeiz noch mit Hilfe übler Machenschaften nach oben.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hält nichts von langen Verhandlungen. Stimmt die Sache, dann wird sie gemacht, stimmt sie nicht, dann gibt’s auch nichts zu bereden.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er nimmt die Dinge manchmal zu lässig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er lässt sich nicht kaufen, aber Geschenke machen ihm Freude und öffnen sein Herz.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eitel.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der Motor in jedem Team und versorgt den Rest mit Schwung, Fröhlichkeit und Motivation.

 

FLIRTSTRATEGIE Sein Lächeln ist echt, es kommt von Herzen. Jeder springt drauf an.

 

SEX Er ist die Wollust in Person, ist mal Schmusekatze, mal wildes Raubtier. Aber alles nur so lange, wie es ein Spiel bleibt.

 

PARTNERPROFIL Sein Traumpartner ist hübsch, verfügt über Geld und gute Sitten. Wenn es sein muss, macht er Abstriche in finanzieller Hinsicht. Dann fallen die beiden anderen Punkte umso stärker ins Gewicht. In keinem Fall darf sein Partner knauserig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Er kann rasend vor Wut, aber auch todtraurig sein.

 

HOLIDAY Das Flair muss stimmen. Also bloß kein 08/15-Ort wo Horden von Urlaubern einfallen! Ideal: eine Villa am Meer.

 

 

 

SKORPION

 

TYPISCH SKORPION IST… sich selbst im Hintergrund halten, aber alle anderen genau beobachten und daraus Vorteile ziehen. Tatsächlich sieht er mehr als andere.

 

CHARISMA Der Name Skorpion wird automatisch mit Sex und Leidenschaft assoziiert. Tatsächlich sind seine Liebeskünste legendär. Von rasender Leidenschaft bis zu geheimen Voodoo-Kräften traut man ihm alles zu. Der Skorpion selbst schweigt dazu. Sollen doch die anderen glauben, was sie wollen; Hauptsache, sie strengen sich an.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     7

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              8

Pflichtgefühl                                      9

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         2

Spiritualität                                        7

 

WAS ER MAG Sportarten mit hohem Adrenalingehalt, Urlaub mit Nervenkitzel, Familienbande und lebenslange Freundschaften, leidenschaftliche Gefühle, heißen Sex und Macht.

 

WAS ER HASST Unaufrichtigkeit macht ihn rasend. Leute zu enttarnen, die etwas zu verbergen haben, ist seine Spezialität.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Geschäftsmann, loyal seiner Firma gegenüber, traditionsbewusst, solide - und dennoch weiß man bei ihm nie, was er wirklich im Schilde führt.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Dran bleiben, nachhaken, nicht locker lassen – und im richtigen Moment in die Offensive gehen und zuschlagen.

 

ZUVERLÄSSIG? Er ist treu bis zur Selbstaufgabe. Niemals lässt er jemanden im Stich, erwartet das aber auch von den anderen.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur wenn man mehr zu bieten hat.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eifersüchtig und machtbesessen.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist absolut zuverlässig, weiß aber auch, wie man erfolgreich mobbt und gegen unliebsame Kollegen intrigiert.

 

FLIRTSTRATEGIE Er spielt nicht lange herum, sondern zielt direkt aufs Bett.

 

SEX ist für Skorpione ein Lebenselixier. Sie brauchen ihn (fast) so notwendig wie die Luft zum Atmen.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Löwe und Skorpion. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet.

 

Ein Löwe ist ich-orientiert, was bedeutet, dass seine Impulse zum Handeln aus ihm selber kommen. Er hält sich selbst für am wichtigsten, sozusagen für den Mittelpunkt der Welt. Der Grund – aus astrologischer Sicht – ist, dass die Sonne Herrscherplanet des Sternzeichens Löwe ist, und schließlich dreht sich ja auch alles um die Sonne. Die anderen, die Umwelt, spielen die zweite Geige. Natürlich ist sich in aller Regel kein einziger Löwe dessen bewusst, und gleich gar nicht würde er bewusst und absichtlich diese Vorrangstellung betonen. Aber so, wie die Sonne am Himmel alleiniger Herrscher ist, so, wie der Sommer Ende Juli und im August selbstverständlich für sich die schönste Jahreszeit beansprucht, wirkt in einem Löwegeborenen etwas Besonderes. Von ihm geht etwas aus, was andere Menschen aufmerksam und respektvoll werden lässt. Man begegnet einem Kind der Sonne.

 

Der Skorpion ist anders. Das Element, das sein Wesen maßgeblich bestimmt, lautet Wasser. Und so, wie sich Wasser jeder Form anpasst und sich in sie hinein schmiegt, so verhalten sich auch Skorpiongeborene. Sie geben selbst bei einem nüchternen Gespräch dem anderen das Gefühl, dass er verstanden wird. Wenn sie sich dann in der Liebe hingeben, hat ihr Partner das Gefühl, mit ihm zu verschmelzen, in ihn einzudringen, in ihm aufzugehen.

 

Des weiteren hinterlässt auch die Zeit, in die er hineingeboren wird, eine Wirkung: Die Natur vergeht, das Laub fällt von den Bäumen, der Winter kündigt sich an. Im Inneren eines Skorpions ist daher ein Wissen, dass das Leben vergänglich ist, aber genauso die Gewissheit, dass das nicht das endgültige Ende bedeutet. Auch hier sei ein Hinweis auf die Natur erlaubt: Ende Oktober und im November sprießen überall kleine Knospen, die auf ein neues Leben im Frühjahr verweisen.

 

Bei Löwe und Skorpion begegnen sich also Feuer und Wasser. Bekanntlich vertragen sich die beiden nicht: Wasser löscht Feuer und dieses lässt Wasser verdampfen. Insofern besteht in einer Beziehung zwischen Löwe und Skorpion eine Gefahr: Sicher versteht man sich zu Anfang, findet es wahrscheinlich sogar wunderbar, dass man so unterschiedlich ist und sich gegenseitig in Zustände versetzen kann, die man nicht kennt. Aber mit der Zeit werden dann doch die Unterschiede immer größerer, auch und wenn man nicht aufpasst, kommt es zu Missverständnissen und immer schwierigeren Situationen. Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten, manchmal sogar zum Rivalen oder gar zum Feind. Wenn man das weiß, lässt sich das anders handhaben, um keine Distanz aufzubauen. In einer Partnerschaft ist wichtig, nicht die Unterschiede zu betonen sondern das Gemeinsame zu stärken.

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Der Löwe neigt dazu, andere beeindrucken zu wollen und erhofft Bewunderung. Der Skorpion sucht Anerkennung und Liebe für das, was er ist, für seine Hingabe, Fürsorge und Gefühlstiefe. Das kann dann dazu führen, dass der Skorpion dem Löwen vorwirft, er sei ein Wichtigtuer, ja sogar Angeber. Der Löwe wiederum kann den Skorpion für engstirnig halten.

 

Natürlich sagt man nie oder höchst selten, was man wirklich dem anderen vorwirft. Die gegenseitige Vorbehalte entzünden sich an Kleinigkeiten und Nebensächlichkeiten. Aber tatsächlich wäre es gerade wichtig über die eigentlichen unterschiedlichen Arten der Lebensbewältigung zu sprechen. Das brächte Licht in die Partnerschaft und würde die Liebe nicht ersticken.

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib unserer Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Ein Skorpion stellt sich dieser Gefühlswelt aufs intensivste. Aus der Gewissheit heraus, dass das einzelne Leben vergeht, aber das Leben an sich immer weitergeht, neigt er ganz automatisch zu einem Kind. Als Löwe besteht eine Tendenz, dieser familiären Gefühlswelt zu entwachsen, sie loszulassen, nicht ewig Kind zu bleiben und von Gefühlen bestimmt zu werden. Das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn der Löwe nicht akzeptieren, dass sein Skorpion in seiner Gefühlswelt stärker verhaftet ist. Umgekehrt kann sich der Skorpion nicht ausreichend anerkannt erleben. Die Familie zählt für ihn als Erfüllung des Lebens. Aber wie immer, es geht darum, das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit eines Skorpiongeborenen (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht fehlte es an Lebensraum, möglicherweise gab es schlimme Familiendramen, zum Beispiel Fehlgeburten oder hohe Sterblichkeit bei Kindern. Man wurde deswegen mit dem Sternzeichen Skorpion belegt, was mehr Aussichten schenkt, das Leben durch Familiengründungen zu erhöhen. Dass man jetzt einem Löwen begegnet ist, verleiht zusätzliche Stärke und Gewissheit.

 

Jemand, der mit dem Sternzeichen Löwe auf die Welt kommt, erhält vom Schicksal die Kraft, sein Leben nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Dass er jetzt einem Skorpion begegnet ist, mag ein Hinweis dafür sein, sich mit dem Gedanken einer Familiengründung zu befassen.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Löwe und Skorpion:

 

So hält man Löwen bei guter Laune

In jedem Löwen steckt ein „Lustobjekt“, das gesehen, bewundert, betastet und – das besonders – verschönert, verziert, gekrönt werden möchte. Liebe geht beim Löwen durch das Auge; will man ihm eine Freude machen, braucht man ihm nur etwas Schönes zu schenken. Klar, echt oder originell muss es schon sein. Lieber eine echte Rose als unechten Schmuck. Lieber eine individuelle Kleinigkeit als irgendeine langweilige Massenware, und sei sie noch so kostspielig.

 

So hält man Skorpione bei guter Laune

Man gebe einem Skorpion stets das Gefühl, dass man immer bei ihm bleibt, durch dick und dünn mit ihm geht; man nehme ihn selbst aber ruhig (wenigstens ein bißchen) an die lange Leine – dann hat man einen glücklichen und zufriedenen Skorpion. Des weiteren kümmere man sich immer um sein Seelenheil, verbringe möglichst Stunden, wenn nicht Nächte, mit ihm in tiefen Gesprächen über das Leben im allgemeinen und die Liebe im besonderen.

 

 

 

 

 

 LÖWE UND LÖWE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Ich ichAstrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht mehr oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Sie und Ihr Partner haben das gleiche Sternzeichen. Passen Sie zusammen? Was sagen die Sterne?

 

Beginnen wir mit dem astrologischen Persönlichkeitsprofil. Es ist natürlich für Sie beide völlig gleich. Trotzdem bitte ich Sie, dass Sie es genau studieren. Sie werden bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Bestimmt werden Sie auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie wirklich sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

 

 

LÖWE

 

TYPISCH LÖWE IST… überzeugt sein, dass alle anderen ihn bewundern.

 

CHARISMA Er ist im Sommer geboren und hat obendrein die Sonne als kosmischen Paten. Das macht ihn automatisch zum attraktiven Mittelpunkt jeder Gesellschaft. Um ihn dreht sich alles, und bei ihm gibt’s Lust, Liebe und Vergnügen im Überfluss.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            9

Besitzstreben                                     8

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              10

Pflichtgefühl                                      5

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          8

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6

 

WAS ER MAG Er bevorzugt die sonnige Seite des Daseins, mag Geld, Pralinen und die High Society. Aber er dient sich niemals an. Lieber arm bleiben als sich verstellen!

 

WAS ER HASST Heuchler, Angeber und Konsorten fallen bei ihm restlos durch. Aber auch über eine „zweite Wahl“ rümpft er pikiert seine Nase.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Anführer, bringt sich aber weder durch übermäßigen Ehrgeiz noch mit Hilfe übler Machenschaften nach oben.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hält nichts von langen Verhandlungen. Stimmt die Sache, dann wird sie gemacht, stimmt sie nicht, dann gibt’s auch nichts zu bereden.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er nimmt die Dinge manchmal zu lässig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er lässt sich nicht kaufen, aber Geschenke machen ihm Freude und öffnen sein Herz.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eitel.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der Motor in jedem Team und versorgt den Rest mit Schwung, Fröhlichkeit und Motivation.

 

FLIRTSTRATEGIE Sein Lächeln ist echt, es kommt von Herzen. Jeder springt drauf an.

 

SEX Er ist die Wollust in Person, ist mal Schmusekatze, mal wildes Raubtier. Aber alles nur so lange, wie es ein Spiel bleibt.

 

PARTNERPROFIL Sein Traumpartner ist hübsch, verfügt über Geld und gute Sitten. Wenn es sein muss, macht er Abstriche in finanzieller Hinsicht. Dann fallen die beiden anderen Punkte umso stärker ins Gewicht. In keinem Fall darf sein Partner knauserig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Er kann rasend vor Wut, aber auch todtraurig sein.

 

HOLIDAY Das Flair muss stimmen. Also bloß kein 08/15-Ort wo Horden von Urlaubern einfallen! Ideal: eine Villa am Meer.

 

Jetzt kennen Sie das Astroprofil Ihres Sternzeichens. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft mit einem weiteren Löwe erwartet.

 

Vielleicht meinen Sie, Sie und Ihr (potentieller) Partner sind gleich und werden sich daher gut verstehen. Das ist sicher am Anfang auch der Fall. Man hat das Gefühl, einen Seelenverwandten an seiner Seite zu haben, jemanden, der die gleichen Ansichten hat wie man selbst. Das ist wunderbar und stiftet angenehme Nähe. Aber das bleibt nicht so. Wenn nämlich zwei Menschen mit gemeinsamer Veranlagung zusammenkommen, besteht die Tendenz, sich aufzuteilen, so dass jeder etwas anderes wird. Warum das so ist? Weil der Mensch in aller Regel völlig unbewusst versucht, sich durch seinen Charakter und sein Verhalten von anderen zu unterscheiden. Man will einmalig und besonderes sein. Dieser „Ego-Kult“ führt zum Beispiel bei Zwillingen dazu, dass sich beide, die anfangs haargenau gleich sind, nach ein paar Jahren völlig unterscheiden.

 

Ein Löwe ist ich-orientiert, was bedeutet, dass seine Impulse zum Handeln aus ihm selber kommen. Er hält sich selbst für am wichtigsten, sozusagen für den Mittelpunkt der Welt. Der Grund – aus astrologischer Sicht – ist, dass die Sonne Herrscherplanet des Sternzeichens Löwe ist, und schließlich dreht sich ja auch alles um die Sonne. Die anderen, die Umwelt, spielen die zweite Geige. Natürlich ist sich in aller Regel kein einziger Löwe dessen bewusst, und gleich gar nicht würde er bewusst und absichtlich diese Vorrangstellung betonen. Aber so, wie die Sonne am Himmel alleiniger Herrscher ist. So, wie der Sommer Ende Juli und im August selbstverständlich für sich die schönste Jahreszeit beansprucht, wirkt in einem Löwegeborenen etwas Besonderes. Von ihm geht etwas aus, was andere Menschen aufmerksam und respektvoll werden lässt. Man begegnet einem Kind der Sonne.

 

So, wie ist das dann bei zwei Löwen?

 

Infolge der zuvor erwähnten Tendenz, sich möglichst zu unterscheiden, fängt man mit der Zeit an, sich zu widersprechen und zu kritisieren. Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten, zum Rivalen und manchmal sogar zum Feind. Wenn man das weiß, lässt sich das so handhaben, keine Distanz aufzubauen. Es ist ja so, dass man seinem Partner etwas vorhält, was man selber ist. In einer Partnerschaft mit zwei gleichen Sternzeichen ist wichtig, nicht die Unterschiede zu betonen sondern das Gemeinsame zu stärken. Das ist ja bei zwei Löwegeborenen reichlich vorhanden.

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib der Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Normalerweise tentiert auch ein Löwe zu einer Familie. Sie gehört zu seiner Vorstellung eines erfüllten Lebens. Auch hier könnten sich dann wegen der zuvor erwähnten Tendenz zur Rivalität unterschiedliche Vorstellungen bei diesem Thema ergeben: der eine will einen Jungen, der andere ein Mädchen, ihm reicht ein Kind und seine Partnerin. will auf jeden Fall zwei. Entsprechende Streitgespräch lassen die Liebe abkühlen.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit eines Löwen (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Löwe belegt, was vereinfacht gesagt eine Möglichkeit darstellt, sich zu behaupten und zu verwirklichen.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Löwe:

 

So hält man Löwen bei guter Laune

In jedem Löwen steckt ein „Lustobjekt“, das gesehen, bewundert, betastet und – das besonders – verschönert, verziert, gekrönt werden möchte. Liebe geht beim Löwen durch das Auge; will man ihm eine Freude machen, braucht man ihm nur etwas Schönes zu schenken. Klar, echt oder originell muss es schon sein. Lieber eine echte Rose als unechten Schmuck. Lieber eine individuelle Kleinigkeit als irgendeine langweilige Massenware, und sei sie noch so kostspielig.

 

 

LÖWE UND JUNGFRAU

 

Dcas ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht mehr oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Das Zeichen Löwe ist das fünfte die Jungfrau das sechste Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf Sternzeichen zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch mit solchen Anteilen, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

LÖWE

 

TYPISCH LÖWE IST… überzeugt sein, dass alle anderen ihn bewundern.

 

CHARISMA Er ist im Sommer geboren und hat obendrein die Sonne als kosmischen Paten. Das macht ihn automatisch zum attraktiven Mittelpunkt jeder Gesellschaft. Um ihn dreht sich alles, und bei ihm gibt’s Lust, Liebe und Vergnügen im Überfluss.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            9

Besitzstreben                                     8

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              10

Pflichtgefühl                                      5

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          8

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6

 

WAS ER MAG Er bevorzugt die sonnige Seite des Daseins, mag Geld, Pralinen und die High Society. Aber er dient sich niemals an. Lieber arm bleiben als sich verstellen!

 

WAS ER HASST Heuchler, Angeber und Konsorten fallen bei ihm restlos durch. Aber auch über eine „zweite Wahl“ rümpft er pikiert seine Nase.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Anführer, bringt sich aber weder durch übermäßigen Ehrgeiz noch mit Hilfe übler Machenschaften nach oben.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hält nichts von langen Verhandlungen. Stimmt die Sache, dann wird sie gemacht, stimmt sie nicht, dann gibt’s auch nichts zu bereden.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er nimmt die Dinge manchmal zu lässig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er lässt sich nicht kaufen, aber Geschenke machen ihm Freude und öffnen sein Herz.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eitel.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der Motor in jedem Team und versorgt den Rest mit Schwung, Fröhlichkeit und Motivation.

 

FLIRTSTRATEGIE Sein Lächeln ist echt, es kommt von Herzen. Jeder springt drauf an.

 

SEX Er ist die Wollust in Person, ist mal Schmusekatze, mal wildes Raubtier. Aber alles nur so lange, wie es ein Spiel bleibt.

 

PARTNERPROFIL Sein Traumpartner ist hübsch, verfügt über Geld und gute Sitten. Wenn es sein muss, macht er Abstriche in finanzieller Hinsicht. Dann fallen die beiden anderen Punkte umso stärker ins Gewicht. In keinem Fall darf sein Partner knauserig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Er kann rasend vor Wut, aber auch todtraurig sein.

 

HOLIDAY Das Flair muss stimmen. Also bloß kein 08/15-Ort wo Horden von Urlaubern einfallen! Ideal: eine Villa am Meer.

 

 

 

JUNGFRAU

 

TYPISCH JUNGFRAU IST … den Verstand nie ganz auszuschalten. Gut ist, was vernünftig ist und, was über den unmittelbaren Moment hinaus seinen Wert behält.

 

CHARISMA Sie kommt Ende Sommer, Anfang Herbst auf die Welt und weiß, dass nichts bleibt, wie es ist. Das lässt sie einerseits bescheiden und dankbar sein, verleiht ihr andererseits die Gabe der Vorsehung. Für sie ist Gegenwart stets Vorbereitung auf die Zukunft

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                    5

Aufgeschlossenheit                            5

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          6

Erfolgspotential                                 9

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6

 

WAS SIE MAG Da sie sich selbst ziemlich spartanisch behandelt, versetzt sie ein Geschenk, ein Kompliment oder gar, dass man sie herausstreicht, in einen Glückszustand.

 

WAS SIE HASST Leute, die zu dick auftragen und mehr vorgeben als sie sind.

 

BUSINESSTYP Sie ist die Zuverlässigkeit in Person und wahrscheinlich das einzige Sternzeichen, das gerne arbeitet. Aber sie ist weder standhaft noch konsequent.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist ein absolutes Greenhorn und verkauft sich meistens weit unter ihrem Wert.

 

ZUVERLÄSSIG? 200-prozentig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Sachlich und vor allem ruhig bleiben. Druck erzeugt nur Gegendruck

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie gibt viel zu schnell nach

 

MITARBEITERPROFIL Sie ist ein Organisationsgenie, fleißig, unermüdlich und ergeben. Als rechte Hand, Privatsekretärin oder Chef vom Dienst gibt es nichts besseres.

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist eher der Typ Mauerblümchen und leicht zu verführen, da sie eher nicht damit rechnet, das jemand sie favorisiert.

 

SEX Anfänglich etwas schüchtern und „gschamig”, kommt aber, wenn sie sich sicher fühlt, enorm in Fahrt und ist für jedes erotische (S)experiment zu haben.

 

PARTNERPROFIL Sie kann grundsätzlich mit allen Sternzeichen, profitiert aber am meisten vom den Wasserzeichen Fische, Krebs und Skorpion.

 

EIFERSÜCHTIG Sie gibt sich cool, ist aber schockiert, wenn ihr Partner fremd geht..

 

HOLIDAY Sie ist der klassische Wiederholungstäter, der gerne jedes Jahr dorthin geht, wo er schon im letzten war.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Löwe und Jungfrau. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen.

 

Der Löwe zählt zu den Feuerzeichen. Er ist Ich-orientiert, was bedeutet, dass seine Impulse zum Handeln aus ihm selber kommen. Er hält sich selbst für am wichtigsten, sozusagen für den Mittelpunkt der Welt. Der Grund – aus astrologischer Sicht – ist, dass die Sonne Herrscherplanet des Sternzeichens Löwe ist, und schließlich dreht sich alles andere am Himmel um sie, spielt die zweite Geige. Natürlich ist sich in aller Regel kein einziger Löwe dessen bewusst, und gleich gar nicht würde er bewusst und absichtlich diese Vorrangstellung betonen. Aber so, wie die Sonne am Himmel alleiniger Herrscher ist. So, wie der Sommer Ende Juli und im August selbstverständlich für sich die schönste Jahreszeit beansprucht. So wirkt in einem Löwegeborenen etwas Besonderes. Von ihm geht etwas aus, was andere Menschen aufmerksam und respektvoll werden lässt. Man begegnet einem Kind der Sonne.

 

Die Jungfrau begegnet dem Leben dagegen vorsichtig und umsichtig. Sie orientiert sich an den Gegebenheiten und Möglichkeiten, wägt ab, macht einen (vorsichtigen) Schritt nach dem anderen. Jungfrauen kommen im späten August, bzw. im September auf die Welt. Die Natur bereitet sich bereits auf den Winter vor. Ein ganz ähnlicher Prozess spielt sich immer in ihr ab, nämlich, dass sie die Zukunft erkundet, um herauszufinden, was jetzt nötig ist, um optimal vorbereitet zu sein. Der Löwe denkt weniger und lebt mehr im Hier und Jetzt.

 

Diese unterschiedlichen Lebensbewältigungen beinhalten eine Menge Konfliktstoff. Wenn beide nicht bereit sind, die Seite des anderen zu akzeptieren, kann das Zusammenleben recht schwierig werden.

 

Was noch: Die Jungfrau versucht Ihr leben rational und optimal zu gestalten. Sie lebt noch einer inneren Uhr und passt sich den Gegebenheiten des Lebens an. Der Löwe ist da viel Ich-orientierter. Ein Beispiel: Sie verabredet sich. Die Jungfrau erscheint genau zum Zeitpunkt, der Löwe kommt eine halbe Stunde später. Er lebt eher nach Lust und Laune.

 

Vereinfacht lässt sich sagen, in einer Partnerschaft mit Löwe und Jungfrau stehen sich Lust und Vernunft gegenüber, und es kommt voll und ganz darauf an, wie man damit umgeht.

 

Nehmen Sie bitte zur Kenntnis: Ein Löwe ist nahezu zu hundert Prozent lustorientiert. Die Jungfrau richtet sich nur bedingt nach ihrer Lust und Laune. Sie folgt ihnen nur, solange sie mit den allgemeinen Möglichkeiten im Einklang stehen.

 

Können Sie damit leben?

 

Jetzt die Vorteile Ihrer Partnerschaft:

 

Ein Löwe, profitiert von der Einsicht und der Vernunft einer Jungfrau und kommt damit in der Weltbesser zurecht. Umgekehrt braucht das Vernunftprinzip der Jungfrau ein Korrektiv:die Ruhe und Muße des Löwen.

 

Jungfrauen sind nicht sehr selbstbewusst. Sie geben eher nach, als sich zu behaupten. Ein Löwe ist selbstbewusst, zeigt dass man manchmal stark sein muss und, dass Konkurrenz auch eine Aufforderung darstellt, sich zu behaupten. Von der Jungfrau wiederum profitiert er insofern, dass es manchmal auch wichtig sein kann, nachzugeben, sich selbst zurückzuhalten.

 

Wie erwähnt, wirkt in der Jungfrau die Stimmung des Spätsommers, bzw. des frühen Herbstes, der Zeit, in die sie hineingeboren wurde. Sie beinhaltet auch Melancholie über das Ende des Sommers. Der Löwe dagegen ist ein Kind des Sommers. Seine Kraft kann die Schwermut der Jungfrau ausgleichen und ihr zu mehr Lust und Lebensfreude verhelfen. Umgekehrt kann der Löwe von einer Jungfrau lernen, dass es manchmal wichtig ist, nicht nur aus sich selbst heraus und im Moment zu leben, sondern die Umstände, vor allem auch die Zukunft zu berücksichtigen.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit eines Löwen (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Leben und Lust kamen zu kurz. Es blieb keine Zeit, die Schönheit des Lebens zu erfahren. Man wurde deswegen in diesem Leben mit dem Sternzeichen Löwe belegt, was vereinfacht gesagt die Erlaubnis ist, an den schönen Seiten des Lebens teilzuhaben. Dass er jetzt einer Jungfrau begegnet, ist ein Zeichen, dass er sich auf den Weg machen soll, um auch andere Seiten des Lebens kennen zu lernen.

 

Die Jungfrau wiederum scheint durch die Begegnung mit einem Löwen einen Wink vom Schicksal zu erhalten, bei aller Umtriebigkeit die Schönheit und den Sinn des Lebens nicht zu vergessen.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Löwe und Jungfrau:

 

So hält man Löwen bei guter Laune

In jedem Löwen steckt ein „Lustobjekt“, das gesehen, bewundert, betastet und – das besonders – verschönert, verziert, gekrönt werden möchte. Liebe geht beim Löwen durch das Auge; will man ihm eine Freude machen, braucht man ihm nur etwas Schönes zu schenken. Klar, echt oder originell muss es schon sein. Lieber eine echte Rose als unechten Schmuck. Lieber eine individuelle Kleinigkeit als irgendeine langweilige Massenware, und sei sie noch so kostspielig.

 

So hält man Jungfrauen bei guter Laune

Die Jungfrau ist  kritisch bis zur Schmerzgrenze, und je länger die Bindung währt, umso mehr Gebrauch macht sie von dieser Beckmesserei. Partner von Jungfrauen brauchen daher ein dickes Fell. Nur wenn sie wissen, dass es letztlich gar nicht so gemeint ist, dass diese Kritiksucht dem Überlebensprinzip der Jungfrau entstammt, können sie mit ihr zusammenleben.

 

 LÖWE  UND  KREBS

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende nimmt, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht mehr oben, also vom Kopf, gesteuert wird.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben möchten. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Das Krebs ist das vierte, Löwe das fünfte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

 KREBS

 

TYPISCH KREBS IST… freundlich, zuvorkommend und schnell begeistert zu sein, aber dann plötzlich einen Rückzieher zu machen. Egal, ob es sich um ein Geschäft oder ein Rendezvous handelt: Die „Sache” wird erst mal verschoben.

 

CHARISMA Er ist mit dem Mond verbunden. So wie in dessen silbernem Licht die Welt heimeliger und vertrauter ist, so fühlt man sich auch in seiner Nähe sicher und geborgen. Aber wie der Mond signalisiert auch der Krebs, dass sich alles ändern kann.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            5

Besitzstreben                                     10

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 10

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      7

Kontaktfähigkeit                                5

Bindungsbereitschaft                         10

Idealismus                                          5

Erfolgspotential                                 7

Originalität                                         5

Spiritualität                                        8

 

WAS ER MAG Seine Familie kommt immer an erster Stelle. Danach folgen die Tausend Erinnerungen an vergangene Zeiten, die meistens schöner waren, als es heute ist.

 

WAS ER HASST Seine Gefühle ändern sich ständig, machen ihn naahezu unberechenbar. Trotzdem sträubt er sich mit Händen und Füßen gegen jede Veränderung von außen.

 

BUSINESSTYP Er verkörpert den klassischen Geschäftsmann, dessen Wirken auf soliden und wohl durchdachten Fundamenten steht. Er braucht Zeit für seine Entscheidungen. Aber wenn sie gefallen sind, dann für “immer und ewig”.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist kein großer Redner, eher sitzt er wichtige Verhandlungen aus - und spricht dann das letzte und entscheidende Wort.

 

ZUVERLÄSSIG? Nicht nur hundert-, sondern zweihundertprozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Man muss seine eigene Treue und Standfestigkeit unter Beweis stellen – am besten in einer schwierigen Situation.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er hat panische Angst vor Veränderung.

 

MITARBEITERPROFIL Er verkörpert die Seele jeder Mannschaft. Seine Befindlichkeit ist sogar eine Art Stimmungsmesser, an der sich das allgemeine Betriebsklima ablesen lässt.

 

FLIRTSTRATEGIE Er ist alles andere als ein Meister des Flirtens.

 

SEX Er ist sinnlich, sehr gefühlvoll, braucht aber Sicherheit. Kein Typ für eine Nacht!

 

PARTNERPROFIL Seltsamerweise ziehen ihn ganz unterschiedliche Typen an: arme Schlucker und Sonderlinge einerseits und gut betuchte “Bürgerlinge” andererseits.

 

EIFERSÜCHTIG Sehr! Er betrachtet seinen Partner als sein zweites Selbst.

 

HOLIDAY Er ist der klassische Wiederholungstäter, der am liebsten jedes Jahr seinen Urlaub dort verbringt, wo es schon letztes Jahr so gemütlich war.

 

 

 

 LÖWE

 

TYPISCH LÖWE IST… überzeugt sein, dass alle anderen ihn bewundern.

 

CHARISMA Er ist im Sommer geboren und hat obendrein die Sonne als kosmischen Paten. Das macht ihn automatisch zum attraktiven Mittelpunkt jeder Gesellschaft. Um ihn dreht sich alles, und bei ihm gibt’s Lust, Liebe und Vergnügen im Überfluss.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            9

Besitzstreben                                     8

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              10

Pflichtgefühl                                      5

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          8

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6

 

WAS ER MAG Er bevorzugt die sonnige Seite des Daseins, mag Geld, Pralinen und die High Society. Aber er dient sich niemals an. Lieber arm bleiben als sich verstellen!

 

WAS ER HASST Heuchler, Angeber und Konsorten fallen bei ihm restlos durch. Aber auch über eine „zweite Wahl“ rümpft er pikiert seine Nase.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Anführer, bringt sich aber weder durch übermäßigen Ehrgeiz noch mit Hilfe übler Machenschaften nach oben.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hält nichts von langen Verhandlungen. Stimmt die Sache, dann wird sie gemacht, stimmt sie nicht, dann gibt’s auch nichts zu bereden.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er nimmt die Dinge manchmal zu lässig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er lässt sich nicht kaufen, aber Geschenke machen ihm Freude und öffnen sein Herz.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eitel.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der Motor in jedem Team und versorgt den Rest mit Schwung, Fröhlichkeit und Motivation.

 

FLIRTSTRATEGIE Sein Lächeln ist echt, es kommt von Herzen. Jeder springt drauf an.

 

SEX Er ist die Wollust in Person, ist mal Schmusekatze, mal wildes Raubtier. Aber alles nur so lange, wie es ein Spiel bleibt.

 

PARTNERPROFIL Sein Traumpartner ist hübsch, verfügt über Geld und gute Sitten. Wenn es sein muss, macht er Abstriche in finanzieller Hinsicht. Dann fallen die beiden anderen Punkte umso stärker ins Gewicht. In keinem Fall darf sein Partner knauserig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Er kann rasend vor Wut, aber auch todtraurig sein.

 

HOLIDAY Das Flair muss stimmen. Also bloß kein 08/15-Ort wo Horden von Urlaubern einfallen! Ideal: eine Villa am Meer.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Krebs und Löwe. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet.

 

Der Krebs ist ein Gefühlsmensch. Das Element, das sein Wesen maßgeblich bestimmt, lautet Wasser. Und so, wie sich Wasser jeder Form anpasst und sich in sie hinein schmiegt, so verhalten sich auch Krebsgeborene. Sie geben selbst bei einem nüchternen Gespräch dem anderen das Gefühl, dass er verstanden wird. Wenn sie sich dann in der Liebe hingeben, hat ihr Partner das Gefühl, mit dem Krebs zu verschmelzen, in ihn einzudringen, in ihm aufzugehen. Diese Gefühlstiefe und Hingabe bedeutet aAchber nicht, dass Krebse keine eigene Substanz hätten. Im Gegenteil, sie können auch wunderbar und völlig erfüllt mit sich selber sein. Wasser, ihr Element, kann ja bekanntlich auch zu Eis erstarren oder sich in Dampf auflösen. Genauso kann ein Krebsgeborener eiskalt falsche Aufdringlichkeit parieren oder sich buchstäblich in Luft auflösen und unerreichbar sein. Ein Krebs begegnet dem Leben behutsam, respektvoll und vorsichtig. Er richtet sich dabei nach seiner inneren Befindlichkeit. Dort bekommt er seine Informationen, die sein Verhalten bewirken.

 

Der Löwe ist Ich-orientiert. Die Impulse für sein Verhalten entstehen in ihm selbst. Er berücksichtigt zunächst nicht, was um ihn herum geschieht und ob das, was er vorhat, auch möglich ist. Im Grunde geht er davon aus, dass ihm immer alles möglich ist. Außerdem ist er Lust-orientiert, seine eigenen Bedürfnisse stehen im Vordergrund. Ein bisschen lebt er so, als wäre immer Sommer, die Zeit, in die er hineingeboren ist. Genauso lässt sich sagen, dass etwas in ihm dazu neigt, wie eine Sonne, die im Mittelpunkt steht, zu sein – genau wie die Sonne droben am Himmel, die sein Sternzeichen Löwe regiert. Das Element, das sein Wesen maßgeblich bestimmt lautet Feuer. Bei Krebs und Löwe begegnen sich also Feuer und Wasser. Bekanntlich vertragen sich die beiden nicht: Wasser löscht Feuer und dieses lässt Wasser verdampfen und damit auflösen. Insofern besteht in einer Beziehung zwischen Krebs und Löwe eine Gefahr: Sicher versteht man sich zu Anfang, findet es wahrscheinlich sogar wunderbar, dass man so unterschiedlich ist und sich gegenseitig in Zustände versetzen kann, die man nicht kennt. Aber mit der Zeit werden dann doch die Unterschiede immer größerer. und wenn man nicht aufpasst, kommt es zu Missverständnissen und immer schwierigeren Situationen. Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten, manchmal sogar zum Rivalen oder gar zum Feind. Wenn man das weiß, lässt sich das so handhaben, keine Distanz aufzubauen. In einer Partnerschaft ist wichtig, nicht die Unterschiede zu betonen sondern das Gemeinsame zu stärken.

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Der Krebs sucht Anerkennung und Liebe für das, was er ist, für seine Hingabe, Fürsorge und Gefühlstiefe. Der Löwe neigt dazu, andere beeindrucken zu wollen und erhofft Bewunderung. Das kann dann dazu führen, dass der Krebs dem Löwen vorwirft, er sei ein Wichtigtuer, ja sogar Angeber. Der Löwe wiederum kann den Krebs für engstirnig und geizig halten.

 

Natürlich sagt man nie oder höchst selten, was man wirklich dem anderen vorwirft. Gegenseitige Vorbehalte entzünden sich an Kleinigkeiten und Nebensächlichkeiten. Aber tatsächlich wäre es gerade wichtig über die eigentlichen unterschiedlichen Arten der Lebensbewältigung zu sprechen. Das brächte Licht in die Partnerschaft und würde die Liebe nicht ersticken.

 

Weiter: Die Familie ist Ursprung und Kern der Gefühle. Sie beginnen im Leib unserer Mutter, und die Verbindung zu ihr reist nie ab. Als Löwe besteht eine Tendenz, dieser familiären Gefühlswelt zu entwachsen, sie loszulassen, nicht ewig Kind zu bleiben und von Gefühlen bestimmt zu werden. Ein Krebs stellt sich dieser Gefühlswelt viel intensiver. Irgendwo bleibt er immer Kind. Das kann Konflikte erzeugen, nämlich dann, wenn der Löwe nicht akzeptieren, dass sein Krebs in seiner Gefühlswelt stärker verhaftet ist. Umgekehrt kann sich der Krebs nicht ausreichend anerkannt erleben. Die Familie zählt für ihn als Erfüllung des Lebens. Aber wie immer, es geht darum, das Anderssein des Partners zu akzeptieren, ja mehr noch, zu lieben.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit eines Krebsgeborenen (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht fehlte es an Lebensraum, möglicherweise gab es schlimme Familiendramen, zum Beispiel Fehlgeburten oder hohe Sterblichkeit bei Kindern. Man wurde deswegen mit dem Sternzeichen Krebs belegt, was mehr Aussichten schenkt, das Leben durch Familiengründungen zu erhöhen. Dass man jetzt einem Löwen begegnet ist, verleiht zusätzliche Stärke und Gewissheit.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Krebs und Löwe:

 

So hält man Krebse bei guter Laune

Der Krebs fühlt sich nirgends so wohl wie in den eigenen vier Wänden. Daher macht man ihm auch keine größere Freude, als ihm dabei zu helfen, sein geliebtes Zuhause noch schöner werden zu lassen. Man schenke ihm ein Bild, ein Kissen, Kerzen, Musik, ein scharfes Küchenmesser, Kochbücher oder Ähnliches. Genauso glücklich ist er, wenn man ihn bei sich zu Hause bekocht, statt ihn in ein Restaurant zu entführen.

 

So hält man Löwen bei guter Laune

In jedem Löwen steckt ein „Lustobjekt“, das gesehen, bewundert, betastet und – das besonders – verschönert, verziert, gekrönt werden möchte. Liebe geht beim Löwen durch das Auge; will man ihm eine Freude machen, braucht man ihm nur etwas Schönes zu schenken. Klar, echt oder originell muss es schon sein. Lieber eine echte Rose als unechten Schmuck. Lieber eine individuelle Kleinigkeit als irgendeine langweilige Massenware, und sei sie noch so kostspielig.

 

 

 LÖWE UND FISCHE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende nimmt, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht mehr oben, also vom Kopf, gesteuert wird.

 

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben möchten. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Löwe ist das fünfte, Fische das zwölfte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie dann das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

LÖWE

 

TYPISCH LÖWE IST… überzeugt sein, dass alle anderen ihn bewundern.

 

CHARISMA Er ist im Sommer geboren und hat obendrein die Sonne als kosmischen Paten. Das macht ihn automatisch zum attraktiven Mittelpunkt jeder Gesellschaft. Um ihn dreht sich alles, und bei ihm gibt’s Lust, Liebe und Vergnügen im Überfluss.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            9

Besitzstreben                                     8

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              10

Pflichtgefühl                                      5

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          8

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6

 

WAS ER MAG Er bevorzugt die sonnige Seite des Daseins, mag Geld, Pralinen und die High Society. Aber er dient sich niemals an. Lieber arm bleiben als sich verstellen!

 

WAS ER HASST Heuchler, Angeber und Konsorten fallen bei ihm restlos durch. Aber auch über eine „zweite Wahl“ rümpft er pikiert seine Nase.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Anführer, bringt sich aber weder durch übermäßigen Ehrgeiz noch mit Hilfe übler Machenschaften nach oben.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hält nichts von langen Verhandlungen. Stimmt die Sache, dann wird sie gemacht, stimmt sie nicht, dann gibt’s auch nichts zu bereden.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er nimmt die Dinge manchmal zu lässig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er lässt sich nicht kaufen, aber Geschenke machen ihm Freude und öffnen sein Herz.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eitel.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der Motor in jedem Team und versorgt den Rest mit Schwung, Fröhlichkeit und Motivation.

 

FLIRTSTRATEGIE Sein Lächeln ist echt, es kommt von Herzen. Jeder springt drauf an.

 

SEX Er ist die Wollust in Person, ist mal Schmusekatze, mal wildes Raubtier. Aber alles nur so lange, wie es ein Spiel bleibt.

 

PARTNERPROFIL Sein Traumpartner ist hübsch, verfügt über Geld und gute Sitten. Wenn es sein muss, macht er Abstriche in finanzieller Hinsicht. Dann fallen die beiden anderen Punkte umso stärker ins Gewicht. In keinem Fall darf sein Partner knauserig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Er kann rasend vor Wut, aber auch todtraurig sein.

 

HOLIDAY Das Flair muss stimmen. Also bloß kein 08/15-Ort wo Horden von Urlaubern einfallen! Ideal: eine Villa am Meer.

 

 

FISCHE

 

TYPISCH FISCHE IST… sehr sensibel zu sein und Dinge zu spüren, von denen andere nichts ahnen.Weil sie sich gelegentlich täuschen, beginnen manche an sich zu zweifeln.

 

CHARISMA Sie sind das 12. und letzte Sternzeichen. Da die jeder Abschnitt auf dem vorhergehenden aufbaut, tragen sie das Potential aller andern in sich. Das macht sie irre weise, macht es aber auch schwer, einen klaren Standpunkt zu beziehen

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            3

Besitzstreben                                     5

Aufgeschlossenheit                            10

Sinn für Familie                                 6

Selbstbewusstsein                              6

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 6

Originalität                                         8

Spiritualität                                        10

 

WAS SIE MÖGEN Musik, Kunst, Literatur, gesundes Essen, Liebe, umweltfreundliche Autos, gute Drinks, Spiritualität, entspanntes Miteinander.

 

WAS SIE MÖGEN Er ist ein Eigenbrödler und bedacht, seinen ureigenen Weg zu gehen, Daher hasst er Zudringlichkeit und Situationen, in denen man in der Masse untergeht

 

BUSINESSTYP Man sieht es Ihnen nicht an, aber Sie haben das Zeug zum Überflieger und sind universell einsetzbar. Ihre Geheimwaffe: ein Mix aus Logik und Intuition.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Es scheint am Anfang, sie hätten nicht viel zu sagen. Aber sie können länger warten als alle anderen - und bekommt am Ende, was sie wollen.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja. mit Einschränkung, d.h., man kann eigentlich nie ganz sicher sein.

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Man kann sich gegen sie durchsetzen, aber gewinnen werden letztendlich immer die Fische.

 

SCHWACHER PUNKT Sie sind nicht besonders ehrgeizig.

 

MITARBEITERPROFIL Sie genießen oft einen Sonderstatus.

 

FLIRTSTRATEGIE Fische sind schüchtern und senden ihre Signale beinahe unterschwellig aus. Ein (paar) Gläschen Wein allerdings lassen sämtliche Hemmungen schwinden.

 

SEX Weibliche Fische sind im Bett eine Mischung aus Hexe, gute Fee und Vamp. Der maskuline Typ ist der einzige Softi unter den Männern – einfühlsam, sanft, sensibel, super-zärtlich - und trotzdem kein Weichei.

 

PARTNERPROFIL Seine Partner brauchen starke Nerven und ein gesundes Selbstwertgefühl. Nur so lässt sich mit jemandem leben, der heute so und morgen ganz anders ist.

 

EIFERSÜCHTIG Sie beanspruche, dass sich niemand in ihr Leben einmischt. Und verlangen das auch von ihren Partnern und Freunden.

 

HOLDAY Nomen est omen: Tatsächlich zieht es sie ans Meer oder wenigstens an einen See. Und sie wollen ihre Ruhe. Eine Insel wäre da eigentlich am schönsten.

 

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Löwe und Fische. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet.

 

Ein Löwe ist ich-orientiert, was bedeutet, dass seine Impulse zum Handeln aus ihm selber kommen. Er hält sich selbst für am wichtigsten, sozusagen für den Mittelpunkt der Welt. Der Grund – aus astrologischer Sicht – ist, dass die Sonne Herrscherplanet des Sternzeichens Löwe ist, und schließlich dreht sich ja auch alles um die Sonne. Die anderen, die Umwelt, spielen die zweite Geige. Natürlich ist sich in aller Regel kein einziger Löwe dessen bewusst, und gleich gar nicht würde er bewusst und absichtlich diese Vorrangstellung betonen. Aber so, wie die Sonne am Himmel alleiniger Herrscher ist, so, wie der Sommer Ende Juli und im August selbstverständlich für sich die schönste Jahreszeit beansprucht, wirkt in einem Löwegeborenen etwas Besonderes. Von ihm geht etwas aus, was andere Menschen aufmerksam und respektvoll werden lässt. Man begegnet einem Kind der Sonne.

 

Fische sind das letzte Zeichen im Tierkreis. Tatsächlich stellt es auch so etwas wie das Finale, den Höhepunkt, die Erfüllung dar. Manche Astrologen sagen, jemand kommt als Fisch auf die Welt, wenn er schon viele, viele Leben hinter sich hat. Vielleicht. Sicher ist, dass Fische eine besondere Einstellung zum Leben haben. Sie sind daran nicht ganz so fixiert, nehmen nicht alles so ernst. Sie begegnen dem Leben behutsam und vorsichtig, richten sich dabei nicht nur nach äußeren Bedingungen, sondern nach einer inneren Befindlichkeit. Dort bekommen sie Informationen, die ihr Verhalten bewirken. Sie sind Gefühlsmenschen, besinnlich und sehr intuitiv.

 

Was noch: Die Position des Löwen im astrologischen Rad, der fünfte Platz, führt dazu, dass diese Menschen dem Leben zugewandt sind und versuchen, möglichst viel zu erreichen. Sie sind aktiv und hoch motiviert. Sie wollen sich verwirklichen, etwas erreichen. Fische wiederum fühlen irgendwo tief in sich, dass es nichts mehr zu tun gibt. Sie können sich zurücknehmen. Das kam dann dazu führen, dass der Löwe immer unzufriedener wird mit seinem Fisch, ihn inaktiv, vielleicht sogar langweilig findet. Der Fisch wiederum könnte dem Löwen vorwerfen, dass er keine Ruhe findet. Natürlich spielen sich solche Prozesse in aller Regel völlig unbewusst ab. Man stellt lediglich fest, dass die Liebe nicht mehr so groß ist, und man immer weniger Zeit für einander hat.

 

Bei Löwe und Fische begegnen sich die Elemente Feuer und Wasser, denn der eine, Fische , zählt zum Wasserelement, der Löwe zum Feuer. Bekanntlich vertragen sich die beiden nicht: Wasser löscht Feuer und dieses lässt Wasser verdampfen. Insofern besteht in einer Beziehung zwischen Löwe und Fische ein Problem: Sicher versteht man sich zu Anfang, findet es wahrscheinlich sogar wunderbar, dass man so unterschiedlich ist und sich gegenseitig in Zustände versetzen kann, die man nicht kennt. Aber mit der Zeit werden dann doch die Unterschiede immer größerer, auch und wenn man nicht aufpasst, kommt es zu Missverständnissen und immer schwierigeren Situationen. Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten, manchmal sogar zum Rivalen oder gar zum Feind. Wenn man das weiß, lässt sich das anders handhaben, um keine Distanz aufzubauen. In einer Partnerschaft ist wichtig, nicht die Unterschiede zu betonen sondern das Gemeinsame zu stärken.

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Der Löwe neigt dazu, andere beeindrucken zu wollen und erhofft Bewunderung. Der Fisch sucht Anerkennung und Liebe dafür, wie er ist, für seine Hingabe, Fürsorge und Gefühlstiefe. Das kann dann dazu führen, dass der Fisch dem Löwen vorwirft, er sei ein Wichtigtuer, ja sogar Angeber. Der Löwe wiederum kann den Fisch für irreal und weltfremd halten.

 

Natürlich sagt man nie oder höchst selten, was man wirklich dem anderen vorwirft. Die gegenseitige Vorbehalte entzünden sich an Kleinigkeiten und Nebensächlichkeiten. Aber tatsächlich wäre es gerade wichtig über die eigentlichen unterschiedlichen Arten der Lebensbewältigung zu sprechen. Das brächte Licht in die Partnerschaft und würde die Liebe nicht ersticken.

 

Zum Schluss noch eine familiengeschichtliche oder karmische Interpretation. Sie besagt, dass in der Vergangenheit eines Fischegeborenen (damit sind frühere Leben gemeint, wie auch das Leben der Ahnen) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Vielleicht fehlte es an Lebensraum, möglicherweise gab es schlimme Familiendramen, zum Beispiel Fehlgeburten oder hohe Sterblichkeit bei Kindern. Man wurde deswegen mit dem Sternzeichen Fische belegt, was die Möglichkeit schenkt, über das normale Leben hinauszuwachsen, vielleicht spirituelle Wege einzuschlagen. Dass man jetzt einem Löwen begegnet, kann einerseits zusätzliche Stärke und Gewissheit verleihen, andererseits kann es aber auch dazu beitragen, dass der Unterschied zwischen beiden Sternzeichen noch größer wird.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, und das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Löwe und Fische:

 

So hält man Löwen bei guter Laune

In jedem Löwen steckt ein „Lustobjekt“, das gesehen, bewundert, betastet und – das besonders – verschönert, verziert, gekrönt werden möchte. Liebe geht beim Löwen durch das Auge; will man ihm eine Freude machen, braucht man ihm nur etwas Schönes zu schenken. Klar, echt oder originell muss es schon sein. Lieber eine echte Rose als unechten Schmuck. Lieber eine individuelle Kleinigkeit als irgendeine langweilige Massenware, und sei sie noch so kostspielig.

 

So hält man Fische bei guter Laune

Der Fisch schätzt es, wenn er vor sich hin dümpeln kann und ihn niemand gängelt. Er liebt die Freiheit über alles. Sie vermittelt ihm das Gefühl seiner Bestimmung, eins zu sein mit der Schöpfung, was ihm das allerhöchste Glück schenkt. Partner von Fischen, die diese Sehnsucht falsch interpretieren, womöglich sogar als Zeichen der Lieblosigkeit sehen und versuchen, ihren Fisch zu beeinflussen, haben ihn sehr schnell verloren.

 

 

 

 

 

 

LÖWE UND WAAGE

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Löwe ist das fünfte, Waage ist das siebte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch solche Anteile, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

LÖWE

 

TYPISCH LÖWE IST… überzeugt sein, dass alle anderen ihn bewundern.

 

CHARISMA Er ist im Sommer geboren und hat obendrein die Sonne als kosmischen Paten. Das macht ihn automatisch zum attraktiven Mittelpunkt jeder Gesellschaft. Um ihn dreht sich alles, und bei ihm gibt’s Lust, Liebe und Vergnügen im Überfluss.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            9

Besitzstreben                                     8

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              10

Pflichtgefühl                                      5

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          8

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6

 

WAS ER MAG Er bevorzugt die sonnige Seite des Daseins, mag Geld, Pralinen und die High Society. Aber er dient sich niemals an. Lieber arm bleiben als sich verstellen!

 

WAS ER HASST Heuchler, Angeber und Konsorten fallen bei ihm restlos durch. Aber auch über eine „zweite Wahl“ rümpft er pikiert seine Nase.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Anführer, bringt sich aber weder durch übermäßigen Ehrgeiz noch mit Hilfe übler Machenschaften nach oben.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hält nichts von langen Verhandlungen. Stimmt die Sache, dann wird sie gemacht, stimmt sie nicht, dann gibt’s auch nichts zu bereden.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er nimmt die Dinge manchmal zu lässig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er lässt sich nicht kaufen, aber Geschenke machen ihm Freude und öffnen sein Herz.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eitel.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der Motor in jedem Team und versorgt den Rest mit Schwung, Fröhlichkeit und Motivation.

 

FLIRTSTRATEGIE Sein Lächeln ist echt, es kommt von Herzen. Jeder springt drauf an.

 

SEX Er ist die Wollust in Person, ist mal Schmusekatze, mal wildes Raubtier. Aber alles nur so lange, wie es ein Spiel bleibt.

 

PARTNERPROFIL Sein Traumpartner ist hübsch, verfügt über Geld und gute Sitten. Wenn es sein muss, macht er Abstriche in finanzieller Hinsicht. Dann fallen die beiden anderen Punkte umso stärker ins Gewicht. In keinem Fall darf sein Partner knauserig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Er kann rasend vor Wut, aber auch todtraurig sein.

 

HOLIDAY Das Flair muss stimmen. Also bloß kein 08/15-Ort wo Horden von Urlaubern einfallen! Ideal: eine Villa am Meer.

 

 

 

WAAGE

 

TYPISCH WAAGE IST ... nie die Contenance zu verlieren. Bei ihr ist alles – nomen est omen – ausbalanciert. Andere mögen toben, schreien, rasen: Die Waage bleibt gefasst.

 

CHARISMA Sie strahlt Ruhe und Gelassenheit aus. Oft genug gelingt es ihr dadurch, auch das Temperament anderer zu mäßigen. Sie besitzt sogar die wunderbare Gabe, Streithähne zu versöhnen, was sie für diplomatische Belange regelrecht prädestiniert.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            6

Besitzstreben                                     4                                

Aufgeschlossenheit                            8

Sinn für Familie                                 4

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      4

Kontaktfähigkeit                                10

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          10

Erfolgspotential                                 8

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6

 

WAS SIE MAG Sie huldigt dem Schönen, erlebt sich selbst als dessen Spiegel und fühlt sich dazu berufen, an der Verschönerung der Welt mitzuwirken.

 

WAS SIE HASST Sie hegt einen großen Widerwillen gegen alles Hässliche und Lieblose. Streitereien lassen ihr die Haare zu Berge stehen - was sie allerdings nicht abhält, selbst bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit Kontra zu geben.

 

BUSINESSTYP Für sie geht Kooperation über Konfrontation. Und sie ist überzeugt, dass die Arbeit im Team effektiver ist als die Summe mehrerer Einzelleistungen.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Sie ist der geborenen Händler, Unterhändler, Ver- und Einkäufer. Wen sie nicht um die Finger wickelt, bei dem ist wirklich nichts zu machen.

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber sie ist wankelmütig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT Bestenfalls ist ein guter Kompromiss möglich.

 

IHR SCHWACHER PUNKT Sie hat ausgesprochene Entscheidungsschwierigkeiten.

 

MITARBEITERPROFIL Sie kann nicht böse sein. Es sei denn, die anderen sind es auch.

 

FLIRTSTRATEGIE Sie ist geboren, zu verführen und das Spiel der Liebe in höchster Vollendung zu spielen.

 

SEX Sie ist offen für alles, was die Lust noch steigert. Aber sie will nicht nur körperlich, sondern auch seelisch verschmelzen.

 

PARTNERPROFIL Im Unterschied zu ihr darf ihr Partner ruhig taff und feurig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Sie sagt, sie ist es nicht, aber sie leidet wie ein Tier.

 

HOLIDAY Sightseeing ist für sie ein Muss, und sie will alle schönen Flecken der Erde erleben. Sie reist ungern allein und schon gar nicht auf eine einsame Insel.

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile von Löwe und Waage. Im weiteren geht es darum, was Sie in einer Gemeinschaft erwartet.

 

Der Löwe zählt zu den Feuerzeichen. Er ist Ich-orientiert, was bedeutet, dass seine Impulse zum Handeln aus ihm selber kommen. Er hält sich selbst für am wichtigsten, sozusagen für den Mittelpunkt der Welt. Der Grund – aus astrologischer Sicht – ist, dass die Sonne Herrscherplanet des Sternzeichens Löwe ist, und schließlich dreht sich alles andere am Himmel um sie, spielt die zweite Geige. Natürlich ist sich in aller Regel kein einziger Löwe dessen bewusst, und gleich gar nicht würde er bewusst und absichtlich diese Vorrangstellung betonen. Aber so, wie die Sonne am Himmel alleiniger Herrscher ist. So, wie der Sommer Ende Juli und im August selbstverständlich für sich die schönste Jahreszeit beansprucht. So wirkt in einem Löwegeborenen etwas Besonderes. Von ihm geht etwas aus, was andere Menschen aufmerksam und respektvoll werden lässt. Man begegnet einem Kind der Sonne.

 

Die Waage zähl in der Astrologie zu den Luftzeichen. Menschen, die unter diesem Sternzeichen geboren sind, sind besonders offen und vielseitig. Sie stellen sich ganz auf die Person und die Situation ein, mit der sie es zu tun haben. Ihre Grundstimmung ist ausgeglichen. Eine Besonderheit der Waage ist ihre Sachlichkeit und Neutralität. Die Astrologie wertet diese Fähigkeit, indem sie ihr einen sachlichen Namen verleiht: Waage. Sämtliche anderen Zeichen im Tierkreis sind entweder Menschen oder Tiere. Waagen sind neutral und ergreifen bei Konflikten nicht für eine Seite Partei. Auch das Symbol, eine Waage, trägt dem Rechnung, ist es doch ein Ausdruck für Verbindung und Beziehung. Die Sachlichkeit des Zeichens Waage wird dann besonders beim Thema Liebe wichtig, sie ist dafür ja ein Sinnbild: Zwei Menschen, die miteinander verbunden sind, wie die beiden Hälften der Waage. Gefühle, insbesondere Leidenschaft, spielen in dieser Liebe keine große Rolle. Denn, wie gesagt, eine Waage ist eine Sache, und entsprechend hat ihre Liebe nichts mit rasenden Gefühlen zu tun. Sie beinhaltet Respekt, Wertschätzung und sogar auch Mystifizierung. Auf Grund dieser besonderen Form von Liebe sind Waagen optimale Partner und sehr beliebt, geben sich auch in aller Regel nicht mit einer einzigen Partnerschaft zufrieden.

 

Die Elemente Feuer und Luft bedingen sich gegenseitig. Das weiß man ja auch aus der Physik und dem praktischen Leben. Ohne Luft erstickt Feuer, und ohne Feuer erstickt die Luft. Das bedeutet auch, dass Menschen, die unter diesen beiden Sternzeichen auf die Welt kommen, sich verstehen und ergänzen. Man hat das Gefühl, einen Seelenverwandten an seiner Seite zu haben, jemanden, der die gleichen Ansichten hat wie man selbst. Das ist wunderbar und stiftet angenehme Nähe. Das ist aber nur am Anfang der Fall und bleibt nicht so. Wenn nämlich zwei Menschen mit ähnlicher Veranlagung zusammenkommen, besteht die Tendenz, miteinander zu konkurrieren, so dass jeder etwas anderes wird. Warum das so ist? Weil der Mensch in aller Regel völlig unbewusst versucht, sich durch seinen Charakter und sein Verhalten von anderen zu unterscheiden. Man will einmalig und besonderes sein. Dieser „Ich-Kult“ führt zum Beispiel bei Zwillingen dazu, dass sich beide, die anfangs haargenau gleich sind, nach ein paar Jahren völlig unterscheiden. Diese Tendenz besteht auch in einer Partnerschaft aus Löwe und Waage. Jeder will besser sein als der andere, und man fängt an, sich zu widersprechen und zu kritisieren. Wer ist besser? Wer hat mehr Erfolg? Wer findet mehr Anerkennung? Der Mensch, den man geliebt hat und den man bestimmt auch noch liebt, wird plötzlich zum Konkurrenten, zum Rivalen, eventuell vielleicht sogar zum Feind. Wenn man das weiß, kann man versuchen, anders miteinander umgehen. Es ist ja so, dass man seinem Partner vorhält, wie man selber ist.

 

Wie gesagt, darüber wird in aller Regel nicht diskutiert, aber es ist wichtig, wenn das Thema immer wieder einmal auf den Tisch kommt. Einander nach entsprechenden Auseinandersetzungen gegenseitig zu bestätigen, dass man sich noch liebt, ist die beste Voraussetzung für eine glückliche Partnerschaft.

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Löwe und Waage nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, wie beide Menschen von Natur aus dem Leben begegnen? Die luftige Waage braucht ein soziales Umfeld. Ohne andere Menschen fehlt ihm das Publikum für seine Präsentation. Der Löwe wiederum braucht auch Menschen, aber eher als Zuschauer und Bewunderer. Die beide Seinsweisen können sich aneinander reiben. Zum Beispiel mag der Waage die Vorgehensweise eines Löwen zu direkt vorkommen. Sie selbst ist viel charmanter, geht auf die anderen Menschen ein und will sie keinesfalls überrumpeln.

 

Konflikte, die auftreten, haben natürlich die verschiedensten „Gesichter“. Aber meistens steckt darin die unterschiedliche Art der Lebensbewältigung: Beide, Löwe und Waage, erwarten Bestätigung für ihre Art zu leben und sind natürlich enttäuscht, wenn der andere damit spart.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Löwe, bzw. Waage belegt, was vereinfacht gesagt eine Gelegenheit darstellt, das Leben in seiner Schönheit und Fülle zu kosten.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen über Löwe und Waage:

 

So hält man Löwen bei guter Laune

In jedem Löwen steckt ein „Lustobjekt“, das gesehen, bewundert, betastet und – das besonders – verschönert, verziert, gekrönt werden möchte. Liebe geht beim Löwen durch das Auge; will man ihm eine Freude machen, braucht man ihm nur etwas Schönes zu schenken. Klar, echt oder originell muss es schon sein. Lieber eine echte Rose als unechten Schmuck. Lieber eine individuelle Kleinigkeit als irgendeine langweilige Massenware, und sei sie noch so kostspielig.

 

So hält man Waagen bei guter Laune

Selbstverständlich lebt eine Waage immer auf beim Einkaufsbummel, und wenn ihr Partner sie dabei in ein schickes neues Café oder Restaurant entführt, ist sie im siebten Himmel. Ansonsten hat sie ihre Lieblingsbar, ihren Lieblingscocktail und ein paar (wenige) Lieblingsrestaurants, die sie mit dem Menschen teilen will, mit dem sie zusammen ist.

 

LÖWE UND STEINBOCK

 

Das ist ein Partnerhoroskop. Wahrscheinlich wollen Sie wissen, ob Sie und jemand anderes miteinander so gut auskommen, dass eine Partnerschaft möglich ist. Das besagt auch, dass Sie an die Sterne glauben, ihnen einen Einfluss, vielleicht sogar Macht einräumen.

Besitzen die Sterne diese Kraft?

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Astrologe und Psychologe und habe tatsächlich festgestellt, dass eine Übereinstimmung besteht: Wenn zwei Menschen zusammenkommen und zusammenbleiben, befindet sich immer in ihren Horoskopen eine Entsprechung. Ich sage dann oft, es ist anscheinend kein Zufall, wenn in dieser großen weiten Welt, in der jeden Tag Hunderte wenn nicht sogar Tausende aneinander vorbeilaufen, plötzlich zwei Menschen Interesse aneinander finden.

 

Nun ist es leider so, dass die Sterne auch kein Rezeptbuch liefern, in dem steht, wer mit wem kann – und wer nicht. Es ist eher wahnsinnig kompliziert, den astrologischen Schlüssel für eine mögliche Partnerschaft zu finden. Es braucht viel Erfahrung und beinahe noch viel mehr Gespür, um das Gemeinsame zwischen zwei Menschen in ihren Horoskopen festzustellen.

Wenn Sie also einen raschen Hinweis dafür möchten, ob mit einem andern Menschen eine Partnerschaft angesagt ist – oder nicht – werden Sie jetzt vielleicht enttäuscht sein.

Aber – das kann ich nach meiner langen Erfahrung sagen – wann immer zwei Menschen Interesse aneinander finden, existiert ein Grund. Ich sage dann oft: Dahinter verbirgt sich eine höhere Absicht, ein Wink des Himmels. In den Horoskopen lassen sich dann auch immer Gemeinsamkeiten finden. Das ist kein Zufall. Das hat einen Sinn.

 

An dieser Stelle, so meine ich, ist es wichtig, sich wenigstens ein paar Minuten mit dem Thema zu beschäftigen, um das es geht: die Liebe.

 

Liebe ist ein Gefühl, das bis zur wilden Raserei anwachsen kann. Manche Menschen entdecken das allerdings erst, wenn ihre Liebe ein jähes Ende findet, zum Beispiel, weil jemand die Beziehung verlässt. Tragische Schicksale bis hin zu Selbstmorden begleiten gar nicht so selten die Liebe. Die psychotherapeutischen Praxen sind voll mit Partnern, die verlassen wurden und ohne Hilfe damit nicht fertig werden. Also muss die Liebe eine Kraft besitzen, die so mächtig ist, dass sie sogar stärker werden kann als Einsicht und Vernunft. Heißt es nicht: „Liebe macht blind“ und „Liebe ist eine Himmelsmacht“? Auf Englisch heißt sich verlieben „to fall in love“, also „in die Liebe fallen“. Damit ist gemeint, dass Liebe nicht mehr oben, also vom Kopf, gesteuert werden kann.

Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich ins Land der Liebe begeben. Sie lassen sich nicht auf ein Geschäft ein, aus dem Sie jederzeit wieder aussteigen können. Da warten Himmel – aber eben auch Hölle auf Sie.

 

Woran erkennt man nun im Horoskop, ob und wie gut zwei Menschen miteinander können?

 

 

Beginnen wir mit den beiden astrologischen Persönlichkeitsprofilen. Die Reihenfolge besagt nicht, dass ein Zeichen wichtiger wäre als das andere, sondern entspricht der Reihenfolge im Tierkreis: Löwe ist das fünfte, Steinbock das zehnte Zeichen. Aber wie gesagt, jedes Sternzeichen besitzt seine eigene, ursprüngliche und existenzielle Bedeutung. Alle zwölf Sternzeichen zusammen spiegeln die Gesamtheit und Fülle des Lebens.

 

Studieren Sie jetzt einmal die beiden Sternzeichenprofile. Seien Sie dabei bitte ganz offen. Bei der Lektüre Ihres eigenen Profils werden Sie ganz bestimmt das eine oder andere entdecken und innerlich Ja sagen. Sie werden bestimmt aber auch das eine oder andere lesen und meinen, dass das nicht auf Sie zutrifft. Ich bitte Sie trotzdem, offen und positiv zu bleiben. Sie haben natürlich recht, weil Sie sich selbst am besten kennen. Aber auch die Astrologie hat recht, das kann ich Ihnen versichern. Manchmal decken die Sterne etwas auf, was einem selbst noch nicht so richtig vertraut und bekannt ist. Aber wenn Sie in eine Partnerschaft eintreten wollen, dann müssen Sie zu allererst einmal wissen, wer Sie selber sind – und zwar auch mit solchen Anteilen, die Sie selbst nicht kennen. Nur dann sind Sie fähig, eine Partnerschaft einzugehen.

 

Wenn Sie das Profil Ihres (potentiellen) Partners lesen, sind Sie wahrscheinlich vor allem neugierig. Bestimmt werden Sie das eine und andere über ihn gerne zur Kenntnis nehmen, vielleicht aber bei etwas anderem den Kopf schütteln. Aber auch hier muss ich Sie bitten, sachlich und offen zu bleiben. Gerade die Eigenschaften, die Ihnen nicht sofort gefallen, werden in Ihrer gemeinsamen Partnerschaft wichtig. Sie müssen lernen, sie zu akzeptieren, ja mehr noch, sie zu lieben. Sonst ist Ihre (zukünftige) Partnerschaft von vorneherein zum Scheitern verurteilt.

 

 

 

LÖWE

 

TYPISCH LÖWE IST… überzeugt sein, dass alle anderen ihn bewundern.

 

CHARISMA Er ist im Sommer geboren und hat obendrein die Sonne als kosmischen Paten. Das macht ihn automatisch zum attraktiven Mittelpunkt jeder Gesellschaft. Um ihn dreht sich alles, und bei ihm gibt’s Lust, Liebe und Vergnügen im Überfluss.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            9

Besitzstreben                                     8

Aufgeschlossenheit                            4

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              10

Pflichtgefühl                                      5

Kontaktfähigkeit                                6

Bindungsbereitschaft                         8

Idealismus                                          8

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         8

Spiritualität                                        6

 

WAS ER MAG Er bevorzugt die sonnige Seite des Daseins, mag Geld, Pralinen und die High Society. Aber er dient sich niemals an. Lieber arm bleiben als sich verstellen!

 

WAS ER HASST Heuchler, Angeber und Konsorten fallen bei ihm restlos durch. Aber auch über eine „zweite Wahl“ rümpft er pikiert seine Nase.

 

BUSINESSTYP Er ist der geborene Anführer, bringt sich aber weder durch übermäßigen Ehrgeiz noch mit Hilfe übler Machenschaften nach oben.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er hält nichts von langen Verhandlungen. Stimmt die Sache, dann wird sie gemacht, stimmt sie nicht, dann gibt’s auch nichts zu bereden.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, aber er nimmt die Dinge manchmal zu lässig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Er lässt sich nicht kaufen, aber Geschenke machen ihm Freude und öffnen sein Herz.

 

SEIN SCHWACHER PUNKT Er ist eitel.

 

MITARBEITERPROFIL Er ist der Motor in jedem Team und versorgt den Rest mit Schwung, Fröhlichkeit und Motivation.

 

FLIRTSTRATEGIE Sein Lächeln ist echt, es kommt von Herzen. Jeder springt drauf an.

 

SEX Er ist die Wollust in Person, ist mal Schmusekatze, mal wildes Raubtier. Aber alles nur so lange, wie es ein Spiel bleibt.

 

PARTNERPROFIL Sein Traumpartner ist hübsch, verfügt über Geld und gute Sitten. Wenn es sein muss, macht er Abstriche in finanzieller Hinsicht. Dann fallen die beiden anderen Punkte umso stärker ins Gewicht. In keinem Fall darf sein Partner knauserig sein.

 

EIFERSÜCHTIG Er kann rasend vor Wut, aber auch todtraurig sein.

 

HOLIDAY Das Flair muss stimmen. Also bloß kein 08/15-Ort wo Horden von Urlaubern einfallen! Ideal: eine Villa am Meer.

 

 

 

STEINBOCK

 

TYPISCH  STEINBOCK IST… mit allen Mitteln nach „oben” zu streben. Dabei ist nicht primär Ehrgeiz im Spiel. Er weiß, dass er dort hingehört und er sich dort besser verwirklichen kann.

 

CHARISMA Er weiß, wie man in der Gesellschaft ankommt, trägt nie dick auf, hält aber mit seiner Meinung nicht hinterm Berg. Seinen Mitmenschen begegnet er eher kühl, aber nur, weil er Abhängigkeiten ablehnt. Jeder ist für sich verantwortlich, lautet sein Credo.

 

PERSÖNLICHKEIT

Durchsetzungskraft                            10

Besitzstreben                                     4

Aufgeschlossenheit                            2

Sinn für Familie                                 7

Selbstbewusstsein                              7

Pflichtgefühl                                      10

Kontaktfähigkeit                                2

Bindungsbereitschaft                         6

Idealismus                                          3

Erfolgspotential                                 10

Originalität                                         4

Spiritualität                                        6

 

WAS ER MAG Er bewundert Leute, die erfolgreich sind, aber ihr Können nicht an die große Glocke hängen. Bescheidenheit und Understatement beeindrucken ihn mehr als Glanz und Gloria.

 

WAS ER HASST Er ist nicht sparsam oder knauserig. Aber er verachtet Leute, die aus Prestigegründen teuren Fummel tragen oder grundsätzlich im Delikatessenladen einkaufen.

 

BUSINESSTYP Er besitzt einen glasklaren Verstand. Seine wirtschaftlichen Analysen sind genauso fundiert wie seine Standpunkte zu den Themen Mode, Politik oder Kunst. Er kämpft für seinen Aufstieg, ist aber niemals unfair, intrigant oder gar bestechlich.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK Er ist zäh und hat meistens recht.

 

ZUVERLÄSSIG? Ja, 200-prozentig.

 

WIE MAN (GEGEN) IHN GEWINNT Nur Erfahrung und Wissen stechen.

 

SCHWACHER PUNKT Er kann schlecht verlieren

 

MITARBEITERPROFIL Er ist nicht übermäßig beliebt, doch bekannt dafür, dass man sich auf ihn verlassen kann.

 

FLIRTSTRATEGIE Flirten findet er albern. Entweder es funkt auf beiden Seiten, oder das Ganze ist es nicht wert, dass man überhaupt groß einsteigt.

 

SEX Dass er im Bett unterkühl sei, behaupten nur jene, die bei ihm nicht landen konnten. Hinter seiner zurückhaltenden Fassade lodert Leidenschaft. Aber die zeigt er nur ebenbürtigen Partnern.

 

PARTNERPROFIL An erster Stelle muss sein Partner zuverlässig sein, darf aber ruhig davon viel haben, woran es ihm mangelt, nämlich Emotionen.

 

EIFERSÜCHTIG Er verachtet Menschen, die sich nicht im Griff haben. Wer ihm also Hörner aufsetzt, hat schnell verspielt.

 

HOLIDAY Nomen est omen: Ihn zieht es tatsächlich in die Berge. Überhaupt ist die Natur sein Lieblingsreich. Danach kommt gleich die Kultur, gefolgt von Orten, die reich daran sind. 

 

Jetzt kennen Sie die Astroprofile Löwe und Steinbock. Im weiteren geht es darum, womit Sie in einer Gemeinschaft rechnen können – und vielleicht auch müssen.

 

Der Löwe zählt zu den Feuerzeichen. Er ist Ich-orientiert, was bedeutet, dass seine Impulse zum Handeln aus ihm selber kommen. Sein Ich-Bewusstsein ist groß, fast könnte man sagen, er hält sich für den Mittelpunkt der Welt. Der Grund – aus astrologischer Sicht – ist, dass die Sonne Herrscherplanet des Sternzeichens Löwe ist, und schließlich dreht sich alles andere am Himmel um sie, spielt die zweite Geige. Natürlich ist sich in aller Regel kein einziger Löwe dessen bewusst, und gleich gar nicht würde er bewusst und absichtlich diese Vorrangstellung betonen. Aber so, wie die Sonne am Himmel alleiniger Herrscher ist. So, wie der Sommer Ende Juli und im August selbstverständlich für sich die schönste Jahreszeit beansprucht. So wirkt in einem Löwegeborenen etwas Besonderes. Von ihm geht etwas aus, was andere Menschen aufmerksam und respektvoll werden lässt. Man begegnet einem Kind der Sonne.

 

Der Steinbock zählt zum Element Erde. Er begegnet dem Leben dagegen vorsichtig und umsichtig. Er kommt im Winter auf die Welt. Widerstandskraft und Ausdauer sind ihm damit in die Wiege gelegt. Er orientiert sich an den Möglichkeiten, wägt ab, macht einen (vorsichtigen) Schritt nach dem anderen. Hinzukommt, dass der Steinbock seine Handlungsimpulse aus einer erhöhten Sicht gewinnt.

 

Die beiden Elemente Feuer und Erde sind sich fremd und meiden sich eher, so wie ja auch tatsächlich Erde eine Feuerflamme löschen kann, und wiederum Feuer alles aus Erde in Asche verwandeln kann. Es ist daher auch nicht selbstverständlich, dass sich Menschen mit diesen beiden Elementen gut verstehen. Wenn überhaupt, braucht es Zeit, bis man sich nahe kommt. Man hat unterschiedliche Interessen, Vorstellungen, Gewohnheiten, Vorlieben usw. und so fort.

 

Diese unterschiedliche Lebensbewältigung beinhalten eine Menge Konfliktstoff. Dem Löwen missfällt das zögerliche Verhalten des Steinbocks, erlebt sich dadurch behindert und gebremst. Der Steinbock wiederum findet das Gehabe eines Löwen unpassend, fühlt sich womöglich zurückgesetzt und nicht anerkannt. Wenn beide nicht bereit sind, die Seite des anderen zu akzeptieren, kann das Zusammenleben schwierig werden.

 

Nehmen Sie bitte zur Kenntnis: Ein Löwe ist nahezu zu hundert Prozent Ich-orientiert. Sein Ziel ist, sich zu leben, zu verwirklichen, besser zu sein als andere. Der Steinbock wägt ab, richtet sich nicht unmittelbar nach Lust und Laune, versucht, sich den allgemeinen Möglichkeiten anzupassen, mit ihnen im Einklang zu sein.

 

Stellen Sie einmal vor Ihrem inneren Auge beide Typen, also Menschen mit dem Sternzeichen Löwe und Steinbock, nebeneinander. Können Sie sich vorstellen, dass beide von Natur aus dem Leben verschieden begegnen? Der feurige Löwe lebt nach Lust und Laune. Der erdverbundene Steinbock richtet sich nach den gegebenen Möglichkeiten und wartet auf den richtigen Zeitpunkt, bis er aktiv wird.

 

Positiv ist, dass der Löwe von der Vorsicht, Umsicht und der Vernunft eines Steinbocks profitiert und damit in der Welt besser zurechtkommt. Umgekehrt profitiert der Steinbock vom Selbstbewusstsein des Löwen, wird aktiver und unternehmungsfreudiger.

 

Im Steinbock wirkt die Stimmung des Winters, der Zeit, in die er hineingeboren ist. Sie beinhaltet auch Züge von Melancholie. Der Löwe dagegen ist ein Kind des Sommers. Seine Kraft kann die Schwere des Steinbocks ausgleichen und ihm zu mehr Lust und Lebensfreude verhelfen. Umgekehrt kann der Löwe von einem Steinbock lernen, dass es manchmal wichtig ist, nicht nur aus sich selbst heraus und im Moment zu leben, sondern die Umstände zu berücksichtigen, manchmal einfach auch geduldig zu sein.

 

Zum Schluss noch ein familiengeschichtlicher oder karmischer Gesichtspunkt. Er besagt, dass in der Vergangenheit eines Löwen (damit sind frühere Leben wie auch das Leben der Ahnen gemeint) Geschehnisse stattfanden, die einer Korrektur bedürfen. Womöglich wurde das Leben unterdrückt, geknechtet, verhindert. Vielleicht war Unterwürfigkeit angesagt. Er wurde daher in diesem Leben mit dem Sternzeichen Löwe belegt, was vereinfacht gesagt eine Möglichkeit darstellt, sich zu behaupten und zu verwirklichen. Dass er jetzt einem Steinbock begegnet, kann ihn motivieren, mehr Stärke und Ausdauer in sein Leben einzubringen.

Der Steinbock wiederum scheint durch die Begegnung mit einem Löwen einen Wink vom Schicksal zu erhalten, vielleicht eine neue Initiative zu wagen. Möglicherweise versteckt sich auch ein Hinweis, so wie bisher nicht weiterzumachen, nach Alternativen Ausschau zu halten. Dabei kann er mit einem Löwen rechnen.

 

Wir haben das Ende der Partneranalyse erreicht. Jetzt wissen Sie genauer, was Sie in einer Partnerschaft erwartet. Wichtig ist, dass Sie die Grundvoraussetzungen eines gemeinsamen Lebens kennen und akzeptieren. Sie lauten: Es gibt immer Gemeinsamkeiten, das ist ein wunderbares Geschenk. Aber es existieren immer auch Unterschiede. Sie gilt es, zu kennen und zu akzeptieren, ja mehr noch, sie aus ganzem Herzen zu lieben.

 

Ganz zum Schluss eine eher spielerisch hingesagte Kurzbeschreibungen für Löwe und Steinbock:

 

So hält man Löwen bei guter Laune

In jedem Löwen steckt ein „Lustobjekt“, das gesehen, bewundert, betastet und – das besonders – verschönert, verziert, gekrönt werden möchte. Liebe geht beim Löwen durch das Auge; will man ihm eine Freude machen, braucht man ihm nur etwas Schönes zu schenken. Klar, echt oder originell muss es schon sein. Lieber eine echte Rose als unechten Schmuck. Lieber eine individuelle Kleinigkeit als irgendeine langweilige Massenware, und sei sie noch so kostspielig.

 

So hält man Steinböcke bei guter Laune

Ein Steinbock freut sich wie ein Schneekönig, wenn er bemerkt, dass man an ihn denkt. Auch ein überraschender Anruf, der keinen anderen Grund hat als den, seine Zuneigung zu bekunden, bringt ihn – für seine Verhältnisse – schier aus dem Häuschen. Natürlich zeigt er seine Freude nicht ungeschminkt. Aber wer ihn kennt, liest sie an seinen strahlenden Augen.

 

You need to select an item to continue

Final cost

Letzter Schritt

Summary

Description Information Quantity Price
Discount :
Total :